Gabriele Bassler-Binder
Dipl.-Ing.Dr. Gabriele Bassler-Binder
Status aktuell nicht an der BOKU tätig
Laufbahn
- 1997 Diplom an der Universität für Bodenkultur Wien
Projekte
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Wissentransfer in die Gesellschaft
Medienbeiträge
Vorträge
Jahr: 2021 - Urbane Biodiversität der Heuschrecken auf Flächen des Öffentlichen Verkehrs (Poster)
Autoren: Huchler, K; Kropf, M; Bassler-Binder, G; Kratschmer, S; Kriechbaum, M; Pennerstorfer, J; Pachinger, B
Veranstaltung: ÖEG - Entomologisches Kolloquium
Datum: 13.03.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Floristische Biodiversität auf Begleitflächen der Wiener Linien (Poster)
Autoren: Bassler-Binder, G; Kriechbaum, M; Pachinger, B
Veranstaltung: 19. Österreichische Botanik-Tagung 2021
Datum: 23.09.2021 - 25.09.2021 | Ort: Krems an der Donau, Austria | Ort: Online | Ort: Krems, Austria | Ort: Online | Veranstalter:
Donau-Universität Krems & Museum Niederösterreich
Jahr: 2021 - Gentianella bohemica – Status Quo im Waldviertel (Vortrag)
Autoren: Bassler-Binder, G; Kriechbaum, M; Kropf, M; Plenk, K
Veranstaltung: 19. Österreichische Botanik-Tagung 2021
Datum: 23.09.2021 - 25.09.2021 | Ort: Krems an der Donau, Austria | Ort: Online | Ort: Krems, Austria | Ort: Online | Veranstalter:
Donau-Universität Krems & Museum Niederösterreich
Jahr: 2019 - Von Heuschrecken und Straßenbahnen (Poster)
Autoren: Huchler, K; Kropf, M; Bassler-Binder, G; Kratschmer, S; Kriechbaum, M; Pennerstorfer, J; Pachinger, B
Veranstaltung: 2. Österreichisches Forum zu Biodiversität & Ökosystemdienstleistungen 2019
Datum: 18.12.2019 | Ort: Vienna, Austria