Helmut Redl
ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Helmut Redl
Status aktuell nicht an der BOKU tätig
Laufbahn
- 1985 Habilitation
- 1979 Promotion, Universität für Bodenkultur Wien
Projekte
Lade Daten...
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Lade Daten...
Wissentransfer in die Gesellschaft
Lade Daten...
Medienbeiträge
Lade Daten...
Vorträge
Es wurden 78 Vorträge gefunden.
Jahr: 2013 - Reben-Phytoplasmosen - eine neue Plage im österreichischen Weinbau. Gefahr für die Nachhaltigkeit?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: REDL, H.
Veranstaltung: Weinbauvereinssitzung des Weinbauvereins Göttlesbrunn
Datum: 14.02.2013 | Ort: Göttlesbrunn, Austria
Jahr: 2013 - Welche Informationen bieten die Weingärten zu Jahresbeginn für die weitere weinbauliche Arbeitsplanung?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: REDL, H.
Veranstaltung: Bezirksweinbautag 2013 des Bezirksweinbauverbandes Retz
Datum: 30.01.2013 | Ort: Zellerndorf, Austria
Jahr: 2013 - Qualitätsorientierter, wirtschaftlicher und nachhaltiger Rebschutz
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: REDL, H.
Veranstaltung: Tag der Winzerin 2013 - 4.Burgenländisch-steirischen Bauerntage
Datum: 19.02.2013 | Ort: Trausdorf, Austria
Jahr: 2013 - Weinbaurieden - natürliche und anthropogene Charakteristika
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: REDL, H.
Veranstaltung: Jahreshauptversammlung 2013 des Weinbauvereins Deutschkreutz
Datum: 24.02.2013 | Ort: Deutschkreutz, Austria
Jahr: 2013 - Rebschutz - Reizwort oder unbedingte Notwendigkeit zur Nachhaltigkeit im Weinbau
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: REDL, H.
Veranstaltung: Weinbau- und Kellermeistertagung 2013 der ARGE MeisterInnen Niederösterreich
Datum: 30.01.2013 | Ort: Falkenstein, Austria
Jahr: 2013 - Nachhaltigkeit im Weinbau - vom ureigentlichen Element zum Mediengag?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: REDL, H.
Veranstaltung: Wädenswiler Weintage 2013 - Rebbautag
Datum: 10.01.2013 | Ort: Wädenswil, Switzerland
Jahr: 2013 - Bewertungskriterien von Terroirs für Weinqualität und Nachhaltigkeit
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: REDL, H.
Veranstaltung: 24. Intern. Großriedenthaler Weinbautag 2013
Datum: 11.02.2013 | Ort: Großriedenthal, Austria
Jahr: 2013 - Bodenpflege im Weinbau - stichtagsbezogen, "guru-orientiert oder situationsangepasst?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: REDL, H.
Veranstaltung: Weinbautag 2013 des Bezirksweinbauverbandes Poysdorf
Datum: 22.01.2013 | Ort: Poysdorf, Austria
Jahr: 2013 - Informationspotenzial von Schwellenwerten und Wetterdaten zur Optimierung der Rebenkultivierung.
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: REDL, H. 2013
Veranstaltung: Wiener Weinbautag 2013
Datum: 24.01.2013 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Qualitätsoptimierung im Bio-Weinbau
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: REDL, H.
Veranstaltung: Tagung Forschung und Lehre zum Ökolandbau an der BOKU 2012
Datum: 18.10.2012 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Diagnostik im Weingarten hinsichtlich erwartbarer Weinqualität
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: REDL, H.
Veranstaltung: 23. Internationaler Großriedenthaler Weinbautag 2012
Datum: 20.02.2012 | Ort: Großriedenthal, Austria
Jahr: 2011 - Peronospora- und Botrytisprävention. Worauf ist bei der Wahl der Wirkstoff im Trockengebiet zu achten?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: BASF-Tag des Weinbaus 2011
Datum: 17.02.2011 - 22.02.2011 | Ort: Poysdorf, Austria | Ort: Dobl, Austria
Jahr: 2011 - Mit Wetterdaten zur Optimierung des Rebschutzes
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Neue Möglichkeiten im Rebschutz 2011 - Verwirrungsmethode und Prognosemöglichkeiten
Datum: 12.05.2011 | Ort: Apetlon, Austria
Jahr: 2011 - Rebenanlage als Basis für effiziente Nutzung der natürlichen Ressourcen und wirtschaftliche Nachhaltigkeit
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Intervitis Vienna 2011
Datum: 10.04.2011 - 12.04.2011 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2011 - Traubenwelke-Auftreten in Österreich im Jahrzehnterückblick
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Österreichische Pflanzenschutztage 2011
Datum: 30.11.2011 - 01.12.2011 | Ort: St. Pölten, Austria
Jahr: 2011 - Urine as a source for the generation of pluripotent stem cells
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Grillari R, Zhou T, Benda C, Dunzinger S, Huang Y, Li X, Li Y, Guo X, Gao G, Chen S, Hao L, Chan YC, Ng KM, Ho JC, Wu J, Redl H, Tse HF, Wieser M, Grillari J, Pei D, Esteban M
Veranstaltung: 22nd meeting of the European Society for Animal Cell Technology ESACT 2011
Datum: 15.05.2011 - 18.05.2011 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2011 - Optimierung des Lesezeitpunktes 2011
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Winzerberatung Herbst 2011
Datum: 05.05.2011 | Ort: Perchtoldsdorf, Austria
Jahr: 2011 - Bodenpflege im Hinblick auf Weinqualität und Nachhaltigkeit
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: BASF-Tag des Weinbaus 2011
Datum: 17.02.2011 - 22.02.2011 | Ort: Poysdorf, Austria | Ort: Dobl, Austria
Jahr: 2011 - Wien ist anders - gilt dies auch im Rebschutz?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Jahresversammlung 2011
Datum: 21.02.2011 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2011 - Jährlich neue Herausforderungen - wie bewältigt diese der Winzer?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: 22. Internationaer Großriedenthaler Weinbautag 2011
Datum: 07.03.2011 | Ort: Großriedenthal, Austria
Jahr: 2011 - Ziel Nachhaltiger Weinbau - haben wir das Ziel schon erreicht?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Bayer CropScience Weinbausymposium 2011
Datum: 17.11.2011 | Ort: Andau, Austria
Jahr: 2011 - Qualitätspotenzial und Weintypizität - gebietstypische Erforschung
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H., Knoll, M., Hueber, H.
Veranstaltung: Intervitis Vienna 2011
Datum: 10.04.2011 - 12.04.2011 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2011 - Wein-Terroir Burgenland. Qualitätspotenzial und Weintypizität gebietsspezifisch abgrenzbar?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Weinbautag 2011
Datum: 02.02.2011 | Ort: Eisenstadt, Austria
Jahr: 2011 - Rebenvitalität zur Blüte - wichtige Informationsquelle für den Weinjahrgang
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Weinbauseminar Vinea Wachau 2011
Datum: 10.06.2011 | Ort: Weißenkirchen, Austria
Jahr: 2011 - Zikaden und Phytoplasmen in Österreich. Erreger und Bekämpfungsstrategien
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: ÖnoLogisch X - RWB-Fortbildungsseminar 2011 - Rebzikaden-Biodiversität, drohen Zwangsspritzungen?
Datum: 02.03.2011 | Ort: Deutschkreutz, Austria
Jahr: 2011 - Nachhaltigkeit im Weinbau: Sind wir auf dem richtigen Weg?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Winzervortrag 2011
Datum: 07.04.2011 | Ort: Mautern bei Krems, Austria
Jahr: 2011 - Qualitätsoptimierung im Weinbau durch bessere Standortanpassung
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: 10. Weinjahrgang von ZANTHO 2011
Datum: 28.05.2011 | Ort: Andau, Austria
Jahr: 2011 - Wetterdaten und Prognosesysteme - wie hilfreich sind sie im Rebschutz?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Österreichische Pflanzenschutztage 2011
Datum: 30.11.2011 - 01.12.2011 | Ort: St. Pölten, Austria
Jahr: 2011 - Nachhaltigkeit im Weinbau - vom ureigentlichen Element zum Mediengag?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Tag des Steirischen Weines 2011
Datum: 03.03.2011 | Ort: Leibnitz, Austria
Jahr: 2011 - Welche Infos geben uns die Reben im Winter
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Winterschulung für Premium-Winzer 2011
Datum: 04.02.2011 | Ort: Krems an der Donau, Austria
Jahr: 2010 - Haben wir die Bekämpfung der Rebenperonospora noch im Griff?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Österreichische Pflanzenschutztage 2010
Datum: 01.12.2010 - 02.12.2010 | Ort: Seggau, Austria
Jahr: 2010 - Vergilbungskrankheiten der Rebe. Bekämpfung quo vadis?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Steir. Landesweinbautag 2010
Datum: 25.02.2010 | Ort: Leibnitz, Austria
Jahr: 2010 - Klassische Rebsorten in alten und neuen Bildern. Ampelographische Gegenüberstellung von Lithiographien und neuen Fotos klassischer Rebsorten
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H., Wiltsche, P.
Veranstaltung: Ausstellung von Universitätsbibliothek und Universitätsarchiv der Universität für Bodenkultur - Klassische Rebsorten in alten und neuen Bildern
Datum: 25.11.2010 - 17.12.2010 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2010 - Orientierende Untersuchungen zur aktuellen Kupferbelastung von Boden, Rebblatt und Traubenmost.
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Österreichische Pflanzenschutztage 2010
Datum: 01.12.2010 - 02.12.2010 | Ort: Seggau, Austria
Jahr: 2010 - Qualitätsproduktion im Zeichen der Variabilität.
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: 21. Intern. Großriedenthaler Weinbautag 2010
Datum: 15.02.2010 | Ort: Großriedenthal, Austria
Jahr: 2010 - Bodenpflege - der unterschätze Einfluss auf die Weinqualität
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Bodenseminar 2010 - Weinbergsböden
Datum: 08.06.2010 - 09.06.2010 | Ort: Leibnitz, Austria
Jahr: 2010 - Schaddiagnostik im Weingarten - aktuelle Hilfestellungen
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Premium-Winzer-Schulung 2010
Datum: 02.07.2010 | Ort: Krems an der Donau, Austria
Jahr: 2010 - Terroir, Terroir, Terroir, ...
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Blaufränkisch-Tag 2010
Datum: 21.02.2010 | Ort: Deutschkreutz, Austria
Jahr: 2009 - PSM-unbelastete Qualitätsprodukte österreichischer Winzer - Innovationsforschung zur Zukunftssicherung
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Österreichische Pflanzenschutztage 2009
Datum: 25.11.2009 - 26.11.2009 | Ort: Rust, Austria
Jahr: 2009 - Gibt es erfolgreiche Maßnahmen gegen Traubenwelke und Stiellähme?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: 20. Internationaler Großriedenthaler Weinbautag 2009
Datum: 23.02.2009 | Ort: Großriedenthal, Austria
Jahr: 2009 - Pflanzenschutzmanagement im Weinbau 2009 aufgrund der vorjährigen Erfahrungen und unter Berücksichtigung der neuen EU-PSM-Grenzwerte
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Qualitätsoffensive Wachau - Pflanzenschutz 2009
Datum: 06.05.2009 | Ort: Dürnstein, Austria
Jahr: 2009 - Wein-Terroir Burgenland
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: 1. Weinvergleichskost zur regionalen Herkunft 2009
Datum: 13.05.2009 | Ort: Eisenstadt, Austria
Jahr: 2009 - Gefahr des PSM-Eintrages in den Wein
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Qualitätsausschuss-Sitzung Weinbau 2009
Datum: 15.01.2009 | Ort: Korneuburg, Austria
Jahr: 2009 - Rebschutzmitteleinsatz bei IP und BIO bei genossenschaftlicher Prämium-Traubenproduktion unter dem Gesichtspunkt neuer Grenzwerte für Pflanzenschutzmittel
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Info-Veranstaltung für Prämiumwinzer 2009
Datum: 09.05.2009 | Ort: Krems an der Donau, Austria
Jahr: 2009 - Wirkungsvolle Antiresistenzstrategie für den Weinbau 2009
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Weinbau-Informationstagung 2009
Datum: 20.01.2009 | Ort: Neckenmarkt, Austria
Jahr: 2009 - Forschung zur Identifizierung von regionaltypischen Weinen in Österreich
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Weinwissenschaftlicher Tag 2009 der ÖWM
Datum: 12.02.2009 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2008 - Quo vadis neues EU-Pflanzenschutzrecht? Ein neues Regelwerk und dessen mögliche Folgen
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Pressekonferenz des VAÖ 2008 - EU-Pflanzenschutzpolitik oder Ernährungssicherheit
Datum: 12.12.2008 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2008 - Umgang mit extremen Witterungsereignissen im Weinbau
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Fortbildungsprogramm 2008 Kärtner Weinbau
Datum: 18.04.2008 | Ort: St. Andrä im Lavanttal, Austria
Jahr: 2008 - Diagnose von Rebschädigungen mit hagelschlagähnlichen Schadsymptomen
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Weinfachtagung-Diagnoseschulung 2008
Datum: 25.07.2008 | Ort: Eisenstadt, Austria
Jahr: 2008 - Aktuelle Themen im Weinbaujahr 2008
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Generalversammlung 2008
Datum: 02.09.2008 | Ort: Retz, Austria
Jahr: 2008 - Problematik: Mechanisierungim Weinbau und Pflanzenschutzmittelrückstände
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Sommergespräche 2008
Datum: 15.07.2008 | Ort: Rohrendorf bei Krems, Austria
Jahr: 2008 - Grundsätzlich integriert, aber so biologisch wie möglich
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Bezirksweinbautag 2008
Datum: 26.06.2008 | Ort: Herrnbaumgarten, Austria
Jahr: 2008 - Identifizierung von regionaltypischen Weinen am Beispiel der österr. Veltliner-Forschung
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: 26. Kolloquium Internationaler Arbeitskreis für Bodenbewirtschaftung und Qualitätsmanagement im Weinbau Vievenum 2008
Datum: 28.05.2008 - 31.05.2008 | Ort: Klosterneuburg, Austria
Jahr: 2008 - Erforschung des standortspezifschen Qualitätspotenzials burgenländischer Rebflächen
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Wein-Terroir Burgenland
Datum: 02.12.2008 | Ort: Eisenstadt, Austria
Jahr: 2008 - Rebenanlage als Weichenstellung für die zukünftige Mechanisierung und nachhaltige Nutzung
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Intervitis Vienna 2008
Datum: 15.04.2008 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2007 - Stiellähme und Traubenwelke - wie weiter?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Weinbaufachtagungen Schaffhausen und Graubünden
Datum: 13.01.2007 | Ort: Schaffhausen, Switzerland
Jahr: 2007 - Hagel, Sonnenbrand und andere rebnschädigende Witterungsereignisse
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Österreichische Pflanzenschutztage 2007
Datum: 28.11.2007 - 29.11.2007 | Ort: Mauterndorf, Austria
Jahr: 2007 - Maßnahmen in Österreichs Weingärten zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit, Rückverfolgbarkeit und Weinqualität
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: 18. Intern. Großriedenthaler Weinbautag 2007
Datum: 19.02.2007 | Ort: Großriedenthal, Austria
Jahr: 2007 - Innovationserfordernisse in der österreichischen Qualitätsweinproduktion bei Klimaveränderung
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Österreichische Pflanzenschutztage 2007
Datum: 28.11.2007 - 29.11.2007 | Ort: Mauterndorf, Austria
Jahr: 2007 - Immortalization and characterization of human amnion tissue derived stem cells
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Gillich Q, Karbiener M, Wolbank S, Stadler G, Redl H, Katinger H, Grillari J, Grillari R
Veranstaltung: Ludwig Boltzmann Institut für experimentelle und klinische Traumatologie 2007
Datum: 01.09.2007 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2007 - Bekämpfungsmöglichkeiten von Traubenfäule unter Berücksichtigung von Wirtschaftlicheit und Rückverfolgbarkeit
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Informationsveranstaltung für Weinbauberater der NÖ LK
Datum: 12.01.2007 | Ort: Baden, Austria
Jahr: 2006 - Angepasste Bestandeskontrolle als Basis für hochwertiges Traubengut
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Premium-Winzer-Seminar 2006
Datum: 21.07.2006 | Ort: Krems an der Donau, Austria
Jahr: 2006 - Strategien in Rebschutz und Traubenqualitätsoptimierung. Ausblick 2006
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Premium-Winzer-Info 2006
Datum: 03.03.2006 | Ort: Krems an der Donau, Austria
Jahr: 2006 - Qualitätsorientierte Maßnahmen im Weinbau bei Witterungsextremen
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: 17. Internationaler Großriedenthaler Weinbautag 2006
Datum: 27.02.2006 | Ort: Großriedenthal, Austria
Jahr: 2006 - Schaderreger im Weingarten erkennen.
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Schulungsveranstaltung des IK Kamptal 2006
Datum: 13.09.2006 | Ort: Langenlois, Austria
Jahr: 2006 - Lässt sich Spitzenwein ohne Pflanzenschutzmaßnahmen erzeugen?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Spitzenwein - Genuss ohne Risiko 2006
Datum: 08.05.2006 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2006 - Botrytis-Traubenfäule - welche wirtschaftlichen Bekämpfungsmöglichkeiten bieten sich an?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Österreichische Pflanzenschutztage 2006
Datum: 29.11.2006 - 30.11.2006 | Ort: Seggau, Austria | Ort: Leibnitz, Austria
Jahr: 2006 - Weinbauflächen - Sortenvielfalt - Kulturlandschaft. Eine wissenschaftliche Betrachtung.
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Internationales Symposium Wein - Tourismus - Weltkulturerbe. Weltkulturerbe Fertö - Neusiedler See 2006
Datum: 08.11.2006 | Ort: Neusiedl am See, Austria
Jahr: 2006 - Richtiger Lesezeitpunkt prägt die Stilistik der Weine
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Weinbauinformationsveranstaltung der LK NÖ, BBK Baden und BAWB Eisenstadt
Datum: 21.08.2006 | Ort: Baden, Austria
Jahr: 2006 - Ermittlung des optimalen Lesezeitpunktes in der Praxis.
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Weinbauseminar der BBK Baden 2006
Datum: 15.09.2006 | Ort: Gumpoldskirchen, Austria
Jahr: 2006 - Bodenbewirtschaftung in Rebanlagen
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Weinbaufachversammlung 2006 des WV Mailberg
Datum: 24.02.2006 | Ort: Mailberg, Austria
Jahr: 2006 - Diagnostik der Bodengesundheit und von Rebschäden
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Vinea Wachau - Qualitätsoffensive Wachau. EU-Qualifizierungsprojekt.
Datum: 25.07.2006 | Ort: Loiben, Austria
Jahr: 2006 - Wein und Weinbau am Wagram. Böden, Klima, Sorten und mehr....
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Regionsführer Wagram Vortragsreihe 2006
Datum: 20.02.2006 | Ort: Feuersbrunn, Austria
Jahr: 2006 - Naturnahe Rebschutzstrategien - BIO oder IP ?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Weinbauseminar Weingüter Retzerland 2006
Datum: 15.05.2006 | Ort: Eggenburg, Austria
Jahr: 2006 - Zukünftiger Weinbau nur mehr mit Herbizid und Ausdünnungsmittel ?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Weinbauseminar der BBK Baden und BBK Bruck
Datum: 01.06.2006 | Ort: Baden, Austria
Jahr: 2006 - Phytoplasmen und Zikaden in österreichischen Weingärten
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Jahreshauptversammlung 2006 WV Neckenmarkt
Datum: 12.03.2006 | Ort: Neckenmarkt, Austria
Jahr: 2006 - Aktuelle Rebschutzsituation und Rebschutzstrategien im Wiener Weinbau
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Generalversammlung des Landesweinbauverbandes Wien
Datum: 07.03.2006 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2006 - Bodenuntersuchung und Laubwandmangement
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Redl, H.
Veranstaltung: Seminar des WV Großriedenthal-Neudegg
Datum: 24.07.2006 | Ort: Großriedenthal, Austria
Betreute Hochschulschriften
Lade Daten...
Community Services
Lade Daten...