Lisa-Maria Call
Dipl.-Ing.Dr. Lisa-Maria Call
Status aktuell nicht an der BOKU tätig
Laufbahn
- 2023 Senior Scientist am Department für Lebensmittelwissenschaften- und technologie, BOKU
- 2021 - 2021 Forschungsaufenthalt am Institut für Molekularwissenschaften an der Aix-Marseille Université
- 2020 Scientist am Department für Nutzpflanzenwissenschaften, BOKU
- 2017 - 2020 Junior Researcher am Department für Lebensmittelwissenschaften und -technologie, BOKU
- 2017 - 2020 Dissertation zum Thema "Charakterisierung von Weizenkomponenten in Zusammenhang mit Hypersensitivitäten"
- 2016 - 2016 Forschungsaufenthalt an der Hanoi University of Science and Technology, Vietnam
- 2015 - 2017 Masterstudium Lebensmittelwissenschaften und -technologie
- 2010 - 2015 Bachelorstudium Lebensmittel- und Biotechnologie
Auszeichnungen
- Jahr: 2021 Auszeichnung: ALVA Forschungspreis
- Jahr: 2021 Auszeichnung: DER ALIMENTARIUS Wissenschaftspreis
- Jahr: 2021 Auszeichnung: DLG-Innovation Award "Junge Ideen" 2021
- Jahr: 2021 Auszeichnung: Forschungsstipendium der Französischen Regierung (Bourses du Gouvernement francais, BGF)
- Jahr: 2020 Auszeichnung: ÖGE Ernährungsforschungspreis
- Jahr: 2019 Auszeichnung: Student Award 2019 for student of agriculture Saatgut Austria, Kärntner Saatbau & Saatzucht Donau
Projekte
Es wurden 3 Projekte gefunden.
CLIC - Climate-smart grain crops – Functionalization of Sorghum milling fractions for application in European cereal based staple products
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Schönlechner Regine
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Lebensmittelwissenschaften, Institut für Lebensmitteltechnologie
Gefördert durch: sonstige vorwiegend aus Bundesmitteln getragene Fördereinrichtungen (FFG)
Sub-Projektleiter*in: 01.12.2023 - 14.10.2024
Laufzeit: 01.12.2023 - 28.08.2026
Entwicklung hypoallergener Pflanzen
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Grausgruber Heinrich
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutzpflanzenzüchtung und -genomik
Gefördert durch: Länder (ohne Wien)
Projektmitarbeiter*in: 01.08.2020 - 31.07.2024
Laufzeit: 01.08.2020 - 31.07.2024
Verbesserung der Verdaulichkeit von Weizenprodukten
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Schönlechner Regine
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutzpflanzenzüchtung und -genomik, Institut für Lebensmitteltechnologie
Gefördert durch: sonstige vorwiegend aus Bundesmitteln getragene Fördereinrichtungen (FFG)
Projektmitarbeiter*in: 01.07.2017 - 30.09.2020
Laufzeit: 01.07.2017 - 30.09.2020
Publikationen
Es wurden 43 Publikationen gefunden.
Exploration of the immunogenic properties of amylase-trypsin inhibitors in wheat
quelle: Call L-M, Krisai A, Grausgruber H. Exploration of the immunogenic properties of amylase-trypsin inhibitors in wheat. In: Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs , editor. Proceedings of the 73rd Annual Conference, New plant breeding techniques: myths, facts and reality, 21-23 November 2022, Raumberg-Gumpenstein [Internet]. 2022. Available from: https://doi.org/10.5281/zenodo.7875597
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Neglected wheat species as a source of hypoallergenic lines: Unlocking the potential through genetic exploration
quelle: Call L, D’Amico S, Grausgruber H. Neglected wheat species as a source of hypoallergenic lines: Unlocking the potential through genetic exploration. In: Bastiaanse Communication , editor. Food Allergy Forum - 3rd International Conference, Towards a food allergy-free world, 27-29 September, Amsterdam, Abstracts of lectures & posters [Internet]. 2023. Available from: https://foodallergyforum.org/media/book%20of%20abstracts%20FAF2023%20final%20version.pdf
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:A novel wheat allergen chip for analysis of wheat allergen-specific antibody responses
quelle: Krisai A, Call L, Huang H, Schlederer T, Focke-Tejkl M, Tulaev M, et al. A novel wheat allergen chip for analysis of wheat allergen-specific antibody responses. In: GmbH KLP für G , editor. Karl Landsteiner Symposium: From B cells to antibodies. 2023.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Strategies to explore the immunogenic potential of wheat amylase-inhibitors
quelle: Call L, Krisai A, Grausgruber H. Strategies to explore the immunogenic potential of wheat amylase-inhibitors. In: Cereals & Grains Association , editor. 20th European Young Cereal Scientists and Technologists Workshop. 2023.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Neglected wheat as a source of hypoallergenic lines: Unlocking the potential through genetic exploration
quelle: Call L, D’Amico S, Grausgruber H. Neglected wheat as a source of hypoallergenic lines: Unlocking the potential through genetic exploration. In: Food Allergy Forum , editor. FOOD ALLERGY FORUM - Towards a food allergy-free world, 3rd international conference, 27-29 September 2023. 2023.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Exploring the effects of genetic constitution on wheat allergens – Investigating ATI diversity in neglected wheat species
quelle: Call L, D’Amico S, Grausgruber H. Exploring the effects of genetic constitution on wheat allergens – Investigating ATI diversity in neglected wheat species. In: Giraldo P, Igrejas G , editors. XIV International Gluten Workshop, Book of Abstracts. 2023.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Neglected wheat as a source of low-ATI food products?
quelle: Call L, D’Amico S, Grausgruber H. Neglected wheat as a source of low-ATI food products?. In: Mihály-Langó B, Bona L, Tóth B, Börner A , editors. Cereal breeding - Challenges and opportunities for global improvement, Book of Abstracts of the EUCARPIA Cereals Section Conference, 15-20 May 2023, Szeged. 2023.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Effects of environmental changes on protein composition and immunoreactive potential of wheat grain
quelle: Call L, Grausgruber H, D’Amico S. Effects of environmental changes on protein composition and immunoreactive potential of wheat grain. In: Cereals & Europe and International Hellenic University , editor. 7th Cereals & Europe Spring Meeting, Book of Abstracts [Internet]. 2022. Available from: https://cespringmeeting2020.eu/abstract-book/
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Development of a wheat allergen chip for analysis of wheat allergen-specific antibody responses
quelle: Krisai A, Call L, Huang H, Schlederer T, Tulaev M, Focke-Tejkl M, et al. Development of a wheat allergen chip for analysis of wheat allergen-specific antibody responses. European Journal of Immunology. 2022;52:207-.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Strategies to explore the immunogenic potential of wheat amylase-trypsin inhibitors
quelle: Call L, Krisai A, Grausgruber H. Strategies to explore the immunogenic potential of wheat amylase-trypsin inhibitors. In: Karlsruhe I, Department of , editors. 1. YOUNG FOOD PROTEOMICS SCIENTISTS CONFERENCE. 2022.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Micro-arrayed wheat allergen molecules for measurement of specific antibody responses in patients suffering from wheat-dependent hypersensitivity diseases
quelle: Krisai A, Call L, Huang H-J, Schlederer T, Tulaev M, Focke-Tejkl M, et al. Micro-arrayed wheat allergen molecules for measurement of specific antibody responses in patients suffering from wheat-dependent hypersensitivity diseases. In: DK-MCCA/Danube-ARC , editor. 5th Symposium of the International PhD Program "Molecular, Cellular and Clinical Allergology (MCCA)" within the framework of the Danube Allergy Research Cluster (Danube-ARC) "Towards cure of allergy", 15-16 July, Kloster Und, Krems/Stein, Abstracts, p. 27. 2022.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Synthesis and accumulation of amylase-trypsin inhibitors and changes in carbohydrate profile during grain development of bread wheat (Triticum aestivum L.).
quelle: Call L, Haider E, D"Amico S, Reiter E, Grausgruber H. Synthesis and accumulation of amylase-trypsin inhibitors and changes in carbohydrate profile during grain development of bread wheat (Triticum aestivum L.). BMC Plant Biology. 2021;21(1):113. doi:https://doi.org/10.1186/s12870-021-02886-x
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Charakterisierung von Weizenkomponenten in Zusammenhang mit Hypersensitivitäten
quelle: Call, L. Charakterisierung von Weizenkomponenten in Zusammenhang mit Hypersensitivitäten. Ernährung aktuell . 2021;1/2021:7-8.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Verträglichkeit von Weizen - Was sind die Einflussfaktoren und wie kann sie verbessert werden?
quelle: Call L, D’Amico S, Grausgruber H. Verträglichkeit von Weizen - Was sind die Einflussfaktoren und wie kann sie verbessert werden?. In: Arbeitsgemeinschaft für, Veterinär- und , Herausgeber. Landwirtschaft in der Zukunft - alles digital [Internet]. 2021. Verfügbar unter: http://www.alva.at/images/Publikationen/Tagungsband/Tagungsband_2021.pdf
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:LC-MS/MS method validation for the quantitation of 1-kestose in wheat flour
quelle: Fruehwirth S, Call L, Maier F, Hebenstreit V, D’Amico S, Pignitter M. LC-MS/MS method validation for the quantitation of 1-kestose in wheat flour. Journal of Food Composition and analysis. 2021;100. doi:https://doi.org/10.1016/j.jfca.2021.103930
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Are ‘ancient wheats’ and old landraces better digestible?
quelle: D’Amico S, Call L, Fraberger V, Reiter E, Schönlechner R, Grausgruber H. Are ‘ancient wheats’ and old landraces better digestible?. In: Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs , editor. Tagungsband der 71. Jahrestagung der Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs. 2020.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Sind alte Weizenarten und Sorten wirklich bekömmlicher?
quelle: D’Amico S, Call L, Fraberger V, Reiter EV, Schönlechner R, Grausgruber H. Sind alte Weizenarten und Sorten wirklich bekömmlicher?. Ernährung aktuell . 2021;1/2021:1-4.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Effects of species and breeding on wheat protein composition
quelle: Call L, Kapeller M, Grausgruber H, Reiter E, Schoenlechner R, D’Amico S. Effects of species and breeding on wheat protein composition. Journal of Cereal Science. 2020;93. doi:https://doi.org/10.1016/j.jcs.2020.102974
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Insights into the Potential of Sourdough-Related Lactic Acid Bacteria to Degrade Proteins in Wheat.
quelle: Fraberger V, Ladurner M, Nemec A, Grunwald-Gruber C, Call L, Hochegger R, et al. Insights into the Potential of Sourdough-Related Lactic Acid Bacteria to Degrade Proteins in Wheat. Microorganisms. 2020;8(11). doi:https://doi.org/10.3390/microorganisms8111689
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Characterization of wheat components related to hypersensitivities
quelle: Call L. Characterization of wheat components related to hypersensitivities [Internet]. Austria: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2020. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16053505
Dissertation Jahr: 2020
Wissentransfer in die Gesellschaft
Es wurde 1 Publikation gefunden.
Krank durch Weizen - die kleinen Geschwister der Zöliakie
quelle: Call L, Grausgruber H. Krank durch Weizen - die kleinen Geschwister der Zöliakie. BOKU-Das Magazin der Universität des Lebens [Internet]. 2021;2-2019:32-3. Verfügbar unter: https://www.yumpu.com/de/document/view/65718169/boku-magazin-2-2021
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2021
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Medienbeiträge
Es wurden 9 Medienbeiträge gefunden.
- 2024-04-08
Getreidetechnologie: Innovative Lösungen für Backwarenbranche
Mursch-Edlmayr T , Redaktion. Getreidetechnologie: Innovative Lösungen für Backwarenbranche [Medienbeitrag-Print]. bauernzeitung.at [Internet]. 08.04.2024. Verfügbar unter: https://bauernzeitung.at/getreidetechnologie-innovative-loesungen-fuer-backwarenbranche/
Genannte Forscher*innen: Call, Lisa-Maria;
bauernzeitung.at - 2024-04-04
Getreidetechnologie: Innovative Lösungen für Backwarenbranche
k.A. , Redaktion. Getreidetechnologie: Innovative Lösungen für Backwarenbranche [Medienbeitrag-Print]. Österreichische Bauernzeitung (Oberösterreich). 04.04.2024.
Genannte Forscher*innen: Call, Lisa-Maria;
- 2021-12-15
Consumer Science: DIE ERNÄHRUNG informiert umfassend
k.A. , Redaktion. Consumer Science: DIE ERNÄHRUNG informiert umfassend [Medienbeitrag-Print]. www.presse-nachrichten.de [Internet]. 15.12.2021. Verfügbar unter: http://www.presse-nachrichten.de/2021/12/15/consumer-science-die-ernaehrung-informiert-umfassend/
Genannte Forscher*innen: Obersteiner Gudrun; Call Lisa-Maria
www.presse-nachrichten.de - 2021-11-29
DER ALIMENTARIUS 2021: Wissenschaftspreis an zwei junge Forscherinnen vergeben
k.A. , Redaktion. DER ALIMENTARIUS 2021: Wissenschaftspreis an zwei junge Forscherinnen vergeben [Medienbeitrag-Print]. www.top-news.at [Internet]. 29.11.2021. Verfügbar unter: https://www.top-news.at/2021/11/29/der-alimentarius-2021-wissenschaftspreis-an-zwei-junge-forscherinnen-vergeben/
Genannte Forscher*innen: Call Lisa-Maria
www.top-news.at - 2021-11-29
DER ALIMENTARIUS 2021: Wissenschaftspreis an zwei junge Forscherinnen vergeben
k.A. , Redaktion. DER ALIMENTARIUS 2021: Wissenschaftspreis an zwei junge Forscherinnen vergeben [Medienbeitrag-Print]. APA OTS Online [Internet]. 29.11.2021. Verfügbar unter: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20211129_OTS0050/der-alimentarius-2021-wissenschaftspreis-an-zwei-junge-forscherinnen-vergeben
Genannte Forscher*innen: Call Lisa-Maria
www.ots.at - 2021-11-29
DER ALIMENTARIUS 2021: Wissenschaftspreis an zwei junge Forscherinnen vergeben
k.A. , Redaktion. DER ALIMENTARIUS 2021: Wissenschaftspreis an zwei junge Forscherinnen vergeben [Medienbeitrag-Print]. brandaktuell.at [Internet]. 29.11.2021. Verfügbar unter: http://brandaktuell.at/2021/11/29/kultur/der-alimentarius-2021-wissenschaftspreis-an-zwei-junge-forscherinnen-vergeben/
Genannte Forscher*innen: Call Lisa-Maria
brandaktuell.at - 2021-11-29
DER ALIMENTARIUS 2021: Wissenschaftspreis an zwei junge Forscherinnen vergeben
k.A. , Redaktion. DER ALIMENTARIUS 2021: Wissenschaftspreis an zwei junge Forscherinnen vergeben [Medienbeitrag-Print]. boerse-express.com [Internet]. 29.11.2021. Verfügbar unter: https://www.boerse-express.com/news/articles/der-alimentarius-2021-wissenschaftspreis-an-zwei-junge-forscherinnen-vergeben-395309
Genannte Forscher*innen: Call Lisa-Maria
www.boerse-express.com - 2021-11-29
DER ALIMENTARIUS 2021: Wissenschaftspreis an zwei junge Forscherinnen vergeben
k.A. , Redaktion. DER ALIMENTARIUS 2021: Wissenschaftspreis an zwei junge Forscherinnen vergeben [Medienbeitrag-Print]. www.boerse-social.com [Internet]. 29.11.2021. Verfügbar unter: http://www.boerse-social.com/page/newsflow/der_alimentarius_2021_wissenschaftspreis_an_zwei_junge_forscherinnen_vergeben
Genannte Forscher*innen: Call Lisa-Maria
www.boerse-social.com - 2021-11-27
Innovation Award „Junge Ideen“ geht nach Wien
k.A. , Redaktion. Innovation Award „Junge Ideen“ geht nach Wien [Medienbeitrag-Print]. Österr. Bäcker & Konditor Zeitung. 27.11.2021.
Genannte Forscher*innen: Call Lisa-Maria
Vorträge
Es wurden 41 Vorträge gefunden.
Jahr: 2024 - Grüne Gentechnik in der Getreideproduktion - (Un)begründete Skepsis?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Call, L; Stöger, E
Veranstaltung: Getreidetechnologietag 2024
Datum: 06.03.2024 - 06.03.2024 | Ort: Wels, Austria | Veranstalter:
Lebensmittel-Cluster OÖ
Jahr: 2024 - Climate-smart grain crops - Functionalization of sorghum milling fractions for application in European cereal-based staple foods
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Call, L; Bender, D; Kant, J; Jekle, M; Oberndorfer, H; Wenger-Öhn, G; Schönlechner, R
Veranstaltung: 17th ICC International Cereal and Bread Congress 2024
Datum: 22.04.2024 - 24.04.2024 | Ort: Nantes, France | Veranstalter:
ICC Austria - Internationale Gesellschaft für Getreidewissenschaft und -technologie
Jahr: 2024 - Climate-smart grain crops - Functionalization of sorghum milling fractions for application in European cereal-based staple foods
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Call, L; Scheibelberger, R; Jekle, M; Schönlechner, R; Bender, D; Kant, J; Oberndorfer, H; Wenger-Öhn, G
Veranstaltung: Tropentag 2024. Explore opportunities... for managing natural resources and a better life for all
Datum: 11.09.2024 - 13.09.2024 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. | Veranstalter:
Czech University of Life Sciences Prague (CULS) | Veranstalter:
BOKU University | Veranstalter:
Ghent University
Jahr: 2023 - Strategies to explore the immunogenic potential of wheat amylase-inhibitors
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Call, L; Krisai, A; Grausgruber, H
Veranstaltung: 20th European Young Cereal Scientists and Technologists Workshop (EYCSTW)
Datum: 12.04.2023 - 14.04.2023 | Ort: Leuven, BELGIUM
Jahr: 2023 - Neglected wheat as a source of low-ATI food products?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Call L., D'Amico S., Grausgruber H.
Veranstaltung: EUCARPIA Cereals Section Conference 2023
Jahr: 2023 - Exploring the effects of genetic constitution on wheat allergens – Investigating ATI diversity in neglected wheat species
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Call L., D'Amico S., Grausgruber H.
Veranstaltung: XIV International Gluten Workshop
Jahr: 2023 - ATI and gluten intolerance: Is there evidence for genetic or technological improvement?
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Call, L; Grausgruber, H
Veranstaltung: Saatzucht Edehlhof - 120-jähriges Jubiläum, Expertensymposium
Datum: 23.06.2023 | Ort: Rastenfeld, AUSTRIA
Jahr: 2023 - Neglected wheat as a source of hypoallergenic lines: Unlocking the potential through genetic exploration
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Call, L; D'Amico, S; Grausgruber, H
Veranstaltung: Food Allergy Forum – Towards a food allergy-free world
Datum: 27.09.2023 - 29.09.2023 | Ort: Amsterdam, THE NETHERLANDS
Jahr: 2023 - Neglected wheat species as a source of hypoallergenic lines: Unlocking the potential through genetic exploration
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Call L., D'Amico S., Grausgruber H.
Veranstaltung: Food Allergy Forum - 3rd International Conference, Towards a food allergy-free world
Jahr: 2022 - Strategies to explore the immunogenic potential of wheat amylase-trypsin inhibitors
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Call, L; Krisai, A; Grausgruber, H
Veranstaltung: 1st Young Food Proteomics Scientists Conference 2022
Datum: 24.11.2022 - 25.11.2022 | Ort: Online, Unknown
Jahr: 2022 - Exploration of the immunogenic properties of amylase-trypsin inhibitors in wheat
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Call L.-M., Krisai A., Grausgruber H.
Veranstaltung: New plant breeding techniques: myths, facts and reality
Datum: 21.11.2022 - 23.11.2022 | Ort: Raumberg-Gumpenstein, Irdning
Jahr: 2022 - Micro-arrayed wheat allergen molecules for measurement of specific antibody responses in patients suffering from wheat-dependent hypersensitivity diseases
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Krisai A., Call L.M., Huang H.-J., Schlederer T., Tulaev M., Focke-Tejkl M., Linhart B., Valenta R., Grausgruber H.
Veranstaltung: 5th Symposium of the International PhD Program Molecular, Cellular and Clinical Allergology (MCCA) within the framework of the Danube Allergy Research Cluster (Danube-ARC) "Towards cure of allergy"
Datum: 15.07.2022 - 16.07.2022 | Ort: Krems, Austria
Jahr: 2022 - Content and inhibitory potential of wheat amylase-trypsin inhibitors as putative triggers of wheat-related diseases
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Call, Lisa; D'Amico, Stefano; Grausgruber, Heinrich; Reiter, Elisabeth; Schönlechner, Regine
Veranstaltung: Young Analytical Chemists Forum 2022
Datum: 12.05.2022 - 13.05.2022 | Ort: Tulln an der Donau, Austria | Ort: Tulln, AUSTRIA | Ort: Tulln, Austria
Jahr: 2022 - Effects of environmental changes on protein composition and immunoreactive potential of wheat grain
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Call L., Grausgruber H., D'Amico S.
Veranstaltung: 7th Cereals & Europe Spring Meeting 2022
Datum: 06.04.2022 - 08.04.2022 | Ort: Thessaloniki, Greece
Jahr: 2022 - Content and inhibitory potential of wheat amylase-trypsin inhibitors as putative triggers of wheat-related diseases
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Call, Lisa; D'Amico, Stefano; Grausgruber, Heinrich; Reiter, Elisabeth; Schönlechner, Regine
Veranstaltung: 10th International Symposium on Recent Advances in Food Analysis 2022
Datum: 06.09.2022 - 09.09.2022 | Ort: Prague, Czech Republic | Veranstalter:
UCT Prag
Jahr: 2022 - Tolerability of wheat - What are the influencing factors and how can it be improved?
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Call, Lisa
Veranstaltung: Anuga FoodTech
Datum: 26.04.2022 - 29.04.2022 | Ort: Cologne, GERMANY
Jahr: 2022 - Content and inhibitory potential of wheat amylase-trypsin inhibitors as putative triggers of wheat-related diseases
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Call, Lisa; D'Amico, Stefano; Grausgruber, Heinrich; Reiter, Elisabeth; Schönlechner, Regine
Veranstaltung: 20th ICC Conference 2022
Datum: 05.07.2022 - 07.07.2022 | Ort: Vienna, AUSTRIA | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
ICC International
Jahr: 2021 - Amylase-trypsin inhibitors (ATIs) - Potential triggers of wheat-related diseases
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Call, L
Veranstaltung: 1st Virtual Wheat Quality Meeting
Datum: 24.11.2021 - 25.11.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Effects of species, breeding and environmental conditions on wheat tolerability
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Call, L
Veranstaltung: 16th ICC Cereal and Bread Congress 2021
Datum: 29.03.2021 - 31.03.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Verträglichkeit von Weizen - Was sind die Einflussfaktoren und wie kann sie verbessert werden?
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Call L., D'Amico S., Grausgruber H.
Veranstaltung: 75. ALVA Jahrestagung 2021 - Landwirtschaft in der Zukunft – alles digital
Datum: 04.10.2021 - 05.10.2021 | Ort: Wieselburg, Austria | Veranstalter:
ALVA
Jahr: 2021 - Sourdough as a tool to improve digestibility
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Call, L
Veranstaltung: Sourdough: A tool to improve flavour, sustainability and digestibility 2021
Datum: 21.04.2021 | Ort: Online | Ort: Online | Veranstalter:
ICC - International Association for Cereal Science and Technology
Jahr: 2020 - Impact of environmental conditions on the occurrence of ATIs in bread wheat
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Call L., Haider E., Reiter E., Flamm C., Schoenlechner R., Grausgruber H., D'Amico S.
Veranstaltung: 70. Tagung der Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs 2019
Datum: 25.11.2019 - 27.11.2019 | Ort: Irdning, Austria
Jahr: 2020 - ATI synthesis in the developing wheat grain
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Grausgruber H., Call L., Haider E., Reiter E., D'Amico S.
Veranstaltung: 1st International ATI Workshop 2020
Datum: 03.02.2020 - 05.02.2020 | Ort: Amsterdam, Netherlands
Jahr: 2020 - Are ‘ancient wheats’ and old landraces better digestible?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: D'Amico S., Call L., Fraberger V., Reiter E., Schönlechner R., Grausgruber H.
Veranstaltung: Breeding for resilience against biotic and abiotic stresses, 71. Jahrestagung der Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs
Datum: 23.11.2020 - 24.11.2020 | Ort: Online
Jahr: 2020 - Characterization of wheat components related to hypersensitivities
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Call, L
Veranstaltung: 15. Dreiländertagung der DGE, ÖGE und SGE "Update D-A-CH-Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr - vulnerable Gruppen entlang des Lebenszyklus"
Datum: 19.11.2020 - 20.11.2020 | Ort: Online
Jahr: 2019 - Sourdough-related yeasts and the applicability to reducte fructans
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Fraberger V., Call L.-M., Domig K.J., D'Amico S.
Veranstaltung: 19th ICC Conference 2019
Datum: 24.04.2019 - 25.04.2019 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
ICC, BOKU
Jahr: 2019 - Einfluss der Umweltbedingungen auf antinutritive Inhaltsstoffe im Weizen
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Call, L; Grausgruber, H; Schoenlechner, R; Reiter, E; Flamm, C; D'Amico, S
Veranstaltung: 5. ICC DACH Tagung 2019
Datum: 17.10.2019 - 18.10.2019 | Ort: Nyon, Switzerland
Jahr: 2019 - Impacts of Triticum species and breeding on wheat protein composition
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Call, L; Kapeller, M; Grausgruber, H; Reiter, E; Schoenlechner, R; D'Amico, S
Veranstaltung: 4. Linzer Kontaminantentagung 2019
Datum: 03.12.2019 - 04.12.2019 | Ort: Linz, Austria | Veranstalter:
AGES
Jahr: 2019 - The applicability of sourdough-related yeasts in the production of low FODMAP products
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Fraberger V., Call L.-M., Domig K.J., D'Amico S.
Veranstaltung: 8th Congress of European Microbiologists FEMS 2019
Datum: 07.07.2019 - 11.07.2019 | Ort: Glasgow, Scotland, UK
Jahr: 2019 - Determination of Amylase-Trypsin-Inhibitors in Wheat
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Call, L; Reiter, E; Strnad, I; Wenger-Oehn, G; Grausgruber, H; Schoenlechner, R; D'Amico, S
Veranstaltung: 19th ICC Conference 2019
Datum: 24.04.2019 - 25.04.2019 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
ICC, BOKU
Jahr: 2019 - Exploiting genetic diversity in wheat breeding to improve the nutritional value
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Grausgruber H., Call L., D'Amico S., Reiter E., Böhmdorfer S., Schönlechner R.
Veranstaltung: Wheat diversity & human health
Datum: 22.10.2019 - 24.10.2019 | Ort: Istanbul, Turkey
Jahr: 2019 - Ohmic heating- A novel approach for gluten-free bread baking
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Bender, D, Call, L, Schoenlechner R
Veranstaltung: Webinar FoodFactory-4-Us Sustainable Cereals Competition
Datum: 03.12.2019 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - DETERMINATION OF AMYLASE-TRYPSIN INHIBITORS IN WHEAT
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Lisa Call, Elisabeth Reiter, Irmengard Strnad, Gisela Wenger-Oehn, Heinrich Grausgruber, Regine Schoenlechner, Stefano D’Amico
Veranstaltung: 19th ICC Conference 2019
Datum: 24.04.2019 - 25.04.2019 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
ICC, BOKU
Jahr: 2018 - Weizensensitivität und Amylase-Trypsin- Inhibitoren - was steckt dahinter?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Stefano D‘Amico, Lisa Call, Elisabeth Reiter, GiselaWenger-Öhn, Heinrich Grausgruber und Regine Schönlechner
Veranstaltung: 4. D-A-CH Tagung für angewandte Getreidewissenschaften 2018
Datum: 20.09.2018 - 21.09.2018 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2018 - Möglichkeiten zur Bestimmung von Fruktanen in Weizen
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Call, L; D'Amico, S; Reiter, E; Schoenlechner, R;
Veranstaltung: 4. D-A-CH Tagung für angewandte Getreidewissenschaften 2018
Datum: 20.09.2018 - 21.09.2018 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2018 - Amylase-Trypsin-Inhibitoren (ATIs) in Österreichischen Weizen
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: D’Amico, S; Call, L; Wenger-Oehn, G; Reiter, E; Schönlechner, R; Grausgruber, H;
Veranstaltung: 7. Frühjahrestagung des Weihenstephaner Instituts für Getreideforschung WIG 2018
Datum: 17.04.2018 - 18.04.2018 | Ort: Freising, Germany
Jahr: 2018 - Occurence of amylase-trypsin-hinhibitors in Austrian wheats and their trypsin inhibition
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: D'Amico S., Call L., Reiter E., Schoenlechner R., Grausgruber H.
Veranstaltung: LACC/IGW, 4th ICC Latin American Cereal Conference
Datum: 11.03.2018 - 14.03.2018 | Ort: Mexico City, Mexico
Jahr: 2018 - Enzymatic assay for the determination of amylase-trypsin inhibitor activity in wheat
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Call, L; Reiter, E; D'Amico, S; Wenger-Oehn, G; Grausgruber, H; Schoenlechner, R
Veranstaltung: FoodTech Congress 2018
Datum: 23.10.2018 - 25.10.2018 | Ort: Novi Sad, Republic of Serbia
Jahr: 2017 - Ballaststoffzusammensetzung alter und moderner österreichischer Weizensorten.
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Lisa Call, Stefano D’Amico, Elisabeth Reiter, Heinrich Grausgruber und Regine Schönlechner
Veranstaltung: ÖGE-Jahrestagung 2017 - Ernährungstrends und aktuelle Fragen der Nachhaltigkeit
Datum: 09.11.2017 - 10.11.2017 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2017 - Composition of dietary fibre in different wheat species and varieties from Austria
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Call, L; D'Amico, S; Reiter, E; Grausgruber, H; Schoenlechner, R;
Veranstaltung: Whole Grain Summit 2017
Datum: 13.11.2017 - 15.11.2017 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2017 - Determination of vitamin B12 using preparative immune-affinity chromatography and UHPLC
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Schmidt, A; Call, LM; Mayer, HK
Veranstaltung: HPLC 2017
Datum: 18.06.2017 - 22.06.2017 | Ort: Prague, Czech Republic | Ort: Unknown, Czech Republic
Betreute Hochschulschriften
Es wurden 8 Publikationen gefunden.
Implementation of Sorghum in Pasta Products
Quelle: Ademu, Enemona Greg. Implementation of Sorghum in Pasta Products [Internet] [Master / Diploma Thesis]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2024. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC17393312
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2024
Eigenschaften der Publikation:Nutritional enhancement of Sorghum through germination as a sustainable solution for bakery products in Europe
Quelle: Krasniqi, Edonisë. Nutritional enhancement of Sorghum through germination as a sustainable solution for bakery products in Europe [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2024. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC17444179
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2024
Eigenschaften der Publikation:Implementation of sorghum in wheat-based bakery products
Quelle: Implementation of sorghum in wheat-based bakery products [Internet] [Master / Diploma Thesis]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2024. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC17394802
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2024
Eigenschaften der Publikation:Optimizing nutritional and functional properties of sorghum through soaking and germination for sustainable bakery products
Quelle: Mehdi H. Optimizing nutritional and functional properties of sorghum through soaking and germination for sustainable bakery products [Internet] [Master / Diploma Thesis]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2024. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC17421281
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2024
Eigenschaften der Publikation:Backfähigkeit von Weizen-Populationssorten (Ökologisch heterogenes Material) unter konventionellen und biologischen Anbaubedingungen
Quelle: Heiden C. Backfähigkeit von Weizen-Populationssorten (Ökologisch heterogenes Material) unter konventionellen und biologischen Anbaubedingungen [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2023. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC17019869
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2023
Eigenschaften der Publikation:Physikochemische und funktionelle Charakterisierung von Weizenkleieprotein-Konzentraten für Lebensmittelanwendungen
Quelle: Hamak, Sabrina. Physikochemische und funktionelle Charakterisierung von Weizenkleieprotein-Konzentraten für Lebensmittelanwendungen [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2023. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16975979
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2023
Eigenschaften der Publikation:Fruktanbestimmung in Getreide
Quelle: Millonig M. Fruktanbestimmung in Getreide [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2019. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC15501004
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2019
Eigenschaften der Publikation:Charakterisierung der Proteinfraktionen in unterschiedlichen Weizensorten
Quelle: Kapeller, Mathias Georg. Charakterisierung der Proteinfraktionen in unterschiedlichen Weizensorten [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2019. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC15498518
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2019
Eigenschaften der Publikation:
Community Services
Funktionen für Fachzeitschriften und Gremien/Gesellschaften
Reviewer für wissenschaftliche (peer-reviewte) Fachzeitschriften
- 2022 -
Allergy,
Reviewer
- 2022 -
Molecules,
Reviewer
- 2022 -
Nature,
Reviewer
- 2022 -
Foods,
Reviewer
- 2021 -
Journal of Cereal Science,
Reviewer
- 2021 -
Theoretical and applied Genetics,
Reviewer
- 2022 -
Funktionen in (nicht)wissenschaftlichen Gremien, Gesellschaften oder Körperschaften
- 2023 -
Wheat Initiative,
Mitglied
- 2021 -
ALVA - Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel, Veterinär- und Agrarwesen,
Mitglied
- 2021 -
ICC - International Association for Cereal Science and Technology ,
Mitglied
- 2020 -
ÖGE - Österreichische Gesellschaft für Ernährung ,
Mitglied
- 2023 -
Weitere Peer-Review-Tätigkeiten
Projektbegutachtungen (für Förderorganisationen)
- 2022 -
2024
Österreichischer Austauschdienst (OeAD),
- 2022 -
2024
Veranstaltungen
- 2021
Sourdough: A tool to improve flavour, sustainability and digestibility 2021
(Konferenz, Workshop), Organisator/in
- 2021


