BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:

Stefanie Pöttschacher (2016): Die Wertstofftonne im Vergleich zur getrennten Sammlung.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Abfallwirtschaft (ABF-BOKU), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 113. UB BOKU obvsg FullText

Datenquelle: ZID Abstracts
Abstract:
Begründet durch sich verändernde gesetzliche Rahmenbedingungen und die Priorisierung des Recyclings – der stofflichen Verwertung, vor anderen Verwertungswegen, stehen die gegenwärtigen Systeme der getrennten Abfallsammlung verstärkt zur Diskussion. Weitere Faktoren, wie Klimawandel, Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit tragen ebenso dazu bei, dass alternative Sammelsysteme vermehrt in Pilotversuchen erprobt bzw. auch in den Regelbetrieb umgesetzt werden und so die bestehende getrennte Abfallsammlung teilweise ersetzen. Im Zuge der vorliegenden Arbeit soll untersucht werden, welche Modelle zur Wertstofftonne und zu alternativen Abfallsammelsystemen in Österreich und Deutschland erprobt bzw. umgesetzt wurden. Hierfür wurden Modelle für die Wertstofftonne und für alternative Sammelsysteme in Österreich und Deutschland analysiert und anhand ihrer Sammelmengen und Erfassungsquoten verglichen. Zusätzlich wurden weitere Einflussfaktoren auf die Einführung alternativer Sammelsysteme, wie Sortiertechnologien und die stoffliche Verwertung dargestellt. Aufbauend auf diese Erkenntnisse und die gewonnenen Informationen aus dem Modellvergleich wurde ein Vergleich mit Regionen ohne Wertstofftonne durchgeführt. Ergänzend zu dieser vergleichenden Darstellung wurden ExpertInneninterviews durchgeführt, um auch praxisnahe Inputs und Erfahrungen miteinfließen zu lassen. Die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit zeigen, dass in den ausgewählten Beispielregionen die Sammelmengen im Vergleich vor und nach Einführung der Wertstofftonne, je nach Region um 3,9-7,2 kg/E*a gesteigert werden konnten. In der Gegenüberstellung zu Referenzgebieten weisen die Regionen mit Wertstofftonne im Durchschnitt höhere Erfassungsquoten und Anteile der stofflichen Verwertung auf.

Beurteilende(r): Salhofer Stefan Petrus

© BOKU Wien Impressum