Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:
Bernhard Aubrunner
(2009):
Ein arbeitsblattbasiertes Programm zur eindimensionalen Berechung des instationären Abflusses in offenen Gerinnen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Hydraulik und landeskulturelle Wasserwirtschaft (IHLW),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 109.
UB BOKU
obvsg
FullText
Datenquelle: ZID Abstracts
- Abstract:
- Der Kern dieser Arbeit ist die Erstellung eines Programmes zur Berechnung des instationären Abflusses in offenen Gerinnen, das auf den Arbeitsblättern einer Tabellenkalkulation aufsetzt und dessen Code in einer dieser integrierten Programmiersprache geschrieben ist, wofür Microsoft(R) Excel in Verbindung mit Visual Basic für Applikationen verwendet wurde. Die Idee dahinter ist, dass es im Zeitalter der Computersimulation sinnvoll wäre, für den Bereich der Lehre ein frei verfügbares Programm zu haben, das die zugrundeliegenden Vorgänge und Zusammenhänge transparent und anschaulich macht. Für die dazu nötige Lösung des hydrodynamischen Wellenablaufmodelles wird das Preissmann-Schema herangezogen, ein erprobter Algorithmus zur numerischen Lösung der eindimensionalen Saint-Venant-Gleichungen nach der Methode der finiten Differenzen. Berechnet werden kann ein System von Gerinnen, Rückhaltebecken, Seen, Wehren und Zusammenflüssen. Die Eingabe ist so gestaltet, dass aufgrund weniger Parameter realistische Flusssysteme und Abflussganglinien als Randbedingungen generiert werden können. Die Ergebnisse können in Form von verschiedenen zwei- und dreidimensionalen Diagrammen und einer Animation visualisiert werden. Im Begleittext wird der Weg von den Newton´schen Axiomen und dem Erhaltungssatz der Masse hin zur fertigen Computersimulation skizziert, eine Anleitung für das erstellte Programm gegeben und der Aufbau und Ablauf desselben dargestellt.
-
Beurteilende(r):
Loiskandl Willibald
-
1.Mitwirkender:
Schwen Andreas