BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem
Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:
Thomas Varch
(2020):
Einfluss eines rekuperierenden Laufwagens auf die Produktivität und den Treibstoffverbrauch bei der Rückung mit Mastseilgeräten im Baumverfahren.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Forsttechnik (FT),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 70.
UB BOKU
obvsg
Datenquelle: ZID Abstracts
- Abstract:
- Mastseilgeräte sind gerade in alpinen Regionen, wo aufgrund der zu hohen Geländeneigung ein Befahren mit Schlepper oder seilgestützen Harvester und Forwarder nicht mehr möglich ist, wichtig. Um weniger produktive Standorte im Gebirge ebenfalls ökonomisch bewirtschaften zu können, sind hochmechanisierte Holzerntesysteme im Wandel um deren Wirtschaftlichkeit und ökologische Aspekte wie den Treibstoffverbrauch zu verbessern.
Im Rahmen dieser Arbeit wurden die Produktivität und der Treibstoffverbrauch bei der Rückung mit Mastseilgeräten in Abhängigkeit vom Laufwagentyp untersucht.
Basierend auf einer gesamten Beobachtungszeit von 24 Stunden, 39 Minuten und 46,8 Sekunden bzw. 305 Zyklen und den im Rahmen einer Zeitstudie und mittels im Mastseilgerät und den Laufwägen eingebauten Dataloggern erhobenen Zeitbedarfs-, Bezugs- und Treibstoffverbrauchsdaten wurden Produktivitäts- und Treibstoffverbrauchsmodelle erstellt, wobei sich die Produktivität aus dem mittleren Baumvolumen, der seitlichen Zuzugs- und der Rückedistanz erklären ließ. Das mittlere Baumvolumen und die Rückedistanz hatten signifikanten Einfluss auf den Treibstoffverbrauch.
Bei einem mittleren Baumvolumen von 0,86 m³ konnte beim Liftliner eine Produktivität von 21,31 m³/PSH15 ermittelt werden. Die Kombination mit dem E-Liner und einem mittleren Baumvolumen von 0,92 m³ erreichte eine Produktivität von 22,47 m³/PSH15. Die Treibstoffverbrauchsmodelle deuten darauf hin, dass das Mastseilgerät mit dem E-Liner bei geringen Baumvolumina und kurzen Rückedistanzen weniger Treibstoff verbraucht als in Kombination mit dem Liftliner. Dieser Vorteil beschränkt sich - in Abhängigkeit von der Rückedistanz - auf Baumvolumina bis 0,650 m³ (25 m) bzw. 0,825 m³ (100 m).
-
Beurteilende(r):
Stampfer Karl
-
1.Mitwirkender:
Erber Gernot