Michael Friesenecker
Dr.phil. Michael Friesenecker
Landschaftsplanung
Standort Peter-Jordan-Straße 65, 1180 Wien
Email michael.friesenecker@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85420
Projekte
Es wurden 6 Projekte gefunden.
LAND4CLIMATE – UTILIZATION OF PRIVATE LAND FOR MAINSTREAMING NATURE-BASED SOLUTION IN THE SYSTEMIC TRANSFORMATION TOWARDS A CLIMATE-RESILIENT EUROPE
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Thaler Thomas
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landschaftsplanung
Gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften (EU)
Projektmitarbeiter*in: 01.09.2023 - 31.08.2027
Laufzeit: 01.09.2023 - 31.08.2027
Nature-based solutions to urban heat islands and their impacts on social equality
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Scherhaufer Patrick
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Alpine Naturgefahren , Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik
Gefördert durch: national: sonstige öffentlich-rechtliche Einrichtungen (z.B. Körperschaften, Fonds, Stiftungen)
Projektmitarbeiter*in: 01.11.2022 - 28.02.2025
Laufzeit: 01.11.2022 - 28.02.2025
Nature-based solutions to urban heat islands and their impacts on social equality
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Thaler Thomas
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Alpine Naturgefahren , Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik, Institut für Landschaftsplanung
Gefördert durch: national: sonstige öffentlich-rechtliche Einrichtungen (z.B. Körperschaften, Fonds, Stiftungen)
Projektmitarbeiter*in: 01.11.2022 - 28.02.2025
Laufzeit: 01.11.2022 - 28.02.2025
Leveraging systemic shocks for integrated climate change adaptation and mitigation
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Thaler Thomas
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Alpine Naturgefahren , Institut für Landschaftsplanung , Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
Gefördert durch: national: sonstige öffentlich-rechtliche Einrichtungen (z.B. Körperschaften, Fonds, Stiftungen)
Projektmitarbeiter*in: 01.11.2021 - 30.04.2024
Laufzeit: 01.11.2021 - 30.04.2024
Social vulnerability and adaptive capacity to risks from the impacts of future heat waves and air pollution (Future Capacity)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Thaler Thomas
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Alpine Naturgefahren , Institut für Landschaftsplanung , Institut für Meteorologie und Klimatologie
Gefördert durch: national: sonstige öffentlich-rechtliche Einrichtungen (z.B. Körperschaften, Fonds, Stiftungen)
Projektmitarbeiter*in: 01.10.2021 - 31.03.2024
Laufzeit: 01.10.2021 - 31.03.2024
The social equality of Nature-based Solutions to urban heat stress
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Thaler Thomas
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Alpine Naturgefahren , Institut für Landschaftsplanung
Gefördert durch: national: sonstige öffentlich-rechtliche Einrichtungen (z.B. Körperschaften, Fonds, Stiftungen)
Projektmitarbeiter*in: 01.03.2021 - 31.10.2024
Laufzeit: 01.03.2021 - 31.10.2024
Publikationen
Es wurden 16 Publikationen gefunden.
Socially equitable climate risk management of urban heat
quelle: Friesenecker M, Schneider A, Bügelmayer-Blaschek M, Getzner M, Hahn C, Schneider M, et al. Socially equitable climate risk management of urban heat. npj urban sustainability. 2025;5(1):8. doi:https://doi.org/10.1038/s42949-025-00202-2
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Strategien allein lassen keine Bäume wachsen – Klimawandelanpassung in Wien
quelle: Friesenecker M, Scherner M, Dorner J, Thaler T. Strategien allein lassen keine Bäume wachsen – Klimawandelanpassung in Wien. PLANERIN [Internet]. 2024;24(3):22-4. Verfügbar unter: https://www.srl.de/publikationen/planerin/artikelverzeichnis/8065-planerin-3-2024-br-klimaanpassung-st%C3%A4dte-blauer,-gr%C3%BCner,-resilienter.html
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Green gentrification and changing planning policies in Vienna?
quelle: Friesenecker M, Thaler T, Clar C. Green gentrification and changing planning policies in Vienna?. Urban Research & Practice. 2024;17(3):393-415. doi:https://doi.org/10.1080/17535069.2023.2228275
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Feeling hot is being hot? Comparing the mapping and the surveying paradigm for urban heat vulnerability in Vienna
quelle: Seebauer S, Friesenecker M, Thaler T, Schneider AE, Schwarzinger S. Feeling hot is being hot? Comparing the mapping and the surveying paradigm for urban heat vulnerability in Vienna. Science of the Total Environment [Internet]. 2024;945:173952. doi:10.1016/j.scitotenv.2024.173952
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Designing policies for transformative recovery and adaptigation after systemic shocks
quelle: Seebacher S, Thaler T, Mitter H, Steiger R, Dreisiebner- Lanz S, Ellmer H, et al. Designing policies for transformative recovery and adaptigation after systemic shocks. In: CCCA Climate Change Centre Austria , editor. Tagungsband 23. Klimatag Ressourcen im Wandel [Internet]. 2023. Available from: https://ccca.ac.at/fileadmin/00_DokumenteHauptmenue/03_Aktivitaeten/Dialogveranstaltungen/OEsterreichischer_Klimatag/2023_Tagungsband_final.pdf
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Inequalities in residential nature and nature-based recreation are not universal: A country-level analysis in Austria
quelle: Fian L, White MP, Thaler T, Arnberger A, Elliott LR, Friesenecker M. Inequalities in residential nature and nature-based recreation are not universal: A country-level analysis in Austria. Urban Forestry & Urban Greening [Internet]. 2023;85:127977. doi:10.1016/j.ufug.2023.127977
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Green gentrification and changing planning policies in Vienna?
quelle: Friesenecker M, Thaler T, Clar C. Green gentrification and changing planning policies in Vienna?. Urban Research & Practice [Internet]. 2023;. doi:10.1080/17535069.2023.2228275
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Climate resilience of the City of Vienna: social impact of Nature-based Solutions
quelle: Bügelmayer-Blaschek M, Schneider M, Tötzer T, Friesenecker M, Thaler T, Schneider A, et al. Climate resilience of the City of Vienna: social impact of Nature-based Solutions. In: European Geosciences Union (EGU) , editor. EGU General Assembly 2023. Copernicus GmbH; 2023.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Green gentrification, social justice and climate change in the literature: conceptual origins and future directions
quelle: Cucca R, Friesenecker M, Thaler T. Green gentrification, social justice and climate change in the literature: conceptual origins and future directions. Urban Planning. 2023;8 (1):283-95. doi:https://doi.org/https://doi.org/10.17645/up.v8i1.6129
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Vienna's urban green space planning - Great stability amid global change
quelle: Brenner A, Mocca E, Friesenecker M. Vienna’s urban green space planning - Great stability amid global change. In: Kazepov Y, Verwiebe R , Herausgeber. Vienna - Still a Just City? [Internet]. Routledge, London, New York; 2022. S. 117-30. Verfügbar unter: https://www.taylorfrancis.com/chapters/oa-edit/10.4324/9781003133827-12/vienna-urban-green-space-planning-anna-katharina-brenner-elisabetta-mocca-michael-friesenecker
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:How Context Matters: Challenges of Localizing Participatory Budgeting for Climate Change Adaptation in Vienna
quelle: Byeongsun A, Friesenecker M, Kazepov Y, Brandl J. How Context Matters: Challenges of Localizing Participatory Budgeting for Climate Change Adaptation in Vienna. Urban Planning [Internet]. 2022;Volum 8, Issue 1:1-15. doi:https://doi.org/https://doi.org/10.17645/up.v8i1.6067
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Potential and limitations of innovative housing solutions in planning for degrowth: the case of Vienna
quelle: Cucca R, Friesenecker M. Potential and limitations of innovative housing solutions in planning for degrowth: the case of Vienna. Local Environment. 2022;27(4):502-16. doi:https://doi.org/10.1080/13549839.2021.1872513
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Housing Vienna: The Socio-Spatial Effects of Inclusionary and Exclusionary Mechanisms of Housing Provision
quelle: Friesenecker M, Kazepov Y. Housing Vienna: The Socio-Spatial Effects of Inclusionary and Exclusionary Mechanisms of Housing Provision. Social Inclusion. 2021;9(2):77-90. doi:https://doi.org/10.17645/si.v9i2.3837
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Greening Vienna. The Multi-Level Interplay of Urban Environmental Policy-Making
quelle: Mocca E, Friesenecker M, Kazepov Y. Greening Vienna. The Multi-Level Interplay of Urban Environmental Policy-Making. Sustainability. 2020;12(4). doi:https://doi.org/10.3390/su12041577
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Integrating climate and social housing policy to alleviate energy poverty: an analysis of targets and instruments in Austria
quelle: Seebauer S, Friesenecker M, Eisfeld K. Integrating climate and social housing policy to alleviate energy poverty: an analysis of targets and instruments in Austria. Energy Sources. Part B. Economics, Planning, and Policy. 2019;14(7-9):304-26. doi:https://doi.org/10.1080/15567249.2019.1693665
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Promoting active mobility: Evidence-based decision-making using statistical models
quelle: Hackl R, Raffler C, Friesenecker M, Kramar H, Kalasek R, Soteropoulos A, et al. Promoting active mobility: Evidence-based decision-making using statistical models. Journal of Transport Geography. 2019;80. doi:https://doi.org/10.1016/j.jtrangeo.2019.102541
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Wissentransfer in die Gesellschaft
Es wurden 2 Publikationen gefunden.
Neue Herausforderungen des leistbaren Wohnens
quelle: Lehner J, Friesenecker M. Neue Herausforderungen des leistbaren Wohnens. Wirtschafts- und Sozialpolitische Zeitschrift. 2025;1/25:19-33.
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2025
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Social vulnerability and adaptive capacity to risks from the impacts of future heat waves and air pollution (Future Capacity)
quelle: Formayer H, Hohenwallner-Ries D, Moshammer H, Thaler T, Kratzer A, Krimm H, et al. Social vulnerability and adaptive capacity to risks from the impacts of future heat waves and air pollution (Future Capacity) [Internet] [Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)]. ACRP. 2024 p. 39. Available from: www.klimafonds.gv.at/projekte/detail/?id=294572
Projektbericht Jahr: 2024
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Medienbeiträge
Es wurden 18 Medienbeiträge gefunden.
- 2025-08-19
Naturnahe Stadtplanung reduziert Hitzetage
Naturnahe Stadtplanung reduziert Hitzetage. Wien heute. [Internet] [Fernsehen]. ORF Fernsehen. 19.08.2025. Verfügbar unter: on.orf.at/video/14288459/15934184/naturnahe-stadtplanung-reduziert-hitzetage-wien-heute-vom-19082025
Genannte Forscher*innen: Friesenecker, M
on.orf.at
- 2025-06-06
Im Heizkessel
Koren P , Redaktion. Im Heizkessel [Medienbeitrag-Print]. Datum. 06.06.2025.
Genannte Forscher*innen: Friesenecker, Michael;
- 2025-04-11
Klimakrise – Darum sind arme Menschen stärker betroffen
Watzka B , Redaktion. Klimakrise – Darum sind arme Menschen stärker betroffen [Medienbeitrag-Print]. Heute Online [Internet]. 11.04.2025. Verfügbar unter: https://www.heute.at/s/klimakrise-warum-arme-menschen-staerker-betroffen-sind-120102064
Genannte Forscher*innen: Friesenecker, Michael;
www.heute.at
- 2025-04-11
Wenn das Geld dem Grün folgt
k.A. , Redaktion. Wenn das Geld dem Grün folgt [Medienbeitrag-Print]. science.apa.at [Internet]. 11.04.2025. Verfügbar unter: https://science.apa.at/power-search/799546337760772720
Genannte Forscher*innen: Friesenecker, Michael;
science.apa.at
- 2025-04-11
Wenn das Geld dem Grün folgt
k.A. , Redaktion. Wenn das Geld dem Grün folgt [Medienbeitrag-Print]. www.sn.at [Internet]. 11.04.2025. Verfügbar unter: https://www.sn.at/panorama/wissen/wenn-geld-gruen-176707054
Genannte Forscher*innen: Friesenecker, Michael;
www.sn.at
- 2025-04-11
Klimakrise – Darum sind arme Menschen stärker betroffen
k.A. , Redaktion. Klimakrise – Darum sind arme Menschen stärker betroffen [Medienbeitrag-Print]. msn.com [Internet]. 11.04.2025. Verfügbar unter: https://www.msn.com/de-at/nachrichten/other/klimakrise-darum-sind-arme-menschen-st%C3%A4rker-betroffen/ar-AA1CKHez
Genannte Forscher*innen: Friesenecker, Michael;
www.msn.com
- 2025-04-10
Boku-Studie zu den Auswirkungen des Klimawandels auf die soziale Gerechtigkeit
k.A. , Redaktion. Boku-Studie zu den Auswirkungen des Klimawandels auf die soziale Gerechtigkeit [Medienbeitrag-Print]. aiz.info Agrarisches Informationszentrum. 10.04.2025.
Genannte Forscher*innen: Friesenecker, Michael;
- 2025-04-10
Boku-Studie zu den Auswirkungen des Klimawandels auf die soziale Gerechtigkeit
k.A. , Redaktion. Boku-Studie zu den Auswirkungen des Klimawandels auf die soziale Gerechtigkeit [Medienbeitrag-Print]. www.aiz.info [Internet]. 10.04.2025. Verfügbar unter: https://www.aiz.info/boku-studie-zu-den-auswirkungen-des-klimawandels-auf-die-soziale-gerechtigkeit+2400+1171922?env=ZnJlZT0xMTcxOTIy
Genannte Forscher*innen: Friesenecker, Michael;
www.aiz.info
- 2025-04-10
Einkommensschwache besonders betroffen
k.A. , Redaktion. Einkommensschwache besonders betroffen [Medienbeitrag-Print]. ORF Science Online [Internet]. 10.04.2025. Verfügbar unter: https://science.orf.at/stories/3229722/
Genannte Forscher*innen: Friesenecker, Michael;
science.orf.at
- 2024-09-21
Wiener*innen diskutieren beim Klimateam-Forum mit Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky
k.A. , Redaktion. Wiener*innen diskutieren beim Klimateam-Forum mit Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky [Medienbeitrag-Print]. www.presse-nachrichten.de [Internet]. 21.09.2024. Verfügbar unter: https://www.presse-nachrichten.de/2024/09/21/wienerinnen-diskutieren-beim-klimateam-forum-mit-klimastadtrat-juergen-czernohorszky/
Genannte Forscher*innen: Friesenecker, Michael;
www.presse-nachrichten.de
- 2024-09-21
Wiener*innen diskutieren beim Klimateam-Forum mit Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky
k.A. , Redaktion. Wiener*innen diskutieren beim Klimateam-Forum mit Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky [Medienbeitrag-Print]. www.top-news.at [Internet]. 21.09.2024. Verfügbar unter: https://www.top-news.at/2024/09/21/wienerinnen-diskutieren-beim-klimateam-forum-mit-klimastadtrat-juergen-czernohorszky/
Genannte Forscher*innen: Friesenecker, Michael;
www.top-news.at
- 2024-09-21
Wiener*innen diskutieren beim Klimateam-Forum mit Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky
k.A. , Redaktion. Wiener*innen diskutieren beim Klimateam-Forum mit Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky [Medienbeitrag-Print]. APA OTS Online [Internet]. 21.09.2024. Verfügbar unter: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20240921_OTS0008/wienerinnen-diskutieren-beim-klimateam-forum-mit-klimastadtrat-juergen-czernohorszky
Genannte Forscher*innen: Friesenecker, Michael;
www.ots.at
- 2024-09-21
Wiener*innen diskutieren beim Klimateam-Forum mit Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky
k.A. , Redaktion. Wiener*innen diskutieren beim Klimateam-Forum mit Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky [Medienbeitrag-Print]. brandaktuell.at [Internet]. 21.09.2024. Verfügbar unter: https://brandaktuell.at/2024/09/21/karriere/wienerinnen-diskutieren-beim-klimateam-forum-mit-klimastadtrat-juergen-czernohorszky/
Genannte Forscher*innen: Friesenecker, Michael;
brandaktuell.at
- 2024-09-21
Wiener Klimateam-Forum: Bürger diskutieren Ideen für Klimaschutz
Oberdünhofer D , Redaktion. Wiener Klimateam-Forum: Bürger diskutieren Ideen für Klimaschutz [Medienbeitrag-Print]. msn.com [Internet]. 21.09.2024. Verfügbar unter: https://www.msn.com/de-at/nachrichten/other/wiener-klimateam-forum-b%C3%BCrger-diskutieren-ideen-f%C3%BCr-klimaschutz/ar-AA1qWDxm
Genannte Forscher*innen: Friesenecker, Michael;
www.msn.com
- 2024-09-21
Wiener*innen diskutieren beim Klimateam-Forum mit Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky
k.A. , Redaktion. Wiener*innen diskutieren beim Klimateam-Forum mit Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky [Medienbeitrag-Print]. stmk.mycity24.at [Internet]. 21.09.2024. Verfügbar unter: http://stmk.mycity24.at/2024/09/wienerinnen-diskutieren-beim-klimateam-forum-mit-klimastadtrat-juergen-czernohorszky/
Genannte Forscher*innen: Friesenecker, Michael;
stmk.mycity24.at
- 2024-09-21
Wiener*innen diskutieren beim Klimateam-Forum mit Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky
k.A. , Redaktion. Wiener*innen diskutieren beim Klimateam-Forum mit Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky [Medienbeitrag-Print]. wiesonur.de [Internet]. 21.09.2024. Verfügbar unter: https://wiesonur.de/2024/09/21/wienerinnen-diskutieren-beim-klimateam-forum-mit-klimastadtrat-juergen-czernohorszky/
Genannte Forscher*innen: Friesenecker, Michael;
wiesonur.de
- 2024-09-21
Wiener Klimateam-Forum: Bürger diskutieren Ideen für Klimaschutz
Oberdünhofer D , Redaktion. Wiener Klimateam-Forum: Bürger diskutieren Ideen für Klimaschutz [Medienbeitrag-Print]. www.5min.at [Internet]. 21.09.2024. Verfügbar unter: https://www.5min.at/5202409211005/wiener-klimateam-forum-buerger-diskutieren-ideen-fuer-klimaschutz/
Genannte Forscher*innen: Friesenecker, Michael;
www.5min.at
- 2022-11-22
Verdrängung in klimafreundlichen Quartieren
May S , Redaktion. Verdrängung in klimafreundlichen Quartieren [Medienbeitrag-Print]. www.deutschlandfunkkultur.de [Internet]. 22.11.2022. Verfügbar unter: https://www.deutschlandfunkkultur.de/green-gentrification-100.html
Genannte Forscher*innen: Friesenecker Michael
www.deutschlandfunkkultur.de
Vorträge
Es wurden 22 Vorträge gefunden.
Jahr: 2025 - Das Projekt UrbanHeatEquality
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Muhr, M; Scherhaufer, P.; Friesenecker, M; Haufe, N; Kogler, R; Thaler, T
Veranstaltung: UrbanHeatEquality Abschlusspräsentation
Datum: 12.02.2025 - 12.02.2025 | Ort: Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien, Österreich | Veranstalter:
IFER
Jahr: 2025 - Climate Adaptation in an ageing society
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Friesenecker, M
Veranstaltung: Aging in Motion: Navigating Cities that Aren’t Built for All
Datum: 18.09.2025 - 18.09.2025 | Ort: Prag, Prag, Tschechien | Ort: Prag, Prag, Tschechien | Veranstalter:
AMO – Vereinigung für internationale Angelegenheiten | Veranstalter:
AMO – Vereinigung für internationale Angelegenheiten
Jahr: 2025 - Trade-offs in urban planning: insights from coordinating green space preservation and affordable housing in Vienna
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Scherner, M; Friesenecker, M; Thaler, T
Veranstaltung: AESOP Congress 2025
Datum: 07.07.2025 - 11.07.2025 | Ort: 34122 Istanbul, Türkei | Veranstalter:
Yildiz Technical University
Jahr: 2025 - Soziale Vulnerabilität im Kontext der Energie- und Mobilitätswende in Österreich: Aktuelle Verteilung und zukünftige Entwicklungen
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Thaler, T; Friesenecker, M
Veranstaltung: BOKU Energiecluster: Energiegemeinschaften – Herausforderungen, Innovationen und Erfolge
Datum: 21.01.2025 - 21.01.2025 | Ort: Wien, Österreich | Veranstalter:
BOKU University
Jahr: 2025 - Wo besteht besonderer Bedarf für Begrünungen? Und wie können hitzevulnerable Personengruppen in der Planung unterstützt werden?
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Friesenecker, M; Scherner, M; Dorner, J; Thaler, T
Veranstaltung: UrbanHeatEquality Abschlusspräsentation
Datum: 12.02.2025 - 12.02.2025 | Ort: Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien, Österreich | Veranstalter:
IFER
Jahr: 2024 - Klimawandel und (sanfte) Stadterneuerung: Potential und Herausforderungen
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Friesenecker, M
Veranstaltung: KLIMAWANDEL UND STADTERNEUERUNG 2024 - Potenziale und Herausforderungen nach 50 Jahren Sanfter Stadterneuerung in Wien
Datum: 23.05.2024 - 23.05.2024 | Ort: Wien | Veranstalter:
Institut für Landschaftsplanung,BOKU
Jahr: 2024 - Just Adaptation to Urban Heat: Dilemmas and possibilities for urban governance
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Friesenecker, M; Scherner; M; Dorner, J; Thaler, T; Muhr, M; Scherhaufer, P; Haufe, N; Gartner, F; Kogler, R
Veranstaltung: 1st ICON.S Austria Chapter Conference 2024 'Public Law and Cities'
Datum: 10.09.2024 - 11.09.2024 | Ort: Wien, Austria | Veranstalter:
Austrian Chapter of the International Society of Public
Jahr: 2024 - Grüne Gentrifizierung. Wie schafft man räumliche Gerechtigkeit und klimafreundliche Wohnviertel gleichermaßen?
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Friesenecker, M; Dorner, J; Scherner, M, Thaler, T
Veranstaltung: 24. Österreichischer Klimatag 2024
Datum: 02.04.2024 - 04.04.2024 | Ort: Wien | Ort: Vienna, Austria | Ort: Karlsplatz 13, 1040 Wien, Österreich | Ort: 'Wien | Veranstalter:
GeoSphere Austria | Veranstalter:
Stadt Wien | Veranstalter:
Österreichische Hagelversicherung | Veranstalter:
Climate Change Centre Austria | Veranstalter:
Montanuniversität Leoben | Veranstalter:
AIT Austrian Institute of Technology GmbH | Veranstalter:
TU Wien | Veranstalter:
Universität für Weiterbildung Krems | Veranstalter:
TU Graz | Veranstalter:
BOKU - University of Natural Resources and Life Sciences Vienna | Veranstalter:
Uni Graz | Veranstalter:
CCCA - Climate Change Centre Austria | Veranstalter:
CCCA - Climate Change Center Austria | Veranstalter:
Climate Change Center Austria (CCCA) | Veranstalter:
TU Wien
Jahr: 2024 - An integrated assessment of future risks of climate change for Austria: spatio-temporal trends of ozone, heat, and social vulnerability
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Friesenecker, M; Thaler, T; Mayer, M; Rieder, H; Formayr, H; Schmidt, C; Lehner, F
Veranstaltung: EGU General Assembly 2024
Datum: 14.04.2024 - 19.04.2024 | Ort: Vienna | Ort: Wien, Wien, Österreich | Ort: Vienna, Austria | Ort: Wien | Ort: Wien, Österreich | Ort: Wien, Wien, Österreich | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU) | Veranstalter:
European Geosciences Union EGU | Veranstalter:
European Geoscience Union (EGU) | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU)
Jahr: 2024 - Countermeasures to green gentrification
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Thaler, T; Friesenecker, M; Dorner, J; Scherner, M
Veranstaltung: Stakeholder-Workshop – EU Horizon Project: Contextualized pathways to reduce housing inequalities in the green and digital transition (ReHousIn)
Datum: 12.04.2024 - 12.04.2024 | Ort: Budapest | Veranstalter:
Metropolitan Research Institute
Jahr: 2024 - Input Klimaschutz und Klimaanpassung in der unmittelbaren Lebensumgebung
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Friesenecker, M
Veranstaltung: Klimateam-Forum Alsergrund
Datum: 19.09.2024 - 19.09.2024 | Ort: Währinger Straße 43, 1090 Wien, Österreich | Veranstalter:
Stadt Wien
Jahr: 2023 - Climate resilience of the City of Vienna: social impact of Nature-based Solutions
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Bügelmayer-Blaschek, M; Schneider, M; Tötzer, T; Friesenecker, M; Thaler, T; Schneider, A; Getzner, M; Seebauer, S; Hahn, C; Zuvela-Aloise, M
Veranstaltung: European Geosciences Union General Assembly 2023
Datum: 23.04.2023 - 28.04.2023 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU)
Jahr: 2023 - Feeling hot is being hot? Risk of ecological fallacy in the cased of urban heat vulnerability
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Seebauer, S, Schneider, A, Friesenecker, M, Schwarzinger, S, Hahn, C, Thaler, T, Zuvela-Aloise, M, Getzner, M, Tötzer, T, Bügelmayer-Blaschek, M, Schneider, M
Veranstaltung: International Conference on Environmental Psychology 2023
Datum: 20.06.2023 - 23.06.2023 | Ort: Aarhus, DENMARK | Ort: Aarhus | Ort: Plymouth, UK
Jahr: 2023 - Risikokarte Hitze, Wien
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Friesenecker, M; Thaler, T
Veranstaltung: MA18 – Stadtentwicklung und Stadtplanung
Datum: 23.11.2023 | Ort: Wien
Jahr: 2023 - Is it possible to prevent or limit gentrification in green cities? Insights from Oslo and Vienna
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Friesenecker, M; Cucca, R; Cavicchia, R, Thaler T
Veranstaltung: Deutscher Kongress für Geographie 2023
Datum: 19.09.2023 - 23.09.2023 | Ort: Frankfurt, GERMANY
Jahr: 2023 - New challenges, old problems, old instruments: Insights from Vienna in dealing with housing inequalities in the face of climate change adaptation
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Friesenecker, M; Thaler, T
Veranstaltung: Deutscher Kongress für Geographie 2023
Datum: 19.09.2023 - 23.09.2023 | Ort: Frankfurt, GERMANY
Jahr: 2023 - Klimawandelanpassung und die (Re-)Produktion sozial-räumlicher Ungleichheiten
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Friesenecker, M, Thaler, T
Veranstaltung: Kongress der österreichischen Gesellschaft für Soziologie 2023 - Kritische Zeiten
Datum: 03.07.2023 - 05.07.2023 | Ort: Wien | Ort: Wien | Veranstalter:
ÖGS - Österr. Gesellschaft für Soziologie
Jahr: 2023 - Designing policies for transformative recovery and adaptigation after systemic shocks
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Seebacher, S; Thaler, T; Mitter, H; Steiger, R; Dreisiebner- Lanz, S; Ellmer, H , Winkler, C; Friesenecker, M , Kropf, B; Gorbach, T; Posch, E;
Veranstaltung: 23. Klimattag 2023 - Ressourcen im Wandel
Datum: 11.04.2023 - 13.04.2023 | Ort: Leoben, Austria
Jahr: 2022 - Building back the wobbly pillar of welfare? Housing regulation as a cornerstone in green transitions
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Friesenecker, M; Thaler, T
Veranstaltung: ESPANET 2022 Vienna Conference
Datum: 14.09.2022 - 16.09.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - Trade-offs in the implementation of nature-based solutions to curb urban heat islands: green gentrification in ‘Red Vienna’?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Friesenecker, M; Thaler, T
Veranstaltung: Association of European Schools of Planning (AESOP) 2022 – Annual Congress
Datum: 25.07.2022 - 29.07.2022 | Ort: Tartu, Estland
Jahr: 2022 - The agency of urban residents in coping with heat: Exploring individual adaptive capacity in Vienna using multiple data sources
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Schneider, A; Seebauer, S; Thaler, T; Schwarzinger, S; Friesenecker, M; Getzner, M
Veranstaltung: Workshop on Environmental Inequality in Europe and Beyond: Current Data and Results
Datum: 22.09.2022 - 23.09.2022 | Ort: Kaiserslautern, Germany
Jahr: 2022 - The threat of green gentrification in ‘Red Vienna’: about the implementation of nature-based solutions in urban planning and their potential negative trade-offs
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Friesenecker, M; Thaler, T
Veranstaltung: 14th International Conference of the European Society for Ecological Economics 2022 - Will Achilles catch up with the Tortoise?
Datum: 14.06.2022 - 17.06.2022 | Ort: Pisa, Italy
Betreute Hochschulschriften
Es wurden 0 Publikationen gefunden.
Community Services
Veranstaltungen
- 2025
UrbanHeatEquality Abschlusspräsentation
(sonstige Veranstaltung), Mitglied Organisationskomitee
- 2024
KLIMAWANDEL UND STADTERNEUERUNG 2024 - Potenziale und Herausforderungen nach 50 Jahren Sanfter Stadterneuerung in Wien
(sonstige Veranstaltung), Organisator/in
- 2025