Gernot Stöglehner
Univ.Prof. Priv.Doz.DI Dr.nat.techn. Gernot Stöglehner
Landschaft, Wasser und Infrastruktur
Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung
Standort Peter-Jordan-Straße 82, 1190 Wien
Email gernot.stoeglehner@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85501, 85511
ORCID: 0000-0003-2613-1079, öffnet in neuem Fenster.
AuthorId : 23053248900
Laufbahn
- 2020 Unternehmensberater, Gründer von SRP Stoeglehner Consulting e.U.
- 2016 Berufung zum Universitätsprofessor für Raumforschung und Raumplanung
- 2011 Forschungsaufenthalt an der Kyoto University, Japan
- 2011 Assoziierter Professor am Institut für Raumplanung und ländliche Neuordnung
- 2010 Habilitation im Fach Umweltplanung
- 2008 Gastlehrauftrag an der Murdoch University, Environmental Sciences, Perth, Australien
- 2008 Gastlehrauftrag an der Griffith University, School of the Environmental, Brisbane, Australien
- 2006 Forschungsaufenthalt an der Nihon University, Tokio
- 2003 Studienabschluss Doktoratsstudium der Universität für Bodenkultur Wien
- 2003 Forschungsaufenthalt auf Einladung der Kyoto University, Desaster Prevention Research Institute
- 1998 Studienabschluß Aufbaustudium Technischer Umweltschutz
- 1995 Studienabschluß Landschaftsplanung und Landschaftspflege
Auszeichnungen
- Jahr: 2004 Auszeichnung: Preis der Prof. Anton-Kurir- Stiftung zur Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Projekte
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Wissentransfer in die Gesellschaft
Medienbeiträge
Vorträge
Jahr: 2024 - Perspektive aus Sicht der Raumplanung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: Veranstaltungsreihe des BOKU-Energieclusters: "Nachhaltige Energiezukunft. Landnutzungsänderungen im Fokus der Energiewende - Globale und Lokale Auswirkungen"
Datum: 16.04.2024 - 16.04.2024 | Ort: Peter-Jordan-Straße 82, 1190 Wien, Österreich | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien
Jahr: 2024 - Buchpräsentation: Rettet die Böden. Ein Plädoyer für eine nachhaltige Raumentwicklung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: Buchpräsentation: Rettet die Böden
Datum: 09.09.2024 - 09.09.2024 | Ort: Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien, Österreich | Veranstalter:
Falter Verlag | Veranstalter:
Hauptbücherei Wien
Jahr: 2024 - Buchpräsentation: Rettet die Böden. Ein Plädoyer für eine nachhaltige Raumentwicklung. Hanno Settele im Gespräch mit dem Autor. (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: Buchpräsentation: Rettet die Böden
Datum: 17.10.2024 - 17.10.2024 | Ort: Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien, Österreich | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien | Veranstalter:
Falter Verlag
Jahr: 2024 - Podiumsdiskussion: Prospects for Austria (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: Mission Soil.at – Retrospect and Prospect. ÖBG Jahrestagung gemeinsam mit EJP SOIL
Datum: 17.09.2024 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien | Veranstalter:
Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft | Veranstalter:
EJP Soil
Jahr: 2024 - Raumordnung - komplex, aber notwendig (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: Wildökologisches Forum Alpenraum - Ordnung im Raum? Zukunft der Wildökologischen Raumplanung
Datum: 20.06.2024 - 21.06.2024 | Ort: Salzburg, Austria | Veranstalter:
Landwirtschaftskammer Salzburg | Veranstalter:
Consiglio per la ricerca in agricoltura e l'economia agraria (CREA)
Jahr: 2024 - Rettet die Böden! Ein Plädoyer für eine nachhaltige Raumentwicklung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: Plattform Baukulturpolitik: Beiratssitzung 2024
Datum: 25.09.2024 - 25.09.2024 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Plattform Baukulturpolitik
Jahr: 2024 - Perspektive der Raumplanung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: Waldviertler Energiestammtisch zum Thema Argi-Photovoltaik - Vorteile, Potenzial, Praxisberichte
Datum: 05.09.2024 - 05.09.2024 | Ort: 6262, 3753 Geras, Österreich | Veranstalter:
Waldviertler Energiestammtisch
Jahr: 2024 - Lösungsansätze für die Raumordnung | Podium: Wie dringend notwendig ist eine überörtliche Raumplanung in Österreich? (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: Planlos? Oder Raumordnung mit Zukunft
Datum: 21.11.2024 - 21.11.2024 | Ort: Salzburg, Austria | Veranstalter:
Naturschutzbund Österreich
Jahr: 2024 - Zur Notwendigkeit eines quantitativen Bodenschutzziels (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: Wie kann der Bodenverbrauch gestoppt werden? Tagung zu aktuellen Fragen der Raum- und Bodennutzung
Datum: 10.12.2024 - 10.12.2024 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien | Veranstalter:
NHP Rechtsanwälte
Jahr: 2024 - Energieraumplanung – so schöpfen wir das Potenzial der Erneuerbaren in den Regionen optimal aus (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: Energiesymposium Freistadt
Datum: 05.04.2024 - 05.04.2024 | Ort: Salzgasse 15, 4240 Freistadt, Österreich | Veranstalter:
our power - Die Energie Cooperative | Veranstalter:
EBF - Energiebezirk Freistadt
Jahr: 2024 - Podiumsdiskussion: Transformation von Stadt und Raum (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: Planerforum Architektur 2024
Datum: 04.06.2024 - 04.06.2024 | Ort: Wien, Österreich | Veranstalter:
Technische Universität Wien (TU Wien) | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien
Jahr: 2024 - Buchpräsentation: Rettet die Böden. Ein Plädoyer für eine nachhaltige Raumentwicklung. Christa Kummer (Wetterexpertin und ORF Moderatorin) im Gespräch mit dem Autor. (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: Buchpräsentation 'Rettet die Böden'
Datum: 14.11.2024 - 14.11.2024 | Ort: Karlsplatz 8, 1040 Wien, Österreich | Veranstalter:
Falter Verlag | Veranstalter:
wien museum
Jahr: 2024 - Fürsorge für eine Bodenvorsorge (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: Konnex Bau Onlineforum "Netto-Neuversiegelung gleich null!"
Datum: 24.09.2024 - 24.09.2024 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Lebenszyklus Bau
Jahr: 2023 - Ansätze und Strategien der Energieraumplanung (Vortrag)
Autoren: Abart-Heriszt, L; Stoeglehner, G
Veranstaltung: Workshop Klimawandelanpassung und Energieraumplanung Nockregion
Datum: 20.01.2023 | Ort: Spittal an der Drau, Austria
Jahr: 2023 - Aktualisierter Leitfaden zum Sachbereichskonzept Energie (Vortrag)
Autoren: Abart-Heriszt, L; Stoeglehner, G
Veranstaltung: Informationstag zum Sachbereichskonzept Energie
Datum: 17.01.2023 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2023 - Podiumsdiskussion: Wege zur Energiewende (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: Veranstaltung der Fernwärmegenossenschaft Langau: Wege zur Energiewende
Datum: 12.12.2023 - 12.12.2023 | Ort: Langau, Österreich | Veranstalter:
Fernwärme-Genossenschaft Langau
Jahr: 2023 - Podiumsdiskussion: Transformation von Stadt und Raum (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: Planerforum Architektur 2023
Datum: 31.05.2023 - 31.05.2023 | Ort: Wien, Österreich | Veranstalter:
Technische Universität Wien (TU Wien) | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien
Jahr: 2023 - PV und Landwirtschaft (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: Veranstaltungsreihe des BOKU-Energieclusters: "Agriphotovoltaik in der Landwirtschaft - Chance für Landwirtschaft und Energiewende"
Datum: 21.03.2023 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2023 - Das Fehlen der Verbindlichkeit von strategischer Planung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: Veranstaltungsreihe des BOKU-Energieclusters: "Irrwege der Energiewende"
Datum: 24.01.2023 - 24.01.2023 | Ort: Peter-Jordan-Straße 82, 1190 Wien, Österreich | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien
Jahr: 2023 - Klimaschutz und Energieraumplanung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: 2. Österreichischer Klimarechtstag 2023
Datum: 24.05.2023 - 24.05.2023 | Ort: Wien; | Veranstalter:
Österreichischer Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien | Veranstalter:
NHP Rechtsanwälte
Jahr: 2023 - Standorträume für Nah- und Fernwärme sowie für den Umweltverbund (Vortrag)
Autoren: Abart-Heriszt, L; Stoeglehner, G
Veranstaltung: Grundlagen der Energieraumplanung für Wärmeversorgung und Mobilität in Oberösterreich
Datum: 31.01.2023 | Ort: Linz, Austria
Jahr: 2022 - Grundlagen für die Energieraumplanung Steiermark (Vortrag)
Autoren: Abart-Heriszt, L; Stoeglehner, G
Veranstaltung: Einführung und Workshop "Sachbereichskonzept Energie"
Datum: 22.02.2022 | Ort: Graz, Austria | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2022 - Multidimensionale Resilienz (Vortrag)
Autoren: Junger, L.; Davids, P.; Stöglehner, G.; Hartmann, T.
Veranstaltung: KAHR-Projekt 1. Wissenschaftskonferenz 2022
Datum: 29.06.2022 - 30.06.2022 | Ort: Online, Unknown
Jahr: 2022 - Die Rolle der Energieraumplanung in Strategien zur Energiewende (Vortrag)
Autoren: Abart-Heriszt, L; Stoeglehner, G
Veranstaltung: Webbasierte strategische Karten als Instrument zur Sensibilisierung von Stakeholdern für die Raumrelevanz von Energiewende und Klimaschutz
Datum: 22.11.2022 | Ort: Herzogenburg, Austria
Jahr: 2022 - Klimaschutz aus raumordnungsfachlicher Sicht (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: Tagung „Klimaschutz und Föderalismus“ des Instituts für Föderalismus
Datum: 13.05.2022 | Ort: Linz, Austria
Jahr: 2022 - Podiumsdiskussion: Abwasserenergie als Baustein einer künftigen Wärmeversorgung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: Veranstaltungsreihe des BOKU-Energieclusters: Abwasserenergie als Baustein einer künftigen Wärmeversorgung
Datum: 18.01.2022 - 18.01.2022 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Peter-Jordan-Straße 82, 1190 Wien, Österreich | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien
Jahr: 2022 - Bodenschutz und Ernährungssicherheit - die Rolle der Raumplanung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: Generalversammlung Maschinenring Kufstein
Datum: 08.04.2022 - 08.04.2022 | Ort: Europastraße 8, 6322 Kirchbichl, Österreich | Veranstalter:
Maschinenring Kufstein
Jahr: 2022 - Boden schützen! Aber wie? Ein raumordnungsfachlicher Impuls (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: Boden schützen! Aber wie? Bodenpolitik, quantitativer Bodenschutz und Innenentwicklung 2022
Datum: 19.05.2022 - 19.05.2022 | Ort: Herbert-Bayer-Platz, 4020 Linz, Österreich | Veranstalter:
AFO Architekturforum Oberösterreich
Jahr: 2022 - Energieraumplanung – Synergien und Konflikte mit dem Bodenschutz? (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: BOKU Bodenschutztagung 2022: "Stopp dem Flächenfraß"
Datum: 02.06.2022 - 02.06.2022 | Ort: Peter-Jordan-Straße 82, 1190 Wien, Österreich | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien
Jahr: 2022 - Klimaschutz und Energiewende - wir schaffen das! (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: Generalversammlung der Fernwärme Langau
Datum: 09.09.2022 - 09.09.2022 | Ort: Langau, Österreich | Veranstalter:
Fernwärme-Genossenschaft Langau
Jahr: 2022 - Soil protection via integrated spatial and energy planning (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: International Soil Law and Governance Conference
Datum: 20.10.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - Einführung in das Thema Energieraumplanung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: Brachflächendialog des BMK: 3.Webinar zum Thema "Erneuerbare Energie auf Brachflächen"
Datum: 16.11.2022 - 16.11.2022 | Ort: online | Veranstalter:
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie | Veranstalter:
Umweltbundesamt Österreich
Jahr: 2022 - Podiumsdiskussion am Bodenkinotag (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: Bodenkinotag - Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft
Datum: 05.12.2022 - 05.12.2022 | Ort: Peter-Jordan-Straße 76, 1190 Wien, Österreich | Veranstalter:
Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft
Jahr: 2022 - Wie entscheidend ist die Raumplanung für die Energiewende? (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: Lange Nacht der Forschung 2022 an der BOKU
Datum: 20.02.2022 - 20.02.2022 | Ort: Peter-Jordan-Straße 76, 1190 Wien, Österreich | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien | Veranstalter:
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie | Veranstalter:
Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft | Veranstalter:
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Jahr: 2022 - Klimaschutz durch Energieraumplanung - das Sachbereichskonzept Energie (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: Ziviltechniker Forum: Energieraumplanung im Rahmen der Seminarreihe Quartiersentwicklung klimfafit gestalten!
Datum: 26.01.2022 - 26.01.2022 | Ort: Schönaugasse 7, 8010 Graz, Österreich | Veranstalter:
Ziviltechniker-Forum
Jahr: 2022 - Centralized vs. Decentralized - the Strategicness of Infrastructure Planning (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: 27th International Conference on Urban Planning and Regional Development in the Information Society REAL CORP 2022 - Mobility, Knowledge and Innovation Hubs in Urban and Regional Development
Datum: 14.11.2022 - 16.11.2022 | Ort: Schwechat, Austria
Jahr: 2021 - Gemeinsame Betrachtungen von „Greening the Gas“: aus Perspektive der Energieraumplanung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner G.
Veranstaltung: Veranstaltungsreihe des BOKU-Energieclusters: „Greening the Gas auf dem Prüfstand“
Datum: 23.03.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Von Klimakrise bis Gesundheit - Herausforderungen für die Raumordnung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: LEP für ein zukunftsfestes Bayern
Datum: 19.04.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Energieraumplanung für Niederösterreichs Gemeinden (Vortrag)
Autoren: Stöglehner G.
Veranstaltung: PV-Austria-Kongress: Los geht's – nur gemeinsam gelingt die Solar-Revolution
Datum: 24.03.2021 - 25.03.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Von Hangwasser bis Hitzeinsel: Klimawandelanpassung in der örtlichen Raumplanung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner G.
Veranstaltung: Ortsplanung klimafit! Wie geht das?
Datum: 22.03.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Fachliche Grundlagen für das Niederösterreichische Energie- und Klimakonzept in der KEM-Region Elsbeere-Wienerwald (Vortrag)
Autoren: Abart-Heriszt, L; Stoeglehner, G
Veranstaltung: Workshop Energieraumplanung Elsbeere Wienerwald
Datum: 05.11.2021 | Ort: Neulengbach, Austria
Jahr: 2021 - Fachliche Grundlagen für das Niederösterreichische Energie- und Klimakonzept in der KEM-Region Unteres Traisental - Fladnitztal (Vortrag)
Autoren: Abart-Heriszt, L; Stoeglehner, G
Veranstaltung: Workshop Energieraumplanung Unteres Traisental - Fladnitztal
Datum: 14.09.2021 | Ort: Traismauer, Austria
Jahr: 2021 - The contribution of spatiotemporal modelling to spatial planning instruments on the local level (Vortrag)
Autoren: Lichtenwoehrer, P; Neugebauer, G; Abart-Heriszt, L; Suppan, F; Stoeglehner, G
Veranstaltung: European Geosciences Union EGU General Assembly 2021
Datum: 19.04.2021 - 30.04.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Energiewende als regionale Gemeinschaftsaufgabe (Vortrag)
Autoren: Stöglehner G.
Veranstaltung: DorfUni.at – Regionale Klimagerechtigkeit: Auftaktveranstaltung "Regionale Kooperationen und interkommunale Bildung für Klimagerechtigkeit"
Datum: 23.02.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Eco.District.Heat – Potenziale und Restriktionen leitungsgebundener Wärmeversorgung in Stadtquartieren (Vortrag)
Autoren: Stöglehner G., Lichtenwöhrer P.
Veranstaltung: Stadt der Zukunft Themenworkshop „Beiträge aus Forschung und Innovation zur Urbanen Wärmewende“
Datum: 19.01.2021 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2021 - Wieviel Föderalismus und Demokratie verträgt die Energiewende. Beitrag zur Podiumsdiskussion aus energieraumplanerischer Perspektive. (Vortrag)
Autoren: Stöglehner G.
Veranstaltung: Österreichs Energie Kongress 2021 – Mit Sicherheit in die Energiezukunft
Datum: 22.04.2021 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2021 - Podiumsdiskussion: Stoppt den Flächenfraß in Österreich (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: Stoppt den Flächenfraß in Österreich - Landwirtschaft im Dialog 2021
Datum: 01.06.2021 - 01.06.2021 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien | Veranstalter:
top agrar Österreich
Jahr: 2021 - Energiewende: Die zentrale Strategie für den Klimaschutz (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: Greators Speakers Night Köln
Datum: 01.08.2021 - 01.08.2021 | Ort: Köln, Deutschland | Veranstalter:
Greator GmbH
Jahr: 2021 - Energie-Raumplanung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: Waldviertler Energiestammtisch zum Thema Energiegeschichte & Energie-Raumplanung
Datum: 06.08.2021 | Ort: 500b500b, 2091 Langau, Österreich | Veranstalter:
Waldviertler Energiestammtisch
Jahr: 2021 - Spatial Planning for the Energy Transition (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: REAL CORP 2021, 26th International Conference on Urban Planning and Regional Development in the Information Society GeoMultimedia 2021
Datum: 07.09.2021 - 09.09.2021 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2021 - Energieraumplanung - Klimaschutz und Energiewende mit raumplanerischen Mitteln unterstützen (Lecture)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: Ringvorlesung "TripleN Talks" der Montanuniversität Leoben
Datum: 19.11.2021 - 19.11.2021 | Ort: Franz Josef-Straße 18, 8700 Leoben, Österreich | Veranstalter:
Montanuniversität Leoben
Jahr: 2020 - Local and regional dimensions of the labour market exposition to 4.0 technological transformation (Vortrag)
Autoren: Hat, K
Veranstaltung: ERSA Web Conference 2020
Datum: 25.08.2020 - 27.08.2020 | Ort: Online
Jahr: 2020 - The REEF 2W approach (Vortrag)
Autoren: Kretschmer; F
Veranstaltung: REEF 2W Project - Final Web Conference
Datum: 26.06.2020 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2020 - Energieraumplanung als Beitrag zum Klimaschutz (Vortrag)
Autoren: Stöglehner G
Veranstaltung: eNu - TALK - webinar
Datum: 28.04.2020 | Ort: Online
Jahr: 2020 - The Winners and ...? Spatial Patterns of the Digitalisation Effects on the Employment Market in Austria (Vortrag)
Autoren: Hat, K
Veranstaltung: CORP Web Conference 2020
Datum: 15.09.2020 - 18.09.2020 | Ort: Online
Jahr: 2020 - REEF 2W Strategy for CEU (Vortrag)
Autoren: Kretschmer, F; Zlonoga, M
Veranstaltung: REEF 2W Project - Final Web Conference
Datum: 26.06.2020 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2020 - Energieraumplanung – neue Wege in Forschung und Umsetzung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Konferenz Energieraumplanung: Herausforderungen, Lösungen und "Next Level"
Datum: 20.02.2020 - 21.02.2020 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2020 - Energieraumplanung als strategischer Lern- und Planungsprozess (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Raumplanung als Klimaretter?! Was Energieraumplanung wirklich leisten kann!
Datum: 29.01.2020 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2020 - Situation des Wildlebensraumes in Österreich – Raumplanung und ihre Folgen (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: 26. Österreichische Jägertagung 2020. Jagd im Wandel - Globale Probleme und lokale Lösungen
Datum: 09.03.2020 - 10.03.2020 | Ort: Aigen im Ennstal, Austria
Jahr: 2020 - Die Mobilitätswende als Thema der Energieraumplanung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner G.
Veranstaltung: 14. Österreichische Fachkonferenz für FußgängerInnen Walk Space 2020 - Gut zu Fuß daheim und für die Gäste
Datum: 14.10.2020 - 15.10.2020 | Ort: Freistadt, Austria
Jahr: 2020 - Grundlagen der Energieraumplanung Steiermark (Vortrag)
Autoren: Abart-Heriszt, L; Stoeglehner, G
Veranstaltung: Einführung und Workshop "Sachbereichskonzept Energie"
Datum: 05.03.2020 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2020 - REEF 2W application - case study Austria (Vortrag)
Autoren: Neugebauer, G
Veranstaltung: REEF 2W Project - Final Web Conference
Datum: 26.06.2020 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2020 - Strategic planning and assessment approaches to local integrated spatial and energy planning (Vortrag)
Autoren: Stoeglehner, G.
Veranstaltung: Tallinn Forum 2020. Advances in European SEA & Strategic Planning
Datum: 09.09.2020 - 11.09.2020 | Ort: Online
Jahr: 2019 - Energieraumplanung als Mittel des Klimaschutzes (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Lectures4Future
Datum: 25.11.2019 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - Innenentwicklung als Kernstrategie für nachhaltige Raumentwicklung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Bodenschutz durch Raumplanung
Datum: 24.06.2019 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - EIA unde rpressure - deregulation efforts in Austria (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Evolution or Revolution? Where next for impact assessment?
Datum: 29.04.2019 - 02.05.2019 | Ort: Brisbane, Australia
Jahr: 2019 - Innenentwicklung - Neue Aufgaben für RaumplanerInnen (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: ÖGR Forum Raumplanung
Datum: 11.03.2019 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - Prioritization of Stormwater Management Sites in Urban Areas (Vortrag)
Autoren: Himmelbauer, P; Simperler, L; Ertl, T; Stöglehner, G
Veranstaltung: 14th Conference on sustainable development of energy, water and environment systems 2019
Datum: 01.10.2019 - 06.10.2019 | Ort: Dubrovnik, Croatia
Jahr: 2019 - Einführung in das Projekt REEF 2W (Vortrag)
Autoren: Langergraber, G., Lichtenwöhrer, P., Neugebauer, G., Zach, F., Stöglehner, G., Kretschmer, F.
Veranstaltung: ÖWAV-Seminar Abwasserwirtschaft im ländlichen Raum 2019
Datum: 20.11.2019 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - Customized Education as method for Higher Education Institutions for implementing the goals of Sustainable Development Goals in sustainable regional development using the example of Academia Danubiana (Vortrag)
Autoren: Pillei, M; Stöglehner, G
Veranstaltung: 10th CASEE Conference 2019
Datum: 12.06.2019 - 14.06.2019 | Ort: Sarajevo, Bosnia-Herzegovina
Jahr: 2019 - Was ist Energieraumplanung? (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Landluft Universität
Datum: 01.04.2019 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - Energieraumplanung - eine Einführung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Energieraumplanung in der Steiermark - Schulung für Gemeinden und OrtsplanerInnen
Datum: 13.02.2020 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2019 - Development of pop-up living spaces to address temporary housing needs in urban environments – an interdisciplinary planning apporach for the city of Vienna (Vortrag)
Autoren: Puhr, G.; Österreicher, D.; Fischer, T.; Stöglehner, G.; Huber-Humer, M.
Veranstaltung: AESOP ANNUAL CONGRESS 2019
Datum: 09.07.2019 - 13.07.2019 | Ort: Venice, Italy | Ort: Venedig
Jahr: 2019 - Integrated Spatial and Energy Planning – a backdoor to promote sustainable spatial development (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: AESOP ANNUAL CONGRESS 2019
Datum: 09.07.2019 - 13.07.2019 | Ort: Venice, Italy | Ort: Venedig
Jahr: 2019 - Reflexionen aus Sicht der Raumplanung zu Möglichkeiten der Digitalisierung und Dezentralisierung in Österreich (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Parlamentarische Enquete des Bundesrates: "Nah an den Menschen. Bereit für die Zukunft. Chancen der Dezentralisierung".
Datum: 09.10.2019 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - Innenentwicklung – Herausforderung für die Ortsplanung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Innenentwicklung – neue Perspektiven für die Ortsplanung
Datum: 17.01.2019 | Ort: Straß im Straßertale, Austria
Jahr: 2019 - Integrale Bewertung von Kläranlagen als lokale Energiezellen (Vortrag)
Autoren: Neugebauer, G., Lichtenwöhrer, P., Kretschmer, F., Stöglehner, G., Langergraber, G.
Veranstaltung: ÖWAV-Seminar Abwasserwirtschaft im ländlichen Raum 2019
Datum: 20.11.2019 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - Energieraumplanung am Beispiel Steiermark (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G., Abart-Heriszt, L.
Veranstaltung: Klimatreffen im Stiefingtal - Schulungs- und Vernetzungstreffen der österreichischen Klima- und Energiemodellregionen
Datum: 19.03.2019 - 20.03.2019 | Ort: Allerheiligen bei Wildon, Austria
Jahr: 2019 - Energieraumplanung – neue Planungsgrundlagen für Städte und Gemeinden (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Umwelt- und Energieausschuss des Städtebundes
Datum: 16.10.2019 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Klagenfurt, Austria | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - Risikomanagement Hangwasser – Beiträge der örtlichen Raumplanung (Vortrag)
Autoren: Seher, W., Stöglehner, G.
Veranstaltung: Schutz vor Starkregen Örtliche Raumplanung, Gefährdungsbereiche, Vorsorge
Datum: 27.11.2019 | Ort: Linz, Austria
Jahr: 2019 - Räumliche Entwicklungsdynamiken und Landnutzung: Betrachtungen aus raumplanerischer Perspektive (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: 9. BOKU CAS Herbsttagung: Landnutzung 2019 - Globale Herausforderungen und regionale Perspektiven
Datum: 15.11.2019 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Centre of Agricultural Sciences der Universität für Bodenkultur Wien
Jahr: 2019 - Resilience and growth assessment of Austrian municipalities on the basis of census data from the last 40 years (Vortrag)
Autoren: Hat, K., Stöglehner, G.
Veranstaltung: AESOP ANNUAL CONGRESS 2019
Datum: 09.07.2019 - 13.07.2019 | Ort: Venice, Italy | Ort: Venedig
Jahr: 2019 - Integrated spatial and energy planning as a means to reach sustainable development goals (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Seminar of the College of Engineering IT and Environment, Charles Darwin University
Datum: 16.04.2019 | Ort: Darwin, Northern Territory, Australia
Jahr: 2019 - Energieraumplanung - Neue Ansätze aus der Steiermark (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G., Abart-Heriszt, L.
Veranstaltung: Forschung zur Energietransformation an der BOKU. Veranstaltungsreihe des BOKU-Energieclusters
Datum: 26.03.2019 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2018 - The wastewater treatment plant as a possible regional energy cell (Vortrag)
Autoren: Kretschmer, F; Neugebauer, G; Stöglehner, G; Ertl, T
Veranstaltung: Kaly a Odpady 2018
Datum: 20.06.2018 - 21.06.2018 | Ort: Brno, Czech Republic
Jahr: 2018 - Energieraumplanung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Lange Nacht der Forschung 2018
Datum: 13.04.2018 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Eferding, Austria | Ort: Tulln an der Donau, Austria
Jahr: 2018 - Planungsqualität in der Raumplanung - Konzep on, Bewertung und Strategien zur Umsetzung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Lebenswerte Stadtregion 2033
Datum: 26.01.2018 | Ort: Dortmund, Germany
Jahr: 2018 - Academia Danubiana - Further Higher Education for the Danube Region (Vortrag)
Autoren: Pillei, M; Stöglehner, G
Veranstaltung: 9th CASEE Conference 2018
Datum: 06.06.2018 - 09.06.2018 | Ort: Bucharest, Romania
Jahr: 2018 - Quality of spatial planning – concptualisation, application and reflection (Vortrag)
Autoren: Stoeglehner, G.
Veranstaltung: AESOP Annual Conference 2018
Datum: 10.07.2018 - 14.07.2018 | Ort: Gothenburg, Sweden
Jahr: 2018 - Human River Systems in the 21st century (HR21) – a new interdisciplinary Doctoral School addressing riverine landscapes as dynamic socio-ecological systems (Poster)
Autoren: Laaha, G; Hein, T; Ertl, T; Graf, W; Habersack, H; Langergraber, G; Schmid, E; Schmid, M; Schmutz, S; Schulz, K; Winiwarter, V; Zechmeister-Boltenstern, S.; Haidvogl, G.; Weigelhofer, G.; Hauer, M; Muhar, S; Stöglehner, G; Zunabovic-Pichler, M.
Veranstaltung: EGU General Assembly 2018
Datum: 08.04.2018 - 13.04.2018 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
European Geosciences Union (EGU)
Jahr: 2018 - Spatial Dimensions of a Regionalized Bioeconomy (Vortrag)
Autoren: Stöglehner G.
Veranstaltung: Influence of the Bioeconomy on Spatial Development of Territories
Datum: 14.09.2018 - 15.09.2018 | Ort: Kiev, Ukraine
Jahr: 2018 - Zum Verhältnis von Strategischer Umweltprüfung, Raumverträglichkeitsprüfung und Umweltverträglichkeitsprüfung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: UVP und Raumplanung. 25 Jahre Umweltverträglichkeitsprüfung.
Datum: 19.06.2018 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2018 - Der neue Leitfaden "Das Sachbereichskonzept Energie – Ein Beitrag zum ÖEK" (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Start für die Energieraumplanung in der Steiermark
Datum: 15.03.2018 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2018 - Energieraumplanung – neue Entwicklungen (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Sitzung des Umweltausschusses des Fachverbandes Gas-Wärme
Datum: 16.05.2018 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2018 - Integrated spatial and energy planning as a means to reach Sustainable Development Goals (Vortrag)
Autoren: Stoeglehner, G.
Veranstaltung: Seventh International Symposium on Human Survivability: Let´s work together toward achieving sustainable development goals"
Datum: 10.12.2018 | Ort: Kyoto, Japan
Jahr: 2018 - Anliegen der Energie¬raumplanung und das Sachbereichskonzept Energie (Vortrag)
Autoren: Stoeglehner, G
Veranstaltung: Einführungsveranstaltung "Sachbereichskonzept Energie"
Datum: 28.11.2018 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2018 - Der Beitrag der Raum- und Infrastrukturplanung zur Energiewende –SDG 7: Bezahlbare und saubere Energie (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Seminar KTWW Heute
Datum: 26.11.2018 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2018 - Energieraumplanung 2.0- Von der Theorie zur Praxis (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G., Dumke, H.
Veranstaltung: ÖREK-Partnerschaft Energieraumplanung II 2018
Datum: 25.04.2018 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2018 - Heat Supply from Wastewater Treatment Plants - A Methodological Approach for Integrated Sustainability Assessment (Poster)
Autoren: Kretschmer, F., Neugebauer, G., Zach, F., Loderer, C., Farina, R., Santi, D., Jenicek, P., Varga, Z., Lichtenwoehrer, P., Stoeglehner, G., Langergraber, G.,
Veranstaltung: ISEC - International Sustainable Energy Conference 2018
Datum: 03.10.2018 - 05.10.2018 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2018 - Human River Systems in the 21st century (HR21) – a new interdisciplinary Doctoral School addressing riverine landscapes as dynamic socio-ecological systems (Vortrag)
Autoren: Hein, T ; Schmid, M; Stoeglehner, G; Ertl, T; Graf, W; Habersack, H; Haidvogl, G; Hauer, C; Laaha, G; Langergraber, G; Muhar, S; Schmid, E; Schmutz, S; Schulz, K; Weigelhofer, G; Winiwarter, V; Zechmeister-Boltenstern, S; Zunabovic-Pichler, M
Veranstaltung: 48th Annual Meeting of the Ecological Society of Germany, Austria and Switzerland GfÖ 2018 - Ecology – Meeting the Scientific Challenges of a complex World
Datum: 10.09.2018 - 14.09.2018 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2018 - Aktuelle Themen in Raum- und Stadtplanung. Beiträge zur Podiumsdiskussion. (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Planerforum Architektur
Datum: 03.05.2018 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2018 - Academia Danubiana - Further Higher Education for the Danube region (Vortrag)
Autoren: Pillei, M; Stoeglehner, G
Veranstaltung: AESOP Annual Congress 2018
Datum: 10.07.2018 - 14.07.2018 | Ort: Gothenburg, Sweden
Jahr: 2018 - Aktive Bodenpolitik – ein wesentlicher Baustein zur Umsetzung von Raumplanungszielen (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Vertragsraumordnung, Baulandmobilisierung, aktive Bodenpolitik
Datum: 03.07.2018 | Ort: St. Pölten, Austria
Jahr: 2018 - Energieraumplanung - eine Einführung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Einführungsveranstaltung und Workshop zum Sachbereichskonzept Energie
Datum: 28.11.2018 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2018 - Fachmarktzentren im Lichte raumplanerischer Zielvorstellungen – ein vielschichtiges Spannungsfeld (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Fachkonferenz "Fachmarktimmobilie"
Datum: 27.02.2018 - 28.02.2018 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2017 - Von erneuerbaren Energien bis zur Bioökonomie – Räumliche Aspekte der Energie- und Ressourcenwende (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Vollversammlung des Verbandes der Agrarabsloventen der Universität für Bodenkultur Wien 2017
Datum: 14.11.2017 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2017 - Entwicklung flexibler Adaptierungskonzepte für die Siedlungsentwässerung der Zukunft (Vortrag)
Autoren: Simperler, L., Himmelbauer, P., Zeisl, P., Leimgruber, J., Kretschmer, F., Muschalla, D., Stöglehner, G., Ertl, T., Kleidorfer, M.
Veranstaltung: Kanalmanagement 2017 - Kanalsanierung und Regenwassermanagement
Datum: 20.04.2017 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
ÖWAV
Jahr: 2017 - Developing a structured planning process for decision making on integrated stormwater management in small and medium-sized communities (Vortrag)
Autoren: Simperler, L., Himmelbauer, P., Kretschmer, F., Stoeglehner, G., Ertl, T.
Veranstaltung: 14th IWA/IAHR International Conference on Urban Drainage 2017
Datum: 10.09.2017 - 15.09.2017 | Ort: Prague, Czech Republic
Jahr: 2017 - Academia Danubiana – Further Education für the Danube Region (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: 8th CASEE Conference Sustainable development in Europe 2017 – cooperation between science and practice - What’s the position of Central and South Eastern Europe?
Datum: 14.05.2017 - 16.05.2017 | Ort: Warsaw, Poland | Veranstalter:
Warsaw University of Life Sciences
Jahr: 2017 - Development of a standardised procedure for participatory planning in urban water management (Vortrag)
Autoren: Kretschmer, F., Neugebauer, G., Stoeglehner, G., Ertl, T.
Veranstaltung: 14th IWA/IAHR International Conference on Urban Drainage 2017
Datum: 10.09.2017 - 15.09.2017 | Ort: Prague, Czech Republic
Jahr: 2017 - Energieraumplanung – Impulse für die örtliche Raumplanung (Vortrag)
Autoren: Abart-Heriszt, L., Stöglehner, G
Veranstaltung: Kommunale Energieraumplanung in der Gemeinde Semriach
Datum: 04.04.2017 | Ort: Semriach, Austria
Jahr: 2017 - Strategien für eine zukunftsfähige Raumplanung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Antrittsvorlesung 2008
Datum: 20.04.2017 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Klagenfurt, Austria | Ort: Klagenfurt, Austria | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2017 - Klimawandelanpassung erfordert Resilienzdenken! (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: Klimawandel-Symposium 2017 – Städte und Orte
Datum: 08.11.2017 | Ort: Feldbach, Austria
Jahr: 2017 - Planungsqualität - eine Einführung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Planungsqualität in der Raumordnung in Österreich. Vom Anspruch zur Umsetzung. PlanerInnentag 2017
Datum: 20.04.2017 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2017 - Räumliche Herausforderungen der Energie- und Ressourcenwende (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: WIFO-Extern
Datum: 16.11.2017 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2016 - Creating a Supportive Environment for Transformative Research at Universities (Vortrag)
Autoren: Bohunovsky, L. Kromp-Kolb, H. Stöglehner, G.
Veranstaltung: COPERNICUS Alliance Conference 2016: Sustainability Transformation of Science Systems
Datum: 14.09.2016 - 15.09.2016 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2015 - Energieraumplanung für den ländlichen Raum – Anwendung in der Praxis (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Energiesparen durch Raumplanung - Wege zur Energieraumplanung
Datum: 08.10.2015 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2015 - Abwasserinfrastruktur im Rahmen der Energieraumplanung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G; Neugebauer, G
Veranstaltung: Abwasserwirtschaft im ländlichen Raum 2015 - Aktuelle Entwicklungen und künftige Herausforderungen
Datum: 14.10.2015 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2015 - Energieraumplanung in der Smart City (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: SReg-Workshop
Datum: 13.01.2015 | Ort: Wiener Neudorf, Austria
Jahr: 2015 - Strategic planning and assessment methods: from concept to implementation (Vortrag)
Autoren: Stoeglehner, G.
Veranstaltung: Impact Assessment in the Digital Era IAIA15 2015
Datum: 20.04.2015 - 23.04.2015 | Ort: Florence, Italy
Jahr: 2015 - Energieraumplanung - Ergebnisse der ÖREK-Partnerschaft (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: ExpertInnenworkshop zur Umsetzung des Klimaschutzgesetzes im BMLFUW
Datum: 16.03.2015 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2015 - SEA-practice in Austrian spatial planning (Vortrag)
Autoren: Stoeglehner, G.
Veranstaltung: Impact Assessment in the Digital Era IAIA15 2015
Datum: 20.04.2015 - 23.04.2015 | Ort: Florence, Italy
Jahr: 2015 - Zukünftige Herausforderungen der Raumplanung für eine nachhaltige Entwicklung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Impulsvortrag zum "Dialog Raumplanung" im Salzburger Landtag
Datum: 17.04.2015 | Ort: Salzburg, Austria
Jahr: 2014 - SUP-Qualität im Planungsalltag – Überlegungen zu Planungs- und Prüfmethoden (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: 12. UVP-Kongress: Umweltverträglichkeitsprüfung für alle: Forschung, Praxis, Recht
Datum: 29.09.2014 - 01.10.2014 | Ort: Bad Honnef, Germany
Jahr: 2014 - Waste Water Treatment Plants as Regional Energy Cells - Evaluation of Economic and Ecologic Potentials in Austria (Vortrag)
Autoren: Kollmann, R; Maier, St; Shahzad, K; Kretschmer, F; Neugebauer, G; Stoeglehner, G; Ertl, Th; Narodoslawsky, M
Veranstaltung: 17th Conference on Process Integration, Modelling and Optimisation for Energy Saving and Pollution Reduction
Datum: 23.08.2014 - 27.08.2014 | Ort: Prague, Czech Republic
Jahr: 2014 - Grundlagen der Energieraumplanung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: e5-BeraterInnentreffen
Datum: 05.05.2014 | Ort: Dornbirn, Austria
Jahr: 2014 - Lösungsansätze aus Österreich - Energieraumplanung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Den Landschaftswandel gestalten!
Datum: 22.10.2014 - 23.10.2014 | Ort: Frankfurt am Main, Germany
Jahr: 2014 - Resource Recovery from Wastewater in Austria – Wastewater Treatment Plants as Regional Energy Cells (Vortrag)
Autoren: Kretschmer, F., Neugebauer, G., Kollmann, R., Eder, M., Zach, F., Zottl, A., Narodoslawsky, M., Stöglehner, G., Ertl, T.
Veranstaltung: IWA World Water Congress and Exhibition 2014
Datum: 21.09.2014 - 26.09.2014 | Ort: Lisbon, Portugal
Jahr: 2014 - Der ELAS-Rechner (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Jahrestreffen der Klima- und EnergiemodellregionsmanagerInnen
Datum: 08.10.2014 | Ort: Altlengbach, Austria
Jahr: 2014 - Einführung in Energieraumplanung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Jahrestreffen der Klima- und EnergiemodellregionsmanagerInnen
Datum: 08.10.2014 | Ort: Altlengbach, Austria
Jahr: 2014 - Anforderungen an die Raumplanung - Handlungsmöglichkeiten für Gemeinden (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: (Klima)Wandel als Chance
Datum: 16.10.2014 | Ort: Weiz, Austria
Jahr: 2014 - Measuring peak oil resilience in a regional context (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G; Fischer, T; Erker, S
Veranstaltung: Resilience in Urban and Regional Development. From Concept to Implementation
Datum: 27.03.2014 - 28.03.2014 | Ort: Berlin, Germany
Jahr: 2014 - Energieraumplanung - die Energiewende mit raumplanerischen Mitteln Unterstützen (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: BauZ! 2014 - Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen - Dicht! Die Ökologie der städtischen Verdichtung
Datum: 13.02.2014 - 14.02.2014 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2014 - Bürgerbeteiligung an der Energiewende: Beispiele aus Österreich (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G; Neugebauer, G
Veranstaltung: Energiewende und Bürgerpartizipation - Tagung des Bund Heimat und Umwelt in Deutschland
Datum: 30.09.2013 - 02.10.2013 | Ort: Naumburg an der Saale, Germany
Jahr: 2013 - Regional Biomass Energy Systems in Austria (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Nihon University Interdepartmental International Research Symposium: Nihon University´s Role in Implementing Disaster Prevention and Regional Environmental Sustainability through Multi-integrated Systems.
Datum: 22.02.2013 - 23.02.2013 | Ort: Fujisawa, Japan
Jahr: 2013 - Landscape and Participation: objectives and actions (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Vital Landscapes Final Conference 2013 - Vital Landscapes!? Challenges and Perspectives
Datum: 14.02.2013 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2013 - Landscape dialogues - discussing landscape issues with local people (Poster)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Vital Landscapes Final Conference 2013 - Vital Landscapes!? Challenges and Perspectives
Datum: 14.02.2013 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2013 - Integrated Spatial and Energy Planning (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Japanese Architecture Institute (Vortragsreihe)
Datum: 24.02.2013 | Ort: Tokyo, Japan
Jahr: 2013 - Assessing the energy aspects of settlements (Poster)
Autoren: Stöglehner, G., Kettl, K.H., Narodoslawsky, M.
Veranstaltung: Sustainable building conference 2013
Datum: 25.09.2013 - 28.09.2013 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2013 - Participation in landscape development (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Vitalise your landscape 2011
Datum: 22.09.2011 | Ort: Ljubljana, Slovenia
Jahr: 2013 - Innovationen für den Klimaschutz - Energieraumplanung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: klima:aktiv Jahrestreffen am 2. September 2013
Datum: 02.09.2013 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2013 - Werkzeuge für Energieraumplanung mit Beispielen aus der Praxis (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Energie, Kosten und Flächen sparen bei der Siedlungsentwicklung 2013
Datum: 07.11.2013 | Ort: Eberstalzell, Austria
Jahr: 2013 - Was können die Einwohner zur Landschaftsentwicklung beitragen? (Vortrag)
Autoren: Neugebauer, G
Veranstaltung: Engagiert für die Kulturlandschaft im Naturpark "Unteres Saaletal" - Abschlussveranstaltung des EU-Projektes "Vital Landscapes"
Datum: 01.03.2013 | Ort: Halle an der Saale, Germany
Jahr: 2013 - Strategische Vorprüfung für städtebauliche Projekte aus Umweltsicht (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G; Erker, S
Veranstaltung: Ökobilanzen für Wohnraumpotentiale 2013
Datum: 17.05.2013 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2013 - Werkzeuge für Energieraumplanung – Entwicklung und Anwendungspraxis (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G., Emrich, H.
Veranstaltung: Bebauungsplankultur. Wege zur Qualität. PlanerInnentag 2013.
Datum: 06.06.2013 - 07.06.2013 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2012 - Energieraumplanung – Definition und Handlungsfelder (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: ÖREK-Partnerschaft Energieraumplanung 2012
Datum: 24.01.2012 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Energiewesen und Raumplanung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Lange Nacht der Forschung 2012
Datum: 27.04.2012 | Ort: Tulln an der Donau, Austria | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Assessing environmental pressures of energy strategies. (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G., Narodoslawksky, M.
Veranstaltung: 32nd Annual Conference of the International Association for Impact Assessment 2012 - Energy Future The Role of Impact Assessment
Datum: 27.05.2012 - 01.06.2012 | Ort: Porto, Portugal
Jahr: 2012 - Integrated spatial and energy planning (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Styrian Academy 2012
Datum: 09.07.2012 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2012 - Vitale Landschaft St. Oswald bei Freistadt - Handlungsansätze für eine nachhaltige Landschaftsentwicklung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G., Neugebauer, G.
Veranstaltung: 2. Landschaftsdialog 2012 - St. Oswald bei Freistadt
Datum: 19.01.2012 | Ort: St.Oswald bei Freistadt, Austria
Jahr: 2012 - Vitale Landschaft Mühlviertler Kernland (Vortrag)
Autoren: Stoeglehner, G; Neugebauer, G
Veranstaltung: Vitale Landschaft Mühlviertler Kernland 2012
Datum: 13.09.2012 | Ort: Freistadt, Austria
Jahr: 2012 - Participatory research in the Austrian Vital Landscapes pilot region (Vortrag)
Autoren: Neugebauer, G
Veranstaltung: International workshop for students and experts Vital Landscapes 2012 - Modern learning and research in the landscapes field
Datum: 29.10.2012 | Ort: Krakow, Poland
Jahr: 2012 - Vitale Landschaft Hirschbach im Mühlkreis - Handlungsansätze für eine nachhaltige Landschaftsentwicklung (Vortrag)
Autoren: Neugebauer, G; Stoeglehner, G
Veranstaltung: 2. Landschaftsdialog 2012 - Hirschbach im Mühlkreis
Datum: 19.03.2012 | Ort: Hirschbach im Mühlkreis, Austria
Jahr: 2012 - Kommentare zur „Strategie zur energetischen Entwicklung des Tempelhofer Feldes“ (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Energieworkshop Tempelhofer Freiheit 2012
Datum: 02.03.2012 | Ort: Berlin, Germany
Jahr: 2012 - Acceptance of RE in alpine areas (Vortrag)
Autoren: Jiricka, A., Stöglehner, G., Pröbstl, U.
Veranstaltung: 32nd Annual Conference of the International Association for Impact Assessment 2012 - Energy Future The Role of Impact Assessment
Datum: 27.05.2012 - 01.06.2012 | Ort: Porto, Portugal
Jahr: 2012 - Sustainability agenda for landscape development (Vortrag)
Autoren: Stoeglehner, G; Neugebauer, G
Veranstaltung: International workshop for experts and young professionals Vital Landscapes 2012
Datum: 04.06.2012 | Ort: Budapest, Hungary
Jahr: 2012 - Forschung und Lehre lokal und regional verankern - Herausforderungen und Mehrwert für die Planungsdisziplinen (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G., Fischer, T., Peer, V.
Veranstaltung: 140 Jahre Universität für Bodenkultur Wien 2012 - Quo vadis, Universität(en)?
Datum: 02.02.2012 - 03.02.2012 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Vital Landscapes - Vitale Landschaften (Vortrag)
Autoren: Stoeglehner, G; Neugebauer, G
Veranstaltung: Landschaftsdialog 2012 - Region Untere Feldaist
Datum: 16.02.2012 | Ort: Pregarten, Austria
Jahr: 2012 - Vitale Landschaft Mühlviertler Kernland (Vortrag)
Autoren: Neugebauer, G
Veranstaltung: Vorstandssitzung des Regionalvereins Mühlviertler Kernland 2012
Datum: 21.11.2012 | Ort: Kefermarkt, Austria
Jahr: 2012 - Erneuerbare Energiepotentiale - haben wir genug Raum dafür? (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Umwelt und Wirtschaft: Geht das (gut)? 2012
Datum: 08.11.2012 | Ort: Klagenfurt, Austria
Jahr: 2012 - PlanVision - Visionen für eine energieoptimierte Raumplanung. (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Science Brunch 3.5 2012 – Energie und Raum: sozio-ökonomische Aspekte einer energieoptimierten Raumplanung
Datum: 18.04.2012 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Tools der Energieraumplanung (Vortrag)
Autoren: Stoeglehner, G; Erker, S
Veranstaltung: Fachreflexion ÖREK Partnerschaft 2012 - Energieraumplanung
Datum: 18.10.2012 | Ort: St. Pölten, Austria
Jahr: 2012 - Standards und Kriterien der Energieraumplanung (Vortrag)
Autoren: Stoeglehner, G; Erker, S
Veranstaltung: Fachreflexion ÖREK Partnerschaft 2012 - Energieraumplanung
Datum: 18.10.2012 | Ort: St. Pölten, Austria
Jahr: 2012 - Vitale Landschaft Region Untere Feldaist - Handlungsansätze für eine nachhaltige Landschaftsentwicklung (Vortrag)
Autoren: Neugebauer, G; Stoeglehner, G
Veranstaltung: 2. Landschaftsdialog 2012 - Region Untere Feldaist
Datum: 25.04.2012 | Ort: Hagenberg, Austria
Jahr: 2011 - Aufgaben der Raumplanung zur Erreichung der Energiewende (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Fest der Nachhaltigkeit 2011
Datum: 17.10.2011 | Ort: Baden, Austria
Jahr: 2011 - INKOBA - Energieoptimierte Industrie- und Gewerbeparks (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: Mit zukunftsfähigen Produktionstechnologien und Materialien zur Ökonomie der Zukunft 2011
Datum: 31.05.2011 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2011 - Potentials of Agenda 21 for the ELC implementation (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G., Neugebauer, G.
Veranstaltung: Mednarodna konferenca Vitalne krajine - Vital landscapes 2011
Datum: 10.05.2011 | Ort: Ljubljana, Slovenia
Jahr: 2011 - Energie und Raumplanung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Diskussion von Szenarien und Entwicklung von Handlungsoptionen auf kommunaler Ebene angesichts von Peak Oil und Klimawandel 2011 - Energie – Krise? Chancen und Risiken. Herausforderungen für die kommunale Ebene
Datum: 28.01.2011 | Ort: Neufeld an der Leitha, Austria
Jahr: 2011 - Vitale Landschaft Leopoldschlag/Rainbach - Handlungsansätze für eine nachhaltige Landschaftsentwicklung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G., Neugebauer, G.
Veranstaltung: 2. Landschaftsdialog Rainbach/Leopoldschlag 2011
Datum: 05.12.2011 | Ort: Leopoldschlag, Austria
Jahr: 2011 - ELAS Rechner - Energetische Langzeitanalysen für Siedlungsstrukturen (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Abschlussveranstaltung zum Projekt ELAS in Laab im Walde 2011 - Energiezukunft gestalten! Neue Wege für Laab im Walde
Datum: 24.03.2011 | Ort: Laab im Walde, Austria
Jahr: 2011 - Vital Landscapes - Vitale Landschaften (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G., Neugebauer, G.
Veranstaltung: 1. Landschaftsdialog Rainbach/Leopoldschlag 2011
Datum: 05.09.2011 | Ort: Kerschbaum, Austria
Jahr: 2011 - Vital Landscapes - Vitale Landschaften. (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G., Neugebauer, G.
Veranstaltung: Landschaftsdialog St. Oswald bei Freistadt 2011
Datum: 01.12.2011 | Ort: St.Oswald bei Freistadt, Austria
Jahr: 2011 - Energieraumplanung: Ausgangslage, Vision und Umsetzung (Vortrag)
Autoren: Narodoslawsk, M., Pflügelmayer, B., Steininger, K., Steinmüller, H., Stöglehner, G.
Veranstaltung: Abschlusskonferenz des Projektes Planvision 2011 - Visionen für eine energieoptimierte Raumplanung
Datum: 28.02.2011 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2011 - Participatory decision making for sustainable energy supplies (Vortrag)
Autoren: Stoeglehner, G.
Veranstaltung: Seminar of the Disaster Research Prevention Institute, Kyoto University 2011
Datum: 16.11.2011 | Ort: Kyoto, Japan
Jahr: 2011 - ELAS - Energetische Langzeitanalyse von Siedlungsstrukturen (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Smart Energy EinreicherInnentag 2011
Datum: 03.03.2011 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2011 - ELAS - Energetische Langzeitanalysen von Siedlungsstrukturen (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Abschlussveranstaltung zum Projekt ELAS in Freistadt 2011 - Energiezukunft gestalten: Neue Wege für Freistadt!
Datum: 23.03.2011 | Ort: Freistadt, Austria
Jahr: 2011 - Vital Landscapes - Vitale Landschaften (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G., Neugebauer, G.
Veranstaltung: Landschaftsdialog Hirschbach 2011
Datum: 20.10.2011 | Ort: Hirschbach, Austria
Jahr: 2011 - PlanVision – Visionen für eine energieoptimierte Raumplanung. Projektziele und methodische Zugänge (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Abschlusskonferenz des Projektes Planvision 2011 - Visionen für eine energieoptimierte Raumplanung
Datum: 28.02.2011 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2011 - Participatory decision making for sustainable energy supplies (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Seminar of the Disaster Research Prevention Institute, Kyoto University 2011
Datum: 16.11.2011 | Ort: Kyoto, Japan
Jahr: 2011 - Regionale Energienetzwerke – Ein Weg zu nachhaltigen Energiesystemen (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Forum Econogy 2011
Datum: 09.11.2011 | Ort: Linz, Austria
Jahr: 2011 - Der Weg in die regionale Energiezukunft – Energieeffizienz und erneuerbare Energieträger (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Impulsveranstaltung zum Regionalen Energiekonzept der LEADER-Region Wachau-Dunkelsteinerwald 2011
Datum: 02.02.2011 | Ort: Wimpassing an der Pielach, Austria
Jahr: 2011 - In what kind of landscape do we want to live? Everyday landscapes as an issue of Local Agenda 21 (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G., Neugebauer, G.
Veranstaltung: Ethics Aesthetics ECLAS 2011
Datum: 07.09.2011 - 10.09.2011 | Ort: Sheffield, UK
Jahr: 2011 - Chance auf Vorbereitung eines geordneten Übergangs oder Herausforderung eines anlassbezogenen Krisenmanagements? Zur Stellung der Raumplanung in der Diskussion um post-fossile städtische Zukünfte (Vortrag)
Autoren: Fischer, T., Stöglehner, G., Skala, F.
Veranstaltung: 16th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society REAL CORP 2011 - Change for Stability: Lifecycles of Cities and Regions
Datum: 18.05.2011 - 20.05.2011 | Ort: Essen, Germany
Jahr: 2010 - Umweltvorsorge und Gemeindeentwicklung mittels Raumplanung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Hellwach für die Zukunft Ihrer Gemeinde - Eine Seminarreihe für aktive GemeinderätInnen
Datum: 15.01.2010 | Ort: Schlierbach, Austria
Jahr: 2010 - Inhaltliche und methodische Aspekte von „Energieraumplanung“ - die Projekte PlanVision und ELAS (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Sciencebrunch #3 des Klima- und Energiefonds und der ffg 2010 - Klima- und Energiemodellregionen
Datum: 24.11.2010 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2010 - Strategische Entscheidungshilfen für die Energieplanung im Wege der Raumordnung und Raumplanung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.; Mitter, H.; Weiss, M.
Veranstaltung: Wissenschaftliche Plenarsitzung 2010 der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL)
Datum: 03.06.2010 - 04.06.2010 | Ort: Erfurt, Germany
Jahr: 2010 - ELAS - Energetische Langzeitanalyse von Siedlungsstrukturen (Poster)
Autoren: Stöglehner, G., Mitter, H., Weiss, M.
Veranstaltung: Sciencebrunch #3 des Klima- und Energiefonds und der ffg 2010 - Klima- und Energiemodellregionen
Datum: 24.11.2010 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2010 - Strategische Herausforderungen an den Umweltschutz (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Naturräumliche Entwicklungen in Wien 2010
Datum: 17.02.2010 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2010 - Der Energieverbrauch von Siedlungen - eine ganzheitliche Perspektive (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.; Mitter, H.
Veranstaltung: Siedlungen: Wohnen, Energie und wirtschaftliche Bedeutung. Startveranstaltung zur Energiebefragung in Kottingbrunn
Datum: 26.05.2010 | Ort: Kottingbrunn, Austria
Jahr: 2010 - Hintergrund und Ziele der Umwelthaftungsrichtlinie (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Schöner Schaden! Biodiversitätsschäden in der Umwelthaftungsrichtlinie 2010
Datum: 15.03.2010 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2010 - Energieeffiziente Siedlungsstrukturen – Auftrag an die Raumplanung? (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Energie Lounge 2010 I Raumplanung und Mobilität I Siedlungsstrukturen
Datum: 08.09.2010 | Ort: Dornbirn, Austria
Jahr: 2010 - Klimaschutz und/oder Biodiversität - Impulsstatement zur Podiumsdiskussion aus dem Blickwinkel des ökologischen Fußabdrucks (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Satoyama Plattform 2010 - DIALOG Klimaschutzmaßnahmen und Biodiversität
Datum: 15.09.2010 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2010 - Die Europäischen Landschaftskonvention unterzeichnen – Was spricht dafür? (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: 10 Jahre Landschaftskonvention des Europarates 2010 - Impuls zur Unterzeichnung Österreichs
Datum: 26.11.2010 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2010 - Creating strategies for sustainable energy systems within holistic planning processes (Poster)
Autoren: Mitter, H; Weiss, M; Stöglehner, G;
Veranstaltung: World Sustainable Energy Days 2010
Datum: 03.03.2010 - 05.03.2010 | Ort: Wels, Austria
Jahr: 2010 - Umweltvorsorge und Gemeindeentwicklung mittels Raumplanung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Hellwach für die Zukunft Ihrer Gemeinde II - Eine Seminarreihe für aktive GemeinderätInnen
Datum: 29.10.2010 | Ort: Schlierbach, Austria
Jahr: 2010 - Klimaschutz durch Raumordnung?! (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: 18. OÖ Klimabündnistreffen "Weniger ist mehr - Klimaschutz mit leeren Gemeindekassen"
Datum: 12.05.2010 | Ort: Linz, Austria
Jahr: 2010 - Energieregion Freistadt - Projektinitiative der INKOBA Region Freistadt (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G., Stockinger, F., Eder, M.
Veranstaltung: 3. TMG-INKOBA-DIALOG 2010
Datum: 28.09.2010 | Ort: Linz, Austria
Jahr: 2010 - ELAS – Energetische Langzeitanalyse von Siedlungsstrukturen (Poster)
Autoren: Stöglehner, G., Mitter, H., Weiss, M.
Veranstaltung: Smart energy day 2010 - Die Stadt der Zukunft wird gebaut. Klima- und Energiefonds und FFG
Datum: 15.12.2010 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2010 - Energy and Spatial Planning (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Styrian Academy for Sustainable Energies. International Summer School 2010
Datum: 05.07.2010 - 16.07.2010 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2010 - Vital Landscapes - Vitale Landschaften. Pilotprojekt Österreich (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G., Neugebauer, G.
Veranstaltung: INTERREG-IV-B-Projekt Vital Landscapes - Auftaktkonferenz
Datum: 20.05.2010 | Ort: Magdeburg, Germany
Jahr: 2010 - Energieraumplanung – Beiträge der Raumplanung zur Umsetzung der Energiestrategie Österreichs (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G., Haselsberger, B.
Veranstaltung: Jahrestagung der ÖGR 2010 - Energie und Raum
Datum: 26.11.2010 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2009 - Die Bedeutung der thermischen Gebäudesanierung für eine nachhaltige Energiezukunft. (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Vortrag im Rahmen einer Abend¬veranstaltung des Vereins Energie Neumarkt 2009
Datum: 04.06.2009 | Ort: Neumarkt im Mühlkreis, Austria
Jahr: 2009 - Der Boden als Klimaschutzfaktor (Vortrag)
Autoren: Mitter, H.; Stöglehner, G.
Veranstaltung: Klimaschutz durch Bodenschutz - Schlüsselkompetenz Raumplanung 2009
Datum: 19.11.2009 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2009 - Wie viel Fläche ist notwendig, um Energie zu erzeugen? Der ökologische Fußabdruck der Energieversorgung. (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Kinderuni BOKU 2009
Datum: 20.07.2009 - 23.07.2009 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2009 - Erneuerbare Energieträger für eine nachhaltige Energie¬zukunft. (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Gesellschafterversammlung des Windparks Spörbichl 2009
Datum: 05.06.2009 | Ort: Windhaag bei Freistadt, Austria
Jahr: 2009 - Interdisziplinarität im Verkehrswesen - Impulsreferat zu Perspektiven der Raumplanung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: VORAUsdenken III 2009 - Verkehr und Mobilität. Interdisziplinäre Vernetzungsveranstaltung
Datum: 29.10.2009 - 30.10.2009 | Ort: Vorau, Austria
Jahr: 2009 - Energieversorgung als Aufgabe der Raumplanung - Perspektiven aus Österreich (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: 15. Thüringer Regionalplanertagung 2009
Datum: 24.09.2009 - 25.09.2009 | Ort: Bad Langensalza, Germany
Jahr: 2009 - S37 – Erwägungen aus Sicht der Umweltplanung und Regionalentwicklung. (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Vortrag für Bürgerinitiativen um das Straßenprojekt S37 2009
Datum: 10.06.2009 | Ort: St. Marien, Austria
Jahr: 2008 - Aspects of transport in spatial planning – examples from Austria (Vortrag)
Autoren: Stöglehner G.
Veranstaltung: Lecture Transport Planning, Griffith University
Datum: 21.10.2008 | Ort: Brisbane, Australia
Jahr: 2008 - Strategic Environmental Assessment in Spatial Planning – Experiences from Austria (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Environmental Science Seminar 2008
Datum: 22.07.2008 | Ort: Murdoch, Australia
Jahr: 2008 - European Union Environmental Policy (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Lecture Australian Environmental Policy 2008
Datum: 08.08.2008 | Ort: Perth, WA, Australia
Jahr: 2008 - Visions and Values in Local Sustainable Development – the example of Agenda (Vortrag)
Autoren: Stöglehner G.
Veranstaltung: Lecture Economics and natural resources, Griffith University
Datum: 18.08.2008 | Ort: Brisbane, Australia
Jahr: 2008 - Environmental issues in spatial planning – experiences from Austria (Vortrag)
Autoren: Stöglehner G.
Veranstaltung: Griffith University Ecocenter: Sustainability Events Program
Datum: 16.10.2008 | Ort: Brisbane, Australia
Jahr: 2008 - Facilitating Local Agenda 21 with the ecological footprint – examples from Austria (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Seminar of the Institute of Sustainability and Technology Policy at Murdoch University 2008
Datum: 14.08.2008 | Ort: Perth, WA, Australia
Jahr: 2008 - Decision making with the ecological risk analysis (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Enviornmental Science Seminar at Murdoch University 2008
Datum: 24.07.2008 | Ort: Perth, WA, Australia
Jahr: 2008 - Sustainability on the local level – the Example of Agenda 21 in Austria (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Lecture Global and Regional Sustainablility 2008
Datum: 11.08.2008 | Ort: Perth, WA, Australia
Jahr: 2008 - Decision making with the ecological footprint (Vortrag)
Autoren: Stöglehner G.
Veranstaltung: Curtain University Sustainability Policy Seminar 2008
Datum: 07.08.2008 | Ort: Fremantle, WA, Australia
Jahr: 2008 - Environmental aspects in spatial planning at the local level (Vortrag)
Autoren: Stöglehner G.
Veranstaltung: Guest lecture in Town Planning Design Studio, Griffith University 2008
Datum: 26.09.2008 | Ort: Brisbane, Australia
Jahr: 2008 - Local Agenda 21 in Austria (Vortrag)
Autoren: Stöglehner G.
Veranstaltung: Lecture Sustainable Development, Griffith University
Datum: 01.09.2008 | Ort: Brisbane, Australia
Jahr: 2008 - Ecological footprint – benefits and limitations as a decision making tool (Vortrag)
Autoren: Stöglehner G.
Veranstaltung: Urban Research Seminar Gold Coast Campus 2008
Datum: 23.10.2008 | Ort: Gold Coast, Australia | Ort: Gold Coast, Australia
Jahr: 2008 - How sustainable are biofuels? Answers and further questions arising from an ecological footprint perspective (Vortrag)
Autoren: Stoeglehner, G., Narodoslawsky M.
Veranstaltung: IOBB2008 - Technologies and sustainable Management of Biosystems
Datum: 06.07.2008 - 09.07.2008 | Ort: Perth, WA, Australia
Jahr: 2008 - Ecological footprint – benefits and limitations as a decision making tool (Vortrag)
Autoren: Stöglehner G.
Veranstaltung: Urban Research Seminar Nathan Campus Griffith University 2008
Datum: 15.10.2008 | Ort: Brisbane, Australia | Ort: Brisbane, Australia
Jahr: 2007 - Applying Ecological Footprinting in Decision Making Processes on Future Local and Regional Energy Supplies (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G., Narodoslawsky, M.
Veranstaltung: Stepping Up the Pace. New Developments In Ecological Footprinting Methodology, Policy and Practice 2007
Datum: 08.05.2007 - 10.05.2007 | Ort: Cardiff, Wales, UK
Jahr: 2007 - Die Europäische Landschaftskonvention - Impulse für die Kulturlandschaftsentwicklung in Österreich? (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Raumstruktur, Landschaftskultur, Regionalkonjunktur - Europäische Landschaften zwischen Verwalten, Erhalten und Gestalten
Datum: 11.06.2007 - 12.06.2007 | Ort: Ronneburg, Germany
Jahr: 2007 - Das Screening - erste Herausforderung auf dem Weg zu einer effizienten SUP? (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Die Strategische Umweltprüfung (SUP) in der örtlichen Raumplanung - Anspruch und Wirklichkeit
Datum: 01.02.2007 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2006 - Implementation of the European Landscape Convention: Strategies of Public Participation (Vortrag)
Autoren: Stöglehner G.
Veranstaltung: 1st International INTERREG Landscape Symposium 2006
Datum: 12.07.2006 - 15.07.2006 | Ort: Pernegg, Austria
Jahr: 2006 - Renewable Energies - New Perspectives for Rural Areas (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Bringing together Life Style and Nature: Regions and Renewable Energy
Datum: 28.09.2006 | Ort: Iide, Japan
Jahr: 2006 - Appraisal of SEA results (Vortrag)
Autoren: Jiricka A., Pröbstl U., Stöglehner G.
Veranstaltung: 7th Meeting of the Task Force Alpine Space II 2006
Datum: 20.10.2006 | Ort: Paris, France
Jahr: 2006 - Die Strategische Umweltprüfung in der nominellen Raumordnung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Forschungsworkshop des Departments für Raum, Landschaft und Infastruktur RaLI 2006
Datum: 23.01.2006 - 24.01.2006 | Ort: Rust, Austria
Jahr: 2006 - Adult Education as a Key Factor of Sustainable Rural Development (Vortrag)
Autoren: Stöglehner G., Mitter H., Jungmeier P.
Veranstaltung: Engineering Education in Sustainable Development
Datum: 04.10.2006 - 06.10.2006 | Ort: Lyon, France
Jahr: 2006 - Anknüpfungspunkte für die Umsetzung der Europäischen Landschaftskonvention in Österreich (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Verwilderndes Land - wuchernde Stadt?
Datum: 18.09.2006 - 21.09.2006 | Ort: Vilm, Germany
Jahr: 2006 - Promoting Biomass District Heating Systems by Municipal Spatial Planning (Vortrag)
Autoren: Mitter, H., Stöglehner, G.
Veranstaltung: World Sustainable Energy Days 2006
Datum: 01.03.2006 - 03.03.2006 | Ort: Wels, Austria
Jahr: 2006 - Integrating Renewable Energy Supplies into Local Spatial Planning - Examples from Austria (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Regional Planning and Action with Renewable Energy
Datum: 30.09.2006 | Ort: Fujisawa, Japan
Jahr: 2006 - Integrating renewable energy supplies into local spatial plans (Vortrag)
Autoren: Stöglehner G.
Veranstaltung: Integrating renewable energy supplies into local spatial plans
Datum: 29.10.2006 | Ort: Tokyo, Japan
Jahr: 2006 - Assessing the Sustainability of Nuclear Energy with the Ecological Footprint (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G
Veranstaltung: Environmental Management Accounting and Cleaner Production 2006
Datum: 26.04.2006 - 27.04.2006 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2006 - Examining Trading Areas and Sites of Biomass District Heating Systems as a Tool of Municipal Energy Planning (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G., Mitter, H.
Veranstaltung: Environmental Management Accounting and Cleaner Production 2006
Datum: 26.04.2006 - 27.04.2006 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2005 - Regionalisierung von kommunalen Umweltschutzaufgaben - Neue Impulse für Umweltmanagement in den Gemeinden? (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: EMAS im Gemeindebereich
Datum: 28.06.2005 | Ort: St. Pölten, Austria
Jahr: 2005 - Erwachsenenbildung als Instrument der Regionalentwicklung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Ringvorlesung "Lernende Regionen"
Datum: 05.04.2005 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2005 - Organisation von Veränderungsprozessen im ländlichen Raum (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Integrierte Entwicklung ländlicher Räume 2005
Datum: 23.09.2005 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2004 - SUP - Eine Chance zur Sicherung der Planungsqualität in der Raumordnung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Die Strategische Umweltprüfung in den Gemeinden - Die Europäische Rechtslage und ihre Umsetzung in Salzburg und Bayern
Datum: 17.06.2004 | Ort: Salzburg, Austria
Jahr: 2004 - Die Strategische Umweltprüfung (SUP) - eine Chance zum Ausgleich von Umweltaspekten und Nutzungsinteressen im Planungsprozess? (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: ÖGLA Fachsymposium 2004 - Stadtentwicklung in sensiblen Räumen
Datum: 13.05.2004 | Ort: Klosterneuburg, Austria
Jahr: 2004 - Integrating Strategic Environmental Assessment (SEA) into Spatial Planning - an ex-post survey of Spatial Development Concepts of Lower Austria (Vortrag)
Autoren: Wegerer, G., Stöglehner, G.
Veranstaltung: 2nd Conference Sustain Life and Secure Survival 2004 - Socially and Environmentally Responsible Agribusiness
Datum: 22.09.2004 - 25.09.2004 | Ort: Prague, Czech Republic
Jahr: 2004 - Klimarelevante Aspekte in der Forschung des Instituts für Raumplanung und Ländliche Neuordnung (IRUB) (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: 8. Österreichischer Klimatag 2004 - Forschung zu Klima, Klimawandel und Auswirkungen in Österreich
Datum: 19.04.2004 - 20.04.2004 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2004 - Die Strategische Umweltprüfung in der örtlichen Raumordnung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Ortsplanung Miteinander 2004 - Seminar zur örtlichen Raumordnung in Niederösterreich
Datum: 25.11.2004 | Ort: Gumpoldskirchen, Austria
Jahr: 2004 - Umwelt und Nachhaltigkeit (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Sommerakademie Nachhaltige Neuorientierung für die Sicherung der Lebensqualität im ländlichen Raum 2004
Datum: 23.09.2004 - 25.09.2004 | Ort: Schlierbach, Austria
Jahr: 2004 - Der SUP-Umweltbericht - Inhalte und Methoden (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Die Strategische Umweltprüfung - Herausforderungen für die Raumplanung
Datum: 11.11.2004 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2003 - Erneuerbare Energien - Entwicklungsperspektiven für den ländlichen Raum (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: In: Erneuerbare Energien - Perspektiven für den ländlichen Raum
Datum: 25.10.2003 | Ort: Unterach am Attersee, Austria
Jahr: 2003 - Integrating Strategic Environmental Assessment into Structural Funds Programming (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Linking Development with the Environment: Perspectives from the EU and accession countries
Datum: 27.02.2003 - 28.02.2003 | Ort: Bratislava, Slovak Republic
Jahr: 2003 - In Kreisläufen denken (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: Sommerakademie Nachaltige Neuorientierung für die Sicherung der Lebensqualität im ländlichen Raum 2003
Datum: 19.06.2003 - 21.06.2003 | Ort: Schlierbach, Austria
Jahr: 2003 - Umweltprüfung als Teil der Nachhaltigkeitsprüfung? (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.
Veranstaltung: In: Umsetzung der SUP - Ziele, Aushandlungsprozesse, Beteiligung
Datum: 27.06.2003 - 28.06.2003 | Ort: Bonn, Germany
Integrationsmöglichkeiten der Strategischen Umweltprüfung in die Raumordnung (Vortrag)
Autoren: Stöglehner,G.
Ecological Footprint - measuring steps towards a sustainable energy supply (Vortrag)
Autoren: Stöglehner Gernot
Integrationsmöglichkeiten der Strategischen Umweltprüfung in die Raumordnung. (Vortrag)
Autoren: Stöglehner, G.