Eva Schulev-Steindl
Univ.-Prof. i.R. Mag.Mag.Dr.iur. Eva Schulev-Steindl LL.M.
Rector
Institute of Law
Location Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien
Email eva.schulev-steindl@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-10001
Research Focus
Public law, Economic law, Environmental and Climate law, University law, Legal theory
Career
- 2022 Rector (BOKU University)
- 2014 - 2022 Full Professor of Public and Economic Law (University of Graz)
- 2019 - 2021 Vice Dean and Dean of Research, Faculty of Law (University of Graz)
- 2018 - 2022 Deputy Chairperson of the University Council (Medical University of Graz)
- 2008 - 2014 Full Professorship for Law (BOKU University)
- 2009 - 2013 stv. Vorsitzende des Senats (BOKU University)
- 2010 Visiting Professor (University of Klagenfurt)
- 2007 Visiting Professor (Vienna University of Economics and Business)
- 2004 - 2007 Associate Professor, Institute of Constitutional and Administrative Law, University of Vienna (University Vienna)
- 2003 Habilitation, Faculty of Law - University of Vienna (University Vienna)
- 1992 Doctoral degree, Faculty of Law - University of Vienna (University Vienna)
- 1989 LL.M. (London School of Economics and Political Science)
- 1987 Master degree in law (University Vienna)
- 1984 Master degree in social and economic sciences (Vienna University of Economics and Business)
Awards
- Year: 1984 Awards: Sallinger-Preis
Projects
1 Project found.
Leagal options to the improvement of access to justice in environmetal matters in Austria according to the Aarhusconvention (art. 9/3)
Project type: Research project (§ 26 & § 27)
Project management: Schulev-Steindl Eva
BOKU organizational units involved: Institute of Sustainable Economic Development
funded by: Federal Ministries
Project Leader: 02.07.2008 - 20.03.2009
duration: 02.07.2008 - 20.03.2009
Publications
139 Publications found.
Climate Change Law and Governance/Droit et Gouvernance du Changement Climatique/Klimaschutz und Goverance Band 2
Source: Ruppel O, Till M, Schulev-Steindl E, Müllerova H , editors. Climate Change Law and Governance/Droit et Gouvernance du Changement Climatique/Klimaschutz und Goverance Band 2 [Internet]. 2025. Available from: https://www.nomos-shop.de/details-zur-reihe/?type=150&tx_girashop_f235_3%5BproductLine%5D=1128&tx_girashop_f235_3%5Baction%5D=show&tx_girashop_f235_3%5Bcontroller%5D=ProductLine&cHash=2fa738d5023437ee137188a1bf94751e
Editorial
external links and characteristics of the publication:Knowledge integration in policy development and assessment for sustainable passenger transport transformation
Source: Steininger KW, Posch A, Thaller A, Romirer C, Maier R, Fleiß E, et al. Knowledge integration in policy development and assessment for sustainable passenger transport transformation. Transportation Research. Part D: Transport & Environment [Internet]. 2024;128:104081. doi:10.1016/j.trd.2024.104081
Journal articles
Kapitel 10. Integrierte Perspektiven auf Strukturbedingungen
Source: Ornetzeder M, Pichler M, Madner V, Görg C, Bohunovsky L, Hollaus B, u. a. Kapitel 10. Integrierte Perspektiven auf Strukturbedingungen. In: Görg C, Madner V, Muhar A, Novy A, Posch A, Steininger K, u. a. , Herausgeber. APCC Special Report: Strukturen für ein klimafreundliches Leben [Internet]. Springer Spektrum, Berlin/Heidelberg; 2023. S. 2. doi:10.1007/978-3-662-66497-1_14
Chapter in collected volumes
Kapitel 11. Recht
Source: Hollaus B, Madner V, Schulev-Steindl E. Kapitel 11. Recht. In: Görg C, Madner V, Muhar A, Novy A, Posch A, Steininger K, u. a. , Herausgeber. APCC Special Report: Strukturen für ein klimafreundliches Leben [Internet]. Springer Spektrum, Berlin/Heidelberg; 2023. S. 37. doi:10.1007/978-3-662-66497-1_15
Chapter in collected volumes
Die Zukunft der österreichischen Universität
Source: Schulev-Steindl, E. Die Zukunft der österreichischen Universität. Zeitschrift für Hochschulrecht, Hochschulmanagement und Hochschulpolitik. 2023;22(4):123-7. doi:https://doi.org/10.33196/zfhr202304012301
Journal articles
Mobilitätswende: Klimaschutz im Verkehr auf dem rechtlichen Prüfstand (Teil 2)
Source: Schulev-Steindl E, Romirer C, Liebenberger L. Mobilitätswende: Klimaschutz im Verkehr auf dem rechtlichen Prüfstand (Teil 2). Recht der Umwelt [Internet]. 2022;1(1):5-12. Verfügbar unter: https://rdb.manz.at/document/rdb.tso.LIrdu20220103
Journal articles
external links and characteristics of the publication:Oslo Principles in EU and Austrian climate change law
Source: Schulev-Steindl E, Schnedl G. Oslo Principles in EU and Austrian climate change law. In: Schulev-Steindl E, Hinteregger M, Kirchengast G, Meyer LH, Ruppel OC, Schnedl G, et al. , editors. Climate Change, Responsibility and Liability 2022. Nomos; 2022. p. 47.
Chapter in collected volumes
external links and characteristics of the publication:Climate Law - Current Opportunities and Challenges: Essays from the Official Opening of ClimLaw
Source: Schulev-Steindl E, Ruppel OC, Kerschner F (Hrsg) , editors. Climate Law - Current Opportunities and Challenges: Essays from the Official Opening of ClimLaw. 2021.
Editorial
external links and characteristics of the publication:Wege zu einem ökozentrischen Umwelt- und Klimarecht
Source: Kerschner F, Wagner E, Schulev-Steindl E, Bergthaler W. Wege zu einem ökozentrischen Umwelt- und Klimarecht. Recht der Umwelt [Internet]. 2021;2(2):57-. Verfügbar unter: https://rdb.manz.at/document/rdb.tso.LIrdu20210201
Journal articles
external links and characteristics of the publication:Klimaklagen: Ein Trend erreicht Österreich (Climate lawsuits: A trend reaches Austria)
Source: Schulev-Steindl, E. Klimaklagen: Ein Trend erreicht Österreich (Climate lawsuits: A trend reaches Austria). Ecolex [Internet]. 2021;1:17-9. Verfügbar unter: https://rdb.manz.at/document/rdb.tso.LIecolex20210107
Journal articles
external links and characteristics of the publication:Klimaschutz im Verkehr auf dem Prüfstand (Teil 1)
Source: Schulev-Steindl E, Romirer C, Liebenberger L. Klimaschutz im Verkehr auf dem Prüfstand (Teil 1). Recht der Umwelt [Internet]. 2021;1 (6):237-45. Verfügbar unter: https://rdb.manz.at/document/rdb.tso.LIrdu20210603
Journal articles
external links and characteristics of the publication:Umweltrecht 2021 - Eine Vorwärtserinnerung, URT 2020, 25. Umweltrechtstage 2020
Source: Bergthaler W, Kerschner F, Schulev-Steindl E, Wagner E. Umweltrecht 2021 - Eine Vorwärtserinnerung, URT 2020, 25. Umweltrechtstage 2020. Recht der Umwelt [Internet]. 2021;1:45-. Verfügbar unter: https://rdb.manz.at/document/rdb.tso.LIrdu20210125
Journal articles
external links and characteristics of the publication:Ein Winter-(aber auch Sommer-)Märchen - oder auch mehr? (A winter (but also summer) fairy tale - or more?)
Source: Bergthaler W, Schulev-Steindl E, Kerschner F. Ein Winter-(aber auch Sommer-)Märchen - oder auch mehr? (A winter (but also summer) fairy tale - or more?). Recht der Umwelt [Internet]. 2020;1:1-. Verfügbar unter: https://rdb.manz.at/document/rdb.tso.LIrdu20200101
Journal articles
external links and characteristics of the publication:Gesetz und (Neben-)Wirkung (Law and (side) effect)
Source: Bergthaler W, Kerschner F, Schulev-Steindl E. Gesetz und (Neben-)Wirkung (Law and (side) effect). Recht der Umwelt [Internet]. 2020;5:177-. Verfügbar unter: https://rdb.manz.at/document/rdb.tso.LIrdu20200501
Journal articles
external links and characteristics of the publication:Von der Klimaklage zum Klimavolksbegehren (From climate lawsuit to climate referendum)
Source: Bergthaler W, Kerschner F, Schulev-Steindl E. Von der Klimaklage zum Klimavolksbegehren (From climate lawsuit to climate referendum). Recht der Umwelt [Internet]. 2020;6:221-. Verfügbar unter: https://rdb.manz.at/document/rdb.tso.LIrdu20200601
Journal articles
external links and characteristics of the publication:Zeit zum Handeln (Time to act)
Source: Bergthaler W, Kerschner F, Schulev-Steindl E. Zeit zum Handeln (Time to act). Recht der Umwelt [Internet]. 2020;3:89-. Verfügbar unter: https://rdb.manz.at/document/rdb.tso.LIrdu20200301
Journal articles
external links and characteristics of the publication:VwGH zur „Dritten Piste“: „Cruise Emissionen“ im UVP-Verfahren trotz Relevanz des Klimaschutzes nicht zurechenbar—Besprechung zu VwGH 6.3.2019, Ro 2018/03/0031 (Austrian Administrative Court on the “Third Runway“ Wien-Schwechat: “Cruise emissions“ not attributable in environmental impact assessment procedure despite relevance of climate protection—Discussion of the Court’s decision; in German)
Source: Kirchengast G, Schulev-Steindl E, Steininger K, Hofer M, Hollaus B. VwGH zur „Dritten Piste“: „Cruise Emissionen“ im UVP-Verfahren trotz Relevanz des Klimaschutzes nicht zurechenbar—Besprechung zu VwGH 6.3.2019, Ro 2018/03/0031 (Austrian Administrative Court on the “Third Runway“ Wien-Schwechat: “Cruise emissions“ not attributable in environmental impact assessment procedure despite relevance of climate protection—Discussion of the Court’s decision; in German). Recht der Umwelt [Internet]. 2020;2(2):72-8. Verfügbar unter: https://rdb.manz.at/document/rdb.tso.ENrdu20200233
Journal articles
external links and characteristics of the publication:Klimaklage: VfGH weist Individualantrag gegen steuerliche Begünstigung der Luftfahrt zurück
Source: Schulev-Steindl, E. Klimaklage: VfGH weist Individualantrag gegen steuerliche Begünstigung der Luftfahrt zurück. Recht der Umwelt [Internet]. 2020;6:251-6. Verfügbar unter: https://rdb.manz.at/document/rdb.tso.ENrdu20200609
Journal articles
external links and characteristics of the publication:Lehren aus Corona, Umweltrecht kompakt
Source: Schulev-Steindl, E. Lehren aus Corona, Umweltrecht kompakt. Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft. 2020;172:183-4. doi:https://doi.org/10.1007/s00506-020-00685-6
Journal articles
Interessenabwägung im Naturschutzrecht - Ein Problemaufriss am Beispiel Vorarbergs
Source: Schulev-Steindl E, Romirer C. Interessenabwägung im Naturschutzrecht - Ein Problemaufriss am Beispiel Vorarbergs. Recht der Umwelt [Internet]. 2020;27(5):187-94. Verfügbar unter: https://rdb.manz.at/document/rdb.tso.LIrdu20200504
Journal articles
external links and characteristics of the publication:
Knowledge Transfer to Society
Load data
Media
Load data
Presentations
12 lecures found.
Year: 2013 - Die Säumnisbeschwerde an die Verwaltungsgerichte und Säumnisschutz im verwaltungsgerichtlichen Verfahren
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Schulev-Steindl, E.
Event: Symposion Das Verfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht und dem Bundesfinanzgericht 2013
Period: 15.11.2013 - 16.11.2013 | Location: Vienna, Austria
Year: 2013 - Neue Entwicklungen im öffentlichen Recht – Judikatur
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Schulev-Steindl, E.
Event: 18. Umweltrechtstage „Verwaltungsgerichte-Alles neu im Umweltschutz?“
Period: 11.09.2013 - 12.09.2013 | Location: Linz, Austria
Year: 2013 - How to improve "access to justice" according to Art 9.3. of the Aarhus Convention – Perspective of Austrian environmental law
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Schulev-Steindl, E.
Event: Access to Justice in Matters of environmental law, EUFJE (EU Forum of Judges for the Environment) Conference 2013
Period: 29.11.2013 - 30.11.2013 | Location: Vienna, Austria
Year: 2012 - Neue Entwicklungen im öffentlichen Recht - Judikatur
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Schulev-Steindl, E.
Event: 17. Österreichische Umweltrechtstage - Alt- und Neulasten, Vermeidung, Sanierung und Haftung. 2012
Period: 12.09.2012 - 13.09.2012 | Location: Linz, Austria | Organizer:
Institut für Umweltrecht, JKU Linz, Österreichischer Wasser- und Abfallwirtschaftsverband
Year: 2012 - Lärmerregung und Gastgärten
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Schulev-Steindl, E.
Event: Rill/Korinek-Seminar, Wirtschaftsuniversität Wien 2012
Period: 20.03.2012 | Location: Vienna, Austria
Year: 2012 - ePartizipation im Verwaltungsverfahren - Das Grossverfahren nach AVG
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Schulev-Steindl, E.
Event: Elektronische Bürgerbeteiligung 2012 - Chancen und Fallstricke
Period: 27.03.2012 | Location: Vienna, Austria
Year: 2011 - Access to Justice gemäß Art 9 Abs 3 Aarhus-Konvention - Umsetzungsoptionen
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Schulev-Steindl, E.
Event: ExpertInnen-Workshop veranstaltet von AK, MA22, Wr. Umweltanwaltschaft und ÖKOBÜRO Wien 2011 - Access to Justice - Umsetzungsfragen
Period: 27.01.2011 | Location: Vienna, Austria
Year: 2011 - Verwaltungsverfahren und "E-Participation": Widerspruch oder Zukunftsmodell?
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Schulev-Steindl, E.
Event: ÖVG Verwaltungswissenschaftliches Werkstattgespräch 2011
Period: 27.06.2011 | Location: Vienna, Austria
Year: 2011 - Risiken und Chancen der Verwaltungsreform und Deregulierung im Verwaltungsverfahrensrecht
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Schulev-Steindl, E.
Event: Risiken und Chancen der Verwaltungsreform und Deregulierung 2011
Period: 25.05.2011 | Location: Vienna, Austria
Year: 2010 - Rechtliche Instrumente des Umweltschutzes und ihre Steuerungswirkung
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Schulev-Steindl, E.
Event: Umwelt und Wirtschaft: Geht das (gut)? 2010
Period: 02.12.2010 | Location: Klagenfurt, Austria
Year: 2009 - Ereignisdokumentation von Naturgefahren - Rechtliche Rahmenbedingungen
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Schulev-Steindl, E. und Temper, A.
Event: Universitätskurs Ereignisdokumentation 2009
Period: 11.05.2009 - 14.05.2009 | Location: Gmunden, Austria
Year: 2009 - Rechtliche Optionen zur Verbesserung des Zugangs zu Gerichten im österreichischen Umweltrecht gemäß der Aarhus-Konvention (Artikel 9 Absatz 3)
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Schulev-Steindl, E.
Event: Workshop des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2009
Period: 26.11.2009 | Location: Vienna, Austria
Supervised Theses
4 Publications found.
Rechtliche Regulierungen der Gentechnik auf EU Ebene und die österreichische Umsetzung - Schwerpunkt Lebensmittelkennzeichnung
Quelle: Partl A-M. Rechtliche Regulierungen der Gentechnik auf EU Ebene und die österreichische Umsetzung - Schwerpunkt Lebensmittelkennzeichnung [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2014. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC11806946
Master / Diploma Thesis Jahr: 2014
Eigenschaften der Publikation:Der Abfallbegriff im AWG Illustriert am Beispiel des informellen Abfallsektors und der kontaminierten Liegenschaften
Quelle: Roitner S. Der Abfallbegriff im AWG Illustriert am Beispiel des informellen Abfallsektors und der kontaminierten Liegenschaften [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2013. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC10519232
Master / Diploma Thesis Jahr: 2013
Eigenschaften der Publikation:Haftung für Schäden an natürlichen Ressourcen auf Basis der UH-RL
Quelle: Naderer I. Haftung für Schäden an natürlichen Ressourcen auf Basis der UH-RL [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2012. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC10716409
Master / Diploma Thesis Jahr: 2012
Eigenschaften der Publikation:Gehölzwertermittlung in Österreich
Quelle: Fuss K. Gehölzwertermittlung in Österreich [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2010. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC08163208
Master / Diploma Thesis Jahr: 2010
Eigenschaften der Publikation:
Community Services
Load data
Events
- 2011
Das Wild entzieht sich dem Jäger - Fischer, Jäger, Forst- und Landwirte in der UVP
(Conference, workshop), organiser
- 2011
16. Österreichische Umweltrechtstage - Abwägung im Umweltrecht - Projektwerber versus Umweltinteressen
(Conference, workshop), member of the organisation committee
- 2011
10 Jahre zfhr
(Conference, workshop), member of the organisation committee
- 2008
"Über Struktur und Vielfalt im Öffentlichen Recht", Tagung aus Anlass des 60. Geburtstags von Bernhard Raschauer
(Conference, workshop), member of the organisation committee
- 2011
www.nomos-shop.de