Senad Novalin
Ao.Univ.-Prof.i.R. Dipl.-Ing.Dr.techn. Senad Novalin
Lebensmitteltechnologie
Standort Muthgasse 18, 1190 Wien
Email senad.novalin@boku.ac.at
ORCID: 0000-0002-1794-7044, öffnet in neuem Fenster.
AuthorId : 6602221751, öffnet in neuem Fenster.
ResearcherId : B-9371-2019
Laufbahn
- 2000 Habilitation (Universität für Bodenkultur Wien)
- 1996 Universitätsassistent (Universität für Bodenkultur Wien)
- 1994 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Universität für Bodenkultur Wien)
- 1988 Promotion (Technische Physik, Technische Universität Wien)
- 1988 Industrietätigkeit (F&E, Verfahrenstechnik, Prozessentwicklung, Anlagenplanung)
Auszeichnungen
- Jahr: 2007 Auszeichnung: Dr. Wolfgang Houska Preis 2007 (Platz 3) Erneuerbare Energie und neue Wertstoffe aus Nebenströmen - Die nachhaltige Lösung eines Kernproblems der Milchindustrie
- Jahr: 2006 Auszeichnung: ENERGY GLOBE AUSTRIA 2006 (Nationalsieger) Einreicher: Landfrisch Molkerei reg.G.m.b.H Titel: Molke-Biogasanlage Projektpartner: BOKU Wien, GRADIENT process technology GmbH
- Jahr: 2000 Auszeichnung: Klaus Fischer – Innovationspreis für Technik und Umwelt
- Jahr: 2000 Auszeichnung: FFF - Lebensmittelinitiative Österreich Bestes Forschungsprojekt (Kategorie Großbetriebe), Juni, 2000 "Verfahren zur Herstellung von Trockenmilchpulver für lactoseintolerante Personen"
- Jahr: 2000 Auszeichnung: ÖGUT Umweltpreis Entwicklung eines neuartigen Enzym-Membranreaktors zur Hydrolyse von Lactose
Projekte
Es wurden 14 Projekte gefunden.
Gesunde und genussvolle Getränke aus dem Weingarten
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Novalin Senad
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Lebensmitteltechnologie
Gefördert durch: national: Unternehmen
Projektleiter*in: 01.07.2015 - 31.08.2016
Laufzeit: 01.07.2015 - 31.08.2016
Christian Doppler-Laboratorium für Innovative Kleie-Bioreaffinerie MODUL 1
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Kneifel Wolfgang
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Department für Chemie (DCH), Institut für Lebensmittelwissenschaften, Institut für Lebensmitteltechnologie
Gefördert durch: Christian Doppler Forschungsgesellschaft (CDG)
Sub-Projektleiter*in: 01.01.2012 - 30.09.2016
Laufzeit: 01.01.2012 - 30.09.2016
Stevia rebaudiana: Herstellung eines standardisierten, reinen Süßungsmittels mit hohem Conveniencegrad
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Berghofer Emmerich
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Lebensmitteltechnologie
Gefördert durch: sonstige vorwiegend aus Bundesmitteln getragene Fördereinrichtungen (FFG)
Sub-Projektleiter*in: 01.08.2008 - 31.01.2010
Laufzeit: 01.08.2008 - 31.01.2010
Gewinnung und Verwertung von Calciumphosphat aus Molke im Rahmen eines umfassenden Molkeverwertungskonzeptes
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Novalin Senad
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Lebensmitteltechnologie
Gefördert durch: national: Unternehmen
Projektleiter*in: 01.11.2007 - 31.05.2008
Laufzeit: 01.11.2007 - 31.05.2008
Grüne Bioraffinerie Phase 3
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Novalin Senad
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Lebensmitteltechnologie
Gefördert durch: sonstige vorwiegend aus Bundesmitteln getragene Fördereinrichtungen (FFG)
Projektleiter*in: 02.05.2007 - 30.06.2008
Laufzeit: 02.05.2007 - 30.06.2008
Gewinnung von Calciumphosphat aus (Sauer-)Molke im Rahmen eines umfassenden Molkeverwertungskonzeptes
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Novalin Senad
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Lebensmitteltechnologie
Gefördert durch: national: Unternehmen
Projektleiter*in: 15.12.2006 - 31.07.2007
Laufzeit: 15.12.2006 - 31.07.2007
Membranverfahren zur Kreislaufschließung von Ressourcen bei PET-Recycling in Lebensmittelqualität
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Novalin Senad
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Lebensmitteltechnologie
Gefördert durch: national: Unternehmen
Projektleiter*in: 01.11.2006 - 28.02.2008
Laufzeit: 01.11.2006 - 28.02.2008
Treating of fluids by membrane technology in combination with special photochemical reactions
Projekttyp: Stipendienprojekt (ohne externe Finanzierung für Uni)
Projektleitung: Novalin Senad
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Lebensmitteltechnologie
Gefördert durch:
Projektleiter*in: 01.10.2006 - 30.09.2009
Laufzeit: 01.10.2006 - 30.09.2009
Neue Trennstrategien zur Gewinnung sekundärer Pflanzeninhaltsstoffe
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Novalin Senad
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Lebensmitteltechnologie
Gefördert durch: sonstige vorwiegend aus Bundesmitteln getragene Fördereinrichtungen (FFG)
Projektleiter*in: 01.11.2005 - 31.10.2007
Laufzeit: 01.11.2005 - 31.10.2007
Gewinnung biotechnologischer Produkte aus Milch und Molke mit Hilfe von Membran-Reaktoren
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Novalin Senad
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Lebensmitteltechnologie
Gefördert durch: national: Unternehmen
Projektleiter*in: 01.07.2005 - 30.06.2007
Laufzeit: 01.07.2005 - 30.06.2007
„EssenZ“ – Extrakte und natürliche Substanzen mit dem Schwerpunkt gesunde Ernährung – im Netzwerk in die regionale Zukunft
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Berghofer Emmerich
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Lebensmitteltechnologie
Gefördert durch: national: Unternehmen
Sub-Projektleiter*in: 01.04.2005 - 30.09.2006
Laufzeit: 01.04.2005 - 30.09.2006
Grüne Bioraffinerie ¿ Entwicklung von Schlüsseltrenntechnologien zur Gewinnung von Wertsubstanzen aus Silagepresssäften
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Novalin Senad
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Lebensmitteltechnologie
Gefördert durch:
Projektleiter*in: 01.03.2003 - 28.02.2005
Laufzeit: 01.03.2003 - 28.02.2005
Nachhaltigkeit in der Lebensmittelproduktion : Kumulierter Energieaufwand für Trennprozesse
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Fischer Johann
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Verfahrens- und Energietechnik , Institut für Lebensmitteltechnologie
Gefördert durch:
Projektmitarbeiter*in: 01.11.1999 - 31.10.2002
Laufzeit: 01.11.1999 - 31.10.2002
Entwicklung eines kontinuierlichen Verfahrens zur Herstellung von Trockenmilchpulver für Lactose- und (oder) Glucose-intolerante Personen.
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Kulbe Klaus Dieter
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Lebensmitteltechnologie
Gefördert durch:
Projektmitarbeiter*in: 01.08.1997 - 30.06.1999
Laufzeit: 01.08.1997 - 30.06.1999
Publikationen
Es wurden 76 Publikationen gefunden.
Analyzing energy consumption for the electrodialysis based on separation of gluconic acid (sodium gluconate) including optimization by applying dynamic electrical potential
quelle: Pruksasri S, Kongbangkerd T, Novalin S. Analyzing energy consumption for the electrodialysis based on separation of gluconic acid (sodium gluconate) including optimization by applying dynamic electrical potential. Journal of Chemical Technology and Biotechnology. 2025;100(6):1328-34. doi:https://doi.org/10.1002/jctb.7863
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Purification of heterooligosaccharides by microbial treatment and nanofiltration
quelle: Pruksasri S, Nguyen T, Novalin S, Haltrich D. Purification of heterooligosaccharides by microbial treatment and nanofiltration. International Journal of Food Science & Technology. 2023;58(5):2618-24. doi:https://doi.org/10.1111/ijfs.16414
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Membrane separation limits for the isolation of mono- and di-saccharides from compounds with similar molecular weights including a theoretical selectivity analysis and a new calculation approach
quelle: Pruksasri S, Schwabl T, Novalin S. Membrane separation limits for the isolation of mono- and di-saccharides from compounds with similar molecular weights including a theoretical selectivity analysis and a new calculation approach. Chemical Engineering Science. 2022;263. doi:https://doi.org/10.1016/j.ces.2022.118092
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Nanofiltration as a potential process for the reduction of sugar in apple juices on an industrial scale
quelle: Pruksasri S, Lanner B, Novalin S. Nanofiltration as a potential process for the reduction of sugar in apple juices on an industrial scale. Lwt-Food Science and Technology. 2020;133. doi:https://doi.org/10.1016/j.lwt.2020.110118
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Transformation of rice bran into single-cell protein, extracted protein, soluble and insoluble dietary fiber, and minerals.
quelle: Pruksasri S, Wollinger K, Novalin S. Transformation of rice bran into single-cell protein, extracted protein, soluble and insoluble dietary fiber, and minerals. Journal of the Science of Food and agriculture. 2019;99(11):5044-9. doi:https://doi.org/10.1002/jsfa.9747
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Disintegration of the agricultural by-product wheat bran under subcritical conditions.
quelle: Reisinger M, Tirpanalan Ö, Pruksasri S, Kneifel W, Novalin S. Disintegration of the agricultural by-product wheat bran under subcritical conditions. Journal of the Science of Food and agriculture. 2018;98(11):4296-303. doi:https://doi.org/10.1002/jsfa.8952
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
A Comprehensive Processing of Rice Bran as a Multicomponent Resource
quelle: Pruksasri S, Novalin S. A Comprehensive Processing of Rice Bran as a Multicomponent Resource. Waste and Biomass Valorization. 2018;9(9):1597-606. doi:https://doi.org/10.1007/s12649-017-9905-1
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Integration of electrodialysis into an enzymatic synthesis for the separation of phosphate from glucose-1-phosphate
quelle: Novalin S, Kongbangkerd T, Reisinger M, Pruksasri S. Integration of electrodialysis into an enzymatic synthesis for the separation of phosphate from glucose-1-phosphate. Separation and Purification Technology. 2017;182:224-9. doi:https://doi.org/10.1016/j.seppur.2017.03.052
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Chemical and rheological characterization of arabinoxylan isolates from rye bran
quelle: Bender D, Schmatz M, Novalin S, Nemeth R, Chrysanthopoulou F, Tomoskozi S, et al. Chemical and rheological characterization of arabinoxylan isolates from rye bran. Chemical and Biological Technologies for Agriculture. 2017;4:14-22. doi:https://doi.org/10.1186/s40538-017-0096-6
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
KINETICS AND ADSORPTION ISOTHERM OF LACTIC ACID FROM FERMENTATION BROTH ONTO ACTIVATED CHARCOAL
quelle: Seankham S, Novalin S, Pruksasri S. KINETICS AND ADSORPTION ISOTHERM OF LACTIC ACID FROM FERMENTATION BROTH ONTO ACTIVATED CHARCOAL. CHEM INDUSTRY & CHEM ENGINEERING QUARTERLY. 2017;23(4):515-21. doi:https://doi.org/10.2298/CICEQ160511004S
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
TECHNOLOGISCHE ASPEKTE DER PROTEINGEWINNUNG AUS PFLANZLICHEN ROHSTOFFEN
quelle: SENAD N, MICHAEL R, TIMON N, SUWATTANA P. TECHNOLOGISCHE ASPEKTE DER PROTEINGEWINNUNG AUS PFLANZLICHEN ROHSTOFFEN . In: Arbeitsgemeinschaft für, Veterinär- und , Herausgeber. Eiweißpflanzen - Strategien und Chancen für Landwirtschaft und Industrie. ALVA Jahrestagung 2016. ALVA; 2016.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Wheat bran biorefinery--an insight into the process chain for the production of lactic acid.
quelle: Tirpanalan Ö, Reisinger M, Smerilli M, Huber F, Neureiter M, Kneifel W, et al. Wheat bran biorefinery--an insight into the process chain for the production of lactic acid. Bioresource Technology. 2015;180:242-9. doi:https://doi.org/10.1016/j.biortech.2015.01.021
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Fractionation of a galacto-oligosaccharides solution at low and high temperature using nanofiltration
quelle: Pruksasri S, Nguyen T, Haltrich D, Novalin S. Fractionation of a galacto-oligosaccharides solution at low and high temperature using nanofiltration. Separation and Purification Technology. 2015;151:124-30. doi:https://doi.org/10.1016/j.seppur.2015.07.015
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
A combination of microfiltration and high pressure treatment for the elimination of bacteria in bovine colostrum
quelle: Gosch T, Apprich S, Kneifel W, Novalin S. A combination of microfiltration and high pressure treatment for the elimination of bacteria in bovine colostrum. International Dairy Journal. 2014;34(1):41-6. doi:https://doi.org/10.1016/j.idairyj.2013.06.014
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Accurate analysis of formose reaction products by LC-UV: an analytical challenge.
quelle: Zweckmair T, Böhmdorfer S, Bogolitsyna A, Rosenau T, Potthast A, Novalin S. Accurate analysis of formose reaction products by LC-UV: an analytical challenge. Journal of Chromatographic Science. 2014;52(2):169-75. doi:https://doi.org/10.1093/chromsci/bmt004
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Investigations on a wheat bran biorefinery involving organosolv fractionation and enzymatic treatment.
quelle: Reisinger M, Tirpanalan Ö, Huber F, Kneifel W, Novalin S. Investigations on a wheat bran biorefinery involving organosolv fractionation and enzymatic treatment. Bioresource Technology. 2014;170:53-61. doi:https://doi.org/10.1016/j.biortech.2014.07.068
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Wheat bran biorefinery: an investigation on the starch derived glucose extraction accompanied by pre- and post-treatment steps.
quelle: Tirpanalan Ö, Reisinger M, Huber F, Kneifel W, Novalin S. Wheat bran biorefinery: an investigation on the starch derived glucose extraction accompanied by pre- and post-treatment steps. Bioresource Technology. 2014;163:295-9. doi:https://doi.org/10.1016/j.biortech.2014.04.058
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Wheat bran-based biorefinery 2: Valorization of products
quelle: Apprich S, Tirpanalan O, Hell J, Reisinger M, Bohmdorfer S, Siebenhandl-Ehn S, et al. Wheat bran-based biorefinery 2: Valorization of products. Lwt-Food Science and Technology. 2014;56(2):222-31. doi:https://doi.org/10.1016/j.lwt.2013.12.003
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Pentosan extraction from rye bran on pilot scale for application in gluten-free products
quelle: Mansberger A, DxxxAmico S, Novalin S, Schmidt J, Tomoskozi S, Berghofer E, et al. Pentosan extraction from rye bran on pilot scale for application in gluten-free products. Food Hydrocolloids. 2014;35:606-12. doi:https://doi.org/10.1016/j.foodhyd.2013.08.010
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
New Approach for Pentosan Isolation from Rye bran
quelle: D’Amico S, Mansberger A, Schmidt J, Novalin S, Schönlechner ST and R. New Approach for Pentosan Isolation from Rye bran. In: KÖKSEL H, Hacettepe University FED , editors. EuroFoodChem XVII. 2013.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Wissentransfer in die Gesellschaft
Es wurden 2 Publikationen gefunden.
Influence of pre-dilution/-concentration of whey on diafiltration performance for purification of SIg; 3rd report
quelle: Matlschweiger A, Linhart C N. Influence of pre-dilution/-concentration of whey on diafiltration performance for purification of SIg; 3rd report [Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)]. 2014 p. 17.
Projektbericht Jahr: 2014
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Biokatalytische Verfahren in der chemischen Industrie Österreichs.
quelle: Kulbe, KD, Haltrich, D, Nidetzky, B, u. a. Biokatalytische Verfahren in der chemischen Industrie Österreichs. [Projektbericht]. 1995.
Projektbericht Jahr: 1995
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Medienbeiträge
Es wurden 0 Medienbeiträge gefunden.
Vorträge
Es wurden 9 Vorträge gefunden.
Jahr: 2016 - Wheat bran valorisation - a review over four years of research
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Wanzenböck, E; Tirpanalan, Ö; Apprich, S; Reisinger, M; Prückler, M; Kraler, M; Hell, J; Schedle, K., Novalin, S; Kneifel, W
Veranstaltung: 30th EFFoST International Conference 2016
Datum: 28.11.2016 - 30.11.2016 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2016 - TECHNOLOGISCHE ASPEKTE DER PROTEINGEWINNUNG AUS PFLANZLICHEN ROHSTOFFEN
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: SENAD NOVALIN, MICHAEL REISINGER, TIMON NOVALIN, SUWATTANA PRUKSASRI
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2016 - Eiweißpflanzen - Strategien und Chancen für Landwirtschaft und Industrie
Datum: 30.05.2016 - 31.05.2016 | Ort: Klagenfurt, Austria
Jahr: 2014 - Zukunftsmodell Bioraffinerie - Die optimale energetische Verwertung der Biomasse? Biomasseraffinerie: Option zum Ersatz von Öl und Erdgas?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Novalin, S;
Veranstaltung: Einladung zum Fachdialog
Datum: 23.10.2014 | Ort: St. Pölten, Austria
Jahr: 2012 - TURNING AN UNDERUTILIZED BIOMASS INTO VALUABLE PRODUCTS – AN ECONOMIC FEASIBILITY STUDY ON WHEAT BRAN
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: S. Siebenhandl-Ehn, S. Apprich, M. Reisinger, M. Prückler, S. Höltinger, S. Novalin, W. Kneifel
Veranstaltung: 5th International Dietary Fibre Conference 2012
Datum: 07.05.2012 - 09.05.2012 | Ort: Rome, Italy
Jahr: 2008 - Neue Wege der stofflichen Nutzung agrarischer Biomasse außerhalb der Lebensmittelproduktion am Beispiel der Grünen Bioraffinerie
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Senad Novalin, Thomas Zweckmair
Veranstaltung: 7. BOKU-Symposium Tierernährung 2008
Datum: 04.12.2008 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2008 - Renewable Energy from Dairy Production
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Senad NOVALIN
Veranstaltung: International Congress and Exhibition Environmental Technology & Renewable Energy "envietech" 2008
Datum: 31.01.2008 - 01.02.2008 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2007 - Bioaktive Peptide Apotheke aus dem Supermarkt?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Senad Novalin
Veranstaltung: VEÖ-Jubiläumstagung 2007
Datum: 26.04.2007 - 27.04.2007 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2007 - PET TO PET Abwasserreinigung und Prozesswasserrecycling
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Senad Novalin
Veranstaltung: 32. Erfahrungsaustausch für Führungskräfte der kommunalen Abwasserwirtschaft 2007
Datum: 17.10.2007 - 18.10.2007 | Ort: Eisenstadt, Austria
Jahr: 2007 - Enzym-Membranreaktor zur Lactosehydrolyse im Industriemaßstab
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Senad Novalin
Veranstaltung: Milchkonferenz 2007 - Gesellschaft für Milchwissenschaft / Society of Dairy Science
Datum: 17.09.2007 - 18.09.2007 | Ort: Vienna, Austria
Betreute Hochschulschriften
Es wurden 34 Publikationen gefunden.
Energetic and product-specific optimization of the process of potato protein production
Quelle: Katzenschlager, Gerald. Energetic and product-specific optimization of the process of potato protein production [Internet] [Master / Diploma Thesis]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2023. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16810897
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2023
Eigenschaften der Publikation:Utilization of waste streams from biogas plants and the search for alternative carbon sources for the microalgae Chlorella sorokiniana
Quelle: Brandic M. Utilization of waste streams from biogas plants and the search for alternative carbon sources for the microalgae Chlorella sorokiniana [Internet] [Master / Diploma Thesis]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2022. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16569873
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2022
Eigenschaften der Publikation:Chlorella sorokiniana als partieller Ersatz für Fischmehl zur Erhöhung der Nachhaltigkeit von Aquakulturen
Quelle: Weber C. Chlorella sorokiniana als partieller Ersatz für Fischmehl zur Erhöhung der Nachhaltigkeit von Aquakulturen [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2022. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16496080
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2022
Eigenschaften der Publikation:Verwendung von Molkepermeat als C-Quelle für die Kultivierung der Mikroalge Clorella sorokiniana
Quelle: Pfahnl F. Verwendung von Molkepermeat als C-Quelle für die Kultivierung der Mikroalge Clorella sorokiniana [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2022. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16503798
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2022
Eigenschaften der Publikation:Zuckerreduktion in Apfelsäften durch mechanische Vorfraktionierung und Membranfiltration
Quelle: Lanner, Bernhard Franz. Zuckerreduktion in Apfelsäften durch mechanische Vorfraktionierung und Membranfiltration [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2021. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16415543
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2021
Eigenschaften der Publikation:Präzipitation von Protein aus Rapspresskuchen-Extrakten
Quelle: Marka, Eva Maria. Präzipitation von Protein aus Rapspresskuchen-Extrakten [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2020. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC15608684
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2020
Eigenschaften der Publikation:Enzymes in Sustainable Lignocellulose Processing and Degradation
Quelle: Haske-Cornelius, Oskar Franz. Enzymes in Sustainable Lignocellulose Processing and Degradation [Internet]. Austria: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2020. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16123634
Dissertation Jahr: 2020
Eigenschaften der Publikation:DEVELOPMENT OF AN INDUSTRIAL PROCESS FOR PURIFICATION OF SECRETORY IgA FROM CAPRINE WHEY
Quelle: Matlschweiger A. DEVELOPMENT OF AN INDUSTRIAL PROCESS FOR PURIFICATION OF SECRETORY IgA FROM CAPRINE WHEY [Internet]. Austria: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2017. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC12609775
Dissertation Jahr: 2017
Eigenschaften der Publikation:Untersuchungen zur Modellierung und Regelung von Biogas-Prozessen
Quelle: Domnanovich, Alexander Martin. Untersuchungen zur Modellierung und Regelung von Biogas-Prozessen [Internet]. Austria: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2017. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC12609902
Dissertation Jahr: 2017
Eigenschaften der Publikation:PRODUCTION OF BIOPLASTICS FROM AGRO-RESIDUES
Quelle: Haas C. PRODUCTION OF BIOPLASTICS FROM AGRO-RESIDUES [Internet]. Austria: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2016. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC12609181
Dissertation Jahr: 2016
Eigenschaften der Publikation:Wheat Bran Biorefinery – Biomass Disintegration
Quelle: Reisinger M. Wheat Bran Biorefinery – Biomass Disintegration [Internet]. Austria: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2016. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC10779304
Dissertation Jahr: 2016
Eigenschaften der Publikation:Wheat Bran Biorefinery - An Insight into the Process Chain
Quelle: , . Wheat Bran Biorefinery - An Insight into the Process Chain [Internet]. Austria: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2016. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC10778808
Dissertation Jahr: 2016
Eigenschaften der Publikation:Development of a beverage utilising raw materials from wine production
Quelle: Rogan I. Development of a beverage utilising raw materials from wine production [Internet] [Master / Diploma Thesis]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2016. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC13266905
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2016
Eigenschaften der Publikation:Untersuchungen zur Gewinnung von Mineralstoffen aus Weizenkleie
Quelle: Bachler, Andreas Jakob. Untersuchungen zur Gewinnung von Mineralstoffen aus Weizenkleie [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2015. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC12732866
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2015
Eigenschaften der Publikation:FERMENTATIVE HERSTELLUNG VON MILCHSÄURE AUS WEIZENKLEIEHYDROLYSATEN
Quelle: Huber F. FERMENTATIVE HERSTELLUNG VON MILCHSÄURE AUS WEIZENKLEIEHYDROLYSATEN [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2015. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC12289922
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2015
Eigenschaften der Publikation:New strategies for the processing of bovine colostrum
Quelle: Gosch T. New strategies for the processing of bovine colostrum [Internet]. Austria: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2014. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC10775951
Dissertation Jahr: 2014
Eigenschaften der Publikation:Raising efficiency in the production process of bioethanol
Quelle: Stutzenstein P. Raising efficiency in the production process of bioethanol [Internet] [Master / Diploma Thesis]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2013. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC11340202
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2013
Eigenschaften der Publikation:Untersuchung des Einflusses diverser Verunreinigungen auf die Polymerisation von Milchsäure
Quelle: Voelker, Vinzenz Nikolaus. Untersuchung des Einflusses diverser Verunreinigungen auf die Polymerisation von Milchsäure [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2013. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC11144622
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2013
Eigenschaften der Publikation:Untersuchungen zum säurekatalysierten Aufschluss von Weizenkleie
Quelle: Feldmann M. Untersuchungen zum säurekatalysierten Aufschluss von Weizenkleie [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2013. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC10856970
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2013
Eigenschaften der Publikation:ENERGY RECOVERY IN GRAIN BIOETHANOL PRODUCTION BY ANAEROBIC DIGESTION OF STLLAGE FRACTIONS
Quelle: Drosg B. ENERGY RECOVERY IN GRAIN BIOETHANOL PRODUCTION BY ANAEROBIC DIGESTION OF STLLAGE FRACTIONS [Internet]. Austria: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2012. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC07814938
Dissertation Jahr: 2012
Eigenschaften der Publikation:
Community Services
Funktionen für Fachzeitschriften und Gremien/Gesellschaften
Reviewer für wissenschaftliche (peer-reviewte) Fachzeitschriften
- 2020 -
Lwt-Food Science and Technology,
Reviewer
- 2004 -
Chemical Engineering & Technology,
Reviewer
- 2004 -
Fuel Processing Technology,
Reviewer
- 2004 -
Journal of Hazardous Materials,
Reviewer
- 2002 -
Die Ernährung,
Reviewer
- 2000 -
Journal of Dairy Research,
Reviewer
- 2000 -
Separation Science and Technology,
Reviewer
- 1996 -
Journal of Membrane Science,
Reviewer
- 2020 -
Funktionen in Berufungs-, Habilitations- sowie Ph.D. Kommissionen (ohne BOKU)
Berufungskommission
-
2009
Hochschule Merseburg (FH) Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften ,
Professur: Professur „Verfahrenstechnik / Apparate und Anlagen“ | Fach: Verfahrenstechnik | , Gutachter
-
2009
