Gernot Hoch
Priv.Doz.Dr. Gernot Hoch
Status aktuell nicht an der BOKU tätig
Laufbahn
- 2011 Wiss. Mitarbeiter am Institut für Waldschutz, BFW Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft, Wien
- 2010 Verleihung der Venia docendi für Angewandte Entomolgie an der BOKU
- 2003 Universitätsassistent, Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
- 2001 - 2002 Schrödinger-Stipendiat, Univ. of Illinois / Illinois Natural History Survey
- 2000 Promotion
- 1997 - 2001 Forschungsassistent, Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
- 1995 Sponsion
Projekte
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Wissentransfer in die Gesellschaft
Medienbeiträge
Vorträge
Liste nach Ländern mit Anzahl der dort jeweils gehaltenen Vortäge:
- Argentinien+' '+1
- Österreich+' '+25
- Bulgarien+' '+1
- Kanada+' '+1
- Frankreich+' '+1
- Deutschland+' '+10
- Italien+' '+2
- Türkei+' '+3
- Vereinigte Staaten+' '+4
Es wurden 48 Vorträge gefunden.
Jahr: 2023 - PHENIPS und PHENIPS plus – Österreichweites online Monitoring der Buchdruckerentwicklung
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Baier, P; Pennerstorfer, J; Steyrer, G; Hoch, G; Kirisits, T
Veranstaltung: MNKP (MIK) Weiterbildungsmodul Forst 2023 der Landesforstdirektion Kärnten
Datum: 08.02.2023 - 09.02.2023 | Ort: Gödersdorf, Austria
Jahr: 2023 - The role of parasitoids and pathogens in the collapse of a spongy moth, Lymantria dispar (Lep., Erebidae), outbreak in Lower Austria
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Zankl, T; Schafellner, C; Hoch, G
Veranstaltung: Entomologentagung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Angewandte Entomologie 2023
Datum: 20.02.2023 - 23.02.2023 | Ort: Bolzano, Italy | Ort: Bozen, ITALIEN | Ort: Bolzano, ITALIEN
Jahr: 2023 - Der Pinienprozessionsspinner in Kärnten
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Christian Stauffer, Lukas Michor, Andrea Battisti, Peter Baier, Axel Schopf, Gernot Hoch, Martin Schebeck
Veranstaltung: MNKP (MIK) Weiterbildungsmodul Forst 2023 der Landesforstdirektion Kärnten
Datum: 08.02.2023 - 09.02.2023 | Ort: Gödersdorf, Austria
Jahr: 2023 - WF-Projekt Nr. 101687: Buchdrucker – Ökologie und integriertes Borkenkäfermanagement (IpsEMAN)
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Hoch, G; Perny, B; Steyrer, G; van Loo, M.; Trujillo-Moya, C; Schebeck, M; Budin, B; Baier, P; Wohlfahrt, S
Veranstaltung: Projektbeiratstreffen zu den Projekten aus dem Waldfonds-Call "Klimaorientierter Forstschutz und Schaddiagnostik" und dem Projekt "PHENIPS plus" 2023
Datum: 14.02.2023 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2023 - A novel spruce bark beetle information system as cornerstone for a holistic early warning platform in Austria
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Hallas, T; Pennerstorfer, J; Baier, P; Kirisits, T; Hoch, G; Netherer, S
Veranstaltung: Conference on Global challenges and innovative management of bark and wood borers inplanted and natural forests 2023
Datum: 29.08.2023 - 31.08.2023 | Ort: Bordeaux, FRANCE
Jahr: 2023 - Projekt “Esche in Not” Phase II: Züchtungs- und Erhaltungsinitiative für die Esche in Österreich.
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Konrad, H; Aigner, A.; Hoch, G; Kirisits, T; Neidel, V; Schwanda, K; Szukala A; Unger, GM
Veranstaltung: 3. Projektbeiratstreffen des Forschungsprojektes Bedrohtes Erbgut Esche – Züchtungs- und Erhaltungsinitiative “Esche in Not – Phase II”
Datum: 12.12.2023 | Ort: Landwirtschaftskammer Österreich, Wien, ÖSTERREICH
Jahr: 2023 - Waldfonds-Projekt „NewIPS“ (Nr. 101686): Gefährdungsabschätzung für neuartige Schadauftreten von Borkenkäfern an Kiefern und Douglasie
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Schebeck, M; Papek, E; Ritzer, E; Kirisits, T; Baier, P; Perny, B; Steyrer, G; Hoch, G
Veranstaltung: Projektbeiratstreffen zu den Projekten aus dem Waldfonds-Call "Klimaorientierter Forstschutz und Schaddiagnostik" und dem Projekt "PHENIPS plus" 2023
Datum: 14.02.2023 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2023 - Oak lace bug in Austria: Rapid spread, development and reproduction potential
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Stattler, S; Schafellner, C; Hinterstoisser, W; Hoch, G
Veranstaltung: BFW Forest Protection Colloquium 2023
Datum: 21.03.2023 - 22.03.2023 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2023 - PHENIPS plus – Österreichweites online Monitoring der Buchdruckerentwicklung
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Baier, P; Pennerstorfer, J; Steyrer, G; Hoch, G; Kirisits, T
Veranstaltung: Projektbeiratstreffen zu den Projekten aus dem Waldfonds-Call "Klimaorientierter Forstschutz und Schaddiagnostik" und dem Projekt "PHENIPS plus" 2023
Datum: 14.02.2023 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2023 - Entwicklungspotential der invasiven Eichennetzwanze Corythucha arcuata (Het., Tingidae)
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Stattler, S; Schafellner, C; Schebeck, M; Hoch, G
Veranstaltung: Baum Symposium Herbst 2023
Datum: 22.09.2023 | Ort: Baden, AUSTRIA
Jahr: 2023 - Ökologie und integriertes Borkenkäfermanagement
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Hoch, G; Baier, P; Budin, B; Kirisits, T; Schebeck, M
Veranstaltung: Forstschutzreferenten-Tagung
Datum: 20.06.2023 - 21.06.2023 | Ort: Vienna, AUSTRIA
Jahr: 2023 - Ecological characteristics of Corythucha arcuata (Say) (Heteroptera: Tingidae) in Bulgaria and Austria
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Georgiev, G; Georgieva, M; Mirchev, P; Pilarska, D; Kechev, M; Belilov, S; Katinova, B; Petrova, V; Georgieva, L; Velichkov, P; Schafellner, C; Hoch, G; Schebeck, M; Zelinka, P; Wedenig, E
Veranstaltung: International Scientific Conference, 95 Years Forest Research Institute - Forests without Borders
Datum: 19.10.2023 - 21.10.2023 | Ort: Sofia, BULGARIA
Jahr: 2023 - PHENIPS plus – Österreichweites online Monitoring der Buchdruckerentwicklung
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Baier, P; Pennerstorfer, J; Steyrer, G; Hoch, G; Kirisits, T
Veranstaltung: Forstschutzreferenten-Tagung
Datum: 20.06.2023 - 21.06.2023 | Ort: Vienna, AUSTRIA
Jahr: 2023 - Gefährdungsabschätzung für neuartige Schadauftreten von Borkenkäfern an Kiefern und Douglasie
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Schebeck, M; Papek, E; Ritzer, E; Baier, P; Steyrer G; Perny, B; Hoch, G; Kirisits; T
Veranstaltung: Forstschutzreferenten-Tagung
Datum: 20.06.2023 - 21.06.2023 | Ort: Vienna, AUSTRIA
Jahr: 2022 - PHENIPS plus – Österreichweites online Monitoring der Buchdruckerentwicklung
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Baier, P; Pennerstorfer, J; Steyrer, G; Hoch, G; Kirisits, T
Veranstaltung: Jahresabschlussbesprechung 2022 von Vertretern der Landesforstdirektion Kärnten mit WissenschaftlerInnen des Instituts für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz (IFFF) der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Datum: 06.12.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - Der Pinienprozessionsspinner in Kärnten
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Stauffer, C; Michor L; Schebeck, M, Hoch, G; Battisti, A, Schopf, A
Veranstaltung: Jahresabschlussbesprechung 2022 von Vertretern der Landesforstdirektion Kärnten mit WissenschaftlerInnen des Instituts für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz (IFFF) der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Datum: 06.12.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - Österreichweite Online-Überwachung der Borkenkäferentwicklung [BMLRT/BBK-Forschungsprojekt Nr. 101557 (2020 – 2025)]
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Baier, P; Pennerstorfer, J; Steyrer, G; Hoch, G; Kirisits, T.
Veranstaltung: Speeding Up Innovation – Vernetzung von Forschung und Praxis in der Forst- und Holzwirtschaft, Workshop 2: Forstschutz im Zeichen des Klimawandels
Datum: 28.09.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - PHENIPS plus-Etablierung und Weiterentwicklung des Entwicklungs- und Phänologiemodells PHENIPS für die österreichweite Gefährdungsabschätzung von Borkenkäfer-Kalamitäten
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Baier, P; Pennerstorfer, J; Kirisits, T; Steyrer, G; Hoch, G
Veranstaltung: Aktuelles zu Waldbau und Forstschutz, Informationstagung für Forstberater und Waldhelfer, Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Datum: 07.06.2022 | Ort: Linz, Austria
Jahr: 2022 - Die Eichennetzwanze Corythucha arcuata - Biologie eines invasiven Schädlings in Österreichs Eichenwäldern
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Schafellner, C; Schebeck, M; Hoch, G
Veranstaltung: 76. ALVA Jahrestagung 2022 - Mikro- und Nanoplastik - vom Boden und Wasser auf den Teller
Datum: 30.05.2022 - 31.05.2022 | Ort: Graz, Austria | Veranstalter:
Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen
Jahr: 2022 - BMLRT/BBK-Forschungsprojekt Nr. 1015557 (2020 – 2025 ): Etablierung und Weiterentwicklung des Entwicklungs- und Phänologiemodells PHENIPS für die österreichweite Gefährdungs-abschätzung von Borkenkäfer-Kalamitäten (PHENIPS plus) - Status des Projektfortschrittes und Rückmeldungen von Anwendenden
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Baier, P; Pennerstorfer, J; Steyrer, G; Hoch, G; Kirisits, T
Veranstaltung: Forstschutzreferenten-Sitzung
Datum: 20.01.2022 | Ort: Online, Unknown
Jahr: 2021 - Entrindung mit Harvesteraggregat als Maßnahme zur Borkenkäferbekämpfung
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Holzleitner, F; Kanzian, C; Messner, St; Holzfeind, T; Gruber, P; Immitzer, M; Vay, O; Huber, C; Hansmann, C; Hoch, G; Perny, B;
Veranstaltung: Präsentation der Endergebnisse für die Angestellten der Österreichischen Bundesforste AG
Datum: 15.04.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Parasitoide und Pathogene des Schwammspinners (Lymantria dispar) während einer Massenvermehrung in Niederösterreich
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Zankl, T; Schafellner, C; Hoch, G
Veranstaltung: 75. ALVA Jahrestagung 2021 - Landwirtschaft in der Zukunft – alles digital
Datum: 04.10.2021 - 05.10.2021 | Ort: Wieselburg, Austria | Veranstalter:
ALVA
Jahr: 2021 - Entrindung mit Harvesteraggregat als Maßnahme zur Borkenkäferbekämpfung
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Holzleitner, F; Kanzian, C; Messner, St; Holzfeind, T; Gruber, P; Immitzer, M; Vay, O; Huber, C; Hansmann, C; Hoch, G; Perny, B
Veranstaltung: Seminar für Forstangestellte NÖ Landarbeiterkammer in Zusammenarbeit mit der Forstabteilung der Landwirtschaftskammer NÖ
Datum: 10.02.2021 | Ort: Online
Jahr: 2020 - Zwischenbericht: „Debark“ – Entrindung mit Harvester im Bestand
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Holzleitner, F; Kanzian, C; Messner, S; Hoch, G; Perny, B; Immitzer, M; Vay, O; Huber, C; Hansmann, C
Veranstaltung: 2.SGNH-Sitzung
Datum: 23.07.2020 | Ort: Purkersdorf, Austria
Jahr: 2020 - Parasitoids and pathogens of a gypsy moth population during retrogradation at an outbreak site in Lower Austria
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Zankl, T; Hoch, G; Schafellner, C
Veranstaltung: 5. DWB Student Conference 2020 - Sharing Forest and Soil Science
Datum: 13.05.2020 | Ort: Online | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - Entomophaga maimaiga, an introduced pathogen of the gypsy moth, Lymantria dispar, in Europe: A joint study in Bulgaria and Austria
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pilarska, D; Schafellner, C; Georgiev, G; Georgieva, M; Mirchev, P; Zelinka, P; Grollnigg, K; Goertz, D; Linde, A; Hoch, G
Veranstaltung: Tagung der Deutschen Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie 2019
Datum: 11.03.2019 - 14.03.2019 | Ort: Halle an der Saale, Germany
Jahr: 2018 - Horizontal transmission of a microsporidium is enhanced by rain
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Neidel, V; Steyer, C; Schafellner, C; Hoch, G
Veranstaltung: XI European Congress of Entomology
Datum: 02.07.2018 - 06.07.2018 | Ort: Naples, Italy
Jahr: 2018 - Forest biodiversity enhances abundance of natural enemies of insect pests
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Schafellner, C; Hoch, G; Schopf, A
Veranstaltung: 48th Annual Meeting of the Ecological Society of Germany, Austria and Switzerland GfÖ 2018 - Ecology – Meeting the Scientific Challenges of a complex World
Datum: 10.09.2018 - 14.09.2018 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2017 - Rainfall and feces facilitate disease transmission and spread of microsporidia in gypsy moth populations
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Neidel, V; Schafellner, C; Hoch, G
Veranstaltung: Entomologentagung DGaaE 2017
Datum: 13.03.2017 - 16.03.2017 | Ort: Freising, Germany
Jahr: 2012 - Effects of Bacillus thuringiensis on a co-occurring microsporidian infection in Lymantria dispar
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Dörte Goertz, Martina Mayrhofer and Gernot Hoch
Veranstaltung: International Congress on Invertebrate Pathology and Microbial Control 2012
Datum: 05.08.2012 - 09.08.2012 | Ort: Buenos Aires, Argentina | Veranstalter:
Society for Invertebrate Pathology
Jahr: 2012 - Pathogens of the gypsy moth, Lymantria dispar – a case study including microsporidia (Nosema lymantriae) and Bacillus thuringiensis
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Dörte Goertz, Martina Mayrhofer and Gernot Hoch
Veranstaltung: Multitrophic Interactions 2012
Datum: 22.03.2012 - 23.03.2012 | Ort: Göttingen, Germany
Jahr: 2011 - Effects of predators on microsporidia transmission in forest Lepidoptera
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Goertz, D., Hoch, G.
Veranstaltung: Entomologentagung DGaaE 2011
Datum: 21.03.2011 - 24.03.2011 | Ort: Berlin, Germany
Jahr: 2011 - Temperature affects development of the microsporidium Nosema lymantriae and disease progress in the host Lymantria dispar
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Dörte Goertz, Sieglinde Pollan, Gernot Hoch
Veranstaltung: 44th Annual Meeting of the Society of Invertebrate Pathology 2011 - Invertebrate Pathology and Microbial Control
Datum: 07.08.2011 - 11.08.2011 | Ort: Halifax, Canada
Jahr: 2010 - Natural enemies benefit from forest biodiversity: the parasitic wasp Glyptapanteles liparidis (Hym., Braconidae)
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Schafellner, C; Hoch, G; Schopf, A
Veranstaltung: IUFRO Conference on population dynamics, biological control, and integrated management of forest insects 2010
Datum: 12.09.2010 - 16.09.2010 | Ort: Eberswalde, Germany
Jahr: 2010 - Morphological and molecular variability in the Nosema-Vairimorpha species complex infecting Lymantria dispar
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Solter, L., Pilarska, D., Huang, W.-F., Solter, P., Goertz, D., Hoch, G., Linde, A., Vavra, V.
Veranstaltung: 43rd Annual Meeting of the Society for Invertebrate Pathology 2010
Datum: 11.07.2010 - 15.07.2010 | Ort: Trabzon, Turkey
Jahr: 2010 - Effects of an ant species, Formica fusca, on the transmission of microsporidia infecting gypsy moth larvae
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Goertz, D., Hoch, G.
Veranstaltung: 43rd Annual Meeting of the Society for Invertebrate Pathology 2010
Datum: 11.07.2010 - 15.07.2010 | Ort: Trabzon, Turkey
Jahr: 2010 - Natural enemies benefit from forest biodiversity: the parasitic wasp Glyptapanteles liparidis (Hym., Braconidae)
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: C. Schafellner G. Hoch A. Schopf
Veranstaltung: IUFRO Conference on population dynamics, biological control, and integrated management of forest insects 2010
Datum: 12.09.2010 - 16.09.2010 | Ort: Eberswalde, Germany
Jahr: 2010 - Microsporidian pathogens of the oak processionary moth, Thaumetopoea processionea in Belgium, France and Germany
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Hoch, G., Goertz, D., Meurisse, N.
Veranstaltung: IUFRO Conference on population dynamics, biological control, and integrated management of forest insects 2010
Datum: 12.09.2010 - 16.09.2010 | Ort: Eberswalde, Germany
Jahr: 2010 - The effects of two insect predators on horizontal transmission of microsporidia infecting gypsy moth (Lymantria dispar)
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Goertz, D., Hoch, G.
Veranstaltung: IUFRO Conference on population dynamics, biological control, and integrated management of forest insects 2010
Datum: 12.09.2010 - 16.09.2010 | Ort: Eberswalde, Germany
Jahr: 2009 - Effect of temperature on development of the microsporidium Nosema lymantriae and disease progress in the host, Lymantria dispar
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pollan, S., Goertz, D., Hoch, G.
Veranstaltung: Tagung der Deutschen Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie DGaaE 2009
Datum: 16.03.2009 - 19.03.2009 | Ort: Göttingen, Germany
Jahr: 2009 - Temperature and simulated rain affect horizontal transmission of the microsporidium Nosema lymantriae
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Pollan, S., Steyer, C., Goertz, D., Hoch, G.
Veranstaltung: 42nd Annual Meeting of the Society for Invertebrate Pathology 2009
Datum: 16.08.2009 - 20.08.2009 | Ort: Park City, UT, USA
Jahr: 2009 - Effects of simulated rainfall on horizontal transmission of the microsporidium, Nosema lymantriae
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Steyer, C., Goertz, D., Hoch, G.
Veranstaltung: 20th USDA Interagency Research Forum on Invasive Species 2009
Datum: 13.01.2009 - 16.01.2009 | Ort: Annapolis, MD, USA
Jahr: 2009 - Understanding transmission of microsporidia: A prerequisite for their use in inoculative biological control of forest insects
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Hoch, G., Goertz, D.
Veranstaltung: Tagung der Deutschen Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie DGaaE 2009
Datum: 16.03.2009 - 19.03.2009 | Ort: Göttingen, Germany
Jahr: 2009 - Predation by the carabid beetle, Calosoma sycophanta affects transmission of microsporidia infecting gypsy moth larvae – first results
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Goertz, D., Hoch, G.
Veranstaltung: 42nd Annual Meeting of the Society for Invertebrate Pathology 2009
Datum: 16.08.2009 - 20.08.2009 | Ort: Park City, UT, USA
Jahr: 2009 - Microsporidian pathogens of forest Lepidoptera: Ecological and physiological interactions between host and pathogen
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Hoch, G.
Veranstaltung: 2nd Entomopathogens and Microbial Control Symposium 2009
Datum: 24.09.2009 - 27.09.2009 | Ort: Mugla, Turkey
Jahr: 2009 - Vielfalt im Lebensraum – eine Voraussetzung für die Regulationswirkung natürlicher Gegenspieler
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Christa Schafellner, Gernot Hoch, Axel Schopf
Veranstaltung: Naturschutzplattform Satoyama
Datum: 16.09.2009 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2009 - Vielfalt im Lebensraum – eine Voraussetzung für die Regulationswirkung natürlicher Gegenspieler.
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Schafellner, C; Hoch, G; Schopf, A
Veranstaltung: Satoyama-Symposium 2009 - BOKU Naturschutz- und Biodiversitätsforschung
Datum: 16.10.2009 - 16.10.2009 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2007 - Two approaches fro quantifying transmission of microsporidia in semi-field conditions
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Hoch, G., D'Amico, V., Solter, L.F., Zubrik, M., McManus, M.L.
Veranstaltung: 18th USDA Interagency Research Forum on Gypsy Moth and Other Invasive Species 2007
Datum: 09.01.2007 - 12.01.2007 | Ort: Annapolis, MD, USA