Yield performance and soil organic matter built-up by reduced tillage and organic fertilization measures (green manure and organic fertilizers)
Abstract
In the farming region of eastern Austria an operational group was established consisting of organic farmers, consultants and scientists. The aim of this group is the development and testing of innovative soil cultivation and green manure systems under on-farm and on-station conditions to facilitate the sharing and transferring of experience and knowledge within and outside the group. Optimization of farm-specific reduced soil tillage in combination with green manuring and/or organic fertilizers will be investigated to determine how these contribute to an increase of yields and income, an improved nitrogen and nutrient supply to the crops, and an increase of humus content in the soil. These optimized cultivation systems aims to contribute to protecting against soil erosion, and climate shifts. Additionally, these systems aim to enhance the efficient utilization of on-farm resources, to enhance soil quality and biodiversity, and to allow for the adaption of systems to climate change.
Publikationen
Zwischenbericht (Dezember 2017) - Projekt OG-BIOBO Ertragsentwicklung und Humusaufbau über reduzierte Bodenbearbeitung und organische Düngungsmaßnahmen (Gründüngung und organische Dünger)
Autoren: Gollner, G., Surböck, A. Jahr: 2017
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Ist Direktsaat von Soja im Ökologischen Landbau in Niederösterreich möglich?
Autoren: Gollner, G.; Blankenhorn, B.; Surböck, A.; Friedel, J.K. Jahr: 2019
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Ertragsentwicklung und Humusaufbau über reduzierte Bodenbearbeitung und organische Düngungsmaßnahmen, Operationelle Gruppe BIOBO, EIP-AGRI Überblick über die österreichischen Operationellen Gruppen, Status Dezember 2020
Autoren: Gollner, G., Surböck, A. Jahr: 2020
Populärwissenschaftlicher Beitrag
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Erhöhung der Klima-Resilienz in einem ökologischen Ackerbau-system: auf die Kombination von Strategien kommt es an!
Autoren: Friedel, JK; Gollner, G; Surböck, A; Freyer, B Jahr: 2019
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Zwischenbericht (Juni 2017) - Projekt OG-BIOBO Ertragsentwicklung und Humusaufbau über reduzierte Bodenbearbeitung und organische Düngungsmaßnahmen (Gründüngung und organische Dünger)
Autoren: Gollner, G., Surböck, A. Jahr: 2017
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Zwischenbericht (März 2017) - Projekt OG-BIOBO Ertragsentwicklung und Humusaufbau über reduzierte Bodenbearbeitung und organische Düngungsmaßnahmen (Gründüngung und organische Dünger)
Autoren: Gollner, G.; Surböck, A. Jahr: 2017
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Aus der Forschung: EIP-AGRI Projekt BIOBO
Autoren: Gollner, G. Jahr: 2017
Populärwissenschaftlicher Beitrag
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Ertragsentwicklung und Humusaufbau über reduzierte Bodenbearbeitung und organische Düngungsmaßnahmen
Autoren: Gollner G. Jahr: 2019
Populärwissenschaftlicher Beitrag
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Einfluss von Stoppelhobel als Alternative zum Grubber auf eikrautentwicklung und Dinkelertrag.
Autoren: Leitner, J; Friedel, JK; Surböck, A; Gollner, G Jahr: 2019
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Rotational no-till vs. reduced soil tillage cultivation in organic soybean
Autoren: Blankenhorn, B; Gollner, G; Friedel, JK Jahr: 2018
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Gabriele Gollner
Mag.rer.nat.Dr.nat.techn. Gabriele Gollner
gabriele.gollner@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-93324
BOKU Project Leader
14.03.2016 - 28.02.2019
Jürgen Kurt Friedel
ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr. Jürgen Kurt Friedel
Tel: +43 1 47654-93317
Project Staff
14.03.2016 - 28.02.2019
BOKU Partner
Externe Partner
Bio Austria Niederösterreich
partner
Research Institute of Organic Agriculture
DI Andreas Surböck
partner