Josef Spörk
Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Josef Spörk
Status aktuell nicht an der BOKU tätig
Laufbahn
- 1998 Vorstand am Institut für Waldbau, Universität für Bodenkultur Wien
- 1968 Promotion, Universität für Bodenkultur Wien
- 1963 Sponsion, Universität für Bodenkultur Wien
Auszeichnungen
- Jahr: 1995 Auszeichnung: Ehrennadel der Universität für Bodenkultur Wien
- Jahr: 1995 Auszeichnung: Staatspreis für beispielhafte Waldbewirtschaftung
- Jahr: 1990 Auszeichnung: Umweltschutzpreis des Landes Steiermark
Projekte
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Wissentransfer in die Gesellschaft
Medienbeiträge
Vorträge
Jahr: 2004 - Auerwild und Waldbau (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Veranstaltung: Seminar des Stmk. Forstvereins
Datum: 19.05.2004 | Ort: Spital am Semmering, Austria
Jahr: 2004 - Naturnahe Waldwirtschaft (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Veranstaltung: Seminar Naturnahe Waldwirtschaft
Datum: 24.09.2004 | Ort: Sölk, Austria
Jahr: 2004 - Strategien für erfolgreiche Waldwirtschaft (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Veranstaltung: NÖ Waldverband
Datum: 11.11.2004 | Ort: Seitenstetten, Austria
Jahr: 2004 - Nachhaltige Waldwirtschaft (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Veranstaltung: Exkursionsführung für Landeslandwirtschaftskammer Tirol
Datum: 20.10.2004 | Ort: Ligist, Austria
Jahr: 2004 - Seminar Strukturdurchforstung (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Veranstaltung: Waldbau-Fortbildungstag des Forstamtes der Stadt Wien
Datum: 17.06.2004 | Ort: Naßwald, Austria
Jahr: 2004 - Exkursionsführung für Finnischen Waldverein (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Veranstaltung: Exkursionsführung für Finnischen Waldverein
Datum: 03.09.2004 | Ort: Ligist, Austria
Jahr: 2004 - Strategien für erfolgreiche waldbauliche Zukunft der Forstwirtschaft (Vortrag)
Autoren: Spörk, J
Veranstaltung: Tagung "Land- und Forstwirtschaft 2020 - Entwicklungsperspektiven in Mitteleuropa"
Datum: 21.10.2004 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2004 - Die Weißtanne aus Sicht des heimischen Waldbaus (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Veranstaltung: OÖ Akademie für Umwelt und Natur gemeinsam mit dem OÖ Landesforstdienst und dem Mööbel- und Holzbaucluster
Datum: 28.09.2004 | Ort: Aigen-Schlägl, Austria
Jahr: 2004 - Anforderungen an die Organisationsstruktur in einem nachhaltig wirtschaftenden Forstbetrieb (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Veranstaltung: 3. Grazer Waldenquete
Datum: 29.04.2004 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2004 - Exkursionsführung für Pro Silva Slovaca, Leitung Prof. Milan Saniga (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Veranstaltung: Exkursionsführung für Pro Silva Slovaca
Datum: 20.09.2004 - 21.09.2004 | Ort: Ligist, Austria
Jahr: 2004 - Wege zur Wald-Wild-Balance (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Veranstaltung: Thüringer Forstverein
Datum: 06.10.2004 | Ort: Bad Berka, Germany
Jahr: 2004 - Exkursionsführung für Gemeinderatsklub und Liegeschaftsausschuss der Stadt Graz (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Veranstaltung: Exkursionsführung für Gemeinderatsklub und Liegeschaftsausschuss der Stadt Graz
Datum: 09.09.2004 | Ort: Ligist, Austria
Jahr: 2003 - L2 - Assessing Sustainable Forest Management at FMU Level. (Vortrag)
Autoren: Wolfslehner B., Vacik H., Würz A., Spörk J., Hochbichler E., Lexer M.J., Klumpp R.
Veranstaltung: International Conference on Decision Support for Multiple Porpose Forestry IUFRO 2003
Datum: 23.04.2003 - 25.04.2003 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2003 - Welche Herausforderungen sind für den Waldbau in Österreich im 21. Jh. zu erwarten ? (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Veranstaltung: Besuch durch chilenische Forst-Delegation
Datum: 13.10.1900 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2003 - A system analysis approach for assessing sustainable forest management at FMU level (Vortrag)
Autoren: Wolfslehner B., Vacik H., Lexer J.M., Würz A., Hochbichler E., Klumpp R., Spörk J.
Veranstaltung: 12th World Forestry Congress 2003 - forest´s source of life
Datum: 21.09.2003 - 28.09.2003 | Ort: Quebec City, PQ, Canada
Jahr: 2003 - Waldbewirtschaftung in Harmonie von Ökonomie und Ökologie (Vortrag)
Autoren: Spörk J.
Veranstaltung: Seminar für Waldbesitzer, Veranstalter: Projekt GEORGICA, Region Mittelkärnten und Pro Silva Austria
Datum: 07.04.2003 - 08.04.2003 | Ort: St. Georgen am Längsee, Austria
Jahr: 2003 - Waldbauliche Trends der Zukunft - Wie wird der Lebensraum für Schalenwild? (Vortrag)
Autoren: Spörk J.
Veranstaltung: Tagung für die Jägerschaft 2002
Datum: 11.02.2003 - 12.02.2003 | Ort: Aigen im Ennstal, Austria
Jahr: 2003 - Implementing and evaluating the PEOLG - first experiences from Austria - contribution to the 4th Ministerial Conference on the Protection of Forest in Europe (Vortrag)
Autoren: Wolfslehner B., Vacik H., Würz A., Spörk J., Lexer M.J., Hochbichler E., Klumpp R.
Veranstaltung: 4th Ministerial Conference on the Protection of Forests in Europe MCPFE 2003
Datum: 28.04.2003 - 30.04.2003 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2003 - Wir leben Nachhaltigkeit (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Veranstaltung: Diskussionsveranstaltung zum Geschäfts- u. Nachhaltigkeitsbericht der ÖBF AG
Datum: 16.10.2003 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2003 - Die Waldbewirtschaftung im Malteser Waldbetrieb Ligist (Vortrag)
Autoren: Spörk J.
Veranstaltung: Veranstaltung mit tschechischen Forstleuten (Prof. Tesar, Prof. Kotar, Uni Brünn und Pro Silva Bohemica)
Datum: 27.06.2003 - 28.06.2003 | Ort: Hebalm, Austria
Jahr: 2003 - Die waldbauliche Auszeige als Erfolgsfaktor - Bestandesüberführung durch Strukturdurchforstung - Auszeige steuert Stabilität und Wertentwicklung. Posterbeitrag (Vortrag)
Autoren: Vacik, H., Spörk, J.
Veranstaltung: Austrofoma 2003
Datum: 07.10.2003 - 09.10.2003 | Ort: Aigen-Schlägl, Austria
Jahr: 2003 - Auf dem Weg zum Plenterwald (Vortrag)
Autoren: Spörk J.
Veranstaltung: Tagung und Exkursion, Veranstalter Pro Silva Austria,
Datum: 08.05.2003 | Ort: St. Florian, Austria
Jahr: 2003 - Schutzwald wirkt - Fallbeispiele aus der Praxis (Vortrag)
Autoren: Spörk J.
Veranstaltung: Gründung der Schutzwaldplattform Tirol, Tiroler Landesregierung
Datum: 24.03.2003 | Ort: Innsbruck, Austria
Jahr: 2003 - CONES - A computer based decision support tool to explore stand management options in steep terrain (Vortrag)
Autoren: Limbeck-Lilienau B., Lexer M.J., Stampfer K., Vacik H., Palmetzhofer D., Hagauer D., Hochbichler E., Dürrstein H., Spörk J.
Veranstaltung: International Conference on Decision Support for Multiple Porpose Forestry IUFRO 2003
Datum: 23.04.2003 - 25.04.2003 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2003 - Auszeige im Seilgelände-Schutzwald (Vortrag)
Autoren: Spörk J.
Veranstaltung: Seminar, Veranstalter ProSilva Austria und Landesforstdirektion Tirol
Datum: 23.06.2003 | Ort: Mathon, Austria
Jahr: 2003 - Welche Herausforderungen sind für den Waldbau im 21. Jahrhundert zu erwarten? (Vortrag)
Autoren: Spörk J.
Veranstaltung: Seminar für Forstangestellte der NÖ Landarbeiterkammer 2003
Datum: 12.03.2003 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2002 - Multikriterielle Entscheidungsunterstützung für die Holzernte. (Vortrag)
Autoren: Limbeck-Lilienau, B., Lexer, M.J., Stampfer, K., Vacik, H., Hochbichler, E., Hagauer, D., Dürrstein, H., Spörk, J.
Veranstaltung: Forsttechnische Forschung an der Universität für Bodenkultur - Rückblick und Perspektiven 2002
Datum: 29.10.2002 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2002 - Naturnahe Waldbaustrategien für den Schutzwald (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Veranstaltung: Tiroler Waldbesitzerverband
Datum: 27.09.2002 | Ort: Zams, Austria
Jahr: 2002 - Starkholz ¿ Problem oder Chance? (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Veranstaltung: Jahreshauptversammlung Waldverband Hartberg
Datum: 30.08.2002 | Ort: Fürstenfeld, Austria
Jahr: 2002 - Nachhaltige Waldentwicklung (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Veranstaltung: Summeracademy Voitsberg, Modul Sustainable Development
Datum: 21.06.2002 | Ort: Voitsberg, Austria
Wozu Naturwaldreservate - aus der Sicht des Waldbaus. (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Waldbau unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten ÖBF-AG. (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Wald und Wild ¿ Schuldzuweisung oder gemeinsame Lösung. (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Waldbauliche und betriebswirtschaftliche Zukunftsstrategien der Starkholzproduktion. (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Waldbauliche Ziele und Aufgaben bei der Umwandlung sekundärer Nadelwälder. (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Strategien zur Nutzung des Bergwaldes. (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Waldbauliche Chancen und Probleme in Österreich. (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Bewirtschaftungskonzept für die Grazer Stadtwälder. (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Biodiversität und Waldbewirtschaftung. (Vortrag)
Autoren: Spörk, J:
Hindernisse und Motivation für naturnahe Waldwirtschaft. Alte Bäume - Neue Wälder, Österreichs Wald zwischen Naturschutz - Vision und Bewirtschaftungs-Realität. (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Betriebswirtschaftliche und waldbauliche Ergebnisse der Anwendung des Plenterprinzips in Fichtenreinbeständen und in Bergmischwäldern. (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Zusammenhänge zwischen Betriebswirtschaft und Waldbau. (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Zukünftige Anforderungen an den Wald. (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Waldbau als Erfolgsfaktor im Bauernwald. (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Selective Thinning and Harvesting as a Means of Transforming Even-Aged Plantations. (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Continuos Cover in the Austrian Alps. (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Forstwirtschaft ¿ Chancen für die Zukunftsregion Nationalpark Gesäuse. (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Künftige Anforderungen an den Wald. (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Waldbau als Erfolgsfaktor. (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Waldbau, freie Kunst oder zielgerechtes Handeln im Ökosystem Wald. (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Lebensgrundlage oder Sorgenkind? Stärkung der Ertragskraft unserer Wälder durch waldbauliche Maßnahmen. (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
A computer based decision support tool for timber harvest planning under multiple objectives in steep terrain. (Vortrag)
Autoren: Lexer, M.J., Stampfer, K., Vacik, H., Hochbichler, E., Limbeck, B., Hagauer, D., Dürrstein H., Spörk, J.
Waldbauliche und betriebswirtschaftliche Zukunftsstrategien der Starkholzproduktion (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Ökosystemgerechte Waldwirtschaft. (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Durchforstungsseminar für die Mitarbeiter der Bezirksforstinspektion Landeck (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Waldbaustrategie 2000 plus (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Konzepte der Forstwirtschaft. (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Conversion from age-class system to selective cutting system. (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Starkholzvision am Ende? (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
CONES - A computer supported multiple criteria decision support tool for timber harvest planning in steep terrain. (Vortrag)
Autoren: Dürrstein, H., Stampfer, K., Lexer, J.M., Vacik, H., Hochbichler, E., Spörk, J.
Waldbauliche Chancen im Bauernwald. (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Pro und Contra - Starkholz-Entscheidungsgrundlagen für den Waldeigentümer. (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Entwicklung des Waldbaus: Rückblick-Ausblick-Trends-Konsequenzen. (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Die Baumartenwahl aus Sicht einer naturnahen Waldwirtschaft. (Vortrag)
Autoren: Spörk, J:
Bergwaldbewirtschaftung zwischen Naturnähe und Kostenexplosion. (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Strategien für die Schutzwaldbewirtschaftung. (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Voraussetzungen zur Dauerwaldbewirtschaftung im Quellenschutzwald. (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Die Standortskartierung als Planungsinstrument im Forstbetrieb - Anforderungen an die forstliche Standortskartierung. (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Auslese- und Strukturdurchforstung, Dickungspflege, Überführung sekundärer Nadelwälder. (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.
Auslese- und Strukturdurchforstung; Dickungspflege: Pflegezellen in Laubholzdickung; Überführung sekundärer Nadelwälder (Vortrag)
Autoren: Spörk, J.