BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Institut für Nutztierwissenschaften

Gesamt: 234
Öffentlich zugänglich: 208
Laufend: 32
Abgeschlossen: 202

Projektkoordination an gewählter Institution

Analyse des genomischen Inzuchtgrads und Entwicklung von Routinen für die Abstammungskontrolle und Anpaarungsplanung bei der hoch ingezüchteten Schweine-Rasse Turopolje (Turopolje)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Gefördert durch: Österreichische Nationalvereinigung für Genreserven, Austraße 10 - Postfach 16, 4601 Wels, Österreich
Laufzeit: 10.12.2021-09.06.2023
COwLEARNING for sustainable beef and dairy supply (COw-LEARNING)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Penker Marianne ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Gefördert durch: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) , Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.03.2022-28.02.2027
Effekte der Partikelgröße, Konservierungsmethode sowie des Schnittzeitpunktes auf die Grundfutter-Effizienz in der grünlandbasierten Milcherzeugung (Forage Efficiency II)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Knaus Wilhelm Friedrich ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Lebensmittelwissenschaften ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Gefördert durch: Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Stubenring 1, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.12.2021-30.11.2024
EU Reference Centre for the Welfare of Ruminants and Equines (EURCAW-RE)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Gefördert durch: Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.06.2021-31.05.2026
Förderung von Tierwohl und Tiergesundheit durch Fermentierte Kräuter der Schweineaufzucht und Mast (SauWohl)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Leeb Christine ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Gefördert durch: Land Oberösterreich, Bahnhofplatz 1, 4021 Linz, Österreich
Laufzeit: 01.01.2022-31.12.2023
Fressverhalten säugender Sauen in Stallhaltung: Tierwohl, Wirtschaftlichkeit und Umweltwirkung (Fre_sS)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Leeb Christine ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Gefördert durch: FFG - Forschungsförderungsgesellschaft, Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.08.2021-31.07.2024
Handbuch für Landwirt:innen zur Verbesserung von Wohlergehen bei Schweinen im Kosovo und Albanien (Improve_PiG)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Leeb Christine ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Gefördert durch: Austrian Development Agency (ADA), Zelinkagasse , 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 24.03.2022-23.09.2023
„Innovationen für bestehende Aufzucht- und Mastställe für Schweine in Österreich (IBeSt) – zum Wohl von Tier und Mensch" (IBeSt)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Leeb Christine ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Gefördert durch: Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Stubenring 1, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 15.12.2021-14.06.2025
Langeweile bei Tieren - Identifizierung von Symptomen und Konsequenzen (AnimalBoredom)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hintze Sara ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Gefördert durch: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) , Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.11.2020-31.10.2023
Multi-Actor and Transdisciplinary Development of Efficient and Resilient Mixed Farming and Agroforestry Systems (MIXED) (MIXED)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Gefördert durch: Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Laufzeit: 01.10.2020-30.09.2024
NEU.rind - Digitaler Betriebshelfer zur Bewertung der Nachhaltigkeit, der Effizienz und der Umweltwirkungen am Milchviehbetrieb (NEU.rind)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hörtenhuber Stefan ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Gefördert durch: Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Stubenring 1, 1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.01.2021-31.12.2024
Ökobilanzen und Ökosystemleistungen - Forschungsprojekt für die Salzburg Milch GmbH (ÖKOSYST)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hörtenhuber Stefan ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Gefördert durch: SalzburgMilch GmbH, Milchstraße 1, 5020 Salzburg, Österreich
Laufzeit: 14.05.2021-13.05.2023
Ökologische Analysen und integrative farm-to-fork Nachhaltigkeitsbewertungen für nachhaltige Rindfleisch- und Milchprodukte (COwLEARNING F-2-F)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hörtenhuber Stefan ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Gefördert durch: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) , Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.03.2022-28.02.2027
Anwendung genomischer Daten zur genetischen Verbesserung von Milchkühen im peruanischen Hochland (DAIRYANDES)
Projekttyp: Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Projektleitung: Wurzinger Maria ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nutztierwissenschaften ;
Gefördert durch:
Laufzeit: 01.05.2022-30.04.2027
© BOKU Wien Impressum