Anna Maria Drexel
Assistenzprofessor Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Anna Maria Drexel
Institute of Soil Bioengineering and Landscape Construction
Location Peter-Jordan-Straße 82, 1190 Wien
Email am.drexel@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-87407
Research Focus
Landscape Construction, Historical building research and monument preservation in gardens and cultural landscapes
Career
- 2007 - 2010 MAS conservation and conversion, Burgdorf CH
- 2000 associate professor
- 1998 doctoral degree
- 1988 Diplom Landschaftsökologie und Landschaftsgestaltung
- 1988 - 1993 Landschaftsarchitekturbüro
Awards
- Year: 2016 Awards: BOKU Teaching Award 2016 - 1. Platz für das Lehrprojekt Paving Design Award im Team mit Julia Backhausen-Nikolic, Joachim Kräftner, Michael Meschik und Roland Tusch
Projects
21 Projects found.
Historical Roads Austria - Montafon Region: Via Valtellina
Project type: Research project (§ 26 & § 27)
Project management: Drexel Anna Maria
BOKU organizational units involved: Institute of Soil Bioengineering and Landscape Construction
funded by: Federal States (of Austria); without Vienna
Project Leader: 01.08.2023 - 28.02.2025
duration: 01.08.2023 - 28.02.2025
Wall Inventory Bizau 2021
Project type: Research project (§ 26 & § 27)
Project management: Drexel Anna Maria
BOKU organizational units involved: Institute of Soil Bioengineering and Landscape Construction
funded by: Federal States (of Austria); without Vienna
Project Leader: 01.12.2021 - 31.05.2023
duration: 01.12.2021 - 31.05.2023
Inventory of Historical Stone Walls in Frastanz und Satteins - Part 2, 2019
Project type: Research project (§ 26 & § 27)
Project management: Drexel Anna Maria
BOKU organizational units involved: Institute of Soil Bioengineering and Landscape Construction
funded by: Federal States (of Austria); without Vienna
Project Leader: 01.07.2019 - 30.06.2020
duration: 01.07.2019 - 30.06.2020
Historical Transport Routes in Vorarlberg - continuation pilot project - in-depth study
Project type: Research project (§ 26 & § 27)
Project management: Drexel Anna Maria
BOKU organizational units involved: Institute of Soil Bioengineering and Landscape Construction
funded by: Federal States (of Austria); without Vienna
Project Leader: 01.07.2019 - 30.04.2020
duration: 01.07.2019 - 30.04.2020
Historical Transport Routes in Vorarlberg – pre-project and pilot project
Project type: Research project (§ 26 & § 27)
Project management: Drexel Anna Maria
BOKU organizational units involved: Institute of Soil Bioengineering and Landscape Construction
funded by: Federal States (of Austria); without Vienna
Project Leader: 01.09.2018 - 31.08.2019
duration: 01.09.2018 - 31.08.2019
Inventory of Historical Stone Walls in Frastanz und Satteins - Part 1, 2018
Project type: Research project (§ 26 & § 27)
Project management: Drexel Anna Maria
BOKU organizational units involved: Institute of Soil Bioengineering and Landscape Construction
funded by: Federal States (of Austria); without Vienna
Project Leader: 01.06.2018 - 31.08.2020
duration: 01.06.2018 - 31.08.2020
Symposium "Nachhaltiges Regenwassermanagement", 8. November 2018, BOKU Wien
Project type: Scientific Activities
Project management: Drexel Anna Maria
BOKU organizational units involved: Institute of Soil Bioengineering and Landscape Construction
funded by:
BOKU Project Leader: 06.04.2018 - 30.11.2018
duration: 06.04.2018 - 30.11.2018
Walmedinger Horn, Historical Avalanche Protection; Inventory Historical Stone Walls Vorarlberg 2017. Historical Routes in Vorarlberg; Pilot Study.
Project type: Research project (§ 26 & § 27)
Project management: Drexel Anna Maria
BOKU organizational units involved: Institute of Soil Bioengineering and Landscape Construction
funded by: Federal States (of Austria); without Vienna
Project Leader: 01.05.2017 - 30.04.2018
duration: 01.05.2017 - 30.04.2018
Inventory Historical Stone Walls Vorarlberg 2016 – Nüziders-Part 2, Lustenau, International Restoration of Dry Stone Walls
Project type: Research project (§ 26 & § 27)
Project management: Drexel Anna Maria
BOKU organizational units involved: Institute of Soil Bioengineering and Landscape Construction
funded by: Federal States (of Austria); without Vienna
Project Leader: 01.07.2016 - 31.07.2017
duration: 01.07.2016 - 31.07.2017
Wall Inventory Vorarlberg 2015; Bürs-Nüziders-Lustenau
Project type: Research project (§ 26 & § 27)
Project management: Drexel Anna Maria
BOKU organizational units involved: Institute of Soil Bioengineering and Landscape Construction
funded by: Federal States (of Austria); without Vienna
Project Leader: 01.03.2015 - 01.03.2016
duration: 01.03.2015 - 01.03.2016
Inventory Historical Stone Walls Vorarlberg 2014. 2014 – Historical Stone Walls Along Roads, Stone Wall Guide
Project type: Research project (§ 26 & § 27)
Project management: Drexel Anna Maria
BOKU organizational units involved: Institute of Soil Bioengineering and Landscape Construction
funded by: Federal States (of Austria); without Vienna
Project Leader: 01.05.2014 - 31.10.2015
duration: 01.05.2014 - 31.10.2015
Inventory Historical Stone Walls Bludesch-Ludesch-Thüringen
Project type: Research project (§ 26 & § 27)
Project management: Drexel Anna Maria
BOKU organizational units involved: Institute of Soil Bioengineering and Landscape Construction
funded by: Federal States (of Austria); without Vienna
BOKU Project Leader: 01.03.2013 - 31.03.2015
duration: 01.03.2013 - 31.03.2015
Timber constructions in Garden Culture.
Project type: Research project (§ 26 & § 27)
Project management: Drexel Anna Maria
BOKU organizational units involved: Institute of Soil Bioengineering and Landscape Construction
funded by: Anniversary Fund of the Oesterreichische Nationalbank (OeNB)
BOKU Project Leader: 01.07.2012 - 31.01.2015
duration: 01.07.2012 - 31.01.2015
Conference on historic cultural landscapes
Project type: Scientific Activities
Project management: Fuchs Britta
BOKU organizational units involved: Institute of Soil Bioengineering and Landscape Construction, Institute of Landscape Planning
funded by:
Project Staff: 18.04.2012 - 31.10.2012
duration: 18.04.2012 - 31.10.2012
Wall Inventory Dreiklang and Wall Inventory Tschagguns
Project type: Research project (§ 26 & § 27)
Project management: Drexel Anna Maria
BOKU organizational units involved: Institute of Soil Bioengineering and Landscape Construction
funded by: Federal States (of Austria); without Vienna
Project Leader: 01.03.2012 - 01.09.2013
duration: 01.03.2012 - 01.09.2013
Landscape Construction Technique - Research on sustainability and building history
Project type: Small projects: Summary account (§ 27)
Project management: Drexel Anna Maria
BOKU organizational units involved: Institute of Soil Bioengineering and Landscape Construction
funded by:
Project Leader: 01.01.2012 - 31.12.2025
duration: 01.01.2012 - 31.12.2025
Inventory Nenzing; Inventory Jagdberg
Project type: Research project (§ 26 & § 27)
Project management: Drexel Anna Maria
BOKU organizational units involved: Institute of Soil Bioengineering and Landscape Construction
funded by: Federal States (of Austria); without Vienna
BOKU Project Leader: 01.02.2011 - 19.06.2013
duration: 01.02.2011 - 19.06.2013
Inventory of historical walls in Vorarlberg
Project type: Research project (§ 26 & § 27)
Project management: Drexel Anna Maria
BOKU organizational units involved: Institute of Soil Bioengineering and Landscape Construction
funded by: Federal States (of Austria); without Vienna
Project Leader: 01.02.2010 - 30.01.2012
duration: 01.02.2010 - 30.01.2012
Historical pavement of the Stadtpark Graz - preservation and development
Project type: Research project (§ 26 & § 27)
Project management: Drexel Anna Maria
BOKU organizational units involved: Institute of Soil Bioengineering and Landscape Construction
funded by: Municipalities and Municipalities associations (without Vienna)
Project Leader: 01.01.2005 - 31.03.2007
duration: 01.01.2005 - 31.03.2007
Trees and paths in historical Austrian gardens - Understanding and restoring existing horticultural structures to ensure sustained preservation and expert use of listed gardens
Project type: Research project (§ 26 & § 27)
Project management: Drexel Anna Maria
BOKU organizational units involved: Institute of Soil Bioengineering and Landscape Construction
funded by: Anniversary Fund of the Oesterreichische Nationalbank (OeNB)
Project Leader: 01.03.2002 - 31.03.2006
duration: 01.03.2002 - 31.03.2006
Construction and Open-space Quality of Road Surfaces built of different Gravel-stones
Project type: Research project (§ 26 & § 27)
Project management: Drexel Anna Maria
BOKU organizational units involved: Institute of Soil Bioengineering and Landscape Construction
funded by:
Project Leader: 01.10.1999 - 31.08.2000
duration: 01.10.1999 - 31.08.2000
Publications
52 Publications found.
Nachhaltigkeitsbewertung im Landschaftsbau. Gibt es geeignete Bewertungssysteme dazu?
Source: Humpelstetter M, Drexel AM. Nachhaltigkeitsbewertung im Landschaftsbau. Gibt es geeignete Bewertungssysteme dazu?. zoll+ Österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum. 2021;39:16-20.
Journal articles
external links and characteristics of the publication:Historische Lawinenschutzmauern - ein technisches und kulturelles Erbe
Source: Drexel A, Stangl R. Historische Lawinenschutzmauern - ein technisches und kulturelles Erbe. Wildbach- und Lawinenverbau. 2019;184:210-23.
Journal articles
external links and characteristics of the publication:Baukulturelles Erbe. Ignoriert, geschätzt, weiterentwickelt
Source: Drexel, A, Macher, M. Baukulturelles Erbe. Ignoriert, geschätzt, weiterentwickelt. In: Landschaft F , Herausgeber. 1. Schweizer Landschaftskongress. Marktplatz [Internet]. 2018. Verfügbar unter: http://landschaftskongress.ch
Conference & Workshop proceedings, paper, abstract
external links and characteristics of the publication:Erlebbare Wasser(t)räume. Akustik von Wasserelementen als Potential für den urbanen Raum
Source: Krammer C, Drexel A. Erlebbare Wasser(t)räume. Akustik von Wasserelementen als Potential für den urbanen Raum. zoll+ Österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum. 2018;33:63-7.
Journal articles
external links and characteristics of the publication:Historical avalanche protection barriers as a technical and cultural heritage
Source: Drexel A, Macher M. Historical avalanche protection barriers as a technical and cultural heritage. In: Bundesforschungs- und, Naturgefahren und, kurz B , editors. Proceedings, International Snow Science Workshop, Innsbruck, Austria, 2018 [Internet]. 2018. Available from: http://arc.lib.montana.edu/snow-science/item/2524
Conference & Workshop proceedings, paper, abstract
external links and characteristics of the publication:Kulturlandschaft als Archiv der Nutzungsgeschichte und Idee.
Source: Drexel, Anita. Kulturlandschaft als Archiv der Nutzungsgeschichte und Idee . In: M K, M K, A R , Herausgeber. Entdeckungen der Landschaft. Raum und Kultur in Geschichte und Gegenwart. Böhlau, Wien, Köln, Weimar; 2017.
Chapter in collected volumes
external links and characteristics of the publication:Paving Design Award 2017: Studentischer Ideen-Wettbewerb
Source: Backhausen-Nikolic J, Drexel A, Tusch R. Paving Design Award 2017: Studentischer Ideen-Wettbewerb. zoll+ Österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum. 2017;31:39-44.
Journal articles
external links and characteristics of the publication:Russen, Kies und Ochsenblut – Tennisplatzbau um 1900
Source: Drexel A, Zak M. Russen, Kies und Ochsenblut – Tennisplatzbau um 1900 . Neue Landschaft - Fachzeitschrift für Garten-, Landschafts-, Spiel- und Sportplatzbau. 2015;2015(2):36-41.
Journal articles
external links and characteristics of the publication:Paving Design-Award 2015. Studentischer Ideen-Wettbewerb
Source: Backhausen-Nikolic J, Drexel A, Tusch R. Paving Design-Award 2015. Studentischer Ideen-Wettbewerb. zoll+ Österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum. 2015;27:100-3.
Journal articles
external links and characteristics of the publication:Den Stein ins Rollen bringen. Die Anfänge der Kunststeinverwendung in Österreichs Gärten
Source: Drexel A, Gump K. Den Stein ins Rollen bringen. Die Anfänge der Kunststeinverwendung in Österreichs Gärten. Historische Gärten : Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Historische Gärten. 2015;21(2):15-21.
Journal articles
external links and characteristics of the publication:- external links and characteristics of the publication:
Kleinarchitekturen aus Holz in der Gartenkunst. Verspielter Formenreichtum mit Raumwirkung
Source: Drexel A, Eberhart A. Kleinarchitekturen aus Holz in der Gartenkunst. Verspielter Formenreichtum mit Raumwirkung. Stadt und Grün. 2015;10:11-6.
Journal articles
external links and characteristics of the publication:Small-Scale Architecture of Timber in Historic Gardens
Source: Drexel A, Eberhart A. Small-Scale Architecture of Timber in Historic Gardens. In: Amoeda R, Lira S, Pinheiro C , editors. REHAB 2015. 2nd International Converence on Preservation, Maintenance and Rehabilitation of Historic Buildings and Structures. 2015.
Conference & Workshop proceedings, paper, abstract
external links and characteristics of the publication:Die Geschichte der Vanovagasse und des Jordangutes in Bludesch
Source: Drexel A, Locher S. Die Geschichte der Vanovagasse und des Jordangutes in Bludesch. Montfort: Zeitschrift fuer Geschichte Vorarlbergs. 2015;67(1):143-51.
Journal articles
external links and characteristics of the publication:Die Wege im Patumbah-Park: Unter Kieseln verborgenen Baukultur.
Source: Drexel Anita. Die Wege im Patumbah-Park: Unter Kieseln verborgenen Baukultur. In: Kanton Z, Baudirektion , Herausgeber. Villa Patumbah – Geschichte und Restaurierung. Kanton Zürich, Baudirektion, Zürich; 2014.
Chapter in collected volumes
external links and characteristics of the publication:- external links and characteristics of the publication:
Historische Holzbautechnik in Gartenanlagen als Vorbild für innovative und ressourcensparende Anwendung in der Zukunft
Source: Drexel A, Mundt C. Historische Holzbautechnik in Gartenanlagen als Vorbild für innovative und ressourcensparende Anwendung in der Zukunft. In: Hennecke, S , Herausgeber. 10. Gartenhistorisches Forschungskoloquium. 19. bis 21. September in Schloss Benrath/Düsseldorf. 2013.
Conference & Workshop proceedings, paper, abstract
external links and characteristics of the publication:Erhaltung und Weiterentwicklung historischer Natursteinmauern - Mauerinventar Vorarlberg
Source: Drexel A, Eberhart A, Leitner C. Erhaltung und Weiterentwicklung historischer Natursteinmauern - Mauerinventar Vorarlberg. Zoll+ Landschaftsplanung und Landschaftsökologie. 2012;21:25-9.
Journal articles
external links and characteristics of the publication:Netzwerk Kulturlandschaft
Source: Fuchs B, Drexel Anita. Netzwerk Kulturlandschaft. Zoll+ Landschaftsplanung und Landschaftsökologie. 2011;20:46-7.
Journal articles
external links and characteristics of the publication:- external links and characteristics of the publication:
Knowledge Transfer to Society
50 Publications found.
Landschaftsbau II
Source: Landschaftsbau II [Skriptum]. Facultas Verlags- und Buchhandlung-AG; 2024.
Teaching materials Year: 2024
external links and characteristics of the publication:Pilotprojekt Via Valtellina als Teil des Altwegeinventares Österreich (ALWIN)
Source: Drexel, AM. Pilotprojekt Via Valtellina als Teil des Altwegeinventares Österreich (ALWIN). In: Heimatschutzverein Montafon , Herausgeber. Jahrbuch 2023. Heimatschutzverein Montafon, Vorarlberger Verlagsanstalt; 2024. S. 2.
Chapter in collected volumes Year: 2024
external links and characteristics of the publication:Die Inventare Vorarlbergs - Ausstrahlung des IVS nach Österreich
Source: Drexel A, Kopf M. Die Inventare Vorarlbergs - Ausstrahlung des IVS nach Österreich. Wege und Geschichte. 2023;02/2023:31-7.
Newspaper / Magazine article Year: 2023
external links and characteristics of the publication:INVENTAR HISTORISCHER MAUERN - Teil I Forschungsbericht zum Mauerinventar der Gemeinde Bizau
Source: Drexel A, Puchegger L, Gratzer H. INVENTAR HISTORISCHER MAUERN - Teil I Forschungsbericht zum Mauerinventar der Gemeinde Bizau [Projektbericht]. 2022 S. 66.
Forschungsbericht (extern. Auftraggeber) Year: 2022
external links and characteristics of the publication:INVENTAR HISTORISCHER MAUERN - Teil II Inventarblätter des Mauerinventars der Gemeinde Bizau
Source: Drexel A, Puchegger L, Gratzer H. INVENTAR HISTORISCHER MAUERN - Teil II Inventarblätter des Mauerinventars der Gemeinde Bizau [Projektbericht]. 2021 S. 101.
Forschungsbericht (extern. Auftraggeber) Year: 2021
external links and characteristics of the publication:INVENTAR HISTORISCHER VERKEHRSWEGE VORARLBERG Pilotprojekt mit den Beispielsgemeinden Frastanz und Satteins
Source: Drexel A, Bunjes T, Schnitzler, EM. INVENTAR HISTORISCHER VERKEHRSWEGE VORARLBERG Pilotprojekt mit den Beispielsgemeinden Frastanz und Satteins [Projektbericht]. 2020 S. 168.
Forschungsbericht (extern. Auftraggeber) Year: 2020
external links and characteristics of the publication:INVENTAR HISTORISCHER MAUERN - Teil II Inventarblätter des Mauerinventars Frastanz
Source: Drexel A, Bunjes T, Stattin M, Macher M. INVENTAR HISTORISCHER MAUERN - Teil II Inventarblätter des Mauerinventars Frastanz [Projektbericht]. 2020 S. 171.
Forschungsbericht (extern. Auftraggeber) Year: 2020
external links and characteristics of the publication:INVENTAR HISTORISCHER MAUERN - Gemeinde Frastanz, Teil I
Source: Drexel A, Bunjes T, Stattin M, Macher M. INVENTAR HISTORISCHER MAUERN - Gemeinde Frastanz, Teil I [Projektbericht]. 2020 S. 99.
Forschungsbericht (extern. Auftraggeber) Year: 2020
external links and characteristics of the publication:INVENTAR HISTORISCHER MAUERN - Teil II Inventarblätter des Mauerinventars Satteins
Source: Drexel A, Bunjes T, Stattin M, Macher M. INVENTAR HISTORISCHER MAUERN - Teil II Inventarblätter des Mauerinventars Satteins [Projektbericht]. 2020 S. 257.
Forschungsbericht (extern. Auftraggeber) Year: 2020
external links and characteristics of the publication:INVENTAR HISTORISCHER MAUERN - Gemeinde Satteins, Teil I
Source: Drexel A, Bunjes T, Stattin M, Macher M. INVENTAR HISTORISCHER MAUERN - Gemeinde Satteins, Teil I [Projektbericht]. 2020 S. 86.
Forschungsbericht (extern. Auftraggeber) Year: 2020
external links and characteristics of the publication:Inventar historischer Mauern - Lawinenschutzbauten Walmendinger Horn - Heuberg, Kleinwalsertal; Bd. 2
Source: Drexel A, Macher M, Aigner P. Inventar historischer Mauern - Lawinenschutzbauten Walmendinger Horn - Heuberg, Kleinwalsertal; Bd. 2 [Projektbericht]. 2018 S. 299.
Forschungsbericht (extern. Auftraggeber) Year: 2018
external links and characteristics of the publication:Inventar historischer Mauern - Lawinenschutzbauten Walmendinger Horn - Heuberg, Kleinwalsertal; Bd. 2. Inventar
Source: Drexel A, Macher M, Aigner P. Inventar historischer Mauern - Lawinenschutzbauten Walmendinger Horn - Heuberg, Kleinwalsertal; Bd. 2. Inventar [Projektbericht]. 2018 S. 299.
Forschungsbericht (extern. Auftraggeber) Year: 2018
external links and characteristics of the publication:Inventar historischer Mauern. Lawinenschutzbauten Walmendinger Horn - Heuberg, Kleinwalsertal; Bd. 1
Source: Drexel A, Macher M, Aigner P. Inventar historischer Mauern. Lawinenschutzbauten Walmendinger Horn - Heuberg, Kleinwalsertal; Bd. 1 [Projektbericht]. 2018 S. 118.
Forschungsbericht (extern. Auftraggeber) Year: 2018
external links and characteristics of the publication:Inventarisierung der historischen Mauern Schönenbachvorsäß und Haldenalpe, Gemeinde Bezau
Source: Drexel A, Macher M. Inventarisierung der historischen Mauern Schönenbachvorsäß und Haldenalpe, Gemeinde Bezau [Projektbericht]. 2017 S. 45.
Forschungsbericht (extern. Auftraggeber) Year: 2017
external links and characteristics of the publication:Inventarisierung ausgewählter historischer Mauern entlang der alten Landstraße in Gortipohl
Source: Drexel A, Macher M. Inventarisierung ausgewählter historischer Mauern entlang der alten Landstraße in Gortipohl [Projektbericht]. 2017 S. 48.
Forschungsbericht (extern. Auftraggeber) Year: 2017
external links and characteristics of the publication:INVENTAR HISTORISCHER MAUERN – Forschungsbericht Bürs
Source: Drexel A, Locher S, Pichler J. INVENTAR HISTORISCHER MAUERN – Forschungsbericht Bürs [Projektbericht]. 2016 S. 75.
Forschungsbericht (extern. Auftraggeber) Year: 2016
external links and characteristics of the publication:INVENTAR HISTORISCHER MAUERN – Inventarblätter der Mauern in Bürs
Source: Drexel A, Locher S, Pichler J. INVENTAR HISTORISCHER MAUERN – Inventarblätter der Mauern in Bürs [Projektbericht]. 2016 S. 192.
Forschungsbericht (extern. Auftraggeber) Year: 2016
external links and characteristics of the publication:Inventar historischer Mauern - Gemeinde Nüziders; Bd. 2
Source: Drexel A, Macher M. Inventar historischer Mauern - Gemeinde Nüziders; Bd. 2 [Projektbericht]. 2016 S. 237.
Forschungsbericht (extern. Auftraggeber) Year: 2016
external links and characteristics of the publication:Inventar historischer Mauern - Gemeinde Lustenau; Bd. 1
Source: Drexel A, Macher M. Inventar historischer Mauern - Gemeinde Lustenau; Bd. 1 [Projektbericht]. 2016 S. 60.
Forschungsbericht (extern. Auftraggeber) Year: 2016
external links and characteristics of the publication:Pflegekonzept Vanovagasse. Pflege und Unterhalt der Trockenmauern und der diese begleitenden Boeschungen, Wege und Gehoelze
Source: Drexel, AM, Lutz, M. Pflegekonzept Vanovagasse. Pflege und Unterhalt der Trockenmauern und der diese begleitenden Boeschungen, Wege und Gehoelze [Expertengutachten (extern. Auftraggeber)]. 2016 S. 18.
Expertengutachten (extern. Auftraggeber) Year: 2016
external links and characteristics of the publication:
Media
1 Media found.
- 2024-11-12
Trockenmauern in Frastanz als Kulturschatz und Naturschutz
k.A. , Redaktion. Trockenmauern in Frastanz als Kulturschatz und Naturschutz [Medienbeitrag-Print]. frastanz.at [Internet]. 12.11.2024. Verfügbar unter: https://frastanz.at/uebersicht/news/trockenmauern-in-frastanz-als-kulturschatz-und-naturschutz-1770.html
Mentioned researchers: Drexel, Anna Maria;
frastanz.at
Presentations
34 lecures found.
Year: 2024 - ALWIN - Pilotprojekt Via Valtellina, Montafon. Methodik und Vorgehen
Art: Talk - Keynote Speaker (Invited Speaker)
Autoren: Drexel, A M
Event: ALWIN - Workshop zur Methodik und Datenstruktur
Period: 25.02.2024 - 26.02.2024 | Location: Innsbruck | Organizer:
BOKU - University of Natural Resources and Life Sciences Vienna
Year: 2022 - Mauerinventar Vorarlberg und Pilotprojekt zur Inventarisierung historischer Verkehrswege. Konzept und Erhaltungsstrategien.
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Drexel, AM
Event: TAGUNG HISTORISCHE VERKEHRSWEGE ÖSTERREICH - QUO VADIS
Period: 09.11.2022 - 10.11.2022 | Location: Mittersill, Austria
Year: 2022 - Historische Natursteinmauern in Bizau
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Drexel, AM
Event: Veranstaltung: Präsentation Mauerinventar 2022
Period: 24.10.2022 | Location: Bizau, Austria
Year: 2021 - Landwirtschaft und Kulturlandschaft. Kulturlandschaftswanderung von Innerbraz nach Außerbraz.
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Drexel, A.M.; Thöny C.
Event: Sehnsuchtsorte
Period: 30.10.2021 | Location: Innerbraz, Austria
Year: 2021 - Kulturlandschaft Klostertal. Heubargen - Ställe - Maisässe
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Drexel, A.M.
Event: Kulturlandschaft Klostertal
Period: 16.07.2021 | Location: Wald am Arlberg, Austria
Year: 2019 - Historische Wege Vorarlberg - eine Konzeptstudie
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Drexel, A.M.; Bunjes, T.; Schnitzler, E.M.
Event: Interdisziplinäres Arbeitsgespräch
Period: 03.04.2019 | Location: Bregenz, Austria
Year: 2018 - Baukulturelles Erbe. Ignoriert, geschätzt, weiterentwickelt
Art: Poster - Selected presentation
Autoren: Drexel, A., Macher, M.
Event: 1. Schweizer Landschaftskongress
Period: 23.08.2018 - 24.08.2018 | Location: Lucerne, Switzerland
Year: 2018 - Lawinenschutzbauten Walmendinger Horn - Heuberg, Kleinwalsertal
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Drexel, A.M., Macher, M.
Event: Arbeitsgespräch Wildbach- und Lawinenverbauung und Raumplanung Vorarlberg
Period: 06.02.2018 | Location: Bregenz, Austria
Year: 2018 - Historical avalanche protection barriers as a technical and cultural heritage
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Drexel, A; Macher, M
Event: International Snow Science Workshop ISSW 2018
Period: 07.10.2018 - 12.10.2018 | Location: Innsbruck, Austria
Year: 2018 - Baukulturelles Erbe. Ignoriert, geschätzt, weiterentwickelt.
Art: Poster - Selected presentation
Autoren: Drexel, A; Macher, M
Event: 1. Schweizer Landschaftskongress
Period: 23.08.2018 - 24.08.2018 | Location: Lucerne, Switzerland
Year: 2018 - Cultural Heritage und fachgerechter Bau von Trockenmauern
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Drexel, A.M.; Riegger, F.; Weber, E.; Lutz, M.
Event: 3. INTERNATIONALES SANIERUNGSPROJEKT (A/CH) TROCKENMAUERN DER VANOVAGASSE
Period: 14.05.2018 - 18.05.2018 | Location: Bludesch, Austria
Year: 2017 - Bautechnik, kulturlandschaftliche und ökologische Bedeutung von Trockenmauern
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Drexel, A.M.; Riegger, F.; Weber, E.; Lutz, M.; Schegk, I.; Schmidt, B.
Event: Internationales Sanierungsprojekt Vanovagasse – 2. Etappe 2017 - BOKU Wien (A) und Hochschule Weihenstephan (D)
Period: 29.06.2017 - 02.06.2017 | Location: Bludesch, Austria
Year: 2016 - Kulturhistorische Bedeutung und Sanierungsmethoden von historischen trocken geschlichteten Hangstütz- und Einfriedungsmauern
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Drexel, A.M.; Locher, S.; Riegger, F.; Weber, E.; Lutz, M.
Event: Internationales Sanierungsprojekt zur Erhaltung des baukulturellen Erbes Trockenmauern in der Kulturlandschaft / Gemeinden Bludesch und Thüringen, Agrargemeinschaft Thüringen, Grundbesitzer
Period: 30.05.2016 - 03.06.2016 | Location: Bludesch, Austria
Year: 2016 - Kulturgut Trockenmauern. Historische Natursteinmauern in Bürs
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Drexel, A.M.; Pichler, J.
Event: Inventar Natursteinmauern Vorarlberg
Period: 12.01.1916 | Location: Bürs, Vorarlberg | Location: Feldkirch, Austria | Location: Feldkirch, Austria
Year: 2016 - Abschlußpräsentation Mauerinventar Bürs
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Drexel Anita, Pichler Julia
Event: Mauerinventar Bürs
Period: 12.01.2016 | Location: Bürs, Austria
Year: 2016 - Inventarisierung historischer Natursteinmauern von Nüziders
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Drexel, A.M.; Macher, M.
Event: Mauerinventar Vorarlberg
Period: 21.11.2016 | Location: Nüziders, Austria
Year: 2015 - Small-Scale Architecture of Timber in Historic Gardens
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Drexel, A; Eberhart, A
Event: REHAB 2015
Period: 22.07.2015 - 24.07.2015 | Location: Porto, Portugal
Year: 2015 - Historische Natursteinmauern in Vorarlberg
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Drexel, A.M.; Locher, S.
Event: Europäischer Workshop Trockensteinmauern
Period: 08.06.2015 | Location: Langenlois, Austria
Year: 2015 - Mauersysteme an der Vanovagasse und des Jordangutes
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Drexel Anita, Locher Stefan
Event: Historischen Bausubstanz und Wegesysteme, Exkursion mit VertreterInnen des Landeskonservates Vorarlberg, Bundesdenkmalamt
Period: 06.02.2015 | Location: Bludesch, Austria
Year: 2015 - Natursteinmauern an Vorarlbergs Landesstraßen
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Drexel Anita, Locher Stefan
Event: Mauerinventar 2014
Period: 05.02.2015 | Location: Feldkirch, Austria
Year: 2015 - Kulturlandschaft als Archiv der Nutzungsgeschichte. Das Mauerinventar Vorarlberg
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Drexel, A
Event: 2. Montafoner Gipfeltreffen 2015
Period: 15.06.2015 - 19.06.2015 | Location: Partenen, Austria
Year: 2014 - Erhaltung von Natursteinmauern und Pflege der Kulturlandschaft
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Drexel Anita, Locher Stefan
Event: Vortrag anlässlich der Besichtigung des Projektes zu Trockensteinmauern der Porta Romana in Bad Ragaz/Pfäfers, mit VertreterInnen der Vorarlberger Gemeinde- und Landesverwaltung
Period: 11.04.2014 | Location: Bad Ragaz, Switzerland
Year: 2014 - Erhaltung von Natursteinmauern und Pflege der Kulturlandschaft am Beispiel der Projekte an der Porta Romana in Bad Ragaz
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Drexel, A.M.; Weidmann, P.
Event: Arbeitsgespräch Atragene, Fachgemeinschaft für Standortskunde und Ökologie, Weinbauern, Vertreter der Landesregierung Vorarlberg und der Blumeneggmeinden
Period: 11.04.2014 | Location: Bad Ragaz, Switzerland
Year: 2013 - Bedeutung des Erhalts von Trockensteinmauern an Straßen
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Drexel Anita, Locher Stefan
Event: Fachexkursion zu Sanierungen von Trockensteinmauern in Röns und Bludesch mit VertreterInnen der Landesregierung Vorarlberg, Abteilung Straßenbau
Period: 29.11.2013 | Location: Röns, Austria
Year: 2013 - Sanierungen von Trockensteinmauern
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Drexel Anita, Locher Stefan
Event: Exkursion zur Bedeutung von Trockensteinmauern in Vorarlberg mit VertreterInnen der Landesregierung Vorarlberg
Period: 22.07.2013 | Location: Röns, Austria
Year: 2013 - Zwischenpräsentation Mauerinventar Bludesch, Thüringen und Ludesch
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Drexel Anita, Locher Stefan
Event: Mauerinventar Blumenegg
Period: 31.10.2013 | Location: Bludesch, Austria
Year: 2013 - Abschlußpräsentation Mauerinventar Bludesch, Thüringen und Ludesch unter besonderer Berücksichtigung der Vanovagasse
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Drexel Anita, Locher Stefan
Event: Präsentation mit Bürgerbeteiligung Mauerinventar Blumenegg
Period: 28.11.2013 | Location: Bludesch, Austria
Year: 2012 - Bedeutung und Strategien zur Erhaltung des bau- und landschaftskulturellen Erbes der historischen Trockensteinmauern in den Ortskernen und im Alpgebiet
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Drexel, A.M., Leitner, C.
Event: Arbeitsgespräch zum Mauerinventar mit dem Stand Montafon, Vertretern der Gemeinden und des Landes Vorarlberg, Heimatschutzverein, BewirtschafterInnen
Period: 22.11.2012 | Location: Tschagguns, Austria
Year: 2012 - Historische Natursteinmauern in den Gemeinden Schnifis, Düns und Röns
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Drexel, A.M.; Leitner, C.
Event: Arbeitsgespräch zum Mauerinventar mit Vertretern der Gemeinden und Abteilungen der Landesregierung Vorarlberg
Period: 23.11.2012 | Location: Schnifis, Vorarlberg
Year: 2011 - Trockensteinmauern. Kultur pflegen. Tradition erhalten
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Drexel, A.M.; Leitner, C.
Event: Workshop Trockenmauerinventar mit Bürgern, Vertretern der Gemeinde, der Agrargemeinschaft und des Landes Vorarlberg
Period: 14.12.2011 | Location: Nenzing, Austria
Year: 2010 - Historical Stone Walls in a Cultural Landscape and Rural Setting: Value and Transformation
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Drexel, A., Gungl, B.
Event: 27th ECLAS Conference 2010 - Cultural Landscapes
Period: 29.09.2010 - 02.10.2010 | Location: Istanbul, Turkey | Location: Istanbul, Turkey
Year: 2010 - Managing knowledge and building quality as a sustainable strategy in cultural heritage
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Drexel, A.
Event: HERITAGE 2010. Conference on Heritage and Sustainable Development
Period: 23.06.2010 - 26.06.2010 | Location: Evora, Portugal
Year: 2010 - Historische Natursteinmauern in Innerbraz. Bedeutung, Bautypen, Erhaltung und Weiterentwicklung
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Drexel, A.M.; Locher, S.; Gehring, S., Gungl, B.
Event: Workshop Mauerinventar Innerbraz mit Vertretern der Gemeinde und des Landes Vorarlberg, Gemeindebürgern
Period: 07.10.2010 | Location: Innerbraz, Austria
Year: 2008 - Erhaltung historischer Wege in Gartenanlagen. Kontinuität und Veränderung
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Drexel Anita
Event: Freiraum.Grünraum.Bauen.Erhalten 2008
Period: 03.04.2008 - 04.04.2008 | Location: Vienna, Austria
Supervised Theses
32 Publications found.
Entwicklung eines digitalen Erhebungsprozesses am Beispiel der Inventarisierung der historischen Betreut von Wegeverbindung Via Valtellina Planungsempfehlung für die Verbindung historischer Teilstücke
Quelle: Gratzer, Hanna. Entwicklung eines digitalen Erhebungsprozesses am Beispiel der Inventarisierung der historischen Betreut von Wegeverbindung Via Valtellina Planungsempfehlung für die Verbindung historischer Teilstücke [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2025. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC17514201
Master / Diploma Thesis Jahr: 2025
Eigenschaften der Publikation:REGENWASSERSYSTEME HISTORISCHER MAUERN Untersuchung der Bautechnik historischer Natursteinmauern in der Gemeinde Satteins auf ihren Umgang mit Regenwasser
Autoren: Stattin, Manuela
Master / Diploma Thesis Jahr: 2025
Eigenschaften der Publikation:Entwicklung eines digitalen Erhebungsprozesses am Beispiel der Inventarisierung der historischen Wegeverbindung Via Valtellina Planungsempfehlung für die Verbindung historischer Teilstücke
Quelle: Puchegger, Lisa. Entwicklung eines digitalen Erhebungsprozesses am Beispiel der Inventarisierung der historischen Wegeverbindung Via Valtellina Planungsempfehlung für die Verbindung historischer Teilstücke [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2025. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC17514201
Master / Diploma Thesis Jahr: 2025
Eigenschaften der Publikation:Vergängliche Sakralbauten - Lehmbau im sakralen Kontext
Quelle: Freudenberger L. Vergängliche Sakralbauten - Lehmbau im sakralen Kontext [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2023. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16805400
Master / Diploma Thesis Jahr: 2023
Eigenschaften der Publikation:Stampflehm in der Landschaftsarchitektur - Gestaltungsmöglichkeiten und Potentiale
Quelle: Brunmayr E. Stampflehm in der Landschaftsarchitektur - Gestaltungsmöglichkeiten und Potentiale [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2022. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16596539
Master / Diploma Thesis Jahr: 2022
Eigenschaften der Publikation:Trockenmauern, Gabionen und Steinschlichtungen im alpinen Gelände von Mittelberg, Kleinwalsertal Mit den Schwerpunkten bautechnische Besonderheiten, Schadensbilder sowie Beurteilungsmöglichkeiten
Quelle: Aigner P. Trockenmauern, Gabionen und Steinschlichtungen im alpinen Gelände von Mittelberg, Kleinwalsertal Mit den Schwerpunkten bautechnische Besonderheiten, Schadensbilder sowie Beurteilungsmöglichkeiten [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2021. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16171612
Master / Diploma Thesis Jahr: 2021
Eigenschaften der Publikation:Ökobilanzen in der Landschaftsarchitektur und im Garten- und Landschaftsbau Untersuchung der Anwendbarkeit von Ökobilanz-Programmen in der Praxis
Quelle: Hirschhofer K. Ökobilanzen in der Landschaftsarchitektur und im Garten- und Landschaftsbau Untersuchung der Anwendbarkeit von Ökobilanz-Programmen in der Praxis [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2021. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16418860
Master / Diploma Thesis Jahr: 2021
Eigenschaften der Publikation:Nachhaltigkeit in der Landschaftsbautechnik und im GaLaBau Anwendbar- und Umsetzbarkeit von Bewertungssystemen, Leitfäden und Grundlagen zum Themenschwerpunkt Nachhaltigkeit und Ökobilanz auf die LBT und den GaLaBau im Vergleich der Länder AUT, DEU, CHE & SWE, NOR, DNK
Quelle: Humpelstetter M. Nachhaltigkeit in der Landschaftsbautechnik und im GaLaBau Anwendbar- und Umsetzbarkeit von Bewertungssystemen, Leitfäden und Grundlagen zum Themenschwerpunkt Nachhaltigkeit und Ökobilanz auf die LBT und den GaLaBau im Vergleich der Länder AUT, DEU, CHE & SWE, NOR, DNK [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2021. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16213582
Master / Diploma Thesis Jahr: 2021
Eigenschaften der Publikation:Nachhaltige Leichtbauwerke aus Textilbeton für die Landschaftsarchitektur und den Landschaftsbau
Quelle: Egger D. Nachhaltige Leichtbauwerke aus Textilbeton für die Landschaftsarchitektur und den Landschaftsbau [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2020. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16050881
Master / Diploma Thesis Jahr: 2020
Eigenschaften der Publikation:Erfassung historischer Verkehrswege und Vergleich unterschiedlicher Vermittlungsmethoden am Beispiel der Gemeinde Frastanz, Vorarlberg
Quelle: Bunjes, Tamy Lena. Erfassung historischer Verkehrswege und Vergleich unterschiedlicher Vermittlungsmethoden am Beispiel der Gemeinde Frastanz, Vorarlberg [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2019. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC15411479
Master / Diploma Thesis Jahr: 2019
Eigenschaften der Publikation:Historische Wege in Vorarlberg Erfassung von historischen Wegen in der Gemeinde Satteins. Rechtliche Grundlagen der Erhaltung und Weiterentwicklung
Quelle: Schnitzler, Eva Maria. Historische Wege in Vorarlberg Erfassung von historischen Wegen in der Gemeinde Satteins. Rechtliche Grundlagen der Erhaltung und Weiterentwicklung [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2019. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC15409889
Master / Diploma Thesis Jahr: 2019
Eigenschaften der Publikation:Funktionaler Planungsvorschlag für den Versuchsgarten des Institutes für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB) in der Versuchswirtschaft Groß-Enzersdorf unter Berücksichtigung des Windschutzes
Quelle: Gruber, Eva Valerie. Funktionaler Planungsvorschlag für den Versuchsgarten des Institutes für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB) in der Versuchswirtschaft Groß-Enzersdorf unter Berücksichtigung des Windschutzes [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2018. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC15035925
Master / Diploma Thesis Jahr: 2018
Eigenschaften der Publikation:Gestaltung von WasserPlätzen Handbuch zu gestalterischen und technischen Qualitätsanforderungen von erlebbaren Wasserinstallationen auf urbanen Plätzen anhand von Praxisbeispielen in Wien
Quelle: Krammer C. Gestaltung von WasserPlätzen Handbuch zu gestalterischen und technischen Qualitätsanforderungen von erlebbaren Wasserinstallationen auf urbanen Plätzen anhand von Praxisbeispielen in Wien [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2018. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC15084145
Master / Diploma Thesis Jahr: 2018
Eigenschaften der Publikation:Methoden zur Darstellung von Geländemodellierungen. Planungswerkzeuge in Projektphasen der Landschaftsarchitektur und des Landschaftsbaus, deren Einsatzgebiete in der Vergangenheit im Vergleich mit der Gegenwart und der Zukunft anhand von ausgewählten Projektbeispielen
Quelle: Kronika M. Methoden zur Darstellung von Geländemodellierungen. Planungswerkzeuge in Projektphasen der Landschaftsarchitektur und des Landschaftsbaus, deren Einsatzgebiete in der Vergangenheit im Vergleich mit der Gegenwart und der Zukunft anhand von ausgewählten Projektbeispielen [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2018. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC15074850
Master / Diploma Thesis Jahr: 2018
Eigenschaften der Publikation:Bauten und Gartenstrukturen in der Versuchswirtschaft Groß-Enzersdorf. Historischer Bestand und Leitlinien für die zukünftige Entwicklung.
Quelle: Zinnecker, Kilian Patrick. Bauten und Gartenstrukturen in der Versuchswirtschaft Groß-Enzersdorf. Historischer Bestand und Leitlinien für die zukünftige Entwicklung. [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2017. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC14501011
Master / Diploma Thesis Jahr: 2017
Eigenschaften der Publikation:Vergleich der historischen Trockenmauern hinsichtlich ihrer Bautechniken, Funktionen und Nutzungen in Rankweil, Bludesch, Bürs und Tschagguns
Quelle: Thuma N. Vergleich der historischen Trockenmauern hinsichtlich ihrer Bautechniken, Funktionen und Nutzungen in Rankweil, Bludesch, Bürs und Tschagguns [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2017. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC14466702
Master / Diploma Thesis Jahr: 2017
Eigenschaften der Publikation:Barrierefreier Städtetourismus in Wien Problemlos mit dem Rollstuhl vom Hotel zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten im 1. Bezirk
Quelle: Hofleitner B. Barrierefreier Städtetourismus in Wien Problemlos mit dem Rollstuhl vom Hotel zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten im 1. Bezirk [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2016. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC13227786
Master / Diploma Thesis Jahr: 2016
Eigenschaften der Publikation:moderne formensprache versus konstruktiver holzschutz - Über die Vereinbarkeit von modernen Gestaltungsprinzipien und konstruktivem Holzschutz in Landschaftsarchitektur und Landschaftsbau
Quelle: Hendus P-V. moderne formensprache versus konstruktiver holzschutz - Über die Vereinbarkeit von modernen Gestaltungsprinzipien und konstruktivem Holzschutz in Landschaftsarchitektur und Landschaftsbau [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2016. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC13095510
Master / Diploma Thesis Jahr: 2016
Eigenschaften der Publikation:Historische Kleinarchitekturen Untersuchungen zu Holzbauwerken mit ausgewählten Beispielen aus Baden bei Wien
Quelle: Obwaller M. Historische Kleinarchitekturen Untersuchungen zu Holzbauwerken mit ausgewählten Beispielen aus Baden bei Wien [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2015. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC12654887
Master / Diploma Thesis Jahr: 2015
Eigenschaften der Publikation:Umgebungsgestaltung im Bregenzerwald. Hausumgebung und Landschaftsbild im Spannungsfeld zwischen traditionellen und gegenwärtigen Strukturen.
Quelle: Pichler J. Umgebungsgestaltung im Bregenzerwald. Hausumgebung und Landschaftsbild im Spannungsfeld zwischen traditionellen und gegenwärtigen Strukturen. [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2015. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC12694804
Master / Diploma Thesis Jahr: 2015
Eigenschaften der Publikation:
Community Services
Functions for scientific journals and panels / societies
Editor function in scientific journals
- 2002 -
Zoll+ Landschaftsplanung und Landschaftsökologie,
Editorial Board Member
- 2002 -
Functions in (non)scientific committees, societies or corporate bodies
- 2008 -
2018
Austrian Research Society Road, Rail, Traffic, Working Group "Stone Roads and Stone Material" AA 06 "Requirements for Paving Stone and Paving Slab Ceilings",
member
- 2002 -
Internationales Netzwerk „Landscape Construction“,
member
- 2000 -
2004
Österreichische Forschungsgemeinschaft Straße und Verkehr; Arbeitsgruppe Steinstraßen und Steinmaterial; Arbeitsausschuß 05,
member
- 2000 -
Austrian Garden History Society,
member
- 1999 -
2000
Österreichisches Normungsinstitut - Arbeitskreis "Spielplatz für alle",
field specialist
- 1992 -
Forum Landschaftsplanung; Berufsvereinigung der LandschaftsplanerInnen und LandschaftsarchtektInnen,
member
- 2008 -
2018
Other Peer-Review Activities
Evaluation of external scientific organizations
-
2005
Grün Stadt Zürich,
member
-
2004
Österreichische Forschungsgesellschaft Straße und Verkehr,
member
-
2003
Arbeitsauschuss des Bundesdenkmalamtes und der Österreichischen Gesellschaft für historische Gärten,
member
-
2005
Events
- 2024
ALWIN - Workshop zur Methodik und Datenstruktur
(Conference, workshop), Chair (session)
- 2018
Nachhaltiges Regenwassermanagement
(Conference, workshop), organiser
- 2012
Die Landschaft als Archiv der Zukunft. (Historische) Kulturlandschaften als interdisziplinäre Herausforderung
(Conference, workshop), organiser
- 2008
Freiraum.Grünraum.Bauen.Erhalten
(Conference, workshop), member of the organisation committee
- 2024