Magdalena Lunzer
Dipl.-Ing.Dr. Magdalena Lunzer
Pflanzenzüchtung
Standort Konrad Lorenz-Straße 24, 3430 Tulln an der Donau
Email magdalena.lunzer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-97161
Projekte
Es wurden 3 Projekte gefunden.
Climate Resilient Orphan croPs for increased DIversity in Agriculture
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion, Institut für Marketing und Innovation
Gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften (EU)
Projektmitarbeiter*in: 01.01.2023 - 31.08.2025
Laufzeit: 01.09.2021 - 31.08.2025
Optimierung der genomischen Pflanzenzüchtung
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bürstmayr Hermann
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion
Gefördert durch: Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Projektmitarbeiter*in: 01.12.2019 - 30.11.2022
Laufzeit: 01.12.2019 - 30.11.2022
DIGITAL BREEDING International Plant Breeding Symposium | Society for Plant Breeding February 11-13, 2020, Tulln, Austria
Projekttyp: Wissenschaftliche Veranstaltung
Projektleitung: Bürstmayr Hermann
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion
Gefördert durch:
Projektmitarbeiter*in: 08.05.2019 - 31.12.2022
Laufzeit: 08.05.2019 - 31.12.2022
Publikationen
Lade Daten...
Wissentransfer in die Gesellschaft
Es wurden 2 Publikationen gefunden.
Weizensteinbrand: Wenn Landwirte und Züchter schwarzsehen
quelle: Ehn M, Bürstmayr H. Weizensteinbrand: Wenn Landwirte und Züchter schwarzsehen. Der Pflanzenarzt. 2023;76:30-3.
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2023
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Die Rückkehr des Weizensteinbrands
quelle: Lunzer M, Grausgruber H. Die Rückkehr des Weizensteinbrands. Inform - Zeitschrift für Pflanzenzüchtung und Saatgutproduktion (Linz) [Internet]. 2023;02/2023:34-7. Verfügbar unter: https://doi.org/10.5281/zenodo.8238727
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2023
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Medienbeiträge
Es wurden 0 Medienbeiträge gefunden.
Vorträge
Es wurden 16 Vorträge gefunden.
Jahr: 2023 - How long does it take to develop high performing and common bunt resistant winter wheat lines using organics-compliant methods? Buerstmayr H, Lunzer M (eds.), Book of Abstracts XXII International Workshop on Bunt and Smut Diseases June 13-15, 2023, p. 35-36. Tulln, Austria.
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Lunzer, M; Michel, S; Buerstmayr, M; Grausgruber, H; Buerstmayr, H;
Veranstaltung: XXII International Workshop on Bunt and Smut Diseases
Datum: 13.06.2023 - 15.06.2023 | Ort: Tulln, AUSTRIA
Jahr: 2023 - Genome-wide association mapping identifies common bunt resistance loci in a wheat diversity panel
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Lunzer, M; Michel, S; Morales, L; Gordon, T; Dallinger, HG; Buerstmayr, H;
Veranstaltung: XXII International Workshop on Bunt and Smut Diseases
Datum: 13.06.2023 - 15.06.2023 | Ort: Tulln, AUSTRIA
Jahr: 2023 - Identification of a major common bunt resistance QTL in mapping populations descending from PI-166910
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Lunzer M., Buerstmayr M., Fallbacher I., Müllner A.E., Grausgruber H., Buerstmayr H.
Veranstaltung: EUCARPIA Cereals Section Conference 2023
Jahr: 2023 - Weizensteinbrand - wie vorbeugen, wo steht die Züchtung steinbrandresistenter Sorten? Ergebnisse aus dem Projekt ECOBREED
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Grausgruber H., Dumalasova V., Kampl L.M., Kraft T., Pfatrisch K., Sternbauer M., Wolf F., Lunzer M.
Veranstaltung: Fachnachmittag "Steinbrand", Boden.Wasser.Schutz Beratung Land Oberöstereich & Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Jahr: 2022 - Development of bunt resistant and adapted winter wheat lines by combining marker-assisted and genomic selection
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Ehn, M; Michel, S; Bürstmayr, H;
Veranstaltung: German Plant Breeding Conference 2022
Datum: 12.09.2022 - 14.09.2022 | Ort: Düsseldorf, Germany
Jahr: 2022 - How long does it take to develop high performing and common bunt resistant winter wheat lines using organics-compliant methods?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Lunzer, M; Michel, S; Buerstmayr, M; Grausgruber, H; Buerstmayr, H
Veranstaltung: New plant breeding techniques: myths, facts and reality
Datum: 21.11.2022 - 23.11.2022 | Ort: Raumberg-Gumpenstein, Irdning
Jahr: 2022 - Genome-wide association mapping indentifies common bunt resistance loci in a wheat diversity panel
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Ehn, M; Michel, S; Morales, L; Gordon, T; Bürstmayr, H.
Veranstaltung: 2nd International Wheat Congress
Datum: 11.09.2022 - 15.09.2022 | Ort: Beijing, PR China
Jahr: 2022 - Genome-wide association mapping identifies common bunt resistance loci in a wheat diversity panel
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Ehn, M; Michel, S; Morales, L; Gordon, T; Dallinger, HG; Buerstmayr, H
Veranstaltung: 20th ICC Conference 2022 - Future Challenges for Cereal Science and Technology
Datum: 05.07.2022 - 07.07.2022 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Vienna | Veranstalter:
International Association for Cereal Science and Technology (ICC)
Jahr: 2022 - GWAS identifies common bunt resistance loci in a wheat diversity panel
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Ehn, M; Michel, S; Morales, L; Gordon, T; Dallinger, HG; Buerstmayr, H;
Veranstaltung: German Plant Breeding Conference 2022
Datum: 12.09.2022 - 14.09.2022 | Ort: Düsseldorf, Germany
Jahr: 2021 - Evaluation of marker-assisted selection for introgressed exotic common bunt resistance QTL in a back-cross population
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Ehn, M; Bürstmayr, M; Bürstmayr, H
Veranstaltung: 72. Tagung der Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs 2021
Datum: 22.11.2021 - 24.11.2021 | Ort: Irdning, Austria | Ort: Gumpenstein, Austria | Ort: Online
Jahr: 2021 - Phenological and environmental influences on the genomic prediction of FHB resistance
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Moreno-Amores, J; Michel, S; Ehn, M; Löschenberger, F; Buerstmayr, H.
Veranstaltung: 15th European Fusarium Seminar 2021
Datum: 31.05.2021 - 01.06.2021 | Ort: Online | Ort: Ghent, Belgium
Jahr: 2021 - Summary on current research activities on resistance to bunt in winter wheat at the University of Natural Resources and Life Sciences Vienna
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Ehn, M; Steiner, B; Michel, S; Fallbacher, I; Leonhard, A; Ritzer, E; Grausgruber, H; Bürstmayr, M; Bürstmayr, H
Veranstaltung: Virtual Bunt and Smut Workshop
Datum: 05.05.2021 - 06.05.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Pathogenicity patterns of Austrian Tilletia caries isolates on winter wheat (Triticum aestivum)
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Ritzer, E; Ehn, M; Oberforster, M; Buerstmayr, H
Veranstaltung: 72. Tagung der Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs 2021
Datum: 22.11.2021 - 24.11.2021 | Ort: Irdning, Austria | Ort: Gumpenstein, Austria | Ort: Online
Jahr: 2020 - Phenological and environmental influences on the genomic prediction of FHB resistance
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Moreno-Amores, J; Michel, S; Ehn, M; Löschenberger F; Bürstmayr, H
Veranstaltung: National Fusarium Head Blight Forum 2020
Datum: 07.12.2020 - 11.12.2020 | Ort: Online
Jahr: 2020 - Common Bunt Resistance in Winter Wheat: A Cross-Chromosome Journey
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Ehn, M; Fallbacher, I; Bürstmayr, M; Bürstmayr, H
Veranstaltung: International Symposium of the Society for Plant Breeding: "Digital Breeding"
Datum: 11.02.2020 - 13.02.2020 | Ort: Tulln an der Donau, Austria
Jahr: 2019 - Fine-Mapping of the Fusarium Head Blight Resistance QTL Qfhs.Ifa-5A Identified Two Resistance QTL Associated with Anther Extrusion
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Buerstmayr, M; Steiner, B; Wagner, C.; Ehn, M; Danler, A; Eshonkulov, B; Buerstmayr, H
Veranstaltung: 1st International Wheat Congress Saskatoon, Saskatchewan, Canada
Datum: 22.07.2019 - 26.07.2019 | Ort: Saskatoon, Canada
Betreute Hochschulschriften
Es wurde 1 Publikation gefunden.
Marker-assisted validation of a breeding population segregating for multiple bunt resistance QTL
Quelle: Chen Y-A. Marker-assisted validation of a breeding population segregating for multiple bunt resistance QTL [Internet] [Master / Diploma Thesis]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2023. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16969358
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2023
Eigenschaften der Publikation:



doi.org