2022
Michael Polansky
(2022):
Functional pedicel anatomy of Citrus x limon (L.) Osbeck and Citrus x microcarpa Bunge.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 66.
UB BOKU
obvsg
2021
Andrea Lamprecht
(2021):
Responses of alpine plant species to anthropogenic global changes across contrasting European biomes: Alps and Mediterranean mountains.
Dissertation - Gloria,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 126.
UB BOKU
obvsg
FullText
Carola Egger
(2021):
Natural regeneration of tropical wet secondary rainforests in lowlands of Southwest Costa Rica.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 74.
UB BOKU
obvsg
FullText
Evelyn Ersthofer
(2021):
Baumwachstum und Kohlenstoffsequestrierung auf einer Wiederbewaldungsfläche in Costa Rica.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 73.
UB BOKU
obvsg
FullText
Johann Schauer
(2021):
Bestimmung von Gräsern Oberösterreichs im vegetativen Zustand auf Basis digitaler Datenbankabfragen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 105.
UB BOKU
obvsg
Lucine Courthaudon
(2021):
Effects of three different atmospheric CO2 concentrations and two light intensities on plant physiology.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 74.
UB BOKU
obvsg
FullText
Malena Johanna Steffens
(2021):
Intraspecific Functional Trait Variation in Carex firma Host and Dryas octopetala L. along an Elevation Gradient.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 62.
UB BOKU
obvsg
FullText
Michaela Kropik
(2021):
Bryophytes on deadwood – drivers of diversity and distribution.
Dissertation - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 107.
UB BOKU
obvsg
Ramin Derakhshifar
(2021):
Variation of wood anatomy in trees from a Mexican rainforest.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 70.
UB BOKU
obvsg
Sigrid Redl
(2021):
Auswirkungen von Restaurationsmaßnahmen auf verschiedene Wiesentypen im Lainzer Tiergarten im ersten Jahr nach erfolgter Maßnahme.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 179.
UB BOKU
obvsg
Stephan Preinstorfer
(2021):
Bewertung der Pflegemaßnahmen von Wiesen auf Steilflächen in Molln (Oberösterreich).
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 162.
UB BOKU
obvsg
2020
Claudia Wess
(2020):
Einfluss invasiver Typha-Arten auf Pflanzengesellschaften an Gewässerstandorten im Osten Östereichs.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 72.
UB BOKU
obvsg
Inga Maria Besener
(2020):
Assessment of the Species Composition, Plant Community Structure, Species Richness and Plant Diversity of Extensive Green Roofs in Vienna.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 140.
UB BOKU
obvsg
Johanna Eichinger
(2020):
Vegetation neuangelegter Gewässer entlang der Neubaustrecke der Bahn:
Atzenbrugg bis Freundorf (Tullnerfeld).
Sekundäre Drainagegewässer südlich der Westbahnstrecke..
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 104.
UB BOKU
obvsg
FullText
Julia Scharl
(2020):
Vegetation neuangelegter Gewässer entlang der nördlichen Neubaustrecke der Bahn: Michelhausen bis Freundorf (Tullnerfeld).
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 113.
UB BOKU
obvsg
FullText
Julia Virgolini
(2020):
Diversität und Ökologie von spontanem Vegetationsaufkommen auf Kiesdächern in Wien.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 80.
UB BOKU
obvsg
FullText
Katharina Margarete Schwarzfurtner
(2020):
Neighbour effects on tree growth in a reforestation project in Costa Rica.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 56.
UB BOKU
obvsg
Lea Neuhauser
(2020):
Environmental and genetic control of leaf traits in an oak provenance trial (Quercus robur).
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 61.
UB BOKU
obvsg
FullText
Lisa Lindhuber
(2020):
Phylogeny and biogeography of the conservation related genus Adonis.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 97.
UB BOKU
obvsg
Lisa Zant
(2020):
Beifußblättriges Traubenkraut (Ambrosia artemisiifolia L.) an Schnellstraßen und Autobahnen in Bayern.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 128.
UB BOKU
obvsg
Maximilian Köller
(2020):
Seedballs
Ein Keimfähigkeitsversuch zur naturnahen Begrünung von Rohböden.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 70.
UB BOKU
obvsg
FullText
Paul Josef Loibner
(2020):
BEKÄMPFUNG VON FALLOPIA JAPONICA AGG. DURCH ABDECKUNG MIT FOLIEN.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 74.
UB BOKU
obvsg
FullText
Paul Plank
(2020):
Makrophytenvegetation, ihre Standortfaktoren und Monitoring im Lunzer See.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 87.
UB BOKU
obvsg
Saskia Luss
(2020):
NOVEL APPROACHES TO ESTIMATE HYDRAULIC VULNERABILITY OF NORWAY SPRUCE SAPWOOD.
Dissertation - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 79.
UB BOKU
obvsg
FullText
Valentin Rakos
(2020):
Vegetative Bestimmungsmerkmale der Süßgräser Österreichs.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 94.
UB BOKU
obvsg
Wolfgang Angeringer
(2020):
REAKTIONEN VON FETTWIESENPFLANZEN DES ÖSTERREICHISCHEN BERGGEBIETS ALS ANTWORT AUF UNTERSCHEDLICHE NUTZUNGSINTENSIVIERUNG.
Dissertation - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 220.
UB BOKU
obvsg
FullText
2019
Alexander Bredl
(2019):
Untersuchungen zur Windausbreitung von Diasporen auf ausgewählten Flachdächern in Wien.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 79.
UB BOKU
obvsg
Cornelia Eisenmann
(2019):
Samendormanz und Keimfähigkeit des Kleinen Baldrians (Valeriana dioica), einer gefährdeten Pflanzenart der Feucht- und Auengrünlandgesellschaften.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 75.
UB BOKU
obvsg
FullText
Desanka Lazić
(2019):
Tree-of-heaven: Genetic imprints of geographic origin in Europe and gender distribution in Vienna.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 47.
UB BOKU
obvsg
Ines Zoka
(2019):
Ausbildung von Thyllen in verschiedenen Arten aus Gebieten in Panama und Mexiko.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 69.
UB BOKU
obvsg
Jasmin Hartner
(2019):
Pilotprojekt zur Bekämpfung von Fallopia x bohemica auf Bahndämmen im Raum Klagenfurt.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 99.
UB BOKU
obvsg
FullText
Lisa Marie Gregor
(2019):
Untersuchung der Eigung von Begleitvegetation und Gewässerparameter als Indikator für potentielle Ersatzlebensräume von Stratiotes aloides in den Unteren March-Auen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 85.
UB BOKU
obvsg
FullText
Moritz Schneck
(2019):
New Methods to Estimate Day Respiration and the CO2 Compensation Point of Photosynthesis by Comparing C3 and C2 Plants.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 82.
UB BOKU
obvsg
Nevena Momirovic
(2019):
Environmental and Genetic Control of Functional Traits in a Provenance Trial of Oak (Quercus robur).
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 79.
UB BOKU
obvsg
FullText
Patrick Hacker
(2019):
Invasives Potential von Typha laxmannii und Vergleich mit heimischen Rohrkolben-Arten.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 77.
UB BOKU
obvsg
FullText
Regina Maria Wagentristl
(2019):
Lichtklimapräferenzen und Adaption des Kleinen Baldrian (Valeriana dioica).
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 60.
UB BOKU
obvsg
Sara Maria Millonig
(2019):
MONITORING DER VEGETATION AN DEN REVITALISIERTEN GLEITUFERN DES TRAISENFLUSSES
Im Natura-2000-Gebiet Tullnerfelder Donauauen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 108.
UB BOKU
obvsg
Thomas Wultsch
(2019):
Extensiv begrünte Dächer in der Stadt Wien: Untersuchungen zu Struktur und Zusammensetzung der Diasporenbank und Vergleich mit der Oberflächenvegetation.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 67.
UB BOKU
obvsg
FullText
Zachary Graham West
(2019):
Assessment of allometric relationships of tropical trees in Costa Rica.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 79.
UB BOKU
obvsg
FullText
2018
Angelika Ebhart
(2018):
Das Haslauer Moor im Waldviertel
Vegetationsökologische Bestandserhebung und Auswirkungen von Renaturierungsmaßnahmen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 90.
UB BOKU
obvsg
FullText
Benedikt Bolitschek
(2018):
Beurteilung von potentiellen Ersatzbiotopen für Stratiotes aloides im Nationalpark Donau-Auen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 74.
UB BOKU
obvsg
FullText
Cornelia Stöckl
(2018):
Die Ackerbegleitflora bei konventioneller Bewirtschaftung im Weinviertel.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 86.
UB BOKU
obvsg
FullText
Elisa Theres Besenbaeck
(2018):
The effect of herbivory on tree performance in a reforestation experiment in La Gamba, Costa Rica.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 71.
UB BOKU
obvsg
FullText
Eva Preisl
(2018):
Untersuchungen zu Prolin als Stressindikator bei verschiedenen Weizensorten unter Wassermangel-Bedingungen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 43.
UB BOKU
obvsg
Julia Probst
(2018):
Vergleichende funktionelle Sprossanatomie von Capsicum spp. und Malus spp..
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 121.
UB BOKU
obvsg
Kanin Rungwattana
(2018):
Wood Variation in Tropical Tree Species
How do wood functional traits explain evolutionary adaptations and life history strategies?.
Dissertation - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 106.
UB BOKU
obvsg
FullText
Marcus Feldbaumer
(2018):
Untersuchung der Abwehrreaktion von Robinia pseudoacacia bei Inokulation mit Verticillium nonalfalfae.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 102.
UB BOKU
obvsg
Sebastian Seiser
(2018):
Dominante Pflanzenarten und ihr Einfluss auf die Phytodiversität im Zuge des life+ Renaturierungsprojektes der Traisenmündung im Natura 2000 Gebiet "Tullnerfelder Donau-Auen".
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 93.
UB BOKU
obvsg
FullText
Stefan Schwembacher
(2018):
Veränderungen der Bestandesstruktur, Verjüngung und Schutzwirkung in naturnahen und naturfernen, submontanen und montanen Wäldern des Vinschgaus (Italien).
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 117.
UB BOKU
obvsg
FullText
2017
Andrea Hochauer
(2017):
Erfolgskontrolle des Weidenwachstums am Beispiel des LIFE+ Traisen Projekts in Niederösterreich - Ein Vergleich zwischen natürlichem Weidenaufkommen und vegetationstechnischen Maßnahmen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 191.
UB BOKU
obvsg
FullText
Annina Schidla
(2017):
Sukzession der Vegetation an renaturierten Schlammbänken der Traisen
Pflanzensoziologische Untersuchung in den Tullnerfelder Donau-Auen im Zuge des Renaturierungsprojektes LIFE+ Traisen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 81.
UB BOKU
obvsg
FullText
Bernhard Plachy
(2017):
Typha laxmanii populations and their habitats in selected drainage ponds along railway tracks in Lower Austria.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 98.
UB BOKU
obvsg
Gabriele Bassler
(2017):
Jacobaea aquatica (Wasser-Greiskraut) – Biologie und Management einer Giftpflanze im Grünland.
Dissertation - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 37.
UB BOKU
obvsg
Jakob Kössl
(2017):
Homogenisierung von Wiesen des Lainzer Tiergartens durch naturschutzfachlich begründete Bewirtschaftungsvorschriften.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 125.
UB BOKU
obvsg
FullText
Jörg Böckelmann
(2017):
THE ROLE OF THE SOIL DIASPORE BANK AS AN INTEGRAL PART OF THE LIFE HISTORY OF THE ECOLOGICALLY EXTREMELY SPECIALISED EPHEMERAL, SEMI-AQUATIC PLANT SPECIES CYPERUS FUSCUS.
Dissertation - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 131.
UB BOKU
obvsg
FullText
Josef Gadermaier
(2017):
Effect of artificial drought stress on sap flow of different tree species in the eastern Himalaya.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 72.
UB BOKU
obvsg
FullText
Kleinschmidt, S
(2017):
Growth of native tree species related to successional habitat preference and functional traits in a reforestation trial in Costa Rica.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Fakultät für Lebenswissenschaften,
Universität Wien,
pp 32.
obvsg
Muselíková, V.
(2017):
Bio-based adhesive from brewers spent grain.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Faculty of Forestry and Wood Technology,
Mendel University in Brno,
pp 93.
obvsg
Sabine Feldmeier
(2017):
Tree growth and survival in a tropical reforestation project in Costa Rica.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 102.
UB BOKU
obvsg
Sandra Eletzhofer
(2017):
Anpassung an Lichtverhältnisse bei tropischen Baumarten in einem Wiederbewaldungsprojekt in Costa Rica.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 76.
UB BOKU
obvsg
Theresa Seyser
(2017):
Inventarisierung der Vegetation von Krebsscherengewässern im Nationalpark Donau-Auen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 73.
UB BOKU
obvsg
FullText
2016
Alexander Bauer
(2016):
Kartierung und Bewertung des Quelllaufs Siebenbründl in Pottenbrunn (Stadt St. Pölten).
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 106.
UB BOKU
obvsg
FullText
Alexander Diener
(2016):
Untersuchung zum Bestäuberangebot und Blühaspekt von Offenlandflächen an zwei Standorten am Rande der Stadt Wien.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 143.
UB BOKU
obvsg
FullText
Altenfelder, S.
(2016):
Conservation on the edge: habitat conditions and management strategies to maintain amphibious plant communities of temporarily flooded field ponds in north-east Germany .
Dissertation - Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Ernährung ,
Technische Universität München,
pp 149.
obvsg
Antonia Ettwein
(2016):
Einfluss von Wildschweinaktivitäten auf das Helm-Knabenkraut (Orchis militaris L.) in den Tullnerfelder Donauauen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 68.
UB BOKU
obvsg
FullText
Claudia Horvath
(2016):
Auswirkungen von Flussrenaturierungen auf die Diasporenbank invasiver Neophyten am Beispiel des LIFE+ Projekts TRAISEN in Niederösterreich.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 98.
UB BOKU
obvsg
FullText
Hackl, D
(2016):
Ökologische Bedeutung funktioneller Blatteigenschaften auf der Wiederbewaldungsfläche Finca Amable in La Gamba, Costa Rica .
Diplomarbeit / Masterarbeit - Fakultät für Lebenswissenschaften,
Universität Wien,
pp 89.
obvsg
Ivana Milakovic
(2016):
Optimisation of mowing regimes for the control of the invasive Ambrosia artemisiifolia L. on roadsides.
Dissertation - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 88.
UB BOKU
obvsg
FullText
Kreinecker, F
(2016):
Funktionelle Eigenschaften von Holz und deren Bedeutung für die Ökologie tropischer Baumarten in Costa Rica .
Diplomarbeit / Masterarbeit - Fakultät für Lebenswissenschaften,
Universität Wien,
pp 71.
obvsg
Oberleitner, F
(2016):
Recovery of Aboveground Biomass, Species Richness and Species Composition in Tropical Secondary Forests in SW Costa Rica .
Diplomarbeit / Masterarbeit - Fakultät für Lebenswissenschaften,
Universität Wien,
pp 34.
FullText
obvsg
Rea Maria Hall
(2016):
Germination and seed viability of common ragweed (Ambrosia artemisiifolia L.) influenced by seed dimensions, origin and age.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 62.
UB BOKU
obvsg
2015
Alexandra Plicka
(2015):
Erfassung der Populationen von Orchis militaris und Orchis ustulata im Planungsgebiet LIFE+ Traisen im Natura 2000 Gebiet "Tullnerfelder Donauauen".
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 83.
UB BOKU
obvsg
FullText
Clara Peters
(2015):
Bestäubung der Modellpflanzenart Orlaya grandiflora in der Schutzsammlung für Ackerbegleitflora des botanischen Gartens der Universität für Bodenkultur.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 51.
UB BOKU
obvsg
David Wieser
(2015):
Mikrosatelliten-Entwicklung für die einjährige Schlammlingsart Cyperus fuscus.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 100.
UB BOKU
obvsg
FullText
Hadi Hassanbeikborojerdi
(2015):
Fitnessfaktoren des Sumpfgrases Cyperus fuscus in drei verschiedenen Landnutzungstypen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 37.
UB BOKU
obvsg
Jakob Vielberth
(2015):
Die Makrophyten der Altwässer mit Stratiotes aloides in Niederösterreich und Wien und ihre Beeinflussung durch landwirtschaftliche Nutzung.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 147.
UB BOKU
obvsg
FullText
Johanna Höggerl
(2015):
Untersuchung des Wachstums des Braunen Zypergrases (Cyperus fuscus) aus verschiedenen Landnutzungen in drei verschiedenen Wasserlevels.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 72.
UB BOKU
obvsg
FullText
Katharina Marchsteiner
(2015):
Kulturlandschaftswandel
Vergangenheit, Gegenwart, Perspektiven von Weinbaulandschaften anhand der Rieden Heiliger Graben und Heiligenstein in Langenlois, Niederösterreich.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 114.
UB BOKU
obvsg
FullText
Patrick Henschke
(2015):
Auswirkungen extremen Trockenstresses auf den Wasserhaushalt der Fichte.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 80.
UB BOKU
obvsg
Stephanie Köttl
(2015):
Historische und zukünftige Grünlandentwicklung auf den Steilflächen im Naturpark Attersee-Traunsee.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 128.
UB BOKU
obvsg
Veronika Fasching
(2015):
Comparative investigations on the osmotic adjustment of roots under water deficit conditions in wheat cultivars with different drought stress tolerance.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 55.
UB BOKU
obvsg
Viktoria Gstöttner
(2015):
Monitoring der gefährdeten Pflanzenarten Adenophora liliifolia und Gladiolus palustris.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 60.
UB BOKU
obvsg
FullText
2014
Agnes Steyrer
(2014):
Genetische Diversität als Basis für den Artenschutz am Beispiel der Krebsschere (Stratiotes aloides L.) mit Schwerpunkt auf Wien und Niederösterreich.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 76.
UB BOKU
obvsg
FullText
Andreas Hudler
(2014):
Populationsbiologie und Gefährdung der Krebsschere (Stratiotes aloides L.) in Au-Gebieten der Donau in Niederösterreich und Wien.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 117.
UB BOKU
obvsg
FullText
Birgit Warnung
(2014):
"Die historische Entwicklung der Weidewirtschaft in den Hundsheimer Bergen und deren Einfluss auf den Wandel der Kulturlandschaft".
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 51.
UB BOKU
obvsg
Christina Tirler
(2014):
STRASSEN ALS AUSBREITUNGSWEGE INVASIVER PFLANZENARTEN AM BEISPIEL EINES CERRADO GEBIETES UNTER EINBEZUG DER RUDERALVEGETATION.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 106.
UB BOKU
obvsg
Claudia Battisti
(2014):
Ökologische Untersuchungen zur Ausbreitung und zum Management des invasiven Neophyten Solidago gigantea an ausgewählten Standorten im Renatuierungsgebiet LIFE+Traisen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 71.
UB BOKU
obvsg
Claudine Gengler
(2014):
Biodiversität der Ackerbegleitflora am Biogut Rutzendorf.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 61.
UB BOKU
obvsg
Gerlinde Maria Witschnig
(2014):
Der Einsatz von Asafoetida bei mit Haemonchus contortus infizierten Schafen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 61.
UB BOKU
obvsg
Joachim Neureiter
(2014):
VEGETATIONSÖKOLOGISCHE UNTERSUCHUNG NACH RENATURIERUNGSMASSNAHMEN IM ZUGE DES LIFE+ TRAISEN PROJEKTES IM MÜNDUNGSABSCHNITT DER TRAISEN.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 96.
UB BOKU
obvsg
FullText
Katharina Lapin
(2014):
Auswirkung von invasiven Neophyten auf die Phytodiversität in Aulandschaften
Ökologische Zusammenhänge und Handlungsoptionen im besonderen.
Hinblick auf Renaturierungen von Fließgewässern und Managment von
Schutzgebieten..
Dissertation - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 203.
UB BOKU
obvsg
FullText
Max Kastner
(2014):
Ökologie, Ausbreitung und Management von Impatiens glandulifera im Planungsgebiet des LIFE+ Traisen Projektes.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 86.
UB BOKU
obvsg
FullText
Nina Schnetzer
(2014):
'From a pasture to rainforest'
Performance of native tree species in ecological restoration of tropical lowland rainforest, Costa Rica
(Case study).
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 121.
UB BOKU
obvsg
FullText
Peter Lichtenwöhrer
(2014):
Impact of invasive alien plant species on plant diversity within the ecological restoration of the River Traisen in the protected "Natura 2000" area "Tullnerfelder Donau-Auen", Lower Austria.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 123.
UB BOKU
obvsg
Stefanie Roithmayr
(2014):
The impact of alien plant species on the conservation success of a protected Natura 2000 area, within the ecological restoration of the river Traisen, Lower Austria.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 100.
UB BOKU
obvsg
Theresia Unterfrauner
(2014):
Populationsanalysen einer natürlich vorkommenden Blütenvariante des Hirtentäschels, Capsella bursa-pastoris (L.) Medik..
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 71.
UB BOKU
obvsg
FullText
2013
Jessica Bliem
(2013):
Einfluss der Landschaftsnutzung auf die Cerrado-Vegetation am Beispiel der Stadt Uberlândia.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 114.
UB BOKU
obvsg
FullText
Johannes Tintner
(2013):
Plant succession research on distrubed sites as a tool for bioindication.
Dissertation - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 55.
UB BOKU
obvsg
FullText
Juliane Kurmann
(2013):
Heißländen in den Tullnerfelder Donauauen -
Vegetationserfassung und Evaluierung der Gefährdungssituation.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 54.
UB BOKU
obvsg
Ruth Tabea Klute
(2013):
Spontane Flora und Vegetation im Botanischen Garten der Universität für Bodenkultur Wien.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 116.
UB BOKU
obvsg
FullText
Stefanie Rüscher
(2013):
Vergleichende Betrachtung zur Verbreitung von Segetalarten in einer konventionell und biologisch bewirtschafteten Kulturlandschaft.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 45.
UB BOKU
obvsg
FullText
Susanne Scheffknecht
(2013):
GERMINATION AND SEEDLING ESTABLISHMENT OF EPIPHYTES IN MEXICAN FORESTS AND COFFEE PLANTATIONS.
Dissertation - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 62.
UB BOKU
obvsg
FullText
2012
Arno Uhrmann
(2012):
Die Sammler des Herbariums am Institut für Botanik der Universität für Bodenkultur.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 95.
UB BOKU
obvsg
FullText
Elisabeth Schueller
(2012):
Wood anatomy and radial gradients in wood density and water content in trees of a Mexican tropical rainforest.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 47.
UB BOKU
obvsg
Igor Belamaric
(2012):
Flora und Vegetation an den Verteidigungsmauern des Historischen Stadtkerns und der Festung Gripe in Split.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 37.
UB BOKU
obvsg
Maha Mohamed Ahmed Mahmoud
(2012):
Effect of drought and salt stress on Balanites aegyptiaca and Populus nigra seedlings.
Dissertation - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 96.
UB BOKU
obvsg
FullText
Marie-Louise Oschatz
(2012):
Duftpflanzen und Blütenduftfamilien im Duftgarten des Botanischen Gartens der Universität für Bodenkultur Wien.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 64.
UB BOKU
obvsg
Thomas Pixner
(2012):
Die Reaktion von Ambrosia artemisiifolia L. auf unterschiedliche Schnittrhythmen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 129.
UB BOKU
obvsg
2011
Alexandra Grass
(2011):
Veränderung der Artenvielfalt des östlichen Niederösterreichs (Pannonikum). Das BOKU-Herbarium als Zeitzeuge..
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 128.
UB BOKU
obvsg
Isabella Sattler
(2011):
Landschaftsökologische Betrachtung von Vaccinium myrtillus (Waldheidelbeere).
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 105.
UB BOKU
obvsg
Lener, Felicia
(2011):
Etablierung und Entwicklung der Deutschen Tamariske (Myricaria germanica) an der oberen Drau in Kärnten.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Fakultät für Lebenswissenschaften,
Universität Wien,
pp 203.
FullText
obvsg
Rebekka Lihra
(2011):
Herbarium als Zeitzeuge
Auswertung der Wiener Belege des Boku-Herbariums von 1828 bis 2008.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 99.
UB BOKU
obvsg
2010
Andrea Simone Dlugosch
(2010):
Population genetics and dispersal of the allergic plant Ambrosia artemisiifolia L. in Vienna.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 70.
UB BOKU
obvsg
Charles Andrew Nock
(2010):
GLOBAL CHANGE IN TROPICAL FORESTS:
an analysis of long-term trends in wood density, tree growth and stable isotopes using tree-rings.
Dissertation - Studienabteilung,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 141.
UB BOKU
obvsg
Florian Muehlboeck
(2010):
Vegetation, Flora und Wuchsformen geomorphologisch bedingter Erosionsbereiche in quartär geprägten Bereichen des Osttiroler Debanttales.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 140.
UB BOKU
obvsg
Katharina Lapin
(2010):
Die Entwicklung der Lebensraumdiversität der Gemeinde Marchegg mit vegetationskundlichem Schwerpunkt.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 118.
UB BOKU
obvsg
FullText
2009
Andrea Maria Skutan
(2009):
Der Diasporeneintrag in unterschiedlich bewirtschafteten Honiggras-Trespen-Wiesen des Lainzer Tiergartens von 1999 bis 2001.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 294.
UB BOKU
obvsg
FullText
Andreas Braun
(2009):
Der Blütenfarbenpolymorphismus von Dactylorhiza sambucina (Orchidaceae) - Studien an Populationen im Wienerwald.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik (Botany),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 73.
UB BOKU
obvsg
FullText
Geir, Harald
(2009):
Invasive Neophyten im Ostalpenraum – eine Fallstudie am Beispiel von Nord- und Südtirol. (Österreich/Italien).
Dissertation - Fakultät für Biologie,
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck,
pp 168.
obvsg
Hanspeter Staffler
(2009):
Die potentiell natürliche Vegetation des Vinschgauer Sonnenberges - Umwandlung der Vinschgauer Schwarzföhrenforste in naturnahe Bestände.
Dissertation - Studienabteilung,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 200 S..
UB BOKU
obvsg
FullText
Milaković, Ivana
(2009):
Measures for conservation of plant species from wet meadows (Molinietum) based on their population biology and growth strategy.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Fakultät für Lebenswissenschaften,
Universität Wien,
pp 113.
obvsg
2008
Biskup, Peter
(2008):
Untersuchungen zur Biologie und Ökologie der stark gefährdeten Halbstrauch-Radmelde (Bassia prostrata) in Österreich als Beitrag zur Entwicklung von Schutzmaßnahmen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Fakultät für Lebenswissenschaften,
Universität Wien,
pp 256.
FullText
obvsg
Gisela Jansky
(2008):
Rekultivierung einer Böschung aus verfestigter Müllverbrennungsschlacke durch eine Obstbaumpflanzung.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 60.
UB BOKU
obvsg
Maria Mitzner
(2008):
Beweidungsmonitoring am Kamp- Erste Erhebung.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 156.
UB BOKU
obvsg
Martin Hoeck
(2008):
Der Botanische Garten der Universität für Bodenkultur in Wien und der Botanische Garten des Landes Kärnten in Klagenfurt. Zwei unterschiedliche Gärten in ihrer Entwicklung.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 111.
UB BOKU
obvsg
FullText
Nora Mohr
(2008):
Populationsbiologische Untersuchungen an Scabiosa ochroleuca auf Weinbergböschungen.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 81.
UB BOKU
obvsg
FullText
Rosei, Gregor
(2008):
Untersuchungen zu quantitativen und qualitativen Aspekten des Diasporenregens in mageren Wiesen des Lainzer Tiergarten, Wien.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Fakultät für Lebenswissenschaften,
Universität Wien,
pp 268.
FullText
obvsg
Stefan Ludwig Muehlbauer
(2008):
Synopse der Pflanzengesellschaften des Fürstentum Liechtenstein.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 90.
UB BOKU
obvsg
FullText
Susanne Maria Innerhofer
(2008):
Wissen nimmt Gestalt an - Entwurf eines Ethnobotanischen Gartens in Loreto, Ecuador.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 100.
UB BOKU
obvsg
FullText
Süssenbacher, Elisabeth
(2008):
Biologische Effekte von Naturschutz-orientiertern Maßnahmen in Wiesen des Wienerwaldes.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Fakultät für Lebenswissenschaften,
Universität Wien,
pp 179.
obvsg
Verena Morawetz
(2008):
Produktion und Keimfähigkeit von Diasporen ausgewählter Arten der Halbtrockenrasen im Lainzer Tiergarten.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 173.
UB BOKU
obvsg
Werschonig, E.
(2008):
Vegetationskundliche Untersuchung dreier aufgelassener Almen im Nationalpark Gesäuse: Aufnahme der Vegetation und Untersuchung der Sukzession auf der Egger-, der Ebersanger- und der Wolfsbauernhochalm in steirischen Nationalpark Gesäuse.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Universität Wien,
Universität Wien,
pp 109.
obvsg
2007
Bylebiyl, K.
(2007):
Central European dry grasslands: processes of their development and possibilities for their maintenance.
Dissertation,
Universität Regensburg,
pp 169.
obvsg
Daniel Laubhann
(2007):
ANWENDBARKEIT LOKALER ZIELARTEN Untersuchungen zu Indikatoreigenschaften, zeitlicher Konstanz und Möglichkeiten der regionalen Verwendbarkeit.
Dissertation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 198.
UB BOKU
obvsg
Doris Fereberger
(2007):
Entwicklungs- und Managementplan für das Arboretum des BFW in Mariabrunn, Wien.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 150.
UB BOKU
obvsg
Gerhard Spatzier
(2007):
Einfluss des Aquapol- Geräte- Wirkfeldes auf Pflanzen.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 115.
UB BOKU
obvsg
FullText
Heinrich, A.
(2007):
Untersuchungen zur Sylvigenesis gestörter tropischer Trockenwaldflächen im Nordwesten Costa Ricas.
Dissertation,
Universität Osnabrück,
pp 73.
FullText
obvsg
Michaela Maria Wernisch
(2007):
Molecular Systematics, Phylogeography and Evolution of the genus Cardaminopsis HAYEK (Brassicaceae), the closest relatives of the model plant Arabidopsis thaliana (L.) HEYNH..
Dissertation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 70.
UB BOKU
obvsg
FullText
Wolfgang Angeringer
(2007):
Vegetationsentwicklung auf unterschiedlich bewirtschafteten Wiesen des Lainzer Tiergartens von 1999 bis 2006.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 166.
UB BOKU
obvsg
2006
Gattringer, J.
(2006):
Paläoethnobotanische und anthrakologische Untersuchungen am kupferzeitlichen Brandopferplatz "Pigloner Kopf", Mitterberg — Südtirol.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik,
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck,
pp 79.
obvsg
Hofinger, B.J.,
(2006):
Albinism in microspore-derived wheat plants: Molecular investigations of plastid and nuclear gene expression in albino plants of wheat (Triticum aestivum L.).
Dissertation,
Universität Wien,
pp 113.
obvsg
Johannes Sorz
(2006):
Oxygen in tree stems and possible relations to pathogens and red heart formation.
Dissertation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 158 .
UB BOKU
obvsg
FullText
2005
Angelika Brigitte Vitovec
(2005):
Veränderungen des Diasporenregens in nährstoffreichen Wiesen des Lainzer Tiergartens über 3 Jahre hinweg.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Bösch, C.
(2005):
Besucherlenkungskonzept für die Rheinvorstreckung.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Fakultät für Lebenswissenschaften der Universität Wien.,
Universität Wien,
pp 164.
obvsg
Ester Marques Alonso
(2005):
STUDIES ON WHEAT CULTIVARS IN MONOCULTURE AND MIXTURES WITH EMPHASIS ON OZONE SENSITIVITY AND YIELD PARAMETERS.
Dissertation,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Nino Davitashvili
(2005):
Contributions to the Taxonomy and Evolution of the Genus Gentiana L..
Dissertation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 163.
UB BOKU
obvsg
2004
Andres Miguel Del Hierro Belleza
(2004):
The use of portable spectrometer in the study of Chloroplast movements in leaves and Oxygen content sapwood of trees.
Dissertation,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Bernhard Fheodoroff
(2004):
Der Kärtner Nationalpark Nockberge im Spannungsfeld zwischen Nutzung und Naturschutz.
Dissertation,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Bettina Link
(2004):
Archäobotanische Untersuchung der mittelneolithischen Kreisgrabenanlage Kamegg, Niederösterreich.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Bonn, S.
(2004):
Dispersal of plants in the Central European landscape - dispersal processes and assessment of dispersal potential exemplified for endozoochory.
Dissertation - Naturwissenschaftlichen Fakultät III - Biologie und Vorklinische Medizin,
Universität Regensburg,
pp 156.
FullText
obvsg
Johannes Tintner
(2004):
Vegetation und Geologie am Rindberg - die Pflanzendecke als Indiz einer Massenbewegung im vorderen Bregenzerwald.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Susanne-Caroline Salomaa
(2004):
Das private Naturschutzgebiet Pirttilahti im Süden Finnlands - Vegetation und Geschichte.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
2003
Borgmann, P.
(2003):
Untersuchungen zur Populationsbiologie, Diasporenbank und Restitutionspotential von Magerwiesen in Liechtenstein (Magerwiesen in Liechtenstein : Vegetation - Diasporenbanken und Restitutionspotentiale).
Dissertation,
Universität Osnabrück.
obvsg
Selinger, Johannes
(2003):
Differentialdiagnostische Merkmalserhebungen an Diaporen (Früchte, Samen) österreichischer Wiesenpflanzen mit Hilfe der Mikroskopie.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät,
Universität Wien,
pp 57.
obvsg
Steininger, Agnes
(2003):
Die Vegetation der Riedgräben im nördlichen Vorarlberger Rheintal.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Fakultät für Naturwisenschaften und Mathematik,
Universität Wien,
pp 107.
obvsg
Wernisch, K.
(2003):
Kartierung von botanischen Zielarten an Weinbergböschungen im Raum Traisental-Dunkelsteiner Wald als Grundlage für Naturschutz, Landschaftsplanung und Umweltpädagogik.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Botanik,
Universität Wien,
pp 84.
obvsg
2002
Lechner, S.
(2002):
Die Rolle der Polyamine bei der Hitzestressprotein-Synthese in Zellsuspensionskulturen von Nicotiana tabacum und Medicago varia.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät.,
Universität Wien,
pp 60 .
obvsg
Schindler, G.
(2002):
Sukzession und Verteilung von Epiphyten in einem humiden Bergwald in Mexiko.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Fakultät der Formal- und Naturwissenschaften,
Universität Wien,
pp 63.
obvsg
2001
Ausserer, J.
(2001):
Populationsdymanik und Wachstum von epiphytischen Bromelien in einem humiden Bergwald von Veracruz, Mexiko.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Formal- und Naturwissenschaftlichen Fakultät,
Universität Wien,
pp 98.
obvsg
Steiner, Herfried
(2001):
Vegetationskundliche und bestandesstrukturelle Untersuchungen im Naturwaldreservat Gaisberg bei Bad Vöslau.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Formal- und Naturwissenschaftlichen Fakultät,
Universität Wien,
pp 212.
obvsg
Winkler, M.
(2001):
Demographie der epiphytischen Orchideen Lycaste aromatica, Jacquiniella leucomelana und J. teretifolia..
Diplomarbeit / Masterarbeit - Fakultät für Naturwisenschaften und Mathematik,
Universität Wien,
pp 2001.
obvsg
2000
Senfter, Irene
(2000):
Biodiversität in integrierten und biologischen Apfelplantagen im Mittelvinschgau (Südtirol).
Diplomarbeit / Masterarbeit - Naturwissenschaftliche Fakultät,
Universität Wien,
pp 60.
obvsg
1999
Dirnböck, Thomas
(1999):
Das Potential einer Vegetationskartierung zur Abschätzung hydrologischer Parameter.
Dissertation - Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät ,
Universität Wien,
pp 160.
obvsg
1998
Ascher, J.
(1998):
Naturbedingte und anthropogene dynamische Prozesse der Vegetation des Seebachtales.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck,
pp 205.
obvsg
Kofler, Kathrin
(1998):
Diasporenfall und -eintrag in hochalpinen Standorten.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Naturwissenschaftlichen Fakultät,
Universität Wien,
pp 93.
obvsg
1997
Selinger, Dagmar
(1997):
Ökomorphologische Analysen in der Gattung Saxifraga (S. tridactylites, S. granulata und S. bulbifera).
Diplomarbeit / Masterarbeit - Formal- und Naturwissenschaftlichen Fakultät,
Universität Wien,
pp 69.
obvsg