BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:

Bettina Glanner (2014): Optimierung der Abfalllogistik und der getrennten Sammlung im Krankenhaus.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Abfallwirtschaft (ABF-BOKU), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 95. UB BOKU obvsg

Datenquelle: ZID Abstracts
Abstract:
In Krankenhäusern fallen große Mengen an Abfällen an. Dadurch entstehen neben Belastungen der Umwelt auch hohe Entsorgungskosten für das Krankenhaus. Durch die getrennte Sammlung von verwertbaren Abfällen können diese Probleme verringert werden. Im Zuge der vorliegenden Arbeit soll herausgefunden werden, ob eine getrennte Sammlung von verwertbaren Abfällen im Krankenhaus durchführbar ist und ob Voraussetzungen für deren erfolgreiche Durchführung geschaffen werden können. Hierfür wurde die Abfalllogistik der chirurgischen Abteilung und des Wirtschaftshofs des Kaiser Franz Josef Spitals, Wien, untersucht. Um eine möglichst umfassende Analyse durchzuführen wurde eine Kombination verschiedener Methoden (Betriebsbegehungen, Abfallsichtungen, Sammelversuch, Befragung) angewandt. Die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit zeigen, dass die im Krankenhaus getrennt gesammelten Altstoffe eine sehr hohe Sortenreinheit aufweisen. Die Siedlungs- bzw. Stationsabfälle der untersuchten Abteilungen enthalten hohe Anteile an verwertbaren Abfällen (rund 20% in der chirurgischen Abteilung, rund 50% im Wirtschaftshof). Behälter zur getrennten Sammlung sind nicht flächendeckend vorhanden, die bestehenden Behälter sind nicht eindeutig gekennzeichnet. Die Befragung zeigt eine hohe Bereitschaft aller Personengruppen an der getrennten Sammlung im Krankenhaus teilzunehmen. Der Sammelversuch bekräftigt dieses Ergebnis, da im Versuchszeitraum mehr Kunststoffverpackungen getrennt gesammelt wurden, als im Siedlungsabfall entsorgt wurden. Die Ergebnisse der Arbeit zeigen, dass der Anteil an verwertbaren Abfällen im Siedlungsabfall durch den Einsatz zusätzlicher und eindeutig gekennzeichneter Behälter zur getrennten Sammlung reduziert werden kann. Auch kontinuierliche Kommunikationsmaßnahmen bezüglich der getrennten Sammlung sind für die erfolgreiche Umsetzung notwendig. Werden diese Voraussetzungen erfüllt, so ist eine getrennte Sammlung von verwertbaren Abfällen im Krankenhaus durchführbar.

Beurteilende(r): Salhofer Stefan Petrus
1.Mitwirkender: Obersteiner Gudrun

© BOKU Wien Impressum