Robert Spolwind
Mag.rer.nat. Dr.nat.techn. Robert Spolwind
Status aktuell nicht an der BOKU tätig
Laufbahn
- 1999 Promotion
- 1996 Sponsion
Projekte
Es wurden 7 Projekte gefunden.
Beschreibung der räumlichen und zeitlichen Verteilung von Fischzönosen im Einflußbereich des KW Freudenau nach Stauerrichtung
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Waidbacher Herwig
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement
Gefördert durch:
Projektmitarbeiter*in: 01.01.1999 - 31.12.2002
Laufzeit: 01.01.1999 - 31.12.2002
Beurteilung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen an Leitha und Drau in Hinblick auf die Verbesserung der ökologischen Funktionsfähigkeit.
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Muhar Susanne
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement
Gefördert durch:
Projektmitarbeiter*in: 01.09.1998 - 31.07.2000
Laufzeit: 01.09.1998 - 31.07.2000
Fischökologische Ist-Bestandsaufnahme im Gießgang Greifenstein und der linksufrigen Donau-Auen im Tullner Becken.
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Waidbacher Herwig
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement
Gefördert durch:
Projektmitarbeiter*in: 01.01.1996 - 31.12.1998
Laufzeit: 01.01.1996 - 31.12.1998
Beweisaufnahme über die Auswirkungen des Kraftwerkes Freudenau auf Amphibienpopulationen in den Auen von Klosterneuburg.
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Pintar Manfred
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement , Institut für Zoologie
Gefördert durch:
Projektmitarbeiter*in: 01.01.1996 - 31.12.1997
Laufzeit: 01.01.1996 - 31.12.1997
Gewässerbetreuungskonzept Traisen - Arbeitspaket 12: Semiaquatische Fauna.
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Jungwirth Mathias
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement
Gefördert durch:
Projektmitarbeiter*in: 01.01.1996 - 31.12.1998
Laufzeit: 01.01.1996 - 31.12.1998
Gewässerbetreuungskonzept Traisen - Arbeitspaket 16: Fischökologie.
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Jungwirth Mathias
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement
Gefördert durch:
Projektmitarbeiter*in: 01.01.1996 - 31.12.1998
Laufzeit: 01.01.1996 - 31.12.1998
Fischökologie, Mikro- und Mesohabitataufnahmen. Teil-Studie im Rahmen der Ökosystemstudie Donau-March (ÖDM), Modul 01 'Donau-Litoral Schwalbeninsel'.
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Waidbacher Herwig
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Angewandte Geologie , Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement
Gefördert durch:
Projektmitarbeiter*in: 01.01.1992 - 31.12.2002
Laufzeit: 01.01.1992 - 31.12.2002
Publikationen
Es wurden 20 Publikationen gefunden.
Fischökologische Untersuchungen an der Neuen Donau in Wien
quelle: Waidbacher, H, Spolwind, R. Fischökologische Untersuchungen an der Neuen Donau in Wien. In: Biologiezentrum/Oberösterreichisches L, Land O , Herausgeber. Die Donauinsel in Wien - Aspekte zu Fauna und Flora [Internet]. Druckerei Bösmüller GmbH, Linz; 2002. Verfügbar unter: http://www.biologiezentrum.at
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Auengewässertypisierung an der österreichischen Donau: Amphibien und Fische als Kennorganismen.
quelle: Spolwind R, Pintar M, Waidbacher H. Auengewässertypisierung an der österreichischen Donau: Amphibien und Fische als Kennorganismen. . 2001;:-.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Erstnachweis der Schwarzmundgrundel Neogobius melanostomus (Pallas, 1814) in Österreich.
quelle: Wiesner C, Spolwind R, Waidbacher H, Guttmann S, Doblinger A. Erstnachweis der Schwarzmundgrundel Neogobius melanostomus (Pallas, 1814) in Österreich. . 2000;:-.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Comparison of fish and amphibien communities in a floodplain system of the rivers Traisen und Danube westwards of Vienna.
quelle: Spolwind R, Schludermann C, Schuster A, Waidbacher H. Comparison of fish and amphibien communities in a floodplain system of the rivers Traisen und Danube westwards of Vienna. . 2000;:-.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Fischökologische Istbestandsaufnahme im Giessgang und in den linksufrigen Donau-Auen des Tullner Beckens.
quelle: Kummer, H, Spolwind, R, Waidbacher, H. Fischökologische Istbestandsaufnahme im Giessgang und in den linksufrigen Donau-Auen des Tullner Beckens. 1. Aufl. , ; 1999.
Monographie
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Fischökologische Untersuchungen an der Neuen Donau in Wien
quelle: Waidbacher H. Fischökologische Untersuchungen an der Neuen Donau in Wien. Denisia. 1999;3:177-202.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Fischökologische Reaktionen auf die Eisenchloridbehandlung an der 'Alten Donau' in Wien.
quelle: Waidbacher H. Fischökologische Reaktionen auf die Eisenchloridbehandlung an der ’Alten Donau’ in Wien. In.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Terrestrische Wirbeltiere: Amphibien.
quelle: Trauttmansdorff J, Spolwind R. Terrestrische Wirbeltiere: Amphibien. . 1999;:-.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Au- und Nebengewässersysteme der niederösterreichischen Donau. Klassifizierung und Typisierung von Gewässersystemen anhand limnologischer Parameter.
quelle: Spolwind R. Au- und Nebengewässersysteme der niederösterreichischen Donau. Klassifizierung und Typisierung von Gewässersystemen anhand limnologischer Parameter. [Internet]. Austria: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 1999. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC02566462
Dissertation Jahr: 1999
Ökotonrelevante Habitatnutzung der Fischfauna an der Donaustruktur 'Schwalbeninsel' östlich von Wien.
quelle: Spolwind R. Ökotonrelevante Habitatnutzung der Fischfauna an der Donaustruktur ’Schwalbeninsel’ östlich von Wien. In.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Fischökologische Istbestandsaufnahme.
quelle: Kummer H, Spolwind R, Waidbacher H. Fischökologische Istbestandsaufnahme. . 1999;:-.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Mögliche Koexistenz von Fisch- und Amphibienzönosen in Gewässern der Donauauen westlich Wiens.
quelle: Pintar M, Spolwind R. Mögliche Koexistenz von Fisch- und Amphibienzönosen in Gewässern der Donauauen westlich Wiens. . 1998;:-.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Occurence and distribution of three gobiid species (Pisces: Gobiidae) in the middle and upper Danube region - example of different dispersal patterns?
quelle: Ahnelt H, Banarescu P, Spolwind R, Harka A, Waidbacher H. Occurence and distribution of three gobiid species (Pisces: Gobiidae) in the middle and upper Danube region - example of different dispersal patterns?. . 1998;:-.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Fischökologische Reaktionen auf die Eisenchloridbehandlung an der 'Alten Donau' in Wien.
quelle: Waidbacher H. Fischökologische Reaktionen auf die Eisenchloridbehandlung an der ’Alten Donau’ in Wien. In.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Ökotonrelevante Habitatnutzung der Fischfauna an der Donaustruktur 'Schwalbeninsel' östlich von Wien.
quelle: Spolwind R. Ökotonrelevante Habitatnutzung der Fischfauna an der Donaustruktur ’Schwalbeninsel’ östlich von Wien. In.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Research of reproduction and developement of fish larvae and juveniles in selected habitats.
quelle: Knappitsch B. Research of reproduction and developement of fish larvae and juveniles in selected habitats. In.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Hohe Populationsdichten der Kesslergrundel (Neogobius kessleri, Günther 1861) in der österreichischen Donau östlich von Wien.
quelle: Weissenbacher A, Spolwind R, Waidbacher H. Hohe Populationsdichten der Kesslergrundel (Neogobius kessleri, Günther 1861) in der österreichischen Donau östlich von Wien. . 1998;:-.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Untersuchung der Fisch- und Amphibienzönosen in Augewässern der Donauauen oberhalb Wiens unter besonderer Berücksichtigung des Springfrosches (Rana dalmatina).
quelle: Spolwind R. Untersuchung der Fisch- und Amphibienzönosen in Augewässern der Donauauen oberhalb Wiens unter besonderer Berücksichtigung des Springfrosches (Rana dalmatina). . 1997;:-.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Fish and amphibian communities in backwaters of the River Danube near Vienna.
quelle: Spolwind R, Pintar M. Fish and amphibian communities in backwaters of the River Danube near Vienna. . 1997;:-.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Fish- and amphibian communities in backwaters of the river Danube near Vienna.
quelle: Spolwind R, Pintar M. Fish- and amphibian communities in backwaters of the river Danube near Vienna. . 1997;:-.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Wissentransfer in die Gesellschaft
Es wurden 10 Publikationen gefunden.
Beschreibung der räumlichen und zeitlichen Verteilung ausgewählter Zönosen im Einflußbereich des KW Freudenau.
quelle: Waidbacher, H, Spolwind, R, Bretschko, G, u. a. Beschreibung der räumlichen und zeitlichen Verteilung ausgewählter Zönosen im Einflußbereich des KW Freudenau. [Projektbericht]. 2000.
Projektbericht Jahr: 2000
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Fischökologische Aufnahmen an der Alten Donau 1999.
quelle: Waidbacher, H, Spolwind, R, Ganal, M, u. a. Fischökologische Aufnahmen an der Alten Donau 1999. [Projektbericht]. 2000.
Projektbericht Jahr: 2000
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Ökoton-Donau-March. Endbericht des Modules 02, Fischökologie.
quelle: Waidbacher, H, Spolwind, R. Ökoton-Donau-March. Endbericht des Modules 02, Fischökologie. [Projektbericht]. 1999.
Projektbericht Jahr: 1999
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Fischökologische Aufnahmen an der Alten Donau 1998.
quelle: Waidbacher, H, Spolwind, R, Ganal, M, u. a. Fischökologische Aufnahmen an der Alten Donau 1998. [Projektbericht]. 1999.
Projektbericht Jahr: 1999
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Fischökologische Istbestandsaufnahme im Gießgang Greifenstein und der linksufrigen Donau-Auen im Tullner Becken.
quelle: Kummer, H, Spolwind, R, Waidbacher, H. Fischökologische Istbestandsaufnahme im Gießgang Greifenstein und der linksufrigen Donau-Auen im Tullner Becken. [Projektbericht]. 1998.
Projektbericht Jahr: 1998
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Gewässerbetreuungskonzept Traisen: Arbeitspaket 12 - Amphibien.
quelle: Schludermann, C, Schuster, A, Spolwind, R. Gewässerbetreuungskonzept Traisen: Arbeitspaket 12 - Amphibien. [Projektbericht]. 1998.
Projektbericht Jahr: 1998
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Gewässerbetreuungskonzept Traisen: Arbeitspaket 16 - Fischökologie.
quelle: Spolwind, R, Straif, M, Waidbacher, H. Gewässerbetreuungskonzept Traisen: Arbeitspaket 16 - Fischökologie. [Projektbericht]. 1998.
Projektbericht Jahr: 1998
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Fischökologische, Mikro- und Mesohabitataufnahmen.
quelle: Waidbacher, H, Spolwind, R. Fischökologische, Mikro- und Mesohabitataufnahmen. [Projektbericht]. 1996.
Projektbericht Jahr: 1996
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Fischökologie, Mikro- und Mesohabitataufnahmen - Augewässer Roßkopfarm.
quelle: Waidbacher, H, Spolwind, R, Straif, M. Fischökologie, Mikro- und Mesohabitataufnahmen - Augewässer Roßkopfarm. [Projektbericht]. 1996.
Projektbericht Jahr: 1996
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Fischökologische Aufnahmen an der 'Neuen Donau'.
quelle: Waidbacher, H, Spolwind, R. Fischökologische Aufnahmen an der ’Neuen Donau’. [Expertengutachten (extern. Auftraggeber)]. 1996.
Expertengutachten (extern. Auftraggeber) Jahr: 1996
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Medienbeiträge
Es wurden 0 Medienbeiträge gefunden.
Vorträge
Es wurden 0 Vorträge gefunden.
Betreute Hochschulschriften
Es wurden 0 Publikationen gefunden.
www.biologiezentrum.at