Vera Baltzarek
Dipl.-Ing. Vera Baltzarek
Status aktuell nicht an der BOKU tätig
Laufbahn
- 2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin & Dissertantin, Institut für Verkehrswesen, Universität für Bodenkultur, Wien, Peter-Jordan-Straße 82, 1190 Wien
- 2017 - 2018 AustriaTech - Gesellschaft des Bundes für technologiepolitische Maßnahmen GmbH, Raimundgasse 1/6, 1020 Wien, Junior Expert, Team Automatisierte & Saubere Mobilität, Kontaktstelle Automatisierte Mobilität
- 2017 - 2017 Wiener Stadtwerke GmbH | Neue Urbane Mobilität GmbH, Thomas-Klestil-Platz 14, 1030 Wien, Innovation & Wissenschaft, Pratikantin
- 2013 - 2013 Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Radetzkystraße 2, 1030 Wien, EU-Angelegenheiten und Internationales, Praktikantin
- 2009 - 2009 Stadt Wien - Magistratsabteilung 18 (Stadtentwicklung und Stadtplanung), Rathausstraße 14-16, 1010 Wien, Mobilitätsstrategien, Praktikantin
Projekte
Es wurden 2 Projekte gefunden.
BMK Stiftungsprofessur Digitalisierung und Automatisierung im Verkehrs- und Mobilitätssystem
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Susilo Yusak
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Verkehrswesen
Gefördert durch: sonstige vorwiegend aus Bundesmitteln getragene Fördereinrichtungen (FFG)
Projektmitarbeiter*in: 01.10.2019 - 10.01.2021
Laufzeit: 01.10.2019 - 30.09.2025
Ultimative Integrierte Mobilitätslösungen
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Gühnemann Astrid
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Verkehrswesen
Gefördert durch: sonstige vorwiegend aus Bundesmitteln getragene Fördereinrichtungen (FFG)
Projektmitarbeiter*in: 01.09.2019 - 28.09.2020
Laufzeit: 01.09.2019 - 30.06.2024
Publikationen
Es wurden 2 Publikationen gefunden.
Automatisiertes Fahren in der Stadt
quelle: Baltzarek, V. Automatisiertes Fahren in der Stadt. Österreichische Zeitschrift für Verkehrswissenschaft. 2020;3-4/2020:19-27.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Automatisiertes Fahren in der Stadt – Abschätzung möglicher Auswirkungen der Einführung von automatisierten Fahrzeugen auf die Stadt und die Stadtplanung
quelle: DI Vera Baltzarek. Automatisiertes Fahren in der Stadt – Abschätzung möglicher Auswirkungen der Einführung von automatisierten Fahrzeugen auf die Stadt und die Stadtplanung. 1. Aufl. Instituts für Verkehrswissenschaften, Forschungsbereich für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Technische Universität Wien, Wien; 2019. 224 S.
Monographie
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Wissentransfer in die Gesellschaft
Es wurde 1 Publikation gefunden.
Harmonisierung von Tests mit automatisierten Shuttles
quelle: (on alphabetical), V, Blass, P, Gassner, J, u. a. Harmonisierung von Tests mit automatisierten Shuttles [Expertengutachten (extern. Auftraggeber)]. 2020 S. 69.
Expertengutachten (extern. Auftraggeber) Jahr: 2020
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Medienbeiträge
Es wurden 0 Medienbeiträge gefunden.
Vorträge
Jahr: 2020 - Barriers and enablers for integrated mobility solutions - A qualitative systems analysis based on narrative interviews (Vortrag)
Autoren: Gühnemann, A. Juschten, M. Hössinger, R. Baltzarek, V. Batiajew, V. Hebenstreit, V Berger, M. Soteropoulos, A. Stickler, A. Kammerhofer, A. Stagl, S. Schabka, M. Lindemann, T. Hackl, R. Rauch, A. Neumann, A.
Veranstaltung: 48th European Transport Conference 2020
Datum: 09.09.2020 - 11.09.2020 | Ort: Online
Betreute Hochschulschriften
Es wurden 0 Publikationen gefunden.