BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:

Luise Grabuschnig (2018): Abbruchswesen und Baustoffrecycling in Österreich am Beispiel eines Wiener Gründerzeithauses.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Abfallwirtschaft (ABF-BOKU), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 91. UB BOKU obvsg

Datenquelle: ZID Abstracts
Abstract:
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit aktuellen rechtlichen Neuerungen und Veränderungen in den Bereichen Abbruchwesen und Baustoffrecycling in Österreich. Am Fallbeispiel „Abbruch Türkenwirtgebäude“, einem Gründerzeithaus am Gelände der Universität für Bodenkultur Wien, welches im Sommer 2016 abgebrochen wurde, werden die Auswirkungen der mit 1.1.2016 in Kraft getretenen Recycling-Baustoffverordnung betrachtet. Im Fokus stehen hierbei nicht nur der Abbruch und konventionelles Baustoffrecycling, sondern auch das Wiederverwenden (Re-use) und Upcycling von Baustoffen, das bei dieser Fallstudie durch Einbinden von Akteuren dieser Bereiche gezielt gefördert wurde. Im Zuge der Fallstudie wurde für die Hauptbestandteile des Gebäudes, Ziegel und Holz, eine Massenbilanzierung mittels Bestandsplänen erstellt, um einen gegenüberstellenden Vergleich mit den Bilanzierungsergebnissen des Abbruchunternehmens zu ermöglichen. Außerdem wurden sämtliche am Abbruch beteiligte Akteure und Akteurinnen interviewt, um Einblicke in das Abbruchgeschehen aus verschiedenen Perspektiven zu gewinnen und etwaige Verbesserungs- und Förderungsmöglichkeiten aufzeigen zu können. Die Arbeit bietet des Weiteren Einblicke in aktuelle Forschung, betreffend Verwendungs- und Aufbereitungsmöglichkeiten von mineralischen Baurestmassen auch abseits der verbreiteten Verwendung als technische Schüttmaterialien. Zudem werden gegenwärtige Projekte und Bestrebungen zur Förderung der Wiederverwendung und des Upcyclings vom Baustoffen vorgestellt. Für einen abschließenden internationalen Vergleich erfolgt eine Betrachtung der derzeitigen Situation des Abbruchwesens und Baustoffrecyclings innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union.

Beurteilende(r): Salhofer Stefan Petrus
1.Mitwirkender: Smutny Roman

© BOKU Wien Impressum