Alexandra Machado Ferreira Castilho
Dr. Alexandra Machado Ferreira Castilho
Pflanzenbiotechnologie und Zellbiologie
Standort Muthgasse 18, 1190 Wien
Email alexandra.castilho@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-94353
ORCID: ORCID ID: 0000-0003-4114-7861, öffnet in neuem Fenster.
ResearcherId : AAC-8927-2020.
Forschungsschwerpunkt
Unter Plant Molecular Farming (PMF) versteht man die Produktion wertvoller Proteine durch den Einsatz pflanzlicher Biotechnologie. Trotz großer Erfolge weist die Expression rekombinanter Proteine in Pflanzen immer noch einige Engpässe auf. Die Proteinglykosylierung ist eine der wichtigsten posttranslationalen Modifikationen, und während die N-Glykansynthese im endoplasmatischen Retikulum (ER) in Eukaryoten relativ gut konserviert ist, ist die Verarbeitung von N-Glykanen im Golgi-Apparat reichsspezifisch und es gibt große Unterschiede bei der Glykosylierung Der Stoffwechselweg von Pflanzen und Tieren behindert die Produktion relevanter Glykoproteine in Pflanzen. Glykodesign ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Optimierung der Glykoprofile therapeutischer Glykoproteine im Hinblick auf ihre Wirksamkeit. Unsere Forschung zielt darauf ab, Methoden zu entwickeln, zu optimieren und zu bewerten, um die Strukturen von Glykanen auf relevante rekombinante Proteine zuzuschneiden, die in Nicotiana benthamiana produziert werden, dem derzeit am besten geeigneten Wirt für die Verwendung bei PMF. Wir verwenden eine Vielzahl von Ansätzen zur genetischen Manipulation von Glykosyltransferasen (GTs), Glykohydrolasen (GH), Enzymen zur Umwandlung von Nukleotidzucker und Transportern, um die Glykanbiosynthese in N. benthamiana zu steuern. Die Ergebnisse unserer Forschung können zur Identifizierung einzelner Strukturen verwendet werden, die für Glykan-vermittelte Prozesse von grundlegender Bedeutung sind, und erleichtern die Entwicklung „biobesserer“ Proteine mit maßgeschneiderten Glykanprofilen, die ihre Aktivitäten verbessern.
Laufbahn
- 2018 Principal Investigator am IPBT, BOKU Wien Österreich Leiter der Plant Glycoengineering-Gruppe: https://boku.ac.at/en/dagz/castilho (BOKU University)
- 2010 - 2017 Wissenschaftlicher Koordinator des Laura Bassi Center PlantBioP (BOKU University)
- 2004 - 2010 Senior Post-Doc am DAGZ, BOKU Österreich. (BOKU University)
- 1999 - 2003 Postdoc am Instituto de Tecnologia Química e Biológica (ITQB) Oeiras, Portugal.
- 1990 - 1995 Ph.D. am John Innes Institute, Norwich, Großbritannien (John Innes Institute)
- 1991 - 1992 Nachwuchswissenschaftler am Department of Genetics, ISA, Portugal
- 1990 - 1991 Stipendium (Erasmus) für junge Wissenschaftler am Institut National de la Recherche Agronomique (INRA), Versailles, Frankreich.
- 1985 - 1990 5-jähriges Grundstudium in Angewandter Pflanzenbiologie an der Fakultät für Naturwissenschaften der Universität Lissabon, Portuga (Universidade de Lisboa)
Projekte
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Wissentransfer in die Gesellschaft
Medienbeiträge
Vorträge
Jahr: 2011 - Humanization of the plant N-glycosylation pathway for the production of therapeutically relevant proteins (Vortrag)
Autoren: Castilho, A., Gattinger, P., Pabst, M., Grass, J., Kunert, R., Strasser, R., Altmann, F., Steinkellner, H
Veranstaltung: 21st International Symposium on Glycoconjugates GLYCO 21, 2011
Datum: 21.08.2011 - 26.08.2011 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
The International Glycoconjugate Organisation | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien, Universität Wien, BMWF
Jahr: 2011 - The cherry on the cake: Expression of sialylated human Erythropoietin in plants (Poster)
Autoren: J. Jez, A. Castilho, J. Stadlmann, J. Grass, B. Antes, K. Vorauer-Uhl, R. Strasser, F. Altmann, H. Steinkellner
Veranstaltung: 21st International Symposium on Glycoconjugates GLYCO 21, 2011
Datum: 21.08.2011 - 26.08.2011 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
The International Glycoconjugate Organisation | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien, Universität Wien, BMWF
Jahr: 2011 - The cherry on the cake: Expression of sialylated human Erythropoietin in plants (Poster)
Autoren: Jez, J., Castilho, A., Stadlmann, J., Grass, J., Antes, B., Vorauer-Uhl. K., Strasser, R., Altmann, F., Steinkellner, H.
Veranstaltung: 21st International Symposium on Glycoconjugates GLYCO 21, 2011
Datum: 21.08.2011 - 26.08.2011 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
The International Glycoconjugate Organisation | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien, Universität Wien, BMWF
Jahr: 2009 - Glyco-engineering in plants: production of monoclonal antibodies containing homogeneously β1,4-galactosylated human-type N-glycans. (Vortrag)
Autoren: Glössl, J., Strasser, R., Castilho, A., Kunert, R., Altmann, F., Mach, L., Steinkellner, H.
Veranstaltung: GLYCOBIOLOGY 2009
Datum: 12.11.2009 - 15.11.2009 | Ort: San Diego, CA, USA
Jahr: 2009 - Consistent1,4-galactosylation of monoclonal antibodies produced in plants. (Poster)
Autoren: Castilho, A., Strasser, R., Stadlmann, J., Kunert, R., Gattinger, P., Altmann, F., Mach, L., Steinkellner, H
Veranstaltung: 15th European Carbohydrate Symposium 2009
Datum: 19.07.2009 - 24.07.2009 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2007 - Engineering of the N-Glycosylation Pathway in the Model Plant Arabidopsis thaliana (Poster)
Autoren: Glössl, J., Castilho, A., Schähs, M., Strasser, R., Pabst, M., Leonard, R., Mach, L., Altmann, F., Steinkellner, H.
Veranstaltung: PSE Congress 2007 - Plants for Human Health in the Post-Genome Era
Datum: 26.08.2007 - 29.08.2007 | Ort: Helsinki, Finland
Jahr: 2007 - Engineering of the N-Glycosylation Pathway in the Model Plant Arabidopsis thaliana (Vortrag)
Autoren: Glössl, J., Castilho, A., Schähs, M., Strasser, R., Pabst, M., Leonard, R., Mach, L., Altmann, F., Steinkellner, H.
Veranstaltung: 19th International Symposium on Glycoconjugates Glyco 19 2007
Datum: 15.07.2007 - 20.07.2007 | Ort: Cairns, Australia