Paul Himmelbauer
Dipl.-Ing. Paul Himmelbauer
Status aktuell nicht an der BOKU tätig
Projekte
Es wurden 5 Projekte gefunden.
Siedlungswasserwirtschaftliche Analyse räumlicher Strukturen - Fallstudie Abwasserverband an der Traisen
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Stöglehner Gernot
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung , Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
Gefördert durch: Gemeinden u. Gemeindeverbände (ohne Wien)
Projektmitarbeiter*in: 01.01.2018 - 30.06.2019
Laufzeit: 01.01.2018 - 30.06.2019
Interdisziplinäre Analyse der Ursachen von pluvialen und fluvialen Überflutungen im Pielachtal - Integrierte Modellierung von Maßnahmen und deren Auswirkungen
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Ertl Thomas
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau , Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung , Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
Gefördert durch: Gemeinden u. Gemeindeverbände (ohne Wien)
Projektmitarbeiter*in: 12.10.2017 - 31.05.2019
Laufzeit: 12.10.2017 - 31.05.2019
Weiterbildungsstrategie für RaumplanungsexpertInnen in Niederösterreich
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Stöglehner Gernot
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung
Gefördert durch: Länder (ohne Wien)
Projektmitarbeiter*in: 01.03.2017 - 31.03.2019
Laufzeit: 01.03.2017 - 31.03.2019
Entwicklung flexibler Adaptierungskonzepte für die Siedlungsentwässerung der Zukunft (FlexAdapt) - Teil Raumplanung
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Stöglehner Gernot
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung
Gefördert durch: national: Unternehmen
Projektmitarbeiter*in: 01.09.2016 - 30.09.2017
Laufzeit: 01.09.2016 - 30.09.2017
Neue Konzepte für Bahnhofsbereiche im kleinstädtischen und ländlichen Raum
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Fischer Tatjana
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung , Institut für Statistik , Institut für Verkehrswesen
Gefördert durch: national: Unternehmen
Projektmitarbeiter*in: 01.09.2015 - 31.12.2016
Laufzeit: 01.09.2015 - 31.12.2016
Publikationen
Es wurden 7 Publikationen gefunden.
Prioritization of stormwater management sites in urban areas
quelle: Simperler L, Himmelbauer P, Ertl T, Stoeglehner G. Prioritization of stormwater management sites in urban areas. Journal of Environmental Management . 2020;265. doi:https://doi.org/10.1016/j.jenvman.2020.110507
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Prioritization of Stormwater Management Sites in Urban Areas
quelle: Himmelbauer P, Simperler L, Ertl T, Stöglehner G. Prioritization of Stormwater Management Sites in Urban Areas. In: Faculty of, Zagreb , editors. 14th Conference on sustainable development of energy, water and environment systems - Book of Abstracts. 2019.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Integrative framework for communicating pluvial flood risks
quelle: Simperler L, Himmelbauer P, Scheuer S. Integrative framework for communicating pluvial flood risks. In: Austrian Proteomics and Metabolomics Association , editor. Book of Abstracts. 2023.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Siedlungswasserwirtschaftliche Strukturtypen und ihre Potenziale für die dezentrale Bewirtschaftung von Niederschlagswasser
quelle: Simperler L, Himmelbauer P, Stöglehner G, Ertl T. Siedlungswasserwirtschaftliche Strukturtypen und ihre Potenziale für die dezentrale Bewirtschaftung von Niederschlagswasser. Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft [Internet]. 2018;70:595-603. doi:https://doi.org/10.1007/s00506-018-0520-6
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Developing a structured planning process for decision making on integrated stormwater management in small and medium-sized communities
quelle: Simperler, L, Himmelbauer, P, Kretschmer, F, et al. Developing a structured planning process for decision making on integrated stormwater management in small and medium-sized communities. In.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Entwicklung flexibler Adaptierungskonzepte für die Siedlungsentwässerung der Zukunft
quelle: Simperler, L, Himmelbauer, P, Zeisl, P, u. a. Entwicklung flexibler Adaptierungskonzepte für die Siedlungsentwässerung der Zukunft. In: ÖWAV , Herausgeber. Seminarband Kanalmanagement. 2017.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Über den Mehrwert organisierter Nachbarschaftshilfe – dargestellt am Beispiel des Zeit-Hilfs-Netzes Steiermark
quelle: Fischer T, Himmelbauer P, Jobst M. Über den Mehrwert organisierter Nachbarschaftshilfe – dargestellt am Beispiel des Zeit-Hilfs-Netzes Steiermark. Raumforschung und Raumordnung. 2017;75(6):543-61. doi:https://doi.org/10.1007/s13147-017-0508-x
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Wissentransfer in die Gesellschaft
Es wurden 2 Publikationen gefunden.
Neue Konzepte für Bahnhofsbereiche im kleinstädtischen und ländlichen Raum. Zwischenbericht.
quelle: Fischer, T, Himmelbauer, P, Klementschitz, R, u. a. Neue Konzepte für Bahnhofsbereiche im kleinstädtischen und ländlichen Raum. Zwischenbericht. [Projektbericht]. 2016 S. 58.
Projektbericht Jahr: 2016
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Neue Konzepte für Bahnhofsbereiche im kleinstädtischen und ländlichen Raum. Endbericht.
quelle: Fischer, T, Himmelbauer, P, Klementschitz, R, u. a. Neue Konzepte für Bahnhofsbereiche im kleinstädtischen und ländlichen Raum. Endbericht. [Projektbericht]. 2016 S. 124.
Projektbericht Jahr: 2016
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Medienbeiträge
Es wurden 0 Medienbeiträge gefunden.
Vorträge
Liste nach Ländern mit Anzahl der dort jeweils gehaltenen Vortäge:
- Österreich+' '+2
- Kroatien+' '+1
Es wurden 3 Vorträge gefunden.
Jahr: 2019 - Integrative framework for communicating pluvial flood risks
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Simperler, L; Himmelbauer, P; Scheuer, S
Veranstaltung: 6th Biennial Symposium of the International Society for River Science ISRS 2019 - Riverine landscapes as coupled socio-ecological systems
Datum: 09.09.2019 - 13.09.2019 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - Prioritization of Stormwater Management Sites in Urban Areas
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Himmelbauer, P; Simperler, L; Ertl, T; Stöglehner, G
Veranstaltung: 14th Conference on sustainable development of energy, water and environment systems 2019
Datum: 01.10.2019 - 06.10.2019 | Ort: Dubrovnik, Croatia
Jahr: 2018 - Neue Konzepte für Bahnhofsbereiche im kleinstädtischen und ländlichen Raum
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Fischer, T., Himmelbauer, P.
Veranstaltung: Vortrag bei der ÖBB Infrastruktur AG
Datum: 18.01.2018 | Ort: Vienna, Austria
Betreute Hochschulschriften
Es wurde 1 Publikation gefunden.
Der Umgang der örtlichen Raumplanung mit der globalen Herausforderung Klimawandel dargestellt am Beispiel der örtlichen Raumordnungsprogramme ausgewählter Gemeinden in Niederösterreich
Quelle: Puhr G. Der Umgang der örtlichen Raumplanung mit der globalen Herausforderung Klimawandel dargestellt am Beispiel der örtlichen Raumordnungsprogramme ausgewählter Gemeinden in Niederösterreich [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2018. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC15212607
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2018
Eigenschaften der Publikation: