Gerald Zauner
Dipl.-Ing. Gerald Zauner
Status aktuell nicht an der BOKU tätig
Projekte
Es wurden 13 Projekte gefunden.
Kormoran Monitoring in Niederösterreich 2000 - 2003
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Parz-Gollner Rosemarie
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement , Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft
Gefördert durch:
Projektmitarbeiter*in: 01.09.2000 - 31.03.2004
Laufzeit: 01.09.2000 - 31.03.2004
Fischökologisches Monitoring an der Drau im Rahmen des LIFE - Projektes "Auenverbund Obere Drau".
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement
Gefördert durch:
Projektmitarbeiter*in: 19.01.2000 - 30.09.2003
Laufzeit: 19.01.2000 - 30.09.2003
Kormoran Monitoring 1999/2000 in Niederösterreich.
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Parz-Gollner Rosemarie
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement , Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft
Gefördert durch:
Projektmitarbeiter*in: 01.09.1999 - 31.07.2000
Laufzeit: 01.09.1999 - 31.07.2000
Fischbiologische Untersuchung Reichersberger Au im Rahmen des LIFE-Projektes Unterer Inn
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zauner Gerald
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement
Gefördert durch:
Projektleiter*in: 01.01.1999 - 31.12.2001
Laufzeit: 01.01.1999 - 31.12.2001
Gewässervernetzungsmaßnahmen - Literaturrecherche und limnologische Bewertung von Projekten mitRelevanz für den Nationalpark Donauauen
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zauner Gerald
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement
Gefördert durch:
Projektleiter*in: 01.01.1999 - 31.12.2000
Laufzeit: 01.01.1999 - 31.12.2000
Beurteilung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen an Leitha und Drau in Hinblick auf die Verbesserung der ökologischen Funktionsfähigkeit.
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Muhar Susanne
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement
Gefördert durch:
Projektmitarbeiter*in: 01.09.1998 - 31.07.2000
Laufzeit: 01.09.1998 - 31.07.2000
Kormoran Monitoring 1998/99 in Niederösterreich.
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Parz-Gollner Rosemarie
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement , Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft
Gefördert durch:
Projektmitarbeiter*in: 01.09.1998 - 31.07.1999
Laufzeit: 01.09.1998 - 31.07.1999
Limnologische Beweissicherung der neugeschaffenen Strukturen im Stauwurzelbereich des Kraftwerkes Aschach an der Donau
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zauner Gerald
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement
Gefördert durch:
Projektleiter*in: 01.01.1998 - 01.06.2001
Laufzeit: 01.01.1998 - 01.06.2001
Kormoran Monitoring 1997/98 in Niederösterreich.
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Parz-Gollner Rosemarie
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement , Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft
Gefördert durch:
Projektmitarbeiter*in: 01.09.1997 - 31.07.1998
Laufzeit: 01.09.1997 - 31.07.1998
Einfluß des Kormorans auf die fischökologischen Verhältnisse der steirischen Enns zwischen Liezen und Johnsbach
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zauner Gerald
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement
Gefördert durch:
Projektleiter*in: 01.01.1997 - 31.12.1999
Laufzeit: 01.01.1997 - 31.12.1999
Optimierte Vernetzung des nördlichen Hinterlandes im Stauwurzelbereich des KW Greifenstein unter besonderer Berücksichtigung fischökologischer Ansprüche.
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zauner Gerald
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement
Gefördert durch:
Projektleiter*in: 01.01.1996 - 31.12.1998
Laufzeit: 01.01.1996 - 31.12.1998
Vorarbeiten zur Erstellung eines Konzeptes zum Schutz ausgesuchter Fließgewässer Polens unter Evaluierung von Methoden zur Beurteilung ihrer ökologischen Funktionsfähigkeit.
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Jungwirth Mathias
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement
Gefördert durch:
Projektmitarbeiter*in: 01.01.1995 - 31.12.1998
Laufzeit: 01.01.1995 - 31.12.1998
Fischökologische Beweissicherung des neu angebundenen Altarmes bei Schönbühel/Donau.
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zauner Gerald
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement
Gefördert durch:
Projektleiter*in: 01.01.1995 - 31.12.1998
Laufzeit: 01.01.1995 - 31.12.1998
Publikationen
Es wurden 27 Publikationen gefunden.
Die ?Streifenbefischungsmethode?: Eine Methode zur Quantifizierung von Fischbeständen mittelgroßer Fließgewässer.
quelle: Schmutz S, Zauner G, Eberstaller J, Jungwirth M. Die ?Streifenbefischungsmethode?: Eine Methode zur Quantifizierung von Fischbeständen mittelgroßer Fließgewässer. . 2001;:-.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Pilotstudie Oberes Donautal - Gewässerökologische Evaluierung neugeschaffener Schotterstrukturen im Stauwurzelbereich des Kraftwerkes Aschach.
quelle: Zauner, G, Pinka, P, Moog, O. Pilotstudie Oberes Donautal - Gewässerökologische Evaluierung neugeschaffener Schotterstrukturen im Stauwurzelbereich des Kraftwerkes Aschach. 1. Aufl. , ; 2001.
Monographie
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Sedimentation in Flussstauhaltungen ¿ Ökologische Aspekte.
quelle: Eberstaller J, Zauner G, Friedl T, Kerschbaumer G. Sedimentation in Flussstauhaltungen ¿ Ökologische Aspekte. . 2001;:-.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Relevance of the river scaling concept for river restoration.
quelle: Habersack H. Relevance of the river scaling concept for river restoration. In: [Internet]. Verfügbar unter: http://quercus.cemes.fr/~eisors/
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Bewirtschaftung von Fließgewässern - Besatz versus Revitalisierung.
quelle: Schmutz S. Bewirtschaftung von Fließgewässern - Besatz versus Revitalisierung. In.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Vorschläge zur Umgestaltung des Gießgang bzw. der linksufrigen Donauauen im Tullner Beckens auf Basis fischökologischer Erhebungen.
quelle: Zauner G, Kummer H. Vorschläge zur Umgestaltung des Gießgang bzw. der linksufrigen Donauauen im Tullner Beckens auf Basis fischökologischer Erhebungen. . 1999;:-.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Optimierte Vernetzung des nördlichen Hinterlandes im Stauwurzelbereich des Kraftwerkes Greifenstein unter besonderer Berücksichtigung fischökologischer Aspekte.
quelle: Zauner G. Optimierte Vernetzung des nördlichen Hinterlandes im Stauwurzelbereich des Kraftwerkes Greifenstein unter besonderer Berücksichtigung fischökologischer Aspekte. In.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Klassifizierungsschema der österreichischen Flußfischfauna in Bezug auf deren Lebensraumansprüche.
quelle: Zauner G, Eberstaller E. Klassifizierungsschema der österreichischen Flußfischfauna in Bezug auf deren Lebensraumansprüche. . 1999;:-.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Tagungsband der Fischereisachverständigentagung der N.Ö. Landesregierung im Schloß Zeillern.
quelle: Eberstaller J. Tagungsband der Fischereisachverständigentagung der N.Ö. Landesregierung im Schloß Zeillern. In.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Der Semling - eine verschollene Fischart wurde wiederentdeckt.
quelle: Zauner, G. Der Semling - eine verschollene Fischart wurde wiederentdeckt. . 1998;:-.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Bedeutung von Gewässerbett- und Uferstrukturen für die Fischfauna.
quelle: Zauner G. Bedeutung von Gewässerbett- und Uferstrukturen für die Fischfauna. In.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Auswirkungen von Sedimententnahmen auf die Gewässerökologie - Möglichkeiten und Chancen zur Reduktion negativer Einflüsse.
quelle: Zauner G. Auswirkungen von Sedimententnahmen auf die Gewässerökologie - Möglichkeiten und Chancen zur Reduktion negativer Einflüsse. In.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Anforderungen an fischökologische Beweissicherungen - Aussagekraft und Einsatzmöglichkeiten von Fischbestandserhebungen.
quelle: Zauner G. Anforderungen an fischökologische Beweissicherungen - Aussagekraft und Einsatzmöglichkeiten von Fischbestandserhebungen. In.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Fischökologische Beweissicherung der Altarmdotation 'Schönbüheler Altarm'.
quelle: Zauner G, Pinka P. Fischökologische Beweissicherung der Altarmdotation ’Schönbüheler Altarm’. . 1998;:-.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Optimierte Vernetzung des nördlichen Hinterlandes im Stauwurzelbereich des KW Greifenstein/Donau unter besonderer Berücksichtigung fischökologischer Ansprüche.
quelle: Zauner G. Optimierte Vernetzung des nördlichen Hinterlandes im Stauwurzelbereich des KW Greifenstein/Donau unter besonderer Berücksichtigung fischökologischer Ansprüche. In.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Classification scheme of the Austrian fish fauna in consideration of their habitat requirements.
quelle: Zauner G. Classification scheme of the Austrian fish fauna in consideration of their habitat requirements. In.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Acipenseriden in Österreich.
quelle: Zauner, G. Acipenseriden in Österreich. . 1997;:-.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Status der Donau-Fischfauna in Österreich, Fallbeispiele zu Schutz- und Revitalisierungsmaßnahmen.
quelle: Zauner G. Status der Donau-Fischfauna in Österreich, Fallbeispiele zu Schutz- und Revitalisierungsmaßnahmen. In.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Ökologische Studien an Perciden der oberen Donau.
quelle: Zauner, G. Ökologische Studien an Perciden der oberen Donau. . 1996;:-.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Stauraumspülungen und ihre Folgen für die gewässerbewohnende Fauna.
quelle: Zauner, G. Stauraumspülungen und ihre Folgen für die gewässerbewohnende Fauna. . 1996;:-.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Wissentransfer in die Gesellschaft
Es wurden 21 Publikationen gefunden.
Fischbiologische Untersuchung der Reichersberger Au. Vorläufiges, fischereiliches Bewirtschaftungskonzept.
quelle: Zauner, G. Fischbiologische Untersuchung der Reichersberger Au. Vorläufiges, fischereiliches Bewirtschaftungskonzept. [Projektbericht]. 2000.
Projektbericht Jahr: 2000
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Beurteilung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen an Leitha und Drau in Hinblick auf die Verbesserung der ökologischen Funktionsfähigkeit.
quelle: Muhar, S, Egger, G, Kummer, H, u. a. Beurteilung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen an Leitha und Drau in Hinblick auf die Verbesserung der ökologischen Funktionsfähigkeit. [Projektbericht]. 2000.
Projektbericht Jahr: 2000
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Gewässervernetzungsmaßnahmen; Literaturrecherche und limnologischen Bewertung von Projekten mit Relevanz für den Nationalpark Donau-Auen.
quelle: Zauner, G, Schager, E. Gewässervernetzungsmaßnahmen; Literaturrecherche und limnologischen Bewertung von Projekten mit Relevanz für den Nationalpark Donau-Auen. [Projektbericht]. 2000.
Projektbericht Jahr: 2000
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Fischökologie in: MUHAR (2000): Beurteilung flußbaulicher Maßnahmen an der Oberen Drau in Hinblick auf die Verbesserung der ökologischen Funktionsfähigkeit.
quelle: Zauner, G, Pinka, P. Fischökologie in: MUHAR (2000): Beurteilung flußbaulicher Maßnahmen an der Oberen Drau in Hinblick auf die Verbesserung der ökologischen Funktionsfähigkeit. [Projektbericht]. 2000.
Projektbericht Jahr: 2000
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Fischökologie. Wasserwirtschaftliches Grundsatzkonzept Grenzmur Phase I.
quelle: Zauner, G, Pinka, P, Jungwirth, M. Fischökologie. Wasserwirtschaftliches Grundsatzkonzept Grenzmur Phase I. [Projektbericht]. 2000.
Projektbericht Jahr: 2000
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Einfluß des Kormorans auf die fischökologischen Verhältnisse der steirischen Enns zwischen Liezen und Johnsbach.
quelle: Zauner, G. Einfluß des Kormorans auf die fischökologischen Verhältnisse der steirischen Enns zwischen Liezen und Johnsbach. [Projektbericht]. 1999.
Projektbericht Jahr: 1999
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Vorschläge zur Umgestaltung des Gießgang Greifenstein bzw. der linksufrigen Donauauen des Tullner Beckens auf Basis fischökologischer Erhebungen.
quelle: Zauner, G, Kummer, H. Vorschläge zur Umgestaltung des Gießgang Greifenstein bzw. der linksufrigen Donauauen des Tullner Beckens auf Basis fischökologischer Erhebungen. [Projektbericht]. 1998.
Projektbericht Jahr: 1998
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Dotation Altarm Schönbühel - fischökologische Beweissicherung.
quelle: Zauner, G, Pinka, P. Dotation Altarm Schönbühel - fischökologische Beweissicherung. [Projektbericht]. 1998.
Projektbericht Jahr: 1998
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Die steirische Enns; Fischfauna und Gewässermorphologie.
quelle: Jungwirth, M, Muhar, S, Zauner, G, u. a. Die steirische Enns; Fischfauna und Gewässermorphologie. [Projektbericht]. 1996.
Projektbericht Jahr: 1996
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Vorstudie Donaulandschaft Eferdinger Becken, Rahmenbedingungen und generelle Möglichkeiten zur Verbesserung der ökologischen Situation im Überflutungsbereich der Donau zwischen Aschach und Ottensheim.
quelle: Zauner, G, Karl, B. Vorstudie Donaulandschaft Eferdinger Becken, Rahmenbedingungen und generelle Möglichkeiten zur Verbesserung der ökologischen Situation im Überflutungsbereich der Donau zwischen Aschach und Ottensheim. [Expertengutachten (extern. Auftraggeber)]. 1996.
Expertengutachten (extern. Auftraggeber) Jahr: 1996
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Morphologische und sedimentologische Beweissicherung der neugeschaffenen Schotterstrukturen im Stauwurzelbereich des Kraftwerkes Aschach.
quelle: Zauner, G, Dieplinger, K, Schlögl, R. Morphologische und sedimentologische Beweissicherung der neugeschaffenen Schotterstrukturen im Stauwurzelbereich des Kraftwerkes Aschach. [Expertengutachten (extern. Auftraggeber)]. 1996.
Expertengutachten (extern. Auftraggeber) Jahr: 1996
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Fischökologische Stellungnahme zur Kiesgewinnung Wasserstraße Enns.
quelle: Zauner, G, Jungwirth, M. Fischökologische Stellungnahme zur Kiesgewinnung Wasserstraße Enns. [Expertengutachten (extern. Auftraggeber)]. 1996.
Expertengutachten (extern. Auftraggeber) Jahr: 1996
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Fischökologische und gewässermorphologische Bestandesaufnahme der Leitzach.
quelle: Kaufmann, M, Schriebl, J, Zauner, G. Fischökologische und gewässermorphologische Bestandesaufnahme der Leitzach. [Projektbericht]. 1996.
Projektbericht Jahr: 1996
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Ist-Bestandesaufnahme in Hinblick auf die ökologischen Auswirkungen der Erweiterung des KW Dorfmühle/Ybbs; Prognose der gewässerökologischen Auswirkungen der Kraftwerksvarianten.
quelle: Eberstaller, J, Zauner, G. Ist-Bestandesaufnahme in Hinblick auf die ökologischen Auswirkungen der Erweiterung des KW Dorfmühle/Ybbs; Prognose der gewässerökologischen Auswirkungen der Kraftwerksvarianten. [Expertengutachten (extern. Auftraggeber)]. 1996.
Expertengutachten (extern. Auftraggeber) Jahr: 1996
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Ökologische Analyse der Landesfischereigesetze Österreichs.
quelle: Jungwirth, M, Schmutz, S, Woschitz, G, u. a. Ökologische Analyse der Landesfischereigesetze Österreichs. [Projektbericht]. 1995.
Projektbericht Jahr: 1995
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Gesamtuntersuchung Salzach - Fischökologische Teilstudie.
quelle: Zauner, G, Jungwirth, M. Gesamtuntersuchung Salzach - Fischökologische Teilstudie. [Projektbericht]. 1994.
Projektbericht Jahr: 1994
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Fischökologische Studie untere Thaya.
quelle: Zauner, G. Fischökologische Studie untere Thaya. [Projektbericht]. 1993.
Projektbericht Jahr: 1993
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Flächendeckende Biotopkartierung des aquatischen Lebensraumes im Aubereich des zukünftigen Nationalparkes Donau-Auen.
quelle: Kovacek, H, Mann, M, Zauner, G. Flächendeckende Biotopkartierung des aquatischen Lebensraumes im Aubereich des zukünftigen Nationalparkes Donau-Auen. [Projektbericht]. 1991.
Projektbericht Jahr: 1991
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Fischökologische Studie Mur.
quelle: Jungwirth, M, Kaufmann, T, Muhar, S, u. a. Fischökologische Studie Mur. [Projektbericht]. 1991.
Projektbericht Jahr: 1991
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Fischökologische Studie Donautal.
quelle: Waidbacher, H, Zauner, G, Kovacek, H, u. a. Fischökologische Studie Donautal. 1991;.
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 1991
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Medienbeiträge
Es wurden 0 Medienbeiträge gefunden.
Vorträge
Es wurden 0 Vorträge gefunden.
Betreute Hochschulschriften
Es wurden 0 Publikationen gefunden.
Community Services
Funktionen für Fachzeitschriften und Gremien/Gesellschaften
Funktionen in (nicht)wissenschaftlichen Gremien, Gesellschaften oder Körperschaften
-
Forum Österreichischer Wissenschaftler für Umweltschutz,
-