Christoph Kogler
Dr.rer.soc.oec. Christoph Kogler BSc.MSc.
Produktionswirtschaft und Logistik
Standort Feistmantelstraße 4, 1180 Wien
Email christoph.kogler@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-73421
ORCID: 0000-0001-8811-152X, öffnet in neuem Fenster.
ResearcherId : U-5145-2019
AuthorId : 57206730443, öffnet in neuem Fenster.
GoogleScholar : https://scholar.google.at/citations?user=ft-VMR0AAAAJ&hl=de, öffnet in neuem Fenster.
Forschungsschwerpunkt
Ing. Dr. Christoph Kogler MSc. BSc. arbeitet als engagierter Postdoktorand an seiner Habilitation und enthusiastischer Lektor an der Universität für Bodenkultur Wien und der Hochschule Campus Wien. Seine Forschungsschwerpunkte sind Logistik, Transport, Lieferketten- und Risikomanagement, Business Analytics, Industrial Engineering, Nachhaltigkeitsforschung sowie strategische Analysen für die Bioökonomie mit Methoden wie Simulation, Optimierung, Geschäftsprozessmodellierung und empirischen Erhebungen.
Er wurde 2022 und 2023 für den Österreichischen Staatspreis für Lehre nominiert und seine neu entwickelten Lehrveranstaltungen wurden in den Atlas für gute Lehre des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung aufgenommen (bit.ly/ATLASFH, bit.ly/ATLASBOKU). Darüber hinaus ist er u.a. Fellow der Freiburg Rising Stars Academy, der Austrian Marshall Plan Foundation und der Special Interest Group on Simulation and Modeling der Association for Computing Machinery und erhielt Lehr- (verliehen durch den ehemaligen BOKU-Rektor Matin Gerzabek), Paper- (verliehen durch den ehemaligen BOKU-Rektor Hubert Hasenauer), Dissertations- und internationale Kommunikationspreise.
Während seiner Forschungsaufenthalte an der University of California in Berkeley, der Technischen Universität Brünn und der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg wirkte er als Keynote-Speaker, Gastdozent, Initiator von Kooperationen und Organisator von wissenschaftlichen Symposien und Workshops. Er ist Gutachter für mehr als 30 Fachzeitschriften, Section Editor und Mitglied von Editorial Boards, Gasteditor für Special Issues, Proceedings und Session Chair sowie Mitglied des Programmkomitees und Vortragender bei wissenschaftlichen Konferenzen in Nord- und Südamerika, Europa und Asien.
Seine Forschungsmotivation wurzelt in einer vielseitigen, wissenschaftlichen Neugier, der Ambition, durch den Einsatz interdisziplinärer Methoden aus den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie der Informatik einen fairen Übergang zu einer nachhaltigen Bioökonomie für heutige und künftige Generationen zu gestalten, und dem Antrieb, innovative Beiträge für Wissenschaft, Wirtschaft und Lehre zu erzielen.
Laufbahn
- 2025 Projektleiter (Universität für Bodenkultur Wien)
- 2025 - 2025 Forschungs- und Lehraufenthalt an der Universität Freiburg im Februar und September auf Einladung des Instituts für Forstwissenschaften (Lehrstuhl für Forstliche Verfahrenstechnik und Lehrstuhl für Forstökonomie und Forstplanung) unterstützt durch die Erasmus+ Teaching Staff Mobility und das Freiburg Rising Stars in Residence Programm (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg)
- 2024 - 2024 Forschungsaufenthalt an der Universität Freiburg im September auf Einladung des Instituts für Forstwissenschaften (Lehrstuhl für Forstökonomie und Forstplanung) unterstützt durch das Freiburg Rising Stars in Residence Programm (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg)
- 2024 - 2024 Forschungsaufenthalt an der University of California, Berkeley und San Francisco State University von Jänner bis Februar auf Einladung des Institutes für Europäische Studien und Berkeley Forests unterstützt durch die Österreichische Forschungsgemeinschaft und die Universität für Bodenkultur Wien
- 2024 - 2024 Lehraufenthalt (Lektor für Transport Organisation I im Masterstudium Expert Engineering in Traffic) an der Technischen Universität in Brünn im April auf Einladung des Insitutes für Forensic Engineering unterstützt durch die Erasmus+ Teaching Staff Mobility
- 2023 - 2023 Nominierung zum Ars Docendi (Staatspreis für Lehre) durch das Rektorat und die Studierendenvertretung der FH Campus Wien sowie Aufnahme der Lehrveranstaltung "Evidenzbasierte Entscheidungsunterstützung zur Pandemiebewältigung durch digitale Prozessmodellierung und Simulation in synchronen und asynchronen eLearning-Formaten" in den Atlas der guten Lehre des Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (https://bit.ly/ATLASFH)
- 2023 - 2024 Lektor für Simulation betrieblicher Prozesse des Masterstudiums Holztechnologie und Management (Universität für Bodenkultur Wien)
- 2023 - 2023 Forschungsaufenthalt an der Technischen Universität in Brünn von März bis Mai auf Einladung des Institutes für Forensic Engineering unterstützt durch die AKTION Österreich – Tschechische Republik und die Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD)
- 2023 - 2023 Lehraufenthalt (Lektor für Transportmanagement im Masterstudium Expert Engineering in Traffic) und Forschungsaufenthalt an der Technischen Universität in Brünn im November auf Einladung des Insitutes für Machine and Industrial Design über das CEEPUS Netzwerk Engineering as Communication Language in Europe unterstützt durch die Czech National Agency for International Education and Research und die Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD)
- 2022 - 2022 Nominierung zum Ars Docendi (Staatspreis für Lehre) durch das Rektorat und die Studierendenvertretung der Universität für Bodenkultur Wien sowie Auffahme der Lehrveranstaltung "Nachhaltig innovative Unternehmensführung durch forschungsgeleitete Lehre" in den Atlas der guten Lehre des Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (https://bit.ly/ATLASBOKU)
- 2022 - 2023 Postdoc Coaching Group, Karrierebegleitprogramm (Universität für Bodenkultur Wien)
- 2020 Lektor für Prozessmodellierung und Simulation des Masterstudiums Biotechnologisches Qualitätsmanagement der Hochschule Campus Wien
- 2020 - 2020 Forschungsaufenthalt an der University of California, Berkeley von Jänner bis März auf Einladung des Institutes für Europäische Studien und Berkeley Forests unterstützt durch die Austrian Marshall Plan Foundation und die Österreichische Forschungsgemeinschaft
- 2020 - 2022 Basiszertifikat Hochschullehre, E-Learning und Didaktik (Universität für Bodenkultur Wien)
- 2019 Lektor für Unternehmensführung 2 des Masterstudiums Holztechnologie und Management (Universität für Bodenkultur Wien)
- 2017 - 2020 Doktoratsstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (Universität für Bodenkultur Wien)
- 2017 - 2020 Zertifikat für Drittmittelmanagement, Personalentwicklung (Universität für Bodenkultur Wien)
- 2017 - 2022 Lektor für Produktionsmanagment des Bachelorstudiums Holz- und Naturfasertechnologie (Universität für Bodenkultur Wien)
- 2016 - 2024 Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter am Institut für Produktionswirtschaft und Logistik (Universität für Bodenkultur Wien)
- 2015 - 2016 Assistent des Forschungsschwerpunktes Modelle und Simulation der Karl-Franzens-Universität Graz
- 2014 - 2016 Studienassistent am Institut für Produktion und Logistik der Karl-Franzens-Universität Graz
- 2014 - 2016 Masterstudium Betriebswirtschaft an der Karl-Franzens-Universität Graz - Spezialisierung im Bereich Produktion und Logistik sowie Finance
- 2010 - 2013 Bachelorstudium Betriebswirtschaft an der Karl-Franzens-Universität Graz - Spezialisierung im Bereich Banken und Finanzierung
- 2004 - 2009 HTL Leonding für EDV und Organisation - Spezialisierung in Medieninformatik
Auszeichnungen
- Jahr: 2025 Auszeichnung: Erasmus+ Teaching Staff Mobility, 1216€
- Jahr: 2025 Auszeichnung: EPICUR Seed Funding, 7000€
- Jahr: 2025 Auszeichnung: Erasmus+ Teaching Staff Mobility, 1481€
- Jahr: 2024 Auszeichnung: Freiburg Rising Stars Academy, University Freiburg, 2500€
- Jahr: 2024 Auszeichnung: International Communication Grant, Austrian Research Association, 1500€
- Jahr: 2024 Auszeichnung: Scholarship for Scientific Work Abroad (KUWI), University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna, 1242,5€
- Jahr: 2024 Auszeichnung: Freiburg Rising Stars Residency, University Freiburg, 3000€
- Jahr: 2024 Auszeichnung: Erasmus+ Teaching Staff Mobility, 1680€
- Jahr: 2023 Auszeichnung: AKTION Exchange Fellowship, Ministry of Education of the Czech Republic, 3 months research stay at the Brno University of Technology, 81000 CZK
- Jahr: 2023 Auszeichnung: CEEPUS Mobility Grant, Czech National Agency for International Education and Research, 30000 CZK, 1 month teaching stay at Brno University of Technology
- Jahr: 2023 Auszeichnung: International Communication Grant, Austrian Research Association, 2000€
- Jahr: 2023 Auszeichnung: International Wood Supply Game Competition, 2nd place with BOKUcrew
- Jahr: 2023 Auszeichnung: Research Mobility Scholarship, OeAD, 600€
- Jahr: 2023 Auszeichnung: Teaching Mobility Scholarship, OeAD, 1500€
- Jahr: 2022 Auszeichnung: International Communication Grant, Austrian Research Association, 700€
- Jahr: 2022 Auszeichnung: International Wood Supply Game Competition, 2nd place with BOKUcrew
- Jahr: 2022 Auszeichnung: Dissertation Award, Category Energy and Mobility for the Contributions to a Mobility Shift in Wood Transport, Austrian Federal Ministry for Digital and Economic Affairs, 1000€
- Jahr: 2022 Auszeichnung: Teaching Award, Best Practice Blended Learning Project, University of Applied Sciences Campus Vienna, 2500€
- Jahr: 2022 Auszeichnung: Teaching Award, Manfred Schwanninger Prize for outstanding commitment to innovative and high-quality teaching and learning materials, University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna, 500€
- Jahr: 2021 Auszeichnung: Best Paper Award, City of Vienna Jubilee Funds for the University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna, 1500€
- Jahr: 2021 Auszeichnung: International Communication Grant, Austrian Research Association, 700€
- Jahr: 2021 Auszeichnung: Merit-based scholarship of the Austrian state, 750€
- Jahr: 2020 Auszeichnung: Berkeley-Austria Exchange Fellowship, Austrian Marshall Plan Foundation, 3 months research stay at the University of California, Berkeley, 6500$
- Jahr: 2020 Auszeichnung: International Communication Grant, Austrian Research Association, 1500€
- Jahr: 2020 Auszeichnung: Fee waivers for online participation in European Forum Alpbach 2020 as Austrian Marshall Plan Foundation alumni
- Jahr: 2019 Auszeichnung: Profil High Potential Day, selected among Austria’s Best Graduates
- Jahr: 2019 Auszeichnung: Student Travel Award, SIGSIM, Winter Simulation Conference 2019 (WSC19), 1000$
- Jahr: 2019 Auszeichnung: Student Travel Fellowship Award, 18. Symposium on Systems Analysis in Forest Resources (SSAFR19), 1000$
- Jahr: 2019 Auszeichnung: Merit-based scholarship of the Austrian state, 1000€
- Jahr: 2018 Auszeichnung: Scholarship for the European Forum in Alpbach, Club Alpbach Styria, Summer School and Conference, 9 days (Conference Fee)
- Jahr: 2018 Auszeichnung: PhD Student Travel Grant, SIGSIM, Winter Simulation Conference 2018 (WSC18), 450$
- Jahr: 2018 Auszeichnung: Profil High Potential Day, selected among Austria’s Best Graduates
- Jahr: 2017 Auszeichnung: Scholarship for the European Forum in Alpbach, Club Alpbach Styria, Summer School and Conference, 9 days (Conference Fee)
- Jahr: 2016 Auszeichnung: Best Thesis of the Year in the Area of Production and Logistics, awarded on the Faculty Day of the Social and Economic Faculty of the Karl-Franzens-University Graz
- Jahr: 2016 Auszeichnung: Scholarship for the European Forum in Alpbach, Club Alpbach Styria, Summer School and Conference, 15 days (Conference Fee)
- Jahr: 2015 Auszeichnung: Scholarship for the European Forum in Alpbach, Club Alpbach Styria, Summer School and Conference, 15 days (Conference Fee and Accommodation)
Projekte
Es wurden 10 Projekte gefunden.
Serious Game-basierte and Agenten-basierte Modellierungskompetenzen für die Holzwertschöpfungskette
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Kogler Christoph
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Produktionswirtschaft und Logistik
Gefördert durch: Eigenfinanzierung
Projektleiter*in: 01.06.2025 - 31.05.2026
Laufzeit: 01.06.2025 - 31.05.2026
Sustainable Regional Wood Transport through Cooperative Supply Chain Management Integrating Simulation and AI Technology
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Kogler Christoph
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Produktionswirtschaft und Logistik
Gefördert durch: sonstige vorwiegend aus Bundesmitteln getragene Fördereinrichtungen (FFG)
Projektleiter*in: 07.01.2025 - 31.12.2027
Projektmitarbeiter*in: 01.01.2025 - 06.01.2025
Laufzeit: 01.01.2025 - 31.12.2027
Logistikmanagement im Schadholzfall: Simulationsbasiertes Lernen in Hands-on-Workshops zur Etablierung nachhaltiger und resilienter Holzversorgungsstrategien in Österreich (LogWork)
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Rauch Peter
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Produktionswirtschaft und Logistik
Gefördert durch: Bund (Ministerien)
Projektmitarbeiter*in: 01.03.2023 - 08.10.2024
Laufzeit: 01.03.2023 - 31.03.2026
Management akuter Borkenkäferkalamitäten mit Fokus auf Schadholzregionen in Kärnten und Osttirol
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Rauch Peter
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Produktionswirtschaft und Logistik
Gefördert durch: Bund (Ministerien)
Projektmitarbeiter*in: 01.03.2023 - 08.10.2024
Laufzeit: 01.03.2023 - 31.08.2026
Nasslagerkonzept Vorarlberg
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Rauch Peter
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Produktionswirtschaft und Logistik
Gefördert durch: Bund (Ministerien)
Projektmitarbeiter*in: 01.03.2022 - 30.06.2024
Laufzeit: 01.03.2022 - 30.06.2024
Schadholz-Management unter spezieller Berücksichtigung von Trocken- und Nasslager
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Rauch Peter
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Produktionswirtschaft und Logistik
Gefördert durch: Bund (Ministerien)
Projektmitarbeiter*in: 01.01.2022 - 19.09.2024
Laufzeit: 01.01.2022 - 31.12.2024
Schadholzlogistik - Logistikleitfaden zur Katastrophenbewältigung
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Rauch Peter
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Produktionswirtschaft und Logistik
Gefördert durch: Bund (Ministerien)
Projektmitarbeiter*in: 01.10.2020 - 31.05.2021
Laufzeit: 01.06.2020 - 30.09.2021
GreenLane – Holzqualität und Resilienz in der Holzbereitstellung
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Rauch Peter
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Forsttechnik , Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz , Institut für Produktionswirtschaft und Logistik
Gefördert durch: Bund (Ministerien)
Projektmitarbeiter*in: 01.03.2019 - 04.10.2020
Laufzeit: 01.03.2019 - 28.02.2022
Evidenzbasierte Richtlinien für die rundholzverarbeitende Industrie durch Transportsimulation und -optimierung der Holzlieferkette für eine effiziente und kooperative Logistik und deren Analyse -THEKLA
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Rauch Peter
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Produktionswirtschaft und Logistik
Gefördert durch: national: Private (Stiftungen, Vereine etc.)
Projektmitarbeiter*in: 01.12.2018 - 31.05.2020
Laufzeit: 01.12.2018 - 31.05.2020
Multimodale Strategien für eine umweltfreundlichere und robustere Holzversorgung
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Rauch Peter
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Produktionswirtschaft und Logistik
Gefördert durch: sonstige vorwiegend aus Bundesmitteln getragene Fördereinrichtungen (FFG)
Projektmitarbeiter*in: 01.07.2016 - 30.09.2018
Laufzeit: 01.07.2016 - 30.09.2018
Publikationen
Es wurden 31 Publikationen gefunden.
An empirical study of the resilience in Austrian wood transport
quelle: Kogler C, Beiglböck A, Rauch P. An empirical study of the resilience in Austrian wood transport. Transportation Research Part a-Policy and Practice. 2025;191:104303. doi:https://doi.org/10.1016/j.tra.2024.104303
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Validation and Verification Techniques in Simulation Modelling for Freight Transportation
quelle: Woletz J, Kogler C, Maxera P. Validation and Verification Techniques in Simulation Modelling for Freight Transportation. In: AA J, JL G-L, MJ M-F, E P-B , editors. Simulation Tools and Techniques. 16th EAI International Conference, SIMUtools 2024 [Internet]. Springer, Cham; 2025. doi:10.1007/978-3-031-87345-4_9
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Innovative Transport Simulation for Sustainable and Resilient Wood Logistics
quelle: Kogler, C. Innovative Transport Simulation for Sustainable and Resilient Wood Logistics. SNE - Simulation News Europe [Internet]. 2024;34(2):51-60. doi:10.11128/sne.34.tn.10681
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Empirical Insights into Salvage Wood Logistics
quelle: Kogler C, Beiglboeck A, Rauch P. Empirical Insights into Salvage Wood Logistics. Croatian Journal of Forest Engineering. 2024;45(2). doi:https://doi.org/10.5552/crojfe.2024.2272
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Improving sustainability and resilience of transportation by discrete event simulation-based risk analysis (Keynote Speaker, Invited Talk, 1 Hour)
quelle: Kogler, C. Improving sustainability and resilience of transportation by discrete event simulation-based risk analysis (Keynote Speaker, Invited Talk, 1 Hour). In: Pokorná S, Jelínek D, Vafek Z , editors. Proceedings of the Junior Forensic Science Brno Conference 2023 [Internet]. 2023. Available from: https://www.researchgate.net/publication/371292266_Improving_sustainability_and_resilience_of_transportation_by_discrete_event_simulation-based_risk_analysis
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Transportsimulation für nachhaltige, resiliente und qualitätserhaltende Holzlogistik
quelle: Kogler C, Rauch P. Transportsimulation für nachhaltige, resiliente und qualitätserhaltende Holzlogistik. In: Bergmann, Feldkamp, Souren, Straßburger , Herausgeber. Simulation in Produktion und Logistik 2023 [Internet]. 2023. Verfügbar unter: doi.org/10.22032/dbt.57792
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Discrete event simulation-based risk analysis for efficient, sustainable and resilient transportation
quelle: Kogler, C. Discrete event simulation-based risk analysis for efficient, sustainable and resilient transportation. Soudni Inzenyrstvi [Internet]. 2023;34(1):74-8. doi:https://doi.org/10.13164/SI.2023.1.74
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Schadholzlogistik - Die Nasslagerfrage
quelle: Rauch P, Kircher J, Kogler C. Schadholzlogistik - Die Nasslagerfrage. Forstzeitung [Internet]. 2023;08/2023:10-1. Verfügbar unter: https://www.researchgate.net/publication/372871038_Schadholzlogistik_-_Die_Nasslagerfrage_Schwerpunktthema_in_der_Osterreichischen_Forstzeitung_0823_10-11
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Lead time and quality driven transport strategies for the wood supply chain
quelle: Kogler C, Rauch P. Lead time and quality driven transport strategies for the wood supply chain. Research in Transportation Business and Management. 2023;47. doi:https://doi.org/10.1016/j.rtbm.2023.100946
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Simulating log quality driven transport strategies
quelle: Rauch P, Kogler C. Simulating log quality driven transport strategies. In: . 2022.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Verborgener Wertverlust: Gefällt und geliefert - so viel verliert die Forstwirtschaft
quelle: Rauch P, Kogler C, Kanzian C, Holzfeind T, Kirisits T, Baier P. Verborgener Wertverlust: Gefällt und geliefert - so viel verliert die Forstwirtschaft. Forstzeitung [Internet]. 2022;04-2022:10-3. Verfügbar unter: https://www.researchgate.net/publication/360670828_Verborgener_Wertverlust_Schwerpunkthema_in_der_Osterreichischen_Forstzeitung_0422_10-13
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Quality driven Transport Strategies for the Wood Supply Chain
quelle: Kogler C, Rauch P. Quality driven Transport Strategies for the Wood Supply Chain. In: B F, G P, Y P, S S, E S, C G C, et al. , editors. Proceedings of the 2022 Winter Simulation Conference [Internet]. 2022. Available from: https://www.researchgate.net/publication/367261130_Quality_driven_Transport_Strategies_for_the_Wood_Supply_Chain
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Benchmarking Procurement Cost Saving Strategies for Wood Supply Chains
quelle: Kogler C, Schimpfhuber S, Eichberger C, Rauch P. Benchmarking Procurement Cost Saving Strategies for Wood Supply Chains. Forests. 2021;12(8). doi:https://doi.org/10.3390/f12081086
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Simulating Truck Fleet Configuration for Wood Terminals
quelle: Kogler, C. Simulating Truck Fleet Configuration for Wood Terminals. In: S K, B F, K S, S M, Z Z, C S, et al. , editors. Proceedings of the 2021 Winter Simulation Conference [Internet]. 2021. Available from: https://www.informs-sim.org/wsc21papers/298.pdf
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Contingency Plans for the Wood Supply Chain Based on Bottleneck and Queuing Time Analyses of a Discrete Event Simulation
quelle: Kogler C, Rauch P. Contingency Plans for the Wood Supply Chain Based on Bottleneck and Queuing Time Analyses of a Discrete Event Simulation. Forests. 2020;11(4). doi:https://doi.org/10.3390/f11040396
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Decision support by discrete event simulation for the wood supply chain
quelle: Kogler C. Decision support by discrete event simulation for the wood supply chain [Internet]. Austria: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2020. Available from: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16139733
Dissertation Jahr: 2020
Simulating Combined Self-Loading Truck and Semitrailer Truck Transport in the Wood Supply Chain
quelle: Kogler C, Stenitzer A, Rauch P. Simulating Combined Self-Loading Truck and Semitrailer Truck Transport in the Wood Supply Chain. Forests. 2020;11(12). doi:https://doi.org/10.3390/f11121245
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
A contingency planning toolbox in the wood supply chain
quelle: Kogler C, Rauch P. A contingency planning toolbox in the wood supply chain. In: Bae KH, Feng B, Kim S, Lazarova-Molnar S, Zheng Z, Roeder T, et al. , editors. Proceedings of the 2020 Winter Simulation Conference [Internet]. 2020. doi:https://doi.org/10.13140/RG.2.2.31229.38882
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Game-based workshops for the wood supply chain to facilitate knowledge transfer
quelle: Kogler C, Rauch P. Game-based workshops for the wood supply chain to facilitate knowledge transfer. IJSIMM - International Journal of Simulation Modelling. 2020;19(3):446-57. doi:https://doi.org/10.2507/IJSIMM19-3-526
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Testing multimodal wood transport options with a discrete event simulation model
quelle: Kogler C, Rauch P. Testing multimodal wood transport options with a discrete event simulation model. In: Weintraub, A ;, S , editors. SSAFR PROCEEDINGS. 2019.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Wissentransfer in die Gesellschaft
Es wurden 26 Publikationen gefunden.
Schadholz-Management unter spezieller Berücksichtigung von Trocken- und Nasslager. ManTra Endbericht
quelle: Rauch P, Beiglböck A, Kircher J, Kogler C, Seitinger M, Kohlross H. Schadholz-Management unter spezieller Berücksichtigung von Trocken- und Nasslager. ManTra Endbericht [Projektbericht]. BM für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft. 2025 S. 248.
Projektbericht Jahr: 2025
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Abschlussbericht Nasslagerkonzept Vorarlberg
quelle: Rauch P, Kogler C, Kircher J, Beiglböck A, Klien M. Abschlussbericht Nasslagerkonzept Vorarlberg [Projektbericht]. BM für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft. 2024 S. 25.
Projektbericht Jahr: 2024
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Neues Waldsterben - Wie durch nachhaltiges und resilientes Holzlieferkettenmanagement eine Risikoreduktion gelingt
quelle: Kogler, C. Neues Waldsterben - Wie durch nachhaltiges und resilientes Holzlieferkettenmanagement eine Risikoreduktion gelingt . Interesse - Sozialreferat Diözese Linz [Internet]. 2023;2023 (4):6-. Verfügbar unter: https://bit.ly/Interesse2023
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2023
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:LogWork: erster Zwischenbericht
quelle: Kogler, C, Buchebner, M, Rauch P. LogWork: erster Zwischenbericht [Projektbericht]. 2023 S. 40.
Projektbericht Jahr: 2023
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:GreenLane Holzqualität und Resilienz in der Holzbereitstellung - Endbericht
quelle: Rauch P, Kogler C, Kanzian C, Holzfeind T, Kirisits T, Baier P, u. a. GreenLane Holzqualität und Resilienz in der Holzbereitstellung - Endbericht [Internet] [Projektbericht]. 2022 S. 152 Seiten. Verfügbar unter: https://dafne.at/content/report_release/0ee5fcca-ad9e-40e5-8758-5b1560dc441d_0.pdf
Projektbericht Jahr: 2022
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Schadholz-Management unter spezieller Berücksichtigung von Trocken- und Nasslager - 1. Zwischenbericht
quelle: Rauch P, Beiglböck A, Kircher J, Kogler C. Schadholz-Management unter spezieller Berücksichtigung von Trocken- und Nasslager - 1. Zwischenbericht [Projektbericht]. 2022 S. 46.
Projektbericht Jahr: 2022
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Zukünftige Führungskräfte kultivieren Kompetenzen: Wie durch forschungsgeleitete Unternehmensführungslehre internationale Spitzenleistungen gelingen
quelle: Kogler, C. Zukünftige Führungskräfte kultivieren Kompetenzen: Wie durch forschungsgeleitete Unternehmensführungslehre internationale Spitzenleistungen gelingen. BOKU-Das Magazin der Universität des Lebens [Internet]. 2022;2022/2:63-4. Verfügbar unter: https://bit.ly/3cdsLrO
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2022
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:GreenLane: Test results and synthesis of best practice guidelines
quelle: Fjeld D, Kogler C, Rauch P, Eliasson L. GreenLane: Test results and synthesis of best practice guidelines [Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)]. 2022 p. 19.
Projektbericht Jahr: 2022
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:GreenLane: Regional model documentation
quelle: Fjeld D, Kogler C, Rauch P, Eliasson L. GreenLane: Regional model documentation [Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)]. 2022 p. 17.
Projektbericht Jahr: 2022
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Technical note 3.3 - Managerial response sub-models. D3.3 for T3.3 in fulfilment of MS4 - Value tracking function and managerial response sub-models both ready to implement in regional case models
quelle: Westlund K, Eliasson L, Kogler C, Rauch P, Kanzian C, Holzfeind T, et al. Technical note 3.3 - Managerial response sub-models. D3.3 for T3.3 in fulfilment of MS4 - Value tracking function and managerial response sub-models both ready to implement in regional case models [Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)]. 2021 p. 14.
Projektbericht Jahr: 2021
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Schadholzlogistik: Logistikleitfaden zur Katastrophenbewältigung - Endbericht
quelle: Rauch P, Kogler C, Beiglböck A. Schadholzlogistik: Logistikleitfaden zur Katastrophenbewältigung - Endbericht [Projektbericht]. 2021 S. 96.
Projektbericht Jahr: 2021
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:GreenLane Holzqualität und Resilienz in der Holzbereitstellung - 2. Zwischenbericht
quelle: Rauch P, Kogler C, Kanzian C, Holzfeind T, Kirisits T, Baier P. GreenLane Holzqualität und Resilienz in der Holzbereitstellung - 2. Zwischenbericht [Projektbericht]. 2021 S. 47.
Projektbericht Jahr: 2021
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:GreenLane: Validated value development sub-models
quelle: Kanzian C, Holzfeind T, Böhm S, Gobakken LR, Baier P, Kirisits T, et al. GreenLane: Validated value development sub-models [Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)]. 2021 p. 57.
Projektbericht Jahr: 2021
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:GreenLane - Holzqualität und Resilienz in der Holzbereitstellung -1.Zwischenbericht
quelle: Rauch P, Kogler C, Kanzian C, et al. GreenLane - Holzqualität und Resilienz in der Holzbereitstellung -1.Zwischenbericht [Projektbericht]. 2020 S. 43.
Projektbericht Jahr: 2020
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Technical note 3.2 - Draft management response sub-models. D3.2 for T3.2 in fulfilment of MS3 - Draft sub-models for value tracking and managerial response routines both available to whole project team
quelle: Westlund K, Eliasson L, Kanzian C, Holzfeind T, Gobakken L, Baier P, et al. Technical note 3.2 - Draft management response sub-models. D3.2 for T3.2 in fulfilment of MS3 - Draft sub-models for value tracking and managerial response routines both available to whole project team [Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)]. 2020 p. 11.
Projektbericht Jahr: 2020
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Technical note 2.2 - Draft model development sub-model. D2.2 for T2.2 in fulfilment of MS3 - Draft sub-models for value tracking and managerial response routines both available to whole project team
quelle: Kanzian C, Holzfeind T, Gobakken L, Baier P, Kirisits T, Westlund K, et al. Technical note 2.2 - Draft model development sub-model. D2.2 for T2.2 in fulfilment of MS3 - Draft sub-models for value tracking and managerial response routines both available to whole project team [Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)]. 2020 p. 17.
Projektbericht Jahr: 2020
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Evidenzbasierte Richtlinien für die rundholzverarbeitende Industrie durch Transportsimulation und -optimierung der Holzlieferkette für eine effiziente und kooperative Logistik und deren Analyse (THEKLA)
quelle: Rauch, P, Kogler C, Stenitzer A, Reimann M, Schimpfhuber S, u. a. Evidenzbasierte Richtlinien für die rundholzverarbeitende Industrie durch Transportsimulation und -optimierung der Holzlieferkette für eine effiziente und kooperative Logistik und deren Analyse (THEKLA) [Internet] [Projektbericht]. FFG - Forschungsförderungsgesellschaft. 2020 S. 93. doi:https://doi.org/10.13140/RG.2.2.23008.10246
Projektbericht Jahr: 2020
Kurzbericht zum Entwicklungsstand von THEKLA - Evidenzbasierte Richtlinien für die rundholzverarbeitende Industrie durch Transportsimulation und - optimierung der Holzlieferkette für eine effiziente und kooperative Logistik und deren Analyse
quelle: Kogler C, Rauch P. Kurzbericht zum Entwicklungsstand von THEKLA - Evidenzbasierte Richtlinien für die rundholzverarbeitende Industrie durch Transportsimulation und - optimierung der Holzlieferkette für eine effiziente und kooperative Logistik und deren Analyse [Internet] [Projektbericht]. 2019 S. 2. Verfügbar unter: https://bit.ly/31Dn2AH
Projektbericht Jahr: 2019
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Technical note 1 - Architecture extension. D1 for T1 fulfilling MS1 - Common framework for architecture extension
quelle: Kogler C, Rauch P, Holzfeind T, Kanzian C, Westlund K, Eliasson L, et al. Technical note 1 - Architecture extension. D1 for T1 fulfilling MS1 - Common framework for architecture extension [Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)]. 2019 p. 6.
Projektbericht Jahr: 2019
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Technical note 3.1 - Management response tables, D3.1 for T3.1 in fulfilment of MS2 - Common frameworks for value tracking and managerial response
quelle: Westlund K, Eliasson L, Kogler C, Rauch P, Holzfeind T, Kanzian C, et al. Technical note 3.1 - Management response tables, D3.1 for T3.1 in fulfilment of MS2 - Common frameworks for value tracking and managerial response [Forschungsbericht (extern. Auftraggeber)]. 2019 p. 23.
Projektbericht Jahr: 2019
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Medienbeiträge
Es wurde 1 Medienbeitrag gefunden.
- 2022-09-19
Wiener Wissenschaftler besuchen Nasslager der Bayerischen Staatsforsten
k.A. , Redaktion. Wiener Wissenschaftler besuchen Nasslager der Bayerischen Staatsforsten [Medienbeitrag-Print]. www.baysf.de [Internet]. 19.09.2022. Verfügbar unter: https://www.baysf.de/de/medienraum/pressemitteilungen/nachricht/detail/wiener-wissenschaftler-besuchen-baysf-nasslager-im-woid.html
Genannte Forscher*innen: Rauch Peter; Kogler Christoph
www.baysf.de
Vorträge
Liste nach Ländern mit Anzahl der dort jeweils gehaltenen Vortäge:
- Österreich+' '+39
- Chile+' '+4
- Tschechien+' '+2
- Finnland+' '+2
- Deutschland+' '+3
- Italien+' '+1
- Oman+' '+2
- Singapur+' '+2
- Schweden+' '+3
- Vereinigte Staaten+' '+10
Es wurden 68 Vorträge gefunden.
Jahr: 2025 - Introducing the IWSGC 2025 at the Nottingham Trent University (Part 2)
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kogler, C; Marier, P
Veranstaltung: International Wood Supply Game Competition 2025
Datum: 07.04.2025 - 11.04.2025 | Ort: Online | Veranstalter:
FORAC, University Laval
Jahr: 2025 - Introducing the IWSGC 2025 at the Nottingham Trent University (Part 1)
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kogler, C; Philippe Marier
Veranstaltung: International Wood Supply Game Competition 2025
Datum: 07.04.2025 - 11.04.2025 | Ort: Online | Veranstalter:
FORAC, University Laval
Jahr: 2025 - Introducing the IWSGC 2025 at the Warsaw University of Life Sciences
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kogler, C; Marier, P
Veranstaltung: International Wood Supply Game Competition 2025
Datum: 07.04.2025 - 11.04.2025 | Ort: Online | Veranstalter:
FORAC, University Laval
Jahr: 2025 - Simulation-based decision support for sustainable roundwood storage logistics
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kogler, C; Seitinger, M
Veranstaltung: 57th International Symposium on Forestry Mechanization 2025
Datum: 09.06.2025 - 13.06.2025 | Ort: Joensuu, Joensuu, Finnland | Ort: Vernissakatu 1, 01300 Vantaa, Finnland | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien | Veranstalter:
International Union of Forestry Research Organizations (IUFRO) | Veranstalter:
University of Eastern Finland | Veranstalter:
University of Helsinki | Veranstalter:
Natural Resources Institute Finland | Veranstalter:
BOKU University | Veranstalter:
Metsäteho Oy
Jahr: 2025 - Simulation-based decision support for sustainable roundwood storage logistics
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Kogler, C; Seitinger, M
Veranstaltung: 57th International Symposium on Forestry Mechanization 2025
Datum: 09.06.2025 - 13.06.2025 | Ort: Joensuu, Joensuu, Finnland | Ort: Vernissakatu 1, 01300 Vantaa, Finnland | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien | Veranstalter:
International Union of Forestry Research Organizations (IUFRO) | Veranstalter:
University of Eastern Finland | Veranstalter:
University of Helsinki | Veranstalter:
Natural Resources Institute Finland | Veranstalter:
BOKU University | Veranstalter:
Metsäteho Oy
Jahr: 2024 - Logistikmanagement im Schadholzfall: Simulationsbasiertes Lernen in Hands-on-Workshops zur Etablierung nachhaltiger und resilienter Holzversorgungsstrategien in Österreich
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kogler, C
Veranstaltung: Projektpräsentation für das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft
Datum: 30.04.2024 - 30.04.2024 | Ort: Wien | Veranstalter:
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft
Jahr: 2024 - Wood Supply Competition: Einleitung, Ablauf, Konkurrenz und Analyse
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kogler, C; Kanzian C
Veranstaltung: International Wood Supply Game Competition 2024
Datum: 08.04.2024 - 12.04.2024 | Veranstalter:
FORAC - Canadian Research Consortium between Université Laval, companies and governments | Veranstalter:
BOKU - Universität für Bodenkultur Wien
Jahr: 2024 - Wood Supply Competition: Strategieentwicklung und Forcasting
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kogler, C; Kanzian, C
Veranstaltung: International Wood Supply Game Competition 2024
Datum: 08.04.2024 - 12.04.2024 | Veranstalter:
FORAC - Canadian Research Consortium between Université Laval, companies and governments | Veranstalter:
BOKU - Universität für Bodenkultur Wien
Jahr: 2024 - Cooperation on resilient forest supply chains within the Freiburg Rising Stars Academy
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Kogler, C
Veranstaltung: Cooperation perspectives within the Future Forests research cluster initiative
Datum: 12.05.2024 - 12.05.2024 | Ort: Freiburg im Breisgau, Deutschland | Veranstalter:
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Jahr: 2024 - Insights on decision support by wood transport simulation
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Kogler, C
Veranstaltung: Current research developments at the College of Business
Datum: 01.03.2024 - 01.03.2024 | Veranstalter:
University of California, San Francisco
Jahr: 2024 - Introducing the International Wood Supply Game Competition
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Kogler, C
Veranstaltung: Serious game-based learning in higher education
Datum: 05.02.2024 - 05.02.2024 | Ort: San Francisco, Vereinigte Staaten von Amerika | Veranstalter:
University of California, San Francisco
Jahr: 2024 - Integrating risk management for resilient forest supply chains
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kogler, C
Veranstaltung: Freiburg Rising Stars Conference
Datum: 14.03.2024 - 15.03.2024 | Ort: Freiburg | Veranstalter:
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Jahr: 2024 - Motivating students through serious game-based teaching and participating at international competitions
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kogler, C
Veranstaltung: Practical examples of game-based learning at EPICUR universities
Datum: 13.05.2024 - 13.05.2024 | Ort: Freiburg im Breisgau, Deutschland | Veranstalter:
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Jahr: 2024 - Discrete event simulation based business forecasting applied to the wood supply chain
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Kogler, C
Veranstaltung: Applied Business Forecasting
Datum: 05.02.2024 - 05.02.2024 | Ort: San Francisco, Vereinigte Staaten von Amerika | Veranstalter:
University of California, San Francisco
Jahr: 2024 - Wood Supply Chain Competition: Coaching, Reflexion und Online-Wettbewerbsteilnahme
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kogler, C; Kanzian C
Veranstaltung: International Wood Supply Game Competition 2024
Datum: 08.04.2024 - 12.04.2024 | Veranstalter:
FORAC - Canadian Research Consortium between Université Laval, companies and governments | Veranstalter:
BOKU - Universität für Bodenkultur Wien
Jahr: 2024 - Wood Supply Chain Competition Workshop at TU Brno: Coaching, reflection and online competition participation
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kogler, C
Veranstaltung: International Wood Supply Game Competition 2024
Datum: 08.04.2024 - 12.04.2024 | Veranstalter:
FORAC - Canadian Research Consortium between Université Laval, companies and governments | Veranstalter:
BOKU - Universität für Bodenkultur Wien
Jahr: 2024 - Developing smart forest logistic strategies in serious-game-based simulation workshops (DOI: 10.13140/RG.2.2.12953.63845)
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kogler, C
Veranstaltung: 26th IUFRO World Congress 2024
Datum: 23.06.2024 - 29.06.2024 | Ort: Stockholm, Schweden | Ort: Stockholm, SWEDEN | Ort: Stockholm, Sweden | Ort: Stockholm | Ort: 111 29 Stockholm, Schweden | Veranstalter:
International Union of Forestry Research Organizations (IUFRO) | Veranstalter:
IUFRO - International Union of Forest Research Organisations | Veranstalter:
IUFRO | Veranstalter:
Stockholm University
Jahr: 2024 - Käfer KO - Zwischenpräsentation Kärnten
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Rauch, P; Kogler, C
Veranstaltung: Steuerungsgruppe Käfer-KO 06/2024
Datum: 05.06.2024 - 05.06.2024 | Ort: Klagenfurt | Veranstalter:
BOKU University
Jahr: 2024 - Validation and Verification Techniques in Simulation Modelling for Freight Transportation
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Woletz, J; Kogler, C; Maxera, P
Veranstaltung: 16th EAI International Conference on Simulation Tools and Techniques 2024
Datum: 09.12.2024 - 10.12.2024 | Ort: Bratislava | Ort: Bratislava, Bratislava, Slowakei | Ort: Bratislava, Bratislava, Slowakei | Veranstalter:
Universitat Politècnica de València | Veranstalter:
European Alliance for Innovation
Jahr: 2023 - Wood Supply Competition: Einleitung, Ablauf, Konkurrenz, Analyse, Strategieentwicklung und Forcasting
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kogler, C; Kanzian, C
Veranstaltung: International Wood Supply Game Competition 2023
Datum: 21.04.2023 - 21.04.2023 | Ort: Vienna, AUSTRIA
Jahr: 2023 - Holzlagerung 4
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Rauch, P; Kircher, J; Beiglböck, A; Seitinger, M; Kogler, C.
Veranstaltung: Steuerungsgruppe MANTRA
Datum: 23.11.2023 | Ort: St. Pölten | Ort: Online, Unknown | Ort: Graz, AUSTRIA | Ort: Graz, AUSTRIA | Ort: Online, Unknown | Ort: Vienna, Austria | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2023 - Holzlogistikplattform 1
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kogler, C; Rauch, P
Veranstaltung: Kooperationstreffen mit Studierenden des Maturajahrgangs der Informatik-HTL
Datum: 22.06.2023 | Ort: St. Pölten | Ort: St. Pölten
Jahr: 2023 - Borkenkäferkalamitäten in Tirol
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Rauch, P; Kogler, C
Veranstaltung: Steuerungsgruppe Käfer-KO
Datum: 13.04.2023 | Ort: Online
Jahr: 2023 - Wood Supply Chain Competition: Coaching, Reflexion und Online-Wettbewerbsteilnahme.
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kogler, C; Kanzian, C
Veranstaltung: International Wood Supply Game Competition 2023
Datum: 21.04.2023 - 21.04.2023 | Ort: Vienna, AUSTRIA
Jahr: 2023 - Theoretische Grundlagen und praktische Anwendungsbeispiele zur Diskreten Ereignissimulation, Agentenbasierten Simulation und System Dynamics
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kogler, C
Veranstaltung: Supply Chain Management
Datum: 23.03.2023 | Ort: Online
Jahr: 2023 - Nasslager Vorarlberg 4
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Rauch, P; Kogler, C
Veranstaltung: Steuerungsgruppe Nasslagerkonzept Vorarlberg
Datum: 12.10.2023 | Ort: Online
Jahr: 2023 - Borkenkäferkalamitäten in Kärnten und Tirol 2
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Rauch, P; Kogler, C
Veranstaltung: Steuerungsgruppe Käfer-KO
Datum: 21.08.2023 | Ort: Online
Jahr: 2023 - Improving sustainability and resilience of wood logistics by transport simulation
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kogler, C; Rauch, P
Veranstaltung: 55th International Symposium on Forestry Mechanization (FORMEC 2023) and 7th Forest Engineering Conference (FEC 2023)
Datum: 19.09.2023 - 22.09.2023 | Ort: Florence, ITALY | Ort: Florenz, ITALY
Jahr: 2023 - Borkenkäferkalamitäten in Kärnten und Tirol 1
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Rauch, P; Sinko, V; Kogler, C
Veranstaltung: Steuerungsgruppe Käfer-KO
Datum: 28.06.2023 | Ort: Ainet, AUSTRIA | Ort: Online | Ort: Online
Jahr: 2023 - Transportsimulation für nachhaltige, resiliente und qualitätserhaltende Holzlogistik
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kogler, C; Rauch, P
Veranstaltung: Simulation in Produktion und Logistik (ASIM Fachtagung 2023)
Datum: 13.09.2023 - 15.09.2023 | Ort: Ilmenau, GERMANY
Jahr: 2023 - Borkenkäferkalamitäten in Kärnten
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Rauch, P; Kogler, C
Veranstaltung: Steuerungsgruppe Käfer-KO
Datum: 11.04.2023 | Ort: Online
Jahr: 2023 - Nasslager Vorarlberg 3
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Rauch, P; Kogler, C
Veranstaltung: Steuerungsgruppe Nasslagerkonzept Vorarlberg
Datum: 30.08.2023 | Ort: Online | Ort: Online, Unknown | Ort: Online, Unknown | Ort: Online
Jahr: 2023 - Workshop Betriebskonzept Nasslagerung für Vorarlberg
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Rauch, P; Kircher, J; Kogler, C
Veranstaltung: Landwirtschaftskammer und Waldverband Vorarlberg
Datum: 24.10.2023 | Ort: Bregenz, AUSTRIA
Jahr: 2023 - Improving sustainability and resilience of transportation by discrete event simulation-based risk analysis (Keynote Speaker, Invited Talk, 1 Hour)
Art: Vortrag - Keynote Speaker (eingeladener Vortrag)
Autoren: Kogler, C
Veranstaltung: JUFOS
Datum: 18.05.2023 - 19.05.2023 | Ort: Brno, CZECH REPUBLIC
Jahr: 2023 - Improving sustainability and resilience of transportation by discrete event simulation-based risk analysis (Keynote Speaker, Invited Talk, 1 Hour)
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kogler, C
Veranstaltung: JUFOS
Datum: 18.05.2023 - 19.05.2023 | Ort: Brno, CZECH REPUBLIC
Jahr: 2023 - Holzlagerung 3
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Rauch, P; Kircher, J; Beiglböck, A; Kogler, C
Veranstaltung: Steuerungsgruppe MANTRA
Datum: 07.06.2023 | Ort: Graz, AUSTRIA
Jahr: 2023 - Holzlogistikplattform Pflichtenheft
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kogler, C; Rauch, P
Veranstaltung: Kooperationstreffen mit Studierenden des Maturajahrgangs der Informatik-HTL
Datum: 11.10.2023 | Ort: St. Pölten
Jahr: 2022 - Quality driven Transport Strategies for the Wood Supply Chain
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kogler, C; Rauch, P
Veranstaltung: Winter Simulation Conference 2022
Datum: 11.12.2022 - 14.12.2022 | Ort: Singapore, Singapore
Jahr: 2022 - Transportlogistik in der Holzwirtschaft
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kogler, C
Veranstaltung: Mobilitätswende in der Holzlogistik: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
Datum: 12.10.2022 | Ort: Online, Unknown
Jahr: 2022 - Wood Supply Competition: Einleitung, Ablauf, Konkurrenz, Analyse, Strategieentwicklung und Forcasting
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kogler, C; Kanzian, C
Veranstaltung: International Wood Supply Game Competition
Datum: 29.03.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - Simulating log quality driven transport strategies
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Rauch, P; Kogler, C
Veranstaltung: International Symposium - Forest and Sustainable Development
Datum: 14.10.2022 - 15.10.2022 | Ort: Brasov, Romania | Ort: Brasov, Romania
Jahr: 2022 - Quality driven Transport Strategies for the Wood Supply Chain
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kogler, C; Rauch, P
Veranstaltung: Winter Simulation Conference 2022
Datum: 11.12.2022 - 14.12.2022 | Ort: Singapore, Singapore
Jahr: 2022 - Holzlagerung 2
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Rauch, P; Kogler, C
Veranstaltung: Steuerungsgruppe MANTRA
Datum: 24.11.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2021 - Timber truck fleet configuration with simulation and optimization
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Rauch, P; Kogler, C; Stenitzer, A
Veranstaltung: INFORMS Annual Meeting 2021
Datum: 24.10.2021 - 27.10.2021 | Ort: Anaheim, CA, USA | Veranstalter:
INFORMS
Jahr: 2021 - SKAT - Schadholzlogistik - Logistikleitfaden zur Katastrophenbewältigung. Erfahrungen zur Bewältigung einer Schadholzkatastrophe
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Rauch, P; Kogler, C: Beiglböck, A
Veranstaltung: Tagung der Forstaufschließungsreferenten 2021
Datum: 22.09.2021 | Ort: Reichenau an der Rax, Austria
Jahr: 2021 - Simulating Truck Fleet Configuration for Wood Terminals
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kogler, C
Veranstaltung: Winter Simulation Conference 2021
Datum: 13.12.2021 - 17.12.2021 | Ort: Phoenix, AR, USA
Jahr: 2021 - Schadholzlogistikleitfaden zur Katastrophenbewältigung
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kogler, C; Rauch, P
Veranstaltung: SKAT Projektbeirat Meeting
Datum: 02.06.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Simulating Truck Fleet Configuration For Wood Terminals
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kogler, C
Veranstaltung: Winter Simulation Conference 2021
Datum: 13.12.2021 - 17.12.2021 | Ort: Phoenix, AR, USA
Jahr: 2021 - Timber transport planning for forest trucks and semitrailers
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Rauch, P; Kogler, C; Stenitzer, A
Veranstaltung: 2021 COFE-FORMEC Joint Meeting
Datum: 27.09.2021 - 30.09.2021 | Ort: Online
Jahr: 2021 - Schadholzlogistik Transportplanung in der Forstwirtschaft
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Rauch, P; Kogler, C
Veranstaltung: Koordinationssitzung Schadholzlogistik im Rahmen des Waldfonds
Datum: 12.03.2021 | Ort: Online
Jahr: 2020 - Wood Supply Chain Management in Austria
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kogler, C
Veranstaltung: Symposium on Wood Supply Chain Management in Austria and California
Datum: 25.02.2020 | Ort: Berkeley, CA, USA
Jahr: 2020 - Decision Support by Discrete Event Simulation for the Wood Supply Chain
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kogler, C
Veranstaltung: Symposium on Wood Supply Chain Management in Austria and California
Datum: 25.02.2020 | Ort: Berkeley, CA, USA
Jahr: 2020 - Performance of Wood Transport Combining Crane-Truck and Semi-Trailer Truck – A Simulation Study
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Rauch, P; Kogler, C; Stenitzer, A
Veranstaltung: 9TH INTERNATIONAL SYMPOSIUM FOREST AND SUSTAINABLE DEVELOPMENT 2020
Datum: 16.10.2020 - 17.10.2020 | Ort: Brasov, Romania | Veranstalter:
Transilvania University of Brasov
Jahr: 2020 - A contingency planning toolbox in the wood supply chain
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kogler, C; Rauch, P
Veranstaltung: Winter Simulation Conference 2018
Datum: 14.12.2020 - 18.12.2020 | Ort: Online
Jahr: 2020 - A contingency planning toolbox in the wood supply chain. [Poster]
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kogler, C
Veranstaltung: Winter Simulation Conference 2018
Datum: 14.12.2020 - 18.12.2020 | Ort: Online
Jahr: 2019 - Introducing a discrete event simulation model for the wood supply chain in workshops for students, scientists and managers
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kogler, C; Rauch, P
Veranstaltung: Winter Simulation Conference 2019
Datum: 08.12.2019 - 11.12.2019 | Ort: Maryland, USA
Jahr: 2019 - Introducing a discrete event simulation model for the wood supply chain in workshops for students, scientists and managers
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kogler, C; Rauch, P
Veranstaltung: Winter Simulation Conference 2019
Datum: 08.12.2019 - 11.12.2019 | Ort: Maryland, USA
Jahr: 2019 - Evaluation of resilient and sustainable strategies based on scenario analyses of a discrete event simulation model for the wood supply chain in Austria
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kogler, C; Rauch, P
Veranstaltung: Symposium on Systems Analysis in Forest Resources SSAFR 2019
Datum: 03.03.2019 - 07.03.2019 | Ort: Puerto Varas, Chile | Veranstalter:
Weintraub, A (Chairman); Toth, S (Executive Director)
Jahr: 2019 - Testing multimodal wood transport options with a discrete event simulation model
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kogler, C; Rauch, P
Veranstaltung: Symposium on Systems Analysis in Forest Resources SSAFR 2019
Datum: 03.03.2019 - 07.03.2019 | Ort: Puerto Varas, Chile | Veranstalter:
Weintraub, A (Chairman); Toth, S (Executive Director)
Jahr: 2019 - Strategieentwicklungs-Workshop der THEKLA-Steuerungsgruppe basierend auf einer SWOT-Analyse der österreichischen Holzlieferkette
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kogler, C; Rauch, P.
Veranstaltung: Workshop Austropapier 2019
Datum: 30.04.2019 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2019 - A common framework for analyzing seasonal and weather effects on wood procurement in the forest supply chain
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Fjeld, D; Westlund, K; Jönsson, P; Rauch, P; Kogler, C
Veranstaltung: Symposium on Systems Analysis in Forest Resources SSAFR 2019
Datum: 03.03.2019 - 07.03.2019 | Ort: Puerto Varas, Chile | Veranstalter:
Weintraub, A (Chairman); Toth, S (Executive Director)
Jahr: 2019 - WOOD TRANSPORTATION PLANNING 4.0
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Rauch, P; Kogler Ch
Veranstaltung: 52 nd International Symposium on Forestry Mechanization FORMEC and 42nd Edition of the Council on Forest Engineering COFE 2019
Datum: 06.10.2019 - 10.10.2019 | Ort: Forchtenstein, Austria | Ort: Sopron, Hungary | Veranstalter:
BOKU Wien, Universität Sopron
Jahr: 2019 - A common framework for comparison of system risks and management processes in multimodal wood supply
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Westlund, K; Jönsson, P; Fjeld, D; Rauch, P; Kogler, C
Veranstaltung: Symposium on Systems Analysis in Forest Resources SSAFR 2019
Datum: 03.03.2019 - 07.03.2019 | Ort: Puerto Varas, Chile | Veranstalter:
Weintraub, A (Chairman); Toth, S (Executive Director)
Jahr: 2018 - Workshop zum Aufzeigen von multimodalen Strategien für eine nachhaltige und resiliente Holzlieferkette bei den Österreichischen Bundesforsten
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kogler, C; Rauch, P
Veranstaltung: Workshop Österreichische Bundesforste
Datum: 28.09.2018 | Ort: Purkersdorf, Austria
Jahr: 2018 - A discrete event simulation model to test multimodal strategies for a greener and more resilient wood supply in Austria
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kogler, C; Rauch, P
Veranstaltung: Winter Simulation Conference WSC 2018
Datum: 09.12.2018 - 12.12.2018 | Ort: Gothenburg, Sweden | Veranstalter:
INFORMS-SIM, ACM/SIGSIM
Jahr: 2018 - Wood Procurement in Austria
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kogler, C; Rauch, P
Veranstaltung: 2nd Symposium - Operations Management in Wood Products Industries 2018
Datum: 17.05.2018 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2018 - A discrete event simulation model to test multimodal strategies for a greener and more resilient wood supply in Austria
Art: Poster - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kogler, C; Rauch, P
Veranstaltung: Winter Simulation Conference WSC 2018
Datum: 09.12.2018 - 12.12.2018 | Ort: Gothenburg, Sweden | Veranstalter:
INFORMS-SIM, ACM/SIGSIM
Jahr: 2017 - Multimodal strategies for greener and more resilient wood supply in Austria
Art: Vortrag - Ausgewählte Präsentation
Autoren: Kogler, C; Rauch, P
Veranstaltung: Symposium on Systems Analysis in Forest Ressources 2017
Datum: 27.08.2017 - 30.08.2017 | Ort: Washington DC, USA | Ort: Seattle, WA, USA
Betreute Hochschulschriften
Es wurden 5 Publikationen gefunden.
Verbesserung der Resilienz der österreichischen Holzwertschöpfungskette durch Risiko-, Notfall- und Wissensmanagement
Autoren: Buchebner, Markus
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2025
Eigenschaften der Publikation:Schadholz-Management unter spezieller Berücksichtigung von Nasslägern
Quelle: Kircher J. Schadholz-Management unter spezieller Berücksichtigung von Nasslägern [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2024.
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2024
Eigenschaften der Publikation:Optimierung von Notfällen in der Transfusionsmedizin mittels Simulationsmodelle
Quelle: Leonharsberger L-M. Optimierung von Notfällen in der Transfusionsmedizin mittels Simulationsmodelle [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Favoritenstraße 226, 1100 Wien, Austria]: FH Campus Wien; 2023. Verfügbar unter: https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-fhcw:1-105727
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2023
Eigenschaften der Publikation:Analyse der österreichischen Holzlieferkette mit Fokus auf den Holztransport
Quelle: Kolbitsch L. Analyse der österreichischen Holzlieferkette mit Fokus auf den Holztransport [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2022. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16569904
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2022
Eigenschaften der Publikation:Ereignisdiskrete Simulation der gestaffelten unimodalen Rundholzlieferkette
Quelle: Stenitzer A. Ereignisdiskrete Simulation der gestaffelten unimodalen Rundholzlieferkette [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2020. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC16132858
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2020
Eigenschaften der Publikation:
Community Services
Funktionen für Fachzeitschriften und Gremien/Gesellschaften
Reviewer für wissenschaftliche (peer-reviewte) Fachzeitschriften
- 2025 -
International Journal of Production Research,
Reviewer
- 2025 -
Forest Policy and Economics,
Reviewer
- 2025 -
Knowledge-Based Systems,
Reviewer
- 2024 -
International Journal of Naval Architecture and Ocean Engineering,
Reviewer
- 2024 -
Journal of Infrastructure, Policy and Development,
Reviewer
- 2024 -
Logistics,
Reviewer
- 2024 -
Algorithms,
Reviewer
- 2024 -
Transportation Research Part E-Logistics and Transportation Review,
Reviewer
- 2024 -
Journal of Risk and Financial Management,
Reviewer
- 2024 -
Machines,
Reviewer
- 2024 -
Croatian Journal of Forest Engineering,
Reviewer
- 2023 -
Simulation Modelling Practice and Theory,
Reviewer
- 2023 -
Forests,
Reviewer
- 2023 -
Systems,
Reviewer
- 2023 -
Forest Science and Technology,
Reviewer
- 2023 -
Computers,
Reviewer
- 2023 -
Journal of Forest Engineering,
Reviewer
- 2023 -
Sustainable Futures,
Reviewer
- 2023 -
Administrative Sciences,
Reviewer
- 2023 -
Transportation Research Interdisciplinary Perspectives ,
Reviewer
- 2023 -
Cogent Business & Management,
Reviewer
- 2022 -
Applied Energy,
Reviewer
- 2022 -
Frontiers in Energy Research,
Reviewer
- 2022 -
International Transactions in Operational Research,
Reviewer
- 2022 -
Drewno,
Reviewer
- 2022 -
Processes,
Reviewer
- 2022 -
SN Applied Sciences,
Reviewer
- 2021 -
Canadian Journal of Forest Research,
Reviewer
- 2021 -
Sustainability,
Reviewer
- 2021 -
Research in Transportation Business and Management,
Reviewer
- 2021 -
Winter Simulation Conference. Proceedings (Scopus Conferences and Proceedings),
Reviewer
- 2020 -
Computers & Operations Research,
Reviewer
- 2020 -
Journal of Simulation,
Reviewer
- 2018 -
Annals of Operations Research,
Reviewer
- 2025 -
Funktionen in (nicht)wissenschaftlichen Gremien, Gesellschaften oder Körperschaften
- 2023 -
Council on Forest Engineering,
Mitglied
- 2022 -
ASIM - Arbeitsgemeinschaft Simulation (Fachgruppen: Produktion und Logistik, Edukation) der Gesellschaft für Informatik,
Mitglied
- 2018 -
SIGSIM - Fachgruppe für Simulationen und Modellierung der Association of Computing Machinery,
Mitglied
- 2023 -
Funktion als Herausgeber in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
- 2024 -
Drewno,
Section Editor, Editorial Board Member
- 2024 -
Veranstaltungen
- 2025
Holzlogistik
(Kurs, Seminar), Moderation
- 2025
Winter Simulation Conference 2025
(Konferenz, Workshop), Mitglied Organisationskomitee
- 2025
International Wood Supply Game Competition 2025
(Konferenz, Workshop), Mitglied Organisationskomitee
- 2024
International Wood Supply Game Competition 2024
(Konferenz, Workshop), Mitglied Organisationskomitee
- 2024
Applied Business Forecasting
(Kurs, Seminar), Mitglied Organisationskomitee
- 2024
Serious game-based learning in higher education
(Konferenz, Workshop), Organisator/in
- 2024
Practical examples of game-based learning at EPICUR universities
(Konferenz, Workshop), Organisator/in
- 2023
Winter Simulation Conference 2023 in San Antonio (Texas, USA), Program Committee Member for Hybrid Simulation, Reviewer for Conference Papers
(Konferenz, Workshop), Mitglied Organisationskomitee
- 2022
International Wood Supply Game Competition
(Konferenz, Workshop), Mitglied Organisationskomitee
- 2022
Annual Modeling and Simulation Conference (ANNSIM), Program Committee Member for Supply Chain Modeling, Reviewer for Conference Papers
(Konferenz, Workshop), Mitglied Organisationskomitee
- 2022
Winter Simulation Conference 2022 in Singapore, Program Committee Member for Introductory Tutorials, Reviewer for Conference Papers
(Konferenz, Workshop), Mitglied Organisationskomitee
- 2022
International Wood Supply Game Competition
(Konferenz, Workshop), Mitglied Organisationskomitee
- 2022
International Wood Supply Game Competition
(Konferenz, Workshop), Mitglied Organisationskomitee
- 2021
Winter Simulation Conference 2021 in Phoenix (Arizona, USA), Program Committee Member for Introductory Tutorials, Reviewer for Conference Papers
(Konferenz, Workshop), Mitglied Organisationskomitee
- 2020
Symposium on Wood Supply Chain Management in Austria and California; Institute of European Studies, University of California, Berkeley; Sponsor: Austrian Marshall Plan Foundation, Austrian Federal Ministry of Education, Science and Research
(Netzwerk), Organisator/in
- 2020
Winter Simulation Conference 2020 (Virtual), Program Committee Member for Introductory Tutorials
(Konferenz, Workshop), Mitglied Organisationskomitee
- 2019
Symposium on Systems Analysis in Forest Resources SSAFR 2019
(Konferenz, Workshop), Vorsitz (session)
- 2018
Winter Simulation Conference WSC 2018
(Konferenz, Workshop), Vorsitz (session)
- 2025