Walter Sekot
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Walter Sekot
Agrar- und Forstökonomie
Standort Feistmantelstraße 4, 1180 Wien
Email walter.sekot@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-73321
Laufbahn
- 2012 Berufung auf die Professur für Ökonomie multifunktionaler Waldmanagementsysteme an der Universität für Bodenkultur Wien
- 1993 Kandidat für Professur an der Technischen Universität Dresden
- 1991 Habilitation
- 1986 Promotion, Universität für Bodenkultur Wien
Auszeichnungen
- Jahr: 1991 Auszeichnung: Preis der Prof. Anton Kurir-Stiftung zur Unterstützung wissenschaftlicher Nachwuchskräfte, BOKU
Projekte
Es wurden 0 Projekte gefunden.
Publikationen
Wissentransfer in die Gesellschaft
Medienbeiträge
Vorträge
Jahr: 2024 - Forstliche Testbetriebsnetze in Österreich Ein Vermächtnis mit Potenzial (Vortrag)
Autoren: Metzker, M; Sekot, W
Veranstaltung: 54. Forstökonomisches Kolloquium 2024
Datum: 11.09.2024 - 13.09.2024 | Ort: Freiburg im Breisgau, Deutschland | Veranstalter:
Universität Freiburg
Jahr: 2024 - Phasen des wirtschaftlichen Aufbaus, der Gefährdung und der Neuorientierung … der ‚Forstbericht‘ im Wandel der Zeit (Vortrag)
Autoren: Sekot, W
Veranstaltung: Forstökonomische Tagung 2024
Datum: 07.11.2024 - 07.11.2024 | Ort: Bruck an der Mur, 8600 Bruck an der Mur, Österreich | Veranstalter:
Land und Forstbetriebe Österreichs
Jahr: 2024 - In memoriam: Em.O.Univ.Prof. Dipl.Ing. Dr. Dr.h.c. Rudolf Frauendorfer (Vortrag)
Autoren: Sekot, W
Veranstaltung: Forstökonomische Tagung 2024
Datum: 07.11.2024 - 07.11.2024 | Ort: Bruck an der Mur, 8600 Bruck an der Mur, Österreich | Veranstalter:
Land und Forstbetriebe Österreichs
Jahr: 2023 - Datenpotenziale zur betriebswirtschaftlichen Beratung im bäuerlichen Kleinwald (Vortrag)
Autoren: Sekot, W
Veranstaltung: Webinar ‚Forstliche Betriebswirtschaftslehre‘
Datum: 05.05.2023 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2023 - Laudatio für Dr. Peter Schwarzbauer (Vortrag)
Autoren: Sekot, W
Veranstaltung: Akademische Feier
Datum: 24.11.2023 | Ort: Vienna / Austria
Jahr: 2023 - Nachhaltigkeit aus forstökonomischer Sicht (Vortrag)
Autoren: Sekot, W; Metzker, M
Veranstaltung: Forstökonomische Tagung 2023
Datum: 07.11.2023 - 11.03.2024 | Ort: Bruck an der Mur | Ort: Bruck/Mur, AUSTRIA
Jahr: 2023 - Laudatio für Dr. Peter Weinfurter (Vortrag)
Autoren: Sekot, W
Veranstaltung: Akademische Feier
Datum: 27.04.2023 | Ort: Vienna / Austria | Ort: Vienna, Austria | Ort: Vienna, Austria | Ort: Vienna / Austria | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - Der FOB an der BOKU: Ende oder Wende? (Vortrag)
Autoren: Sekot, W
Veranstaltung: Tagung der WWG 'Bergwald'
Datum: 15.06.2022 | Ort: Waldstein, Austria
Jahr: 2022 - Zur Abschätzung von Einkommenspotenzialen im bäuerlichen Kleinwald (Vortrag)
Autoren: Sekot, W
Veranstaltung: Seminar des Landesverbandes Steiermark und Kärnten, Fachgruppe Land- und Forstwirtschaft des Hauptverbandes der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Österreichs
Datum: 08.04.2022 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2022 - Effizienzkennzahlen: Irrlichter der forstlichen Betriebsabrechnung (?) (Vortrag)
Autoren: Sekot, W; Metzker, M
Veranstaltung: Forstökonomische Tagung 2022
Datum: 03.11.2022 | Ort: Bruck an der Mur, Austria | Veranstalter:
Land&Forst Betriebe Österreich, BOKU, Österreichischer Forstverein
Jahr: 2022 - Effizienz im Forstbetrieb – Konzepte und Kennzahlen (Vortrag)
Autoren: Sekot, W
Veranstaltung: 17. Waldökonomisches Seminar 2022 - Effizienz – ein geeignetes Konzept für die Waldwirtschaft?
Datum: 14.11.2022 - 15.11.2022 | Ort: Münchenwiler, Switzerland
Jahr: 2022 - Der Forstbericht: eine transdisziplinäre Institution (Vortrag)
Autoren: Sekot, W
Veranstaltung: Webinar: ‚Der Österreichische Forstbericht: So rechnet sich der Wald‘
Datum: 10.05.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2021 - Historical context and future challenges of managerial, social and environmental accounting within IUFRO (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: The 40th Anniversary Conference of IUFRO Research Group 4.05.00
Datum: 05.10.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Forstökonomie – Quo vadis? Entwicklungen im Lichte von Kennzahlen und Institutionen (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Forstökonomische Tagung 2021
Datum: 04.11.2021 | Ort: Bruck an der Mur, Austria
Jahr: 2021 - The potential of accountancy data networks for assessing the significance of forestry in terms of jobs and income – the case of Austria (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.; Metzker, M.; Toscani, P.
Veranstaltung: IUFRO-conference ‘Managerial, Social, and Environmental Aspects of the Forest-Based Sector for Sustainable Development’
Datum: 04.10.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - The economics of small scale forestry in Austria – a question of perspective (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.; Toscani, P.
Veranstaltung: Small-Scale Forestry: Keeping in Touch: Exchange of Findings on Small-Scale Forestry Research in Challenging Times. IUFRO International Online-Conference
Datum: 09.02.2021 - 11.02.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Der Betriebszweig ‚Waldwirtschaft‘ im gesamtbetrieblichen Kontext: eine forstökonomische Annäherung an die ‚Total Economy of Farm' (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.; Toscani, P.; Metzker, M.; Hoffmann; C.
Veranstaltung: 31. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie 2021
Datum: 16.09.2021 - 17.09.2021 | Ort: Online
Jahr: 2020 - Von der Erwerbswirtschaft zur Liebhaberei? Szenarioanalysen auf Grundlage des Forstberichts (Vortrag)
Autoren: Sekot, W; Toscani, P
Veranstaltung: Forstökonomische Tagung 2020: Holzmärkte im Umbruch
Datum: 28.10.2020 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2020 - The contribution of forestry to the Total Economy of Farm ‐ empirical evidence from North (A) and South Tyrol (I) (Vortrag)
Autoren: Hoffmann, C; Toscani, P; Sekot, W;
Veranstaltung: IUFRO 4.05 Conference: The socio‐economic and socio‐ecological value added of small‐scale forestry in the bio‐economy
Datum: 07.10.2020 - 08.10.2020 | Ort: Bolzano, Italy
Jahr: 2020 - Wald, Mensch und Geld. (Vortrag)
Autoren: Sekot, W; Toscani, P
Veranstaltung: Studieninformationstag
Datum: 17.06.2020 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2020 - Kennzahlen plus ultra. Potenziale der forstlichen Betriebszweigabrechnung zur ökonomischen Beratung von Kleinwaldbesitzern (Vortrag)
Autoren: Sekot, W; Toscani, P
Veranstaltung: interne Weiterbildungsveranstaltung der Forstabteilung der Landwirtschaftskammer Steiermark
Datum: 02.07.2020 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2019 - Wo liegt das Geld im Wald? Forstwirtschaft als angewandte Bioökonomie (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: BOKU Studieninformationstag 2019
Datum: 12.04.2019 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - Das Testbetriebsnetz im österreichischen Großwald - eine keineswegs selbstverständliche Erfolgsgeschichte (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.; Toscani, P.
Veranstaltung: Tagung der AG Testbetriebsnetz des Ausschusses für Betriebswirtschaft des DFWR
Datum: 11.03.2019 | Ort: Fürstenwalde an der Spree, Germany
Jahr: 2019 - Peculiarities of Ratio Analysis in Small-Scale Farm Forestry - a comparative analysis (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.; Toscani, P.
Veranstaltung: IUFRO 3.08 Small-scale Forestry Conference 2019
Datum: 08.07.2019 - 10.07.2019 | Ort: Duluth, MN, Austria
Jahr: 2019 - Herausforderungen und Instrumente für Betriebsabrechnung und Betriebsvergleich im Kleinprivatwald (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.; Toscani, P.
Veranstaltung: 51. Forstökonomisches Kolloquium 2019
Datum: 09.09.2019 - 11.09.2019 | Ort: Hamburg, Germany
Jahr: 2019 - The German forest accountancy data network - concept, application and harmonization to other networks (Vortrag)
Autoren: Dieter, M; Rosenkranz, L; Englert,H; Sekot, W; Toscani, P; Pauli, B; Bürgi, P; Ermisch, N; Möhring, B
Veranstaltung: 25th IUFRO World Congress 2019 - Forest Research and Cooperation for Sustainable Development
Datum: 30.09.2019 - 05.10.2019 | Ort: Curitiba, Brazil
Jahr: 2018 - European Forest Accounts: Establishing the core tables on wooded land and timber. A comparative analysis of German, Austrian and Finnish approaches (Vortrag)
Autoren: Rosenkranz, L; Sekot, W; Seintsch, B; Toscani, P; Leppänen, J; Uotila, E;
Veranstaltung: Sustainable forest management for the future - the role of managerial economics and accounting 2018
Datum: 10.05.2018 - 12.05.2018 | Ort: Zagreb, Croatia | Veranstalter:
IUFRO 4.05.00
Jahr: 2018 - Forest Accountancy Data Networks. The current state of a socio-economic research approach (Vortrag)
Autoren: Toscani, P; Sekot, W
Veranstaltung: Sustainable forest management for the future - the role of managerial economics and accounting 2018
Datum: 10.05.2018 - 12.05.2018 | Ort: Zagreb, Croatia | Veranstalter:
IUFRO 4.05.00
Jahr: 2018 - Aufbau eines Testbetriebsnetzes im Südtiroler Kleinwald (Vortrag)
Autoren: Toscani, P; Hoffmann, C; Dellantonio, S; Sekot, W;
Veranstaltung: 50. Forstökonomisches Kolloquium 2018
Datum: 26.09.2018 - 28.09.2018 | Ort: Göttingen, Germany
Jahr: 2018 - Das Waldvermögen im Lichte von Kalamitäten und Klimawandel (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.; Toscani, P.
Veranstaltung: Forstökonomische Tagung 2018
Datum: 07.11.2018 | Ort: Bruck an der Mur, Austria | Veranstalter:
Land&Forst Betriebe Österreich, BOKU, Österreichischer Forstverein, LBG Wirtschaftstreuhand
Jahr: 2018 - Wo liegt das Geld im Wald? Forstwirtschaft als angewandte Bioökonomie (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: BOKU Studieninformationstag 2018
Datum: 23.03.2018 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2018 - Konzepte zur Vermessung des ökonomischen Fußabdruckes großer Beutegreifer (Vortrag)
Autoren: Sekot, W; Toscani, P;
Veranstaltung: 50. Forstökonomisches Kolloquium 2018
Datum: 26.09.2018 - 28.09.2018 | Ort: Göttingen, Germany
Jahr: 2018 - European Forest Accounts: Erstellung der Kerntabellen zu Waldfläche und Holzvorrat. Ein Vergleich der Berechnungsansätze aus Deutschland, Österreich und Finnland (Vortrag)
Autoren: Rosenkranz, L; Sekot, W; Seintsch, B; Toscani, P; Leppänen, J; Uotila E
Veranstaltung: Forstwissenschaftliche Tagung FowiTa 2018
Datum: 24.09.2018 - 27.09.2018 | Ort: Göttingen, Germany
Jahr: 2018 - Compiling the EFA: How to overcome data shortages and methodical constraints - the case of Austria (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Sitzung der EUROSTAT Working Group 'Forestry Statistics and Accounts'
Datum: 20.02.2018 | Ort: Luxembourg, Luxembourg
Jahr: 2018 - European Forest Accounts: Establishing the economic aggregates of the forestry and logging industry. A comparative analysis of Austrian, German and Finnish approaches (Vortrag)
Autoren: Sekot, W; Rosenkranz, L; Seintsch, B; Toscani, P; Leppänen, J; Aarne, M
Veranstaltung: Sustainable forest management for the future - the role of managerial economics and accounting 2018
Datum: 10.05.2018 - 12.05.2018 | Ort: Zagreb, Croatia | Veranstalter:
IUFRO 4.05.00
Jahr: 2018 - Silvi benchmark. Benchmarking forest production data based on “typical enterprises” (Vortrag)
Autoren: Rosenkranz, L; Seintsch, B; Günter, S; Sekot, W; Toscani, P; Pauli, B; Di Fulvio, F; Zimmer, Y
Veranstaltung: Sustainable forest management for the future - the role of managerial economics and accounting 2018
Datum: 10.05.2018 - 12.05.2018 | Ort: Zagreb, Croatia | Veranstalter:
IUFRO 4.05.00
Jahr: 2018 - Forest Accountancy Data Networks - The current state of a socio-economic research approach (Vortrag)
Autoren: Toscani, P; Sekot, W;
Veranstaltung: Sustainable forest management for the future - the role of managerial economics and accounting 2018
Datum: 10.05.2018 - 12.05.2018 | Ort: Zagreb, Croatia | Veranstalter:
IUFRO 4.05.00
Jahr: 2017 - Fortschrittsbericht zu AP 6 (Vortrag)
Autoren: Daim, A.; Sekot, W.
Veranstaltung: LC-Projektbeirat
Datum: 04.09.2017 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2017 - Meinen Betrieb analysieren und verstehen - Erfolg ist (be)rechenbar (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.; Schaffer, M.
Veranstaltung: Seminar „Betriebsanalyse im Kleinwald – wo steht mein Betrieb?“
Datum: 26.01.2017 | Ort: St. Barbara im Mürztal, Austria
Jahr: 2017 - The Cost of Wolves – Adaptive Management for Forest Companies Considering the Comeback of Large Carnivores into Austria (Vortrag)
Autoren: Miller, C;Daim, A; Leitner, H; Sekot, W; Hackländer, K
Veranstaltung: 33rd IUGB Congress
Datum: 22.08.2017 - 25.08.2017 | Ort: Montpellier, France
Jahr: 2017 - Bewertung stehenden Holzes für Zwecke der Agrarstatistik (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.; Toscani, P.
Veranstaltung: 49. Forstökonomisches Kolloquium 2017
Datum: 04.10.2017 | Ort: Weingarten, Germany
Jahr: 2017 - Doktoratsinitiative „Holz – Mehrwertstoff mit Zukunft“ Projekt F2: Sicherung der Rohstoffversorgung - Produktionsplanung und Ertragsregelung unter Berücksichtigung von Risiko und Ungewissheit Zusammenfassung der Projektergebnisse (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.; Mutenthaler, D.
Veranstaltung: Sitzung des Holzwerbefonds Steiermark
Datum: 24.11.2017 | Ort: Graz, Austria
Jahr: 2017 - Wo liegt das Geld im Wald? Forstwirtschaft als angewandte Bioökonomie (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: BOKU Studieninformationstag 2016
Datum: 22.04.2017 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2017 - Back to the roots: Guttenberg’s contributions to forest economics revisited (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Gedenkfeier zum 100. Todestag von Adolf Ritter von Guttenberg 2017 - Pionier für Forstwissenschaft und –praxis, Naturschutz und Alpinismus
Datum: 23.03.2017 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2017 - Forest Landowner Surveys in Austria: History, Findings and Future Directions (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.; Toscani, P.
Veranstaltung: 125th Anniversary Congress IUFRO 2017 - Interconnecting Forests, Science and People
Datum: 21.09.2017 - 22.09.2018 | Ort: Freiburg, Germany | Veranstalter:
IUFRO
Jahr: 2017 - How to efficiently value the growing stock of farm forests - an Austrian answer to a special request (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Small Scale Forestry: Most Recent Findings. 3.08 Side Event to the IUFRO 125th Anniversary Congress
Datum: 17.09.2017 | Ort: Freiburg, Germany
Jahr: 2017 - Anwendung und Interpretation von Hiebsatzweisern (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.; Toscani, P.
Veranstaltung: Weiterbildungsveranstaltung für Forstberater der Landwirtschaftskammer OÖ
Datum: 18.01.2017 | Ort: Linz, Austria
Jahr: 2017 - Waldwirtschaft rechnen - damit sie sich rechnet! (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.; Toscani, P.
Veranstaltung: Seminar „Betriebsanalyse im Kleinwald – wo steht mein Betrieb?“
Datum: 26.01.2017 | Ort: St. Barbara im Mürztal, Austria
Jahr: 2016 - Vom ‘Flächenfachwerk‘ zur ‘SBSC‘: nachhaltige Holzproduktion im Wandel der Zeit (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: DokIn Holz Trainingsschool
Datum: 06.04.2016 | Ort: Hochwolkersdorf, Austria
Jahr: 2016 - Accounting for non-wood forest products and services in Austria findings on national and forest holding levels (Vortrag)
Autoren: Huber, P; Toscani, P; Vacik, H; Sekot, W
Veranstaltung: International IUFRO Symposium 2016 - Advances and Challenges in Managerial Economics and Accounting
Datum: 09.05.2016 - 11.05.2016 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2016 - The International Financial Reporting Standards (IFRS) as implemented into the forestry accounting (Vortrag)
Autoren: Penttinen, M.; Sekot, W.
Veranstaltung: International IUFRO Symposium 2016 - Advances and Challenges in Managerial Economics and Accounting
Datum: 09.05.2016 - 11.05.2016 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2016 - Forest Accounting at the national level: a comparative assessment of issues and approaches at the example of Austria and Bosnia and Herzegovina (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.; Kovacevic, B.
Veranstaltung: International IUFRO Symposium 2016 - Advances and Challenges in Managerial Economics and Accounting
Datum: 09.05.2016 - 11.05.2016 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2016 - Weiterbildung an der BOKU - Universitätslehrgang ‘Bewertung land- und forstwirtschaftlicher Liegenschaften’ (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Hauptausschuss-Sitzung des Forst-Alumniverbandes
Datum: 07.12.2016 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2016 - Forstliche Nebenbetriebe – Risiken und Chancen abseits der klassischen Holzproduktion (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Podiumsdiskussion der Studienvertretung Forst- und Holzwirtschaft
Datum: 02.06.2016 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2016 - Challenges and issues associated with forestry statistics from an Austrian perspective (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: TAIEX expert mission on forest accounting 2016
Datum: 18.02.2016 - 19.02.2016 | Ort: Sarajevo, Bosnia-Herzegovina
Jahr: 2015 - Vermarktung von Nichtholzgütern und Dienstleistungen (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: 11. Waldökonomisches Seminar 2015 - Bewertung oder Vermarktung des Naturkapitals Wald
Datum: 09.11.2015 - 10.11.2015 | Ort: Münchenwiler, Switzerland | Ort: Murten, Switzerland
Jahr: 2015 - Schätzung einer forstlichen Betriebszweigabrechnung und deren Anwendungspotenzial für die Land- und Forstwirtschaftliche Gesamtrechnung (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.; Toscani, P.
Veranstaltung: Tagung der Arbeitsgruppe 'Forstwirtschaftliche Gesamtrechnung'
Datum: 13.02.2015 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2015 - DACH 2.0: Towards international compatibility of forest accountancy data networks (Vortrag)
Autoren: Sekot, W; Toscani, P; Bürgi, P; Ermisch, N
Veranstaltung: International IUFRO Symposium Cross-sectoral policy impacts on managerial economics and accounting in forestry 2015
Datum: 04.05.2015 - 06.05.2015 | Ort: Sarajevo, Bosnia-Herzegovina
Jahr: 2015 - 4.05.01: Managerial, social and environmental accounting (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: International IUFRO Symposium Cross-sectoral policy impacts on managerial economics and accounting in forestry 2015
Datum: 04.05.2015 - 06.05.2015 | Ort: Sarajevo, Bosnia-Herzegovina
Jahr: 2014 - Safeguarding supplies of raw materials: Forest management planning and harvest scheduling considering risk and uncertainty (Vortrag)
Autoren: Mutenthaler, D.; Sekot, W.
Veranstaltung: Kick-Off-Meeting der DokIn Holz
Datum: 08.04.2014 | Ort: Tulln an der Donau, Austria
Jahr: 2014 - F-BSC: Die Balanced Scorecard für den privaten Forstbetrieb (Vortrag)
Autoren: Della Pietra, J.; Sekot, W.
Veranstaltung: Expertengespräch 'Forst-BSC'
Datum: 16.07.2014 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2014 - Der Kleinwald im Spannungsfeld zwischen Land- und Forstwirtschaftlicher Gesamtrechnung - Probleme und Lösungsansätze am Beispiel Österreichs (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.; Toscani, P.
Veranstaltung: Forstwissenschaftliche Tagung 2014
Datum: 17.09.2014 - 20.09.2014 | Ort: Dresden, Germany | Ort: Tharandt, Germany
Jahr: 2014 - Delimitation of forestry within the framework of the Austrian Farm Accountancy Data Network (Vortrag)
Autoren: Toscani, P; Sekot, W
Veranstaltung: IUFRO Symposium: Adaptation in Forest Management under Changing Framework Conditions
Datum: 19.05.2014 - 23.05.2014 | Ort: Sopron, Hungary
Jahr: 2014 - Differenzierung der Buchführungsergebnisse anhand einer forstlichen Betriebszweigabrechnung (Vortrag)
Autoren: Toscani, P; Sekot, W; Kirchweger, S; Eder, M; Kantelhardt, J
Veranstaltung: 24. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie ÖGA 2014
Datum: 25.09.2014 - 26.09.2014 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie
Jahr: 2014 - Managementplan Forst: Datenmodelle, Hiebsatzableitung, Ergebnisdarstellung & Analysen (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Workshop: Managementplan Forst
Datum: 28.04.2014 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2014 - Challenges for Sustainable Forest Management in an alpine country - the case of Austria (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: A green infrastructure for growth: the potential role of the Alpine forests in a European Green Economy
Datum: 07.03.2014 | Ort: Galbiate, Italy
Jahr: 2014 - Ermittlung des Erfolgsbeitrags der Forstwirtschaft in kombiniert land- und forstwirtschaftlichen Betrieben (Vortrag)
Autoren: Toscani, P; Sekot, W
Veranstaltung: 46. Forstökonomisches Kolloquium 2014
Datum: 15.09.2014 - 17.09.2014 | Ort: Dresden, Germany
Jahr: 2014 - Produktionsplanung unter Risikogesichtspunkten: kritische Überlegungen zur Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.; Mutenthaler, D.
Veranstaltung: Waldökonomisches Seminar 2014
Datum: 03.11.2014 - 04.11.2014 | Ort: Münchenwiler, Switzerland
Jahr: 2014 - Operationalisierung der Outputs multifunktionaler Waldwirtschaft (Vortrag)
Autoren: Ungerböck, E; Sekot, W.
Veranstaltung: 46. Forstökonomisches Kolloquium 2014
Datum: 15.09.2014 - 17.09.2014 | Ort: Dresden, Germany
Jahr: 2013 - How to sustain income from mountain forests? Considerations at the example of Austria (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: EFI winter/summer school
Datum: 02.10.2013 | Ort: Pichl, Austria
Jahr: 2013 - Formelweiser für die Ertragsregelung - Überlegungen zu Anwendung und Interpretation (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Workshop ‚Hiebsatzweiser‘ der Forsteinrichter der Österreichischen Bundesforste AG
Datum: 19.12.2013 | Ort: Pressbaum, Austria
Jahr: 2013 - Ökonomie der Multifunktionalität – Multifunktionalität der Ökonomie (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Antrittsvorlesung zur Professur für Ökonomie multifunktionaler Waldmanagementsysteme 2013
Datum: 15.04.2013 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2013 - Kooperation - Quo vadis? Anmerkungen zur 1. Bilanzbsprechung von 'Viribus Unitis' (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: 45. Forstökonomisches Kolloquium 2013
Datum: 11.09.2013 - 14.09.2013 | Ort: Reichenau an der Rax, Austria
Jahr: 2013 - Potenziale der Waldvermögensrechnung im Rahmen von Betriebsabrechnung und Betriebsvergleich. (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Seminar Forstliche Vermögensrechnung
Datum: 13.06.2013 | Ort: Gmunden, Austria
Jahr: 2013 - The economic significance of non-wood goods and forest services: big business or just peanuts? (Vortrag)
Autoren: Sekot, W. ; Toscani, P.; Ungerböck, E.
Veranstaltung: Socio-economic Analysis of Sustainable Forest Management
Datum: 15.05.2013 - 17.05.2013 | Ort: Prague, Czech Republic
Jahr: 2012 - Kleinwaldforschung mit Hilfe von Testbetriebsnetzen - eine europäische Perspektive? (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Erklärungsmuster in einem Flickenteppich 2012 - Ein Kaleidoskop der Privatwaldforschung im Jahr 2012
Datum: 09.10.2012 | Ort: Freiburg, Germany
Jahr: 2012 - Discussant‘s contribution to the paper: ‘Forest Economics in an Increasingly Urbanized Society: The Next Frontier’ by Sen Wang (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: New Frontiers of Forest Economics 2012
Datum: 26.06.2012 - 29.06.2012 | Ort: Zürich, Switzerland
Jahr: 2012 - Viribus Unitis- Kooperationsstrategien für die forstökonomische Forschung und Lehre (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: 44. forstökonomisches Kolloquium 2012
Datum: 17.09.2012 - 19.09.2012 | Ort: Freising, Germany
Jahr: 2012 - Konventionelle Ertragsregelung - traditionelle Grundlagen und klassische Mängel der strategischen Planung (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Forstökonomische Tagung 2012 - Nachhaltige Intensivierung im Forstbetrieb
Datum: 22.11.2012 | Ort: Pichl, Austria
Jahr: 2012 - Forstliche Testbetriebsnetze und nationale Waldinventur: Säulen und Lücken des forstökonomischen Monitorings am Beispiel Österreichs (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.; Büchsenmeister, R.
Veranstaltung: 12. Forstwissenschafltiche Tagung FowiTa 2012
Datum: 19.09.2012 - 22.09.2012 | Ort: Munich, Germany
Jahr: 2012 - Instrumente der Betriebsplanung - Serviceangebote für ‚Forstberichtsbetriebe‘ (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Workshop Betriebsabrechnung und Betriebsplanung 2012
Datum: 04.10.2012 | Ort: Mitterdorf im Mürztal, Austria
Jahr: 2011 - Weiterbildungsangebote und EXCEL-tools im Internet - ein Brückenschlag zur forstlichen Praxis (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: 43. Forstökonomisches Kolloquium 2011
Datum: 29.09.2011 - 30.09.2011 | Ort: Sopron, Hungary
Jahr: 2011 - Von der Multifunktionalität zur Diversifikation - eine strategische Analyse am Beispiel der Forstwirtschaft (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: 21. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie ÖGA 2011 - Diversifizierung versus Spezialisierung in der Agrar- und Ernährungswirtschaft
Datum: 04.10.2011 - 06.10.2011 | Ort: Bolzano, Italy
Jahr: 2011 - Innovation, responsiveness and adaptability as means for fostering participation in forest accountancy data networks (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: IUFRO Small-scale forestry conference Synergies and conflicts in social, ecological and economic interactions and Special workshop sessions on Figures for Forests II 2011
Datum: 24.07.2011 - 28.07.2011 | Ort: Freiburg im Breisgau, Germany
Jahr: 2011 - The economics of multiple use forestry - a gap analysis from an Austrian perspective (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Multiple Forest Outputs 2011 - Silviculture, Accounting and Managerial Economics
Datum: 19.05.2011 - 21.05.2011 | Ort: Viterbo, Italy
Jahr: 2011 - Forstökonomisches Monitoring – Rückgrat betriebswirtschaftlicher Forschung und Lehre (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Forschungsseminar des Instituts für Agrar- und Forstökonomie 2011
Datum: 29.11.2011 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2010 - Effizienz multifunktionaler Leistungserstellung im Forstbetrieb (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: 42. forstökonomisches Kolloquium 2010
Datum: 22.09.2010 - 24.09.2010 | Ort: Gleichen bei Göttingen, Germany
Jahr: 2010 - Ertragsregelung auf Basis von Leistungsklassen - ein dynamisches Konzept zur Strukturierung des Waldes und zur Steuerung seiner Entwicklung (Poster)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Tagung des österreichischen Forstvereins 2010 - Alternativen der Ertragsregelung, Tools zur Steuerung der nachhaltigen Holzproduktion
Datum: 12.11.2010 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2010 - Die Gewinnpunktrechnung – ein forstökonomisches Analyse- und Planungsinstrument (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Öffentliche Vorträge im Rahmen des Berufungsverfahrens zur Professur 2010 - Ökonomie multifunktionaler Waldmanagementsysteme
Datum: 30.06.2010 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2010 - Haubarkeitsdurchschnittszuwachs & Gleichflächenverfahren - Alternative Ansätze zur Berücksichtigung von Bestockungsverhältnissen und Risiko (Poster)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Tagung des österreichischen Forstvereins 2010 - Alternativen der Ertragsregelung, Tools zur Steuerung der nachhaltigen Holzproduktion
Datum: 12.11.2010 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2010 - Simultane Betriebsklassensimulation - Vergleich von Endnutzungsstrategien zur Ertragsregelung im Forstbetrieb (Poster)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Tagung des österreichischen Forstvereins 2010 - Alternativen der Ertragsregelung, Tools zur Steuerung der nachhaltigen Holzproduktion
Datum: 12.11.2010 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2010 - Der Forstbetrieb als ‚Decision Making Unit‘ - Überlegungen zur vergleichenden Effizienzanalyse multifunktionaler Waldwirtschaft (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Öffentliche Vorträge im Rahmen des Berufungsverfahrens zur Professur 2010 - Ökonomie multifunktionaler Waldmanagementsysteme
Datum: 30.06.2010 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2010 - Leben von den Zinsen des Waldvermögens. Thesen zum Vermögensmanagement im Forstbetrieb (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Unternehmenssteuerung und Erfolgssicherung im Forstbetrieb 2010
Datum: 14.10.2010 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2009 - Statusbericht: Rückblick und Ausblick zur ersten Halbzeit (Vortrag)
Autoren: Sekot, Walter
Veranstaltung: Informationsveranstaltung zum Projekt Alternativen der Ertragsregelung im Forstbetrieb 2009
Datum: 29.09.2009 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2009 - Effizienzanalysen im Kontext des Betriebsvergleichs (Vortrag)
Autoren: Sekot, Walter
Veranstaltung: Fachtagung des österreichischen Forstvereins 2009 - Holzerntekosten & Maschinenkostenrechnung
Datum: 13.11.2009 | Ort: Gmunden, Austria
Jahr: 2009 - Informationsangebote im Kontext des Forstberichts - Meilensteine einer 50-jährigen Entwicklung (Vortrag)
Autoren: Sekot, Walter
Veranstaltung: Betriebsabrechnung & Betriebsvergleich – Führungstools aus dem Werkzeugkasten des Rechnungswesens 2009
Datum: 23.10.2009 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2009 - Daten- und Methodenprobleme der Forstwirtschaftlichen Gesamtrechnung in Österreich (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Studienbesuch des Schweizer Bundesamtes für Statistik 2009
Datum: 21.01.2009 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2009 - DACH-harmonisierte Kennzahlen für den österreichischen Großwald (Poster)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Betriebsabrechnung & Betriebsvergleich – Führungstools aus dem Werkzeugkasten des Rechnungswesens 2009
Datum: 23.10.2009 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2009 - 50 Jahre forstliche Betriebsabrechnung (Poster)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Betriebsabrechnung & Betriebsvergleich – Führungstools aus dem Werkzeugkasten des Rechnungswesens 2009
Datum: 23.10.2009 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2009 - Informationspotenziale und Relevanz der monetären Bewertung ökosystemarer Waldleistungen (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: 38. Tagung der Bundesfachgruppe Natürliche Ressourcen 2009 - Payments for Ecosystem Services/Abgeltung von Ökosystemleistungen
Datum: 22.01.2009 - 23.01.2009 | Ort: Bad St. Leonhard, Austria
Jahr: 2009 - Kennzahlenanalyse und Kennzahlenvergleich auf Basis der forstlichen Betriebsabrechnung (Vortrag)
Autoren: Sekot, Walter
Veranstaltung: Betriebsabrechnung & Betriebsvergleich – Führungstools aus dem Werkzeugkasten des Rechnungswesens 2009
Datum: 23.10.2009 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2009 - Does Commuinity Forestry Contribute to Poverty Reduction? An Evidence from Nepal (Poster)
Autoren: Baral, Sony Sekot, Walter Vacik, Harald
Veranstaltung: Tropentag, International Research on Food Security, Natural Resource Management and Rural Development 2009 - Biophysical and socio-economic frame conditions for the sustainable management of natural resources
Datum: 06.10.2009 - 08.10.2009 | Ort: Hamburg, Germany
Jahr: 2009 - Maschinenkostenrechnung im Kontext der Betriebsabrechnung (Vortrag)
Autoren: Sekot, Walter
Veranstaltung: Fachtagung des österreichischen Forstvereins 2009 - Holzerntekosten & Maschinenkostenrechnung
Datum: 13.11.2009 | Ort: Gmunden, Austria
Jahr: 2009 - Economic contribution of community forestry to the poor households: Myth or reality (A case study from Nepal) (Vortrag)
Autoren: Baral, Sony; Gauli, Kalyan; Vacik, Harald; Sekot, Walter
Veranstaltung: 15th International Symposium on Society and Resource Management ISSRM 2009 - Meet old and new worlds in Research, Planning and Management
Datum: 05.07.2009 - 08.07.2009 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2009 - Suitability of forest enterprises as decision making units in comparative efficiency analysis (Vortrag)
Autoren: Sekot, Walter
Veranstaltung: IUFRO 4.05.00: Sustainable Forest Management and Accounting 2009 – Resolutions during The Financial Crises
Datum: 28.10.2009 | Ort: Darmstadt, Germany
Jahr: 2009 - Von der Heckwasseranalyse zum internationalen Benchmarking - Informationsangebote forstlicher Testbetriebsnetze für die Unternehmenssteuerung (Vortrag)
Autoren: Sekot, Walter
Veranstaltung: 41. forstökonomisches Kolloquium 2009
Datum: 23.09.2009 - 25.09.2009 | Ort: Ammersbek, Germany
Jahr: 2008 - Wohlfahrtsökonomische Bewertungen in der Unternehmenskommunikation - Grundlagen & Potenziale (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Workshop 2008 - wohlfahrtsökonolmische Bewertungen
Datum: 20.11.2008 | Ort: Purkersdorf, Austria
Jahr: 2008 - Harmonized ratios for Austria - results and annotations (Poster)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Figures for Forests 2008
Datum: 24.11.2008 - 25.11.2008 | Ort: Freiburg, Germany
Jahr: 2008 - Austrian network of farm forests - individual master balance sheet (Poster)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Figures for Forests 2008
Datum: 24.11.2008 - 25.11.2008 | Ort: Freiburg, Germany
Jahr: 2008 - Aktuelle Entwicklungen bei Testbetriebsnetzen und der Forststatistik (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: 20. Arbeitssitzung des Fachausschusses für Betriebswirtschaft des Österreichischen Forstvereins 2008
Datum: 07.11.2008 | Ort: Pichl, Austria
Jahr: 2008 - Profitability and competitiveness of mountain forest enterprises – empirical evidence from Switzerland and Austria (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: BOKU International Conference 2008 - Mountain Forests in a Changing World - Advances in Research on Sustainable Management and the Role of Academic Education
Datum: 02.04.2008 - 04.04.2008 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2008 - Alternativen der Ertragsregelung im Forstbetrieb (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Forschungsvorhaben: Alternativen der Ertragsregelung im Forstbetrieb 2008
Datum: 22.01.2008 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2008 - Efficiency analysis based on the data of forest accountancy networks – prospects and limitations (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Figures for Forests 2008
Datum: 24.11.2008 - 25.11.2008 | Ort: Freiburg, Germany
Jahr: 2008 - Forschungsvorhaben:Alternativen der Ertragsregelung im Forstbetrieb (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: FHP-Arbeitskreis Forschung & Entwicklung 2008
Datum: 06.02.2008 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2008 - International comparisons based on accountancy data – generating compatible data at the example of Germany, Austria and Switzerland (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Figures for Forests 2008
Datum: 24.11.2008 - 25.11.2008 | Ort: Freiburg, Germany
Jahr: 2008 - Potenziale des forstökonomischen Monitorings auf Basis des nationalen Testbetriebsnetzes der Landwirtschaft (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Workshop Testbetriebsnetz Kleinwald-Neu 2008
Datum: 27.10.2008 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2007 - Forst und Tourismus aus Sicht der Forstökonomie (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Destination Wald – Touristische Aktivitäten im forstlichen Umfeld
Datum: 12.04.2007 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2007 - Gebrauchsanleitung für die Instrumente des zwischenbetrieblichen Vergleichs (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: 20. Arbeitssitzung Fachausschuss für Betriebswirtschaft 2007
Datum: 09.11.2007 | Ort: Gmunden, Austria
Jahr: 2007 - Vergleichbarkeit der Ergebnisse aus verschiedenen Testbetriebsnetzen (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Internationale Fachtagung 2007 - Testbetriebsnetze für den Betriebsvergleich
Datum: 08.11.2007 | Ort: Gmunden, Austria
Jahr: 2007 - Situation und Perspektiven der Testbetriebsnetze in Österreich (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.; Hangler, J.
Veranstaltung: Internationale Fachtagung 2007 - Testbetriebsnetze für den Betriebsvergleich
Datum: 08.11.2007 | Ort: Gmunden, Austria
Jahr: 2006 - Das Alterswertfaktorverfahren – die Ultima ratio der Bestandesbewertung? (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: 39. forstökonomisches Kolloquium 2006
Datum: 18.09.2006 - 20.09.2006 | Ort: Tharandt, Germany
Jahr: 2006 - Informationsangebote und Controlling-Tools für Testbetriebe in Österreich (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Testbetriebsnetze in Wissenschaft und Praxis
Datum: 15.11.2006 - 16.11.2006 | Ort: Freiburg im Breisgau, Germany
Jahr: 2006 - Forestry in the context of National Accounting - European background and Austrian Experiences (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: International Symposium on Managerial Economics and Accounting in an Evolving Paradigm of Forest Management 2006
Datum: 17.05.2006 - 20.05.2006 | Ort: Rottenburg am Neckar, Germany
Jahr: 2006 - Stichprobendynamik als methodisches Problem von Testbetriebsnetzen (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Testbetriebsnetze in Wissenschaft und Praxis
Datum: 15.11.2006 - 16.11.2006 | Ort: Freiburg im Breisgau, Germany
Jahr: 2006 - Zur Relativität wahrer Werte am Beispiel der Bestandesbewertung (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: 35. Tagung der Grünen Ziviltechniker 2006
Datum: 11.01.2006 - 12.01.2006 | Ort: Niklasdorf, Austria
Jahr: 2005 - The European Framework for Forest Accounting (Vortrag)
Autoren: Sekot W.
Veranstaltung: Workshop on forest accounting 2005
Datum: 04.10.2005 - 05.10.2005 | Ort: Tallinn, Estonia
Jahr: 2005 - Interfirm comparison and benchmarking exercises within the framework of a forest accountancy data network (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: The Multifunctional Role of Forests: Policies, Methods and Case Studies 2005
Datum: 28.04.2005 - 30.04.2005 | Ort: Padua, Italy
Jahr: 2005 - Forsteinrichtung und strategische Unternehmensführung (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Unknown
Datum: 07.07.2005 | Ort: Göttingen, Germany
Jahr: 2005 - rivatwaldforschung in Österreich – Überblick und ausgewählte Studien (Vortrag)
Autoren: eiss, G. Hogl, K., Rametsteiner, E. Sekot, W.
Veranstaltung: ETH Kolloquium 2005 - Privatwaldeigentümer: Wer sind sie und was erwarten sie von der Politik?
Datum: 05.12.2005 | Ort: Zürich, Switzerland
Jahr: 2005 - Reorganisation im Forstbetrieb - die Dosis macht das Gift (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Neue Formen der Betriebsorganisation - Jännertagung des steiermärkischen Forstvereins
Datum: 27.01.2005 | Ort: Pichl in der Steiermark, Austria
Jahr: 2005 - Informationspotentiale der österreichischen Testbetriebs-Datenbank -- Entwicklungsschritte und Ergebnisse (Vortrag)
Autoren: Sekot W.
Veranstaltung: 38. Forstökonomisches Kolloquium 2005
Datum: 19.09.2005 - 21.09.2005 | Ort: Trippstadt, Germany
Jahr: 2005 - No risk – no fun: Ökonomische Konsequenzen von Schäden im Wald (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Ökologische Störung oder ökonomische Katastrophe - vom Umgang mit Kalamitäten im Wald 2005
Datum: 24.05.2005 - 25.05.2005 | Ort: Ossiach, Austria
Jahr: 2005 - Forestry in the context of national accounting (Vortrag)
Autoren: Sekot, W., Baud, S.
Veranstaltung: Internationaler Workshop on Environmental Accounting
Datum: 15.06.2005 - 17.06.2005 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2005 - Privatwaldforschung in Österreich: Überblick und ausgewählte Studien (Vortrag)
Autoren: Weiss Gerhard, Hogl Karl, Rametsteiner Ewald, Sekot Walter
Veranstaltung: ETH Kolloquium 2005 - Privatwaldeigentümer: Wer sind sie und was erwarten sie von der Politik?
Datum: 05.12.2005 | Ort: Zürich, Switzerland
Jahr: 2005 - Valuation of Forests in the context of National Accounting (Vortrag)
Autoren: Sekot W.
Veranstaltung: Workshop on forest accounting 2005
Datum: 04.10.2005 - 05.10.2005 | Ort: Tallinn, Estonia
Jahr: 2005 - rivatwaldforschung in Österreich – Überblick und ausgewählte Studien (Vortrag)
Autoren: Weiss, G. Hogl, K., Rametsteiner, E. Sekot, W.
Veranstaltung: ETH Kolloquium 2005 - Privatwaldeigentümer: Wer sind sie und was erwarten sie von der Politik?
Datum: 05.12.2005 | Ort: Zürich, Switzerland
Jahr: 2005 - Interfirm comparison and benchmariking exercises within the framework of a forest accountancy data network (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: The Multifunctional Role of Forests: Policies, Methods and Case Studies 2005
Datum: 28.04.2005 - 30.04.2005 | Ort: Padua, Italy
Jahr: 2005 - Der zwischenbetriebliche Vergleich auf Basis des Testbetriebsnetzes im österreichischen Großwald (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Unknown
Datum: 05.07.2005 | Ort: Göttingen, Germany
Jahr: 2004 - Von der 'Forst-Wirtschaft' zur 'Wald-Kultur'? - Perspektiven für die Nutzung forstlicher Ressourcen im Bergland (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Vortragsreihe 'Waldforschung aktuell'
Datum: 10.11.2004 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2004 - Forstliche Testbetriebsnetze in Österreich (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Internationales Workshop 'Testbetriebsnetze'
Datum: 12.05.2004 - 13.05.2004 | Ort: Freiburg im Breisgau, Germany
Jahr: 2003 - Rechnet sich Wald als Investitionsobjekt? (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: 15. Arbeitssitzung des Fachausschusses für Betriebswirtschaft des Österreichischen Forstvereins 2003
Datum: 07.11.2003 | Ort: Klosterneuburg, Austria
Jahr: 2003 - Die Wettbewerbsfähigkeit der Österreichischen Gebirgsforstwirtschaft (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Tagung des Fachsenates Wald- und Holzwissenschaften, BOKU Wien
Datum: 04.09.2003 | Ort: Ossiach, Austria
Jahr: 2003 - Multifunktionelle Leistungserstellung im Bergwald ¿ ist eine Marktfähigkeit in Sicht? (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Forum Berggebeite
Datum: 21.03.2003 | Ort: Brixen, Italy
Jahr: 2003 - Österreichische Forstbericht ¿ Aussagekraft und Anwendungsmöglichkeiten (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Informationsveranstaltung des BMLFUW und des HVLFÖ 2003 - Österreichischer Forstbericht
Datum: 23.04.2003 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2003 - Betriebsvergleich und Benchmarking auf Basis des 'Forstberichts' (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Seminar: 'Benchmarking in der Forstwirtschaft'
Datum: 25.04.2003 | Ort: Gmunden, Austria
Jahr: 2003 - Der neue Betriebsvergleich der ERFA Süd (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Betriebsvergleichstreffen 'ERFA-Süd'
Datum: 19.09.2003 | Ort: Eberstein, Austria
Jahr: 2002 - Betriebswirtschaftliche Entwicklungen im Spiegel des ¿Forstberichts¿ ¿ Zeitreihenanalysen 1977 - 2001 (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: 14. Arbeitssitzung des Fachausschusses für Betriebswirtschaft des Österreichischen Forstvereins 2002
Datum: 15.11.2002 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2002 - Monitoring und monetäre Bewertung der Nicht-Holz-Leistungen des Waldes auf nationaler Ebene (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: 35. Forstökonomischen Kolloquium
Datum: 08.10.2002 | Ort: Göttingen, Germany
Jahr: 2002 - The economic impacts of the windthrow in 1990 as documented by the Austrian forest accountancy data network (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Veranstaltung: Workshop on Economic Evaluation of Natural Hazards in Forests ¿ Methodological Approaches
Datum: 24.01.2002 | Ort: Freiburg im Breisgau, Germany
Herausforderungen und Hilfen für die Unternehmensführung (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Die Forstberichts-Datenbank als Instrument betrieblicher und überbetrieblicher, forstökonomischer Dokumentation (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Outline of the guidelines for monitoring the socio-economic situation of European farm forestry (Vortrag)
Autoren: Sekot, W., Niskanen, A.
Wertaspekte des österreichischen Waldes: Naturvermögensrechnung und gesellschaftliche Werte (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Die Bewertung von Umweltgütern am Beispiel des Waldes und der Infrastrukturleistungen der Forstwirtschaft (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Valuation and Marketing of Forest Services (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Ansätze zur forstlichen Vermögensrechnung (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Stärken und Schwächen der Forstwirtschaft ¿ Verbesserungsmöglichkeiten (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Wald und Forstwirtschaft in der VGR ¿ Beiträge zur Naturvermögensrechnung und zur Zuwachsbewertung (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Accounting for the Economic Impacts of Forest Damages on the National Level: Respective Capabilities of EAF, ESA and IEEAF". (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Unternehmensstrategie im Forstbetrieb ¿ Leerformel oder Gebot der Stunde? (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Naturvermögen Wald - Wohlfahrt durch Waldreichtum (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Naturvermögensrechnung für den Wald und Bewertung der Holzproduktion im Rahmen der neuen Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Betriebswirtschaftliche Dokumentation und Analyse des bäuerlichen Kleinprivatwaldes in Österreich (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
The Economics of Mountain Forestry in Terms of Income from Timber (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Forstökonomisches Monitoring mit Hilfe von Testbetriebsnetzen ¿ österreichische und internationale Entwicklungen (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Monetary Valuation of the Forest and Construction of a Forestry Balance (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Die Wirtschaftlichkeit der Holzproduktion - Entwicklungen und Perspektiven (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Income from Timber. The Economics of Mountain Forestry in Central Europe. (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Economic Analysis of Austrian Forestry (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
The significance of non-wood goods and forest services (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Comparing results of alternative methods for the valuation of forests assets - Application to Austrian forests. (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Neue Kennzahlen für den zwischenbetrieblichen Vergleich (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Erfolgsmaßstäbe für die multifunktionale Bewirtschaftung des öffentlichen Waldes. (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Tücken der Betriebsabrechnung als Instrument forstökonomischer Analysen. (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Die forstliche Betriebsabrechnung im Rahmen des Testbetriebsnetzes 'Kleinprivatwald' (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Betriebswirtschaftliche Kennzahlen im Internet (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.
Die Erstellung der Forstwirtschaftlichen Gesamtrechnung für Österreich ¿ Ein Bericht aus der Werkstatt (Vortrag)
Autoren: Sekot, W.