Sebastian Riegler
Dipl.-Ing. Sebastian Riegler
Status aktuell nicht an der BOKU tätig
Verkehrstechnik Unfallforschung Straßenbau (201121) Verkehrswirtschaft (509016) Verkehrsplanung Verkehrstelematik
Laufbahn
- 2010 - 2014 Masterstudium "Kulturtechnik und Wasserwirtschaft" an der Universität für Bodenkultur
- 2007 - 2010 Bachelor-Studium "Intelligente Verkehrssysteme" an der FH Technikum Wien
Projekte
Es wurden 8 Projekte gefunden.
ÖU+ - Datenaufbereitung und Nachbearbeitung für Österreich unterwegs
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Klementschitz Roman
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Verkehrswesen
Gefördert durch: Bund (Ministerien)
Projektmitarbeiter*in: 01.01.2016 - 28.11.2018
Laufzeit: 01.01.2016 - 28.11.2018
SenAktiv - Seniorenmobilität: Aktiv und sicher im Verkehr bei Pflegestufe 0 und 1
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Berger Wolfgang Josef
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Verkehrswesen
Gefördert durch: Bund (Ministerien)
Sub-Projektleiter*in: 01.02.2015 - 28.02.2017
Laufzeit: 01.02.2015 - 28.02.2017
AlsoGrün - Alles Rot / Sofort Grün an signalgeregelten Schutzwegen – Pilotprojekt
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Berger Wolfgang Josef
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Verkehrswesen
Gefördert durch: Bund (Ministerien)
Projektmitarbeiter*in: 01.01.2015 - 30.09.2017
Laufzeit: 01.01.2015 - 30.09.2017
IFMO - Neue Nutzungskonzepte für (individuelle) Mobilität
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hössinger Reinhard
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Verkehrswesen
Gefördert durch: EU: Unternehmen
Projektmitarbeiter*in: 15.11.2014 - 31.05.2016
Laufzeit: 15.11.2014 - 31.05.2016
UBIGO - Smarte Bedarfsverkehrlösungen fürs Land
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Klementschitz Roman
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Verkehrswesen
Gefördert durch: sonstige vorwiegend aus Bundesmitteln getragene Fördereinrichtungen (FFG)
Projektmitarbeiter*in: 01.10.2014 - 30.09.2015
Laufzeit: 01.10.2014 - 30.09.2015
SMARTMOVE - Increasing peoples' awareness and use of public transport through active mobility consultancy with focus on feeder systems
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Roider Oliver
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Verkehrswesen
Gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften (EU)
Projektmitarbeiter*in: 01.02.2014 - 31.12.2016
Laufzeit: 01.02.2014 - 31.12.2016
PASTA - Physical Activity through sustainable transport approaches
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Wegener Sandra
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Verkehrswesen
Gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften (EU)
Projektmitarbeiter*in: 01.11.2013 - 31.10.2017
Laufzeit: 01.11.2013 - 31.10.2017
BRAWISIMO - Region Bratislava Wien: Studie zum Mobilitätsverhalten
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Klementschitz Roman
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Verkehrswesen
Gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften (EU)
Projektmitarbeiter*in: 01.01.2012 - 31.05.2015
Laufzeit: 01.01.2012 - 31.05.2015
Publikationen
Es wurden 6 Publikationen gefunden.
Challenges of border-crossing transport demand surveys – methodical solutions and experiences with their organization to achieve high quality, an EU-perspective
quelle: Roider O, Sammer G, Riegler S, Klementschitz R, Bystrik B, Balko G. Challenges of border-crossing transport demand surveys – methodical solutions and experiences with their organization to achieve high quality, an EU-perspective. In: Gastaldi, M , editor. Transportation Research Procedia, Volume 32 [Internet]. Elsevier Ltd; 2018. doi:https://doi.org/10.1016/j.trpro.2018.10.064
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Methode der Mobilitätserhebung "Österreich Unterwegs"
quelle: Riegler, S. Methode der Mobilitätserhebung "Österreich Unterwegs". In: Österreichische Forschungsgesellschaft Straße - Schiene - Verkehr , Herausgeber. Tagungsband FSV-Seminar 2016. 2016.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Working Together, Planning Together! Evaluation of the Cross-Border Survey between Austria and Slovakia
quelle: Roider O, Klementschitz R, Riegler S. Working Together, Planning Together! Evaluation of the Cross-Border Survey between Austria and Slovakia. In: Schrenk M, Popovich VV, Zeile P, Elisei P, Clemens Beyer C , editors. Proceedings of the 20th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society. 2015.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Parametric Sub bottom profiler measurements of the subaquatic portion of the debris fan of Gschliefgraben in Lake Traunsee, Austria
quelle: Kreis B, Riegler S, Heine E. Parametric Sub bottom profiler measurements of the subaquatic portion of the debris fan of Gschliefgraben in Lake Traunsee, Austria. In: Surveyors IF of , editor. FIG Working Week 2015. 2015.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Mobility in the capital cities Vienna and Bratislava as well as their surrounding regions forming a growing economic agglomeration
quelle: Roider O, Riegler S, Klementschitz R. Mobility in the capital cities Vienna and Bratislava as well as their surrounding regions forming a growing economic agglomeration. In: Gospodini , University of , editors. Proceedings of the International Conference on Changing Cities II Spatial, Design, Landscape & Socio‐economic Dimensions, ISBN 978‐960‐6865‐88‐6. 2015.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:A comparison of mobility behaviour between the agglomerations of Vienna (AT) and Bratislava (SK)
quelle: Klementschitz R, Roider O, Riegler S. A comparison of mobility behaviour between the agglomerations of Vienna (AT) and Bratislava (SK). In: American Society of Mechanical Engineers (ASME) , editor. Conference Proceedings. 2010.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Wissentransfer in die Gesellschaft
Es wurden 7 Publikationen gefunden.
SenAktiv – SeniorInnenmobilität: Aktiv und sicher im Verkehr bei Pflegestufe 0 und 1. Band 056
quelle: BERGER W, SCHÜTZHOFER B, RIEGLER S, KACENA S, FANNINGER C, SÖLLNER M, u. a. SenAktiv – SeniorInnenmobilität: Aktiv und sicher im Verkehr bei Pflegestufe 0 und 1. Band 056 [Internet] [Projektbericht]. 2017 S. 275. Verfügbar unter: https://www.bmvit.gv.at/verkehr/strasse/sicherheit/fonds/vsf/56_senaktiv.html
Projektbericht Jahr: 2017
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:AlsoGrün – Alles Rot / Sofort Grün an signalgeregelten Schutzwegen – Pilotprojekt. Endbericht zum Forschungsprojekt im Rahmen der 4. VSF-Ausschreibung, Band 063, Wien
quelle: Berger WJ, Riegler S, Aleksa M, Saleh P, Stütz R, Huber G, u. a. AlsoGrün – Alles Rot / Sofort Grün an signalgeregelten Schutzwegen – Pilotprojekt. Endbericht zum Forschungsprojekt im Rahmen der 4. VSF-Ausschreibung, Band 063, Wien [Internet] [Projektbericht]. 2017 S. 175. Verfügbar unter: https://www.bmvit.gv.at/verkehr/strasse/publikationen/sicherheit/vsf/63_alsogruen.html
Projektbericht Jahr: 2017
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Basisstudie zu geplanten Kampagnen für mehr Rücksichtnahme im Autobahnverkehr (Rücksicht+)
quelle: Berger, W J, Riegler, S, Juschten, M, u. a. Basisstudie zu geplanten Kampagnen für mehr Rücksichtnahme im Autobahnverkehr (Rücksicht+) [Projektbericht]. 2016 S. 116.
Projektbericht Jahr: 2016
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:BRAWISIMO – Region BRAtislava WIen: StudIe zum MObilitätsverhalten - Erhebung des grenzüberschreitenden Verkehrs zwischen Österreich und der Slowakei
quelle: Riegler S, Roider O, Sammer G, Klementschitz R, Bartana I, Bezak B, u. a. BRAWISIMO – Region BRAtislava WIen: StudIe zum MObilitätsverhalten - Erhebung des grenzüberschreitenden Verkehrs zwischen Österreich und der Slowakei [Projektbericht]. 2015 S. 73.
Projektbericht Jahr: 2015
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:2015 BRAWISIMO – Region BRAtislava WIen: StudIe zum MObilitätsverhalten - Mobilitätserhebung in Östzerreich und der Slowakei
quelle: Riegler S, Roider O, Sammer G, Klementschitz R, Bartana I, Bezak B, u. a. 2015 BRAWISIMO – Region BRAtislava WIen: StudIe zum MObilitätsverhalten - Mobilitätserhebung in Östzerreich und der Slowakei [Projektbericht]. 2015 S. 123.
Projektbericht Jahr: 2015
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Smarte Bedarfsverkehrslösungen fürs Land - Ausarbeitung und Auswertung von Indikatoren zur Wirkungsabschätzung von softwareunterstützten Bedarfsverkehren
quelle: Klementschitz R, Riegler S. Smarte Bedarfsverkehrslösungen fürs Land - Ausarbeitung und Auswertung von Indikatoren zur Wirkungsabschätzung von softwareunterstützten Bedarfsverkehren [Projektbericht]. 2015 S. 19.
Projektbericht Jahr: 2015
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:AlsoGrün – Alles Rot / Sofort Grün an signalgeregelten Schutzwegen – Pilotprojekt. Zwischenbericht zum Forschungsprojekt,
quelle: BERGER W, RIEGLER S, ALEKSA M, SALEH P, SÜTZ R, HUBER G, u. a. AlsoGrün – Alles Rot / Sofort Grün an signalgeregelten Schutzwegen – Pilotprojekt. Zwischenbericht zum Forschungsprojekt, [Projektbericht]. 2015 S. 100.
Projektbericht Jahr: 2015
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Medienbeiträge
Es wurden 0 Medienbeiträge gefunden.
Vorträge
Es wurden 3 Vorträge gefunden.
Jahr: 2016 - Red-light running at signalised pedestrian crossings
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Riegler, S
Veranstaltung: Austrian Young Transportation Scientists' Association's SciNet Science Forum 2016
Datum: 17.06.2016 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2016 - Methode der Mobilitätserhebung "Österreich Unterwegs"
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Riegler, S.
Veranstaltung: FSV-Seminar „Evolution versus Revolution der Erhebung und Anwendung von Mobilitätsdaten“
Datum: 21.04.2016 - 22.04.2016 | Ort: Puchberg am Schneeberg, Austria
Jahr: 2015 - How to use the BRAWISIMO database for analysis purpose
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Riegler, S; Klementschitz, R; Roider, O; Sammer G
Veranstaltung: MOBILITA’15
Datum: 25.06.2015 | Ort: Bratislava, Slovak Republic
Betreute Hochschulschriften
Es wurden 0 Publikationen gefunden.


doi.org