Johannes Balas
Assistenzprofessor Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Johannes Balas
Gartenbau
Standort Peter-Jordan-Straße 65, 1180 Wien
Email johannes.balas@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-95213
Forschungsschwerpunkt
Nachernte und Qualität im Gartenbau Gärtnerische Kultursysteme, Schwerpunkt Zierpflanzenbau Biologischer Gartenbau Geschichte und Sozioökonomie im Gartenbau
Laufbahn
- 2007 Gastwissenschaftler an der University for Applied Sciences Vaasa (Gartenbauliche Wertschöpfungsketten, Finnland)
- 2007 Ernennung zum Visiting Professor des "European Center for Peace and Development (established by the United Nations)" (Beograd, Sr)
- 2004 Gastwissenschaftler University UNICENTRO, Campus CEDETEG; Guarapuava, Parana, Brasilien
- 2004 Ernennung zum Assistenzprofessor
- 1998 Gastwissenschaftler am Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau Grossbeeren e.V (Grossbeeren / D)
- 1998 Promotion
- 1996 Gastforscher, Bundesamt und Forschungszentrum für Landwirtschaft, Wien
- 1993 Sponsion
Auszeichnungen
- Jahr: 2022 Auszeichnung: Verdienstzeichen in Gold um die Verdienste um den österreichischen Gartenbau. Verliehen durch die Österreichische Gartenbau-Gesellschaft (Wien)
- Jahr: 2019 Auszeichnung: Verdienstzeichen in Silber um den österreichischen Gartenbau verliehen durch Österreichische Gartenbau-Gesellschaft (ÖGG)
Projekte
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Wissentransfer in die Gesellschaft
Medienbeiträge
Vorträge
Es wurden 84 Vorträge gefunden.
Jahr: 2025 - Investigating the attributes of the European bilberry on natural stands: implications for regional value creation
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Balas, J; Kappert, R; Mandl; K; Hristoforoglu, K; Tintner-Olifier, J; Bohner, A; Cruz-Rubio, J M; Maghuly, F
Veranstaltung: 25th Conference of the Austrian Society of Plant Biology (ATSPB) 2025
Datum: 29.05.2025 - 31.05.2025 | Ort: Tulln | Veranstalter:
BOKU University
Jahr: 2025 - Die Österreichische Gartenbau-Gesellschaft – Vergangenheit und Gegenwart
Art: Poster - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Balas, J; Gröschel, C
Veranstaltung: 57. Gartenbauwissenschaftliche Jahrestagung 2025
Datum: 27.02.2025 - 01.03.2025 | Ort: Bildungszentrum Gartenbau Essen | Veranstalter:
Deutsche Gartenbauwissenschaftliche Gesellschaft e.V
Jahr: 2025 - Die “Slow Flower Bewegung”: Neues Potenzial für eine nachhaltige Zierpflanzenkultur?
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Balas, J; Müller, M; Steinlechner, M
Veranstaltung: 57. Gartenbauwissenschaftliche Jahrestagung 2025
Datum: 27.02.2025 - 01.03.2025 | Ort: Bildungszentrum Gartenbau Essen | Veranstalter:
Deutsche Gartenbauwissenschaftliche Gesellschaft e.V
Jahr: 2025 - Wie die Pflanzen ins Zimmer kamen (Teil 2)
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Hollunder, M; Balas, J
Veranstaltung: Vortragsabend der Fachgruppe Bildung, Forschung und Beratung (ÖGG)
Datum: 14.05.2025 - 14.05.2025 | Ort: Siebeckstraße 14, 1220 Wien, Österreich | Veranstalter:
Österreichische Gartenbau-Gesellschaft (ÖGG)
Jahr: 2025 - Jungpflanzen veredeln
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Balas, J
Veranstaltung: bionet Gemüsetagung 2025
Datum: 06.03.2025 - 07.03.2025 | Ort: St. Pölten, Österreich | Veranstalter:
Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
Jahr: 2025 - The Slow-flower movement. Contribution to sustainability in floriculture
Art: Poster - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Balas, J; Müller, M
Veranstaltung: 25th Conference of the Austrian Society of Plant Biology (ATSPB) 2025
Datum: 29.05.2025 - 31.05.2025 | Ort: Tulln | Veranstalter:
BOKU University
Jahr: 2024 - Zimmerpflanzen und Kultur - wie die Pflanzen ins Zimmer kamen (Teil1)
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Hollunder, M; Balas, J
Veranstaltung: Vortragsabend der Fachgruppe Bildung, Forschung und Beratung (ÖGG)
Datum: 15.02.2024 - 15.02.2024 | Ort: Siebeckstraße 14, 1220 Wien, Österreich | Veranstalter:
Österreichische Gartenbau-Gesellschaft (ÖGG)
Jahr: 2023 - Blüten fürs Zimmer: Zwiebelblumen & Blühzweige-Treiberei im Winter
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Balas, J
Veranstaltung: Vortragsabend der Fachgruppe Wissenschaft (ÖGG)
Datum: 16.11.2023 | Ort: Wien
Jahr: 2023 - Iss Deine Feinde: Bei-, Un-Kraut und Neophyten
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Balas, J
Veranstaltung: Vortragsabend der Fachgruppe Wissenschaft (ÖGG)
Datum: 15.06.2023 | Ort: Wien
Jahr: 2023 - The Drunken Botanist - Pflanzen und Trinkkultur
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Balas, J;
Veranstaltung: Vortragsabend Fachgruppe Wissenschaft der Österreichischen Gartenbau-Gesellschaft
Datum: 19.01.2023 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2023 - Leguminosen - und ihre Bedeutung in der menschlichen Ernährung
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Balas, J
Veranstaltung: Vortragsabend der Fachgruppe Wissenschaft (ÖGG)
Datum: 16.03.2023 | Ort: Wien
Jahr: 2023 - Drunken Botanist - Pflanzen und Trinkkultur
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Balas, J;
Veranstaltung: Vortragsabend der Fachgruppe Wissenschaft (ÖGG)
Datum: 19.01.2023 | Ort: Wien | Ort: Wien
Jahr: 2021 - Qualitätserstellung von Kopfsalat im Freilandanbau
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Balas, J; Bernreiter, S; Schwabl, M
Veranstaltung: Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel- Veterinär und Agrarwesen „Landwirtschaft in der Zukunft – alles digital”
Datum: 04.10.2021 - 05.10.2021 | Ort: Wieselburg, Austria
Jahr: 2021 - Ökologische Jungpflanzenproduktion für Freilandschnittblumen
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Balas, J; Schöfecker, I; Natalie Weber, N
Veranstaltung: 75. ALVA Jahrestagung 2021 - Landwirtschaft in der Zukunft – alles digital
Datum: 04.10.2021 - 05.10.2021 | Ort: Wieselburg, Austria | Veranstalter:
ALVA
Jahr: 2021 - Attempts of cultivation of bilberry in a horticultural system
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Balas, J; Bohner, A; Mayer, R; Sobotik, M; Koyutürk, M; Mandl, K; Kappert, R
Veranstaltung: 12th International Vaccinium Symposium
Datum: 30.08.2021 - 01.09.2021 | Ort: Online | Ort: Unknown, Canada
Jahr: 2021 - Bilberry (Vaccinium myrtillus) - from Natural Sites to Farming?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Balas, J; Bohner, A; Mayer, R; Sobotik, M;Koyutürk, M; Mandl, K; Kappert, R
Veranstaltung: ATSPB Conference 2021
Datum: 23.09.2021 - 25.09.2021 | Ort: Seitenstetten, Austria
Jahr: 2021 - Gärtnerische Kulturen im vertikalen versus horizontalen System
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Balas, J; Jank, R
Veranstaltung: 75. ALVA Jahrestagung 2021 - Landwirtschaft in der Zukunft – alles digital
Datum: 04.10.2021 - 05.10.2021 | Ort: Wieselburg, Austria | Veranstalter:
ALVA
Jahr: 2019 - Karnivorie bei Pflanzen
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Balas, J;
Veranstaltung: Vortragsabend der Fachgruppe Wissenschaft, Öst. Gartenbau-Gesellschaft
Datum: 21.11.2019 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - Biologische Produktion hitzeverträglicher Schnittblumen
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Balas, J; Dietl, S; Khozooi Masomeh
Veranstaltung: 74. ALVA Jahrestagung 2019 - Weinbau und Klima
Datum: 27.05.2019 - 28.05.2019 | Ort: Klosterneuburg, Austria | Veranstalter:
Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel, Veterinär- und Agrarwesen
Jahr: 2019 - Klimawandel - Grundlagen, Erwartungen, Pflanzen, öffentliches Grün
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Balas, J
Veranstaltung: Vortragsabend der Fachgruppe Wissenschaft, Österreichische Gartenbau-Gesellschaft
Datum: 21.02.2019 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - Mairüben – vergleichende Anbauprüfung und sensorische Qualität
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Balas, J; Hintersteiner, M;
Veranstaltung: 74. ALVA Jahrestagung 2019 - Weinbau und Klima
Datum: 27.05.2019 - 28.05.2019 | Ort: Klosterneuburg, Austria | Veranstalter:
Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel, Veterinär- und Agrarwesen
Jahr: 2018 - Kerbelrüben - Zwischenbericht zur Masterthesis
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Lischka, F; Balas, J
Veranstaltung: Arbeitstreffen des LEADER Projekts "Gemüseraritäten Kamptal" (Arche Noah)
Datum: 06.11.2018 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2018 - Erhebung der Begleitflora an der Wurzel der Vaccinium myrtillus im Vergleich zur Kulturheidelbeere Vaccinium corymbosum der Sorte Orzak und Brigitta im Jahre 2015
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Mandl, K; Kappert, R; Silhavy-Richter, K; Blesl, X; Mutz, Ch; Kickenweiz, M; Hochschorner, K; Balas, J; Koyutürk, M;
Veranstaltung: 73. ALVA Jahrestagung 2018 - Ökologische und soziale Aspekte des innovativen Gartenbaues
Datum: 28.05.2018 - 29.05.2018 | Ort: Gmunden, Austria | Veranstalter:
ALVA
Jahr: 2017 - Der Einfluss von Pflanzenstärkungsmitteln auf die Keimung gärtnerischer Kulturarten
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Balas, J; Liebhard, P; Ilsinger, E
Veranstaltung: 72. ALVA Jahrestagung 2017 - Zukunft Obstbau, Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen
Datum: 22.05.2017 - 23.05.2017 | Ort: Waldkirchen am Wesen, Austria
Jahr: 2017 - Soil Survey of the Microorganisms of the Blueberry Vaccinium myrtillus in Austria 2013
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Mandl, K; Kappert, R; Silhavy-Richter, K; Blesl, X; Koyutürk, M; Mutz, Ch; Kickenweiz, M; Balas, J; Bohner, A; Mayer, R; Hristoforoglu, K; Rosner, F;
Veranstaltung: 14th Symposium on Bacterial Genetics and Ecology BAGECO 14 2017 - Talking with Neighbours
Datum: 04.06.2017 - 08.06.2017 | Ort: Aberdeen, Scotland, UK
Jahr: 2017 - Die Waldheidelbeere in gärtnerischen Kultursubstraten
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Balas, J; J; Koyutürk, M; Mandl, K; Mayer, R.; Bohner; A; Hristoforoglou, K; Kappert, R
Veranstaltung: 72. ALVA Jahrestagung 2017 - Zukunft Obstbau, Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen
Datum: 22.05.2017 - 23.05.2017 | Ort: Waldkirchen am Wesen, Austria
Jahr: 2017 - Auf der Suche nach dem scharfen Radieschen
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Johannes Balas, J; Binder, D; Leucht, M; Spindler, S
Veranstaltung: 72. ALVA Jahrestagung 2017 - Zukunft Obstbau, Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen
Datum: 22.05.2017 - 23.05.2017 | Ort: Waldkirchen am Wesen, Austria
Jahr: 2017 - Integration und Inklusion von Menschen mit besonderen Bedürfnissen im Gartenbau Integration and Inclusion of Persons with Special
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Balas, J; Emberschitz, C; Fischer, M; Holzinger, C; Lachmund, W; Puskar, B; Wotke, R
Veranstaltung: 72. ALVA Jahrestagung 2017 - Zukunft Obstbau, Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen
Datum: 22.05.2017 - 23.05.2017 | Ort: Waldkirchen am Wesen, Austria
Jahr: 2017 - Heavy metal contents in organic baby-food-carrots
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Aryan,A; Puschenreiter, M; Kappert, R; Balas, J
Veranstaltung: 7th South-Eastern Europe Symposium on Vegetables and Potatoes 2017
Datum: 20.06.2017 - 23.06.2017 | Ort: Maribor, Slovenia
Jahr: 2017 - Evaluation of carrot cultivars for irrigated farming
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Balas,J; Cepuder, P; Kappert, R; Nolz, R; Pollan, S; Renner, J
Veranstaltung: 7th South-Eastern Europe Symposium on Vegetables and Potatoes 2017
Datum: 20.06.2017 - 23.06.2017 | Ort: Maribor, Slovenia
Jahr: 2017 - Verbreitung von Chalaropsis thielavioides Sporen im Waschwasser von Karotten
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Johannes Balas, J; Brugger, K; Schober, V; Stübler, M; Plenk, A; Bedlan, G
Veranstaltung: 72. ALVA Jahrestagung 2017 - Zukunft Obstbau, Arbeitsgemeinschaft für Lebensmittel-, Veterinär- und Agrarwesen
Datum: 22.05.2017 - 23.05.2017 | Ort: Waldkirchen am Wesen, Austria
Jahr: 2017 - Biostimulants affect quality and yield of tomato fruits from open-field production
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Herzog, E; Keutgen, A; Balas, J
Veranstaltung: 7th South-Eastern Europe Symposium on Vegetables and Potatoes 2017
Datum: 20.06.2017 - 23.06.2017 | Ort: Maribor, Slovenia
Jahr: 2016 - Kulturheidelbeere (Vaccinium sp. L.) und andere Erikengewächse.
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Balas, J; Kappert, R;
Veranstaltung: Vortragsreihe der Fachgruppe Wissenschaft, Österreichische Gartenbau-Gesellschaft
Datum: 04.02.2016 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2016 - Influence of pot structure on root system in tomato plants cvs ‘Moneymaker’ and ‘Roma’
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Brandstötter, B; Balas, J; Keutgen, N; Keutgen, AJ
Veranstaltung: 5th International Scientific Horticultural Conference 2016
Datum: 21.09.2016 - 23.09.2016 | Ort: Nitra, Slovak Republic
Jahr: 2015 - Zusammenfassende Betrachtung der Wachstumsfaktoren von V. myrtillus auf den Natur- und Kulturstandorten
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Balas, J.; Kappert, R.; Sattler, I.; Sternecker, C.; Kikuta, S.
Veranstaltung: workshop: Heidelbeeren - eine Marktnische für heimische Landwirte? EVALUIERUNG DES OBSTBAULICHEN POTENTIALS DER WALD-HEIDELBEERE (VACCINIUM MYRTILLUS)
Datum: 26.11.2015 | Ort: Irdning, Austria
Jahr: 2015 - Anmerkungen zum Photoperiodismus
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Balas, J; Kappert, R
Veranstaltung: Gartenbauwissenschaften 2015 - Vortragsreihe der Österreichischen Gartenbau Gesellschaft
Datum: 15.01.2015 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2015 - Mykorrhizen, geheime Welt im Untergrund.
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kappert R., Balas J.
Veranstaltung: Fachgruppe Wissenschaft der Österreichischen Gartenbau-Gesellschaft (ÖGG)
Datum: 05.11.2015 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2015 - The Prospective Unsound Future: Evaluating Carrots for Efficient Organic Farming
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kappert, R; P. Cepuder, P; Nolz, R; Bammer, B; Müller, M; Renner, J; Pollan, S; Balas, J
Veranstaltung: VIIIth International Symposium on Irrigation of Horticultural Crops
Datum: 08.06.2015 - 11.06.2015 | Ort: Lleida, Spain
Jahr: 2015 - Wildgemüse – Anmerkungen und Besonderheiten
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kappert R., Balas J.
Veranstaltung: Fachgruppenabend Wissenschaft und Forschung, Österreichische Gartenbau Gesellschaft
Datum: 01.10.2015 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2015 - Controlling a Subsurface Drip Irrigation System in a Vineyard Based on Soil Water Monitoring
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Nolz, R; Cepuder, P; Balas; J; Loiskandl, W
Veranstaltung: VIIIth International Symposium on Irrigation of Horticultural Crops
Datum: 08.06.2015 - 11.06.2015 | Ort: Lleida, Spain
Jahr: 2015 - Thema Zierpflanzen - Slow, Fair (&Lokal)
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Balas, J
Veranstaltung: Slow Fair & Lokal. Innovationen in der Landwirtschaft (VX Innovationen in der Landwirtschaft)
Datum: 13.01.2015 - 15.01.2015 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2015 - Ergebnisse aus dem Substratversuch Vaccinium myrtillus am Standort Jedlersdorf
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Balas, J.; Kappert, R.
Veranstaltung: workshop: Heidelbeeren - eine Marktnische für heimische Landwirte? EVALUIERUNG DES OBSTBAULICHEN POTENTIALS DER WALD-HEIDELBEERE (VACCINIUM MYRTILLUS)
Datum: 26.11.2015 | Ort: Irdning, Austria
Jahr: 2014 - Von der Ökophysiologie zum Produktionsmanagement. Die Waldheidelbeere am Weg zur Kulturpflanze?
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Balas, J.; S. Kikuta; R. Kappert; E.-M. Gantar; I. Sattler
Veranstaltung: 20. Tagung der Austrian Society of Plant Biology 2014
Datum: 19.06.2014 - 21.06.2014 | Ort: Lunz am See, Austria | Ort: Lunz, Austria | Veranstalter:
Austrian Society of Plant Biology (ATSPB) | Veranstalter:
Austrian Society of Plant Biology
Jahr: 2014 - Auftreten von Schwermetallen in Böden und Feldgemüsen für Qualitätsstufe “baby-food-standard"
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Aryan A. , Puschenreiter M., Balas J., Sternecker C., Kappert R.
Veranstaltung: 49. Gartenbauwissenschaftliche Jahrestagung Nachhaltigkeit und Gartenbau 2014
Datum: 05.03.2014 - 08.03.2014 | Ort: Dresden, Germany
Jahr: 2014 - Nitrogen Fixation and Protein Content of Five Cultivated Rare Bush Bean Cultivars
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Koyutürk, M.; Balas, J.
Veranstaltung: 6th Balkan Symposium on Vegetables and Potatoes
Datum: 29.09.2014 - 02.09.2014 | Ort: Zagreb, Croatia
Jahr: 2014 - Einfluss eines Pflanzenstärkungsmittels auf Ertrag und Qualitätsparameter bei Gemüsekulturen unter Berücksichtigung des Salinitätsverhaltens - Influence of a biostimulator on yield and quality parameters of vegetables with regard to salinity-effects
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Sternecker, C., Steinkellner, S., Kappert, R.; Balas, J.
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2014 - Angewandte Forschung - gibt es neue Wege?
Datum: 19.05.2014 - 20.05.2014 | Ort: Wieselburg, Austria
Jahr: 2014 - Wirkung von Pflanzenstärkungsmitteln und biochar-Additiven auf die Keimung von Kresse
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Bergmayr L., Hartmann H., Helm Ch., Balas J., Kappert R.
Veranstaltung: 49. Gartenbauwissenschaftliche Jahrestagung Nachhaltigkeit und Gartenbau 2014
Datum: 05.03.2014 - 08.03.2014 | Ort: Dresden, Germany
Jahr: 2014 - Quality, Yield and Physiological Responses of Horticultural Crops Treated with an Organic Plant-Strengthener
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Sternecker, C; Kappert, R.;Steinkellner, S.; Balas, J.
Veranstaltung: 6th Balkan Symposium on Vegetables and Potatoes
Datum: 29.09.2014 - 02.09.2014 | Ort: Zagreb, Croatia
Jahr: 2014 - Verhalten von Kressekeimlingen auf ein Pflanzenstärkungsmittel kombiniert mit verschiedenen Charcoal-Substraten - Behavior of cress seedlings on a plant strengthening agent combined with various substrates of Charcoal
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Rita Kappert, Johannes Balas
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2014 - Angewandte Forschung - gibt es neue Wege?
Datum: 19.05.2014 - 20.05.2014 | Ort: Wieselburg, Austria
Jahr: 2014 - Erhaltung der Gemüsepaprikasorte "Roter Augsburger"
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Folie, A.; Grausgruber, H.; Balas, J.
Veranstaltung: Seminar der Genbank Arche Noah
Datum: 03.06.2014 | Ort: Schiltern, Austria
Jahr: 2014 - Wirkung von Pflanzenstärkungsmitteln auf Feldsalat und Radieschen
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Bohrn B.; Federmann M.; Labuda T.; Lischka F.; Balas J.; Kappert R.
Veranstaltung: 49. Gartenbauwissenschaftliche Jahrestagung Nachhaltigkeit und Gartenbau 2014
Datum: 05.03.2014 - 08.03.2014 | Ort: Dresden, Germany
Jahr: 2014 - Evaluierung samenfester Karottensorten (Daucus carota subsp. sativus) für den Bio-Feldgemüsebau Schwerpunkt Sorte „Milan“
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kappert, R.; Renner, J.; Pollan, S.; Mares, M. ; Grausgruber, H.; Balas, J.
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2014 - Angewandte Forschung - gibt es neue Wege?
Datum: 19.05.2014 - 20.05.2014 | Ort: Wieselburg, Austria
Jahr: 2014 - Salinity Effects on Cucumbers (Cucumis sativus) of a Plant-Strengthening Agent Combined with Different Charcoal-composts
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kappert, R.; Koyutürk, M.;Balas, J.
Veranstaltung: 6th Balkan Symposium on Vegetables and Potatoes
Datum: 29.09.2014 - 02.09.2014 | Ort: Zagreb, Croatia
Jahr: 2014 - Reaktion von Ertrag und Qualität von Karotten (Daucus carota subsp. Sativus) in Abhängigkeit von Bewässerungsregimen
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Rita KAPPERT; Michael WESS, Georgios KYRIAZIS, Peter CEPUDER, Johannes BALAS
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2014 - Angewandte Forschung - gibt es neue Wege?
Datum: 19.05.2014 - 20.05.2014 | Ort: Wieselburg, Austria
Jahr: 2013 - Schadstoffreduktion im Bio-Gemüse – Qualitätsmanagement
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kappert, Sternecker, Balas
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2013 - Pflanzenschutz als Beitrag zur Ernährungssicherung
Datum: 23.05.2013 - 24.05.2013 | Ort: Klosterneuburg, Austria
Jahr: 2013 - Sortenschutz, Patente und unser Saatgut
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Balas, J; Kappert, R.
Veranstaltung: Fach-Vortragsreihe der Fachgruppe Wissenschaft, Bildung und Beratung der ÖGG 2013
Datum: 19.12.2013 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Sortensichtung ausgewählter Paradeiser- und Paprikasorten im Freiland
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Cociancig, I; Herzog, E; Michalski, M; Scheucher, A; Weissinger, H; Balas, J
Veranstaltung: Arbeitsgruppe Bauernparadeiser Ergebnistreffen 2012
Datum: 29.11.2012 | Ort: Langenlois, Austria
Jahr: 2012 - Pflanzenstärkung Neue Wege für den produktiven Gartenbau?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kappert R., Balas J.
Veranstaltung: ÖGG Fachgruppenabend 2012 - Wissenschaft und Beratung
Datum: 16.02.2012 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Vaccinium myrtillus zur nachhaltigen Nutzung und Förderung der regionalen Wertschöpfung II: Internationale Deskriptorkataloge und deren Eignung zur Evaluierung authochthoner Typen und deren obstbaulichen Potentials
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Gantar, E-M; Kieler, M; Balas, J; Sattler; I;
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2012 - Ernährung sichern, trotz begrenzter Ressourcen
Datum: 04.06.2012 - 05.06.2012 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Authochthonous Vaccinium myrtillus L. for Autochthonous Rural Value-creation? II: International Dexcriptor Lists and their suitability for European Blueberry
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Balas, J; Gantar, E-M; Kikuta, S; Bohner, A; Maxer, R; Sattler, I
Veranstaltung: 10th International Symposium on Vaccinium and other Superfruits 2012
Datum: 17.06.2012 - 22.06.2012 | Ort: Maastricht, Netherlands
Jahr: 2012 - Pflanzenstärkungsmittel im Gartenbau
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Rita Kappert, Johannes Balas
Veranstaltung: ÖGG Fachgruppenabend 2012 - Wissenschaft und Beratung
Datum: 16.02.2012 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Autochthonous Vaccinium myrtillus L. for autochthonous rural value creation? !: European blueberry in Austrian natural habitats
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Balas, J; Gantar, E-M; Kikuta, S; Bohner, A; Mayer, R; Sattler, I
Veranstaltung: 10th International Symposium on Vaccinium and other Superfruits 2012
Datum: 17.06.2012 - 22.06.2012 | Ort: Maastricht, Netherlands
Jahr: 2012 - Vaccinium myrtillus zur nachhaltigen Nutzung und Förderung der regionalen Wertschöpfung I: Evaluierung authochthoner Habitate und ihrer Begleitvegetation.+
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Balas, J; Sattler, I; Gantar E-M; Bohner, A; Mayer, R; Plank, B;
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2012 - Ernährung sichern, trotz begrenzter Ressourcen
Datum: 04.06.2012 - 05.06.2012 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Durchführung einer Anbauprüfung von fünf Vicia faba Sorten an vier Standorten
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Johannes Balas, Anton Baldauf, Silke Rußegger, Elke Nora Schmölz, Alexandra Ziegler
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2012 - Ernährung sichern, trotz begrenzter Ressourcen
Datum: 04.06.2012 - 05.06.2012 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2012 - Quality-improvement and adaptation of breeding-methodology of Dahlia variabilis
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Balas, J; Schinagl, G; Vollmann, J; Yildiz, Z; Wirth, G; Halbwirth, H
Veranstaltung: 2nd Symposium on Horticulture in Europe - SHE 2012
Datum: 01.07.2012 - 05.07.2012 | Ort: Angers, France
Jahr: 2012 - Sichtung samenfester Paradeissorten im ökologischen Freilandgartenbau
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Tiefenbacher, A; Balas, J; Weissinger, H;
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2012 - Ernährung sichern, trotz begrenzter Ressourcen
Datum: 04.06.2012 - 05.06.2012 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2011 - Pflanzenstärkungsmittel mit Düngungseffekt
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Johannes BALAS, Ida DJUFRI, Rita KAPPERT
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2011 - Landwirtschaft, Lebensmittel und Veterinärmedizin - Zukunft der Forschung in Österreich
Datum: 23.05.2011 - 24.05.2011 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2011 - Wissenschaftliche Erfahrungen mit plantasalva im Gartenbau
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kappert R., Balas J.
Veranstaltung: Workshop und Vorträge zur Verwendung von plantasalva TM in der Landwirtschaft 2011
Datum: 19.04.2011 | Ort: Hollenstein an der Ybbs, Austria
Jahr: 2011 - TESTING A PLANT STRENGTHENING AGENT in HORTICULTURE
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kappert Rita, Djufri Ida, Balas Johannes
Veranstaltung: International Symposium PROSPECTS FOR THE 3rd MILLENNIUM AGRICULTURE together with 10th International Symposium PROSPECTS FOR THE 3rd MILLENNIUM AGRICULTURE 2011
Datum: 27.09.2011 - 01.10.2011 | Ort: Cluj-Napoca, Romania
Jahr: 2011 - Bio-Pflanzenstärkungsmittel und ihre Wirkung auf Freilandsalate
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Ziegler, K., Wünscher, R., Pilz, V., Weingast, A., Balas, J.
Veranstaltung: 47. Gartenbauwissenschaftliche Jahrestagung 2011 - Produkt- und Prozessinnovationen im Gartenbau
Datum: 23.02.2011 - 26.02.2011 | Ort: Hanover, Germany
Jahr: 2011 - Wege, die Waldheidelbeere (Vaccinium myrtillus L.) ins Anbausortiment zu implementieren. Eine Netzwerk- und Projekt(idee)vorstellung.
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Balas, J., Dianat, K., Gantar E-M., Kappert, R.
Veranstaltung: LTSER Plattform Eisenwurzen Workshop 2011
Datum: 15.02.2011 - 16.02.2011 | Ort: Schlierbach, Austria
Jahr: 2011 - Pflanzenstärkungsmittel – eine neue Chance für den Gartenbau?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kappert R., Balas J.
Veranstaltung: Generalversammlung des Landesgärtnerverbandes in der LK Burgenland 2011
Datum: 01.12.2011 | Ort: Eisenstadt, Austria
Jahr: 2011 - plantasalva - Potenziale im Gartenbau
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Balas J., Kappert R.
Veranstaltung: Workshop und Vorträge zur Verwendung von plantasalva TM in der Landwirtschaft 2011
Datum: 19.04.2011 | Ort: Hollenstein an der Ybbs, Austria
Jahr: 2011 - Leben unter Deinen Füssen - und wie man es beeinflussen kann
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Rita Kappert, Johannes Balas
Veranstaltung: ÖGG, Fachgruppentagung Wissenschaft 2011
Datum: 25.11.2011 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2010 - ACCESS FOR IMPLEMENTATION OF VACCINIUM MYRTILLUS L. (EUROPEAN BILBERRY) INTO HORTICULTURAL SORTIMENTS – INTRODUCTION OF A NEW PROJECT –
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Balas Johannes, Katharina Dianat, Eva-Maria Gantar, Rita Kappert
Veranstaltung: 9th International Symposium Prospects for the 3rd Millenium Agriculture 2010
Datum: 30.09.2010 - 02.10.2010 | Ort: Cluj-Napoca, Romania
Jahr: 2010 - Testversuch zur Feststellung der Nachernteeigenschaften von Heidelbeeren auf KonsumentInnenebene
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Nietsch, N; Ziegler, K.V; Balas, J;
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2010 - Vom Lebensmittel zum Genussmittel, was essen wir morgen?
Datum: 31.05.2010 - 01.06.2010 | Ort: Wels, Austria
Jahr: 2010 - Wege, die Waldheidelbeere (Vaccinium myrtillus L.) ins Anbausortiment zu implementieren. Eine Projektvorstellung
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Balas, J; Dianat, K; Gantar, E-M; Kappert, R;
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2010 - Vom Lebensmittel zum Genussmittel, was essen wir morgen?
Datum: 31.05.2010 - 01.06.2010 | Ort: Wels, Austria
Jahr: 2010 - Trocknung von Alten Obstsorten
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Dianat, K; Balas, J;
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2010 - Vom Lebensmittel zum Genussmittel, was essen wir morgen?
Datum: 31.05.2010 - 01.06.2010 | Ort: Wels, Austria
Jahr: 2009 - Managing Quality in Finnish Ostrobothnian Horticultural Supply-chains
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Balas J., Marja Naaranoja
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2009 - Landwirtschaft, Grundlage der Ernährungssicherung: regional oder global?
Datum: 18.05.2009 - 19.05.2009 | Ort: Salzburg, Austria
Jahr: 2008 - Eco-Social Certification in International Floriculture; A War of Labels?
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Balas Johannes, Sophie Vessel, Margot Fassler
Veranstaltung: 1st Symposium on Horticulture in Europe SHE 2008
Datum: 17.02.2008 - 20.02.2008 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2008 - Effects of Intercropping-systems on Red Radish
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Balas J., Alexandra Kreuzer, Daniela Noll, T. Leichtfried, D. Reitinger, M. Hohenecker
Veranstaltung: 1st Symposium on Horticulture in Europe SHE 2008
Datum: 17.02.2008 - 20.02.2008 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2008 - Zusammenarbeit von Wissenschaft, Beratung und Praxis in einem Forschungsprojekt im Jahre 2008
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Landl,M., Kamptner,A., Staudigl,A., Balas,J., Glauninger,J.
Veranstaltung: Österreichische Pflanzenschutztage 2008
Datum: 26.11.2008 - 27.11.2008 | Ort: Wels, Austria
Jahr: 2008 - Managing Quality in Finnish Ostrobothnian Horticultural Supply-chains
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Balas Johannes, Marja Naaranoja
Veranstaltung: 1st Symposium on Horticulture in Europe SHE 2008
Datum: 17.02.2008 - 20.02.2008 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2007 - Best Practice in der internationalen Blumenindustrie. Eine Erweiterung.
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Balas Johannes, Fassler Margot
Veranstaltung: ALVA Jahrestagung 2007 - Gute Herstellungspraxis für pflanzliche Produkte
Datum: 21.05.2007 - 22.05.2007 | Ort: Stadtschlaining, Austria