Michael Klingler
Mag.Dr. Michael Klingler
Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
Standort Feistmantelstraße 4, 1180 Wien
Email michael.klingler@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-73128
ORCID: 0000-0003-0598-9180, öffnet in neuem Fenster.
ResearcherId : JWO-5612-2024
AuthorId : 57190164193
GoogleScholar : EMSH67IAAAAJ, öffnet in neuem Fenster.
Forschungsschwerpunkt
Humangeographie; Regionalentwicklung; Umweltgovernance; Land-use Science; Geographische Energieforschung; Politische Ökologie; Soziale Gerechtigkeit; Inter- und Transdisziplinarität; Co-Produktion von Wissen; Empirische Sozialforschung
Laufbahn
- 2023 Universitätsassistent am Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, Arbeitsgruppe Umwelt- und Agrarsoziologie, Universität für Bodenkultur Wien
- 2019 - 2023 Postdoc Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, Arbeitsgruppe Landnutzung, Ressourcen und Energie, BOKU Wien
- 2018 - 2019 Postdoc Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Strategisches Management, Marketing und Tourismus, Universität Innsbruck, Österreich (INTERREG Alpine Space Projekt: "AlpFoodway – A Cross-disciplinary, Transnational and Participative Approach to Alpine Food Cultural Heritage")
- 2017 - 2021 Postdoc Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geographie, Universität Innsbruck, Österreich (H2020 RIA Projekt "InnoForESt"; H2020-MSCA-RISE Projekt: "ODYSSEA"; EU LEADER Projekt: "URBANINN"; NGS CRE Projekt "The New Amazonian El Dorado")
- 2011 - 2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektkoordinator am Geographischen Institut der Universität Göttingen, Deutschland (BMBF-FONA Projekt: "CarBioCial – Carbon Sequestration, Biodiversity and Social Structures in Southern Amazonia: Models and Implementation of Carbon-optimized Land Management Strategies")
- 2009 - 2017 Doktoratsstudium der Naturwissenschaften - Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften, Institut für Geographie, Universität Innsbruck, Österreich; Dissertation: "Zero Deforestation: Sozial-ökologische Transformation der Frontier Amazonien"
- 2009 - 2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geographie, Arbeitsgruppe Entwicklungs- und Nachhaltigkeitsforschung, Universität Innsbruck, Österreich
Projekte
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Wissentransfer in die Gesellschaft
Medienbeiträge
Vorträge
Jahr: 2024 - Hürden und Hebelpunkte für eine sozial gerechte Energie- und Wärmewende im Mietwohnsektor (Vortrag)
Autoren: Gerdes, D; Klingler, M
Veranstaltung: 24. Österreichischer Klimatag - Stadt und Land im Fluss 2024
Datum: 02.04.2024 - 04.04.2024 | Ort: 'Wien | Veranstalter:
GeoSphere Austria | Veranstalter:
Stadt Wien | Veranstalter:
Österreichische Hagelversicherung | Veranstalter:
Montanuniversität Leoben | Veranstalter:
AIT Austrian Institute of Technology GmbH | Veranstalter:
TU Wien | Veranstalter:
Universität für Weiterbildung Krems | Veranstalter:
TU Graz | Veranstalter:
BOKU - University of Natural Resources and Life Sciences Vienna | Veranstalter:
Uni Graz | Veranstalter:
CCCA - Climate Change Centre Austria
Jahr: 2024 - Large-scale green grabbing for wind and solar PV development in Brazil (Vortrag)
Autoren: Klingler, M; Ameli, N; Rickman, J; Schmidt, J
Veranstaltung: EGU General Assembly 2024
Datum: 14.04.2024 - 19.04.2024 | Ort: Wien, Wien, Österreich | Ort: Vienna, Austria | Ort: Wien | Ort: Wien, Österreich | Ort: Wien, Wien, Österreich | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU) | Veranstalter:
European Geosciences Union EGU | Veranstalter:
European Geoscience Union (EGU) | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU)
Jahr: 2024 - The “Just transition Cluster” first results about JT from TANDEM (Vortrag)
Autoren: Basu, S; Klingler, M; Gerdes, D
Veranstaltung: BOLSTER conference – Ensuring justice in green transition – Leaving no one behind on the local and regional levels
Datum: 23.01.2024 - 25.01.2024 | Ort: online, Porto, Portugal | Veranstalter:
Bolster Horizon Europe
Jahr: 2024 - Wir sind nicht allein – Zur Sichtbarmachung von Koexistenzen und nicht-menschlicher Handlungsmacht (Vortrag)
Autoren: Klingler, M
Veranstaltung: FREDA Die Grüne Zukunftsakademie
Datum: 21.03.2024 - 21.03.2024 | Ort: WEI SRAUM Innsbruck
Jahr: 2024 - WIR SIND NICHT ALLEIN – Zur Sichtbarmachung von Koexistenz und nicht-menschlicher Handlungsmacht (Vortrag)
Autoren: Klingler, M
Veranstaltung: FREDA Die Grüne Zukunftsakademie
Datum: 21.03.2024 - 21.03.2024 | Ort: WEI SRAUM Innsbruck
Jahr: 2024 - A speedy transition: a participatory integrated scenario assessment of attaining a netzero energy system in Austria by 2040 (Vortrag)
Autoren: Schmidt, J; Klingler, M; Baumann, M; Boza-Kiss, B; Huppmann, D; Mitter, H; Rao, N; Wehrle, S; Zwieb, L
Veranstaltung: 24. Österreichischer Klimatag - Stadt und Land im Fluss 2024
Datum: 02.04.2024 - 04.04.2024 | Ort: 'Wien | Veranstalter:
GeoSphere Austria | Veranstalter:
Stadt Wien | Veranstalter:
Österreichische Hagelversicherung | Veranstalter:
Montanuniversität Leoben | Veranstalter:
AIT Austrian Institute of Technology GmbH | Veranstalter:
TU Wien | Veranstalter:
Universität für Weiterbildung Krems | Veranstalter:
TU Graz | Veranstalter:
BOKU - University of Natural Resources and Life Sciences Vienna | Veranstalter:
Uni Graz | Veranstalter:
CCCA - Climate Change Centre Austria
Jahr: 2023 - Conceptualizations of justice and equity in energy and mobility transition research: A systematic literature review (SLR) (Vortrag)
Autoren: Gerdes, D; Klingler, M; Plöchl, J; Spittler, N; Kirchner, M; Scherhaufer, P
Veranstaltung: International Sustainability Transitions Conference 2023
Datum: 30.08.2023 - 01.09.2023 | Ort: Utrecht, The Netherlands
Jahr: 2023 - Clean energies, dirty methods: The issue of recognition and communal land right in wind energy development in Bahia, Brazil (Vortrag)
Autoren: Klingler, M
Veranstaltung: Radboud Conference on Earth System Governance
Datum: 24.10.2023 - 26.10.2023 | Ort: Radboud
Jahr: 2023 - Ko-Produktion von Governance Innovationen in der Wald-Holz-Wertschöpfungskette am Beispiel der Region Eisenwurzen (Vortrag)
Autoren: Politor, H; Klingler, M
Veranstaltung: 33. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie 2023
Datum: 28.09.2023 - 29.09.2023 | Ort: Wien | Ort: Wien, ÖSTERREICH | Ort: Vienna, AUSTRIA | Ort: Wien | Veranstalter:
Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie
Jahr: 2023 - „Saubere Energien, schmutzige Methoden“ - Der Ausbau von Windkraft und Solarenergie in Nordostbrasilien (Vortrag)
Autoren: Klingler, M; Schmidt, J
Veranstaltung: KoBra Frühjahrstagung 2023
Datum: 24.03.2023 - 26.03.2023 | Ort: Freiburg im Breisgau, Freiburg im Breisgau, Deutschland | Veranstalter:
Kooperation Brasilien
Jahr: 2022 - Co-production of innovation in forest-wood value chains in Upper Austria (Vortrag)
Autoren: Klingler, M; Politor, H; Kister, J; Schleyer, C; Gaube, V
Veranstaltung: International Mountain Conference IMC 2022
Datum: 11.09.2022 - 15.09.2022 | Ort: Innsbruck, Austria | Veranstalter:
University of Innsbruck
Jahr: 2022 - Significant land-sparing potentials from implementing carbon capture and utilization for the Brazilian sugarcane ethanol industry (Vortrag)
Autoren: Ramirez Camargo, L; Castro, G; Gruber, K; Klingler, M; Turkovska, O; Wetterlund, E; Schmidt, J
Veranstaltung: EGU General Assembly 2022
Datum: 23.05.2022 - 27.05.2022 | Ort: Wien, Austria | Ort: Operngasse 17-21 1040 Vienna Austria | Ort: Vienna, AUSTRIA | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU) | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU)
Jahr: 2022 - An overview of land-use requirements for solar PV and wind power (Vortrag)
Autoren: Turkovska, O; Gruber, K; Klingler, M; Klöckl, C; Ramirez Camargo, L; Regner, P; Wehrle, S; Schmidt, J
Veranstaltung: EGU General Assembly 2022
Datum: 23.05.2022 - 27.05.2022 | Ort: Wien, Austria | Ort: Operngasse 17-21 1040 Vienna Austria | Ort: Vienna, AUSTRIA | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU) | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU)
Jahr: 2022 - Reaching climate neutrality in Austria by 2040: engaging stakeholders for model-supported scenario developoment (Vortrag)
Autoren: Klingler, M; Baumann, M; Boza-Kiss, B; Huppmann, D; Mitter, H; Rao, N; Wehrle, S; Zwieb, L; Schmidt, J
Veranstaltung: 22. Klimatag 2022
Datum: 20.04.2022 - 22.04.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - Digital Green Grabbing and the Brazilian renewable energy (Vortrag)
Autoren: Klingler, M; Mikovits, C; Ameli, N; Rickman, J; Schmidt, J
Veranstaltung: Workshop des Arbeitskreises Geographische Energieforschung in der Deutschen Gesellschaft für Geographie 2022 - Energie.Macht.Widerstand – Kritische Perspektiven in der Geographischen Energieforschung
Datum: 24.06.2022 | Ort: Klagenfurt, Austria
Jahr: 2021 - Desirable vs. likely: modeling feasible wind power potentials (Vortrag)
Autoren: Schmidt, J; Klingler, M; Turkovska, O; Wehrle, S
Veranstaltung: EGU General Assembly 2021
Datum: 19.04.2021 - 30.04.2021 | Ort: Wien, Austria | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU)
Jahr: 2020 - More land for renewable energy: the case of wind power expansion in the Northeast of Brazil (Vortrag)
Autoren: Klingler, M
Veranstaltung: 3rd Biennial Conference of the Political Ecology Network (POLLEN 20) 2020
Datum: 24.06.2020 - 26.06.2020 | Ort: online, Brighton and Hove | Veranstalter:
University of Sussex
Jahr: 2020 - More land for renewable energy: the case of wind power expansion in the Northeast of Brazil. (Vortrag)
Autoren: Klingler, M; Turkovska, O; Galves Derolle Huber, P; Schmidt, J
Veranstaltung: 3rd Biennial Conference of the Political Ecology Network (POLLEN 20) 2020
Datum: 24.06.2020 - 26.06.2020 | Ort: online, Brighton and Hove | Veranstalter:
University of Sussex