Karl Pieber
O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Karl Pieber
Status Currently not employed at BOKU
Career
- 1983 Habilitation
- 1983 Full Professorship
- 1971 Doctoral degree, University of Agricultural Sciences, Vienna
Projects
0 Projects found.
Publications
Knowledge Transfer to Society
Media
Presentations
Year: 2002 - Untersuchungen über die Verbreitung des Scharka-Virus (PPV) und von Phytoplasmen bei Marille und anderen Steinobstarten im Jahre 2001 in Österreich (Vortrag)
Autoren: Glauninger, J., Pieber, K., Redl, H.
Event: 2. PAP "Gentechnik - Landwirtschaft"
Period: 07.06.2002 | Location: Seibersdorf, Austria
Year: 2001 - Wirtschaftsbirnen im Lavanttal (Vortrag)
Autoren: Dianat, K., Balas, J., Pieber, K.
Event: Niederösterreichischer Obstbaumtag 2001
Period: 13.10.2001 | Location: Schiltern, Austria
Year: 2001 - Pflegemaßnahmen bei der Marillenproduktion (Vortrag)
Autoren: Pieber, K.
Event: 7. Aprikosentagung
Period: 28.07.2001 | Location: Gerbstedt, Germany
Year: 2001 - Beobachtungen über das Auftreten von Pfirsichwickler (Cydia molesta) und Pfirsichmotte (Anarsia lineatella) (Vortrag)
Autoren: Pieber, K., Polesny, F., Schildberger, B.
Event: 3. Symposium Phytomedizin und Pflanzenschutz im Gartenbau 2001
Period: 17.09.2001 - 20.09.2001 | Location: Vienna, Austria
Year: 2000 - Tafelbirnensorten und geeignete Unterlagen (Vortrag)
Autoren: Pieber, K.
Event: Mostbirnenprojekt und Gartenobstbau - Lavanttaler Birnenausstellung
Period: 14.10.2000 | Location: St. Paul im Lavanttal, Austria
Year: 2000 - Promotion of lapsi tree (Choerospondias axillaris, Roxb.) for fruit production in Nepal (Vortrag)
Autoren: Paudel, K.C., Pieber, K., Klumpp, R., Laimer da Camara Machado, M.
Event: International Conference on Food Security of Urban and Peri-urban systems in developing countries 2000
Period: 15.11.2000 - 18.11.2000 | Location: Vienna, Austria
Year: 1999 - Einsatz elektrochemischer Methoden in der Qualitätsuntersuchung von Obst (Vortrag)
Autoren: Krautgartner, R., Balas, J., Pieber, K.
Event: Qualität gärtnerischer Produkte für die Verwendung im frischen Zustand
Period: 19.11.1999 | Location: Lednice, Czech Republic
Year: 1999 - Strategien und Aktivitäten der österr. Fachbereichsarbeitsgruppe Obst, nationale und internationale Aspekte (Vortrag)
Autoren: Pieber, K.
Event: Obstbaumtag 1999
Period: 08.10.1999 | Location: Schiltern, Austria
Year: 1999 - Suitability of New Cherry-Cultivars to East-Austrian Climate (Vortrag)
Autoren: Graf, A., Pieber, K.
Event: Internationale EUCARPIA-Tagung
Period: 06.09.1999 - 10.09.1999 | Location: Dresden, Germany
Year: 1999 - Determination of Rare Pear Cultivars in Carinthian Extensive Fruit-Growing (Vortrag)
Autoren: Dianat, K., Macalka-Kampfer, S., Balas, J., Pieber, K.
Event: Internationale EUCARPIA-Tagung
Period: 06.09.1999 - 10.09.1999 | Location: Dresden, Germany
Year: 1999 - Untersuchungen zur Nacherntequalität von Frischobst - dargestellt an Aprikose und Pfirsich (Vortrag)
Autoren: Balas, J., Krautgartner, R., Pieber, K.
Event: Jakost Zahradnicke Produktu pro Vyuziti v Cervestvem Stavu
Period: 19.11.1999 | Location: Lednice, Czech Republic
Year: 1996 - Verbesserung der Produktionsmethoden im Steinobstanbau - Marillenanbau (Vortrag)
Autoren: Pieber, K.
Event: Obstbau-Seminar
Period: 12.02.1996 - 14.02.1996 | Location: Gleisdorf, Austria
Year: 1996 - Pflanzdichte im modernen Obstbau - Diskussion von Anbausystemen aus qualitativer, physiologischer und betriebswirtschaftlicher Sicht, Entwicklungen von Anbausystemen bei Steinobst (Vortrag)
Autoren: Pieber, K.
Event: Obstbau-Seminar
Period: 15.05.1996 | Location: Klosterneuburg, Austria | Location: Gleisdorf, Austria | Location: Gleisdorf, Austria
Year: 1995 - Standortsökologische Obstbaumbewertung am Beispiel der mittleren Wachau (Vortrag)
Autoren: Novak, R., Pieber, K.
Event: Obstbaumtag 1995
Period: 23.09.1995 | Location: Weißenkirchen, Austria
Year: 1995 - Streuobstbau in Österreich - Alte Obstsorten und ihre wirtschaftliche Bedeutung (Vortrag)
Autoren: Pieber, K.
Event: 1. Steirischer Obstbautag
Period: 25.10.1995 | Location: Frauental, Austria
Steinobst - allgemeiner Überblick und Produktion (Vortrag)
Autoren: Pieber, K.
Neues von - und Schwierigkeiten mit Marillenkulturen (Vortrag)
Autoren: Pieber, K.
Neue Erkenntnisse für den Marillenanbau (Vortrag)
Autoren: Pieber, K.
Die Marillenproduktion in Österreich unter besonderer Berücksichtigung des Weinviertels und der Wachau (Vortrag)
Autoren: Pieber, K.
Obstbauforschung in Österreich (Vortrag)
Autoren: Pieber, K.
Internationale Konventionen im Bereich genetischer Ressourcen und deren Umsetzung im Forstsektor - Generhaltungsmaßnahmen bei Obstgehölzen. (Vortrag)
Autoren: Pieber, K.
Birnen und Steinobst - Unterlagen, Baumformen und Erziehung (Vortrag)
Autoren: Pieber, K.
Obst im Kleingarten (Vortrag)
Autoren: Pieber, K.
Die Marillenproduktion in Österreich unter besonderer Berücksichtigung des Weinviertels und der Wachau (Vortrag)
Autoren: Pieber, K.
Neue Kirschsorten und -unterlagen für kleine Baumformen (Vortrag)
Autoren: Pieber, K.
Schnitt des Steinobstes (Vortrag)
Autoren: Pieber, K.
Verbesserung der Fruchtbarkeit bei Obstgehölzen (Vortrag)
Autoren: Pieber, K.
Der Obst- und Gartenbau aus überregionaler Sicht. (Vortrag)
Autoren: Karl Pieber
Die Erhaltung der genetischen Ressourcen im Obstbereich. (Vortrag)
Autoren: Pieber, K.
Birnenanbau - eine Alternative zum Apfel. (Vortrag)
Autoren: Pieber, K.