Michael Pregernig
ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing.Mag.rer.soc.oec. Michael Pregernig
Status aktuell nicht an der BOKU tätig
Laufbahn
- 2006 Habilitation (venia docendi) im Fach "Umwelt- und Ressourcenpolitik" an der Universität für Bodenkultur Wien
- 2001 Research Fellowship an der John F. Kennedy School of Government, Harvard University
- 1999 Promotion, Universität für Bodenkultur
- 1997 Universitätsassistent, Universität für Bodenkultur
- 1995 Dipl.Ing., Universität für Bodenkultur
- 1994 Magister der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsuniversität Wien
Auszeichnungen
- Jahr: 1994 Auszeichnung: Dr. Karl-Schleinzer-Preis
Projekte
Lade Daten...
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Lade Daten...
Wissentransfer in die Gesellschaft
Lade Daten...
Medienbeiträge
Lade Daten...
Vorträge
Jahr: 2016 - Flood Protection Policies and Climate Change Adaptation in Austria, Germany and Switzerland (Flood-Adapt) (Vortrag)
Autoren: Löschner, L; Nordbeck, R; Pregernig, M; Steurer, R
Veranstaltung: 17. Österreichischer Klimatag 2016
Datum: 06.04.2016 - 08.04.2016 | Ort: Graz, Austria | Veranstalter:
CCCA - Climate Change Centre Austria | Veranstalter:
CCCA | Veranstalter:
CCCA - Climate Change Center Austria | Veranstalter:
Climate Change Centre Austria (CCCA)
Jahr: 2014 - Gut beratene Klimapolitik? Internationale Innovationen und Schlussfolgerungen für Österreich (Vortrag)
Autoren: Hermann, A. T.; Bauer, A.; Pregernig, M.; Reinecke, S.; Hogl, K.; Pistorius, T.
Veranstaltung: 15. Österreichischer Klimatag 2014
Datum: 02.04.2014 - 04.04.2014 | Ort: Innsbruck, Austria | Veranstalter:
CCCA - Climate Change Centre Austria | Veranstalter:
CCCA
Jahr: 2013 - Towards effective climate policy advice:Institutional strategies to create saliency, credibility and legitimacy (Vortrag)
Autoren: Bauer, A., Pregernig, M., Reinecke, S., Hermann A.T.
Veranstaltung: 1st International Conference on Public Policy ICPP 2013
Datum: 26.06.2013 - 28.06.2013 | Ort: Grenoble, France
Jahr: 2013 - Knowledge brokerage: Taking stock of scientific policy advice on climate change (Vortrag)
Autoren: Reinecke, S.; Pregernig, M.; Bauer, A.
Veranstaltung: 8th International Interpretive Policy Analysis Conference IPA 2013
Datum: 03.07.2013 - 05.07.2013 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Department of Political Science, LSG, Department of Science and Technology Studies at the university of Vienna and the Austrian Political Science Association, the Institute of Forest, Environmental, and Natural Resource Policy at BOKU
Jahr: 2013 - Same same but different: Scientific climate policy advice in neo-corporatist systems (Vortrag)
Autoren: Hermann, A. T.; Hogl, K.; Bauer, A.; Pregernig, M.
Veranstaltung: 1st International Conference on Public Policy ICPP 2013
Datum: 26.06.2013 - 28.06.2013 | Ort: Grenoble, France
Jahr: 2013 - Gut beraten? Internationaler Überblick zu Formen wissenschaftlicher Beratung in der Klimapolitik (Vortrag)
Autoren: Bauer, Anja; Pregernig, Michael; Reinecke, Sabine
Veranstaltung: 14. Österreichischer Klimatag 2013
Datum: 04.04.2013 - 05.04.2013 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
CCCA, Klima- und Energiefonds, BOKU | Veranstalter:
CCCA - Climate Change Centre Austria
Jahr: 2013 - Knowledge brokerage: Taking stock of scientific policy advice on climate change (Vortrag)
Autoren: Reinecke, S.; Pregernig M.; Bauer, A.
Veranstaltung: 1st International Conference on Public Policy ICPP 2013
Datum: 26.06.2013 - 28.06.2013 | Ort: Grenoble, France
Jahr: 2013 - Scientific climate policy advice in neo-corporatist systems (Poster)
Autoren: Hermann, A.T.; Hogl, K.; Bauer, A.; Pregernig, M.
Veranstaltung: 3rd Vienna Workshop on Sustainable Development for Doctoral Students 2013
Datum: 20.11.2013 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Science-Policy Interactions in a Neo-corporatist System: Knowledge Brokerage in Austrian Climate Policy (Vortrag)
Autoren: Hermann, Andrea Tony; Bauer, Anja; Pregernig, Michael; Hogl, Karl
Veranstaltung: Berlin Conference on the Human Dimensions of Global Environmental Change 2012 - Evidence for Sustainable Development
Datum: 05.10.2012 - 06.10.2012 | Ort: Berlin, Germany
Jahr: 2009 - Whose look into the future? The participation of experts, stakeholders and citizens in the production of prospective knowledge for decision-making (Vortrag)
Autoren: Bauer, Anja Pregernig, Michael
Veranstaltung: 5th ECPR General Conference 2009
Datum: 09.09.2009 - 12.09.2009 | Ort: Potsdam, Germany
Jahr: 2008 - Fostering Sustainable Development Research at Doctoral Level: Challenges of Inter- and Transdisciplinarity in a Structured Doctoral School (Vortrag)
Autoren: Muhar, A., Pregernig, M., Muhar, S.
Veranstaltung: 14th Annual International Sustainable Development Research Conference 2008
Datum: 21.09.2008 - 23.09.2008 | Ort: New Delhi, India
Jahr: 2008 - Organisational challenges of inter- and transdisciplinarity in doctoral studies: first experiences from a doctoral school for sustainable development (Vortrag)
Autoren: Pregernig, M.; Muhar, A.
Veranstaltung: Berlin Conference on Human Dimensions of Global Environmental Change 2008 - Long-Term Policies: Governing Social-Ecological Change
Datum: 22.02.2008 - 23.02.2008 | Ort: Berlin, Germany
Jahr: 2008 - Types and Functions of Evaluations in Three Austrian Sustainability Strategies (Vortrag)
Autoren: Nordbeck, R.; Pregernig, M.; Hogl, K.
Veranstaltung: Easy-Eco Conference 2008 - Governance by Evaluation: Institutional Capacities and Learning for Sustainable Development
Datum: 12.02.2008 - 13.02.2008 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2008 - The role of expertise in environmental governance: tensions between effectiveness and democratic accountability? (Vortrag)
Autoren: Pregernig, M.; Böcher, M.
Veranstaltung: Berlin Conference on Human Dimensions of Global Environmental Change 2008 - Long-Term Policies: Governing Social-Ecological Change
Datum: 22.02.2008 - 23.02.2008 | Ort: Berlin, Germany
Jahr: 2007 - "Wissenstransfer", "Schnittstellenmanagement" oder "Grenzarbeit"? Zur diskursiven Rahmung des Verhältnisses von Wissenschaft und Politik (Vortrag)
Autoren: Pregernig, M.
Veranstaltung: Fachtagung 2007 - Und ewig Sterben die Wälder
Datum: 13.06.2007 - 15.06.2007 | Ort: Freiburg im Breisgau, Germany
Jahr: 2007 - Expertise and environmental governance: Tensions between technical rationality and democratic inclusivity (Vortrag)
Autoren: Pregernig, M.
Veranstaltung: IUFRO / DVPW Conference Scientific framework of environmental and forest governance 2007 - The role of discourses and expertise
Datum: 27.08.2007 - 28.08.2007 | Ort: Göttingen, Germany
Jahr: 2006 - Zur Effektivität neuer Formen politischer Steuerung in Österreich – Nachhaltigkeitsstrategie und Walddialog im Vergleich. 38. Forstpolitikwissenschaftertreffen, Freising/TU München. (Vortrag)
Autoren: Nordbeck, R., Kvarda, E., Hogl, K., Pregernig, M.
Veranstaltung: 38. ForstpolitikwissenschafterInnen-Treffen 2006
Datum: 05.04.2006 - 07.04.2006 | Ort: Freising, Germany | Ort: Munich, Germany
Jahr: 2005 - Wissenschaftliche Politikberatung als Forum transdisziplinärer Wissensproduktion (Vortrag)
Autoren: Pregernig, M.
Veranstaltung: Tagung "Doing transdisciplinarity – Analyse und Reflexion einer anspruchsvollen Wissenschaftspraxis"
Datum: 17.02.2005 - 19.02.2005 | Ort: Basel, Switzerland
Jahr: 2005 - Who are Austria's Forest Owners? Der Waldschrat ist der Owner!!! (Poster)
Autoren: Hogl, K., Pregernig, M., Weiss, G.
Veranstaltung: International Symposium IUFRO. Research Group 3.08.00 Small-scale Forestry 2005 - Small-scale Forestry in a Changing Environment
Datum: 30.05.2005 - 04.06.2005 | Ort: Vilnius, Lithuania
Jahr: 2005 - Bridging the boundary between science and policy: Bioregional assessments as exercises of boundary spanning (Vortrag)
Autoren: Pregernig, M.
Veranstaltung: IUFRO Conference Sustainable Forestry in Theory & Practice 2005 - Recent Advances In Inventory & Monitoring, Statistics & Modelling, Information and Knowledge Management, and Policy Science
Datum: 05.04.2005 - 08.04.2005 | Ort: Edinburgh, Scotland, UK
Jahr: 2005 - Science-policy consultation as boundary spanning (Vortrag)
Autoren: Pregernig, M.
Veranstaltung: IUFRO Conference Sustainable Forestry in Theory & Practice 2005 - Recent Advances In Inventory & Monitoring, Statistics & Modelling, Information and Knowledge Management, and Policy Science
Datum: 05.04.2005 - 08.04.2005 | Ort: Edinburgh, Scotland, UK
Jahr: 2005 - Doomed to insignificance? Reconceptualising the impact of science on natural resource policy (Vortrag)
Autoren: Pregernig, M.
Veranstaltung: 3rd General Conference European Consortium for Political Research ECPR 2005
Datum: 08.09.2005 - 10.09.2005 | Ort: Budapest, Hungary
Jahr: 2005 - Wer sind Österreichs Waldbesitzer? Einstellungen und Verhalten traditioneller und „neuer“ Waldeigentümer (Vortrag)
Autoren: Weiss, G., Hogl, K., Pregernig, M.
Veranstaltung: Strategie Forst
Datum: 28.01.2005 | Ort: Hohenems, Austria
Jahr: 2005 - State of the Art - Conceptualising New Modes of Governance in Europe – Preliminary results of the GoFOR-project (Vortrag)
Autoren: Hogl, K; Pregerning, M; Kvarda, E; Nordbeck, R
Veranstaltung: 22nd IUFRO World Congress 2005 - Forests in the Balance: Linking Tradition and Technology
Datum: 08.08.2005 - 13.08.2005 | Ort: Brisbane, Australia
Jahr: 2005 - New Modes of Governance for Sustainable Forestry in Europe (Vortrag)
Autoren: Hogl, K; Kvarda, E; Nordbeck, R; Pregernig, M
Veranstaltung: 37. Forstpolitikwissenschafter-Treffen 2005
Datum: 01.04.2005 | Ort: Hamburg, Germany
Jahr: 2004 - Transdisciplinarity in the making: Science-policy assessments as forums for the creation of transdisciplinary knowledge (Vortrag)
Autoren: Pregernig, M.
Veranstaltung: 4S/EASST Conference 'Public Proofs: Science, Technology and Democracy'
Datum: 25.04.2004 - 28.04.2004 | Ort: Paris, France
Jahr: 2004 - The role of science in NFP processes (Vortrag)
Autoren: Pregernig, M.
Veranstaltung: International Seminar 'Making NFPs Work: Procedural Aspects and Supporting Factors' of COST Action E19 'National Forest Programmes in a European Context'
Datum: 15.09.2003 - 17.09.2003 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2004 - Wer sind Österreichs WaldeigentümerInnen? Einstellungen und Verhalten traditioneller und 'neuer' Waldeigentümergruppen im Vergleich (Vortrag)
Autoren: Hogl, K., Pregernig, M., Weiss, G.
Veranstaltung: Workshop des Forstvereins für Oberösterreich und Salzburg zum Thema 'Waldbesitzstruktur im Wandel: Situation, Trends, notwendige Maßnahmen'
Datum: 15.04.2004 | Ort: Gmunden, Austria
Jahr: 2004 - Towards more usable knowledge: the role of informational instruments (Vortrag)
Autoren: Pregernig, M.
Veranstaltung: Conference on 'Innovation and Entrepreneurship in Forestry'
Datum: 24.04.2004 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2004 - Spuren nationaler Politikmuster in der Praxis wissenschaftlicher Politikberatung: Beispiele aus der Politik natürlicher Ressourcen in den USA und in Österreich (Vortrag)
Autoren: Pregernig, M.
Veranstaltung: Sociology Research Seminar'des Instituts für Höhere Studien 2004
Datum: 17.05.2004 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2004 - Ausgewählte theoretische Ansätze wissenschaftlicher Politikberatung (Vortrag)
Autoren: Pregernig, M.
Veranstaltung: 1. Arbeitssitzung der Arbeitsgemeinschaft Politikberatung 2004
Datum: 16.07.2004 - 17.07.2004 | Ort: Göttingen, Germany
Jahr: 2003 - Wissenschaftliche Politikberatung als kulturgebundene Grenzarbeit: Vergleich der Interaktionsmuster in den USA und Österreich (Vortrag)
Autoren: Pregernig, M.
Veranstaltung: 3. Österreichische TA-Konferenz
Datum: 26.05.2003 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2003 - 'Denn wir wissen nicht, was sie tun': Einstellungen und Verhalten traditioneller und 'neuer' WaldeigentümerInnen in Österreich (Vortrag)
Autoren: Hogl, K., Pregernig, M., Weiss, G.
Veranstaltung: 35. ForstpolitikwissenschafterInnen-Treffen 2003
Datum: 09.04.2003 - 11.04.2003 | Ort: Ghent, Belgium
Jahr: 2003 - Wer sind Österreichs WaldeigentümerInnen? Einstellungen und Verhalten traditioneller und 'neuer' Waldeigentümergruppen in Österreich (Vortrag)
Autoren: Hogl, K., Pregernig, M., Weiss, G.
Veranstaltung: Tagung des Fachsenats Wald- und Holzwissenschaften der Universität für Bodenkultur
Datum: 04.09.2003 - 05.09.2003 | Ort: Ossiach, Austria
Jahr: 2003 - Spuren nationaler Politikmuster in der Praxis wissenschaftlicher Politikberatung: Vergleich der Interaktionsbeziehungen in den USA und Österreich (Vortrag)
Autoren: Pregernig, M.
Veranstaltung: 22. Wissenschaftlicher Kongresses der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft, Ad hoc-Gruppe 'Politikberatung'
Datum: 22.09.2003 - 25.09.2003 | Ort: Mainz, Germany
Jahr: 1999 - Vom linearen Modell der Wissensverbreitung zu dynamischen Netzwerkstrukturen der Wissensdiffusion: Die Verbreitung (forst-)wissenschaftlicher Erkenntnisse am Beispiel der österreichischen 'Forschungsinitiative gegen das Waldsterben' (Vortrag)
Autoren: Pregernig, M.
Veranstaltung: Jahrestreffen der deutschsprachigen Lehrstühle für Forstpolitikwissenschaft
Datum: 01.01.1999 | Ort: Siders, Switzerland
Jahr: 1999 - Vom linearen Modell der Wissensverbreitung zu dynamischen Netzwerkstrukturen der Wissensdiffusion: Die Verbreitung (forst-)wissenschaftlicher Erkenntnisse am Beispiel der österreichischen 'Forschungsinitiative gegen das Waldsterben' (Vortrag)
Autoren: Pregernig, M.
Veranstaltung: 31. ForstpolitikwissenschafterInnen-Treffen 1999
Datum: 07.04.1999 - 09.04.1999 | Ort: Sierre, Switzerland
Jahr: 1999 - Vom linearen Modell der Wissensverbreitung zu dynamischen Netzwerkstrukturen der Wissensdiffusion: Die Verbreitung (forst-)wissenschaftlicher Erkenntnisse am Beispiel der österreichischen 'Forschungsinitiative gegen das Waldsterben' (Vortrag)
Autoren: Pregernig, M.
Veranstaltung: Vortrag im Rahmen der Vorlesung 'Informationsmanagement'
Datum: 20.04.1999 | Ort: Göttingen, Germany
Biodiversity and National Forest Policy (Vortrag)
Autoren: Pregernig, M.
Ums Einvernehmen streiten: Strategien zur Regelung von Nutzungskonflikten um die Ressource Wasser (Vortrag)
Autoren: Pregernig, M.
Die Wiener und ihre Wälder (Vortrag)
Autoren: Pregernig, M.
Bausteine einer problemlösungsorientierten Wissensvermittlungsstrategie (Vortrag)
Autoren: Pregernig, M.
Wirkungsbedingungen politischer Instrumente zur Waldsanierung (Vortrag)
Autoren: Pregernig, M.
Die Wiener und ihre Wälder (Vortrag)
Autoren: Pregernig, M.
Empirische Zielanalyse anstatt 'autoritärer' Zieldefinition: Zielbildung aus sozio-politischer Sicht (Vortrag)
Autoren: Pregernig, M.
The Role of Science in Environmental Policy Making in the USA and Europe (Vortrag)
Autoren: Pregernig, M.
Forest Culture and Forest Policy in Austria: Policy Making by the Sector for the Sector (Vortrag)
Autoren: Pregernig, M.
COST Action E19 "National Forest Programmes in a European Context". Reflections on the appoaches of Working Group 1 (WG1) and Working Group 2 (WG2) and their co-ordination (Vortrag)
Autoren: Hogl Karl, Michael Pregernig
Kriterien und Indikatoren einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung als Grenzobjekte (boundary objects) zwischen Wissenschaft und Politik (Vortrag)
Autoren: Pregernig, M.
'Forstwirtschaft ist angewandter Naturschutz': Waldbewirtschaftung und Umweltschutz im Meinungsbild der österreichischen Forstleute (Vortrag)
Autoren: Pregernig, M.
Betreute Hochschulschriften
Lade Daten...
Community Services
Lade Daten...