Florian Kunz
Dr.nat.techn. Florian Kunz M.Sc.
Institute of Wildlife Biology and Game Management
Standort Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien
Email florian.kunz@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-83220
Forschungsschwerpunkt
I am an interdisziplinary wildlife ecologist specialized in analytical methods, spatial planning and wildlife management/hunting. Having done my phd in the fields of applied conservation genetics combined with functional connectivity and computer simulations, I more recently advanced into wildlife-oriented land-use planning, including challenges like wind power planning or wildlife ecological spatial planning (WÖRP). My projects and intrests span a wide range of methods, yet are directly mission-driven by practitioners and society.
Laufbahn
- 2022 Associated scientist at the Natural History Museum Vienna
- 2019 University assistant at the Institute of Wildlife Biology and Game Management
- 2019 - 2022 Doctoral programme graduated with honors. Thesis: "Spatial genetic variation and differentiation within metapopulation systems: drivers and trends to inform conservation of alpine grouse"
- 2017 Scientific reseacher at the Institute of Wildlife Biology and Game Management
- 2017 - 2019 Scientific researcher at the Natural History Museum Vienna, Zentral Research Laboratories
- 2015 - 2017 Master programme Wildlife Ecology and Wildlife Management at the University of Natural Ressources and Life Sciences, Vienna; graduated with honors.
- 2011 - 2015 Bachelor programme Environment and Bio-Resources Management at the University of Natural Ressources and Life Sciences, Vienna
Auszeichnungen
- : 2025 : Research Award des Jubiläumsfonds der Stadt Wien für die BOKU University
- : 2023 : BOKU Nachhaltigkeitspreis Kategorie Dissertation/Forschung
- : 2022 : Nominierung BOKU Nachhaltigkeitspreis in "Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung"
- : 2020 : Best Poster Award Fourth Annual Meeting in Conservation Genetics
- : 2019 : Granser- United Global Academy Forschungspreis für eine Nachhaltige Jagd
- : 2019 : YO Research Award by the CIC (International Council for Game and Wildlife Conservation)
- : 2018 : Best Poster Award by NOBIS Austria (Network of Biological Systematics)
Projekte
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Wissentransfer in die Gesellschaft
Medienbeiträge
Vorträge
: 2025 - Konnektivität von Wildtieren - Warum und Wie? (Vortrag)
Autoren: Kunz, F
: Tage der Biodiversität 2025
: 25.02.2025 - 28.02.2025 | : Peter-Jordan-Straße, 1180 Wien, Österreich | : Wien, Wien, Österreich | : Wien, Wien, Österreich | : Peter-Jordan-Straße 82, 1190 Wien, Österreich | : Peter-Jordan-Straße 76, 1190 Wien, Österreich | :
Universität für Bodenkultur Wien | :
BOKU University
: 2025 - Was ist die WÖRP? (Vortrag)
Autoren: Kunz, F
: Hegemeister Klausur Steiermark 2025
: 18.01.2025 - 18.01.2025 | : 8131 Mixnitz, Österreich | :
Steirische Landesjägerschaft
: 2025 - Windenergie im Spannungsfeld - Gesellschaftliche Akzeptanz, ökologische Herausforderungen und innovative Lösungen (Vortrag)
Autoren: Schöll, EM; Mikovits, C; Bittner, K; Baumgartinger-Seiringer, M; Diengdoh, VL; Kunz, F; Nopp-Mayr, U; Schauppenlehner, T
: Tage der Biodiversität 2025
: 25.02.2025 - 28.02.2025 | : Peter-Jordan-Straße, 1180 Wien, Österreich | : Wien, Wien, Österreich | : Wien, Wien, Österreich | : Peter-Jordan-Straße 82, 1190 Wien, Österreich | : Peter-Jordan-Straße 76, 1190 Wien, Österreich | :
Universität für Bodenkultur Wien | :
BOKU University
: 2025 - Bewegte Genetik - Genetische Vielfalt in vernetzten Lebensräumen (Vortrag)
Autoren: Kunz, F
: Auen als Lebensader der Biodiversität
: 20.05.2025 - 20.05.2025 | : Lunz am See, 3293 Lunz am See, Österreich | :
Kuratorium Wald in Zusammenarbeit mit CIPRA Österreich
: 2025 - A wolf population model for PVA - stage-based, modular and easy-to-use (Vortrag)
Autoren: Kunz, F
: Wolves Across Borders
: 02.06.2025 - 06.06.2025 | : Lunteren, Lunteren, Niederlande | :
Dutch Mammal Society
: 2025 - Livestock depredation risk maps for wolves in Austria (Poster)
Autoren: Fuchs, L; Kunz, F; Knufinke, F; Amon, M; Hackländer, K; Hatlauf, J
: Wolves Across Borders
: 02.06.2025 - 06.06.2025 | : Lunteren, Lunteren, Niederlande | :
Dutch Mammal Society
: 2024 - Enhancing monitoring and transboundary collaboration for conserving migratory species under global change: The priority case of the red kite (Poster)
Autoren: Mattsson, B; Mateo-Tomas, P; Aebischer, A; Rosner, S; Kunz, F; Schöll, E et al
: 157. Jahresversammlung der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft 2024
: 18.09.2024 - 22.09.2024 | : BOKU - Universität für Bodenkultur, Wien | : Wien, Wien, Österreich | :
Deutsche Ornithologen-Gesellschaft e.V. c/o Institut für Vogelforschung | :
Deutsche Ornithologen Gesellschaft
: 2024 - Die WÖRP für Auer- und Birkwild – Eigenheiten und Herausforderungen (Vortrag)
Autoren: Kunz, F
: Wildökologisches Forum Alpenraum - Ordnung im Raum? Zukunft der Wildökologischen Raumplanung
: 20.06.2024 - 21.06.2024 | : Salzburg, Austria | :
Landwirtschaftskammer Salzburg | :
Consiglio per la ricerca in agricoltura e l'economia agraria (CREA)
: 2024 - Die WildÖkologische RaumPlanung - Grundlagen und Umsetzung (Vortrag)
Autoren: Kunz, F
: Workshop zur WÖRP in Mecklenburg-Vorpommern
: 07.08.2024 - 07.08.2024 | : Klepelshagen 2 17335 Strasburg Deutschland | :
Deutsche Wildtier Stiftung
: 2024 - Habitatpotenzial und Managementperspektiven des wieder angesiedelten Habichtskauzes (Strix uralensis) in einer stark vom Menschen geprägten Landschaft (Vortrag)
Autoren: Amon, M
: 157. Jahresversammlung der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft 2024
: 18.09.2024 - 22.09.2024 | : BOKU - Universität für Bodenkultur, Wien | : Wien, Wien, Österreich | :
Deutsche Ornithologen-Gesellschaft e.V. c/o Institut für Vogelforschung | :
Deutsche Ornithologen Gesellschaft
: 2024 - Die WildÖkologische RaumPlanung - Grundlagen und Umsetzung (Vortrag)
Autoren: Kunz, F
: Workshop zu Wildökologische Raumplanung (WÖRP) in Niedersachsen
: 05.11.2024 - 05.11.2024 | : Oerrel, Dedelstorf, Deutschland | :
Deutscher Jagdverband e.V.
: 2024 - Nachhaltige Jagd als Konzept im modernen Wildtiermanagement (Vortrag)
Autoren: Kunz, F
: Jagd in der Diskussion
: 03.04.2024 - 03.04.2024 | : Wien | :
Naturhistorisches Museum Wien | :
Zoologisch-Botanische Gesellschaft in Österreich (ZOOBOT)
: 2024 - Podiumsdiskussion zum Beitrag der Forschung zu den Ziele, Strategien und Maßnahmen für Wildtiere und Lebensräume, um Klimawandel und Artenschwund zu begegnen (Vortrag)
Autoren: Kunz, F
: Zukunft Lebensraum. Droht mit der Arten- auch eine Lebensraumkrise?
: 12.04.2024 - 12.04.2024 | : Wien | :
Niederösterreichischer Landesjagdverband
: 2024 - Multi-taxa habitat suitability and connectivity maps to inform local communities (Vortrag)
Autoren: Diengdoh, VD; Kunz, F; Nopp-Mayr, U; Schöll, EM
: 7th European Congress of Conservation Biology 2024
: 17.06.2024 - 21.07.2024 | : Bologna. Italy | : Bologna, Bologna, Italien | : Bologna, Italien | :
Alma Mater Studiorum - Universita di Bologna | :
Universität Bologna | :
UNIVERSITY OF BOLOGNA
: 2024 - Multi-taxa habitat suitability and connectivity maps to raise awareness towards the biodiversity-wind energy-land use nexus (Poster)
Autoren: Diengdoh, VL; Kunz, F; Nopp-Mayr, U; Schöll, EM
: Annual Meeting of the British Ecological Society 2024
: 10.12.2024 - 13.12.2024 | : Liverpool, UK | :
British Ecological Society
: 2023 - Genetische Struktur, ihr landschaftlicher Hintergrund… und die Übersetzung in die Praxis (Vortrag)
Autoren: Kunz, F
: Internationales Raufußhuhnexpertentreffen
: 11.10.2023 - 13.10.2023 | : Altrei, ITALIA
: 2023 - Of fur and feather through space and time: selected topics (Vortrag)
Autoren: Mattsson, B; Amon, M; Griesberger, P; Hatlauf, J; Knufinke, F; Kunz, F; Nöbauer, S; Schöll, E; Windt, J
: Data Science: Spatiotemporal Analysis
: 25.09.2023 | : Vienna, AUSTRIA
: 2023 - Lebensraumvernetzung - Was ist das, wie geht das und wozu überhaupt? (Vortrag)
Autoren: Kunz, F
: Schutzgebiete im Wandel der Zeit - Erfolgsgeschichten und Zukunftsvisionen
: 14.11.2023 | : Oktogon am Himmel, Wien
: 2023 - R und RStudio - your best friends for analyses (Vortrag)
Autoren: Kunz, F
: Frontiers in Molecular Systematics
: 19.06.2023 | : Vienna, AUSTRIA
: 2023 - Aktuelles aus der Wildtierforschung: Raufußhühner, Genetik und Landschaften (Vortrag)
Autoren: Kunz, F
: Generalversammlung des Internationaler Rat zur Erhaltung des Wildes und der Jagd (CIC) Österreich
: 06.12.2023 | : Wien
: 2023 - Die WildÖkologische RaumPlanung - wie, warum und lessons learned (Vortrag)
Autoren: Kunz, F
: Forst und Jagd Dialog, Sitzung der AG
: 18.12.2023 | : BOKU, Wien
: 2023 - Combining genetics and landscapes to fight biodiversity loss: mission-driven research to inform conservation practice (Vortrag)
Autoren: Kunz, F
: 9. BOKU Nachhaltigkeitstag 2023
: 07.11.2023 | : VIENNA, Austria | : BOKU Wien | : Vienna, AUSTRIA | :
BOKU
: 2023 - Is population genetic structure driven by the landscape? – analyses of an Alpine Black Grouse metapopulation (Poster)
Autoren: Kunz, F; Klinga, P; Sittenthaler, M; Schebeck, M; Strauffer, C; Grünschachner-Berger, V; Hackländer, K; Nopp-Mayr, U
: 15th International Grouse Symposium IGS
: 11.09.2023 - 15.09.2023 | : Białystok, Poland | : Białystok, POLAND
: 2023 - Wildtiermanagement - was gibt es da zu managen, und warum überhaupt? (Vortrag)
Autoren: Kunz, F
: Universitätslehrgang (ULG) "Angewandte Ethik" der Universität Innsbruck, PTH Brixen und der Freien Universität Bozen
: 13.05.2023 | : Brixen, ITALIA
: 2023 - Der Wolf in Deutschland - Modellbasierte Populationsstudie über den Wolf in Niedersachsen, als Teilaspekt zum Erhaltungszustand in Deutschland (Vortrag)
Autoren: Hatlauf, J; Griesberger, P; Kunz, F; Sachser, F
: Für NLWKN - Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
: 13.02.2023 | : Hannover, Germany
: 2023 - DECIDE for prophylactic forest protection adapted to a changing climate (Vortrag)
Autoren: Netherer, S; Knufinke, F; Griesberger, P; Kunz, F; Mattsson, B; Nopp-Mayr, U
: Entomologentagung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Angewandte Entomologie 2023
: 20.02.2023 - 23.02.2023 | : Bolzano, Italy | : Bozen, ITALIEN | : Bolzano, ITALIEN
: 2023 - Spatial genetic variation and differentiation within metapopulation systems: drivers and trends to inform conservation of alpine grouse (Vortrag)
Autoren: Kunz, F
: Biodiversitätstage
: 08.11.2023 - 10.11.2023 | : BOKU Wien
: 2023 - Black Forest Capercaillie - Genetic differentiation of an island population (Vortrag)
Autoren: Kunz, F
: DIBB Research Symposium 2023
: 03.03.2023 | : Vienna, Austria
: 2023 - Grundlagenstudie Auerhuhn Vorarlberg: Vorkommen, Lebensräume, Gefährdung und Möglichkeiten zur Förderung (Vortrag)
Autoren: Grünschachner-Berger, V; Pfeifer, M; Huber, T; Kunz, F; Nopp-Mayr, U
: Abschlusspräsentation
: 23.05.2023 | : Dornbirn, AUSTRIA
: 2023 - Auerhühner in Vorarlberg - wohin geht die Reise (Vortrag)
Autoren: Kunz, F; Pfeiffer, M; Grünschachner-Berger, V
: Internationales Raufußhuhnexpertentreffen
: 11.10.2023 - 13.10.2023 | : Altrei, ITALIA
: 2023 - Enhancing monitoring and transboundary collaboration for conserving migratory species under global change: The priority case of the red kite (Vortrag)
Autoren: Mattsson, BJ; Mateo-Tomas, P; Aebischer, A; Rosner, S; Kunz, F; Scholl, EM; Akesson, S; De Rosa, D; Orr-Ewing, D; de la Bodega, D; Ferrer, M; Gelpke, C; Katzenberger, J; Maciorowski, G; Mammen, U; Kolbe, M; Millon, A; Mionnet, A; de la Puente, J; Raab, R; Vyhnal, S; Ceccolini, G; Godino, A; Crespo-Luengo, G; Sanchez-Agudo, JA; Martinez, J; Iglesias-Lebrija, JJ; Gines, E; Cortes, M; Dean, JI; Calmaestra, RG; Dostal, M; Steinborn, E; Vinuela, J
: 14th European Ornithologists' Union Congress
: 21.08.2023 - 25.08.2023 | : Lund, SWEDEN
: 2022 - Warum trägt ein Hirsch ein Halsband? (Vortrag)
Autoren: Nöbauer, S; Knufinke, J F; Griesberger, P; Kunz, F
: Lange Nacht der Forschung 2022
: 20.05.2022 - 04.04.2024 | : Vienna, Austria | : Vienna, Austria | : Tulln an der Donau, Austria | : Unknown, Austria | : Vienna, AUSTRIA | :
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung | :
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie | :
Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft
: 2022 - Wildtiergenetik - Genetik im Natur- und Artenschutz (Vortrag)
Autoren: Kunz F
: Jagdwirt 13
: 27.02.2022 | : Vienna, Austria
: 2022 - Genetische Diversität und Populationsstruktur der Auerhuhn-Vorkommen (Tetrao urogallus) in Vorarlberg (Vortrag)
Autoren: Ketzmerick LM, Kunz F, Stauffer C, Nopp-Mayr U
: 7th WABO Student Conference 2022 - Featuring future in forest and soil sciences
: 16.05.2022 | : Vienna, Austria
: 2022 - Eine schrecklich komplizierte Verwandtschaft - die Habichte der Welt [Poster] (Vortrag)
Autoren: Chai, M; Haring, E; Kunz, F; Schwentner, M; Kapun, M; Zachos, F
: neugierwissenschaft
: 30.03.2022 | : Vienna, Austria | : Vienna, Austria
: 2022 - Developing a decision-analytic tool to mitigate wildlife-based conflicts (Vortrag)
Autoren: Mattsson, BJ; Kunz, F; Hackländer, K; Griesberger, P
: International Statistical Ecology Conference 2022
: 27.06.2022 - 01.07.2022 | : Cape Town, South Africa
: 2021 - Wildtiergenetik und Jagd - ein Widerspruch? (Vortrag)
Autoren: Kunz, F
: 25. Wildtiermanagementtagung Nationalpark Hohe Tauern 2021
: 07.10.2021 - 08.10.2021 | : St. Jakob im Defereggental, Austria
: 2021 - Auerhuhn Vorarlberg - Wo sind die Auerhühner? (Vortrag)
Autoren: Grünschachner-Berger, V; Kunz, F; Nopp-Mayr, U; Pfeifer, M; Huber, T
: Vortrag für Praktiker
: 24.02.2021 | : Online
: 2021 - Wildtiergenetik - Genetik im Natur- und Artenschutz (Vortrag)
Autoren: Kunz, F
: Jagdwirt 12, 10 Einheit
: 18.06.2021 | : Altlengbach, Austria
: 2020 - Using landscape genetic approaches to assess functional connectivity for a challenging bird (Poster)
Autoren: Kunz, F; Klinga, P; Sittenthaler, M; Stauffer, C; Grünschachner-Berger, V; Hackländer, K; Nopp-Mayr, U
: 4th Annual Meeting in Conservation Genetics 2020
: 26.02.2020 - 28.02.2020 | : Frankfurt am Main, Germany
: 2020 - Genetische Diversität und Populationsstruktur der Auerhuhnpopulationen in der Steiermark (Vortrag)
Autoren: Kunz, F
: Raufußhuhn-Expertentreffen Steiermark
: 22.06.2020 | : Graz, Austria
: 2020 - Estimating population size and connectivity of a fragmented capercaillie (Tetrao urogallus) population in the Black Forest (Poster)
Autoren: Kohnen, A; Kunz, F; Coppes, J
: 4th Annual Meeting in Conservation Genetics 2020
: 26.02.2020 - 28.02.2020 | : Frankfurt am Main, Germany
: 2020 - Vorkommen, Lebensräume und Gefährdung des Auerhuhns in Vorarlberg (Vortrag)
Autoren: Kunz, F; Pfeifer, M; Grünschachner-Berger, V
: Veranstaltung für Praktiker, Organe und Betroffene
: 03.12.2020 | : Online
: 2019 - Wildtieren auf der Spur (Vortrag)
Autoren: Griesberger, P; Kunz, F; Schneider, L
: Umweltpädagogiktag im Realgymnasium und Wirtschaftskundlichen Realgymnasium Feldgasse
: 25.06.2019 | : Vienna, Austria
: 2019 - Panel discussion: Social Media - Friend or Enemy of Conservation (Vortrag)
Autoren: Kunz, F
: Crossroads – Leading the Way for Wildlife Conservation
: 02.05.2019 - 05.05.2019 | : Windhoek, Namibia
: 2019 - Vögel mit schwieriger Verwandtschaft - die Habicht Superspezies im Fokus (Poster)
Autoren: Kunz, F; Gamauf, A; Zachos, FE; Haring, E
: neugierwissenschaft
: 06.11.2019 | : Vienna, Austria
: 2019 - Genetik der steirischen Raufußhühner: Zusammenfassung und Ausblick (Vortrag)
Autoren: Kunz, F; Nopp-Mayr, U
: Treffen der Raufußhuhnarbeitsgruppe
: 23.05.2019 | : Graz, Austria
: 2019 - Genetic diversity and habitat connectivity of Alpine Black Grouse - providing knowledge for successful conservation (Vortrag)
Autoren: Kunz, F
: Crossroads – Leading the Way for Wildlife Conservation
: 02.05.2019 - 05.05.2019 | : Windhoek, Namibia
: 2018 - Fine-scale genetic structure in an Eastern Alpine black grouse (Tetrao tetrix) metapopulation (Poster)
Autoren: Kunz, F; Sittenthaler, M; Szymusik, A; Grünschachner-Berger, V; Krumböck, S; Stauffer, C; Nopp-Mayr, U
: 3rd Annual Meeting in Conservation Genetics 2018
: 26.02.2018 - 28.02.2018 | : Vienna, Austria
: 2018 - Einblicke in die Wildtierforschung (Vortrag)
Autoren: Griesberger, P; Kunz, F; Hatlauf, J; Niederkofler, G; Zohmann-Neuberger, M
: Lange Nacht der Forschung 2018
: 13.04.2018 | : Vienna, Austria | : Eferding, Austria | : Tulln an der Donau, Austria
: 2018 - Black grouse in the modern landscape: fine-scale population genetic assessment (Vortrag)
Autoren: Kunz, F; Sittenthaler M; Szymusik A; Grünschachner- Berger V; Krumböck S; Stauffer C; Nopp-Mayr U
: Seminar des Labors für Molekulare Systematik, Naturhistorisches Museum Wien
: 19.04.2018 | : Vienna, Austria
: 2018 - Phylogenetic analysis of the Goshawk Accipiter [gentilis] superspecies (Poster)
Autoren: Kunz, F; Gamauf, A; Zachos, F; Haring, E
: NOBIS Jahrestagung 2018
: 22.11.2018 - 23.11.2018 | : Bolzano, Italy