Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:
Ivana Najdanovic
(2012):
Silvicultural guidelines for the drinking water protection forest Schnabelberg/Waidhofen a. d. Ybbs.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Waldbau (WALDBAU),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 59.
UB BOKU
obvsg
Datenquelle: ZID Abstracts
- Abstract:
- Der Quellenschutzwald am Schnabelberg in Waidhofen a. d. Ybbs sichert die Trinkwasserversorgung von rund 25.000 Menschen, die meisten davon sind direkt in Waidhofen ansässig. Trotz dieser primären Funktion wird er auch zur Holzproduktion genutzt.
Um Daten für das Wald-Hydrotop-Modell (FoHyM) zu gewinnen, wurden am Schnabelberg 58 Stichprobenpunkte aufgenommen. Die Inventurdaten wurden analysiert, um grundlegende Informationen über die Bestände zu erhalten und dann in das FoHyM eingebracht. Dies sollte einen Überblick über den Waldzustand und das damit verbundene Potential zur Verbesserung der Quellenschutzfunktionen liefern.
Die gegenwärtigen waldbaulichen Konzepte und Maßnahmen zur Holzgewinnung wurden auch auf ihre Vereinbarkeit hinsichtlich der Sicherstellung der Trinkwasserversorgung untersucht. Dabei wurden die waldbaulichen Richtlinien spezifisch für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung optimiert, die zukünftig das Hauptaugenmerk auf den Quellenschutz richten soll.
Schlagwörter: Quellschutzwald, Hydrotope, Waldinventur, waldbauliche Richtlinien, Trinkwasser-Ressourcenschutz
-
Beurteilende(r):
Hochbichler Eduard