Verena Radinger-Peer
Ass.Prof. Dipl.-Ing.Dr. Verena Radinger-Peer
Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung
Standort Peter-Jordan-Straße 65/SIMH-DG/10, 1180 Wien
Email verena.radinger-peer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85314
ORCID: 0000-0001-6030-3300, öffnet in neuem Fenster.
AuthorId : 57118135600
Laufbahn
- 2023 Tenure Track Professorship (§99Abs.5) Nachhaltige Landschaftsentwicklung, Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN), BOKU
- 2018 - 2018 Gastwissenschaftlerin am CHEPS Center for Higher Education Policy Studies, Faculty of Behavioural, Management and Social sciences (BMS), University of Twente (The Netherlands)
- 2017 - 2017 Gastwissenschaftlerin am Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung ISI, Competence Center "Politik - Wirtschaft - Innovation", Karlsruhe (D)
- 2017 FWF-Hertha Firnberg Stipendiatin, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
- 2014 - 2017 Post-Doc Researcher und MBA Program Manager am Department of Public Governance and Sustainable Development, MODUL University Vienna
- 2013 - 2013 Promotion, Dr.nat.techn., Universität für Bodenkultur Wien
- 2013 Post-doc am Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
- 2009 - 2013 Universitätsassistentin am Institut für Raumplanung und Ländliche Neuordnung
- 2007 - 2009 Projektmitarbeiterin im Planungsbüro 'Beit ZT GmbH'
- 2006 - 2006 Auslandsaufenthalt an der Purdue University, Indiana (USA) - Joint Study Program
- 2002 - 2007 Studium der "Landschaftsplanung und Landschaftspflege" an der Universität für Bodenkultur, Wien
Auszeichnungen
- Jahr: 2015 Auszeichnung: FWF-Hertha Firnberg Stipendium
- Jahr: 2014 Auszeichnung: Wirtschaftskammerpreis 2014 der Wirtschaftskammer Wien
- Jahr: 2013 Auszeichnung: "Award of Excellence" des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung für herausragende Dissertationen
- Jahr: 2013 Auszeichnung: BOKU Best Paper Award des Jubiläumsfonds der Stadt Wien für die Publikation „Universities as change agents for sustainability - framing the role of knowledge transfer and generation in regional development processes"
- Jahr: 2010 Auszeichnung: Mentoring-Programm von ARL und FRU
- Jahr: 2008 Auszeichnung: BISi - Bildungs- und Innovationsfond Steirisches Vulkanland
- Jahr: 2008 Auszeichnung: Würdigungspreis des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung
Projekte
Lade Daten...
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Lade Daten...
Wissentransfer in die Gesellschaft
Es wurden 19 Publikationen gefunden.
Ergebnisse Ebergassing. Factsheet No. 1 Projekt ACCORD, Universität für Bodenkultur Wien
quelle: Fischer C, Gugerell K, Mottl K, Radinger-Peer V, Schauppenlehner-Kloyber E, Seebauer S, u. a. Ergebnisse Ebergassing. Factsheet No. 1 Projekt ACCORD, Universität für Bodenkultur Wien [Projektbericht]. 2024 S. 2.
Projektbericht Jahr: 2024
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Collection of tested playful approaches suited for scenario processes
quelle: Gugerell K, Fiala V, Penker M, Radinger-Peer V, Janisch J, Thaler T. Collection of tested playful approaches suited for scenario processes [Internet] [Discussion Paper]. 2024. Available from: zenodo.org/records/13960089
Discussion-/Working-Paper (veröffentlicht im Web) Jahr: 2024
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Future Lab: Jugend wünscht sich leistbaren Wohnraum
quelle: Radinger-Peer V, Scherhaufer P, Schauppenlehner-Kloyber E. Future Lab: Jugend wünscht sich leistbaren Wohnraum. Niederösterreichische Nachrichten. 2024;Woche 7:52.
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2024
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Ergebnisse Moosbrunn. Factsheet No. 1 Projekt ACCORD, Universität für Bodenkultur Wien.
quelle: Seebauer S, Fischer C, Gugerell K, Mottl K, Radinger-Peer V, Schauppenlehner-Kloyber E, u. a. Ergebnisse Moosbrunn. Factsheet No. 1 Projekt ACCORD, Universität für Bodenkultur Wien. [Projektbericht]. 2024 S. 2.
Projektbericht Jahr: 2024
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Ergebnisse Gramatneusiedl, Factsheet No. 1 Projekt ACCORD, Universität für Bodenkultur Wien
quelle: Schauppenlehner-Kloyber E, Fischer C, Gugerell K, Mottl K, Radinger-Peer V, Seebauer S, u. a. Ergebnisse Gramatneusiedl, Factsheet No. 1 Projekt ACCORD, Universität für Bodenkultur Wien [Projektbericht]. 2024 S. 2.
Projektbericht Jahr: 2024
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Ergebnisse Obersiebenbrun. Factsheet No. 1 Projekt ACCORD, Universität für Bodenkultur Wien
quelle: Gugerell K, Fischer C, Mottl K, Radinger-Peer V, Schauppenlehner-Kloyber E, Seebauer S, u. a. Ergebnisse Obersiebenbrun. Factsheet No. 1 Projekt ACCORD, Universität für Bodenkultur Wien [Projektbericht]. 2024 S. 2.
Projektbericht Jahr: 2024
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Ergebnisse Lassee. Factsheet No. 1 Projekt ACCORD, Universität für Bodenkultur Wien
quelle: Radinger-Peer V, Fischer C, Gugerell K, Mottl K, Schauppenlehner-Kloyber E, Seebauer S, u. a. Ergebnisse Lassee. Factsheet No. 1 Projekt ACCORD, Universität für Bodenkultur Wien [Projektbericht]. 2024 S. 2.
Projektbericht Jahr: 2024
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Ergebnisse Engelhartstetten. Factsheet No. 1 Projekt ACCORD, Universität für Bodenkultur Wien
quelle: Wachter-Karpfinger M, Fischer C, Gugerell K, Mottl K, Radinger-Peer V, Schauppenlehner-Kloyber E, u. a. Ergebnisse Engelhartstetten. Factsheet No. 1 Projekt ACCORD, Universität für Bodenkultur Wien [Projektbericht]. 2024 S. 2.
Projektbericht Jahr: 2024
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Selbstermächtigung, Selbstorganisation und regionale Transformationen – Am Modell des Club of Rome Carnuntum. Endbericht. K3-F-712/002-2018
quelle: Penker M, Dillinger T, Dumke H, Fischer C, Gugerell K, Radinger-Peer V, u. a. Selbstermächtigung, Selbstorganisation und regionale Transformationen – Am Modell des Club of Rome Carnuntum. Endbericht. K3-F-712/002-2018 [Projektbericht]. 2022 S. 394.
Projektbericht Jahr: 2022
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Optionenpapier zur regionalen Bürger:innenbeteiligung in der Region Römerland Carnuntum
quelle: Radinger V, Fischer C, Penker M, Gugerell K. Optionenpapier zur regionalen Bürger:innenbeteiligung in der Region Römerland Carnuntum [Internet] [Projektbericht]. 2022 S. 62. Verfügbar unter: https://zenodo.org/record/7034403#.Yzv3CVJBxUI
Projektbericht Jahr: 2022
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Selbstermächtigung, Selbstorganisation und regionale Transformationen - Am Modell des Club of Rome Carnuntum. Jahresbbericht 2020. Forschungsbericht, Expertengutachten (extern. Auftraggeber)
quelle: Penker, M, Dillinger, T, Dumke, H, u. a. Selbstermächtigung, Selbstorganisation und regionale Transformationen - Am Modell des Club of Rome Carnuntum. Jahresbbericht 2020. Forschungsbericht, Expertengutachten (extern. Auftraggeber) [Projektbericht]. 2021 S. 289.
Projektbericht Jahr: 2021
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Selbstermächtigung, Selbstorganisation und regionale Transformationen - Am Modell des Club of Rome Carnuntum. Jahresbbericht 2019. K3-F-712/002-2018
quelle: Penker, M, Dillinger, T, Dumke, H, u. a. Selbstermächtigung, Selbstorganisation und regionale Transformationen - Am Modell des Club of Rome Carnuntum. Jahresbbericht 2019. K3-F-712/002-2018 [Projektbericht]. 2020 S. 383.
Projektbericht Jahr: 2020
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Infrastruktur für technologiebasierte Start-ups: zwischen Angebot und Nachfrage.Die Situation der Region Wien.
quelle: V P. Infrastruktur für technologiebasierte Start-ups: zwischen Angebot und Nachfrage.Die Situation der Region Wien. [Projektbericht]. 2015 S. 68.
Projektbericht Jahr: 2015
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Regional Futures under the Microscope: Regional Challenges in Upper Austria (AT), Lower Austria (AT), Styria (AT) and Kassel (DE), ACRP (B068686), 3rd Call, Final Report, Vienna: BOKU
quelle: Danzinger G (ed), Lindenthal T, Chiari S, Formayer H, Penker M, Peer V, et al. Regional Futures under the Microscope: Regional Challenges in Upper Austria (AT), Lower Austria (AT), Styria (AT) and Kassel (DE), ACRP (B068686), 3rd Call, Final Report, Vienna: BOKU [Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)]. 2014.
Projektbericht Jahr: 2014
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Fachhochschulen als Inkubatoren für Regionalentwicklung - dargestellt am Beispiel Niederösterreich.
quelle: Weber G, Peer V, Fischer T. Fachhochschulen als Inkubatoren für Regionalentwicklung - dargestellt am Beispiel Niederösterreich. [Projektbericht]. 2013 S. 148.
Projektbericht Jahr: 2013
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Vienna as a Region of Knowledge: Increasing the Generation of University Spin-offs.
quelle: Goldstein H, Peer V, Sedlacek S. Vienna as a Region of Knowledge: Increasing the Generation of University Spin-offs. [Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)]. 2013 p. 62.
Projektbericht Jahr: 2013
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Vienna as a Region of Knowledge:Increasing the Generation of University Spin-offs. Final Report
quelle: Goldstein H, Peer V, Sedlacek S. Vienna as a Region of Knowledge:Increasing the Generation of University Spin-offs. Final Report [Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)]. 2013 p. 54.
Projektbericht Jahr: 2013
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Lebenslanges Lernen – zwischen gesellschaftlichem Mehrwert und regionaler Notwendigkeit!
quelle: Peer V, Schmidt R. Lebenslanges Lernen – zwischen gesellschaftlichem Mehrwert und regionaler Notwendigkeit!. Die Woche - Feldbach [Internet]. 2012;15.02.2012. Verfügbar unter: http://www.woche.at/auersbach/leute/montagsakademie-ist-thema-einer-studie-d69815.html
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2012
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Schrumpfung - die Achillesferse der Raumplanung
quelle: Weber, G, Schmid, J, Höferl, KM, u. a. Schrumpfung - die Achillesferse der Raumplanung [Projektbericht]. 2008 S. 154.
Projektbericht Jahr: 2008
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Medienbeiträge
Es wurden 5 Medienbeiträge gefunden.
- 2025-04-16
Wie Klimaanpassung gelingt
Gruber K , Redaktion. Wie Klimaanpassung gelingt [Medienbeitrag-Print]. topos.orf.at [Internet]. 16.04.2025. Verfügbar unter: https://topos.orf.at/klimaanpassung-landgemeinden100
Genannte Forscher*innen: Radinger-Peer, Verena; ;
topos.orf.at
- 2024-10-09
Wie sich Gemeinden an den Klimawandel anpassen können
Braun, H , Redaktion. Wie sich Gemeinden an den Klimawandel anpassen können [Medienbeitrag-Print]. KOMMUNAL. 09.10.2024.
Genannte Forscher*innen: Fischer C; Radinger-Peer V
- 2024-09-23
Gemeinsam handeln, gemeinsam erfolgreich
Rauhofer B , Redaktion. Gemeinsam handeln, gemeinsam erfolgreich [Medienbeitrag-Print]. Public - das Gemeindemagazin. 23.09.2024.
Genannte Forscher*innen: Fischer C; Radinger-Peer V
- 2023-07-19
Bereit für den (Klima-)Wandel? Armenisch-österreichische Forschungskooperation
Maiada Hadaia (für den Sendungsinhalt verantwortlich) , editor. Bereit für den (Klima-)Wandel? Armenisch-österreichische Forschungskooperation. Welt im Ohr. [Internet] [Radiobeitrag]. Ö1 Campus - das Experimentalradio von Ö1. 07/19/2023. Available from: oead.at/de/aktuelles/artikel/2023/07/welt-im-ohr-bereit-fuer-den-klima-wandel-armenisch-oesterreichische-kooperation
Genannte Forscher*innen: Radinger-Peer, V; Keryan, T; Dallakyan, M; Asatryan, V;
oead.at
- 2023-07-19
Bereit für den (Klima-)Wandel? Armenisch-österreichische Forschungskooperation
Maiada Hadaia (für den Sendungsinhalt verantwortlich) , editor. Bereit für den (Klima-)Wandel? Armenisch-österreichische Forschungskooperation. Welt im Ohr. [Internet] [Radiobeitrag]. OeAD Podcast. 07/19/2023. Available from: https://weltimohr.podigee.io/196-bereit-fur-den-klima-wandel-armenisch-osterreichische-forschungskooperation
Genannte Forscher*innen: Radinger-Peer, V; Keryan, T; Dallakyan, M; Asatryan, M;
weltimohr.podigee.io
Vorträge
Jahr: 2025 - Wie wirken Universitäten in regionalen Nachhaltigkeitstransformationen? Ein Blick auf zwei Universitäten in den Alpen (Vortrag)
Autoren: Hinterleitner, I
Veranstaltung: 25. Österreichischer Klimatag 2025
Datum: 23.04.2025 - 25.04.2025 | Ort: Innrain 52a, 6020 Innsbruck, Österreich | Ort: Innrain 52a, 6020 Innsbruck, Österreich | Ort: Innsbruck, Innsbruck, Österreich | Veranstalter:
Climate Change Centre Austria | Veranstalter:
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck | Veranstalter:
Climate Change Center Austria (CCCA)
Jahr: 2024 - The Role of Higher Education Institutions in Regional Sustainability Transitions. An integrative literature review. (Vortrag)
Autoren: Hinterleitner, I.
Veranstaltung: RSA Annual Conference 2024 - 'Global Challenges, Regional Collaboration and the Role of Places'
Datum: 11.06.2024 - 14.06.2024 | Ort: Florence, Italy | Ort: Florenz, Italien | Veranstalter:
Università degli Studi di Firenze | Veranstalter:
Regional Studies Association (RSA)
Jahr: 2024 - Wie lassen sich Jugendliche in regionale Nachhaltigkeitstransformationsprozesse integrieren? (Vortrag)
Autoren: Fischer, C; Radinger-Peer, V
Veranstaltung: PartWiss 2024
Datum: 04.12.2024 - 06.12.2024 | Ort: Berlin, Deutschland | Veranstalter:
Fraunhofer Institut | Veranstalter:
Technische Universität Chemnitz | Veranstalter:
Technische Universität Berlin
Jahr: 2024 - Photovoice research method and its implementation in ecosystem services valuation (Vortrag)
Autoren: Keryan, T; Redinger-Peer, V
Veranstaltung: EcoServ Summer School: Assessment of Ecosystem Services in the Hrazdan River Basin using Participatory Approaches
Datum: 12.07.2024 - 17.07.2024 | Ort: Aghveran, Armenia | Veranstalter:
Yerevani Petakan Hamalsaran | Veranstalter:
BOKU University
Jahr: 2024 - Empowering Inter and -transdisciplinary competence of bachelor students through teaching and learning by doing (Poster)
Autoren: Keryan, T; Schauppenlehner-Kloyber, E; Penker, M; Radinger-Peer, V
Veranstaltung: International Transdisciplinary Conference 2024
Datum: 04.11.2024 - 08.12.2024 | Ort: Utrecht, Utrecht, Niederlande | Veranstalter:
ITD Alliance
Jahr: 2024 - Participatory research and methods in theory and practice (Vortrag)
Autoren: Keryan, T; Radinger-Peer, V
Veranstaltung: EcoServ Summer School: Assessment of Ecosystem Services in the Hrazdan River Basin using Participatory Approaches
Datum: 12.07.2024 - 17.07.2024 | Ort: Aghveran, Armenia | Veranstalter:
Yerevani Petakan Hamalsaran | Veranstalter:
BOKU University
Jahr: 2024 - The more, the merrier? Engaging state and non-state actors for local climate action. (Vortrag)
Autoren: Radinger-Peer, V.
Veranstaltung: 1st ICON.S Austria Chapter Conference 2024 'Public Law and Cities'
Datum: 10.09.2024 - 11.09.2024 | Ort: Wien, Austria | Veranstalter:
Austrian Chapter of the International Society of Public
Jahr: 2024 - Inter- & Transdisciplinary Approaches to Transform Aquatic Ecosystem Management in Armenia (Vortrag)
Autoren: Keryan, T; Radinger-Peer, V; Khachatryan, N; Khachatryan, K; Dallakyan, M; Asatryan, V
Veranstaltung: International Transdisciplinary Conference 2024
Datum: 04.11.2024 - 08.12.2024 | Ort: Utrecht, Utrecht, Niederlande | Veranstalter:
ITD Alliance
Jahr: 2024 - The role of small and medium-sized municipalities in climate change adaptation. (Vortrag)
Autoren: Radinger-Peer, V.
Veranstaltung: 1st ICON.S Austria Chapter Conference 2024 'Public Law and Cities'
Datum: 10.09.2024 - 11.09.2024 | Ort: Wien, Austria | Veranstalter:
Austrian Chapter of the International Society of Public
Jahr: 2023 - Local Climate Action as result of collective learning and capacity building. (Vortrag)
Autoren: Radinger-Peer, V; Gugerell, K; Seebauer, S; Wachter, M
Veranstaltung: RSA - Regional Studies Association Conference
Datum: 14.06.2023 - 17.06.2023 | Ort: Ljubljana
Jahr: 2023 - "Civil society actors in regional transformations to sustainability" (Vortrag)
Autoren: Pflitsch, Gesa; Hendriks, Nadja; Radinger-Peer, Verena
Veranstaltung: Regiosuisse-Wissenschaftsforum 2023: Transformationsprozesse für lebendige Regionen
Jahr: 2023 - Shared understanding’ to kick-off local climate action – a conceptual framework. (Vortrag)
Autoren: Radinger-Peer, V; Seebauer, S; Gugerell, K; Wachter, M
Veranstaltung: International Sustainability Transitions Conference 2023
Datum: 30.08.2023 - 01.09.2023 | Ort: Utrecht, The Netherlands
Jahr: 2023 - Impulsvortrag Gemeinsames Verständnis auf Gemeindeebene als Hebel für Klimaaktivität (Vortrag)
Autoren: Radinger-Peer, V;
Veranstaltung: Veranstaltung des Energieclusters der Universität für Bodenkultur Wien zum Thema „Klimawandelanpassung in Gemeinden – geht da (noch) was?
Datum: 17.10.2023 | Ort: Wien
Jahr: 2023 - Transdisciplinary Approaches in Revealing the Loss of Ecosystem Services Potential of Armenian Lowland Rivers Heavily Influenced by the Anthropogenic Factor (Vortrag)
Autoren: Dallakyan, M; Keryan, T; Radinger-Peer, V; Asatryan, V.
Veranstaltung: Caucasus Mountain Forum 2023: Transdisciplinarity for Sustainable Tourism Development: Role of Caucasus Scientists
Jahr: 2023 - Biosphere Reserves as Models for Science-Society Interaction to Spur Sustainability Transformations in Mountainous Areas and Beyond (Poster)
Autoren: Mitrofanenko, A; Gugerell, K; Thaler, T; Radinger-Peer, V; Fiala, V; Knaus, F; Penker, M
Veranstaltung: Caucasus Mountain Forum
Datum: 04.07.2023 - 06.07.2023 | Ort: Kutaisi, GEORGIA
Jahr: 2023 - Vernetzen & Gestalten - aber wie? Herausforderungen und Gelingfaktoren von Netzwerken in der Regionalentwicklung. Keynote im Rahmen der Stadt-Umland-Konferenz 2023 (Vortrag)
Autoren: Radinger-Peer, V.
Veranstaltung: Stadt-Umland (SUM) Konferenz
Datum: 06.12.2023 | Ort: Wien
Jahr: 2023 - Transboundary communities’ perception on the relation of the governance of the protected areas, and local livelihoods in the Great Limpopo Transfrontier Park (GLTP) (Vortrag)
Autoren: Mpofu, E; Musakwa, W; Radinger-Peer, V; Penker, M; Gugerell, K
Veranstaltung: IALE World Conference 2023
Datum: 10.07.2023 - 15.07.2023 | Ort: Nairobi, KENYA
Jahr: 2023 - Bedarf und Potentiale für die strategische Umsetzung des Nature Restoration Law in Österreich (Vortrag)
Autoren: Schinegger, R.; Radinger-Peer, V.
Veranstaltung: Fachtagung: Nature Restoration Law. Warum? Wofür? Wogegen?
Datum: 27.11.2023 - 27.11.2023 | Ort: Wien | Ort: Wien, Österreich | Veranstalter:
Österreichische Gesellschaft für Landschaftsarchitektur
Jahr: 2023 - Cultural Ecosystem Services Potential Assessment of Small Mountain Streams in the Protected Areas of the Caucasus. (Vortrag)
Autoren: Asatryan, V; Keryan, T; Radinger-Peer, V; Dallakyan, M
Veranstaltung: Caucasus Mountain Forum 2023: Transdisciplinarity for Sustainable Tourism Development: Role of Caucasus Scientists
Jahr: 2023 - Biosphere Reserves as Models for Science-Society Interaction to spur Sustainability Transformations in Mountainous Areas & Beyond (Poster)
Autoren: Gugerell, K; Thaler, T; Radinger-Peer, V; Fiala, V; Knaus, F; Mitrofanenko, A; Penker, M
Veranstaltung: Earth-System-Science Symposium (ESS)
Datum: 01.06.2023 | Ort: Vienna
Jahr: 2022 - "Civil Society in Transition - Changing Institutional Work Activities of Civil Society Actors in the Augsburg Region" (Vortrag)
Autoren: Pflitsch, Gesa; Hendriks, Nadja; Radinger-Peer, Verena
Veranstaltung: 6th Global Conference on Economic Geography
Jahr: 2021 - The crucial role of proximity between universities and their (rural) siting region. (Vortrag)
Autoren: Radinger-Peer, V;
Veranstaltung: Spielräume kompakter Universitäten. Vortragsreihe zur Begleitung des Strategieprozesses „Zukunft 27/40“ der Universität Klagenfurt
Datum: 19.05.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Does Transdisciplinarity need Structure? The Role of Institutional Bricolage and Rules for Knowledge Integration in Transdisciplinary Research (Vortrag)
Autoren: Gugerell, K.; Radinger-Peer, V.; Schauppenlehner-Kloyber, E.; Penker, M.
Veranstaltung: International Sustainability Transitions Conference IST 2021
Datum: 05.10.2021 - 08.10.2021 | Ort: Karlsruhe, Germany
Jahr: 2021 - Addressing Change Agents’ Tensions in Universities’ Sustainability Processes (Vortrag)
Autoren: Bohunovsky, L; Radinger-Peer, V; Penker, M
Veranstaltung: 43rd Annual EAIR Forum in Berlin, Germany
Datum: 08.09.2021 - 11.09.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Spurring (sustainable) regional development via new regional networks (Vortrag)
Autoren: Radinger-Peer,V.; Gugerell, K.; Fischer, C.; Schauppenlehner-Kloyber, E.; Penker, M.
Veranstaltung: 60th ERSA Congress 2021 - Territorial Futures – Visions and Scenarios for a resilient Europe
Datum: 24.08.2021 - 27.08.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Future council (‘Zukunftsrat’) Carnuntum - insights and learnings from a pilot project in Lower Austria (Austria) to strengthen the regional governance capacity (Vortrag)
Autoren: Radinger-Peer, V.
Veranstaltung: Think Camp Rural Development: Sustainable Rural Development in Times of Uncertainty. Bringing Economics, Management and Social Sciences into Practice. ELLS Summer School 2021
Datum: 07.07.2021 - 09.07.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Serious Games for learning in sustainability transitions: Experiences from a transdisciplinary serious game development (Vortrag)
Autoren: Toth, Katharina; Gugerell, Katharina; Penker, Marianne; Radinger-Peer, Verena
Veranstaltung: International Transdisciplinarity Conference 2021
Datum: 13.09.2021 - 17.09.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Warum gibt es im Dorf keine Universität? Einblicke in das Entstehen von Raumstrukturen und die Aufgaben der Raumplanung (Vortrag)
Autoren: Radinger-Peer, V; Gugerell, K;
Veranstaltung: BOKU Kinderuni 2021
Datum: 19.07.2021 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2020 - Future council (‘Zukunftsrat’) Carnuntum – a pilot project to self-empower regional actors for regional sustainability transitions (Vortrag)
Autoren: Radinger-Peer, V; Gugerell, K; Schauppenlehner-Kloyber E; Penker, M;
Veranstaltung: 11th International Sustainability Transition IST Conference 2020 - Governance in an Era of Change – Making Sustainability Transitions Happen
Datum: 18.08.2020 - 21.08.2020 | Ort: Online
Jahr: 2020 - Universities as (leading) agents in strategic regional path development? A European comparison (Vortrag)
Autoren: Radinger-Peer, V; Nieth, L
Veranstaltung: 5th Geography of Innovation Conference
Datum: 29.01.2020 - 31.01.2020 | Ort: Stavanger, Norway
Jahr: 2020 - Selbstermächtigung und Selbstorganisation als Schlüssel für nachhaltige Lern- und Transformationsprozesse in der Region Römerland Carnuntum. (Vortrag)
Autoren: Schauppenlehner-Kloyber, E.; Gugerell, K.; Radinger-Peer, V.; Dumke, H.; Youssef, D; Dillinger, T.; Fischer, C.; Penker, M.;
Veranstaltung: CORP, 25th International Conference on Urban Development, Regional Planning and Information Society
Datum: 15.09.2020 | Ort: Aachen, Germany
Jahr: 2020 - Selbstermächtigung und Selbstorganisation als Schlüssel für nachhaltige Lern- und Transformationsprozesse in der Region Römerland Carnuntum (Vortrag)
Autoren: Schauppenlehner-Kloyber, E., Gugerell, K., Radinger-Peer, V., Dumke, H., Youssef, D., Dillinger, T., Fischer, C., Penker, M.
Veranstaltung: REAL CORP 25th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society
Datum: 15.09.2020 - 18.09.2020 | Ort: Aachen, Germany
Jahr: 2020 - In the region – for the region? The multiple roles of universities for their (rural) siting region (Vortrag)
Autoren: Radinger-Peer, V.
Veranstaltung: TEWI Kolloqium 2020
Datum: 24.09.2020 | Ort: Klagenfurt, Austria
Jahr: 2019 - Strukturelle Einbettung von Nachhaltigkeit an Österreichischen Universitäten (Vortrag)
Autoren: Radinger-Peer, V; Bohunovsky, L; Penker, M;
Veranstaltung: 2. Konferenz des Netzwerkes Hochschulforschung "Rigour and Relevance - Hochschulforschung im Spannungsfeld zwischen Methodenstrenge und Praxisrelevanz“
Datum: 22.05.2019 - 23.05.2019 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2018 - The region-specific components of universities’ regional engagement – insights from comparative case studies from Austria (Vortrag)
Autoren: Radinger-Peer, V; Sedlacek, S;
Veranstaltung: 58th ERSA Conference
Datum: 28.08.2018 - 31.08.2018 | Ort: Cork, Ireland
Jahr: 2018 - How do HEIs and local and regional actors 'learn' how to interact and collaborate effectively? Empirical evidence from the region of Kaiserslautern (Germany) (Vortrag)
Autoren: Radinger-Peer, V
Veranstaltung: Fitft Global Conference on Economic Geography
Datum: 24.07.2018 - 28.07.2018 | Ort: Cologne, Germany
Jahr: 2017 - The involvement of universities in regional transition paths to sustainability - insights from the Augsburg region (Vortrag)
Autoren: Pflitsch, G; Radinger-Peer, V;
Veranstaltung: 8th International Sustainability Transitions Conference 2017
Datum: 18.06.2017 - 21.06.2017 | Ort: Gothenburg, Sweden
Jahr: 2017 - Universities as regional development agents? Organizational and institutional challenges of regional engagement. (Vortrag)
Autoren: Radinger-Peer, V;
Veranstaltung: European Higher Education Society EAIR Forum 2017
Datum: 03.09.2017 - 06.09.2017 | Ort: Porto, Portugal
Jahr: 2017 - Wie lernen Hochschulen und regionale Akteure zu kooperieren? Eine institutionen- und lerntheoretische Perspektive. (Vortrag)
Autoren: Radinger-Peer, V.
Veranstaltung: Fachvortrag am Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung
Datum: 18.07.2017 | Ort: Karlsruhe, Germany
Jahr: 2014 - Barriers to the Generation of University Spin-offs: A Case Study of Vienna. (Vortrag)
Autoren: Goldstein, H; Peer, V; Sedlacek, S;
Veranstaltung: Uddevalla Symposium on Geography of Growth The Frequency Nature and Consequences of Entrepreneurship and Innovation in Regions of Varying Density
Datum: 12.06.2014 - 14.06.2014 | Ort: Uddevalla, Sweden
Jahr: 2014 - The relevance of spatial-related aspects for life-long and intergenerational learning in rural areas - evidences from Austria (Vortrag)
Autoren: Fischer, T., Peer, V.
Veranstaltung: Final conference of the project Big Foot: Crossing Generations, Crossing Moutains. Intergenerational learning and innovation for sustainable development.
Datum: 05.06.2013 - 06.06.2013 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2013 - The Generation of University Spin-offs for Creating Regions of Knowledge:the Case of Vienna, Austria (Vortrag)
Autoren: Peer, V; Sedlacek, S; Goldstein, H;
Veranstaltung: Joint AESOP/ACSP Congress, Planning for Resilient Cities and Regions
Datum: 15.07.2013 - 19.07.2013 | Ort: Dublin, Ireland
Jahr: 2013 - Resilience - Rethinking sustainability in urban planning and rural development from a social, ecological and economic perspective. Keynote Speech (Vortrag)
Autoren: Peer, V
Veranstaltung: 7th AESOP YA Meeting 2013 - Resilience - Rethinking sustainability in urban planning and rural development from a social, ecological and economic perspective
Datum: 26.02.2013 - 01.03.2013 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
AESOP Young Academics Network | Veranstalter:
AESOP Young Academics, Institut für Raumplanung und Ländliche Neuordnung, Universität für Bodenkultur Wien
Jahr: 2013 - Creating Cities and Regions of Knowledge: Identifying Barriers to the Generation of University Spinoffs (Vortrag)
Autoren: Peer, V; Sedlacek, S; Goldstein, H;
Veranstaltung: 3rd ERSA International Workshop “Higher Education Institutions and Regional Development”
Datum: 14.10.2013 - 15.10.2013 | Ort: Mönchengladbach, Germany
Jahr: 2013 - Participatory Vulnerability Assessment as a method for research integration and implementation? (Poster)
Autoren: Peer, V; Penker, M; Beiglböck, S; Chiari, S; Danzinger, G; Enengel, B; Formayer, H; Hahne, U; Kühnel, F; Lindenthal, T; Panwinkler, T; Sammer, K; Schuh, B; Steininger, K; Wolkinger, B;
Veranstaltung: 1st Global Conference on Research Integration and Implementation 2013 - Linking networks, taking stock, planning for the future
Datum: 08.09.2013 - 11.09.2013 | Ort: Canberra, Australia
Jahr: 2013 - The impact of decentralized rural Higher Education Infrastructure (HEI) on the migration behaviour of highly qualified - empirical evidence from Austria (Vortrag)
Autoren: Peer, V;
Veranstaltung: 2nd EURUFU Scientific Conference: Education, Local Economy and Job Opportunities in Rural Areas
Datum: 08.10.2013 - 10.10.2013 | Ort: Asti, Italy
Jahr: 2013 - Decentralized rural Higher Education Institutions (HEIs) as measure to impede the outmigration of well-educated graduates? Evidence from a case-study survey in three rural regions in Austria (Vortrag)
Autoren: Peer, V;
Veranstaltung: 3rd ERSA International Workshop “Higher Education Institutions and Regional Development”
Datum: 14.10.2013 - 15.10.2013 | Ort: Mönchengladbach, Germany
Jahr: 2013 - Welche Herausforderungen bringt der gesellschaftliche Wandel den Gemeinden? Die junge Bevölkerung im Fokus der Gemeindeentwicklung, Expertinnenstatement (Vortrag)
Autoren: Peer, V;
Veranstaltung: Kommunale Zukunftsgespräche: Gemeinden - Lebensräume mit Zukunft in Zeiten des demografischen Wandels. Veranstaltungsreihe der OÖ Zukunftsakademie in Zusammenarbeit mit dem OÖ Gemeindebund
Datum: 27.05.2003 | Ort: Linz, Austria
Jahr: 2012 - The 6th AESOP Young Academics Meeting "Communication and Planning. Goals, Challenge and Possibilities". Introduction (Vortrag)
Autoren: Peer, Verena Raciti, Antonio Mukhopadhyay Chandrima
Veranstaltung: 6th AESOP Young Academics Meeting 2012
Datum: 17.04.2012 - 20.04.2012 | Ort: Reading, UK
Jahr: 2012 - Forschung und Lehre lokal und regional verankern - Herausforderungen und Mehrwert für die Planungsdisziplinen (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G., Fischer, T., Peer, V.
Veranstaltung: 140 Jahre Universität für Bodenkultur Wien 2012 - Quo vadis, Universität(en)?
Datum: 02.02.2012 - 03.02.2012 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - „Den Leuten ist es wichtig, dass etwas funktioniert und nicht, dass sie beteiligt werden" - Raumwissenschaftliche Befunde über Demokratie als kontinuierlicher Prozess (Vortrag)
Autoren: Fischer, T., Peer, V.
Veranstaltung: Momentum12 Demokratie Track#5 2012 - Demokratie organisieren
Datum: 27.09.2012 - 30.09.2012 | Ort: Hallstatt, Austria
Jahr: 2012 - Das Wissens- und Bildungszentrum KB5 - Pilotprojekt einer "Uni am und für das Land". Mehrwert informeller Bildungsangebot für die ländliche Entwicklung. (Vortrag)
Autoren: Peer, Verena Steinwender, Franz
Veranstaltung: 18. Dorfsymposium 2012 - Interdisziplinärer Arbeitskreis Dorfentwicklung
Datum: 03.05.2012 - 05.05.2012 | Ort: Bleiwäsche, Germany
Jahr: 2012 - Education and rural development under the perspective of demographic change. (Vortrag)
Autoren: Peer, V.
Veranstaltung: 2nd Consortium Meeting EURUFU 2012
Datum: 26.06.2012 - 29.06.2012 | Ort: St. Lamprecht, Austria
Jahr: 2012 - Communication and Planning. Goals, Challenges and Possibilities. (Vortrag)
Autoren: Peer, Verena
Veranstaltung: 6th AESOP Young Academics Meeting 2012
Datum: 17.04.2012 - 20.04.2012 | Ort: Reading, UK
Jahr: 2012 - Lifelong learning – the added value of informal learning activities for a sustainable development of rural regions (Vortrag)
Autoren: Peer, V
Veranstaltung: 52nd European Congress of the Regional Science Association International ERSA 2012
Datum: 21.08.2012 - 25.08.2012 | Ort: Bratislava, Slovak Republic
Jahr: 2011 - Universities of Applied Sciences – a matter of sustainable spatial planning? Spatial effects and interrelations between the regional labour market and University related Human capital under the perspective of sustainable regional development (Vortrag)
Autoren: Peer, Verena
Veranstaltung: Vienna Workshop on Sustainable Development for Doctoral Students 2011
Datum: 23.11.2011 - 24.11.2011 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2011 - Wissen - die 4. Ressource. Erfolgsrezept für eine nachhaltige Regionalentwicklung? (Vortrag)
Autoren: Peer, V.
Veranstaltung: University Meets Public 2011
Datum: 15.03.2011 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2011 - Tertiary education institutions - object of spatial and reigonal planning? (Vortrag)
Autoren: Peer, Verena
Veranstaltung: AESOP PhD Workshop 2011
Datum: 18.06.2011 - 22.06.2011 | Ort: Kostelec, Czech Republic
Jahr: 2011 - Partizipation + kollektive Wissensproduktion = Planung im öffentlichen Interesse? (Vortrag)
Autoren: Verena Peer
Veranstaltung: 3. Gemeinsamer Kongress für Soziologie der DGS, ÖGS und SGS 2011 - Neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit
Datum: 29.09.2011 - 01.10.2011 | Ort: Innsbruck, Austria
Jahr: 2010 - Metropolitan farmers - bringing knowledge into practice (Vortrag)
Autoren: Peer, Verena
Veranstaltung: Transforum Post-graduate Workshop "Innovation for Sustainability:Bringing Theory into Practice"
Datum: 01.11.2010 - 05.11.2010 | Ort: Wageningen, Netherlands
Jahr: 2010 - Knowledge – the key element for a sustainable development of the rural area (Poster)
Autoren: Peer, Verena
Veranstaltung: Eurorural 2010 - European Coutryside under Globalization.
Datum: 30.08.2010 - 03.09.2010 | Ort: Brno, Czech Republic
Jahr: 2010 - Knowledge – Source and Product of Rural Learning Processes (Vortrag)
Autoren: Peer, V.
Veranstaltung: 9th European IFSA Symposium 2010 - Building sustainable rural futures. The added value of systems approaches in times of change and uncertainty
Datum: 04.07.2010 - 07.07.2010 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2010 - Knowledge - the key element for "good" planning (Vortrag)
Autoren: Peer, Verena
Veranstaltung: 4th AESOP YoungAcademics’ Meeting Prague 2010
Datum: 08.02.2010 - 12.02.2010 | Ort: Kostelec, Czech Republic | Ort: Prague, Czech Republic | Ort: Prague, Czech Republic
Jahr: 2009 - Verbaute Zukunft - Fair gebaute Zukunft?! Planung und Kommunikation: Niemand hat es so geplant, warum ist es so geworden? (Vortrag)
Autoren: Peer, V.
Veranstaltung: Lange Nacht der Forschung 2009
Datum: 07.11.2009 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Tulln an der Donau, Austria
Jahr: 2009 - A screening of risk management approaches in spatial planning (Vortrag)
Autoren: Peer, V.
Veranstaltung: PHD Workshop 2009
Datum: 23.11.2009 - 24.11.2009 | Ort: Copenhagen, Denmark
Betreute Hochschulschriften
Lade Daten...
Community Services
Funktionen für Fachzeitschriften und Gremien/Gesellschaften
Funktion als Herausgeber in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
- 2023 -
2024
Review of Regional Research,
The changing role of universities in the context of regional sustainability transformation, Gastherausgeber (Sonderheft)
- 2020 -
2021
Sustainability,
"The Role of Universities in Regional Transitions towards Sustainability", Gastherausgeber (Sonderheft)
- 2023 -
2024
Reviewer für wissenschaftliche (peer-reviewte) Fachzeitschriften
- 2022 -
Raumforschung und Raumordnung,
Reviewer
- 2022 -
International Journal of Sustainability in Higher Education,
Reviewer
- 2021 -
Technological Forecasting and Social Change,
Reviewer
- 2021 -
Water,
Reviewer
- 2021 -
Education Sciences,
Reviewer
- 2019 -
Studies in Higher Education,
Reviewer
- 2019 -
GAIA. Ökologische Perspektiven für Wissenschaft und Gesellschaft. Ecological Perspectives for Science and Society,
Reviewer
- 2019 -
Regional Studies,
Reviewer
- 2018 -
Sustainability,
Reviewer
- 2018 -
Review of Regional Research,
Reviewer
- 2013 -
International Regional Science Review,
Reviewer
- 2013 -
Journal of Rural Studies,
Reviewer
- 2022 -
Funktionen in (nicht)wissenschaftlichen Gremien, Gesellschaften oder Körperschaften
- 2024 -
Österreichisches Nationalkomitee für das Man and the Biosphere Programm (UNESCO),
Mitglied
- 2023 -
AG BNE -Bildung für Nachhaltige Entwicklung der Universität für Bodenkultur,
Mitglied
- 2022 -
CCCA AG Sozial-ökologische Transformation ,
Mitglied
- 2022 -
Fach-AG Weiterbildung der Universität für Bodenkultur,
Mitglied
- 2019 -
Regional Studies Assocation (RSA) Ambassador to Austria,
Gewähltes Mitglied
- 2016 -
EAIR - The European Higher Education Society,
Mitglied
- 2016 -
Regional Studies Association (RSA),
Mitglied
- 2014 -
Arbeitskreis der ARL (Akademie für Raum- und Landesplanung) "Hochschulen und nachhaltige Regionalentwicklung",
Vollmitglied
- 2013 -
AESOP - YA Conversations in Planning Editorial Team,
Vollmitglied
- 2012 -
2013
AESOP - Young Academics,
Vorstand/Vorständin
- 2011 -
2012
AESOP - Young Academics ,
Kommissionsmitglied
- 2009 -
2010
AESOP - Young academics,
Mitglied
- 2009 -
2012
Junges Forum der ARL,
Mitglied
- 2024 -
Veranstaltungen
- 2024
24. Österreichischer Klimatag 2024
(Konferenz, Workshop), Reviewer
- 2023
Klimawandelanpassung in Gemeinden - geht da (noch) was? Veranstaltungsreihe BOKU Energiecluster
(Konferenz, Workshop), Organisator/in
- 2023
Special Session "Sustainability and Higher Education" , EAIR annual conference
(Konferenz, Workshop), Mitglied Organisationskomitee
- 2018
Special Session "Higher Education Institutions and regional (sustainable) development"
(Konferenz, Workshop), Mitglied Organisationskomitee
- 2013
Interdisziplinäre Lehrveranstaltung "Ökologische Aspekte im Planen und Bauen" - Arbeitsgruppe Regionalplanung
(Kurs, Seminar), Mitglied Organisationskomitee
- 2013
Interdisziplinäre Lehrveranstaltung "Ökologische Aspekte im Planen und Bauen" - Arbeitsgruppe Regionalplanung
(Kurs, Seminar), Mitglied Organisationskomitee
- 2013
AESOP-IFHP Lecture Series, Lecture 5 : Juval Portugali, The Future is Not What It Used to Be: Complexity, Cognition and the City
(Kurs, Seminar), Mitglied Organisationskomitee
- 2012
6th AESOP Young Academics Meeting: "Communication & Planning - Goals, Challenges and Possibilities"
(Konferenz, Workshop), Organisator/in
- 2012
AESOP Teaching Prize 2012 „Local responses to Global Changes: New Approaches to Planning Education“
(Preisvergabe), Mitglied Organisationskomitee
- 2024