Peter Baier
Dipl.-Ing.Dr. Peter Baier
Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
Standort Peter-Jordan-Straße 82, 1190 Wien
Email peter.baier@boku.ac.at
Laufbahn
- 1994 Promotion
- 1990 Sponsion
Projekte
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Wissentransfer in die Gesellschaft
Medienbeiträge
Vorträge
Jahr: 2024 - Waldfonds-Projekt „NewIPS“ (Nr. 101686): Gefährdungsabschätzung für neuartige Schadauftreten von Borkenkäfern an Kiefern und Douglasie (Vortrag)
Autoren: Schebeck, M; Papek, E; Ritzer, E; Kirisits, T; Baier, P; Perny, B; Steyrer, G; Hoch, G
Veranstaltung: Projektbeiratstreffen zu den Projekten aus dem Waldfonds-Call "Klimaorientierter Forstschutz und Schaddiagnostik" und dem Projekt "PHENIPS plus" 2024
Datum: 28.05.2024 - 28.05.2024 | Ort: Wien, Österreich | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien
Jahr: 2024 - PHENIPS plus – Österreichweites online Monitoring der Buchdruckerentwicklung (Vortrag)
Autoren: Baier, P; Pennerstorfer, J; Steyrer, G; Hoch, G; Kirisits, T
Veranstaltung: Projektbeiratstreffen zu den Projekten aus dem Waldfonds-Call "Klimaorientierter Forstschutz und Schaddiagnostik" und dem Projekt "PHENIPS plus" 2024
Datum: 28.05.2024 - 28.05.2024 | Ort: Wien, Österreich | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien
Jahr: 2024 - The Bark Beetle Dashboard – towards a holistic risk assessment of Ips typographus (Poster)
Autoren: Hallas, T
Veranstaltung: 26th IUFRO World Congress 2024
Datum: 23.06.2024 - 29.06.2024 | Ort: Stockholm, Schweden | Ort: Stockholm, SWEDEN | Ort: Stockholm, Sweden | Ort: Stockholm | Ort: 111 29 Stockholm, Schweden | Veranstalter:
International Union of Forestry Research Organizations (IUFRO) | Veranstalter:
IUFRO - International Union of Forest Research Organisations | Veranstalter:
IUFRO | Veranstalter:
Stockholm University
Jahr: 2024 - PHENIPS plus und Borkenkäfer-Dashboard - Österreichweite online Tools zur Risikoabschätzung von Buchdruckerbefall (Vortrag)
Autoren: Baier, P; Schopf, A
Veranstaltung: Workshop Evaluierung des aktuellen Borkenkäfermanagements im Nationalpark O.ö. Kalkalpen
Datum: 19.06.2024 - 19.06.2024 | Ort: 4575 Roßleithen, Österreich | Veranstalter:
Nationalpark Oberösterreichische Kalkalpen GesmbH
Jahr: 2024 - Schwärmflug des Buchdruckers - Fallenfänge und Phänologiemodell PHENIPS (Vortrag)
Autoren: Baier, P
Veranstaltung: Schulung zu Zeigerpflanzen für das Monitoring des Buchdruckers 2024
Datum: 15.03.2024 - 15.03.2024 | Ort: 8600 Bruck an der Mur, Österreich | Veranstalter:
HBLA für Forstwirtschaft Bruck/Mur
Jahr: 2024 - WF-Projekt Nr. 101687: Buchdrucker – Ökologie und integriertes Borkenkäfermanagement (IpsEMAN) (Vortrag)
Autoren: Hoch, G; Perny, B; Steyrer, G; van Loo, M.; Trujillo-Moya, C; Schebeck, M; Budin, B; Baier, P; Wohlfahrt, S
Veranstaltung: Projektbeiratstreffen zu den Projekten aus dem Waldfonds-Call "Klimaorientierter Forstschutz und Schaddiagnostik" und dem Projekt "PHENIPS plus" 2024
Datum: 28.05.2024 - 28.05.2024 | Ort: Wien, Österreich | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien
Jahr: 2024 - Borkenkäfer als wichtiges Forstschutzproblem in Österreich (Vortrag)
Autoren: Kirisits, T; Hallas, T; Baier, P; Pennerstorfer, J; Netherer, S; Hoch, G
Veranstaltung: Erster Regionaltag der ARGE Waldveredelung
Datum: 20.06.2024 - 20.06.2024 | Ort: 3430 Tulln an der Donau, Österreich | Veranstalter:
ARGE Waldveredelung
Jahr: 2024 - Aktuelle Ergebnisse von im Rahmen des Waldfonds-Projektes NewIPS durgeführten Untersuchungen über die temperaturabhängige Entwicklung und Wirtsbaumwahl des Kiefernborkenkäfers Ips acuminatus und über dessen assozierte Bläuepilze (Vortrag)
Autoren: Papek, E; Ritzer, E.; Baier, P; Kirisits, T; Hoch, G; Schebeck, M
Veranstaltung: Forstschutzreferenten-Tagung 2024
Datum: 24.04.2024 - 25.04.2024 | Ort: Klostertalerhof | Veranstalter:
Bundesministerium Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft
Jahr: 2023 - Temperature-dependent development and host tree preference of the pine bark beetle Ips acuminatus (Poster)
Autoren: Papek, E; Kirisits, T; Schopf, A; Baier, P; Ritzer, E; Schebeck, M
Veranstaltung: Entomologentagung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Angewandte Entomologie 2023
Datum: 20.02.2023 - 23.02.2023 | Ort: Bolzano, Italy | Ort: Bozen, ITALIEN | Ort: Bolzano, ITALIEN
Jahr: 2023 - PHENTHAUproc: Eichenprozessionsspinner-Frühwarnsystem (Vortrag)
Autoren: Halbig, P; Stelzer, A.-S; Pennerstorfer, J; Baier, P; Leppelt, T; Posada, R; Delb, H; Schopf, A
Veranstaltung: Forstwissenschaftliche Tagung 2023
Datum: 11.09.2023 - 13.09.2023 | Ort: Dresden, GERMANY | Ort: Dresden, Germany
Jahr: 2023 - Temperature-dependent development and host tree preference of the pine bark beetle Ips acuminatus (Poster)
Autoren: Papek, E; Kirisits, T; Schopf, A; Ritzer, E; Baier, P; Schebeck, M
Veranstaltung: Kolloquium der Österreichischen Entomologischen Gesellschaft ÖEG 2023
Datum: 25.03.2023 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2023 - WF-Projekt Nr. 101687: Buchdrucker – Ökologie und integriertes Borkenkäfermanagement (IpsEMAN) (Vortrag)
Autoren: Hoch, G; Perny, B; Steyrer, G; van Loo, M.; Trujillo-Moya, C; Schebeck, M; Budin, B; Baier, P; Wohlfahrt, S
Veranstaltung: Projektbeiratstreffen zu den Projekten aus dem Waldfonds-Call "Klimaorientierter Forstschutz und Schaddiagnostik" und dem Projekt "PHENIPS plus" 2023
Datum: 14.02.2023 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2023 - Der Pinienprozessionsspinner in Kärnten (Vortrag)
Autoren: Christian Stauffer, Lukas Michor, Andrea Battisti, Peter Baier, Axel Schopf, Gernot Hoch, Martin Schebeck
Veranstaltung: MNKP (MIK) Weiterbildungsmodul Forst 2023 der Landesforstdirektion Kärnten
Datum: 08.02.2023 - 09.02.2023 | Ort: Gödersdorf, Austria
Jahr: 2023 - Waldfonds-Projekt „NewIPS“ (Nr. 101686): Gefährdungsabschätzung für neuartige Schadauftreten von Borkenkäfern an Kiefern und Douglasie (Vortrag)
Autoren: Schebeck, M; Papek, E; Ritzer, E; Kirisits, T; Baier, P; Perny, B; Steyrer, G; Hoch, G
Veranstaltung: Projektbeiratstreffen zu den Projekten aus dem Waldfonds-Call "Klimaorientierter Forstschutz und Schaddiagnostik" und dem Projekt "PHENIPS plus" 2023
Datum: 14.02.2023 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2023 - A novel spruce bark beetle information system as cornerstone for a holistic early warning platform in Austria (Vortrag)
Autoren: Hallas, T; Pennerstorfer, J; Baier, P; Kirisits, T; Hoch, G; Netherer, S
Veranstaltung: Conference on Global challenges and innovative management of bark and wood borers inplanted and natural forests 2023
Datum: 29.08.2023 - 31.08.2023 | Ort: Bordeaux, FRANCE
Jahr: 2023 - Borkenkäferbiologie und PHENIPS (Vortrag)
Autoren: Baier, P
Veranstaltung: Schulung zu Zeigerpflanzen für das Monitoring des Buchdruckers 2023
Datum: 20.01.2023 | Ort: Lendorf, Austria
Jahr: 2023 - PHENTHAUproc – Frühwarnsystem für den Eichenprozessionsspinner (Vortrag)
Autoren: Halbig, P; Stelzer, A.-S; Pennerstorfer, J; Baier, P; Leppelt, T; Posada, R; Delb, H; Schopf, A
Veranstaltung: 63. Deutsche Pflanzenschutztagung 2023
Datum: 26.09.2023 - 29.09.2023 | Ort: Göttingen, GERMANY
Jahr: 2023 - PHENIPS plus – Österreichweites online Monitoring der Buchdruckerentwicklung (Vortrag)
Autoren: Baier, P; Pennerstorfer, J; Steyrer, G; Hoch, G; Kirisits, T
Veranstaltung: Projektbeiratstreffen zu den Projekten aus dem Waldfonds-Call "Klimaorientierter Forstschutz und Schaddiagnostik" und dem Projekt "PHENIPS plus" 2023
Datum: 14.02.2023 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2023 - Ökologie und integriertes Borkenkäfermanagement (Vortrag)
Autoren: Hoch, G; Baier, P; Budin, B; Kirisits, T; Schebeck, M
Veranstaltung: Forstschutzreferenten-Tagung
Datum: 20.06.2023 - 21.06.2023 | Ort: Vienna, AUSTRIA
Jahr: 2023 - PHENIPS plus – Österreichweites online Monitoring der Buchdruckerentwicklung (Vortrag)
Autoren: Baier, P; Pennerstorfer, J; Steyrer, G; Hoch, G; Kirisits, T
Veranstaltung: Forstschutzreferenten-Tagung
Datum: 20.06.2023 - 21.06.2023 | Ort: Vienna, AUSTRIA
Jahr: 2023 - Wirkung des Entrindungsprozesses auf das Brut- und Vermehrungspotenzial von Borkenkäfern, Holzbrütern und Verblauung (Vortrag)
Autoren: Baier, P; Gasplmayr, A; Schebeck, M; Kirisits, T
Veranstaltung: FHP Arbeitsgruppe Holzernte und Holzanlieferung 2023
Datum: 08.03.2023 | Ort: Pöls, Austria | Ort: Pöls, Austria
Jahr: 2023 - The effect of processor debarking at the forest road on wood quality deterioration during the interim storage of logs under alpine conditions (Vortrag)
Autoren: Böhm, S; Baier, P; Amerhauser, E; Holzleitner, F; Kanzian C
Veranstaltung: 55th International Symposium on Forestry Mechanization (FORMEC 2023) and 7th Forest Engineering Conference (FEC 2023)
Datum: 19.09.2023 - 22.09.2023 | Ort: Florence, ITALY | Ort: Florenz, ITALY
Jahr: 2023 - PHENIPS und PHENIPS plus – Österreichweites online Monitoring der Buchdruckerentwicklung (Vortrag)
Autoren: Baier, P; Pennerstorfer, J; Steyrer, G; Hoch, G; Kirisits, T
Veranstaltung: MNKP (MIK) Weiterbildungsmodul Forst 2023 der Landesforstdirektion Kärnten
Datum: 08.02.2023 - 09.02.2023 | Ort: Gödersdorf, Austria
Jahr: 2023 - Gefährdungsabschätzung für neuartige Schadauftreten von Borkenkäfern an Kiefern und Douglasie (Vortrag)
Autoren: Schebeck, M; Papek, E; Ritzer, E; Baier, P; Steyrer G; Perny, B; Hoch, G; Kirisits; T
Veranstaltung: Forstschutzreferenten-Tagung
Datum: 20.06.2023 - 21.06.2023 | Ort: Vienna, AUSTRIA
Jahr: 2022 - PHENIPS plus-Etablierung und Weiterentwicklung des Entwicklungs- und Phänologiemodells PHENIPS für die österreichweite Gefährdungsabschätzung von Borkenkäfer-Kalamitäten (Vortrag)
Autoren: Baier, P; Pennerstorfer, J; Kirisits, T; Steyrer, G; Hoch, G
Veranstaltung: Aktuelles zu Waldbau und Forstschutz, Informationstagung für Forstberater und Waldhelfer, Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Datum: 07.06.2022 | Ort: Linz, Austria
Jahr: 2022 - BMLRT/BBK-Forschungsprojekt Nr. 1015557 (2020 – 2025 ): Etablierung und Weiterentwicklung des Entwicklungs- und Phänologiemodells PHENIPS für die österreichweite Gefährdungs-abschätzung von Borkenkäfer-Kalamitäten (PHENIPS plus) - Status des Projektfortschrittes und Rückmeldungen von Anwendenden (Vortrag)
Autoren: Baier, P; Pennerstorfer, J; Steyrer, G; Hoch, G; Kirisits, T
Veranstaltung: Forstschutzreferenten-Sitzung
Datum: 20.01.2022 | Ort: Online, Unknown
Jahr: 2022 - Österreichweite Online-Überwachung der Borkenkäferentwicklung [BMLRT/BBK-Forschungsprojekt Nr. 101557 (2020 – 2025)] (Vortrag)
Autoren: Baier, P; Pennerstorfer, J; Steyrer, G; Hoch, G; Kirisits, T.
Veranstaltung: Speeding Up Innovation – Vernetzung von Forschung und Praxis in der Forst- und Holzwirtschaft, Workshop 2: Forstschutz im Zeichen des Klimawandels
Datum: 28.09.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - PHENIPS plus – Österreichweites online Monitoring der Buchdruckerentwicklung (Vortrag)
Autoren: Baier, P; Pennerstorfer, J; Steyrer, G; Hoch, G; Kirisits, T
Veranstaltung: Jahresabschlussbesprechung 2022 von Vertretern der Landesforstdirektion Kärnten mit WissenschaftlerInnen des Instituts für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz (IFFF) der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Datum: 06.12.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - Borkenkäferbiologie und PHENIPS (Vortrag)
Autoren: Baier, P
Veranstaltung: Schulung zu Zeigerpflanzen für das Monitoring des Buchdruckers 2022
Datum: 25.11.2022 | Ort: Bruck an der Mur, Austria | Ort: Bruck an der Mur, Austria | Ort: Traunkirchen, Austria
Jahr: 2022 - Temperature-dependent development and host tree preference of the pine bark beetle Ips acuminatus (Poster)
Autoren: Papek, E; Kirisits, T; Schopf, A; Baier, P; Ritzer, E; Schebeck, M
Veranstaltung: 88. Internationale Entomologentagung der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft 2022
Datum: 04.11.2022 - 06.11.2022 | Ort: Linz, Austria
Jahr: 2022 - Bark beetle outbreak in Mühl- and Waldviertel: Outbreak history and current situation (Vortrag)
Autoren: Baier, P; Netherer, S; Kirisits, T
Veranstaltung: FORRISK (Cross border forest risk management) Final Conference
Datum: 26.09.2022 - 27.09.2022 | Ort: Hotel Stockinger, Ansfelden, AUSTRIA
Jahr: 2022 - Manual for future crisis and risk management: Overview on risks and general recommendations on forest protection (Vortrag)
Autoren: Kirisits, T; Baier, P; Netherer, S
Veranstaltung: FORRISK (Cross border forest risk management) Final Conference
Datum: 26.09.2022 - 27.09.2022 | Ort: Hotel Stockinger, Ansfelden, AUSTRIA
Jahr: 2021 - PHENIPS plus: Etablierung und Weiterentwicklung des Entwicklungs- und Phänologiemodells PHENIPS für die österreichweite Gefährdungsabschätzung von Borkenkäfer-Kalamitäten (Vortrag)
Autoren: Baier, P; Pennerstorfer, J; Steyrer, G; Hoch, G; Kirisits, T
Veranstaltung: Speeding Up Innovation – Vernetzung von Forschung und Praxis, Workshop III. Agrar- und Forstwirtschaft
Datum: 09.09.2021 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2021 - GreenLane IBM - Insect, Blue stain and Moisture content prediction for enhanced value tracking in supply chain simulations (Vortrag)
Autoren: Kanzian, C; Holzfeind, T; Baier, P; Kirisits, T; Gobakken, L R; Fjeld, D
Veranstaltung: Joint 43rd Annual Meeting of Council on Forest Engineering (COFE) & the 53rd International Symposium on Forest Mechanization (FORMEC) Forest Engineering Family – Growing Forward Together
Datum: 27.09.2021 - 30.09.2021 | Ort: Oregon, FL, USA
Jahr: 2021 - Monitoring der Phänologie und Entwicklung des Buchdruckers mit dem Modell PHENIPS (Vortrag)
Autoren: Baier, P; Pennerstorfer, J; Kirisits, T
Veranstaltung: online-Trainerworkshop „Wissenstransfer im Wald - Wir schauen auf unsere Wälder“. Österreichisches Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung
Datum: 09.03.2021 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2021 - Zwischenbericht-Präsentation der Ergebnisse des Projektes GreenLane (Vortrag)
Autoren: Kanzian, C; Holzfeind, T; Böhm, S; Baier, P; Kirisits, T
Veranstaltung: Präsentation für die Österreichische Bundesforste AG (ÖBf AG)
Datum: 15.02.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Bark beetle outbreak in Mühl- and Waldviertel (Vortrag)
Autoren: Baier, P; Netherer, S; Kirisits, T
Veranstaltung: Kick-off Meeting Project FORRISK - Cross-border forest risk management
Datum: 09.04.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - PHENIPS plus - Etablierung und Weiterentwicklung des Entwicklungs- und Phänologiemodells PHENIPS für die österreichweite Gefährdungsabschätzung von Borkenkäfer-Kalamitäten (Vortrag)
Autoren: Baier, P; Pennerstorfer, J; Steyrer, G; Hoch, G; Kirisits, T
Veranstaltung: FHP Kooperationsplattform Forst Holz Papier, Sitzung des Arbeitskreises „Forschung & Normung“ 2-2021
Datum: 21.10.2021 | Ort: Online
Jahr: 2020 - PHENIPS plus: Etablierung und Weiterentwicklung des Entwicklungs- und Phänologiemodells PHENIPS für die österreichweite Gefährdungsabschätzung von Borkenkäfer-Kalamitäten (Vortrag)
Autoren: Baier, P; Pennerstorfer, J; Kirisits, T
Veranstaltung: Forstschutztagung 2019
Datum: 05.11.2020 | Ort: Kals am Großglockner, Austria | Ort: Online | Ort: Kals am Großglockner, Austria
Jahr: 2020 - Zeitlich-räumlich dynamische Abschätzung der Borkenkäfer-Befallsgefährdung mit PHENIPS auf Basis von INCA-Daten (Vortrag)
Autoren: Baier, P
Veranstaltung: Seminar "Ips typographus Risiko-Abschätzung"
Datum: 11.02.2020 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2020 - GreenLane IBM - integrating Insect, Blue stain and Moisture content prediction models for value tracking in supply chain simulation (Vortrag)
Autoren: Kanzian, C; Holzfeind, T; Baier, P; Kirisits, T; Gobakken, L R; Westlund, K; Rauch, P; Fjeld, D
Veranstaltung: NB Nord 2020: Forest operations for the future
Datum: 22.09.2020 - 24.09.2020 | Ort: Helsingør, Denmark
Jahr: 2019 - Online Monitoring der Phänologie und Entwicklung des Buchdruckers – Abschätzung der Befallsgefährdung von Fichtenbeständen mit dem Modell PHENIPS (Poster)
Autoren: Baier, P; Pennerstorfer, J; Schopf, A
Veranstaltung: Österreichische Forsttagung 2019 - Wälder im Klimastress -Strategien für die Forst- und Holzwirtschaft
Datum: 23.05.2019 - 24.05.2019 | Ort: Seckau, Austria
Jahr: 2019 - Monitoring and risk assessment of outbreaks of the Eastern Himalayan bark beetle, Ips schmutzenhoferi (Coleoptera: Scolytinae) in Bhutan (Vortrag)
Autoren: Baier, P; Tshering, K; Schopf, A
Veranstaltung: Entomologentagung DGaaE 2019
Datum: 11.03.2019 - 14.03.2019 | Ort: Halle an der Saale, Germany
Jahr: 2017 - Studies on the dispersal behaviour of Ips typographus (Col., Scolytinae) depending on meteorological and topographical conditions (Poster)
Autoren: Baier, P; Pennerstorfer, J; Stradner, A; Schedl, M; Paumann, R; Mursch-Radlgruber, A; Mursch-Radlgruber, E; Schopf, A
Veranstaltung: Entomologentagung DGaaE 2017
Datum: 13.03.2017 - 16.03.2017 | Ort: Freising, Germany
Jahr: 2017 - First results of model development for risk assessment of oak processionary moth (Thaumetopoea processionea L.) (Vortrag)
Autoren: Halbig, P; Delb, H; Schumacher, J; Stöhlker, A.-S; Baier, P; Schopf, A
Veranstaltung: 125th Anniversary Congress IUFRO 2017 - Interconnecting Forests, Science and People
Datum: 21.09.2017 - 22.09.2018 | Ort: Freiburg, Germany | Veranstalter:
IUFRO
Jahr: 2016 - Risikoprofile für Störungen der Walddynamik durch Sturm/Schneeschäden/Dürre – Borkenkäferbefall – und Klimaänderung für ausgewählte Schutzwaldgebiete des Ostalpenraums (Vortrag)
Autoren: Baier, P; Schopf, A
Veranstaltung: 17. Österreichischer Klimatag 2016 Forschung zu Klima, Klimawandel und Auswirkungen in Österreich
Datum: 06.04.2016 - 08.04.2016 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2015 - Monitoring und Prognose von Borkenkäfergradationen - Modellierung und Überwachung mittels Wetterstationen und Pheromonfallen (Vortrag)
Autoren: Baier,P
Veranstaltung: Ausseer Naturraumgespräche, „ZWISCHEN BAUM UND BORKENKÄFER“ Moderne Lösungen und neueste Erkenntnisse
Datum: 10.09.2015 | Ort: Grundlsee, Austria
Jahr: 2015 - Modelling of different responses of two potentially invasive forest pests to climate change in Europe - Dendroctonus ponderosae and Dendrolimus sibiricus (Vortrag)
Autoren: Baier, P, Pennerstorfer, J, Schopf, A.
Veranstaltung: Tagung der Deutschen Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie 2015
Datum: 02.03.2015 - 05.03.2015 | Ort: Frankfurt, Germany
Jahr: 2014 - Modellbasierte Abschätzung der Prädisposition fichtenreicher Waldbestände gegenüber Kalamitäten als Grundlage für waldbauliche Anpassungsstrategien in Sachsen. (Vortrag)
Autoren: Baier, P; Pennerstorfer, J; Schopf, A; Otto, L.F
Veranstaltung: Forstwissenschaftliche Tagung 2014
Datum: 17.09.2014 - 20.09.2014 | Ort: Dresden, Germany | Ort: Tharandt, Germany
Jahr: 2014 - Modelling and mapping climate suitability and forest susceptibility to selected potentially invasive insect species under climate change conditions in Europe - mountain pine beetle and Siberian larch moth (Vortrag)
Autoren: Baier, P
Veranstaltung: LeStudium Conferences - Insect invasions in a changing world.
Datum: 17.12.2014 - 19.12.2014 | Ort: Orléans, France
Jahr: 2012 - Climate change induced effects on the predisposition of forests of the water protection zone Wildalpen to disturbances by bark beetles (Poster)
Autoren: P. Baier, J. Pennerstorfer, A. Schopf
Veranstaltung: EGU General Assembly 2012
Datum: 22.04.2012 - 27.04.2012 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU)
Jahr: 2011 - Online-Modellierung der Entwicklung und der Phänologie des Buchdruckers (Ips typographus) auf Basis des Modells PHENIPS und täglicher Wetter- und Prognosedaten des DWD (Poster)
Autoren: Otto, L.F., Baier,P., Pennerstorfer, J., Schopf, A.
Veranstaltung: Entomologentagung DGaaE 2011
Datum: 21.03.2011 - 24.03.2011 | Ort: Berlin, Germany
Jahr: 2011 - Modelling and mapping climate suitability and host susceptibility for potentially alien invasive forest pests in Europe (Vortrag)
Autoren: Schopf, A; Netherer, S; Baier, P
Veranstaltung: 2nd general assembly meeting of the EU-funded project: Increasing Sustainability of European Forests: Modelling for Security Against Invasive Pests and Pathogens under Climate Change 2011
Datum: 14.09.2011 - 17.09.2011 | Ort: St. Petersburg, Russian Federation
Jahr: 2011 - Risk assessment of bark beetle outbreaks after an avalanche occurrence in the Dürrenstein Wilderness Area (Poster)
Autoren: Blackwell, E., Baier, P., Schopf, A.
Veranstaltung: Entomologentagung DGaaE 2011
Datum: 21.03.2011 - 24.03.2011 | Ort: Berlin, Germany
Jahr: 2011 - Stand der Regionalisierung und Visualisierung von Ergebnissen der online Modellierung von Entwicklungs- und Phänologieparametern des Buchdruckers mit PHENIPS in Sachsen (Vortrag)
Autoren: Otto, L.F., Baier, P.
Veranstaltung: Waldschutz-Symposium am Julius Kühn-Institut JKI anlässlich der Verabschiedung von Alfred Wulf 2011
Datum: 12.07.2011 - 13.07.2011 | Ort: Braunschweig, Germany
Jahr: 2010 - Borkenkäfermanagement – eine etwas andere Perspektive (Vortrag)
Autoren: Baier, P.
Veranstaltung: Waldmanagement und NATURA-2000, Theorie und Praxis
Datum: 15.09.2010 | Ort: Admont, Austria
Jahr: 2010 - PHENIPS und PAS in Sachsen - Handlungsorientierte Nutzung von Modellen zur Risikoabschätzung gegenüber Buchdruckerbefall (Vortrag)
Autoren: Baier, P.; Otto, L-F.
Veranstaltung: Forstwissenschaftliche Tagung 2010
Datum: 22.09.2010 - 24.09.2010 | Ort: Göttingen, Germany
Jahr: 2009 - Biodiversität in Waldökosystemen Eine Voraussetzung zur Vermeidung von Borkenkäfer-Massenvermehrungen (Poster)
Autoren: Pennerstorfer, J.; Netherer, S.; Baier, P.; Schopf, A.
Veranstaltung: Satoyama-Symposium 2009 - BOKU Naturschutz- und Biodiversitätsforschung
Datum: 16.10.2009 - 16.10.2009 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2008 - Monitoring phenology of European bark beetle, Ips typographus, for risk assessment of outbreaks at the site and regional scale (Poster)
Autoren: Baier P., Pennerstorfer J., Schöner W., Schopf A.
Veranstaltung: 10. Österreichischer Klimatag 2008 - Forschung zu Klima, Klimawandel und Auswirkungen in Österreich
Datum: 13.03.2008 - 14.03.2008 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2008 - Monitoring phenology of the European Bark Beetle, Ips typographus, for risk assessment of outbreaks at the site and regional scale (Poster)
Autoren: Baier, P.
Veranstaltung: BOKU International Conference 2008 - Mountain Forests in a Changing World - Advances in Research on Sustainable Management and the Role of Academic Education
Datum: 02.04.2008 - 04.04.2008 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2007 - Monitoring Phenology of the European Spruce Bark Beetle, Ips typographus (L.), for Risk Assessment of Outbreaks at the Stand and Landscape Level (Vortrag)
Autoren: Schopf Axel
Veranstaltung: International Congress of Insect Biotechnology & Industry ICIBI 2007
Datum: 19.08.2007 - 24.08.2007 | Ort: Daegu, South Korea
Jahr: 2006 - Modelling Phenology and Risk Assessment of Outbreaks of the European Spruce Bark Beetle, Ips typographus (L.) (Col., Scolytidae), in Mountainous Region (Vortrag)
Autoren: Schopf, Axel; Baier, Peter; Pennerstorfer, Josef
Veranstaltung: 8th European Congress of Entomology 2006
Datum: 17.09.2006 - 22.09.2006 | Ort: Izmir, Turkey
Jahr: 2006 - PHENIPS - a comprehensive phenology model for risk assessment of outbreaks of Ips typographus (L.) (Col., Scolytidae) (Vortrag)
Autoren: Schopf, A.; Baier, P.; Pennerstorfer, J.
Veranstaltung: Meeting for IUFRO WP 7.03.10 - Methodology of Forest Insect and Disease Survey in Central Europe 2006
Datum: 11.09.2006 - 14.09.2006 | Ort: Gmunden, Austria
Jahr: 2005 - Modelling the Pine Processionary Moth range expansion in the Paris Basin (Poster)
Autoren: Robinet, C., Baier, P., Pennerstofer, J., Schopf, A., Roques, A.,
Veranstaltung: Final Promoth Meeting
Datum: 23.09.2005 - 27.09.2005 | Ort: Belgodère, Corsica, France
Jahr: 2005 - Modelling the range expansion of the Pine Processionary Moth (Thaumetopoea pityocampa) in complex alpine terrain (Poster)
Autoren: Pennerstorfer,J., Baier, P., Robinet C., Aimi, A., Battisti, A., Roques, A., Schopf, A.
Veranstaltung: Final Promoth Meeting
Datum: 23.09.2005 - 27.09.2005 | Ort: Belgodère, Corsica, France
Jahr: 2005 - Fraßaktivität und Überleben der Raupen von Thaumetopoea pityocampa während der Wintermonate im Zusammenhang mit einer beobachteten Ausbreitung (Vortrag)
Autoren: Schopf, A., Netherer, S., Pennerstorfer, J., Baier, P., Hoch, G., Battisti, A.
Veranstaltung: Tagung der Deutschen Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie DGaaE 2005
Datum: 21.03.2005 - 25.03.2005 | Ort: Dresden, Germany
Jahr: 2005 - Range Expansion of the Pine Processionary Moth in Europe II: Activity and survival of Thaumetopoea pityocampa during the winter months in an Alpine valley (Vortrag)
Autoren: Hoch, G., Netherer, S., Pennerstorfer, J., Baier, P., Battisti, A., Schopf, A.
Veranstaltung: 16th USDA Interagency Research Forum on Gypsy Moth and other Invasive Species 2005
Datum: 18.01.2005 - 21.01.2005 | Ort: Annapolis, MD, USA
Jahr: 2005 - Monitoring and Risk Assessment of the Spruce Bark Beetle, Ips typographus (Vortrag)
Autoren: Schopf, Axel; Netherer, Sigrid; Pennerstorfer, Josef; Baier, Peter; Führer, Erwin
Veranstaltung: Seminar an der Forstlichen Fachhochschule Drama 2005
Datum: 24.02.2005 | Ort: Drama, Greece
Jahr: 2005 - Global change impacts plant-insect interactions: effects on tree chemistry and insect performance (Vortrag)
Autoren: Schafellner C., Baier P., Schopf A.
Veranstaltung: 17th International Botanical Congress 2005
Datum: 17.07.2005 - 23.07.2005 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2004 - Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt – derzeitiger Wissensstand, fokussiert auf den Alpenraum und Österreich (Vortrag)
Autoren: Gerersdorfer, T., Aspöck, H., Baier, P., Schopf, A., Gepp, J., Graf, W., Moog, O., Kromp, B., Kromp-Kolb, H., Kyek, M., Pintar, M., Formayer, H., Parz-Gollner, R., Rabitsch, W., Scheifinger, H., Schmutz, S., Jungwirth, M., Vogl, W., Winkler, H.
Veranstaltung: 8. Österreichischer Klimatag 2004 - Forschung zu Klima, Klimawandel und Auswirkungen in Österreich
Datum: 19.04.2004 - 20.04.2004 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2003 - Dead trees in European spruce forests: Can the risk of bark beetle outbreaks be decreased? Bark beetle biology and management: from the 1960's to the 21st century (Vortrag)
Autoren: Führer E., Netherer S., Baier P.
Veranstaltung: IUFRO 2003
Datum: 29.09.2003 - 02.10.2003 | Ort: Georgetown, CA, USA
Jahr: 2002 - Monitoring and Risk Assessment of the Spruce Bark Beetle, Ips typographus. (Vortrag)
Autoren: Schopf, Axel; Netherer, Sigrid; Pennerstorfer, Josef; Baier, Peter; Führer, Erwin
Veranstaltung: IUFRO-Tagung 2002 - Ecology, Survey and Manaement of Forest Insects
Datum: 01.09.2002 - 05.09.2002 | Ort: Krakow, Poland
Jahr: 2002 - Monitoring and Risk Assessment of the Spruce Bark Beetle, Ips typographus (Vortrag)
Autoren: Netherer Sigrid,Pennerstorfer Josef,Baier Peter,Führer Erwin,Schopf Axel
Veranstaltung: IUFRO-Tagung 2002 - Ecology, Survey and Manaement of Forest Insects
Datum: 01.09.2002 - 05.09.2002 | Ort: Krakow, Poland