BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem
Gewählte Dissertation:
Alireza Shahabfar
(2011):
Evaluation of indices for a drought monitoring system by using remote sensing techniques.
Dissertation - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 130.
UB BOKU
obvsg
Datenquelle: ZID Abstracts
- Abstract:
- Nach den Statistiken der „International Disaster Database“ gehört Trockenheit oder Dürre im Iran zu den wichtigsten natürlichen Extremereignissen von 1900 bis 2010. Daher sind präzise und zutreffende Monitoringsmethoden für kurz-und langfristige sowie regionale Prognosen von extremen Trockenheiten für das Katastrophenmanagement im Iran von großer Bedeutung, insbesondere für die landwirtschaftliche Produktion. In dieser Arbeit wurden folgende Probleme behandelt:
1. Untersuchung der raum-zeitlichen Dynamik von Trockenheiten durch die Analyse von Beziehungen zwischen verschiedenen meteorologischen Trockenheitsindikatoren (percent of normal (PN), standardized precipitation index (SPI), China-Z index (CZI), modified CZI (MCZI), Z-Score (Z), aridity index of E. de Martonne (I)) in sechs verschiedenen klimatischen Regionen im Iran. Dabei wurde die Güte der Trockenheitsindikatoren je nach Region bewertet.
2. Anwendung und Test zweier Fernerkundungsindikatoren für Trockenheit (Perpendicular Drought Index (PDI); Modified Perpendicular Drought Index (MPDI)) die aus MODIS Satellitenbilder abgeleitet werden.
3. Anwendung der Fernerkundungsindikatoren PDI und MPDI für ausgewählte landwirtschaftlich genutzte Standorte in Iran und Vergleich mit anderen Trockenheitsindikatoren. Letztere umfassen die Fernerkundungsindikatoren „Enhanced Vegetation Index (EVI)“ und „Vegetation Condition Index (VCI)“ sowie agrarmeteorologischen Indikatoren (climatic water balance (CL), crop water balance (CR), monthly reference crop evapotranspiration (ET0), crop evapotranspiration (ETc), required irrigation water (I)) für Winterweizen als dominierende Referenzkultur.
Die Ergebnisse zeigen dass unter semi-ariden oder trockenen klimatischen Bedingungen wie im Iran am Beispiel des Winterweizen die Fernerkundungsbasierten Trockenheitsindikatoren PDI und MPDI für landwirtschaftliches Trockenheitsmonitoring geeignete und effiziente Methoden sind.
-
Betreuer:
Eitzinger Josef