Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:
Sabrina Schwarz
(2019):
Massenbilanzierung im Bereich des integrativen Geschiebemesssystems Drau-Isel.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung (IWA),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 124.
UB BOKU
obvsg
Datenquelle: ZID Abstracts
- Abstract:
-
Das Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung misst im integrativen Ge-schiebemonitoring durch direkte und indirekte Messmethoden seit 2007 den Geschiebe-transport im Drau-Isel System. In diesem Messsystem befinden sich drei Messstationen. Zwei dieser Stationen liegen in Lienz (an der Drau und der Isel) in Osttirol, die dritte befindet sich flussab in Dellach an der Drau in Kärnten.
In diesem Messsystem wird in Dellach ein höherer Geschiebetransport gemessen, als an den beiden Lienzer Messstationen zusammen. Dies lässt vermuten, dass das Zwischenein-zugsgebiet mit 28 Zubringern und rund 255 km² zur Geschiebeverfügbarkeit in Dellach maß-gebend beiträgt. Das Ziel der Arbeit war daher eine Plausibilitätsprüfung der Messwerte des integrativen Geschiebemesssystems Drau-Isel mittels einer Massenbilanzierung des Ge-schiebetransports der Oberen Drau.
Für die Massenbilanzierung wurden 5 maßgebende Zubringer ausgewählt. An diesen wurden die potenziellen Geschiebefrachten berechnet. Dazu wurden die Eingangsgrößen Profilbreite, Gefälle, Böschungsneigung, Rauigkeit, Durchfluss und die Korngrößen untersucht. Zusätzlich wurden die Abrasion und die Sohlenveränderung zwischen Lienz und Dellach evaluiert. Um den Untersuchungszeitraum festlegen zu können, wurde eine Abschätzung der Transportdauer des Geschiebes der Oberen Drau (Lienz und Zubringer) bis nach Dellach durchgeführt. Dadurch wurde die Zeitspanne der Bilanzierung auf die zwei Jahre 2015 und 2016 festgelegt.
Aus der dadurch erstellten Bilanz ergab sich zwischen den gemessenen und bilanzierten Frachten ein Unterschied von +15,900 Tonnen im Untersuchungszeitraum (2015 und 2016).
Die Plausibilität der Messwerte aus dem integrativen Geschiebemesssystem Drau-Isel kann somit bestätigt werden, da das Zwischeneinzugsgebiet das Potenzial besitzt, den Frachten-unterschied zwischen Lienz und Dellach begründen zu können.
-
Beurteilende(r):
Habersack Helmut
-
1.Mitwirkender:
Rindler Rolf
-
2.Mitwirkender:
Aigner Johann