BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Laufbahn

2018 - 2023 Stv. Vorsitzender des Universitätsrates der Medizinischen Universität Innsbruck
2010 - 2018 Vizerektor für Forschung und Internationale Forschungskooperation
2009 - 2010 Leiter des neu gegründeten Departments für Angewandte Genetik und Zellbiologie (DAGZ) der BOKU Wien
2004 - 2008 Leiter des Instituts für Angewandte Genetik und Zellbiologie (IAGZ) am Department für Angewandte Pflanzenwissenschaften und Pflanzenbiotechnologie (DAPP) der BOKU Wien; stv. Leiter des DAPP
1999 - 2000 Vorsitzender des Fachsenates Lebensmittel- und Biotechnologie an der BOKU
1993 - Berufung als o.Univ.-Prof. für Angewandte Genetik an der BOKU Wien
1987 - 1993 Provisorischer Leiter des Zentrums für Angewandte Genetik an der BOKU Wien
1986 - Habilitation in Zellbiologie
1985 - 1987 Universitätsassistent am neu gegründeten Zentrum für Angewandte Genetik (ZAG) an der BOKU Wien
1985 - Habilitation in Physiologischer Chemie, Universität Münster, Deutschland
1979 - 1985 Postdoc, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, dann Hochschulassistent (C1) am Institut für Physiologische Chemie und Pathobiochemie; Medizinische Fakultät, Westfälische Wilhelms Universität Münster, Deutschland
1979 - Promotion, Universität Graz

Wissenschaftszweige, Statistik Austria Klassifikation

Genetik; Molekularbiologie; Biotechnologie; Gentechnik, -technologie; Zellbiologie;

Fachkenntnisse

Glykobiologie; molekulargenetische Analytik; Glykosyltransferasen; Bioökonomie;

Auszeichnungen

2021 Danubius Award 2021
2014 Großes Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
2011 Full Member of the European Academy of Sciences and Arts, class Natural Sciences

Funktionen/Mitgliedschaften in Wissenschaftlichen Gesellschaften

2019 -2023 Forschungs- und Wissenschaftsrat Kärnten (FWR)
Beiratsmitglied
2018 -2021 European Plant Science Organisation (EPSO)
Vorstandsmitglied
2017 - Association for European Life Science Universities (ICA) - Bioeconomy Committee of the ICA Board
Vorsitzender/Vorsitzende
2016 - Beirat des “Bioeconomy Science Center (BioSC) Jülich” der Vertragspartner RWTH Aachen, Universität Düsseldorf, Universität Bonn und Forschungszentrum Jülich
Beiratsmitglied
2015 - International Advisory Committee (IAC) des Global Bioeconomy Summit (GBS) 2015, 2018 und 2020, Berlin
Vollmitglied
2015 -2019 Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF), Delegiertenversammlug
Vorsitzender/Vorsitzende
2014 - Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF); Kuratorium
Kuratoriumsmitglied
2014 -2018 Österreichischen Gesellschaft für Molekulare Biowissenschaften und Biotechnologie (ÖGMBT)
Vizepräsident/in
2014 - European Plant Science Organisation (EPSO) - Working Group on Agricultural Technologies
Experte/Expertin
2013 -2023 Wissenschaftlicher Ausschuss für Arbeiten mit GVO im geschlossenen System (WAGS) der österr. Gentechnikkommission
Fachvertreter/in
2013 -2023 Wissenschaftlichen Ausschusses für Freisetzungen und Inverkehrbringen“(WAFI) der österr. Gentechnikkommission
Fachvertreter/in
2010 -2014 Österreichische Gesellschaft für Molekulare Biowissenschaften und Biotechnologie (ÖGMBT)
Präsident/in
2010 -2014 Österreichische Gesellschaft für Molekulare Biowissenschaften und Biotechnologie (ÖGMBT)
Präsident/in
2010 - GAIA - Ökologische Perspektiven für Wissenschaft und Gesellschaft; Aufsichtsrat
Kuratoriumsmitglied
2008 -2010 Österreichische Gesellschaft für Molekulare Biowissenschaften und Biotechnologie (ÖGMBT)
Vizepräsident/in
2007 -2008 Österreichische Gesellschaft für Genetik und Gentechnik (ÖGGGT; 1998/99 Vizepräsident, 1999-2002 Präsident, 2007 Präsident)
Präsident/in
2007 -2009 King Saud University, Faculty of Food and Agricultural Sciences, Center of Excellence in Biotechnology, Riyadh, Saudi Arabien
Wissenschaftlicher Beirat/Beirätin
2007 -2012 Gregor Mendel Institut für Molekulare Pflanzenbiologie GmbH (GMI), Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW); Aufsichtsrat
Mitglied
2007 -2009 Ständiges Komitee für "Life, Earth and Environmental Sciences" (LESC) bei der European Science Foundation (ESF), Lenkungsgruppe
Beiratsmitglied
2004 -2008 Austrian Research Centers GmbH - ARC, Bereich "Biogenetics - Natural Resources"
Beiratsmitglied
2004 -2006 Ständiges Komitee für "Life, Earth and Environmental Sciences" (LESC) bei der European Science Foundation (ESF)
Delegierter/Delegierte
2002 -2010 European Plant Science Organisation (EPSO)
Delegierter/Delegierte
2000 -2008 Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
Kuratoriumsmitglied
1997 - Gregor Mendel-Gesellschaft Wien GMGW
Vorstandsmitglied
1996 -2008 Österreichische Gesellschaft für Biotechnologie (ÖGBT)
Mitglied
1985 -2014 Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie e.V. (GBM)
Mitglied
1978 -2008 Österreichische Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (OBM)
Mitglied

Herausgeberschaften in wissenschaftlichen Zeitschriften

2011 - GAIA. Ökologische Perspektiven für Wissenschaft und Gesellschaft. Ecological Perspectives for Science and Society: Representative of GAIA Österreich-Konsortium in the Board of Directors
Advisory Board Member

Gutachter*in Förderinstitutionen

2007 -2007 Australian Government - Endeavour Award Programme - Australien
2006 -2006 United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization - Internationale Organisation
2005 - ÖAD - Österreischischer Austauschdienst - Österreich
2004 - European Science Foundation (ESF) - Internationale Organisation
2003 - The European Molecular Biology Organization (EMBO) - Internationale Organisation
1999 - Deutsche Forschungsgemeinschaft - Deutschland

Gutachter*in Organisation

2020 Czech Academy of Sciences
Phase I of the Evaluation of research and professional activity of research-oriented institutes of the Czech Academy of Sciences for 2015–2019: Panel Chair of the Biological sciences Panel A
2011 The Executive Agency for Higher Education Research Development and Innovation, Bucharest
Romanian research assessment exercise (RRAE)

Organisator*in Veranstaltung, Vorsitze

2011 21st International Symposium on Glycoconjugates (Glyco 21)
Mitglied Organisationskomitee
© BOKU Wien Impressum