Iris Eisenberger
Univ.Prof. Mag.iur. Dr. Iris Eisenberger M.Sc.(LSE)
Status aktuell nicht an der BOKU tätig
Projekte
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Wissentransfer in die Gesellschaft
Medienbeiträge
Vorträge
Jahr: 2020 - Genome Editing – Legal Overview (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I
Veranstaltung: Vectore borne diseases, the nature and genome editing, Tagung veranstaltet vom UNESCO Lehrstuhl für Bioethik an der MedUni Wien
Datum: 08.01.2020 - 09.01.2020 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - Smarte Innovationen - Smarte Regulierung? (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I
Veranstaltung: RichterInnenwoche 2019, veranstaltet vom BMVRDJ
Datum: 21.05.2019 - 23.05.2019 | Ort: Linz, Austria
Jahr: 2019 - Nationale Machbarkeitsstudie zum Glyphosatausstieg (Vortrag)
Autoren: Steinkellner, S., Andres, L., Kastenhuber W., Redl, M., Sitavanc, L., Walzer, A., Winter, S., Kropf, B., Larcher, M., Matousek, T., Mitter, H., Schmid, E., Damjanovic, D., Eisenberger, I., Baumgarten, A., Bergmann, A., Besenhofer, G., Dersch, G., Föger, B., Follak, S., Kohl, J., Kuffner, M., Prohaska, C., Steinwider, J., Votzi, J.
Veranstaltung: Präsentation der Machbarkeitsstudie zum Glyphosatausstieg
Datum: 01.07.2019 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - From Crypto- to Corporate Currencies? (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I; Böhme, R; Demuth, E; Weber, B
Veranstaltung: Podiumsdiskussion veranstaltet vom Institut für Innovation und Digitalisierung im Recht (Universität Wien), der Fakultät für Informatik (Universität Wien) sowie dem Austrian Institute of Technology
Datum: 16.10.2019 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - Living Labs und Standardsetzung (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I
Veranstaltung: Vortrag im Rahmen einer Ringvorlesung des Instituts für rechtswissenschaftliche Grundlagenforschung an der juristischen Fakultät.
Datum: 24.01.2019 | Ort: Hanover, Germany
Jahr: 2019 - Autonomous Driving (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I
Veranstaltung: Legal Workshop I bei der Robotics Challenge, veranstaltet vom Agro Innovations Lab
Datum: 21.08.2019 | Ort: Munich, Germany
Jahr: 2019 - Living in the Laboratory – Opting In and Opting Out in Test Bed Scenarios (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I; Pfotenhauer, S
Veranstaltung: Session “Co-creating or Testing Scalable Societies? Test Beds and Living Labs as Emerging Innovation Policy Instruments – II”, Society for Social Studies of Science (4S) Annual Meeting
Datum: 06.09.2019 | Ort: New Orleans, LA, USA
Jahr: 2019 - Das Gesetz der Technik: Recht und Innovation (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I
Veranstaltung: Vor dem Gesetz: Rechtswissenschaftliche Perspektiven
Datum: 28.03.2019 - 29.03.2019 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2019 - Wie frei sind „freie Güter“ wie Luft und Wasser? Wer kontrolliert den Zugriff auf die Ressourcen? Wie sicher ist deren Verfügbarkeit für die Bevölkerung? (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I
Veranstaltung: Breakout Session 03: „Wie viel Freiheit braucht eine Gesellschaft?“, Technologiegespräche, Europäisches Forum Alpbach
Datum: 23.08.2019 | Ort: Alpbach, Austria
Jahr: 2019 - Living in the Laboratory: Towards experimental citizenship? (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I; Pfotenhauer, S.;
Veranstaltung: Technoscientific Constitutionalism: Exploring the Intersections of Science, Technology and Constitutional Order
Datum: 07.02.2019 - 09.02.2019 | Ort: Washington DC, USA
Jahr: 2019 - Podiumsdiskussion: Leben mit Algorithmen – Artificial Intelligence und Recht (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I; Schweighofer, E; Tscheligi, M; Hörtner, H;
Veranstaltung: RichterInnenwoche 2019, veranstaltet vom BMVRDJ
Datum: 21.05.2019 - 23.05.2019 | Ort: Linz, Austria
Jahr: 2019 - Auslaufmodell Staatsanwaltschaft? – Automatisierung und Künstliche Intelligenz im Strafrecht (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I
Veranstaltung: Fortbildungsveranstaltung der Vereinigung Österreichischer StaatsanwältInnen zum Thema „Dienst- und Organisationsrecht für StaatsanwältInnen“
Datum: 15.10.2019 | Ort: Gmunden, Austria
Jahr: 2019 - Optimismus der Techniker und Furcht der Juristen? (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I; Vec, M
Veranstaltung: Gespräch im Rahmen des Vienna Humanities Festival, veranstaltet vom Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM), Time to Talk und dem Wien Museum
Datum: 28.09.2019 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - Mobilität der Zukunft (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I; Bernasch, J; Datler, B; Krachler, G; Schöggl, P; Umundum, P; Bischof, H
Veranstaltung: Podiumsdiskussion, Pfingstdialog Steiermark 2019 „Das digitale Europa“
Datum: 06.06.2019 | Ort: Leibnitz, Austria
Jahr: 2018 - Technologische Innovation im Rechtsstaat (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I
Veranstaltung: Sozialwissenschaften als Gesellschaftsgestaltung: Diagnose, Reflexion, Antizipation (1918-2018), Veranstaltung von IWS, Uni Wien und IHS.
Datum: 15.11.2018 - 16.11.2018 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2018 - Datenhoheit und –schutz: Wer regelt was? (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I
Veranstaltung: Ökosoziales Forum - Wintertagung 2018, Fachtagung Waldwirtschaft
Datum: 01.02.2018 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2018 - Steuerung autonom betriebener Maschinen (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I
Veranstaltung: Vortrag Rotary Club
Datum: 23.01.2018 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2018 - Das ‚Recht auf Vergessen‘ – Helfen die Grundrechte bei der Beseitigung von Spuren im Internet? (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I
Veranstaltung: Zweiter Grundrechtetag - Konferenz der ÖRAK und der WU Wien Datenschutz und Persönlichkeitsrechte im digitalen Zeitalter
Datum: 12.11.2018 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2018 - Gene-Editing: Boundary Shifting between Rights to Noninterference and Duties to Protect (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I
Veranstaltung: The Coimbra International Conference on Human Rights
Datum: 15.10.2018 - 17.10.2018 | Ort: Coimbra, Portugal
Jahr: 2018 - Machine Learning Gone Wild: Legal Obligations to Protect? (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I
Veranstaltung: Sommerdiskurs der Uni Wien aus Wirtschaft, Recht und Kultur 2018: "Sicherheit und Rationalität"
Datum: 01.08.2018 - 03.08.2018 | Ort: Strobl am Wolfgangsee, Austria
Jahr: 2018 - Öffentlich-rechtliche Aspekte der Verantwortlichkeit von Plattformen (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I
Veranstaltung: Internet-Plattformen und Algorithmen: Die automatisierte Online-Kommunikation als Herausforderung für die Regulierung
Datum: 05.10.2018 - 06.10.2018 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2018 - Machine Learning and Experimental Regulation (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I
Veranstaltung: Seminar Series on Legal Challenges in the Contemporary Age from a Comparative Perspective
Datum: 06.11.2018 | Ort: Milan, Italy
Jahr: 2018 - AI in the Life Sciences: The Future of Life and Law (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I
Veranstaltung: Konferenz der Deutschen Forschungsgemeinschaft: Legal Foundations in Times of Deep Learning and Systemic Digitization
Datum: 03.04.2018 - 06.04.2018 | Ort: Menaggio, Italy
Jahr: 2018 - Deep Learning, the State and the Law (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I
Veranstaltung: Vortrag an der Technischen Universität München
Datum: 17.04.2018 | Ort: Munich, Germany
Jahr: 2018 - Machine Learning: A Narrative Device about Law (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I
Veranstaltung: Workshop: Global Governance and Innovation: Law and Science Fiction
Datum: 22.08.2018 | Ort: Macau, PR China
Jahr: 2017 - Digitalisierung und Selbstbestimmung (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I
Veranstaltung: Die digitalisierte Person, 2. Tagung des Austrian Law Journal
Datum: 07.04.2017 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2017 - (Verkehrs-)rechtliche Aspekte des automatisierten Fahrens (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I
Veranstaltung: FSV-SEMINAR 2017 - Automatisierte Fahrzeuge und die Konsequenzen für die Planung
Datum: 27.04.2017 - 28.04.2017 | Ort: Admont, Austria
Jahr: 2017 - Human Rights and Autonomous Cars (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I
Veranstaltung: Workshop on Law and New Technologies
Datum: 24.10.2017 | Ort: Bergen, Norway
Jahr: 2017 - Forst und Freizeitnutzung, insbesondere forstrechtliche Grundlagen (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I
Veranstaltung: Forstrecht in der Praxis, Veranstaltung des Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverbands (ÖWAV)
Datum: 28.06.2017 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2017 - Neue Technologien: Abbau von Grundrechten? (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I
Veranstaltung: Luxus Menschenrechte - Grundrechtstag 2017
Datum: 29.09.2017 | Ort: Linz, Austria
Jahr: 2017 - Rechtliche Situation - Bieten die gesetzlichen Rahmenbedingungen ausreichend Schutz für meine Daten? (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I
Veranstaltung: Herausforderungen und Chancen für die Landwirtschaft in der digitalisierten Welt – LW 4.0 2017
Datum: 12.06.2017 | Ort: Linz, Austria
Jahr: 2017 - Blockchain – Perspektiven der Freiheit und Kontrolle (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I
Veranstaltung: Blockchain & Crypto Tax Forum 2017
Datum: 27.11.2017 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2016 - Myths of steering innovation (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Joint Workshop of the CASTI Research Network and Members of the Science Democracy Network - Ideologies and Imaginaries of Innovation
Datum: 19.05.2016 - 21.05.2016 | Ort: Munich, Germany
Jahr: 2016 - Zufall im Recht (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: PRO SCIENTA Sommerakademie, JUFA
Datum: 05.09.2016 - 11.09.2016 | Ort: Raabs an der Thaya, Austria
Jahr: 2016 - Imaginaries of Innovation in the Austrian University System: A Legal Perspective (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Workshop "Urban Imaginaries of Innovation: Disruptions, Frictions, Stability"
Datum: 05.12.2016 | Ort: Cambridge, MA, USA
Jahr: 2016 - Big Data beim Einsatz autonomer Maschinen: Rechtliche Herausforderungen (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Workshop Smart Farming 2016 - Rechtliche Perspektiven
Datum: 24.11.2016 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Institut für Rechtswissenschaften, Universität für Bodenkultur Wien | Veranstalter:
Institut für Rechtswissenschaften, BOKU Wien
Jahr: 2016 - Blockchain: Staatliche Erosionen zu Gunsten technischer Effizienz? (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Workshop Blockchain, Kryptowährungen, Smart Contracts: Rechtliche Perspektiven
Datum: 30.11.2016 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2016 - Citizen Scientists in Natural and Life Sciences: Between Responsible Research and Freedom of Science (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Disciplining or Empowering the Citizenry Trough Citizen Science
Datum: 07.12.2016 | Ort: Taipei, Taiwan, PR China
Jahr: 2016 - Paradigmen rechtlicher Innovationssteuerung (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Vortrag am Centre for Development Research
Datum: 23.06.2016 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2016 - Ethical Coding and Autonomous Cars (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Vortrag an der Universität Macau
Datum: 20.09.2016 | Ort: Taipei, Taiwan, PR China
Jahr: 2016 - Encoding Values – Zur Ethik von Protokollen (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Podiumsdiskussion im Rahmen des VIII. Internet Governance Forum Deutschland, Rotes Rathaus Berlin
Datum: 09.09.2016 | Ort: Berlin, Germany
Jahr: 2016 - Design: Who gets to decide? (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Making Nano "Safer by Design" - An interdisciplinary workshop
Datum: 18.05.2016 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2016 - Algorithmengesteuerte personalisierte Bildung – Chance und Risiko (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I., Müller-Eiselt, R.
Veranstaltung: European Forum Alpbach, Alpbacher Rechtsgespräche
Datum: 23.08.2016 - 30.08.2016 | Ort: Alpbach, Austria
Jahr: 2016 - Nanoregulierung: Kosmetika (Vortrag)
Autoren: Eisenberger I., Huber A.
Veranstaltung: Forschungsplattform Nano-Norms-Nature
Datum: 22.01.2016 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2016 - Defining nanomaterials (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Interdisciplinary Conference 2016 - Good Nano – Bad Nano: Who Decides?
Datum: 01.12.2016 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Institute of Law, University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna, with the Research Platform Nano-Norms-Nature, University of Vienna
Jahr: 2016 - Smarte Mobilität – Chancen und Herausforderungen (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Podiumsdiskussion im Rahmen der Sommerhochschule der Universität Wien, Sommerdiskurs aus Wirtschaft, Recht und Kultur 2016: Bewegungsräume - Mobilität, Innovation und Ethik der Forschung
Datum: 03.08.2016 - 05.08.2016 | Ort: Strobl, Austria
Jahr: 2016 - Rechtspfleger und Richter (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Vortrag im Rahmen des Symposions „Grundfragen der Verwaltungs- und Finanzgerichtsbarkeit"
Datum: 13.11.2015 - 14.11.2015 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2016 - Safety: A trump value? (Vortrag)
Autoren: Kallhoff, A., Eisenberger, I.
Veranstaltung: Making Nano "Safer by Design" - An interdisciplinary workshop
Datum: 18.05.2016 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2015 - Legal Status – Human Rights – Autonomous Systems (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Vortrag bei der Hungarian Academy of Sciences
Datum: 22.10.2015 | Ort: Budapest, Hungary
Jahr: 2015 - Europäische Nanotechnologieregulierung (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Vortrag im Rahmen der Forschungsplattform Nano-Norms-Nature
Datum: 18.05.2015 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2015 - The ethics of nano-regulation: Proposals for curing some shortfalls in EU law at the nano-nature interface (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Vortrag im Rahmen der “10th International Conference on the Environmental Effects of Nanoparticles and Nanomaterials – ICEEN 2015”
Datum: 05.09.2015 - 10.09.2015 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2015 - Emerging Technologies & Modern Warfare: Legal Challenges (Vortrag)
Autoren: Binder, Ch., Eisenberger, I.
Veranstaltung: Vortrag an der Mekelle University
Datum: 04.04.2015 | Ort: Mekelle, Ethiopia
Jahr: 2015 - Nano-Norms-Nature (Poster)
Autoren: Eisenberger, I., Kallhoff, A., Hofmann, Th., Praetorius, A., Müllner, L.
Veranstaltung: Poster-Präsentation im Rahmen des ersten Flash-Talk-Workshops Umwelt des Forschungsverbundes Umwelt, Universität Wien
Datum: 10.06.2015 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2015 - Ein „Recht auf Vergessenwerden“ (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Vortrag im Rahmen der Tagung „Zeitgeschichtsforschung im Spannungsfeld von Datenschutz- und Archivrecht“
Datum: 28.09.2015 - 29.09.2015 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2014 - Präklusion und nachträgliche Einwendungen im verwaltungsgerichtlichen Verfahren (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Auf dem Weg zu (mehr) Rechtsstaatlichkeit? Veränderungen durch die neue Verwaltungsgerichtsbarkeit 2014
Datum: 23.10.2014 - 24.10.2014 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2014 - Google, algorithms and auto-complete: legal challenges (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Vortrag an der University of Macau
Datum: 13.11.2015 | Ort: Taipei, Taiwan, PR China
Jahr: 2014 - Regelbildung durch Private (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Vortrag im Rahmen des Eröffnungssymposiums der Arbeitsgemeinschaft „Staatliche Aufgaben, private Akteure“, veranstaltet von der Österreichischen Forschungsgemeinschaft
Datum: 08.05.2014 - 09.05.2014 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2014 - Genetische Zufallsbefunde im Forschungskontext: Disclosure-Algorithmen und Grundrechtsschutz (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Vortrag im Rahmen der BMBF-Klausurtagung „Ethische und rechtliche Aspekte molekulargenetischer Zufallsbefunde im D-A-CH-Raum“, veranstaltet von der Theologischen Fakultät der Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald
Datum: 09.03.2014 - 14.03.2014 | Ort: Greifswald, Germany
Jahr: 2014 - Wissenschaftliches Publizieren zwischen Pflicht und Verbot (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Habilitationskolloquium, Universität Wien
Datum: 23.09.2014 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Liquid Democracy (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Podiumsdiskussion im Parlament Wien Direkte Demokratie vs. Parlamentarismus 2012 - Erfahrungen und Reformideen
Datum: 05.11.2012 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Rechtssetzung durch Private (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I., Lachmayer, K.
Veranstaltung: Workshops der AK Wien 2012
Datum: 24.04.2012 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Ethik-Macht-Recht (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Life-Science-Governance Event des Institut für Politikwissenschaft, Universität Wien 2012
Datum: 10.05.2012 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Transitional Justice, gegenwärtige und historische Formen von „Transitional Justice“ als Voraussetzung des Neuaufbaues demokratischer Gesellschaften (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Vortrag im Rahmen der Richterausbildung, veranstaltet vom Justizministerium 2012
Datum: 16.05.2012 | Ort: Linz, Austria
Jahr: 2012 - How "Functioning" is made: Negotiate "Functioning" Image Processing Algorithms (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: 2. Internationaler Workshops DOC-team Verdaten.Klassifizieren.Archivieren 2012 - Identifizierungstechniken zwischen Praxis und Vision
Datum: 24.11.2012 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Governance of Emerging Technologies (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: IBL Lecture at University of Macau 2012
Datum: 14.02.2012 | Ort: Macau, PR China
Jahr: 2011 - Hidden Strings? – Legal Problems with Autonomous Machines and Algorithms (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Serie des Sonnenfels Center, Universität Wien 2011 - Discourse in Law and Economics
Datum: 06.06.2011 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2011 - Der Personalstrukturplan im System des UG (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Universitätsrechtliche Gespräche am Institut für Universitätsrecht der Universität Linz 2011
Datum: 30.03.2011 | Ort: Linz, Austria
Jahr: 2011 - Risk assessment of engineered nanomaterial (ENM) applications in food and feed (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Annual Conference on European Food Law of the Academy of European Law ERA 2011
Datum: 21.11.2011 - 22.11.2011 | Ort: Trier, Germany
Jahr: 2011 - Nanotechnologieregulierung dargestellt am Beispiel des Lebensmittelrechts (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Vortrag an der Universität für Bodenkultur Wien 2011
Datum: 26.05.2011 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2010 - Wie geht das Lebensmittelrecht mit den Chancen und Risiken der Nanotechnologie um? (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Vortrag an der Universität Graz 2010
Datum: 10.11.2010 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2010 - Transitional Justice, Bewältigung staatlicher Umbruchssituationen (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Vortrag im Rahmen der Richterausbildung, Justizministerium 2010
Datum: 03.03.2010 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2010 - Technik der Grundrechte – Grundrechte der Technik (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Symposium Die Zukunft der Verfassung, Die Verfassung der Zukunft 2010
Datum: 12.07.2010 - 13.07.2010 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2010 - The Code of Conduct for Responsible Nanoscience and Nanotechnologies Research (Codex) – an Unsettled Matter of Regulation and a Potential Infringement of the Freedom of Science (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Vortrag im Rahmen des Greenwall Workshops: The Constitutional Foundations of Bioethics: A Cross-National Comparison, veranstaltet vom Program on Science, Technology and Society, Harvard Kennedy School und der Harvard Law School, Harvard University
Datum: 22.11.2010 | Ort: Cambridge, MA, USA
Jahr: 2010 - Verfassungsvergleichung am US Supreme Court (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Konferenz des Vienna Online Journal on International Constitutional Law 2010 - Verfassungsgerichte und Verfassungsvergleichung
Datum: 03.09.2010 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2010 - Comparison of Nano Regulation Approaches of Germany, Switzerland, Austria and the EU (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Ko-Autorin für den Vortrag im Rahmen der 2nd S.NET conference, veranstaltet von der Society for the Study of Nanoscience and Emerging Technologies
Datum: 30.09.2010 | Ort: Darmstadt, Germany
Jahr: 2010 - Nanomaterialien und Konsumentenschutz – Stand der Regulierungsdebatte in der Europäischen Union (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Veranstaltung vom Gesundheitsministerium und Akademie der Wissenschaften 2010 - Regulierung von Nanomaterialien – Verantwortlicher Umgang mit verbrauchernahen Produkten
Datum: 18.02.2010 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2010 - Leistungsfähigkeit der Verfassung (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Symposium zum 90. Jahrestag der Bundesverfassung, Parlament 2010 - Neue Fragen an eine alte Verfassung
Datum: 07.09.2010 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2009 - Doctrinal Disputes and Dogmatic Changes within Legal Scholarship. The legal reframing of human dignity within the German and Austrian stem cell research debate (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Vortrag an der Harvard Kennedy School, Harvard University 2009
Datum: 05.04.2009 | Ort: Cambridge, MA, USA
Jahr: 2009 - Das europäische Akkreditierungsmodell im Produktsicherheitsrecht (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Vortrag an der Universität Freiburg 2009
Datum: 01.12.2009 | Ort: Freiburg, Germany
Jahr: 2008 - The Governance of Emerging Technologies (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Präsentation des FWF-Forschungsprojektes „Staatliche Steuerung Neuer Technologien“ an der Harvard Kennedy School, Harvard University 2008
Datum: 30.09.2008 | Ort: Cambridge, MA, USA
Jahr: 2008 - The Governance of Emerging Technologies – Particularly in the Field of Nanotechnology (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Vortrag an der Harvard Kennedy School, Harvard University 2008
Datum: 20.02.2008 | Ort: Cambridge, MA, USA | Ort: Cambridge, MA, USA
Jahr: 2008 - Governing Medical Nano-Devices: Conventional and Emerging Regulatory Tools in the European Union (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Emerging Technologies and Regulatory Cultures at Harvard Kennedy School, Harvard University Center for Environment, Harvard University 2008
Datum: 18.04.2008 | Ort: Cambridge, MA, USA
Jahr: 2007 - Wahlrechtsperspektiven im internationalen Vergleich: eVoting (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Österreichischen Parlament - Retrospektive und Perspektiven des Wahlrechts 2007
Datum: 18.07.2007 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2007 - Besetzung der Verwaltungsgerichte (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Vortrag im Rahmen der Herbsttagung der Österreichischen Juristenkommission zum Thema Staatsreform, veranstaltet von der Österreichischen Juristenkommission
Datum: 16.10.2007 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2007 - Globalizing Human Rights: The Conception of Human Rights in Israel (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: NICLAS Summer School zum Internationalen Verfassungsrecht 2007
Datum: 20.07.2007 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2007 - Besetzung der Verwaltungsgerichte und des Verwaltungsgerichtshofes nach dem Entwurf zur Staats- und Verwaltungsreform (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Vortrag im Rahmen der Veranstaltung Diskussionsrunde zur Staatsreform, veranstaltet von der WU Wien
Datum: 25.09.2007 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2005 - Wo-men: Gender Equality Creates Democracy (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Vortrag, veranstaltet vom abz.austria
Datum: 09.02.2005 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2005 - Multikulturalismus – eine Antithese zum Liberalismus? (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Vortrag im Rahmen des First Vienna Workshop on International Constitutional Law, veranstaltet vom ICL-Netzwerk, Universität Wien
Datum: 20.05.2005 - 21.05.2005 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2005 - Access to Information (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Vortrag im Rahmen einer ukrainischen Parlamentskonferenz „European Integration of the Ukraine: Legal Reform’s Strategy“ veranstaltet von der Europäischen Union
Datum: 28.04.2005 - 30.04.2005 | Ort: Kiev, Ukraine
Jahr: 2005 - Tolerating the Intolerant (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Kommentar zu Chandran Kukathas im Rahmen der internationalen Tagung Tolerance. Its scope and limits, veranstaltet vom Institut für Rechtsphilosophie und dem Institut für Philosophie der Universität Wien sowie der Gesellschaft für Analytische Ethik und Sozialphilosophie, Universität Wien
Datum: 04.03.2005 - 05.03.2005 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2004 - Ausgewählte Entscheidungen des EGMR zum Schutz des Eigentums (Art 1 1. ZPMRK) und zum Wahlrecht (Art 3 1. ZPMRK) (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Abhaltung eines Seminars im Rahmen der Richterausbildung in der Ukraine, veranstaltet von der Europäischen Union
Datum: 25.11.2004 - 27.11.2004 | Ort: Kiev, Ukraine
Jahr: 2004 - Der österreichische Verfassungskonvent aus Frauenperspektive – Grundrechte und Gleichheitsgrundsatz, Gender Budgeting (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Vortrag im Rahmen einer Veranstaltung im Republikanischen Club
Datum: 10.11.2004 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2000 - Verweisungen auf Gemeinschaftsrecht (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Vortrag im Bundeskanzleramt 2000, veranstaltet vom Bundeskanzleramt-Verfassungsdienst
Datum: 28.02.2000 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2000 - VwGH und VfGH-Beschwerde (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I., Eisenberger, G.
Veranstaltung: Abhaltung eines Seminars, veranstaltet von der Anwaltsakademie
Datum: 14.01.2000 - 15.01.2000 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 1999 - The Enlargement of the European Union (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Vortrag an der Universität Olmütz 1999
Datum: 11.05.1999 | Ort: Olomouc, Czech Republic
Jahr: 1998 - Europäische Filmpolitik (Vortrag)
Autoren: Eisenberger, I.
Veranstaltung: Vortrag an der Universität Graz 1998
Datum: 24.11.1998 | Ort: Graz, Austria