Paul Neuninger
Dipl.-Ing. Paul Neuninger
Status aktuell nicht an der BOKU tätig
Projekte
Es wurden 3 Projekte gefunden.
Bestandsdokumentation der Aufnahmegebäude an der Semmeringbahn
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Tusch Roland
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Gartenbau, Institut für Landschaftsarchitektur
Gefördert durch: national: Unternehmen
Projektmitarbeiter*in: 01.10.2016 - 31.01.2017
Laufzeit: 01.10.2016 - 31.03.2017
Bestandsdokumentation der Technik- und Begleitgebäude an der Semmeringbahn
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Tusch Roland
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Gartenbau, Institut für Landschaftsarchitektur
Gefördert durch: national: Unternehmen
Projektmitarbeiter*in: 01.07.2016 - 30.09.2016
Laufzeit: 13.06.2016 - 12.06.2017
"Potentiale von Alltagsstraßen - Wiener Querschnitt im internationalen Kontext"
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Licka Lilli
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Gartenbau, Institut für Landschaftsarchitektur
Gefördert durch: Wien
Projektmitarbeiter*in: 01.07.2015 - 31.12.2016
Laufzeit: 01.07.2015 - 31.12.2016
Publikationen
Es wurden 2 Publikationen gefunden.
Das Potenzial liegt auf der Straße
quelle: Furchtlehner J, Lička L, Neuninger P. Das Potenzial liegt auf der Straße. zoll+ Österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum. 2017;30:40-4.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Natural Planting Design and Public Open Space - Lessons from Applied Research in Lower Austria
quelle: Plenk S, Neuninger P. Natural Planting Design and Public Open Space - Lessons from Applied Research in Lower Austria. In: HSR Hochschule für Technik Rapperswil , editor. Bridging the Gap. 2016.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Wissentransfer in die Gesellschaft
Es wurde 1 Publikation gefunden.
Potentiale von Alltagsstraßen. Wiener Querschnitt im internationalen Kontext
quelle: Lička L, Furchtlehner J, Neuninger P. Potentiale von Alltagsstraßen. Wiener Querschnitt im internationalen Kontext [Projektbericht]. 2017 S. 279.
Projektbericht Jahr: 2017
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Medienbeiträge
Es wurden 0 Medienbeiträge gefunden.
Vorträge
Es wurde 1 Vortrag gefunden.
Jahr: 2016 - Natural Planting Design and Public Open Space - Lessons from Applied Research in Lower Austria
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Plenk, S; Neuninger, P
Veranstaltung: ECLAS Conference 2016
Datum: 11.09.2016 - 14.09.2016 | Ort: Rapperswil, Switzerland
Betreute Hochschulschriften
Es wurden 0 Publikationen gefunden.
