Rudolf Christian Reiner
Dipl.-Ing. Rudolf Christian Reiner M.Sc.
Status aktuell nicht an der BOKU tätig
Laufbahn
- 2019 wiss. Projektmitarbeiter Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ)
- 2015 - 2015 Staatsprüfung für den höheren Forstdienst
- 2012 - 2015 Masterstudium Wildtierökologie und Wildtiermanagament Universität für Bodenkultur Wien, Abschluss mit Auszeichnung
- 2012 Spezialist Forst/Holz/Jagd/Fischerei bei den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf AG)
- 2011 - 2012 Masterstudium Forstwissenschaften Universität für Bodenkultur Wien, Abschluss mit Auszeichnung
- 2007 - 2011 Bakkalaureatsstudium Forstwirtschaft Universität für Bodenkultur Wien
Projekte
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Es wurden 10 Publikationen gefunden.
Habitat and climate shape growth patterns in a mountain ungulate
quelle: Reiner R, Zedrosser A, Zeiler H, Hacklander K, Corlatti L. Habitat and climate shape growth patterns in a mountain ungulate. Ecology and Evolution. 2022;12(3). doi:https://doi.org/10.1002/ece3.8650
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Forests buffer the climate-induced decline of body mass in a mountain herbivore
quelle: Reiner R, Zedrosser A, Zeiler H, Hacklander K, Corlatti L. Forests buffer the climate-induced decline of body mass in a mountain herbivore. Global Change Biology. 2021;27(16):3741-52. doi:https://doi.org/10.1111/gcb.15711
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Gamswild in Österreich - Entwicklungen, Management, Einflüsse
quelle: R R. Gamswild in Österreich - Entwicklungen, Management, Einflüsse. In: FUST , Herausgeber. Die Gams im Alpenraum - wie weiter? [Internet]. 2020. Verfügbar unter: http://www.fust.at/wp-content/uploads/Gamstagung-452-KB-17.06.2020.pdf
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Population reconstruction as an informative tool for monitoring chamois populations
quelle: Reiner R, Zedrosser A, Zeiler H, Hacklander K, Corlatti L. Population reconstruction as an informative tool for monitoring chamois populations. Wildlife Biology. 2020;2020(4). doi:https://doi.org/10.2981/wlb.00757
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Populationsdynamik beim Gamswild
quelle: R R. Populationsdynamik beim Gamswild. In: OÖ Landesjagdverband , Herausgeber. OÖ Gamswild Symposium 2019 - Lebensraum, Klimawandel, Bejagung. 2019.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Populationsdynamik und Bestandestrends beim Gamswild (Rupicapra rupicapra) - Untersuchung, Darstellung und Faktorenanalyse für das Bundesland Salzburg
quelle: R R. Populationsdynamik und Bestandestrends beim Gamswild (Rupicapra rupicapra) - Untersuchung, Darstellung und Faktorenanalyse für das Bundesland Salzburg. In: Swiss Academies of Arts and Sciences , editor. Phil.Alp Tagung 2016. 2016.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Populationsdynamik und Bestandestrends beim Gamswild (Rupicapra rupicapra) - Untersuchung, Darstellung und Faktorenanalyse für das Bundesland Salzburg
quelle: R R. Populationsdynamik und Bestandestrends beim Gamswild (Rupicapra rupicapra) - Untersuchung, Darstellung und Faktorenanalyse für das Bundesland Salzburg. In: Schriftenreihe des Landesjagdverbandes Bayern , Herausgeber. Tagungsband Gamswildsymposium 2016. 2016.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Rotwildbewirtschaftung in Österreich: Die wildökologische Raumplanung als Managementgrundlage
quelle: R R. Rotwildbewirtschaftung in Österreich: Die wildökologische Raumplanung als Managementgrundlage. In: Fakultät für Umwelt und natürliche Ressourcen der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg , Herausgeber. FowiTa - Forstwissenschaftliche Tagung 2016 Abstracts. 2016.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Populationsdynamik und Bestandestrends beim Gamswild (Rupicapra rupicapra) - Untersuchung, Darstellung und Faktorenanalyse für das Bundesland Salzburg
quelle: Reiner R. Populationsdynamik und Bestandestrends beim Gamswild (Rupicapra rupicapra) - Untersuchung, Darstellung und Faktorenanalyse für das Bundesland Salzburg [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2015.
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2015
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Der wildökologische Raumplan als integrales Managementinstrument zur Wildschadensvermeidung Ergebnisstudie und Untersuchung auf Schlüsselfaktoren der wildökologischen Raumpläne für Kärnten, Salzburg und Vorarlberg
quelle: Reiner R. Der wildökologische Raumplan als integrales Managementinstrument zur Wildschadensvermeidung Ergebnisstudie und Untersuchung auf Schlüsselfaktoren der wildökologischen Raumpläne für Kärnten, Salzburg und Vorarlberg [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2012.
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2012
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Wissentransfer in die Gesellschaft
Es wurden 11 Publikationen gefunden.
Muss Wild im Winter gefüttert werden?
quelle: Völk F, Reiner R, Langmair-Kovàcs S. Muss Wild im Winter gefüttert werden?. Kamerad Tier [Internet]. 2020;1:14-5. Verfügbar unter: https://www.bundesforste.at/fileadmin/jagd/Voelk/Kamerad_Tier__Wildfuetterung_s.pdf
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2020
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Analyse und Darstellung der Abschuss- und Schälschadensentwicklung auf Basis der wildökologischen Raumplanung
quelle: R R. Analyse und Darstellung der Abschuss- und Schälschadensentwicklung auf Basis der wildökologischen Raumplanung. Kärntner Forstverein Information (KFV Info). 2017;82:20-1.
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2017
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Abschussplanung beim Gamswild
quelle: R R. Abschussplanung beim Gamswild. Der Anblick [Internet]. 2016;01/2016:20-4. Verfügbar unter: https://8da5fbc2-a0df-481a-91e3-b9688e5cc0c3.filesusr.com/ugd/39a199_dc29477564e447ffb3d6432b3bfc793d.pdf
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2016
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Tierschutzgerechter "Alttier"-Abschuss
quelle: Völk F, et al. Tierschutzgerechter "Alttier"-Abschuss. Oberösterreichischer Jäger [Internet]. 2016;09/2016:16-20. Verfügbar unter: https://www.bundesforste.at/fileadmin/jagd/2016_9_Alttierbejagung_OOeJaeger.pdf
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2016
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Interspezifische Konkurrenz zwischen Rothirsch, Steinbock und Gams
quelle: R R. Interspezifische Konkurrenz zwischen Rothirsch, Steinbock und Gams. Der Anblick [Internet]. 2016;04/2016:42-4. Verfügbar unter: https://8da5fbc2-a0df-481a-91e3-b9688e5cc0c3.filesusr.com/ugd/39a199_343135d06fa04a4a86e0688ba15f667d.pdf
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2016
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Populationsstruktur beim Gams
quelle: R R. Populationsstruktur beim Gams. Der Anblick [Internet]. 2016;03/2016:40-2. Verfügbar unter: https://8da5fbc2-a0df-481a-91e3-b9688e5cc0c3.filesusr.com/ugd/39a199_5222d11a3ba144e2971f21f288e78229.pdf
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2016
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Kohortenanalyse - Gams in Zahlen fassen
quelle: R R. Kohortenanalyse - Gams in Zahlen fassen. Der Anblick [Internet]. 2016;02/2016:34-6. Verfügbar unter: https://8da5fbc2-a0df-481a-91e3-b9688e5cc0c3.filesusr.com/ugd/39a199_17b8f76c0def41d4be9469fff2438abc.pdf
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2016
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Wildökologische Raumplanung in Österreich Teil III - WÖRP in Vorarlberg
quelle: R R. Wildökologische Raumplanung in Österreich Teil III - WÖRP in Vorarlberg. Der Anblick [Internet]. 2014;01/2014:44-8. Verfügbar unter: https://8da5fbc2-a0df-481a-91e3-b9688e5cc0c3.filesusr.com/ugd/39a199_1c58742110634688b524bbda48f2c371.pdf
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2014
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Wildökologische Raumplanung in Österreich Teil IV - Bundesländer ohne WÖRP
quelle: R R. Wildökologische Raumplanung in Österreich Teil IV - Bundesländer ohne WÖRP. Der Anblick [Internet]. 2014;02/2014:44-8. Verfügbar unter: https://8da5fbc2-a0df-481a-91e3-b9688e5cc0c3.filesusr.com/ugd/39a199_c5b10f128e7346c78c944400db69f6cc.pdf
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2014
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Wildökologische Raumplanung in Österreich Teil I - 20 Jahre WÖRP in Salzburg
quelle: R R. Wildökologische Raumplanung in Österreich Teil I - 20 Jahre WÖRP in Salzburg. Der Anblick [Internet]. 2013;11/2013:42-6. Verfügbar unter: https://8da5fbc2-a0df-481a-91e3-b9688e5cc0c3.filesusr.com/ugd/39a199_c3a4d557efab48c298000fea3b5aebac.pdf
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2013
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Wildökologische Raumplanung in Österreich Teil II - WÖRP in Kärnten
quelle: R R. Wildökologische Raumplanung in Österreich Teil II - WÖRP in Kärnten. Der Anblick [Internet]. 2013;12/2013:38-42. Verfügbar unter: https://8da5fbc2-a0df-481a-91e3-b9688e5cc0c3.filesusr.com/ugd/39a199_fb667ad9ddab4f4b99fe74c30bcc9b92.pdf
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2013
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Medienbeiträge
Es wurden 0 Medienbeiträge gefunden.
Vorträge
Es wurden 27 Vorträge gefunden.
Jahr: 2020 - Wildökologische Raumplanung für Gamswild - Erfahrungen und Ansprüche
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Reiner, R
Veranstaltung: Oberländer Jägertage 2020
Datum: 04.03.2020 - 07.03.2020 | Ort: Raggal, Austria
Jahr: 2020 - Monitoring als Chance - warum Daten die Jagd weiterbringen und sichern helfen
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Reiner, R
Veranstaltung: Hegemeister Schulung 2020
Datum: 10.10.2020 | Ort: Kobenz, Austria
Jahr: 2019 - Populationsdynamik beim Gamswild
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Reiner, R
Veranstaltung: Gamswild-Symposium 2019
Datum: 26.04.2019 | Ort: Traunkirchen, Austria
Jahr: 2019 - Lebensraum entscheidet über Gamsbejagung
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Völk, F
Veranstaltung: FUST Fachtagung 2019
Datum: 08.11.2019 - 09.11.2019 | Ort: Achenkirch, Austria
Jahr: 2019 - Gamswild in Österreich - Entwicklungen, Management, Einflüsse
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Reiner, R
Veranstaltung: FUST Gamswildtagung 2019
Datum: 08.11.2019 - 09.11.2019 | Ort: Achenkirch, Austria
Jahr: 2019 - Populationsdynamik beim Gamswild
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Reiner, R
Veranstaltung: Gamswild-Symposium 2019
Datum: 26.04.2019 | Ort: Traunkirchen, Austria
Jahr: 2019 - Gamswild in Österreich - Entwicklungen, Management, Einflüsse
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Reiner, R
Veranstaltung: FUST Fachtagung 2019
Datum: 08.11.2019 - 09.11.2019 | Ort: Achenkirch, Austria
Jahr: 2018 - Populationsdynamik und Bestandestrends beim Gamswild (Rupicapra rupicapra) - Untersuchung, Darstellung und Faktorenanalyse für das Bundesland Salzburg
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Reiner, R
Veranstaltung: Hegeschau Gmünd 2018
Datum: 20.01.2018 | Ort: Gmünd, Austria
Jahr: 2018 - Populationsdynamik beim Gamswild - und Auswirkungen der Bejagung am Beispiel Salzburg
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Reiner, R
Veranstaltung: Fachtagung Murauer Jägerschaft
Datum: 14.08.2018 | Ort: Schöder, Austria
Jahr: 2017 - Analyse und Darstellung der Abschuss- und Schälschadensentwicklung auf Basis der wildökologischen Raumplanung
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Reiner, R
Veranstaltung: Praxisseminar Wald-Wild 2016
Datum: 14.06.2017 | Ort: Sirnitz, Austria | Ort: Albeck, Austria | Ort: Albeck, Austria
Jahr: 2017 - Abschuss- und Schälschadensentwicklung auf Basis der wildökologischen Raumplanung
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Reiner, R
Veranstaltung: Vollversammlung Hegering Sirnitz
Datum: 18.02.2017 | Ort: Sirnitz, Austria
Jahr: 2016 - Populationsdynamik und Bestandestrends beim Gamswild
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Reiner, R
Veranstaltung: Tennengauer Bezirksjägertag
Datum: 02.02.2016 | Ort: Kuchl, Austria
Jahr: 2016 - Rotwildbewirtschaftung in Österreich: Die wildökologische Raumplanung als Managementgrundlage
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Reiner, R
Veranstaltung: Forstwissenschaftliche Tagung 2016
Datum: 26.09.2016 - 29.09.2016 | Ort: Freiburg im Breisgau, Germany | Ort: Freiburg, Germany
Jahr: 2016 - Populationsdynamik und Bestandestrends beim Gamswild
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Reiner, R
Veranstaltung: Pinzgauer Bezirksjägertag
Datum: 04.03.2016 - 05.03.2016 | Ort: Saalfelden, Austria
Jahr: 2016 - Populationsdynamik und Bestandestrends beim Gamswild (Rupicapra rupicapra) - Untersuchung, Darstellung und Faktorenanalyse für das Bundesland Salzburg
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Reiner, R
Veranstaltung: Phil.Alp / Alp.relève - Die Alpen aus der Sicht junger Forscher
Datum: 28.04.2016 - 29.04.2016 | Ort: Lucerne, Switzerland
Jahr: 2016 - Populationsdynamik und Bestandestrends beim Gamswild
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Reiner, R
Veranstaltung: Lungauer Bezirksjägertag
Datum: 21.02.2016 | Ort: St. Michael im Lungau, Austria
Jahr: 2016 - Populationsdynamik und Bestandestrends beim Gamswild (Rupicapra rupicapra) - Untersuchung, Darstellung und Faktorenanalyse für das Bundesland Salzburg
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Reiner, R
Veranstaltung: Gamswildsymposium 2016
Datum: 27.10.2016 - 28.10.2016 | Ort: Kufstein, Austria
Jahr: 2016 - Abschuss- und Schälschadensentwicklung auf Basis der wildökologischen Raumplanung
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Reiner, R
Veranstaltung: RWBG Oberes Gurktal - Vollversammlung 2016
Datum: 20.10.2016 | Ort: Gnesau, Austria
Jahr: 2016 - Populationsdynamik und Bestandestrends beim Gamswild
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Reiner, R
Veranstaltung: Pongauer Bezirksjägertag
Datum: 28.02.2016 | Ort: St. Johann im Pongau, Austria
Jahr: 2016 - Populationsdynamik und Bestandestrends beim Gamswild (Rupicapra rupicapra) - Untersuchung, Darstellung und Faktorenanalyse für das Bundesland Salzburg
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Reiner, R
Veranstaltung: Gamswildsymposium 2016
Datum: 27.10.2016 - 28.10.2016 | Ort: Kufstein, Austria
Jahr: 2016 - Populationsdynamik und Bestandestrends beim Gamswild
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Reiner, R
Veranstaltung: Kärntner Berufsjägertag
Datum: 15.04.2016 | Ort: Klagenfurt, Austria
Jahr: 2016 - Populationsdynamik und Bestandestrends beim Gamswild (Rupicapra rupicapra) - Untersuchung, Darstellung und Faktorenanalyse für das Bundesland Salzburg
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Reiner, R
Veranstaltung: Phil.Alp / Alp.relève - Die Alpen aus der Sicht junger Forscher
Datum: 28.04.2016 - 29.04.2016 | Ort: Lucerne, Switzerland
Jahr: 2016 - Rotwildbewirtschaftung in Österreich: Die wildökologische Raumplanung als Managementgrundlage
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Reiner, R
Veranstaltung: Forstwissenschaftliche Tagung 2016
Datum: 26.09.2016 - 29.09.2016 | Ort: Freiburg im Breisgau, Germany | Ort: Freiburg, Germany
Jahr: 2014 - Der wildökologische Raumplan - Ergebnisstudie und Untersuchung auf Schlüsselfaktoren der wilökologischen Raumpläne für Kärnten, Salzburg und Vorarlberg
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Reiner, R
Veranstaltung: Fachtagung des Landesforstdienst Salzburg
Datum: 31.01.2014 - 01.02.2014 | Ort: St. Gilgen am Wolfgangsee, Austria
Jahr: 2013 - Der wildökologische Raumplan - Ergebnisstudie und Untersuchung auf Schlüsselfaktoren der wilökologischen Raumpläne für Kärnten, Salzburg und Vorarlberg
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Reiner, R
Veranstaltung: Wildökologisches Forum Alpenraum - Wildökologische Raumplanung zwischen Papier und Praxis
Datum: 23.03.2013 - 24.03.2013 | Ort: Salzburg, Austria
Jahr: 2013 - Der wildökologische Raumplan - Ergebnisstudie und Untersuchung auf Schlüsselfaktoren der wildökologischen Raumpläne für Kärnten, Salzburg und Vorarlberg
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Reiner, R
Veranstaltung: Landarbeiterkammerschulung und Salzbuger Berufsjägertag
Datum: 04.04.2013 | Ort: Stegenwald, Austria
Jahr: 2013 - Der wildökologische Raumplan - Ergebnisstudie der wildökologischen Raumpläne für Kärnten, Salzburg und Vorarlberg
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Reiner, R
Veranstaltung: Fachgespräche Forst/Jagd
Datum: 24.01.2013 | Ort: Salzburg, Austria
Betreute Hochschulschriften
Es wurden 0 Publikationen gefunden.