Gregory Egger
Priv.-Doz. Mag.Dr. Gregory Egger
Status aktuell nicht an der BOKU tätig
Laufbahn
- 2017 Geschäftsführer Naturraumplanung Egger e.U.
- 2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am KIT – Abteilung Aueninstitut
- 2013 - 2016 VVertretung der W3-Professur für Fluss- und Auenökologie; seit 2014 Interimistischer Leiter des WWF-Auen-Instituts in Rastatt, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
- 2009 Habilitation im Fach „Naturraummanagement“ zum Thema “Naturraummanagement als Grundlage für eine integrative Umweltplanung – Erfassung, Bewertung und Management von Lebensräumen dargestellt am Beispiel von Fluss- und Alpinlandschaften“ an der Universität für Bodenkultur Wien
- 2007 - 2012 Lehrbeauftragter an der Universität Klagenfurt
- 2007 - 2009 Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Kärnten
- 2006 - 2006 Gastprofessor am Center of Ecohydraulics Research (CER) der University of Idaho (Boise, USA)
- 2004 - 2016 Geschäftsführung der Umweltbüro GmbH in Klagenfurt
- 1993 Lehrbeauftragter an der Universität für Bodenkultur Wien
- 1992 - 2004 Geschäftsführung des Instituts für Angewandte Ökologie Klagenfurt, ab 1997 Institut für Ökologie und Umweltplanung
- 1988 - 1992 Vertragsassistent am Institut für Meteorologie und Physik an der Universität für Bodenkultur Wien
- 1988 - 1992 Doktoratstudium Landschaftsökologie und Landschaftsgestaltung an der Universität für Bodenkultur; Thema der Dissertationsschrift "Beurteilung der Auswirkungen von Flusskraftwerken auf die Auenvegetation am Beispiel der Drau zwischen Mauthbrücken und Sachsenburg (Kärnten)"
- 1982 - 1988 Studium der Biologie, Fachgebiet Botanik an der Universität Salzburg und der Karl-Franzens-Universität Graz; Thema der Diplomarbeit "Zellphysiologische Untersuchungen über die Wirksamkeit von Triethylblei".
Projekte
Lade Daten...
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Lade Daten...
Wissentransfer in die Gesellschaft
Lade Daten...
Medienbeiträge
Lade Daten...
Vorträge
Jahr: 2023 - Full scale modelling of interactions between vegetation, hydrodynamics and bedload transport (Vortrag)
Autoren: Klösch, M; Waygand, M; Busch, E; Buchinger, M; Gmeiner, P; Glas, M; Tritthart, M; Haimann, M; Sindelar, C; Pfemeter, M; Egger, G; Baur, P; Habersack, H
Veranstaltung: 40th IAHR World Congress 2023
Datum: 21.08.2023 - 25.08.2023 | Ort: Vienna | Ort: Vienna | Ort: Vienna. Austria | Ort: Wien | Ort: Vienna, AUSTRIA | Veranstalter:
International Association for Hydro-Environment Engineering and Research | Veranstalter:
International Association for Hydro-Environment Engineering and Research (IAHR)
Jahr: 2014 - MODELING THE INTERACTIVE FEEDBACK BETWEN VEGETATION AND HYDRODYNAMICS (Vortrag)
Autoren: Politti, E., Egger, G., Kopecki, I., Blamauer, B., Habersack, H.
Veranstaltung: 10th International Symposium on Ecohydraulics 2014
Datum: 23.06.2014 - 27.06.2014 | Ort: Trondheim, Norway | Veranstalter:
SINTEF-Trondheim | Veranstalter:
SINTEF, Trondheim, Norway
Jahr: 2014 - APPLICATION OF THE VEGETATION ROUGHNESS MODEL IN 2D HYDRODYNAMIC MODELLING TO IMPROVE THE SIMULATION OF VEGETATED AREAS IN FLOODPLAINS (Vortrag)
Autoren: Blamauer, B., Tritthart, M., Egger, G., Habersack, H.
Veranstaltung: 10th International Symposium on Ecohydraulics 2014
Datum: 23.06.2014 - 27.06.2014 | Ort: Trondheim, Norway | Veranstalter:
SINTEF-Trondheim | Veranstalter:
SINTEF, Trondheim, Norway
Jahr: 2007 - Riparian vegetation model of the Danube River (Machland, Austria): changes of processes and vegetation patterns (Vortrag)
Autoren: Egger, G., Drescher, A., Hohensinner, S., Jungwirth, M.
Veranstaltung: 6th International Symposium on Ecohydraulics 2007
Datum: 18.02.2007 - 23.02.2007 | Ort: Christchurch, New Zealand
Jahr: 2005 - Erfolgskontrolle bei Flussrevitalisierungen: Beispiele aus Österreich (Vortrag)
Autoren: Muhar, S., Unfer, G., Schmutz, S., Jungwirth, M., Zitek, A., Egger, G., Habersack, H.
Veranstaltung: Erfolgskontrolle bei Flussrevitalisierungen
Datum: 19.10.2004 | Ort: Kastanienbaum, Switzerland
Jahr: 2005 - Monitoring of the Tyrolean Lech / Austria: Assessing dynamic processes with regard to river landscape habitats and vegetation. (Vortrag)
Autoren: Muhar, S., Preis, S., Egger, G., Aigner, S., Zitek, A.
Veranstaltung: International LIFE-Symposium 2005 - Riverine Landscapes Restoration, Flood Protection, Conservation
Datum: 26.09.2005 - 29.09.2005 | Ort: Reutte, Austria
Jahr: 2005 - Monitoring of the Tyrolean Lech/Austria: Assessing dynamic processes with regard to river landscape habitats and vegetation (Vortrag)
Autoren: Muhar, S., Preis, S., Egger, G., Zitek, A.
Veranstaltung: International LIFE-Symposium 2005 - Riverine Landscapes Restoration, Flood Protection, Conservation
Datum: 26.09.2005 - 29.09.2005 | Ort: Reutte, Austria
Jahr: 2005 - RiverSmart - a decision support system for ecological assessment of impacts and measures on rivers. (Vortrag)
Autoren: Egger, G., Angermann, K., Mader, H., Niederbichler, I., Dox, J., Häupler, B., Gabriel, C., Kerle, F., Schneider, M., Schmutz, S. & Muhar, S.
Veranstaltung: HYDRO 2005 - Policy into Practice
Datum: 17.10.2005 - 20.10.2005 | Ort: Villach, Austria
Jahr: 2005 - Integrative river management in the context of the EU Water Framework Directive: bringing together ecological and socioeconomic requirements of river landscape development (Vortrag)
Autoren: Muhar, S., Schmutz, S., Preis, S., Jungwirth, M., Egger, G.
Veranstaltung: Our Shared Landscape
Datum: 02.05.2005 - 06.05.2005 | Ort: Ascona, Switzerland
Jahr: 2002 - Evaluierung des ökologischen Zustandes der Möll/Maßnahmenszenarien zur Verbesserung der ökologischen Funktionsfähigkeit (Vortrag)
Autoren: Muhar, S., Egger, G., Preis, S., Schmutz, S., Trimmel, S., Strigl, A., Ömer, B.
Veranstaltung: Vortrag
Datum: 28.02.2002 | Ort: Winklern im Mölltal, Austria
Jahr: 2002 - Hydrological connectivity as a central aspect of natural floodplain functioning: the Danube River in the Austrian Machland 1812 and 1991 (Vortrag)
Autoren: Hohensinner, S., Egger, G., Haidvogl., G., Jungwirth, M., Muhar, S.
Veranstaltung: European Floodplains 2002. International symposium on floodplain protection and restoration
Datum: 08.07.2002 - 12.07.2002 | Ort: Strasbourg, France
Jahr: 2002 - "Flusslandschaftstypen in Österreich - Leitbilder für eine nachhaltige Entwicklung der Flusslandschaft Möll" - ein Projekt im Rahmen des Österreichischen Kulturlandschaftsforschungsprogramms (KLF) (Vortrag)
Autoren: Egger, G., Muhar, S., Preis, S., Schmutz, S., Sinabell, F., Strigl, A., Trimmel, S.
Veranstaltung: Internationale Workshop-Conference Sustainability in Riverine Landscape Management 2002
Datum: 28.11.2002 - 29.11.2002 | Ort: Vienna, Austria
Assessment of a river restoration programme Drau River Austria ? Habitat conditions and vegetation as indicators for the success of restoration measures. (Vortrag)
Autoren: Egger, G., Muhar, S., Angermann, K.
Betreute Hochschulschriften
Lade Daten...
Community Services
Lade Daten...