Gewählte Dissertation:
Megersa Olumana Dinka
(2010):
Analyzing the Extents of Basaka Lake Expansion and Soil and Water Quality status of Matahara Irrigation Scheme, Awash Basin (Ethiopia).
Dissertation - Studienabteilung,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 241 including appendix.
UB BOKU
obvsg
Datenquelle: ZID Abstracts
- Abstract:
- Im Gegensatz zu den meisten anderen abflusslosen Seen des äthiopischen Grabens dehnt sich der Basaka-See in beträchtlichem Maße aus. Seine Ausdehnung ist wegen der schlechten Wasserqualität besonders besorgniserregend. Verschieden Studien wurden über den Basaka-See durchgeführt, aber keine von ihnen hat sich mit den komplexen Seewasserhaushaltskomponenten zu verschiedenen hydrologischen Perioden befasst oder hat mit den entscheidenden Hintergrund für die Ursachen und seinen potenziell schädlichen Auswirkungen aufgewartet.
Die gegenwärtige Studie versucht die Ausdehnung des Basaka-Sees seit den 1960er-Jahren mittels Landsat-Bildern und anderer ergänzender Daten zu analysieren und beurteilt die potenzielle Gefahr durch konzeptionelle Wasserbilanzmodellierung. Die Arbeit erforderte kombinierten Einsatz von Fernerkundung, GIS und hydrologischen Modellen. Die zehnjährigen Änderungen der Landnutzung/Landbedeckung (LUCC) wurden kartiert und ihre Auswirkungen auf die hydrologischen Prozesse (Abfluss, Bodenverlust und Sedimentation) im Seeeinzugsgebiet abgeschätzt. Ein konzeptionelles Seewasserhaushaltsmodell wurde systematisch entworfen, gelöst, kalibriert und validiert. Ein Grundwasserflussmodell wurde dann als Funktion der anderen Wasserhaushaltskomponenten entwickelt.
Generell werden eine ungeheure Ausdehnung des Basaka-Sees, eine Degradierung des Boden- und Wasserqualitätszustands am Zucker-Gutshof Matahara (Matahara Sugar Estate, MSE) ein rascher LUCC und die sich ergebenden Veränderungen im Regime der hydrologischen Prozesse im Seeeinzugsgebiet beobachtet. Diese Probleme machen die Notwendigkeit dringender Entschärfungsmaßnahmen deutlich. Daher werden nachhaltige Seebewirtschaftungsmaßnahmen angeregt, die seine potenziellen Umweltbedrohungen minimieren könnten. Darüber hinaus werden Korrekturmaßnahmen vorgeschlagen, die die möglichen Auswirkungen der Vernässung und die damit verbundenen Probleme an der MSE reduzieren, wenn nicht gar verhindern könnten.
-
Betreuer:
Loiskandl Willibald