Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:
Thomas Wassermann
(2020):
Blockchain Technology in the Agri-Food Supply Chain
A SWOT Analysis based on Expert Interviews in Austria.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 70.
UB BOKU
obvsg
Datenquelle: ZID Abstracts
- Abstract:
- Die Blockchain Technologie ist eine aufkommende digitale Anwendung, der ein hohes Potential in der modernen Wirtschaft zugetragen wird. Die Technologie kann bei verschiedenen Problemstellungen entlang der Lebensmittelwertschöpfungskette unterstützend entgegenwirken. Besonders Aspekte wie Rückverfolgbarkeit, Transparenz, Sicherheit und Vertrauen sind zu nennen. In der Theorie zeigt die Blockchain viele Vorteile, jedoch sind noch einige Unklarheiten präsent. Mit Hilfe einer theoretischen und empirischen SWOT Analyse, wurden die Einsatzmöglichkeiten und Barrieren der Blockchain Technologie betrachtet und beschrieben. Die Arbeit beleuchtet die Stärken, Schwächen, Potentiale und Risiken der Technologie im Allgemeinen und im Speziellen in der Lebensmittelwertschöpfungskette. Die Stärken und Schwächen beziehen sich auf die Technologie selbst, während die Potentiale und Risiken Entwicklungen in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik berücksichtigen, die die Anwendung fördern oder hemmen könnten. Die Ergebnisse der literaturbasierten SWOT Analyse wurden mit den Ergebnissen der Experteninterviews, der empirischen SWOT Analyse, verglichen. Die Experteninterviews zeigen, dass es noch kein Blockchainprojekt im Agrar- und Lebensmittelsektor in Österreich gibt und geben Aufschluss über zusätzliche Herausforderungen und Möglichkeiten der Blockchain Technologie.
-
Beurteilende*r:
Haas Rainer