Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:
Julia Isabella Maria Wagentristl
(2017):
Physische und psychische Arbeitsbeanspruchung von Landwirtinnen bei Grundbodenbearbeitung und Saat auf österreichischen Landwirtschaftsbetrieben.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Landtechnik,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 166.
UB BOKU
obvsg
Datenquelle: ZID Abstracts
- Abstract:
- In der täglichen landtechnischen Praxis bestehen für weibliche Betriebsleiterinnen erhebliche Herausforderungen, die sich in erhöhten physischen und psychischen Beanspruchungen äußern können. Studien belegen, dass es zunehmend zu einer De-Traditionalisierung auf bäuerlichen Betrieben kommt und der Anteil (34%) an Betriebsleiterinnen beziehungsweise an weiblichen familieneigenen Arbeitskräften in der Landwirtschaft (41%) in Österreich hoch ist. Die physische und psychische Arbeitsbeanspruchung von Landwirtinnen bei Grundbodenbearbeitung und Saat auf österreichischen Landwirtschaftsbetrieben wurde bis dato noch nicht untersucht. Jedes Individuum reagiert auf die Belastungen, ausgelöst durch das Arbeiten mit diesen Geräten, differenziert, abhängig von Faktoren wie Körpergröße, Alter, Fähigkeiten, Begabungen und Fertigkeiten. Die Beanspruchung der weiblichen Nutzer von Landmaschinen bei diversen Tätigkeiten ist folglich die Kernfrage dieser Arbeit. Es wurde eine Nutzerbefragung mit 17 Landwirtinnen mittels teilstandardisiertem Fragebogen durchgeführt. Dabei wurden betriebsbezogene, personenbezogene, gesundheitliche und technikbezogene Daten erfragt. Die Daten wurden in einen Codeplan übertragen und anschließend deskriptiv und analytisch ausgewertet und ergebnisorientiert beschrieben. Die anstrengendste sowie am ehesten nicht schaffbare Teiltätigkeit an den Geräten Pflug, Grubber und Egge ist sowohl psychisch als auch physisch die vorbereitende Tätigkeit. Bei der nachbereitenden Teiltätigkeit des Pflügens korrelierte tendenziell die psychische Beanspruchung mit der Körpergröße. Die sportliche Betätigung hatte einen signifikanten Einfluss auf die psychische Beanspruchung bei der vor- und nachbereitenden Teiltätigkeit des Grubberns. Die physische Beanspruchung korrelierte beim eigentlichen Eggen signifikant mit der Gesundheit. Ein höchst signifikanter Unterschied zeigte sich beim Eggen auch für die psychische Beanspruchung nach dem Technisierungsgrad.
-
Beurteilende(r):
Quendler Elisabeth
-
1.Mitwirkender: