Magdalena Wachter-Karpfinger
Dipl.-Ing. Magdalena Wachter-Karpfinger
Status aktuell nicht an der BOKU tätig
Laufbahn
- 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, Universität für Bodenkultur Wien
- 2022 - 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Landschaftsplanung, Universität für Bodenkultur Wien
- 2019 - 2022 Stipendiatin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (DOC) an der Universität für Bodenkultur Wien
- 2017 Lektorin am Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, Universität für Bodenkultur Wien
- 2013 - 2016 Masterstudium Agrar- und Ernährungswirtschaft, Universität für Bodenkultur Wien
- 2009 - 2013 Bachelorstudium Agrarwissenschaften, Universität für Bodenkultur
Projekte
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Wissentransfer in die Gesellschaft
Medienbeiträge
Vorträge
Jahr: 2022 - The impact of municipal characteristics on dealing with farmers’ interests in local spatial planning (Vortrag)
Autoren: Wachter, M.; Wytrzens, H.K.
Veranstaltung: 61st ERSA Congress "Disparities in a Digitalising (Post-Covid) World. Networks, Entrepreneurship and Regional Development"
Datum: 22.08.2022 - 26.08.2022 | Ort: Pecs, Hungary
Jahr: 2022 - Bäuerliche Interessen in der örtlichen Raumplanung Österreichs (Vortrag)
Autoren: Wachter, M.; Wytrzens H.K.
Veranstaltung: 26. Jahrestagung - AK Ländliche Räume in der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG) "Ländliche Räume im strukturellen Wandel: Analyse, Herausforderungen und Governance"
Datum: 12.09.2022 - 14.09.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2021 - Once upon a time there was a field -the impact of local spatial planning approaches on agriculture in peri-urban areas (Vortrag)
Autoren: Wachter, M; Wytrzens, H.K.
Veranstaltung: 11th CASEE CONFERENCE 2021 - CASEE universities as laboratories for new paradigms in life sciences and related disciplines
Datum: 07.05.2021 - 08.06.2021 | Ort: Online | Veranstalter:
The ICA Regional Network for Central and South Eastern Europe (CASEE)
Jahr: 2021 - Exploring farmers spatial planning related interests: A mixed methods approach (Vortrag)
Autoren: Wachter, M; Wytrzens, H.K
Veranstaltung: 31. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie ÖGA 2021 - Strategien für den Agrar- und Ernährungssektor und den ländlichen Raum in Zeiten multipler Krisen
Datum: 16.09.2021 - 17.09.2021 | Ort: Online | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2021 - Barn or building lot? A cross-case comparison viewing the role of agricultural interests in Austria’s local spatial planning processes (Vortrag)
Autoren: Wachter, M; Wytrzens, H.K
Veranstaltung: 60th ERSA Congress 2021 - Territorial Futures – Visions and Scenarios for a resilient Europe
Datum: 24.08.2021 - 27.08.2021 | Ort: Online
Jahr: 2020 - To build or not to build - a cross-case comparison on the impact of local spatial planning activities on farms at the urban fringe (Vortrag)
Autoren: Wachter, M.; Wytrzens, H.K.
Veranstaltung: 19th International Conference Life Sciences for Sustainable Development 2020
Datum: 24.09.2020 - 25.09.2020 | Ort: Cluj-Napoca, Romania
Jahr: 2016 - Themenorte & Identität (Vortrag)
Autoren: Wachter, M; Wytrzens, H.K.
Veranstaltung: Vernetzungstreffen Weinviertel
Datum: 14.04.2016 | Ort: Hanfthal, Austria
Jahr: 2015 - The impact of a local thematic focus on the intensity of community-forging activities in rural villages (Vortrag)
Autoren: Wachter, M., Wytrzens, H. K.
Veranstaltung: 24th Agrarian Perspectives and 25th Annual Conference of the Austrian Society of Agricultural Economics, Joint International Scientific Conference 2015 - Global Agribusiness and the Rural Economy
Datum: 16.09.2015 - 18.09.2015 | Ort: Prague, Czech Republic