Sabrina Schwarz
Dipl.-Ing. Sabrina Schwarz B.Sc.
Wasserbau, Hydraulik und Flieágewässerforschung
Standort Am Brigittenauer Sporn 3, 1200 Wien
Email sabrina.schwarz@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81927
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-9544-8195, öffnet in neuem Fenster.
Projekte
Es wurden 7 Projekte gefunden.
Monitoring und Analyse des Geschiebetransports an den TIWAG – Messstationen (Sölden-Schmiedhofbrücke an der Ötztaler Ache, Gries-Mühlau am Fischbach und Mutterbergalm an der Ruetz)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Rindler Rolf
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
Gefördert durch: national: Unternehmen
Projektmitarbeiter*in: 18.02.2025 - 17.02.2035
Laufzeit: 18.02.2025 - 17.02.2035
Einfluss des Klimawandels auf fluviatile Sedimenttransportprozesse in teilvergletscherten Einzugsgebieten
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Rindler Rolf
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
Gefördert durch: sonstige vorwiegend aus Bundesmitteln getragene Fördereinrichtungen (FFG)
Sub-Projektleiter*in: 13.11.2024 - 30.06.2027
Projektmitarbeiter*in: 01.07.2024 - 12.11.2024
Laufzeit: 01.07.2024 - 30.06.2027
Feststoffmonitoring und Management an der Oberen Salzach II
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Rindler Rolf
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
Gefördert durch: Bund (Ministerien)
Projektmitarbeiter*in: 01.06.2023 - 31.05.2027
Laufzeit: 01.06.2023 - 31.05.2027
FEMMOS I – Feststoffmonitoring und Management an der Oberen Salzach
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Rindler Rolf
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
Gefördert durch: Bund (Ministerien)
Projektmitarbeiter*in: 01.12.2022 - 30.11.2023
Laufzeit: 01.12.2022 - 30.11.2023
Analyse des Feststofftransportes an der Oberen Drau und Isel
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Haimann Marlene
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
Gefördert durch: Bund (Ministerien)
Projektmitarbeiter*in: 01.11.2020 - 30.06.2022
Laufzeit: 01.11.2020 - 30.06.2022
Feststoffmanagementkonzept an der Gail
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Habersack Helmut
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
Gefördert durch: Länder (ohne Wien)
Sub-Projektleiter*in: 01.09.2018 - 30.06.2026
Laufzeit: 01.09.2018 - 30.06.2026
Geschiebemessprogramm an der Drau.
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Habersack Helmut
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
Gefördert durch: Bund (Ministerien)
Projektmitarbeiter*in: 01.10.2002 - 31.12.2030
Laufzeit: 01.10.2002 - 31.12.2030
Publikationen
Es wurden 9 Publikationen gefunden.
Evaluating the performance of transport equations through long-term records of integrative measured bedload data
quelle: Lammer A, Rindler R, Tritthart M, Liedermann M, Moser M, Shire-Peterlechner D, et al. Evaluating the performance of transport equations through long-term records of integrative measured bedload data. International Journal of Sediment Research. 2025;40(1):158-71. doi:https://doi.org/10.1016/j.ijsrc.2024.11.001
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
From glaciers to large rivers: Lessons and insights from long-term bedload monitoring
quelle: Rindler R, Schwarz S, Lammer A, Shire-Peterlechner D, Gmeiner P, Liedermann M, et al. From glaciers to large rivers: Lessons and insights from long-term bedload monitoring. Earth Surface Processes and Landforms. 2025;50(5):e70059. doi:https://doi.org/10.1002/esp.70059
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Bedload Dynamics in a Partially Glaciated Catchment: Insights from over One Decade of Measuring Bedload Transport Processes and Future Perspectives Under Climate Change
quelle: Schwarz S, Paster M, Lammer A, Shire-Peterlechner D, Tritthart M, Habersack H, et al. Bedload Dynamics in a Partially Glaciated Catchment: Insights from over One Decade of Measuring Bedload Transport Processes and Future Perspectives Under Climate Change. Water. 2025;17(9):1394. doi:https://doi.org/10.3390/w17091394
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Challenges and opportunities of sediment budgeting using the River Sediment Budget Approach (RSBA): Three cases in Austrian gravel-bed river reaches
quelle: Schwarz S, Rindler R, Liedermann M, Shire-Peterlechner D, Lammer A, Tritthart M, et al. Challenges and opportunities of sediment budgeting using the River Sediment Budget Approach (RSBA): Three cases in Austrian gravel-bed river reaches. Geomorphology [Internet]. 2024;455:109182. doi:10.1016/j.geomorph.2024.109182
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Effective transport widthdA methodology to describe the spatial variability of bedload transport
quelle: Rindler R, Schwarz S, Liedermann M, Shire-Peterlechner D, Kreisler A, Aigner J, et al. Effective transport widthdA methodology to describe the spatial variability of bedload transport. International Journal of Sediment Research. 2023;38(2):294-301. doi:https://doi.org/10.1016/j.ijsrc.2022.09.007
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Wie resilient sind unsere Flüsse? - Grundlagen für die Erstellung eines Feststoffmanagementkonzepts am Beispiel der Gail
quelle: Schwarz S, Rindler R, Poglitsch H, Gmeiner P, Habersack H. Wie resilient sind unsere Flüsse? - Grundlagen für die Erstellung eines Feststoffmanagementkonzepts am Beispiel der Gail. Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft [Internet]. 2023;75:360-9. doi:https://doi.org/10.1007/s00506-023-00954-0
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Besseres Verständnis von Geschiebetransportprozessen durch integratives Monitoring
quelle: Rindler R, Schwarz S, Lammer A, Shire-Peterlechner D, Habersack H. Besseres Verständnis von Geschiebetransportprozessen durch integratives Monitoring. Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft [Internet]. 2023;75:421-8. doi:https://doi.org/https://doi.org/10.1007/s00506-023-00971-z
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Challenges for the Establishment of Sediment Budgets – Comparison of three Sediment Budgets in Austria
quelle: Schwarz S, Rindler R, Habersack H. Challenges for the Establishment of Sediment Budgets – Comparison of three Sediment Budgets in Austria. In: (IAHR) IA for H-EE and R , editor. Proceedings of the 39th IAHR World Congress (Granada, 2022). 2022.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Characteristics of bedload transport measurements in alpine catchments
quelle: Rindler R, Schwarz S, Liedermann M, Gmeiner P, Shire D, Kreisler A, et al. Characteristics of bedload transport measurements in alpine catchments. In: Lomonosov Moscow State University & University of Natural Resources and Life Sciences , editor. 4th International Conference on the Status and Future of the World’s Large Rivers. 2021.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Wissentransfer in die Gesellschaft
Es wurden 21 Publikationen gefunden.
Gletscherbäche und Klima
quelle: Paster M, Avian M, Schwarz S, Rindler R. Gletscherbäche und Klima. Bergauf. 2025;2:79-.
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2025
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Geschiebemessungen an der Rofenache / Vent Tätigkeitsbericht 2008-2022
quelle: Habersack H, Schwarz S, Rindler R, Unger L, Lammer A. Geschiebemessungen an der Rofenache / Vent Tätigkeitsbericht 2008-2022 [Projektbericht]. 2023 S. 71.
Projektbericht Jahr: 2023
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Geschiebemonitoring Urslau Jahresbericht 2023
quelle: Habersack H, Lammer A, Rindler R, Shire-Peterlechner D, Schwarz S, Tritthart M, u. a. Geschiebemonitoring Urslau Jahresbericht 2023 [Projektbericht]. 2023 S. 121.
Projektbericht Jahr: 2023
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Geschiebemonitoring Urslau - Jahresbericht 2021
quelle: Habersack H, Lammer A, Rindler R, Shire-Peterlechner D, Schwarz S, Tritthart M, u. a. Geschiebemonitoring Urslau - Jahresbericht 2021 [Projektbericht]. 2022.
Projektbericht Jahr: 2022
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Feststoffmanagementkonzept Gail - Zusatz: Untere Gail
quelle: Habersack H, Schwarz S, Rindler R, Unger L, Gmeiner P. Feststoffmanagementkonzept Gail - Zusatz: Untere Gail [Projektbericht]. 2022 S. 17.
Projektbericht Jahr: 2022
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Geschiebemessungen an Drau & Isel - Messperiode 2018-2021
quelle: Habersack H, Aigner J, Rindler R, Schwarz S, Unger L, Tritthart M, u. a. Geschiebemessungen an Drau & Isel - Messperiode 2018-2021 [Projektbericht]. 2022 S. 67.
Projektbericht Jahr: 2022
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Geschiebemonitoring Johnsbach - Jahresbericht 2021
quelle: Habersack H, Shire-Peterlechner D, Aigner J, Rindler R, Schwarz S, Lammer A, u. a. Geschiebemonitoring Johnsbach - Jahresbericht 2021 [Projektbericht]. 2022 S. 69.
Projektbericht Jahr: 2022
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Geschiebemonitoring an der Rofenache/Vent - Tätigkeitsbericht 2008-2021
quelle: Habersack H, Schwarz S, Aigner J, Rindler R, Unger L, Lammer A, u. a. Geschiebemonitoring an der Rofenache/Vent - Tätigkeitsbericht 2008-2021 [Projektbericht]. 2022 S. 76.
Projektbericht Jahr: 2022
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Geschiebemessungen an Drau & Isel, Messperiode 2018-2020
quelle: Habersack H, Aigner J, Rindler R, Schwarz S, Unger L, Tritthart M, u. a. Geschiebemessungen an Drau & Isel, Messperiode 2018-2020 [Projektbericht]. 2021 S. 63.
Projektbericht Jahr: 2021
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:PlasticFreeDanube: DATA ON THE QUANTITIES OF PLASTICS RETAINED BY OR PASSING THROUGH HYDRO POWER PLANTS
quelle: Liedermann M, Pessenlehner S, Krapesch M, Shire D, Schwarz S, Gmeiner P, et al. PlasticFreeDanube: DATA ON THE QUANTITIES OF PLASTICS RETAINED BY OR PASSING THROUGH HYDRO POWER PLANTS [Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)]. 2021 p. 20.
Projektbericht Jahr: 2021
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:PlasticFreeDanube: SAMPLING STRATEGY AND CONSTRUCTION RECOMMENDATIONS FOR DIRECT MACRO PLASTIC MEASUREMENT DEVICES IN LARGE RIVERS
quelle: Liedermann M, Pessenlehner S, Krapesch M, Shire D, Schwarz S, Gmeiner P, et al. PlasticFreeDanube: SAMPLING STRATEGY AND CONSTRUCTION RECOMMENDATIONS FOR DIRECT MACRO PLASTIC MEASUREMENT DEVICES IN LARGE RIVERS [Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)]. 2021 p. 22.
Projektbericht Jahr: 2021
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:PlasticFreeDanube: DESIGN RULES FOR HYDRAULIC ENGINEERING STRUCTURES FOR PLASTIC ACCUMULATION
quelle: Liedermann M, Pessenlehner S, Krapesch M, Shire D, Schwarz S, Gmeiner P, et al. PlasticFreeDanube: DESIGN RULES FOR HYDRAULIC ENGINEERING STRUCTURES FOR PLASTIC ACCUMULATION [Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)]. 2021 p. 12.
Projektbericht Jahr: 2021
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:PlasticFreeDanube: PARAMETERS AND INDICATORS FOR PLASTIC ACCUMULATION PROCESSES
quelle: Liedermann M, Pessenlehner S, Krapesch M, Shire D, Schwarz S, Gmeiner P, et al. PlasticFreeDanube: PARAMETERS AND INDICATORS FOR PLASTIC ACCUMULATION PROCESSES [Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)]. 2021 p. 44.
Projektbericht Jahr: 2021
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:PlasticFreeDanube - 3D HYDRODYNAMIC FLOW MODELS
quelle: Liedermann M, Pessenlehner S, Krapesch M, Shire D, Schwarz S, Gmeiner P, et al. PlasticFreeDanube - 3D HYDRODYNAMIC FLOW MODELS [Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)]. 2021 p. 55.
Projektbericht Jahr: 2021
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Feststoffmanagementkonzept Gail, Enbericht
quelle: Habersack H, Schwarz S, Rindler R, Unger L, Gmeiner P. Feststoffmanagementkonzept Gail, Enbericht [Projektbericht]. 2021 S. 136.
Projektbericht Jahr: 2021
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Geschiebemessungen an der Rofenache / Vent, Tätigkeitsbericht 2008-2020
quelle: Habersack H, Schwarz S, Rindler R, Aigner J, Kreisler A. Geschiebemessungen an der Rofenache / Vent, Tätigkeitsbericht 2008-2020 [Projektbericht]. 2021 S. 76.
Projektbericht Jahr: 2021
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Geschiebemessungen an Drau & Isel Messperiode 2018-2019
quelle: Habersack H, Aigner J, Rindler R, Schwarz S, Tritthart M, Liedermann M. Geschiebemessungen an Drau & Isel Messperiode 2018-2019 [Projektbericht]. 2020.
Projektbericht Jahr: 2020
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Feststoffbilanzierung Hochwasser 2018 Gail
quelle: Habersack H, Schwarz S, Rindler R, Haimann M, Gmeiner P, Liedermann M. Feststoffbilanzierung Hochwasser 2018 Gail [Projektbericht]. 2020.
Projektbericht Jahr: 2020
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Feststoffmanagementkonzept Gail Zwischenbericht 2018/2019
quelle: Habersack H, Schwarz S, Rindler R, Gmeiner Ph. Feststoffmanagementkonzept Gail Zwischenbericht 2018/2019 [Projektbericht]. 2020.
Projektbericht Jahr: 2020
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:RAISE – Research on Alpine sediment processes, morphodynamics and ecosystem behaviour considering extreme events
quelle: Liedermann M, Aigner J, Dunst R, Flödl P, Glock K, Habersack H, et al. RAISE – Research on Alpine sediment processes, morphodynamics and ecosystem behaviour considering extreme events [Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)]. 2020 p. 129.
Projektbericht Jahr: 2020
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Medienbeiträge
Es wurden 0 Medienbeiträge gefunden.
Vorträge
Liste nach Ländern mit Anzahl der dort jeweils gehaltenen Vortäge:
- Österreich+' '+4
- Spanien+' '+1
Es wurden 5 Vorträge gefunden.
Jahr: 2024 - Bedload transport velocities in alpine rivers
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Rindler, R; Shire, D; Moser, M; Schwarz, S; Lammer, A; Habersack, H
Veranstaltung: 15. Kongress INTERPRAEVENT - Natural hazards in a changing climate 2024
Datum: 10.06.2024 - 13.06.2024 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Internationale Forschungsgesellschaft INTERPRAEVENT | Veranstalter:
INTERPRAEVENT
Jahr: 2023 - Bedload transport process monitoring with plate geophonens
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Rinder, R; Schwarz, S; Lammer, A; Shire-Peterlechner, D; Habersack, H
Veranstaltung: 40th IAHR World Congress, Vienna Water Conferences, Rivers - Connecting mountains and coasts 2023
Datum: 21.08.2023 - 25.08.2023 | Ort: Vienna, AUSTRIA
Jahr: 2023 - Results of Continuous Sediment Transport Measurements in High-Alpine Regions
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Schwarz, S; Rindler, R; Lammer, A; Shire-Peterlechner, D; Habersack, H
Veranstaltung: 40th IAHR World Congress, Vienna Water Conferences, Rivers - Connecting mountains and coasts 2023
Datum: 21.08.2023 - 25.08.2023 | Ort: Vienna, AUSTRIA
Jahr: 2022 - Challenges for the Establishment of Sediment Budgets – Comparison of three Sediment Budgets in Austria
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Schwarz, S; Rindler, R; Habersack, H
Veranstaltung: 39th IAHR World Congress 2022
Datum: 19.06.2022 - 24.06.2022 | Ort: Granada, Spain | Veranstalter:
International Association for Hydro-Environment Engineering and Research
Jahr: 2021 - Characteristics of bedload transport measurements in alpine catchments
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Rolf Rindler, Sabrina Schwarz, Marcel Liedermann, Philipp Gmeiner, Dorian Shire, Andrea Kreisler, Johann Aigner, Markus Moser, Helmut Habersack
Veranstaltung: 4th International Conference on the Status and Future of the World's Large Rivers WLRC 2021
Datum: 03.08.2021 - 06.08.2021 | Ort: Online | Ort: Moscow, Russian Federation | Ort: Online
Betreute Hochschulschriften
Es wurde 1 Publikation gefunden.
Analyse des Geschiebetransports an der Gail während des Hochwassers 2018
Quelle: Kunz E. Analyse des Geschiebetransports an der Gail während des Hochwassers 2018 [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2020. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC15695991
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2020
Eigenschaften der Publikation: