Gerda Schneider
em.o.Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Gerda Schneider
Institute of Landscape Planning
Location Peter-Jordan-Straße 65, 1180 Wien
Email gerda.schneider@boku.ac.at
Career
- 2023 Retired Professor
- 2015 - 2023 deputy director of Department of Landscape, Spatial and Infrastructure Sciences at University of Applied Life Sciences Vienna
- 2006 - 2015 head of Department of Landscape, Spatial and Infrastructure Sciences at University of Applied Life Sciences Vienna
- 2002 - 2023 head of Institute of Landscape Planning at University of Applied Life Sciences Vienna
- 1994 - 2023 Professor of Landscape Planning at University of Applied Life Sciences Vienna
- 1994 - 2002 head of Institute of Landscape Planning and of Soil Bioengineering at University of Applied Life Sciences Vienna
- 1992 - 1994 head of garden and forestry department, provincial captial Saarbrücken
- 1984 - 1990 university assistant at University of Kassel, dissertation in 1989
- 1980 - 1992 'Landscape and City', planning association in Saarbrücken
Projects
Load data
0 Projects found.
Publications
Load data
Knowledge Transfer to Society
20 Publications found.
Urban pop-up housing environments and their potential as local innovation systems - Executive summary
Source: Huber-Humer M, Ornetzeder M, Österreicher D, Bertino G, Fischer T, Gazsó A, et al. Urban pop-up housing environments and their potential as local innovation systems - Executive summary [Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)]. 2021 p. 54.
Forschungsbericht (extern. Auftraggeber) Year: 2021
external links and characteristics of the publication:Integration von Gender+ in digitale Stadtplanungstools und entwicklung eines toolsets für die Unterstützung einer genergerechten Stadtplanung - Zwischenbericht
Source: Damyanovic D, Fink T, Gebetsroither-Geringer E, Grimm-Pretner D, Reinwald F, Schneider G, u. a. Integration von Gender+ in digitale Stadtplanungstools und entwicklung eines toolsets für die Unterstützung einer genergerechten Stadtplanung - Zwischenbericht [Projektbericht]. 2019 S. 56.
Forschungsbericht (extern. Auftraggeber) Year: 2019
external links and characteristics of the publication:Smart and Simple – Build your City together
Source: D DM, D Z, C W, A B, M A, C F, u. a. Smart and Simple – Build your City together [Projektbericht]. 2018 S. 227.
Forschungsbericht (extern. Auftraggeber) Year: 2018
external links and characteristics of the publication:„Grüne und resiliente Stadt“ - Steuerungs- und Planungsinstrumente für eine klimasensible Stadtentwicklung, Zwischenbericht
Source: Reinwald F, Brandenburg C, Hinterkörner P, Hollosi B, Huber C, Kainz A, u. a. „Grüne und resiliente Stadt“ - Steuerungs- und Planungsinstrumente für eine klimasensible Stadtentwicklung, Zwischenbericht [Projektbericht]. 2018 S. 12.
Forschungsbericht (extern. Auftraggeber) Year: 2018
external links and characteristics of the publication:Biotope City - Bauanleitung für die grüne Stadt der Zukunft, Zwischenbericht
Source: Reinwald F, Auböck M, Fassbinder H, Graßmugg A, Kraus F, Mayrhofer R, u. a. Biotope City - Bauanleitung für die grüne Stadt der Zukunft, Zwischenbericht [Projektbericht]. 2018 S. 11.
Forschungsbericht (extern. Auftraggeber) Year: 2018
external links and characteristics of the publication:Biotope City is smart - Biotope City als innovativer Prozess zur Lösung von Zukunftsherausforderungen am Beispiel des Coca-Cola Areals Wien
Source: Reinwald F, Auböck M, Fassbinder H, Grassmugg A, Hafner S, Gutmann R, u. a. Biotope City is smart - Biotope City als innovativer Prozess zur Lösung von Zukunftsherausforderungen am Beispiel des Coca-Cola Areals Wien [Projektbericht]. 2017 S. 109.
Forschungsbericht (extern. Auftraggeber) Year: 2017
external links and characteristics of the publication:Freiräume als Grundlage nachhaltiger Stadtentwicklung. Uni vor Ort in Klagenfurt
Source: Gerda S. Freiräume als Grundlage nachhaltiger Stadtentwicklung. Uni vor Ort in Klagenfurt. FreeLounge. 2010;2010(2):29-31.
Newspaper / Magazine article Year: 2010
external links and characteristics of the publication:Leitfaden für eine nachhaltige Gemeindeplanung und Regionalentwicklung im Sinne von Gender Mainstreaming
Source: Schneider, Gerda, Kurz, (Hrsg) P. Leitfaden für eine nachhaltige Gemeindeplanung und Regionalentwicklung im Sinne von Gender Mainstreaming [Projektbericht]. 2008 S. 48.
Forschungsbericht (extern. Auftraggeber) Year: 2008
external links and characteristics of the publication:Lebenswerte Lebensräume für Frauen und Männer - Austausch und Vernetzung von Erfahrungen mit der Umsetzung von Gender Mainstreaming im Verwaltungshandeln sowie Aufbau von Gender Mainstreaming Kompetenz in der räumlichen Planung und Entwicklung
Source: Damyanovic, Doris Reinwald, Florian Schneider, Gerda. Lebenswerte Lebensräume für Frauen und Männer - Austausch und Vernetzung von Erfahrungen mit der Umsetzung von Gender Mainstreaming im Verwaltungshandeln sowie Aufbau von Gender Mainstreaming Kompetenz in der räumlichen Planung und Entwicklung [Projektbericht]. 2007 S. 80.
Forschungsbericht (extern. Auftraggeber) Year: 2007
external links and characteristics of the publication:Documentation Work Package 5 „Good Practice Database” - Manual for the Analysis of Projects for the GenderAlp! Good-Practice-Database and the Analysis of Three Good-Practice-Examples
Source: Damyanovic D, Reinwald F, Schneider G. Documentation Work Package 5 „Good Practice Database” - Manual for the Analysis of Projects for the GenderAlp! Good-Practice-Database and the Analysis of Three Good-Practice-Examples [Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)]. 2007 p. 55.
Forschungsbericht (extern. Auftraggeber) Year: 2007
external links and characteristics of the publication:„Jung sein - Älter werden am Land - Umsetzung von Gender Mainstreaming in der räumlichen Planung und Entwicklung in ländlichen Gemeinden am Beispiel der Gemeinde Lengau
Source: Damyanovic, Doris Reinwald, Florian Schneider, Gerda. „Jung sein - Älter werden am Land - Umsetzung von Gender Mainstreaming in der räumlichen Planung und Entwicklung in ländlichen Gemeinden am Beispiel der Gemeinde Lengau [Projektbericht]. 2007 S. 63.
Forschungsbericht (extern. Auftraggeber) Year: 2007
external links and characteristics of the publication:Lebensqualität von Frauen und Männern im Ländlichen Raum im Sinne von Gender Mainstreaming. 1. Zwischenbericht
Source: Kurz P, Schneider G, Jauschneg M, Reifeltshammer S, Reinwald F. Lebensqualität von Frauen und Männern im Ländlichen Raum im Sinne von Gender Mainstreaming. 1. Zwischenbericht [Projektbericht]. 2006 S. 102.
Forschungsbericht (extern. Auftraggeber) Year: 2006
external links and characteristics of the publication:Piano di recupero ambientale nel territorio di Pero - MI - Italia
Source: Gerda S, Antonia R. Piano di recupero ambientale nel territorio di Pero - MI - Italia [Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)]. 2006 pag. 102.
Forschungsbericht (extern. Auftraggeber) Year: 2006
external links and characteristics of the publication:Dokumentation "Jung sein - Älter werden am Land" - Zwischenbericht
Source: Damyanovic, Doris, Reinwald, Florian, Schneider, Gerda. Dokumentation "Jung sein - Älter werden am Land" - Zwischenbericht [Projektbericht]. 2006 S. 26.
Forschungsbericht (extern. Auftraggeber) Year: 2006
external links and characteristics of the publication:Manual for the input of Gender Mainstreaming examples into the good practice database. Gender Alp!. Spatial developement for woman and men.
Source: Damyanovic, D, Reinwald, F, Schneider, G. Manual for the input of Gender Mainstreaming examples into the good practice database. Gender Alp!. Spatial developement for woman and men. [Projektbericht]. 2005.
Forschungsbericht (extern. Auftraggeber) Year: 2005
external links and characteristics of the publication:Handbuch zur Analyse von Gender Mainstreaming Beispiele für eine Good practise Datenbank. Gender Alp!. Raumliche Entwicklung für Frauen und Männer
Source: Damyanovic, D, Reinwald, F, Schneider, G. Handbuch zur Analyse von Gender Mainstreaming Beispiele für eine Good practise Datenbank. Gender Alp!. Raumliche Entwicklung für Frauen und Männer [Projektbericht]. 2005.
Forschungsbericht (extern. Auftraggeber) Year: 2005
external links and characteristics of the publication:"Frauen und Männer unterwegs in Hermagor - Pressegger See" - Landschaftsplanerisches Projekt zur qualitativen Wegenetzplanung im Sinne von Gender Mainstreaming am Beispiel der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See. Planerische Bewertung und gendergerechte Beteiligungsverfahren.
Source: Damyanovic, D, Müller, G, Schneider, G, u. a. "Frauen und Männer unterwegs in Hermagor - Pressegger See" - Landschaftsplanerisches Projekt zur qualitativen Wegenetzplanung im Sinne von Gender Mainstreaming am Beispiel der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See. Planerische Bewertung und gendergerechte Beteiligungsverfahren. [Internet] [Projektbericht]. 2005. Verfügbar unter: http://www.unterwegs.cc
Forschungsbericht (extern. Auftraggeber) Year: 2005
external links and characteristics of the publication:Naturschutzgutachten Wörthersee
Source: Damyanovic, D, Kurz, P, Schneider, G. Naturschutzgutachten Wörthersee [Expertengutachten (extern. Auftraggeber)]. 2003.
Expertengutachten (extern. Auftraggeber) Year: 2003
external links and characteristics of the publication:Lebensqualität für Frauen und Männer in drei Grazer Wohnhausanlagen. Gutachten zur baulich-räumlichen und sozialen, imaginären und symbolischen Ebene
Source: Schneider, G, Fuchs, B, Fuxjäger, R, u. a. Lebensqualität für Frauen und Männer in drei Grazer Wohnhausanlagen. Gutachten zur baulich-räumlichen und sozialen, imaginären und symbolischen Ebene [Expertengutachten (extern. Auftraggeber)]. 2002.
Expertengutachten (extern. Auftraggeber) Year: 2002
external links and characteristics of the publication:Zwischenstand ¿ Lebensqualalitäten in drei Grazer Wohnhausanlagen
Source: Schneider, G, Fuchs, B, Fuxjäger, R, u. a. Zwischenstand ¿ Lebensqualalitäten in drei Grazer Wohnhausanlagen [Projektbericht]. 2002.
Forschungsbericht (extern. Auftraggeber) Year: 2002
external links and characteristics of the publication:
Media
1 Media found.
- 2023-07-31
Was steckt hinter den Schildern?
k.A. , Redaktion. Was steckt hinter den Schildern? [Medienbeitrag-Print]. Donaustadtecho. 31.07.2023.
Mentioned researchers: Schneider Gerda
Presentations
6 lecures found.
Year: 2019 - Urban temporary housing environments as systems of local innovation
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Stocker, M.; Schneider, G.
Event: The paradigmatic City (IV): Transforming Cities
Period: 08.05.2019 - 10.05.2019 | Location: Istanbul, Turkey
Year: 2010 - The teaching and research nexus in Landscape Planning - Concepts, Benefits and Challenges
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Doris Damyanovic, Britta Fuchs, Gerda Schneider
Event: 27th ECLAS Conference 2010 - Cultural Landscapes
Period: 29.09.2010 - 02.10.2010 | Location: Istanbul, Turkey | Location: Istanbul, Turkey
Year: 2009 - The Structuralistic Planning Assessment Method (SLA)
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Damyanovic, Doris, Roither, Antonia, Schneider, Gerda
Event: European Seminar on Gender awareness and Diversity for Urban Sustainability 2009
Period: 15.09.2009 - 18.09.2009 | Location: Vienna, Austria
Year: 2008 - Chancengleichheit von Frauen und Männern im Rahmen regionaler Projekte zur Landbewirtschaftung
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Kurz, Peter; Schneider, Gerda; Jauschneg, Martina
Event: 18. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie ÖGA 2008 - Neue Impulse in der Agrar- und Ernährungswirtschaft?!
Period: 18.09.2008 - 19.09.2008 | Location: Vienna, Austria
Year: 2008 - Agricultural Diversification and Gender-related Division of Labour - a Case Study on a Farmstead Cooperation Project in Kirchberg / Pielach (Lower Austria)
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Kurz, Peter; Jauschneg, Martina; Schneider, Gerda
Event: 1st Moravian Conference on Rural Research EURORURAL '08 2008 - Investigating European Countryside
Period: 25.08.2008 - 29.08.2008 | Location: Brno, Czech Republic
Year: 2008 - Der "differenzierte Blick" auf geschlechter-spezifische Arbeitsteilungen in bäuerlichen Hofwirtschaften
Art: Talk - Selected presentation
Autoren: Schneider, Gerda; Kurz, Peter
Event: 18. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie ÖGA 2008 - Neue Impulse in der Agrar- und Ernährungswirtschaft?!
Period: 18.09.2008 - 19.09.2008 | Location: Vienna, Austria
Supervised Theses
Load data
Community Services
Functions for scientific journals and panels / societies
Functions in (non)scientific committees, societies or corporate bodies
- 1990 -
working group of feminist approaches to open space planning,
member
-
Arbeitsgemeinschaft naturgemäße Waldwirtschaft ANW,
-
Architektenkammer des Saarlandes AKS,
- 2019 -
2022
senate,
chairman
- 2019 -
Scientific Board GRÜNSTATTGRAU,
member
- 2019 -
2024
Wissenschaftlicher Beirat Biosphärenpark Wienerwald,
member
- 2017 -
2023
BOKU Qualifizierungsbeirat,
member
- 2016 -
2019
senat - substitute member,
member
- 2015 -
Jubiläumsfond der Stadt Wien für Universität für Bodenkultur-Wien,
special member
- 2009 -
2016
senate,
member
- 2009 -
Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL),
member
- 2007 -
Gender, Diversity and Urban Sustainability ,
member
- 2005 -
2008
arbitration commission,
chairman
- 1995 -
2003
curricular committee,
chairman
-
University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna,
-
Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung e.V. SRL,
-
Österreichweite Planerinnentreffen,
- 1990 -