Eva Maria Schöll
Dr.nat.techn. Eva Maria Schöll M.Sc.
Institute of Wildlife Biology and Game Management
Standort Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien
Email eva.schoell@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-83221
ORCID: 0000-0003-3096-5885
AuthorId : 56473391600
Laufbahn
- 2024 - 2024 Deputy of the Head of the Institute of Wildlife Biology and Game Management, BOKU
- 2022 Senior Scientist at the Institute of Wildlife Biology and Game Management, BOKU - University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna
- 2021 - 2022 University Assistant at the Institute of Wildlife Biology and Game Management, BOKU - University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna
- 2021 Study Programme Coordinator - Master programme Wildlife Ecology and Wildlife Management
- 2014 - 2020 Doctoral studies of Natural Resources and Life Sciences
- 2014 - 2020 Scientific Assistant at the Institute of Wildlife Biology and Game Management, BOKU - University of Natural Rescources and Life Sciences, Vienna
- 2011 - 2013 Master of Science (MSc) Wildlife Ecology and Wildlife Management
- 2007 - 2010 Bachelor of Science (BSc) Biology
Auszeichnungen
- : 2023 : Posterpreis auf der 96. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde, Zürich, Schweiz (Autoren: Schöll, E.; Klestil, L.; Zedrosser, A.; Swenson, J.; Hackländer, K.)
- : 2014 : Dr. Karl Schleinzer Foundation; University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna
- : 2014 : Fellowship; Wolfgang Pauli Institute, Vienna
- : 2013 : Fellowship; Wolfgang Pauli Institute, Vienna
Projekte
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Wissentransfer in die Gesellschaft
Medienbeiträge
Vorträge
Es wurden 39 gefunden.
: 2025 - Hörbare Vielfalt - Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Erfassung von Vogelarten
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Weis, I; Schöll, EM
: DivMoSt - Fachtagung Streuobst-Vielfalt in Österreich
: 19.09.2025 - 19.09.2025 | : Klosterneuburg, 3400 Klosterneuburg, Österreich | :
HBLA und BA Klosterneuburg für Wein- und Obstbau | :
DI Christian Holler - Ingenieurbüro für Kulturtechnik, Wasserwirtschaft, Natur- u. Landschaftsschutz | :
BOKU University | :
Streuobst Österreich
: 2025 - Zwischen Signal und Rauschen: räumlich hochaufgelöstes akustisches Monitoring als Grundlage für methodische Weiterentwicklungen
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Sachser, F; Brüggemann, L; Hofmarcher, M; Schöll, E
: 158. Jahresversammlung - Deutsche Ornithologische Gesellschaft (DOG) 2025
: 17.09.2025 - 21.09.2025 | : Erfurt, Deutschland | :
Deutsche Ornithologische Gesellschaft e.V.
: 2025 - Windenergie im Spannungsfeld - Gesellschaftliche Akzeptanz, ökologische Herausforderungen und innovative Lösungen
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Schöll, EM; Mikovits, C; Bittner, K; Baumgartinger-Seiringer, M; Diengdoh, VL; Kunz, F; Nopp-Mayr, U; Schauppenlehner, T
: Tage der Biodiversität 2025 – Gemeinsam aus der Biodiversitätskrise
: 25.02.2025 - 28.02.2025 | : Wien, Wien, Österreich | :
BOKU University
: 2025 - Biologische Vielfalt - Klimawandel - Landnutzung: (Wie) können wir nachvollziehbare Entscheidungen treffen, die auch in der Gesellschaft akzeptiert werden?
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Schöll, EM
: Vernetzungstreffen Wildökologie
: 19.02.2025 - 20.02.2025 | : Wals, Austria | :
Amt der Kärntner Landesregierung | :
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
: 2025 - biodiversity - wind energy - land use nexus ... und wie wir Lebensräume für Wildtiere erhalten und schützen können, wenn wir die entsprechenden Daten haben
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Schöll, EM
: Tage der Biodiversität 2025 – Gemeinsam aus der Biodiversitätskrise
: 25.02.2025 - 28.02.2025 | : Wien, Wien, Österreich | :
BOKU University
: 2025 - Energiewende für Mensch und Natur - Wege zur Naturverträglichkeit
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Schinegger, R; Hainz-Renetzeder, C; Schöll, EM
: Natur im Aufwind
: 24.06.2025 - 24.06.2025 | : Peter-Jordan-Straße 82, 1190 Wien, Österreich | :
IG Windkraft | :
BOKU University
: 2025 - Biodiversity – wind energy – land use nexus: ecological challenges, social acceptance, and innovative solutions
Art: Lecture - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Schöll, EM; Nopp-Mayr, U
: Technology assessment and risk management considering wind power plants
: 12.06.2025 - 12.06.2025 | : Peter-Jordan-Straße 76, 1190 Wien, Österreich | :
BOKU University
: 2025 - Arbeitspaket 1: Flächenauswahl
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Schöll, E
: Projektpräsentation DivMoSt 2025
: 06.05.2025 - 06.05.2025 | : Zweiersdorf | : 4076 St. Marienkirchen an der Polsenz, Österreich | :
BOKU University | :
Naturpark Obst-Hügel-Land | :
Obst im Schneebergland
: 2025 - Erfassung der Biodiversität auf Streuobstflächen
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Schöll, EM; Weis, I
: Aufbau eines Streuobst-Wiki als Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels
: 22.08.2025 - 23.08.2025 | : Obere Straße 40, 3553 Langenlois, Österreich | :
Arche Noah, Gesellschaft zur Erhaltung und Verbreitung der Kulturpflanzenvielfalt
: 2024 - Passive acoustic monitoring in wildlife ecology
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Schöll, EM
: Interdisciplinary Lecture Series in Data Science
: 06.06.2024 - 06.06.2024 | : Wien | :
TU Wien
: 2024 - Multi-taxa habitat suitability and connectivity maps to raise awareness towards the biodiversity-wind energy-land use nexus
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Diengdoh, VL; Kunz, F; Nopp-Mayr, U; Schöll, EM
: Annual Meeting of the British Ecological Society 2024
: 10.12.2024 - 13.12.2024 | : Liverpool, UK | :
British Ecological Society
: 2024 - DivMoST - Monitoring meadow orchards: Methods for automated localization and biodiversity evaluation of indicator organisms
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kratschmer, S; Milchram, M; Immitzer, M; Suppan, F; Holler, C; Rosner, F; Linhart, S; Unglaub, P; Lanner, J; Strausz, M; Hengsberger, E; Vuolo, F; Staples, M; Weißmann, M; Silhavy-Richter, K; Weis, I; Schöll, EM
: Annual Meeting of the British Ecological Society 2024
: 10.12.2024 - 13.12.2024 | : Liverpool, UK | :
British Ecological Society
: 2023 - Energiewende und Wildlebensraum
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Schöll, EM; Nopp-Mayr, U
: 28. Österreichische Jägertagung 2023
: 06.03.2023 - 07.03.2023 | : Aigen im Ennstal, Austria | :
HBLFA Raumberg Gumpenstein
: 2023 - Passive acoustic wildlife monitoring: advantages and limitations
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Schöll, EM
: DIBB Research Symposium 2023
: 03.03.2023 | : Vienna, Austria
: 2023 - Auswertung von Audiodateien zur Erfassung der Artenvielfalt in Streuobstgärten - Einblick in erste Ergebnisse einer Pilotstudie
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Schöll, EM
: Passiv akustisches Monitoring (PAM) zur Erfassung von Tierarten: Chancen, Herausforderungen und Beispiele - Vernetzungstreffen und Workshop mit nationalen Fachexpert:innen aus Forschung, Planung und Naturschutz
: 22.11.2023 | : Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW), Vienna, AUSTRIA
: 2023 - Of fur and feather through space and time: selected topics
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Mattsson, B; Amon, M; Griesberger, P; Hatlauf, J; Knufinke, F; Kunz, F; Nöbauer, S; Schöll, E; Windt, J
: Data Science: Spatiotemporal Analysis
: 25.09.2023 | : Vienna, AUSTRIA
: 2023 - Enhancing monitoring and transboundary collaboration for conserving migratory species under global change: The priority case of the red kite
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Mattsson, BJ; Mateo-Tomas, P; Aebischer, A; Rosner, S; Kunz, F; Scholl, EM; Akesson, S; De Rosa, D; Orr-Ewing, D; de la Bodega, D; Ferrer, M; Gelpke, C; Katzenberger, J; Maciorowski, G; Mammen, U; Kolbe, M; Millon, A; Mionnet, A; de la Puente, J; Raab, R; Vyhnal, S; Ceccolini, G; Godino, A; Crespo-Luengo, G; Sanchez-Agudo, JA; Martinez, J; Iglesias-Lebrija, JJ; Gines, E; Cortes, M; Dean, JI; Calmaestra, RG; Dostal, M; Steinborn, E; Vinuela, J
: 14th European Ornithologists' Union Congress
: 21.08.2023 - 25.08.2023 | : Lund, SWEDEN
: 2023 - Rebhuhn auf der Suche nach Wildnis - Welche Lebensräume bleiben dem einst weit verbreiteten Feldvogel?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Schöll, EM
: LBV - Kreisgruppe Fürstenfeldbruck
: 28.03.2023 | : Fürstenfeldbruck, Germany
: 2023 - Trophische Kaskaden im Wald am Beispiel Kohlmeise, Frostspanner, Buche
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Schöll, EM
: 9. Waldpädagogik-Kongress
: 08.11.2023 - 09.11.2023 | : Goldegg / Salzburg
: 2023 - Analysis of reproductive performance in brown bears by staining placental scars
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Schöll, E.M.; Klestil, L.A.; Zedrossser, A.; Swenson, J.E.; Hackländer, K.
: 96th Annual Meeting of the German Society for Mammalian Biology
: 2022 - Wildtiere - ein Leben zwischen Biodiversitäts- und Klimakrise
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Nopp-Mayr, U; Schöll, EM
: Biologische Forschung in Österreich 2022
: 19.10.2022 | : Vienna, Austria
: 2022 - Acoustic monitoring of wildlife
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Schöll, E.M.; Sachser, F.; Hatlauf, J.
: Interdisciplinary Lecture Series in Data Science
: 28.01.2022 | : Vienna, Austria
: 2022 - Trophische Kaskaden im Wald am Beispiel Kohlmeise - Frostspanner - Buche
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Schöll, EM
: Waldbiodiversitätssymposium
: 24.11.2022 | : Vienna, Austria
: 2022 - Wildtiere – ein Leben zwischen Biodiversitäts- und Klimakrise
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Schöll, EM; Nopp-Mayr U
: Zoologisch-ökologisches Seminar, Institut für Zoologie
: 05.04.2022 | : Vienna, Austria
: 2021 - Farmland Bird Index
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Schöll, E.M.
: Expertinnen- und Experten-Workshop "Entwicklung eines Biodiversitätsindex für agrarisch genutzte Kulturlandschaften"
: 21.09.2021 | : Online
: 2019 - Birds along environmental gradients
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Schöll, EM
: Seminar, Centre of New Technologies, University of Warsaw
: 08.10.2019 | : Warsaw, Poland
: 2019 - Das Rebhuhn (Perdix perdix): Biologie, Gefährdung, Monitoring
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Schöll, E.M.
: Hegering Eckartsau - Hegeschau
: 23.03.2019 | : Kopfstetten, Austria
: 2018 - Das Rebhuhn in Wien: Ergebnisse der Bestandserfassung und Diskussion von Maßnahmen zur Hege
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Schöll, E.M.
: 1. Jägertreffen in Stammersdorf
: 01.09.2018 | : Vienna, Austria
: 2018 - Vom Puzzleteil zum großen Ganzen - Lokale Rotmilanforschung (Milvus milvus) ermöglicht überregionale Populationsanalysen
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Schöll, EM; Mattsson, BJ
: 9. Internationales Symposium Populationsökologie von Greifvogel- und Eulenarten
: 18.10.2018 - 21.10.2018 | : Halberstadt, Germany
: 2018 - Unraveling environmental drivers of population dynamics in a migratory species at multiple scales: a case study of red kites in Europe
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Mattsson, BJ; Schöll E
: Red Kite Symposium
: 03.12.2018 - 05.12.2018 | : Valsaín, Spain
: 2017 - Erhebung von Feldvogelbeständen und ihren Lebensräumen in Wien
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Schöll, E.M.
: Sitzung des Arbeitskreises "Forschung im Nationalpark Donau-Auen"
: 24.04.2017 | : Vienna, Austria
: 2017 - The grey partridge (Perdix perdix) in Vienna: population trends and habitat preferences
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Schöll, E.M; Hille, S.M.
: International Union of Game Biologists IUGB 2017
: 22.08.2017 - 25.08.2017 | : Montpellier, France
: 2017 - Das Rebhuhn in Wien: Bestandsentwicklung und Habitatpräferenzen
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Schöll, E.M.
: 4. Jägertreffen in Stammersdorf 2017
: 04.04.2017 | : Vienna, Austria
: 2016 - Gebäudebrüter in Wien - Gefährdungsursachen und Schutzmaßnahmen
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Schöll, E.M.; Hoi-Leitner, M.; Hille, S.M.
: 40 Jahre Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft
: 17.10.2016 | : Vienna, Austria
: 2014 - Welche Faktoren beeinflussen die Nahrungsverfügbarkeit der Kohlmeise - und fängt wirklich der frühe Vogel den Wurm?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Schöll, EM; Hille, SM
: Research Symposium
: 18.02.2014 | : Vienna, Austria
: 2014 - Auch der späte Vogel fängt den Wurm... Ist der Brutbeginn der Kohlmeise mit dem Raupen-Peak synchronisiert?
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Schöll, E.M.; Hille, S.M.
: 147. Jahresversammlung der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft 2014
: 01.10.2014 - 06.10.2014 | : Bielefeld, Germany
: 2014 - Perfect time for lunch?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Schöll, EM; Hille, SM
: Timing of birds and their food
: 25.07.2014 | : Vienna, Austria | :
Universität für Bodenkultur
: 2013 - The effect of altitude on rate of energy expenditure in great tits
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Schöll, EM; Hille, SM
: Seminar, Institute of Ecology and Evolution
: 25.09.2013 | : Bern, Switzerland
: 2012 - A comparison of changes in four peatlands from the Bavarian foothills of the Alps, two with still existing, two with extinct Colias palaeno populations
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Fischer, S; Augenstein, K; Bergmann, H; Maier, S; Moll, S; Schöll, E.M.; Schrettenbrunner, L; Schwindl, S; Straubinger, C; Poschlod, P
: 3rd Future of Butterflies in Europe 2012
: 28.03.2012 - 31.03.2012 | : Wageningen, Netherlands