Lukas Landler
Priv. Doz. Mag. Lukas Landler Ph.D.
Zoologie
Standort Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien
Email lukas.landler@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-83334
ORCID: 0000-0002-5638-7924, öffnet in neuem Fenster.
ResearcherId : D-6428-2013
Forschungsschwerpunkt
Amphibienökologie, Tierwanderungen und Orientierung, Magnetrezeption
Laufbahn
- 2015 - 2020 Postdoctoral Researcher am Research Institute of Molecular Pathology (Wien)
- 2011 - 2015 Doctor of Philosophy (PhD) in Biologie - Virginia Tech (USA)
- 2004 - 2010 Magister rer. nat. (Biologie, Schwerpunkt: Zoologie) – Universität Wien
- 2004 - 2011 Bachelor of Arts in internationaler Entwicklung – Universität Wien
Projekte
Lade Daten...
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Lade Daten...
Wissentransfer in die Gesellschaft
Lade Daten...
Medienbeiträge
Lade Daten...
Vorträge
Es wurden 43 Vorträge gefunden.
Jahr: 2024 - Das Citizen Science Projekt „AmphiBiom – Lebensraum für Wechselkröte und Co“
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Burgstaller, S; Siebert, J; Spießberger, M; Kornilev, Y; Ofenböck, T; Zaller, J; Graf, W; Schweiger, S; Dörler, D; Heigl, F; Landler, L
Veranstaltung: 33.Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie
Datum: 19.01.2024 - 21.01.2024 | Ort: Vienna, AUSTRIA
Jahr: 2024 - Wechselkröten im Wandel der Zeit: Lebensraumerfassung und -schaffung mit Hilfe von Citizen Science
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Landler, L
Veranstaltung: Präsentation der Monitoring-Projekte im Rahmen des Biodiversitätsfonds
Datum: 24.06.2024 - 24.06.2024 | Ort: Stubenbastei, Wien | Veranstalter:
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
Jahr: 2024 - Tierökologische Bedeutung von Brachen
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Landler, L
Veranstaltung: Öffentliches Habilitationskolloquium
Datum: 28.11.2024 - 28.11.2024 | Ort: Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien | Veranstalter:
BOKU University
Jahr: 2024 - The citizen science project “AmphiBiom”: a quest to mitigate habitat loss for the European green toad
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Burgstaller, S; Siebert, J; Krall, M; Kornilev, Y; Spießberger, M; Hamernik, D; Kremser, J; Ofenböck, T; Zaller, J; Schweiger, S; Graf, W; Dörler, D; Heigl, F; Landler, L
Veranstaltung: 5th European Citizen Science Association Conference 2024
Datum: 03.04.2024 - 06.04.2024 | Ort: Wien | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Naturhistorisches Museum | Veranstalter:
Naturhistorisches Museum Wien | Veranstalter:
BOKU - University of Natural Resources and Life Sciences Vienna | Veranstalter:
European Citizen Science Association (ECSA) | Veranstalter:
Citizen Science Network Austria | Veranstalter:
BOKU University | Veranstalter:
European Citizen Science Association (ECSA) | Veranstalter:
Österreich Forscht
Jahr: 2024 - Das Citizen Science Projekt „AmphiBiom – Lebensraum für Wechselkröte und Co“: Kleingewässer als neue Pionierstandorte
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Landler, L
Veranstaltung: Citizen Science Seminar
Datum: 21.10.2024 - 21.10.2024 | Ort: Peter Jordan Str. 82, 1190 Wien | Veranstalter:
BOKU University
Jahr: 2024 - Citizen Science Projekt 'AmphiBiom – Lebensraum für Wechselkröte und Co'
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Landler, L
Veranstaltung: Workshop für AmphiBiom Teichprofis des GRG23
Datum: 29.05.2024 - 29.05.2024 | Ort: Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien | Veranstalter:
BOKU University
Jahr: 2024 - Animal spatial ecology and behavior in the context of human disturbance and conservation: the example of the green toad
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Landler, L
Veranstaltung: Öffentliches Habilitationskolloquium
Datum: 28.11.2024 - 28.11.2024 | Ort: Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien | Veranstalter:
BOKU University
Jahr: 2024 - AmphiBiom Habitats for green toads and Co
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Landler, L
Veranstaltung: Brownbag Session des UNESCO Lehrstuhls
Datum: 06.03.2024 - 06.03.2024 | Ort: Online | Veranstalter:
FH Kärnten - gemeinnützige Gesellschaft mbH
Jahr: 2023 - Low dispersal and small home range size in green toads inhabiting urban environments
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Burgstaller, S; Landler, L; Gollmann, G;
Veranstaltung: Congress on Animal Navigation
Datum: 11.04.2023 - 14.04.2023 | Ort: Egham, UK
Jahr: 2023 - Orientierung, räumliches Verhalten und Verbreitung im Kontext menschlicher Einflüsse
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Landler, L
Veranstaltung: Seminar: Berufe in organismischer Biologie
Datum: 25.10.2023 | Ort: Wien
Jahr: 2023 - Analysing movement and activity patterns of the European green toad (Bufotes viridis) in an urban habitat using radio telemetry and acceleration-based data
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Spießberger, M; Burgstaller, S; Mesnil, M; Painter, M S; Landler, L
Veranstaltung: 11th RIN Conference on Animal Navigation 2023
Datum: 12.04.2023 - 14.04.2023 | Ort: Royal Holloway College, Egham, ENGLAND | Ort: London, Vereinigtes Königreich | Ort: Royal Holloway College, UK
Jahr: 2023 - Animal orientation, spatial behavior and distribution in the context of anthropogenic transformation
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Landler, L
Veranstaltung: IRES course at Tiergarten Schönbrunn
Datum: 18.07.2023 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2023 - Track Them Down: Wildbienentracking in Ostösterreich: Ergebnisse der ersten Feldsaison (2022) & Herausforderungen
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kratschmer, S; Landler, L; Lanner, J
Veranstaltung: Thementag im Rahmen der Eventserie: Wass-er-Leben: "Tracking - den Tieren mit modernen Methoden auf der Spur"
Datum: 29.03.2023 | Ort: Vienna, AUSTRIA
Jahr: 2023 - Evaluations and proposals for circular statistics in animal navigation
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Landler, L; Ruxton, R; Malkemper P
Veranstaltung: 11th RIN Conference on Animal Navigation 2023
Datum: 12.04.2023 - 14.04.2023 | Ort: Royal Holloway College, Egham, ENGLAND | Ort: London, Vereinigtes Königreich | Ort: Royal Holloway College, UK
Jahr: 2023 - Raumnutzung der Wechselkröte (Bufotes viridis) entlang eines Gradienten von anthropogener Störung
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Spießberger, M; Burgstaller, S; Landler, L
Veranstaltung: 32. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie ÖGH 2023
Datum: 20.01.2023 - 22.01.2023 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2023 - Grüne Kröte, graue Stadt – Die Wechselkröte im urbanen Wien
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Burgstaller, S; Leeb, C; Heyer, E; Wappl, C; Landler, L; Gollmann, G;
Veranstaltung: 32. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie ÖGH 2023
Datum: 20.01.2023 - 22.01.2023 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2023 - Pulsed electromagnetic field effects on vertebrate cells in vitro: A meta-analysis
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kornilev, Y; Keays, D; Landler, L
Veranstaltung: 11th RIN Conference on Animal Navigation 2023
Datum: 12.04.2023 - 14.04.2023 | Ort: Royal Holloway College, Egham, ENGLAND | Ort: London, Vereinigtes Königreich | Ort: Royal Holloway College, UK
Jahr: 2023 - Track Them Down: Preliminary Results and Challenges of Wild Bee Telemetry in Eastern Austria
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kratschmer, S; Landler, L; Lanner, J
Veranstaltung: ÖEG -Kolloquium 2023
Datum: 25.03.2023 - 04.04.2024 | Ort: Graz, Austria | Ort: Graz, AUSTRIA | Veranstalter:
Karl-Franzens-Universität Graz
Jahr: 2023 - Track Them Down: The spatial ecology and movement patterns of Carpenter bees (Xylocopa spp.)
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kratschmer, S; Landler, L; Burgstaller, S; Spießberger, M; Milchram, M; Schuller, N; Gröticke, D; Wacker, H; Dönz, V; Planitzer, A; Ihle, F; Lanner, J
Veranstaltung: BES Annual Meeting 2023
Datum: 12.12.2023 - 15.12.2023 | Ort: Belfast, United Kingdom
Jahr: 2023 - Das Citizen Science Projekt „AmphiBiom – Lebensraum für Wechselkröte und Co“: Kleingewässer als neue Pionierstandorte
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Landler, L; Siebert, J; Burgstaller, S; Spießberger, M; Ofenböck, T; Zaller, J; Schweiger, S; Dörler, D; Heigl, F; Graf, W
Veranstaltung: Tage der Biodiversität 2023
Datum: 08.11.2023 - 10.11.2023 | Ort: Wien | Ort: Vienna, AUSTRIA | Ort: Wien | Ort: Vienna | Ort: Universität für Bodenkultur Wien | Ort: BOKU, Wien | Ort: Universität für Bodenkultur Wien | Ort: Wien, Österreich | Veranstalter:
BOKU University
Jahr: 2022 - Die urbane Wechselkröte - Geschichte, Populationsstruktur und ökologische Anpassungen einer innerstädtischen Population in Wien
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Burgstaller, S; Leeb, C; Heyer, E; Wappl, C; Gollmann, G; Landler, L;
Veranstaltung: Internationale Fachtagung zum Lurch des Jahres 2022 – Die Wechselkröte (Bufotes viridis)
Datum: 19.11.2022 - 20.11.2022 | Ort: Bonn, Germany
Jahr: 2022 - Biodiversität und Ökologie ausgewählter Tiergruppen (BOKU LV) - Update 2022
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Landler, L
Veranstaltung: AG Forschung Lobau
Datum: 11.10.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - Track Them Down - Wildbee Telemetry in Eastern Austria - Preliminary Results & Challenges
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kratschmer, S; Lander, L; Lanner J
Veranstaltung: 88. Internationale Entomologentagung der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft 2022
Datum: 04.11.2022 - 06.11.2022 | Ort: Linz, Austria
Jahr: 2022 - Track Them Down: The spatial ecology and movement pattern of the enigmatic moss carder bee (Bombus muscorum (Linnaeus, 1758)) and the introduced sculptured resin bee (Megachile sculpturalis Smith, 1853)
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kratschmer, S; Lanner, J; Landler, L
Veranstaltung: 14. Stuttgarter Hymenopteren-Tagung 2022
Datum: 15.10.2022 - 16.10.2022 | Ort: Stuttgart, Germany
Jahr: 2022 - Die Wechselkröte: Verbreitung, Ökologie und Verhalten
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Landler, L
Veranstaltung: Gastvortrag in der Lehrveranstaltung: Aktuelle Forschung zu Ökologie, Evolution und Schutz der Amphibien und Reptilien
Datum: 24.11.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - Analysing the importance of spatial connectivity and environmental conditions of amphibian metacommunities in river-floodplain systems of the Danube using eDNA metabarcoding
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Bader, P; Funk, A; Pont, D; Landler, L; Meulenbroek, P; Hein, T
Veranstaltung: 7. Forschungssymposium der Nationalparks Austria 2022
Datum: 07.09.2022 - 09.09.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - Spatial ecology of different animal taxa of conservation concern in the National Park Neusiedlersee-Seewinkel
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Spießberger, M; Burgstaller, S; Milchram, M; Linhart, S; Sageder, M; Landler, L; Lanner, J; Kratschmer, S
Veranstaltung: 7th International Symposium for Research in Protected Areas 2022 - Protected Areas facing the Biodiversity Crisis
Datum: 07.09.2022 - 09.09.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - Stand und Ausblick Wiener Wechselkrötenprojekte
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Lukas Landler
Veranstaltung: Internationale Fachtagung zum Lurch des Jahres 2022 – Die Wechselkröte (Bufotes viridis)
Datum: 19.11.2022 - 20.11.2022 | Ort: Bonn, Germany
Jahr: 2022 - The urban green toad - History, population structure and ecological adaptions of an inner-city population in Central Europe
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Burgstaller, S; Leeb, C; Heyer E; Wappl, C; Landler, L; Gollmann, G;
Veranstaltung: 21st European Congress of Herpetology 2022
Datum: 05.09.2022 - 09.09.2022 | Ort: Belgrade, Serbia
Jahr: 2022 - Track Them Down: The spatial ecology and behaviour of the enigmatic moss carder bee (Bombus muscorum (Linnaeus, 1758)) and the invasive sculptured resin bee (Megachile sculpturalis Smith, 1853)
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kratschmer, S; Lanner, L; Landler, L
Veranstaltung: Entomologisches Kolloquium ÖEG 2022
Datum: 19.03.2022 | Ort: Salzburg, Austria
Jahr: 2020 - Vorstellungsvortrag: Wechselkröte und Biodiversitäts LV
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Lukas Landler
Veranstaltung: Arbeitsgruppentreffen “Forschung Lobau”
Datum: 19.10.2020 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2020 - Wechselkröten in Wien: Herausforderungen für Artenschutz und Forschung
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Lukas Landler
Veranstaltung: Österreichische Gesellschaft für Herpetologie (Monatsvortrag)
Datum: 29.10.2020 | Ort: Online
Jahr: 2019 - : Whole brain clearing and imaging reveals magnetically activated brain regions in the mouse.
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Lukas Landler, E. Pascal Malkemper, Gregory C. Nordmann, Simon Nimpf, Tobias Hochstöger, David A. Keays
Veranstaltung: Austrian Neuroscience Association Meeting
Datum: 01.09.2019 | Ort: Innsbruck, Austria
Jahr: 2019 - Whole brain clearing and imaging reveals magnetically activated brain regions in the mouse
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Lukas Landler, E. Pascal Malkemper, Gregory C. Nordmann, Simon Nimpf, Tobias Hochstöger, David A. Keays
Veranstaltung: Royal Institute of Navigation
Datum: 01.04.2019 | Ort: London, UK | Ort: London, UK
Jahr: 2017 - The mouse: a new old model system in magnetoreception?
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Lukas Landler, E. Pascal Malkemper, Gregory C. Nordmann, Simon Nimpf, Tobias Hochstöger, David A. Keays
Veranstaltung: FENS-Hertie Winter School
Datum: 01.12.2017 | Ort: Obergurgl, Austria
Jahr: 2016 - The magnetic compass of snapping turtles: spontaneous magnetic alignment and the influence of radio frequencies on the orientation behavior
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Lukas Landler, Michael S. Painter, Paul W. Youmans, William A. Hopkins, John B. Phillips
Veranstaltung: 27th Annual Meeting of the Austrian Society of Herpetology 2016
Datum: 01.01.2016 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2016 - The mouse: a new old model system in magnetoreception
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Lukas Landler
Veranstaltung: 114th International Titisee Conference
Datum: 16.11.2016 - 20.11.2016 | Ort: Titisee, Germany
Jahr: 2015 - Spontaneous magnetic alignment of yearling snapping turtles
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Lukas Landler, Michael S. Painter, Brittney C. Hopkins, Paul W. Youmans, William A. Hopkins, John B. Phillips
Veranstaltung: 12th Annual Research Day
Datum: 01.02.2015 | Ort: Blacksburg, VA, USA
Jahr: 2014 - Is your worm-compass aligned? Ectosymbionts alter crayfish response to Earth’s magnetic fields
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Lukas Landler, James Skelton, Michael S. Painter, Paul W. Youmans, Rachel Muheim, Robert P. Creed, Bryan L. Brown, John B. Phillips
Veranstaltung: Virginia Tech Research Day
Datum: 01.02.2014 | Ort: Blacksburg, VA, USA | Ort: Blacksburg, VA, USA
Jahr: 2012 - Magnetic orientation of the Common Toad: Establishing an arena approach for adult anurans.
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Lukas Landler & Günter Gollmann
Veranstaltung: 7th World Congress of Herpetology 2012
Datum: 01.08.2012 | Ort: Vancouver, BC, Canada
Jahr: 2012 - Y-axis orientation in South American freshwater snails (Chilina spp.)
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Lukas Landler & Parm V. von Oheimb
Veranstaltung: Annual Meeting of the Society for Integrative and Comparative Biology SICB 2012
Datum: 03.01.2012 - 07.01.2012 | Ort: Charleston, SC, USA
Jahr: 2011 - Magnetic orientation of the Common Toad: Establishing an arena approach for adult anurans
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Lukas Landler & Günter Gollmann
Veranstaltung: Royal Institution of Navigation 2011
Datum: 01.04.2011 | Ort: Reading, UK
Jahr: 2010 - Are common toads orienting themselves according to the geomagnetic field?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Lukas Landler & Günter Gollmann
Veranstaltung: Austrian Society of Herpetology (ÖGH) - Yearly Meeting
Datum: 01.02.2010 | Ort: Vienna, Austria
Betreute Hochschulschriften
Lade Daten...
Community Services
Lade Daten...